Winnerod


 

Ortsangaben

Notizen:
Gießen, Hessen, Deutschland

Wikipedia:
Links zu Wikipedia auf Deutsch: [Winnerod]
(Die obigen Links werden automatisch erzeugt. Es gibt keine Garantie dafür, dass sie zur richtigen Seite führen.)

Informationen im Genealogischen Ortsverzeichnis (GOV):
Link zum GOV-Verzeichnis
Link zum genealogy.net Wiki


Stammbaum: Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)

Geographische Breite: 50.6085140, Geographische Länge: 8.8643770



Tod

Treffer 1 bis 14 von 14

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Bergen, Catharina Magda. Charlotte  10 Sep 1811I056753 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
2 Bergen, Heinrich Christo.I  8 Mrz 1799I056746 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
3 Bergen, Joh. Heinrich  14 Aug 1745I056748 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
4 M, Anna Catharina  28 Jul 1771I018412 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
5 Schmidt, Dorothea Chr.  22 Aug 1738I056749 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
6 v.Buseck, Craft M  19 Apr 1617I041109 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
7 v.Buseck, Friedrich Ludwig M  21 Dez 1750I039696 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
8 v.Buseck, Joh. Philipp.III M  7 Mai 1680I034628 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
9 v.Hutten, Chr. Magda. Luisa A.  17 Jul 1762I021851 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
10 v.Nordeck.z.R., Anna Marg.  Apr 1580I039055 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
11 v.Selbach-Lang, Adele  19 Nov 1605I008503 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
12 v.Steinling, Sophia M.  5 Jun 1679I009135 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
13 v.Windhausen, Ebert.III  18 Feb 1550I039053 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
14 v.Zwierlein, Friedrich Salentin  7 Okt 1813I037156 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)