Ferdinand TENTSCHERT[1]

männlich 1867 - nach 1921  (> 55 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Ferdinand TENTSCHERT 
    Geburt 15 Jan 1867  Augezd Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 16 Jan 1867  Augezd Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf selbstaendiger Fleischer und Landwirt in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1894, 1914, 1921) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I8840 
    Tod nach 1921  Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI8840  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 3 Nov 2024 

    Vater Adolph Roßmanith TENSCHERT,   geb. 23 Feb 1839, Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1894, Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 56 Jahre) 
    Mutter Amalia Antonia DAßLER,   geb. 7 Feb 1843, Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1894, Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 52 Jahre) 
    Eheschließung 8 Nov 1864  Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung XF3876  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Marie LARISCH,   geb. 18 Mrz 1866, Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Okt 1939, Wiese, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 22 Okt 1894  Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Hildegard Maria TENTSCHERT,   geb. 24 Jan 1895, Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Feb 1895, Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. Elisabeth TENSCHERT,   geb. 15 Mai 1903, Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 17 Feb 1946, Koenigshofen im Grabfeld?, Unterfranken, Bayern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 43 Jahre)
    Familien-Kennung XF3724  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 15 Jan 1867 - Augezd Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 16 Jan 1867 - Augezd Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - nach 1921 - Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Újezd (deutsch Augezd) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer oestlich von Uničov und gehoert zum Okres Olomouc.
      Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Augezd/Újezd ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Littau und dem Gerichtsbezirk Maehrisch Neustadt. 1855 wurde die Gemeinde dem Bezirk Maehrisch Neustadt, 1868 erneut dem Bezirk Littau und 1909 dem Bezirk Sternberg zugeordnet.

      Geburtshaus: Augezd 142
      Ferdinand lebte seit 1.3.1868 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf, wohl mit Eltern dorthin umgezogen?

  • Quellen 
    1. Namensvariante: TENSCHERT (wie Vater, Großvater, Urgroßvater, anders nur im Geburtseintrag und danach, vermutlich Namensschreiberfehler 1867)) Geburt: Geburtsbuch von Augezd 1867, pag. 350 Signatur U XI 4 1837 - 1874, S. 178 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be92a9d4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=178 (Im Index U XI 13, S. 27 steht fol. 207 statt pag. 350 (spaetere Nummerierung).) Heirat: Heiratsregister von Wiese 1894, Tom. VI, Fol. 3 Signatur Kr XVI 18, S. 79 https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ec4d6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=79 27 J 9 M 1 T und 28 J 7 M 1 T Trauzeugen: Josef THIEL und Ernst KUTSCHKER, zwei Anbauer in Wiese Volkszaehlung 1921 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1, Wohnung 1: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=d51990c8-f993-4697-aeff-fc1788cdb30a76766&scan=1 Karteikarte für Sterbefälle: Sterbeeintrag 11/1939 der Ehegattin Marie in Wiese: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=932ab5f29c4d426ca4a39fb417dd667b&scan=885238ff041d4642849b856c4185edc5.