Josepha DOBROSCHKE[1]

weiblich 1843 - vor 1939  (< 95 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Josepha DOBROSCHKE 
    Geburt 24 Aug 1843  Leobschuetz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Datensatzidentnummer AB:I10548 
    Tod vor 1 Apr 1939  Leobschuetz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI10548  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2024 

    Familie Johann Julius Adolph ZUBER,   geb. 6 Mai 1841, Leobschuetz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 16 Feb 1903, Ottmachau, Kreis Grottkau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 61 Jahre) 
    Eheschließung 12 Nov 1867  Leobschuetz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Gertrud ZUBER,   geb. 9 Jul 1879, Leobschuetz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 12 Sep 1946, Memmingen? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 67 Jahre)
    Familien-Kennung XF4412  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 24 Aug 1843 - Leobschuetz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 12 Nov 1867 - Leobschuetz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - vor 1 Apr 1939 - Leobschuetz Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. Vornamensvariante: Josephine (1939) Geburtsdaten von Tochter Gertrud und Schwiegersohn Oskar uebernommen von der Personenregisterkarte "T 186" Jaegerndorf 1939 Heirat: katholische Kirche Leobschuetz - Kirchenbuch, 1648-1948, katholische Kirche Leobschuetz (KrSt. Leobschuetz), Heiraten Nr. 79/1867 Trauzeugen: Carl ZUBER, Aktuar und Joseph GISSMANN, Gürtler, beide aus Leobschuetz Personen-Register-Karte Jaegerndorf Nummer 186 unter Buchstabe "T" des Schwiegersohnes Oskar TENSCHERT (siehe dort!) vom 01.04.1939 OFB Leobschuetz, dort auch Eltern und 3 Geschwister, Ehegatte und 2 Toechter dort steht ein "berechnetes" Geburtsdatum aus vermutlich ungenauen Angaben bei der Heirat.