Agnes JILGE[1]

weiblich 1901 - nach 1946  (> 46 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Agnes JILGE 
    Geburt 12 Jan 1901  Pilgersdorf? (preuss.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Datensatzidentnummer AB:I14425 
    Tod nach 1946  Rhein-Wupper-Kreis? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI14425  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mrz 2024 

    Familie Josef TENSCHERT,   geb. 22 Nov 1899, Pilgersdorf? (preuss.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Jan 1943, vermisst im WK II (Russland) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 43 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jun 1925  Pilgersdorf (preuss.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Hildegard Anna Jilge TENSCHERT,   geb. 18 Jun 1924, Pilgersdorf (preuss.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 17 Nov 1944 (Alter > 20 Jahre)
     2. Erna TENSCHERT,   geb. 12 Sep 1925, Pilgersdorf (preuss.) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 17 Nov 1944 (Alter > 19 Jahre)
     3. ... TENSCHERT,   geb. (geschaetzt 1943)
    Familien-Kennung XF6169  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Quellen 
    1. Namensvariante: JÜLGE (Jugendstammblatt der Tochter Erna), Lastenausgleichsamt Rhein-Wupper-Kreis Geburtsdatum: a) zuerst entnommen von der Sachakte zum Lastenausgleich (siehe unten!) b) Kirchenbuch Pilgersdorf 1873-1925, Geburtenregister 01/1901 Jugendstammblatt der Tochter Hildegard: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=60fbaf2c814b41a9bd9653888cec4ce6&scan=cfa6dd0d972748a0be4b789cf283f6de Jugendstammblatt der Tochter Erna: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=60fbaf2c814b41a9bd9653888cec4ce6&scan=b80baac24477486da1458dda09c3df8e ZLA 1/15429121 Tenschert, Agnes Bestandsbezeichnung Lastenausgleichsbehoerden - Positiv beschiedene Feststellungsakten nach dem Feststellungsgesetz (FG) und Reparationsschaedengesetz (RepG) Aktenzeichen V/3934/55/21-VS 36670 Geburtsdatum 12.1.1901 Geburtsname Jülge Schaden Landwirtschaftsvermoegen Staat Deutschland Kreis Leobschuetz Gemeinde Pilgersdorf Produzierendes Amt Rhein-Wupper-Kreis Unterlagenart Sachakte Benutzungsort Bayreuth https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml OFB Pilgersdorf, dort auch Eltern und 6 Geschwister, Ehegatte und 3 Toechter.