Johann Maximilian Josef TENSCHERT[1]

männlich 1886 - nach 1941  (> 55 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Maximilian Josef TENSCHERT 
    Geburt 24 Jul 1886  Neudek, Bezirk Graslitz, Boehmen; Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 31 Jul 1886  Neudek Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Vorzugsschueler der Staats-Realschule in Jaegerndorf (1900), Fähnrich, Leutnant ab 1.5.1910, k.k. Oberleutnant, jeweils im 14. Infanterie-Regiment (1916), Kriegsgefangener in Caserta, Italien (1916) und in Sala Consilina, Provinz Salerno, Kampanien, Italien (17.10.1917), Major a. D. und Beamter (1941) 
    Religion rk bis zum Kirchenaustritt am 07.03.1941, laut Vermerk beim Geburtseintrag (Meldung vom Pfarramt Gumpendorf, Wien) 
    Datensatzidentnummer AB:I15285 
    Tod nach 7 Mrz 1941  Wien-Gumpendorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI15285  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 21 Feb 2025 

    Vater Gustav Martin TENSCHERT,   geb. 12 Nov 1859, Zottig, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Okt 1894, Neudek, Bezirk Graslitz, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 34 Jahre) 
    Mutter Albertine SCHNEIDER,   geb. 13 Okt 1868, Soykowa, Kreis Rzeszow, Galizien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Jun 1891, Neudek, Bezirk Graslitz, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 22 Jahre) 
    Eheschließung 9 Sep 1885  Fulnek? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF6554  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hedwig Freiin VON LUDWIG,   geb. 29 Nov 1891, Koenigliche Weinberge, Prag Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1917 (Alter > 27 Jahre) 
    Eheschließung 17 Okt 1917  Linz an der Donau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF6563  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 24 Jul 1886 - Neudek, Bezirk Graslitz, Boehmen; Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 31 Jul 1886 - Neudek Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 17 Okt 1917 - Linz an der Donau Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 7 Mrz 1941 - Wien-Gumpendorf? Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 

  • Quellen 
    1. Geburt und Kirchenaustrittsvermerk: Geburtsbuch Neudek 33/1886, Fol. 99; Porta fontium, Nejdek 26, S. 40/325: https://www.portafontium.eu/iipimage/30066234/nejdek-26_0410-n?x=276&y=240&w=242&h=81 Jahresbericht der Staats-Realschule in Jaegerndorf 1900, S. 52: https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:7d7c92b0: Ausbildung auf der Infanteriekadettenschule Innsbruck, ansonsten beim Infanterie-Regiment Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und Rhein Nr. 14 (Rang Nr. 89), ernannt zum Kadett-Offiziersstellvertreter ab 1. September 1907 : https://www.google.de/books/edition/Verordnungsblatt_f%C3%BCr_das_k_u_k_Heer/idSgAAAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=carl+freiherr+von+tenschert+aus+Marburg&pg=PA399&printsec=frontcover Befoerderung 1910: Linzer Volksblatt vom 27.04.1910, Seite 8: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=lvb&datum=19100427&query="Raab"+"Tenschert"&ref=anno-search&seite=8 Verlustlisten Oesterreich-Ungarn 1. WK, Seite 413_03 der Ausgabe vom 27.04.1916: Tenschert Max (Offiziere), kriegsgefangen in Caserta, Italien https://des.genealogy.net/search/show/13364302 Heirat (in Abwesenheit): Trauungsbuch Linz 106/1917, Pfarre Heilige Familie, ehemals St. Josef, Tom. XIII, Pag. 145; https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/Oberoesterreich/linz-heilige-familie-ehemalig-st-josef/207%252F1917/?pg=30 Genehmigung zur "Trauung durch Prokuration" (also Stellvertretung) durch das k.k. Kriegsministerium: Braeutigam vertreten durch Hans SCHÜCKER (wegen erzwungener Abwesenheit durch Kriegsgefangenschaft); 31 J 2 M und 25 J 10 M; Trauzeugen: Josef HUMMEL, k.k. Oberst, Linz, Humboldtstrasse 14 (Josef HUMMEL ist Verwandter der Brautmutter, einer geborenen HUMMEL) und Karl Freiherr von LUDWIG, Rechts-Direktor im Ruhestand, Linz, Schubertstrasse 7 Befoerderung zum Major 1922 : Salzburger Chronik für Stadt und Land vom 1.8.1922, Seite 3, rechte Spalte : https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=sch&datum=19220801&query="Tenschert+Ernst"&ref=anno-search&seite=3 Militaer-Adressbuch, 1937, CREATOR Schuster, Gustav https://www.familysearch.org/library/books/records/default?search=Tenschert&sort=_score&perpage=10&fulltext=1&offset=&page=2 PURL: https://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC07701372/388/ LOG_0473/ PURL: https://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC07701372/1/ Persistenter Identifier: AC07701372 Titel: Linzer Hessen Autor: Sauer, Heinrich Ort: Linz an der Donau Signatur: II-653 dort eine Abbildung von Oblt. Max Tenschert.