Maria HRDLICKA[1]

weiblich 1881 - nach 1908  (> 27 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria HRDLICKA 
    Geburt 28 Feb 1881  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 6 Mrz 1881  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I17350 
    Tod nach 22 Jan 1908  Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI17350  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2023 

    Vater Franz HRDLICKA,   geb. 28 Aug 1851, Puklitz, Bezirk Iglau, Maehren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 71 Jahre) 
    Mutter Maria SCHILLER,   geb. 2 Nov 1850, Rausen 29 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Dez 1898, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 48 Jahre) 
    Eheschließung 11 Mai 1880  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7440  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anton von Padua KINAUER,   geb. 24 Jun 1877, Garschoenthal, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 22 Jan 1908, Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 31 Jahre) 
    Eheschließung 22 Jan 1908  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7443  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 28 Feb 1881 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 6 Mrz 1881 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 22 Jan 1908 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 22 Jan 1908 - Jaegerndorf? Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Jaegerndorf 135, Troppauer Vorstadt,

      wohnte 1908 in Jaegerndorf, Neue Gasse 7

  • Quellen 
    1. Geburt: Geburtsmatrik Jaegerndorf 1881, Tom. XI, Fol. 298; Kr I 34, S. 309/623: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84c986-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=3a3ea851050043629a9c19ba374e9435 Heirat: Trauungsmatrik Jaegerndorf 3/1908, Tom. H, Fol. 80; 30 J 7 M und 26 J 11 M; Kr I 58, S. 90/294: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8eb388-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=db7c2a598e4946a98cf9dc1196d2c634 Trauzeugen: Eduard HERRGOTT, Selfaktorschiener? in Weisskirch und Adolf HRDLICKA, Former in Breslau.