Emma UTZT[1]

weiblich 1894 - nach 1942  (> 48 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Emma UTZT 
    Geburt 12 Aug 1894  Kaschnitzberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Dienstmaedchen in Jaegerndorf (1920), Witwe dort ab 27.5.1942, Arbeiterin (1942) 
    Datensatzidentnummer AB:I10249 
    Tod nach 28 Mai 1942  Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI10249  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 30 Mrz 2024 

    Vater Josef UTZT,   geb. 11 Dez 1862, Matzdorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 13 Nov 1920, Kaschnitzberg 25? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 57 Jahre) 
    Mutter Anna Theresia PROSKE,   geb. 10 Aug 1862, Rausen 67 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1 Apr 1939, Kaschnitzberg 25? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 77 Jahre) 
    Eheschließung 1886  Rausen, Oesterreichisch-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF671  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Friedrich Karl HOLESCHEK,   geb. 19 Jan 1873, Neutitschein Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Mai 1942, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Eheschließung 13 Nov 1920  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF4292  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 12 Aug 1894 - Kaschnitzberg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 13 Nov 1920 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 28 Mai 1942 - Jaegerndorf? Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: vermutlich Kaschnitzberg 25,
      wohnte ab 1920 in Jaegerndorf, Neue Gasse 39 bis mindestens 28.5.1942

  • Quellen 
    1. Heirat und Geburt: Trauungsmatrik Jaegerndorf 165/1920, Tom. XIV, Fol. 195; 47 J 9 M und 26 J 3 M; Signatur Kr I 60, S. 198/272 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8eb464-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=198 Trauzeugen: Josef PHILIPP, Ziegelbrenner in Jaegerndorf und Rudolf PFUNDT, Kutscher in Rausen Personen-Registerkarte 4291 und 4292/5379 (des Ehegatten) von Jaegerndorf unter "H": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3869836A319A11E3AB67F04DA2359BB0&scan=fe471fd7fa304c23ae7a94c267349964 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3869836A319A11E3AB67F04DA2359BB0&scan=3d510735fbdf4ebaa8037016b649118b&parentType=10052 Personen-Registerkarte 4286 und 4287/5379 von Jaegerndorf unter "H": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3869836A319A11E3AB67F04DA2359BB0&scan=964837eec109482892ecd6e21cb3dfef https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=3869836A319A11E3AB67F04DA2359BB0&scan=84cf9792f03e46d09d6ee194a0120e64.