Anna Maria Dünnebacke

weiblich 1676 - 1746  (70 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Dünnebacke 
    Geburt 2 Feb 1676  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 2 Feb 1676  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Schäfers 
    Religion rk 
    Tod 18 Jun 1746  Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Beerdigung Oberkirchen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Personen-Kennung I97  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 28 Sep 2024 

    Vater Helmich Dünnebacke,   geb. geschätzt 1636, Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Apr 1711, Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Mutter Margarethe Heinemann,   geb. geschätzt 1645, Winkhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Mai 1711, Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 24 Okt 1672  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5, 6, 7
    Familien-Kennung F64  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johann Eberhard Heßmann,   geb. geschätzt 1668, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Feb 1738, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 21 Mai 1702  Grafschaft Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Anna Margaretha Heßmann,   geb. 1704, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Apr 1770, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     2. Johann Jodokus Heßmann,   geb. 10 Apr 1706, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Jan 1774, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
     3. Johann Hermann Heßmann,   geb. 22 Feb 1709, Holthausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Aug 1760, Winkhausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre)
     4. Anton Theodor Heßmann,   geb. 1712
     5. Johann Theodor Heßmann,   geb. 1716
     6. Gertrud Heßmann,   geb. 1719
    Familien-Kennung F71  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 2 Feb 1676 - Grafschaft Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 2 Feb 1676 - Grafschaft Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 21 Mai 1702 - Grafschaft Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 18 Jun 1746 - Holthausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - - Oberkirchen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 02.02.1676 habe ich in Grafschaft des Helmigus Schaffer und seiner Ehefrau Margaretha Tochter auf den Namen Anna Maria rk getauft. Der Tag wird als Tag der Geburt angenommen,
      Taufpaten waren Matthias Fahser (?) aus Calmart (?) und Anna Leimanß.
      Rufname: Maria

      Anna Maria lebte in Holthausen

      In der Stammtafel 112 von Stirnberg ist - abweichend von Lauber - als Sterbemonat statt Juni Juli angegeben. Im OFB Oberkirchen Online steht ebenfalls der Monat Juni.

  • Quellen 
    1. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 22.

    2. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. VII / S. 36.

    3. [S507] Grafschaft, rk Pfarrei St. Georg, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 4 Aug 2023, KB001-02-T; T_0022, Abschrift H. Kuba.

    4. [S31] Lauber-Datei (EDV).

    5. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 21.

    6. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. VII / S. 471.

    7. [S34] Stirnberg, Walter, Sauerländische Stammtafeln; Stammtafeln zu den Sippenkreisen Stirnberg und v. Schledorn, (Schwerte 1983), T 112.