Anna Julie TENTSCHERT[1]

weiblich 1896 - nach 1946  (> 51 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Julie TENTSCHERT 
    Geburt 31 Aug 1896  Olbersdorf Dorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 6 Sep 1896  Hillersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Evang. Kirche 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf "Haudienste Stubenmädchen" (1914), Hausfrau in Troppau (1921, 1945) 
    Religion evang. (auch 1921; 1945 steht auf der Karteikarte: rk) 
    Datensatzidentnummer AB:I11219 
    Tod nach 1946  Memmingen? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI11219  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2024 

    Vater Wilhelm TENSCHERT,   geb. 18 Apr 1868, Neuwald, Bezirk Hotzenplotz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Mai 1939, Olbersdorf Dorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Marie PFLIEGER,   geb. 2 Feb 1872, Hillersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Jan 1903, Olbersdorf Dorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 30 Jahre) 
    Eheschließung 3 Nov 1895  Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF3379  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Richard WALTER,   geb. 25 Feb 1897, Troppau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 13 Nov 1924 (Alter > 27 Jahre) 
    Eheschließung 13 Nov 1920  Olbersdorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF4733  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 31 Aug 1896 - Olbersdorf Dorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - Adresse:
    Evang. Kirche - 6 Sep 1896 - Hillersdorf, Bezirk Jaegerndorf
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 13 Nov 1920 - Olbersdorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 1946 - Memmingen? Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtsort: Dorf Olbersdorf 31;
      wohnte 1920 seit 1914 1920 in Troppau, Jaktar Vorstadt Nr. 1167, neu Goetheplatz 2,
      1945 in Troppau, Štefanková 5

  • Quellen 
    1. Namensvariante: TENSCHERT (1920, bei Heirat und in der Lastenausgleichsakte in Memmingen) Geburt: Evang. Taufbuch Olbersdorf 107/1896; ES I 24, S. 196/462: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be918a86-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=7c3ef5cf4dda455f993741b5666f744c Heirat und Geburt: Trauungsregister Olbersdorf 24/1920, Fol. 301; 23 Jahre, 9 Monate und 24 Jahre, 3 Monate; Z VIII 12, S. 399/455: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f4320-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=399 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f4320-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d6b9a22783ed4d5e9db075e579b5d255 Beistaende: Wilhelm TENSCHERT, Vater der Braut und Max WALTER, Weber in Freudenthal Volkszaehlung 1914, 1921 in Troppau 1167, Jaktar-Vorstadt, neu: Goetheplatz 2, Wohnung 5: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=2e9b1ba7-93b4-4f40-b5b2-fb229f565132233178&scan=8cecaa2adc56f86043357b9c2b914a14 Polizeiliche Melde-Karteikarte 192/1785 unter "W" von 1945 Opava: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=37306C92318A11E3BA28B8CA3A741DAA&scan=da6e127998bd4b7daba51f413c42f04c ZLA 1/11770138 Walter, Anna Bestandsbezeichnung Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen V/5358/447 Geburtsdatum 31.8.1896 Geburtsname Tenschert Schaden Grundvermoegen Staat Tschechoslowakei Kreis Jaegerndorf Gemeinde Olbersdorf Produzierendes Amt Memmingen, Stadt Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml.