Paul Adolf KALLER[1]

männlich 1901 - nach 1921  (> 21 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Paul Adolf KALLER 
    Geburt 20 Feb 1901  Komeise, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 3 Mrz 1901  Komeise 55 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Tischler (1914), Tischlergehilfe in der Orgelbaufirma RIEGER, Jaegerndorf (1921) 
    Religion evang. 
    Datensatzidentnummer AB:I17347 
    Tod nach 1921  Komeise?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI17347  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 29 Sep 2023 

    Vater Wilhelm KALLER,   geb. 1 Mai 1863, Olffadh bei Goldenstein, Bezirk Schoenberg, Maehren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Komeise?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 59 Jahre) 
    Mutter Anna KLEIBER,   geb. 3 Jan 1857, Oberpaulowitz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Mai 1925, Komeise, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 18 Feb 1889  Komeise, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF5042  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 20 Feb 1901 - Komeise, Bezirk Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 3 Mrz 1901 - Komeise 55 Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 1921 - Komeise?, Bezirk Jaegerndorf Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Komeise 55

  • Quellen 
    1. Geburt: Evangelisches Taufbuch Komeise und andere Orte, 9/1901, Fol. 99; ES III 9, S. 112/290: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:1b995537:147ca01baa9:-7ebf&scan=c6252a10794843c7af1ece5d6336b17f Volkszaehlung 1921 in Komeise 55: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=d6f8bcab-8312-4dd4-9da2-4c3cb9e7f92166175&scan=d4ea3a3bea743ff0408bdc5f8d01a614.