Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Max. v.Hohenlohe-Oehr

männlich 1860 - 1922  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Max. v.Hohenlohe-Oehr wurde geboren am 2 Mrz 1860; gestorben in 1922.

    Familie/Ehepartner: Helene.III v.Hatzfeld. Helene.III (Tochter von Paul v.Hatzfeld und Helene Moulton) wurde geboren am 3 Mrz 1865 in Paris, F; gestorben am 21 Mai 1901 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Waldemar v.Hohenlohe-Oehr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1890; gestorben in 1965.
    2. 3. Max. Hugo v.Hohenlohe-Oehr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1893 in Berlin; gestorben am 17 Okt 1951.


Generation: 2

  1. 2.  Waldemar v.Hohenlohe-Oehr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Max.1) wurde geboren in 1890; gestorben in 1965.

  2. 3.  Max. Hugo v.Hohenlohe-Oehr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Max.1) wurde geboren am 25 Mrz 1893 in Berlin; gestorben am 17 Okt 1951.

    Max. heiratete Mariella v.Faber-Castell am 17 Mai 1920. Mariella (Tochter von Alexander v.Castell-R und Ottilie v.Faber-Castell) wurde geboren am 31 Aug 1900 in Stein; gestorben am 26 Nov 1985. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 4.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Max.2, 1.Max.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 5.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Lebend3, 3.Max.2, 1.Max.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 6.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lebend4, 4.Lebend3, 3.Max.2, 1.Max.1)

  2. 7.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Lebend4, 4.Lebend3, 3.Max.2, 1.Max.1)