Notizen: Wikipedia: Informationen im Genealogischen Ortsverzeichnis (GOV): |
Stammbaum: Stammbaum Gertrud Frohberger
Stammbaum: Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner
Stammbaum: Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)
Treffer 1 bis 9 von 9
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | Stammbaum | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 21 Dez 1732 | I021956 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
2 | ![]() | 23 Apr 1643 | I094309 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
3 | ![]() | 10 Aug 1777 | I124933 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
4 | ![]() | 13 Mai 1885 | I3684 | Stammbaum Gertrud Frohberger |
5 | ![]() | 22 Sep 1788 | I19383 | Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner |
6 | ![]() | 1691 | I000841 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
7 | ![]() | 14 Feb 1700 | I048524 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
8 | ![]() | 11 Aug 1592 | I000698 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
9 | ![]() | 1657 | I002526 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | Stammbaum | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 25 Dez 1900 | I043090 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
2 | ![]() | 19 Aug 1905 | I043091 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
3 | ![]() | I040778 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) | |
4 | ![]() | 20 Jun 1596 | I003250 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
5 | ![]() | 5 Jan 1556 | I025335 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
6 | ![]() | 1811 | I040774 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | Stammbaum | |
---|---|---|---|---|
1 | v.Nassau-Idstein / v.Nassau-Dillenburg | 2 Dez 1588 | F00432 | Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) |