Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Marie KÜFLINGER

weiblich 1849 - nach 1876  (> 28 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marie KÜFLINGER wurde geboren am 23 Feb 1849 in Hermannstadt?, Kreis Freiwaldau; gestorben nach 1876 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10502
    • _UID: EC4C4058E611467EA4FE3D13D040D387

    Marie heiratete Johann ROßMANN geschätzt 1875 in Hermannstadt?, Kreis Freiwaldau. Johann (Sohn von Josef ROßMANN und Johanna HAUBELT) wurde geboren am 16 Okt 1826 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 1876 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann ROßMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1876 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 4 Jul 1876 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 28 Jul 1943 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Johann ROßMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 2 Jul 1876 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 4 Jul 1876 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 28 Jul 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kutscher in Jaegerndorf (1911), Arbeiter (1940, 1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3733
    • _UID: D638C2F2E6A141C48F1837684AADD600

    Notizen:

    Geburtshaus: Karlsthal, Kreis Wuerbenthal 112;
    Wohnhaus: Jaegerndorf, Bennischer Strasse 15 (1911), Schmerlingstrasse 9 (1942), ab 28.07.1943 Schmerlingstrasse 7

    Johann heiratete Anna TENSCHERT am 26 Sep 1910 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Eduard TENSCHERT und Karolina SCHMID) wurde geboren am 6 Sep 1882 in Rausen 46; gestorben nach 28 Jul 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Josef Karl ROSSMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1911 in Jaegerndorf; getauft am 8 Sep 1911 in Jaegerndorf.
    2. 4. Marie Karolina ROSSMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1913 in Jaegerndorf; getauft am 9 Feb 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 6 Mai 1939.
    3. 5. Johann ROSSMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1916 in Jaegerndorf; gestorben nach 4 Apr 1939.
    4. 6. Hildegard Anna ROSSMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mai 1943.
    5. 7. Anna ROSSMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944.


Generation: 3

  1. 3.  Josef Karl ROSSMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Marie1) wurde geboren am 5 Sep 1911 in Jaegerndorf; getauft am 8 Sep 1911 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10500
    • _UID: 1549E50E47F140B1891DFFAFA87CD0A6

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Bennischer Strasse 15


  2. 4.  Marie Karolina ROSSMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Marie1) wurde geboren am 1 Feb 1913 in Jaegerndorf; getauft am 9 Feb 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 6 Mai 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Einlegerin (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10499
    • _UID: 4FDE38E1A5674FA4BFF3B0057606688A

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Bennischer Strasse 15
    wohnte 1939 bei den Eltern in Jaegerndorf, Schmerlingstrasse 9,
    zog am 06.05.1939 weg nach Chorin, Kreis Angermünde; ledig


  3. 5.  Johann ROSSMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Marie1) wurde geboren am 5 Jun 1916 in Jaegerndorf; gestorben nach 4 Apr 1939.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Arbeiter in Jaegerndorf (1939)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10498
    • _UID: B053F294917642A7B2B99D2C42AB4276

    Notizen:

    wohnte ab 18.11.1929 in Jaegerndorf, Schmerlingstrasse 9 bei den Eltern,
    zog am 04.04.1939 ab zur Flak 77 nach Maehrisch Schoenberg,
    Wehrverhältnis (1939): 16 / 61 /2 / 9


  4. 6.  Hildegard Anna ROSSMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Marie1) wurde geboren am 4 Apr 1918 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mai 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin in Jaegerndorf (1940), Kuechenhilfe bei der Reichsbahn in Jaegerndorf (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10501
    • _UID: 50C0BAF0AB8B4543949A12323CCBA4F6

    Notizen:

    wohnte am 25.05.1940 in Jaegerndorf, Gabelsberger Strasse 25 bei Richard DEMEL,
    ab 03.07.1940 in der Troppauer Strasse 50 bei Ing. MORBITZER,
    ab 29.07.1942 in der Schmerlingstrasse 9 bei den Eltern, auch 1943 bei der Heirat

    Hildegard heiratete Gottfried POMMER am 3 Mai 1943 in Jaegerndorf. Gottfried (Sohn von Ferdinand POMMER und Aloisia NEUMANN) wurde geboren am 13 Mrz 1910 in Boelten, Kreis Maehrisch Weisskirchen; getauft um 13 Mrz 1910 in Boelten, Kreis Maehrisch Weisskirchen; gestorben nach 3 Mai 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Anna ROSSMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Marie1) wurde geboren am 29 Jul 1924 in Jaegerndorf; gestorben nach 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Schneiderin (1940)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10497
    • _UID: 97A5507DE7194E8989B5FFE298055AF2

    Notizen:

    wohnte 1940 bei den Eltern in Jaegerndorf, Schmerlingstrasse 9,
    verzog am 24.04.1942 nach Eberswalde, Weinbergstrasse 7, von dort um zum Reichsarbeitsdienst
    am 19.05.1944 nach Neustadt,
    danach wieder zurück zur obigen Elternadresse