Hermine BLAUHUT[1]

weiblich 1893 - nach 1946  (> 53 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Hermine BLAUHUT 
    Geburt 22 Jul 1893  Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Spulerin in der Tuchfabrikation (1914), Fabriksarbeiterin in Seifersdorf (1920), Hausfrau (1921), Zwirnerin in der Tuchfabrik in Wiese vom 22.11.1927 bis 14.08.1939, Hausfrau in Bransdorf 264 (1946) 
    Datensatzidentnummer AB:I7046 
    Tod nach 15 Aug 1946 
    Personen-Kennung XI7046  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2025 

    Vater Ernst BLAUHUT,   geb. (geschaetzt 1868)   gest. nach 1920, Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Johanna NITSCH,   geb. (geschaetzt 1868)   gest. nach 1920, Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung (geschaetzt 1892) 
    Familien-Kennung XF9097  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Richard TENTSCHERT,   geb. 13 Aug 1896, Seitendorf, Bezirk Bennisch Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 15 Aug 1946 (Alter > 50 Jahre) 
    Eheschließung 9 Okt 1920  Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Gisela TENTSCHERT,   geb. 27 Mai 1920, Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 22 Jul 1942 (Alter > 22 Jahre)
     2. Max TENTSCHERT,   geb. 1921, Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 15 Aug 1946 (Alter > 25 Jahre)
    Familien-Kennung XF3884  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 22 Jul 1893 - Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 9 Okt 1920 - Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • wohnte 1920 bei der Heirat in Seifersdorf 91, 1939 in Bransdorf 83, verheiratet, ohne Kinder
      (Tochter Gisela und Sohn Max wohnten nicht mehr bei den Eltern)

      vertrieben 1946 aus Bransdorf 264 (Brantice)

  • Quellen 
    1. Namensvariante : TENSCHERTOVÁ, Hermina (1946) Heirat und Geburt : Trauungsmatrik Seifersdorf 7/1920; Tom. VI, Fol. 81; 24 Jahre und 27 Jahre, 2 Monate; Kr XVI 18, S. 297/297 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ec4d6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=5168e0aa02e3416583991cf7700692f8 Trauzeugen : Alois BLAUHUT, Brieftraeger in Seifersdorf und Ferdinand TENSCHERT, Fleischermeister in Seifersdorf Volkszaehlung 1921 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 91, Wohnung 2 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=cbc0e28d-6662-43d5-a7f6-dcc6e17d2fad76976&scan=e7196dae3ede869e81934219b15f1d33 Krankenversicherungs-Hebekarte der AOKK Jaegerndorf (um 1939) : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=032A1C3A2A9011E3BDA2F04DA2359BB0&scan=286 dort als Geburtsdatum eingetragen : 22.07.1893 Transport 68230 v.11 15.8.1946 von Jaegerndorf ueber Taus/ Furth im Wald nach Schweinfurt : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=CDCFD5A42C0F11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=502 dort steht als Geburtsjahr 1899.