Franz WASTL[1]

männlich 1842 - 1920  (78 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz WASTL 
    Geburt 31 Jan 1842  Stachau, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Hausbesitzer in Wien-Doebling (1909), Polizei-Agenten-Inspektor im Ruhestand und Witwer (1920) 
    Datensatzidentnummer AB:I13039 
    Tod 12 Sep 1920  Wien-Doebling Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 15 Sep 1920  Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 36, Reihe 6, Nummer 49 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI13039  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2024 

    Familie Franziska PODLEŠAK,   geb. 25 Okt 1847, Kwaschnowitz, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Okt 1914, Wien-Doebling Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 11 Mai 1870  Kwaschnowitz, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Anna Antonia WASTL,   geb. 22 Jan 1871, Bláhov, Gemeinde Stachau, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Maria Magdalena Anna WASTL,   geb. 17 Jul 1886, Wien-Doebling Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1 Sep 1987, Wien-Doebling? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 101 Jahre)
    Familien-Kennung XF5567  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 31 Jan 1842 - Stachau, Boehmen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 12 Sep 1920 - Wien-Doebling Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 15 Sep 1920 - Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 36, Reihe 6, Nummer 49 Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Stachau 41, Boehmen
      Stachy (deutsch Stachau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 18 Kilometer südoestlich von Sušice und gehoert zum Okres Prachatice.

      Vater: Franz Xaver Wastl [02.03.1814 (7 Kinder)]
      Mutter: Katharina Schwarz [30.10.1821 (7 Kinder)]
      Geschwister: Josef Wastl [15.10.1843 - 16.10.1843]
      Josef Wastl [25.12.1844 - 18.11.1846]
      Josef Wastl [20.10.1847 (4 Kinder)]
      Anna Wastl [08.01.1854 - 26.02.1854]
      Agnes Wastl [06.07.1866 - 07.01.1867]
      Antonia Wastl [06.07.1866 - 02.08.1866]

      Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer
      Weiters in diesem Doeblinger Grab bestattet
      Name Geburtsdatum Lebensalter
      Kahrer Hildegard 05.09.1909 83
      Kahrer Josef 68
      Wastl Franziska 66
      Wastl Judith 37
      Wastl Wilhelmine 63

  • Quellen 
    1. Geburt: Geburtsmatrik Stachau, Tom. IV, S. 39 Heirat: Heiratsmatrik Kvašnovice, Tom. X, S. 89 Tod: Sterbebuch Wien, 19. Bezirk, Doebling, 1920: https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/19-doebling/03-12/?pg=64 Bestattung und Alter: 78 Jahre https://www.friedhoefewien.at/eportal3/ep/channelView.do/pageTypeId/75472/channelId/-55270 Geburt des Enkels Otto TENSCHERT: Geburts- und Taufbuch Wien, 19. Bezirk, Doebling, 633/1910, Fol. 212 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/19-doebling/01-24/?pg=333.