Josef JIRSA[1]

männlich (geschaetzt 1795) - nach 1852

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Josef JIRSA 
    Geburt (geschaetzt 1795) 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Leinwebermeister zu Serowitz in Boehmen (1850) 
    Datensatzidentnummer AB:I14937 
    Tod nach 1852  Serowitz?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI14937  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2024 

    Familie Anna WOLF,   geb. (geschaetzt 1798)   gest. nach 1852, Serowitz?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung (geschaetzt 1819)  Serowitz?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Thomas JIRSA,   geb. 10 Dez 1820, Serowitz?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Dez 1886, Oberhollabrunn, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
    Familien-Kennung XF6390  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsTod - nach 1852 - Serowitz?, Boehmen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - (geschaetzt 1819) - Serowitz?, Boehmen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Žirovnice (deutsch Serownitz, auch Serowitz) ist eine Stadt mit etwas mehr als dreitausend Einwohnern in Tschechien. Sie liegt auf 567 m ü. M. 18 km nordoestlich von Jindřichův Hradec bzw. 38 km südwestlich von Jihlava am Flüsschen Žirovnice und gehoert heutzutage zum Okres Pelhřimov,
      früher Žirovnice, Kamenice nad Lipou,
      früher auch Serowitz (Počatek), Pilgram, Boehmen.
      Syrovice (deutsch Serowitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 14 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Brno und gehoert zum Okres Brno-venkov.

  • Quellen 
    1. Geburt der Enkelin Maria JIRSA: Taufbuch Stockerau 276/1852, Fol. 209; https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/stockerau/01-20/?pg=216.