Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann KAISER

männlich geschätzt 1784 - vor 1865  (< 81 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann KAISER wurde geboren geschätzt 1784; gestorben vor 7 Feb 1865 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Gemeindebothe" von Oberpaulowitz (1836), Todtengräber zu Liebenthal 94 (1844), Gemeindebote dort (Eintrag 1865)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10921
    • _UID: 78B4C208B16F4F1DBCD5D6E134CDEB1A

    Johann heiratete Theresia JAKEL geschätzt 1808 in Liebenthal?. Theresia (Tochter von Franz JAKEL und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1785 in Liebenthal?; gestorben nach 1836 in Oberpaulowitz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Theresia KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1809 in Liebenthal?; gestorben vor 7 Feb 1865 in Oberpaulowitz?.


Generation: 2

  1. 2.  Theresia KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren errechnet 1809 in Liebenthal?; gestorben vor 7 Feb 1865 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10920
    • _UID: 543AE15EBE404D779C9085FF60FD4A7C

    Notizen:

    wohnte 1836 in Oberpaulowitz 49, 1844 in Oberpaulowitz 52

    Theresia heiratete Joseph TENSCHERT am 29 Jun 1836 in Liebenthal. Joseph (Sohn von Franz Carl Caspar TENSCHERT und Elisabeth HILLEBRAND) wurde geboren am 8 Jan 1791 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 8 Jan 1791 in Oberpaulowitz; gestorben vor 24 Feb 1848 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Nov 1836 in Oberpaulowitz?; gestorben vor 1894 in Hotzenplotz?.
    2. 4. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1844 in Oberpaulowitz; getauft am 21 Okt 1844 in Oberpaulowitz; gestorben am 29 Mrz 1845 in Oberpaulowitz.
    3. 5. Alois TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 23 Mai 1846 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 24 Feb 1848 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 3.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren um 7 Nov 1836 in Oberpaulowitz?; gestorben vor 1894 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiter in der Zuckerfabrik Hotzenplotz (1865, 1872), Tagloehner in Hotzenplotz (1891, 1894)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9832
    • _UID: 6B21290FA6F34BD98074852137D945CD

    Notizen:

    wohnte 1865 in Hotzenplotz 297, 1872 in Hotzenplotz 225

    Johann heiratete Johanna BIEDERMANN am 7 Feb 1865 in Hotzenplotz. Johanna (Tochter von Florian BIEDERMANN und Theresia FELKEL) wurde geboren am 7 Jul 1838 in Seitendorf; gestorben am 27 Mai 1907 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 29 Mai 1907 in Hotzenplotz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1866 in Hotzenplotz; getauft am 13 Mai 1866 in Hotzenplotz; gestorben am 27 Jul 1908 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 29 Jul 1908 in Hotzenplotz.
    2. 7. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1872 in Hotzenplotz; getauft am 27 Okt 1872 in Hotzenplotz; gestorben in USA?.

  2. 4.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Okt 1844 in Oberpaulowitz; getauft am 21 Okt 1844 in Oberpaulowitz; gestorben am 29 Mrz 1845 in Oberpaulowitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17620
    • _UID: D3660EBE06C346DE8F1A2889E407C70402C9

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberpaulowitz 52


  3. 5.  Alois TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren um 23 Mai 1846 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 24 Feb 1848 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I21434
    • _UID: 227FDDF5B0704776BBDECC94234710EAAD15



Generation: 4

  1. 6.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Mai 1866 in Hotzenplotz; getauft am 13 Mai 1866 in Hotzenplotz; gestorben am 27 Jul 1908 in Hotzenplotz; wurde beigesetzt am 29 Jul 1908 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservist und Maurer in Hotzenplotz 202, dann 258 (1891), 160 (1894), 258 (1899)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8489
    • _UID: E54A5BFB0BD343C09A0633D0C486064A

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 12, Wohnhaus: Hotzenplotz 202 (1891), Sterbeort: Hotzenplotz III

    Josef heiratete Anna BATKE am 6 Apr 1891 in Hotzenplotz. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Aloisia BATKE) wurde geboren am 17 Dez 1866 in Hotzenplotz; getauft am 20 Dez 1866 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Troppau?; wurde beigesetzt am 27 Jul 1973 in Wien, Feuerhalle Simmering, Abteilung 5, Gruppe 10, Nummer 17. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Berta TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1891 in Hotzenplotz; getauft am 19 Jul 1891 in Hotzenplotz; gestorben in 1973 in Wien?; wurde beigesetzt am 27 Jul 1973 in Wien, Feuerhalle Simmering, Abteilung 5, Gruppe 10, Nummer 17.
    2. 9. Johann Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1894 in Hotzenplotz; getauft am 15 Apr 1894 in Hotzenplotz.
    3. 10. Hermina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1899 in Hotzenplotz; getauft am 13 Apr 1899 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Dorf Rosswald?.

