Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

NN Präcklein

männlich um 1550 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  NN Präcklein wurde geboren um 1550.

    NN heiratete NN Nn in Datum unbekannt. NN wurde geboren um 1550. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. NN Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1585.


Generation: 2

  1. 2.  NN Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (1.NN1) wurde geboren um 1585.

    NN heiratete NN Nn in Datum unbekannt. NN wurde geboren um 1585. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Nikolaus Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1619 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Jul 1686 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 13 Jul 1686 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 3

  1. 3.  Nikolaus Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1619 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Jul 1686 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 13 Jul 1686 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Nikolaus heiratete Dorothea Tag um 1650 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Dorothea (Tochter von NN Tag und NN Nn) wurde geboren um 1619 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1619 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben um Jan 1696 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jan 1696 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Mrz 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Jan 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Jan 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 5. Johann Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Mrz 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jun 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 22 Jun 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 6. Margaretha Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Apr 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 7. Kordula Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1654 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 3 Jun 1654 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 8. Elisabeth Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jan 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 9. Kunigunda Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Nov 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 10. Anna Margaretha Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 29 Sep 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 11. Anoymus Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. 12. Nikolaus Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 12 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 14 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    10. 13. Anoyma Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    11. 14. Barbara Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Johann Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Mrz 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Mrz 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Jan 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Jan 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  2. 5.  Johann Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 28 Mrz 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Mrz 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jun 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 22 Jun 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Kunigunda Dietrich am 12 Nov 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Kunigunda (Tochter von Johann Dietrich und Margaretha Kunigunda Burckhard) wurde geboren am 13 Aug 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Aug 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 19 Feb 1737 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Feb 1737 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Johann Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 19 Jan 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 26 Jul 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 16. Margaretha Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1676 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1676 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Nov 1733 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 17. Kunigunda Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1677 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1677 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 18. Barbara Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1679 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Dez 1679 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 19. Georg Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1681 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1681 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 20. Anna Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Aug 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 12 Sep 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 21. Anna Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Okt 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Okt 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 22. Anna Elisabetha Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Okt 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 18 Jan 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 19 Jan 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. 23. Elisabetha Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1692 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 23 Feb 1692 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    10. 24. Nikolaus Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1694; getauft am 28 Nov 1694 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Mai 1698; wurde beigesetzt am 11 Mai 1698 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 6.  Margaretha Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 8 Apr 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Apr 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Margaretha heiratete Andreas Göckel am 24 Jan 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Andreas (Sohn von Georg Göckel) wurde geboren um 1660 in Neuses an den Eichen, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Kordula Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 3 Jun 1654 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 3 Jun 1654 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Kordula heiratete Nikolaus Meichsner am 27 Apr 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Nikolaus (Sohn von Johann Meichsner) wurde geboren um 1650 in Draisdorf, Teil des Marktes Ebensfeld, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 8.  Elisabeth Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Jan 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jan 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Elisabeth heiratete Johann Reichenbacher am 7 Feb 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann wurde geboren um 1650; gestorben in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 9.  Kunigunda Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Nov 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Kunigunda heiratete Georg Schramm am 7 Nov 1682 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Georg (Sohn von Nikolaus Schramm und Anna Tag) wurde geboren am 4 Aug 1658 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Aug 1658 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Feb 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Elisabeth Schramm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683; gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 26. Ursula Schramm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 13 Feb 1685.
    3. 27. Barbara Schramm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 23 Aug 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 13 Dez 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 28. Georg Schramm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Apr 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  7. 10.  Anna Margaretha Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 29 Sep 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 29 Sep 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  8. 11.  Anoymus Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Mrz 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  9. 12.  Nikolaus Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 12 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 14 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  10. 13.  Anoyma Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  11. 14.  Barbara Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Dez 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Barbara heiratete Johann Eichel am 7 Nov 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Johann Eichel und Lebend) wurde geboren am 24 Nov 1663 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Nov 1663 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Mrz 1729 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 15.  Johann Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Jan 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 19 Jan 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 26 Jul 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Margaretha Hummel am 26 Okt 1700 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Hummel und Lebend) wurde geboren am 4 Apr 1679 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Apr 1679 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Sep 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Katharina Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Apr 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Sep 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Sep 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 30. Johann Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 11 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 11 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 31. Johann Georg Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1704 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 11 Nov 1704 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Aug 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 22 Aug 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 32. Nikolaus Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Mrz 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 33. Johann Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1712 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 31 Aug 1712 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 18 Feb 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 20 Feb 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 34. Anonymus Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 9 Sep 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Elisabeth Dressel am 17 Nov 1716 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Elisabeth (Tochter von Johann Dressel und Lebend) wurde geboren am 23 Dez 1691 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Okt 1773 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Margarethe Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 15 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 36. Johann Georg Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1718 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1718 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1775 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 37. Margaretha Barbara Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Feb 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 15 Mrz 1721 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1721 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 38. Margaretha Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Jan 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 39. Andreas Präcklein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1726 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Sep 1726 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  2. 16.  Margaretha Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 8 Jan 1676 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1676 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Nov 1733 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Margaretha heiratete Nikolaus Höhn am 31 Okt 1699 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Nikolaus (Sohn von Georg Höhn und Margaretha Fintzel) wurde geboren um 1680 in Schleifenhan, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 26 Okt 1732 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Johann Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1700; getauft um 1700; gestorben um 1755 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. 41. Johann Georg Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1705; getauft um 1705.
    3. 42. Nicolaus Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1710 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft um 1710; gestorben am 1 Dez 1761 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 17.  Kunigunda Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 26 Sep 1677 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1677 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Kunigunda heiratete Nikolaus Schramm am 6 Jun 1699 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Nikolaus wurde geboren um 1675 in Rossach, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1675 in Rossach, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 18.  Barbara Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 24 Dez 1679 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Dez 1679 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Barbara heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 19.  Georg Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 25 Sep 1681 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1681 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Georg heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 20.  Anna Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Aug 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Aug 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 12 Sep 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1684 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  7. 21.  Anna Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 25 Sep 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Okt 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Okt 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  8. 22.  Anna Elisabetha Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Okt 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Okt 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 18 Jan 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 19 Jan 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  9. 23.  Elisabetha Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 23 Feb 1692 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 23 Feb 1692 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Elisabetha heiratete Johannes Geiger am 28 Nov 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johannes (Sohn von Michael Geiger und Eva Barbara Och) wurde geboren am 9 Mrz 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Mrz 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 24.  Nikolaus Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 28 Nov 1694; getauft am 28 Nov 1694 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Mai 1698; wurde beigesetzt am 11 Mai 1698 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  11. 25.  Elisabeth Schramm Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683; gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Elisabeth heiratete Johann David Müller am 20 Nov 1703 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Georg Müller und Margarethe Schramm) wurde geboren am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 27 Feb 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 12 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 44. Dorothea Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 45. Anna Elisabetha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 46. Kunigunda Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 47. Nikolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 48. Anna Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 49. Nikolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  12. 26.  Ursula Schramm Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 12 Feb 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 13 Feb 1685.

