Max TENSCHERT[1]

männlich 1920 - 1989  (68 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Max TENSCHERT 
    Geburt 22 Jan 1920  Grosse 32 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Gaertnergehilfe aus Rausen 71 (1942), Gaertnermeister in Doernbek (1965) 
    Datensatzidentnummer AB:I10320 
    Tod 1989  Brokstedt?, Kreis Steinburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 1989  Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI10320  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 16 Mrz 2025 

    Vater Adolf TENSCHERT,   geb. (geschaetzt 1895)   gest. 1 Mai 1929, Rausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Wilhelmina RICHTER,   geb. 25 Jul 1898, Hotzenplotz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 2 Jul 1946 (Alter > 48 Jahre) 
    Eheschließung (geschaetzt 1919) 
    Familien-Kennung XF4034  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Ingeborg EGGERSCHUß,   geb. 1924   gest. vor 2000, Brokstedt?, Kreis Steinburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 75 Jahre) 
    Eheschließung (geschaetzt 1942) 
    Familien-Kennung XF5120  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 22 Jan 1920 - Grosse 32 Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 1989 - Brokstedt?, Kreis Steinburg Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 1989 - Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • zustaendig nach Rausen (1921)

      sehr wahrscheinlich identisch mit dem Max T., der 1989 in Brokstedt, Kreis Steinburg begraben wurde:
      https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=4155&tomb=350&b=&lang=de
      Auf dieser Grabstelle sind verzeichnet:
      Postler, Wilhelmina * 1898, + 1987
      Tenschert, Ingeborg (geb. Eggerschuß) * 1924, + 19?
      Tenschert, Max * 1920, + 1989

  • Quellen 
    1. Volkszaehlung 1921 in Grosse 32: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=d7d70082-ed34-4638-92a4-928cba3c27e180883&scan=1 Rosafarbige Karteikarte Nummer 123/528 in Jaegerndorf existiert im Archiv Troppau unter : NSDAP - okresní vedení Krnov • inv. č. N • poř. č. 21 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=579CE86B5BCD11E7AAD6F04DA2339EEC&scan=439fcf83986f419cbb252ce7825173ca dort vermerkt: "Register-Nummer 6076/42 Geb.-Ort: Grosse Wohnort: Rausen 71 Bemerkungen: / Ehestandsdarlehen / Markt-Rosswald Rueckseite : (Nummer 124/528) : "SA 001292" https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=579CE86B5BCD11E7AAD6F04DA2339EEC&scan=618f31af3bda4d02be82f01abac935ae ZLA 1/17245102 (Signatur) Tenschert, Max Bestandsbezeichnung Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen 14-694 Geburtsdatum 22.1.1920 Schaden Grundvermoegen Staat Tschechoslowakei Kreis Jaegerndorf Gemeinde Rausen Produzierendes Amt Steinburg Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml Adressbuch Steinburg 1965.