Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Rodheim/Bieber


 

Ortsangaben

Wikipedia:
Links zu Wikipedia auf Deutsch: [Rodheim/Bieber]
(Die obigen Links werden automatisch erzeugt. Es gibt keine Garantie dafür, dass sie zur richtigen Seite führen.)


Geburt

Treffer 1 bis 14 von 14

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 Bichmann, Joette  13 Mrz 1809I108882 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
2 Bichmann, Ludwig Wilhelm Theodor  27 Jun 1803I108902 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
3 Goldmann, Hartmann Friedrich  15 Feb 1655I030190 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
4 Goldmann, Maria Elisabeth  Jun 1681I108929 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
5 Goldmann, Susanna  VOR 1744I119800 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
6 Jung, Anna Maria  27 Okt 1758I062110 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
7 Kr, Wilhelm  11 Nov 1862I108978 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
8 Lesch.v.M., Anna Elisabeth  CA.1628I057423 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
9 Neumann, Luise Sophie Wilhelmine  1770I005934 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
10 Raymann, Sophia Elisabeth  14 Mrz 1717I005993 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
11 Schmidt, Karl  5 Mrz 1875I108801 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
12 Schmidt, Ludwig  24 Okt 1840I108803 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
13 v.Dernbach, Anna Helena  1718I039271 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 
14 v.Nordeck.z.R., Maria Sabina  9 Okt 1687I037059 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.) 


Konfirmation/Firmung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Konfirmation/Firmung    Personen-Kennung   Stammbaum 
1 v.Brennhausen, Luisa Christina  1671I006976 Nachfahren von Hedwig vom Gleiberg (ca. 939 – 993 n. Chr.)