Richard Viktor GOTTWALD[1]

männlich (geschaetzt 1915) - nach 1980

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Richard Viktor GOTTWALD 
    Geburt (geschaetzt 1915) 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Schweisser (1957) in Niederbeisheim, Hessen; arbeitete im VW-Werk Kassel-Baunatal (1978) 
    Datensatzidentnummer AB:I49 
    Tod nach 1980  Schoenau, Baden-Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI49  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 15 Mrz 2025 

    Familie Eiltrud Anna Elbin TENSCHERT,   geb. 2 Nov 1908, Buchsdorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1980, Schoenau, Baden-Wuerttemberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 73 Jahre) 
    Eheschließung 4 Jul 1938  Barzdorf, Kreis Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF24  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsEheschließung - 4 Jul 1938 - Barzdorf, Kreis Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 1980 - Schoenau, Baden-Wuerttemberg Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • FamilySearch P9DF-8ZD
      Barzdorf - tschechisch : Bernartice
      Heirat nicht vermerkt in:
      a) Digitalisat I-O • inv. č. 10253 • sig. CV VI 4 • 1930 - 1938 • Jeseník, das auch Bernartice umfasst;
      Viktor wohnte 1978 in Knuellwald-Remsfeld, Siedlerstr 7,
      danach Umzug am 25.09.1979 nach Schoenau, Schwarzwald
      -------------------------------------------------------------------------------------------------
      Vielleicht verwandt mit einem Viktor GOTTWALD, geboren 16.02.1890 in Jungferndorf, der 1923 in Markt Weisswasser eine Else PHILIPP geheiratet hat laut Trauungsbuch 1923, pag. 50; JV VIII 15, S. 56 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8f2c64-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=4282a9697f554f1390303f37eef9f927

  • Quellen 
    1. Geburt: vermutlich im Bezirk Jauernig, rund um Weisswasser Heirat: Vermerk beim Geburtseintrag der Braut Eiltrud TENSCHERT : Pfarre Barzdorf, Taufregister 74/1908, Tom. XV, S. 411: JV I 20, N 1897-1909, S. 424 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be89bb08-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=43c58ae4a5934e6099738f9195cb5e69 (Vertreibung: keinen "Transportzettel für Evakuanten" unter den Vornamens-Buchstaben R bzw. V in den Karteien des Bezirkes Freiwaldau (Karton 84) gefunden; Name auch nicht in den Transportlisten entdeckt, - Richard Viktor war wahrscheinlich in 1946 schon nicht mehr in diesem Vertreibungsgebiet).