Otto SCHINZEL[1]

männlich 1923 - nach 1942  (> 19 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Otto SCHINZEL 
    Geburt 6 Dez 1923  Weisskirch, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Weber (1820) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I18329 
    Tod nach 24 Mrz 1942 
    Personen-Kennung XI18329  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2023 

    Vater Otto Alois SCHINZEL,   geb. 28 Sep 1895, Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 10 Feb 1945, Prag? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 50 Jahre) 
    Mutter Wilhelmine Jaitner BEIER,   geb. 5 Apr 1896, Rausen 81 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 10 Feb 1945, Prag? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 49 Jahre) 
    Eheschließung 24 Jan 1920  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7880  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 6 Dez 1923 - Weisskirch, Kreis Jaegerndorf Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Otto wohnte bis 30.11.1941 in Jaegerndorf, Karl Fischergasse 15, bei den Eltern,
      zog am 1.12.1941 Nach Bernstadt, Kreis Oels zum Reichsarbeitsdienst, von dort wieder zurück
      am 25.02.1942 zu den Eltern und am 24.03.1942 nach Hirschberg zur Wehrmacht, ledig

      Wehrverhältnis: Ersatzreserve I 23/ 61/ 17/ 8

      Vater "wurde am 10.2.1945 nach Prag versetzt, Frau und Sohn (wohl Ernst, nicht Otto) sind mitgezogen, Bescheid des Reichsarbeitsdienstes;
      Mann, Frau und Sohn laut Nachricht in Melnik, Bogristrasse, Sportplatz Reichsarbeitsdienst"
      laut Personen-Registerkarte 2750 des Vaters
      Zur Verdeutlichung: Hier waren Ottos Eltern und sehr wahrscheinlich sein damals noch minderjähriger Bruder Ernst gemeint.

  • Quellen 
    1. Personen-Registerkarte 2749 und 2750/7905 des Vaters in Jaegerndorf unter "S": https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=a914308c62a84b2787cb788ed98bff4e https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=5f06576f97e64268861b05ba48b395b9 Eigene Personen-Registerkarte 2747 und 2748 /7905 in Jaegerndorf unter "S" vom 1.12.1941 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=30d8ab3dffc743e7a4b79465f0f1a103 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=7170897E31A211E3AB67F04DA2359BB0&scan=29251edb6bc54210889387e148d06eb4.