  2. 7.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Okt 1872 in Hotzenplotz; getauft am 27 Okt 1872 in Hotzenplotz; gestorben in USA?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiter (22.8.1897) in Bismarckhütte, Haeusler dort (1921), Huettenarbeiter dort (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12411
    • _UID: 6D67214C69F44501B95432F2ACFB9542

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 225;
    Wohnsitz am 27.07.1927: Wielkie Hajduki (Königshütte) ulica Kraskowka 91
    - vielleicht mit Ehefrau Marie nach USA ausgewandert?
    Prüfen, ob Ehefrau identisch mit Marie Tenschert
    found in 1900, 1910, 1940 United States Federal Census
    https://www.ancestry.com/genealogy/records/karl-tenschert-24-19n78y6
    (Ehefrau koennte als Witwe nach dem 2. Weltkrieg zurueckgekehrt sein)

    Karl heiratete Marie ROSENBERGER am 22 Aug 1897 in Deutsch Rasselwitz. Marie wurde geboren am 3 Mrz 1871 in Deutsch Rasselwitz; gestorben am 7 Apr 1958 in Echzell, Kreis Büdingen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 8.  Berta TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef4, 3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Jul 1891 in Hotzenplotz; getauft am 19 Jul 1891 in Hotzenplotz; gestorben in 1973 in Wien?; wurde beigesetzt am 27 Jul 1973 in Wien, Feuerhalle Simmering, Abteilung 5, Gruppe 10, Nummer 17.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stubenmaedchen in Wien (1913), (Witwe nach Karl FELLNER, 1957)
    • Religion: rk bis ?; bei der Heirat 1913 evangelisch, Augsburger Bekenntnis
    • Datensatzidentnummer: AB:I9831
    • _UID: A592A7BC5A81461686D917658A19E42B

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 258; wohnte bei der Heirat 1913 in Wien, III. Bezirk, Becherstrasse 18

    Weiters in diesem Grab bestattet (Grabnutzungsrecht bis 27.7.2023) :

    Tenschert Anna (geborene BATKE, Mutter), vermutlich umgebettet oder Urnengrabstelle
    Fellner Josef, vermutlich Schwiegervater oder Schwager oder Sohn
    Fellner Karl, Gatte

    Berta heiratete Karl FELLNER am 15 Jan 1913 in Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche. Karl (Sohn von Alois FELLNER und Anna OPITZ) wurde geboren am 12 Jan 1888 in Wolkersdorf, Bezirk Floridsdorf; getauft am 17 Jan 1888 in Wolkersdorf, Bezirk Floridsdorf; gestorben am 11 Nov 1957 in Wien; wurde beigesetzt am 27 Jul 1973 in Wien, Feuerhalle Simmering, Abteilung 5, Gruppe 10, Nummer 17. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johann Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef4, 3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Apr 1894 in Hotzenplotz; getauft am 15 Apr 1894 in Hotzenplotz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11493
    • _UID: C1930ED71B424EA09E269D1EA7F2FDC9

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 160


  3. 10.  Hermina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef4, 3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Apr 1899 in Hotzenplotz; getauft am 13 Apr 1899 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Dorf Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in der Landwirtschaft NISTLER in Dorf Rosswald 5 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18007
    • _UID: 04459FFE2FC14BF295A343363C9C0BD98042

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 258

    Die Tochter Gertrud war "seit 1920" bei den Pflegeeltern HAUKE in Troppau bis mindestens 1921 versorgt worden.

    Hermina wohnte seit 01.01.1921 in Dorf Rosswald 5

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Gertrud TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1919 in Hotzenplotz; gestorben nach 7 Jul 2011 in Berlin-Buch?.


Generation: 6

  1. 11.  Gertrud TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Hermina5, 6.Josef4, 3.Johann3, 2.Theresia2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Mrz 1919 in Hotzenplotz; gestorben nach 7 Jul 2011 in Berlin-Buch?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Pflegekind bei Ehepaar Josef und Anna HAUKE, Troppau 282, 1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8484
    • _UID: 4630B8F045FB4870BA00E3B11A873DD8

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 253

    vermutlich identisch mit der Gertrud T., der im "Bucher Bote" vom 07.07.2011 zum 91. Geburtstag gratuliert wurde, noch nicht belegt ...