Caroline Ernestine Henriette Müller[1, 2]

weiblich 1838 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Caroline Ernestine Henriette Müller 
    Geburt 18 Aug 1838  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 21 Aug 1838  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 21 Aug 1838  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Walpert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Lippert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Inwohner Johann Gottlieb Püschel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I9852  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 1 Mrz 2022 

    Mutter Johanne Juliane Müller,   geb. ca. Jan 1816   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F3696  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 18 Aug 1838 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 21 Aug 1838 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 21 Aug 1838 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • unehelich geboren
    • bei der Eheschließung der Eltern erkannte der Vater das Kind als das seinige an.

  • Quellen 
    1. [S726] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-18, (LDS Film 889976), 21 Aug 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 50
      den 21. August 1838

      Wurde der Johanne Juliane Müller, des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter 2. Ehe, den 18. des Monats früh um 2 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernestine Henriette.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, der Johanne Beate Walpert, Inwohner in Nieder Kauffung uneheliche Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      3. Johann Gottlieb Püschel, Inwohner in Nieder Kauffung.


    2. [SE127] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-04, (LDS Film 889977), 13 Okt 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 21
      den 13. Oktober 1839

      Anmerkung des Pastors links unter dem Datum: diese Trauung soll auf voriger Seite hinter dem 1. Oktober eingetragen sein.

      Wurde der Ernst Heinrich Reimann, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung, des Christian Friedrich Reimann, Inwohner und Weber in Waltersdorf bei Kupferberg ältester Sohn.
      Mit Johanne Juliane Müller, des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.

      Der Bräutigam war 25 3/4 Jahre, die Braut 23 3/4 Jahre alt.

      Anmerkung des Pastors? Die Braut Johanne Müller ein uneheliches Kind hatte, so wurde der Bräutigam Ernst Heinrich Reimann am 12. Oktober zu Protokoll genommen, wobei er erklärte, dass er dieses Kind als ein von ihm erzeugtes anerkenne.