Hans Leo Albert Maria VON FRIEDENTHAL[1]

männlich 1901 - nach 1928  (> 28 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Hans Leo Albert Maria VON FRIEDENTHAL 
    Geburt 17 Dez 1901  Troppau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Exportbeamter in Deutsch Liebau (1928) 
    Datensatzidentnummer AB:I17196 
    Tod nach 1928 
    Personen-Kennung XI17196  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2023 

    Vater Victor Wolfgang Leo Maria Freyherr VON FRIEDENTHAL,   geb. 4 Okt 1844, Grosse 2 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Apr 1905, Troppau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Aloisia PILET,   geb. 23 Feb 1875, Lausanne, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1928, Troppau? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 54 Jahre) 
    Eheschließung 20 Jun 1897  Lausanne?, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7189  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Gertraudiv Friderike MILICZEK,   geb. 4 Jan 1906, Troppau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1928, Troppau? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 23 Jahre) 
    Eheschließung 11 Sep 1928  Troppau, Propstei-Pfarre Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7367  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 17 Dez 1901 - Troppau Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 11 Sep 1928 - Troppau, Propstei-Pfarre Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • wohnte bei der Heirat 1928 in Deutsch Liebau 583

  • Quellen 
    1. Geburt: Taufbuch Troppau 1901, Tom. XVIII, Fol. 282 Heirat mit Geburtsvermerk : Trauungsmatrik für die Propsteipfarre Troppau 91/1928, Tom. XIV, Fol. 14; 26 J 8 M und 22 J 9 M ; Op I 59 ; S. 16/400 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dd4acd7737c68136:35b157ca:120f9b45c5a:-63e8&scan=75241b33933f4799800402511aaa6b1e Beistaende: Ing. Oskar OEHME, Maschineningenieur in Troppau und Nicolas OCTAV, Champagnerkaufmann in Krakau.