Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dorothea Bienmüller[1]

weiblich 1699 - 1779  (80 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Dorothea Bienmüller 
    Geburt 18 Jun 1699  Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Religion ev.-luth. 
    Datensatzidentnummer AB:XI904 
    _UID 484CCFED82984DDCBE3492039FD4D381E1A3 
    _UID D9BA6723900D434692823CC2EBE08C2CD822 
    Tod 15 Okt 1779  Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung XI904  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jul 2022 

    Vater H. Michael Bienmüller,   geb. um 1667, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Catharina Raab,   geb. 11 Mrz 1680, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 8 Jun 1696  Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1390  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Bartholomäus Kreile,   geb. 3 Mai 1691, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jul 1774, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Eheschließung 28 Feb 1718  Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: RELI 
    Kinder 
     1. Margaretha Kreile,   geb. 9 Feb 1719, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Christina Kreile,   geb. 11 Jul 1720, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Bartholomäus Kreile,   geb. 6 Jan 1723   gest. 10 Mai 1803, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
     4. Michael Kreile,   geb. 12 Apr 1725, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Apr 1808, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
     5. Catharina Kreile,   geb. 26 Dez 1727, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     6. Anna Barbara Kreile,   geb. 4 Okt 1730, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     7. Catharina Kreile,   geb. 6 Apr 1733, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     8. Sebastian Kreile,   geb. 17 Aug 1736, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Apr 1739, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)
    Familien-Kennung XF389  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Notizen 
    • Dorothea Bienmüller war die Tochter des Michael Bienmüller aus Platz. Sie wurde 80 Jahre, 3 Monate und 27 Tage alt. Sie hatte bis zu ihrem Tode 27 Enkel und 4 Urenkel.

      Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

  • Quellen 
    1. Kirchenbücher von Geroda.