Berlin-Steglitz


 

Ortsangaben

Notizen:
Berlin, Deutschland

Wikipedia:
Links zu Wikipedia auf Deutsch: [Berlin-Steglitz]
(Die obigen Links werden automatisch erzeugt. Es gibt keine Garantie dafür, dass sie zur richtigen Seite führen.)

Informationen im Genealogischen Ortsverzeichnis (GOV):
Link zum GOV-Verzeichnis
Link zum genealogy.net Wiki


Stammbaum: Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner

Geographische Breite: 52.4572569, Geographische Länge: 13.3222865

Stammbaum: Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)

Geographische Breite: 52.4572569, Geographische Länge: 13.3222865

Stammbaum: Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel

Geographische Breite: 52.4572569, Geographische Länge: 13.3222865


Geburt

Treffer 1 bis 3 von 3

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Horn, Gertrud  14 Jul 1892I4239 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 
2 Horn, Heinrich  06 Aug 1894I4240 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 
3 Horn, Lisbeth  11 Feb 1896I4241 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 

Tod

Treffer 1 bis 5 von 5

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Horn, Ella  31 Mrz 1924I4236 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 
2 Horn, Gertrud  02 Dez 1897I4239 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 
3 Horn, Heinrich  20 Dez 1894I4240 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 
4 Horn, Lisbeth  03 Mai 1897I4241 Nachlass Dr. Ing. Walther A. Güldner 
5 Moeller, Julia  28 Aug 1901I3751 Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel 

Eheschließung

Treffer 1 bis 2 von 2

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung   Stammbaum 
1 Modersohn / Lilienthal  5 Mrz 1921F1149 Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel 
2 v.Schierstedt / v.G  14 Dez 1935F45793 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)