Quellen |
- Geburt: Wilhelm: "gebuertig aus Ober-Hillersdorf" steht bei Geburt des Sohnes Paul:
Taufbuch Komeise 9/1901, Fol. 99; ES III 9, S. 112/290:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:1b995537:147ca01baa9:-7ebf&scan=c6252a10794843c7af1ece5d6336b17f
Taufschein des Evangelischen Pfarramtes in Hillersdorf wurde bei Wilhelms Heirat vorgelegt
(Der Geburtsort wurde aus dem Volkszaehlungseintrag entnommen, erscheint aber dennoch fragwuerdig, weil nirgends im Internet (Wikipedia, auch tschechisch) gefunden.)
Heirat: Trauungsmatrik Komeise 1889, Tom. C, Fol. 18; 25 Jahre, 9 Monate und 32 Jahre, 1 Monat; Kr I 49, S. 18/143 :
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84d084-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=95184525f73d45358b7e27f0dd2981db
Trauzeugen: Franz GLASER, Fabrikarbeiter in Komeise und Franz KIESEWETTER, Schuhmachermeister in Jaegerndorf
Datum 14.02.1889 steht bei der Geburt des Sohnes Paul
Volkszaehlung 1921 in Komeise 55:
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=d6f8bcab-8312-4dd4-9da2-4c3cb9e7f92166175&scan=d4ea3a3bea743ff0408bdc5f8d01a614
Tod und Geburt der Gattin Anna, geborene KLEIBER:
Sterbematrik für Komeise 1925, Tom. XVI, Pag. 13; 68 J 4 M 1 T; Herzschwaeche
https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be9158f4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=9.
|