Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Oskar FELLMANN

männlich 1897 - nach 1942  (> 45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Oskar FELLMANN wurde geboren am 13 Okt 1897 in Lobenstein; getauft am 17 Okt 1897 in Lobenstein; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landsturm-Infanterist, Infanterieregiment 1 (1914), Eisenbahner (um 1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10846
    • _UID: 2834E87B00B14312ACA884DC8D50C075

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 16
    wohnte 1922 in Jaegerndorf, Hauptstrasse 82 (Elternhaus der Braut), 1932 dort in Nummer 84 (Hlavní ul.), 1939 Elsnerstrasse 13, wie auch Halbschwester Paula

    1932 Trauzeuge bei Bruder Leo FELLMANN

    Oskar heiratete Anna Hedwig DITTRICH am 30 Sep 1922 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Karl DITTRICH und Anna MATSCHEK) wurde geboren am 11 Dez 1900 in Ludwigsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 13 Apr 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gertraud FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?.
    2. 3. Alfred FELLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1926 in Beckenham, Kent, England; gestorben nach 7 Aug 1943 in Nürnberg?.


Generation: 2

  1. 2.  Gertraud FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Oskar1) wurde geboren am 16 Mrz 1923 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10860
    • _UID: 317B9F4A009B47AE8AC6910CC58C7008

    Notizen:

    wohnte bis 13.04.1942 in Jaegerndorf, Elsnerstrasse 13, bei den Eltern,
    ab dann verpflichtet beim Reichsarbeitsdienst in Jarischau, Strehlitz,
    ab 01.04.1943 vom Reichsarbeitsdienst in Neuruppin wieder zurück gezogen zu den Eltern in die Elsnerstrasse 13

    Gertraud heiratete Heinrich Otto HEICHEL am 30 Sep 1944 in Jaegerndorf. Heinrich wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 30 Sep 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Alfred FELLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Oskar1) wurde geboren am 5 Jul 1926 in Beckenham, Kent, England; gestorben nach 7 Aug 1943 in Nürnberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Orgelbaulehrling (1941)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10861
    • _UID: 5B274140F81C4B7491F891D9B957AA66

    Notizen:

    wohnte bis 24.02.1941 in Jaegerndorf, Elsnerstrasse 13, bei den Eltern,
    danach im Landdienstlager 2/621 in Saar, Kreis Kaaden, NordBoehmen,
    am 10.06.1941 wieder zurück zurück gekehrt in die Elsnerstrasse 13,
    am 07.08.1943 nach Nürnberg verzogen zur SS-Verfügungstruppe

    Ersatz-Reserve I 26/61 / 4 /3