Amalie RAMOSER[1]

weiblich 1896 - nach 1938  (> 42 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Amalie RAMOSER 
    Geburt 30 Mrz 1896  Krems an der Donau, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Fabriksarbeiterin in Krems (1921) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I18375 
    Tod nach 22 Sep 1938  Krems?, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI18375  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 27 Feb 2025 

    Vater Leopold RAMOSER,   geb. (geschaetzt 1872), Krems? an der Donau, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 26 Jun 1921 
    Mutter Zäzilia ECKHARTER,   geb. (geschaetzt 1872)   gest. nach 26 Jun 1921 
    Eheschließung (geschaetzt 1895) 
    Familien-Kennung XF7909  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Heinrich Joseph TENSCHERT,   geb. 5 Jul 1895, Stein an der Donau, Bezirk Krems, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jun 1959, Krems an der Donau, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung 26 Jun 1921  Duernstein, Niederoesterreich Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF7908  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 30 Mrz 1896 - Krems an der Donau, Niederoesterreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 26 Jun 1921 - Duernstein, Niederoesterreich Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 22 Sep 1938 - Krems?, Niederoesterreich Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • wohnte 1921 bei der Heirat in Krems, Burggasse 3, zustaendig nach Krems

  • Quellen 
    1. Heirat und Geburt: Trauungsbuch Duernstein 16/1921, Fol. 151; 26 Jahre und 25 Jahre : https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/duernstein/02-04/?pg=182 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/duernstein/02-04/?pg=183 Beistaende: Franz LEUTL, Fabriksarbeiter in Rehberg, katholisch und Florian PLASCHKO, Meßner in Duernstein, katholisch Scheidung (Notiz beim Trauungseintrag) am 22.09.1938 durch Beschluss des Amtsgerichtes Krems.