Karl OTRADOVEC[1]

männlich 1873 - 1931  (58 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl OTRADOVEC 
    Geburt 9 Mai 1873  Kamberk, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Zuckerbaeckermeister in Wien (1923), Hausbesitzer (1931) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I17096 
    Tod 28 Nov 1931  Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 3 Dez 1931  Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Friedhof Ottakring 
    Personen-Kennung XI17096  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mrz 2025 

    Vater Maximilian OTRADOVEC,   geb. (geschaetzt 1848)   gest. nach 1873, Lamberk?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Maria CHARVÁT,   geb. (geschaetzt 1848)   gest. nach 1873, Lamberk?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung (geschaetzt 1872)  Lamberk?, Boehmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7339  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna VESELY,   geb. 10 Mrz 1874, Wien, 9. Bezirk Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Dez 1930, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 11 Aug 1896  Wien, 16. Bezirk, Altottakring Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Carl OTRADOVEC,   geb. 29 Sep 1896, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Jul 1915, Galizien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 18 Jahre)
     2. Aloisia Franziska OTRADOVEC,   geb. 15 Jun 1901, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Aug 1983, Wien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
    Familien-Kennung XF7326  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 9 Mai 1873 - Kamberk, Boehmen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 11 Aug 1896 - Wien, 16. Bezirk, Altottakring Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 28 Nov 1931 - Wien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - Adresse:
    Friedhof Ottakring - 3 Dez 1931 - Wien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • zustaendig 1901 nach Kamberk, Boehmen (Kamberk, deutsch Kamberg, aelter auch Karrenberg ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zwoelf Kilometer suedlich von Vlašim und gehoert zum Okres Benešov.
      Nachbarort Otradov liegt im Westen.
      1931 zustaendig nach Wien (Hausbesitzer im 16. Bezirk, Arnethgasse 80)

  • Quellen 
    1. Namensvariante : OTRADOVETZ (beim Sterbeeintrag 1931) Geburt und Heirat : Vermerke beim Geburtseintrag der Tochter Aloisia Franziska : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/16-altottakring/01-51/?pg=192 Heirat und Geburt der Tochter Aloisia : Trauungsbuch Wien, 16. Bezirk, Altottakring, 1923, 22 Jahre und 22 Jahre : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/16-altottakring/02-48/?pg=190 Tod : Sterbebuch Wien, 16. Bezirk, Altottakring, 971/1931, fol. 163 : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/16-altottakring/03-52/?pg=182 Lungentuberculose, Zuckerharnruhr.