Franz a Paula REINELT[1]

männlich 1877 - nach 1946  (> 69 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz a Paula REINELT 
    Geburt 10 Jan 1877  Rausen 88 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 12 Jan 1877  Rausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf selbstaendiger Schlosser mit eigener Werkstatt (1914, 1921, 1942); Auszuegler (1942) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I3993 
    Tod nach 2 Jul 1946 
    Personen-Kennung XI3993  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 12 Sep 2024 

    Vater Johann REINELT,   geb. 2 Sep 1842, Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Nov 1930, Rausen 88 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre) 
    Mutter Karolina LEISCHWITZ,   geb. (geschaetzt 1855), Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1910, Rausen 88 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung vor 1877  Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF1810  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Julie SCHÖFER,   geb. 4 Okt 1883, Niederpaulowitz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 3 Mai 1942, Rausen 88? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 59 Jahre) 
    Eheschließung um 1922  Niederpaulowitz? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF3686  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 10 Jan 1877 - Rausen 88 Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 12 Jan 1877 - Rausen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Wehrdienst von 1898 bis 1901 Letzter Truppenteil: Dragoner

      Ausbildung im Luftschutz

      seit 04.07.1905 (wieder) in Rausen, laut Volkszaehlungseintrag

      verheiratet (1921, Name der 1. Ehefrau noch unbekannt, vermutlich getrennt lebend)

      wurde 1946 aus seiner Schlosserei in Rausen 88 vertrieben,
      im selben Waggon 32 mit Familie SPERLICH aus Rausen 88 und der Mutter von Frau Ida SPERLICH,
      geborene SCHÖFER, die als Haushälterin in der Schlosserei REINELT tätig war

  • Quellen 
    1. Geburt: Os III 8, S. 143; Geburts- und Taufbuch von Rausen 1877, Tom. IV, pag. 38 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-46dc1ec8:1360587349b:-7fe0&scan=1bebdc7440df466aa87f76ff2ae51064 (Vorname tatsächlich so dort eingetragen!) Gewerbeeintragung als Schlosser in Rausen 88 im Rausener Gewerbeanmeldungsbuch am 27.02.1905, Seite 3/12, Nummer 9 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4D7D3780847A11E19AB92C413804E7F8&scan=6ffad25e16ca4db682ddfa53392c369a Gewerbe abgemeldet am 20.12.1932; Vermerk: "uebersiedelt von Fuellstein, Zeichen Z 23930/06" (1906) Heirat 1: vor der Volkszaehlung 1921 Heirat 2: nach der Volkszaehlung 1921 Volkszaehlung 1921 in Rausen 88 (Hauseigentuemer): https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=398915c8-3ae0-437e-b1a2-b430c1c1ddd183587&scan=1 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=283df406-ce74-4fda-a132-9b6f5556b64d83588&scan=1 Volkskartei-Karten 18 und 19 von 291 für maennliche Personen, Befragung in Rausen 1942: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=A3250900301211E3A731F04DA2359BB0&scan=18 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=A3250900301211E3A731F04DA2359BB0&scan=19 Transport 68139 v.32 2.7.1946 von Jaegerndorf ueber Taus/Furth im Wald nach Augsburg https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=212B1F8F2C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=5fb339037f0b4948ab1d0c42254528bf.