Quellen |
- [S726] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-18, (LDS Film 889976), 21 Aug 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 50
den 21. August 1838
Wurde der Johanne Juliane Müller, des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter 2. Ehe, den 18. des Monats früh um 2 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernestine Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, der Johanne Beate Walpert, Inwohner in Nieder Kauffung uneheliche Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 2. Tochter.
3. Johann Gottlieb Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [SE127] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-04, (LDS Film 889977), 13 Okt 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
den 13. Oktober 1839
Anmerkung des Pastors links unter dem Datum: diese Trauung soll auf voriger Seite hinter dem 1. Oktober eingetragen sein.
Wurde der Ernst Heinrich Reimann, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung, des Christian Friedrich Reimann, Inwohner und Weber in Waltersdorf bei Kupferberg ältester Sohn.
Mit Johanne Juliane Müller, des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
Der Bräutigam war 25 3/4 Jahre, die Braut 23 3/4 Jahre alt.
Anmerkung des Pastors? Die Braut Johanne Müller ein uneheliches Kind hatte, so wurde der Bräutigam Ernst Heinrich Reimann am 12. Oktober zu Protokoll genommen, wobei er erklärte, dass er dieses Kind als ein von ihm erzeugtes anerkenne.
|