Hedwig Theresia HRDLIČKA[1]

weiblich 1887 - nach 1909  (> 22 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Hedwig Theresia HRDLIČKA 
    Geburt 1 Sep 1887  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 1 Sep 1887  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk bis 9.10.1907, danach evang. 
    Datensatzidentnummer AB:I17366 
    Tod nach 6 Mrz 1909 
    Personen-Kennung XI17366  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2023 

    Vater Franz HRDLICKA,   geb. 28 Aug 1851, Puklitz, Bezirk Iglau, Maehren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 71 Jahre) 
    Mutter Maria SCHILLER,   geb. 2 Nov 1850, Rausen 29 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Dez 1898, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 48 Jahre) 
    Eheschließung 11 Mai 1880  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7440  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Eduard Langer HERRGOTT,   geb. 6 Feb 1881, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 18 Aug 1917, gefallen im 1. Weltkrieg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 36 Jahre) 
    Eheschließung 9 Nov 1907  Jaegerndorf, Evangelische Kirche Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Otto Franz Eduard Hrdlicka HERRGOTT,   geb. 26 Mai 1907, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 15 Jahre)
     2. Eduard Karl Christian HERRGOTT,   geb. 6 Mrz 1909, Weisskirch, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1921, Weisskirch?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 13 Jahre)
    Familien-Kennung XF7450  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1 Sep 1887 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 1 Sep 1887 - Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 9 Nov 1907 - Jaegerndorf, Evangelische Kirche Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Jaegerndorf 164,
      wohnte bei der Heirat in Weisskirch 97

  • Quellen 
    1. Namensvariante: HERDLIČKA (1907) Geburt und Kirchenaustrittsvermerk: Geburts- und Taufbuch Jaegerndorf 1887, Tom. XII, Fol. 227; Kr I 44, S. 239/625: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84ce2c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=ef4faa0c927b42358d6cc0affcd4cb56 Austrittsvermerk aus der römisch-katholischen Kirche beim Geburtseintrag des Sohnes Otto Heirat: Evangelisches Trauungsbuch Kleinbressel (tschechisch: Vraclávek) 10/1907; Fol. 115; ES III 5, S. 116/228 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f52de-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=37642ac730354744a992def0bb4cfc82 Beistaende: Karl SELZER, Maurer in Lichten und Adolf HERDLIČKA, Former in Breslau, Sedanstrasse 10.