Wilhelmine HASCHKE[1]

weiblich 1917 - nach 1945  (> 28 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelmine HASCHKE 
    Geburt 18 Mai 1917  Gross Raaden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I13732 
    Tod nach 20 Jan 1945 
    Personen-Kennung XI13732  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 29 Sep 2023 

    Vater Josef HASCHKE,   geb. 6 Jan 1890, Gross Raaden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 20 Jan 1945, Geppersdorf, Tschechoslowakei Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 55 Jahre) 
    Mutter Emilie SCHMIDT,   geb. 2 Aug 1892, Gross Raaden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 20 Jan 1945 (Alter > 53 Jahre) 
    Eheschließung (geschaetzt 1916)  Gross Raaden? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF6294  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Wilhelm NAHLER,   geb. 22 Jan 1915, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 20 Jan 1945 (Alter > 30 Jahre) 
    Eheschließung 20 Jan 1945  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF5840  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsEheschließung - 20 Jan 1945 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Ehemann Wilhelm wohnte 1945 in Jaegerndorf, Langemarckplatz 9 (bei seiner Mutter Maria NAHLER),
      am 31.01.1945 zog auch Wilhelmine von Geppersdorf 7 dorthin.

  • Quellen 
    1. Volkszaehlung 1921: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=63188299-2430-4748-9283-dbd8beca6e3b77261&scan=7bb1849ccb67e9130f8d54905d29c962 Personenregisterkarte Jaegerndorf 42 und 43/1394 des Ehegatten unter "N": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4539466C31A011E3AB67F04DA2359BB0&scan=8cd0fa66bf2d42eab9e510b71d676c7b.