Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Mathilde v.d.Hoop

weiblich 1831 - 1882  (50 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Mathilde v.d.Hoop wurde geboren am 28 Jul 1831; gestorben in 1882.

    Mathilde heiratete Ludwig Ernst Conrad Adrian v.Baumbach am 22 Sep 1850. Ludwig (Sohn von Ernst v.Baumbach und Anna Luisa v.d.Hoop) wurde geboren am 12 Jun 1823; gestorben am 22 Okt 1880. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Emilie Marie v.Baumbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1851.
    2. 3. Ernst Ludwig v.Baumbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1853.
    3. 4. Anna Claudia Luise Emilie v.Baumbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1856.
    4. 5. Walther.II v.Baumbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1863.
    5. 6. Curt v.Baumbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1870; gestorben am 15 Feb 1872 in Kassel, Kassel (Stadt), Hessen, Deutschland, 34119.
    6. 7. Friedrich Adolf v.Baumbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1873.


Generation: 2

  1. 2.  Emilie Marie v.Baumbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 18 Okt 1851.

  2. 3.  Ernst Ludwig v.Baumbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 25 Jul 1853.

  3. 4.  Anna Claudia Luise Emilie v.Baumbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 14 Mrz 1856.

  4. 5.  Walther.II v.Baumbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 5 Dez 1863.

  5. 6.  Curt v.Baumbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 19 Sep 1870; gestorben am 15 Feb 1872 in Kassel, Kassel (Stadt), Hessen, Deutschland, 34119.

  6. 7.  Friedrich Adolf v.Baumbach Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilde1) wurde geboren am 28 Apr 1873.