    Ursula heiratete Martin Schramm am 26 Okt 1706 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Martin (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren um 1680 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 27.  Barbara Schramm Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Aug 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 23 Aug 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 13 Dez 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  14. 28.  Georg Schramm Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Dez 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Apr 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 6

  1. 29.  Katharina Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Apr 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Apr 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Sep 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Sep 1702 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  2. 30.  Johann Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 11 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 11 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 31.  Johann Georg Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Nov 1704 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 11 Nov 1704 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Aug 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 22 Aug 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  4. 32.  Nikolaus Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 1 Mrz 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Mrz 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Nikolaus heiratete Rosina Barbara Reichenbacher am 16 Feb 1734 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Rosina wurde geboren um 1710 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1710 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 33.  Johann Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 31 Aug 1712 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 31 Aug 1712 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 18 Feb 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 20 Feb 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  6. 34.  Anonymus Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 9 Sep 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 9 Sep 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  7. 35.  Margarethe Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 15 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Margarethe heiratete Nikolaus Müller am 23 Feb 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Nikolaus (Sohn von Johann David Müller und Elisabeth Schramm) wurde geboren am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Johann Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 51. Johann Friedrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 52. Johann Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 53. Michael Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1746 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Aug 1746 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 54. Johann Nikolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 55. Johann Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Mai 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Jun 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 56. Katharina Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 57. Anna Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  8. 36.  Johann Georg Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Sep 1718 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1718 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1775 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Katharina Geiger am 16 Nov 1746 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Katharina wurde geboren um 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 37.  Margaretha Barbara Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 26 Feb 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Feb 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 15 Mrz 1721 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1721 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  10. 38.  Margaretha Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Jan 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Jan 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Margaretha heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 39.  Andreas Präcklein Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Sep 1726 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Sep 1726 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Andreas heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 40.  Johann Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1700; getauft um 1700; gestorben um 1755 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Johann Nicol Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1734 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 59. Margareta Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1735 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft um 1740 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 25 Jun 1779 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 60. Johann Nicol Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1736.
    4. 61. Johann Nicol Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1736.
    5. 62. Georg Michael Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1740 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 12 Sep 1763 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. 63. Margaretha Barbara Höhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1740 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  13. 41.  Johann Georg Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1705; getauft um 1705.

  14. 42.  Nicolaus Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1710 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft um 1710; gestorben am 1 Dez 1761 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Nicolaus heiratete Cunigunda Zang am 24 Apr 1736. Cunigunda (Tochter von Lebend) wurde geboren am 31 Aug 1720 in Schenkenau, Einöde in der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Sep 1720 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 24 Jul 1752 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Nicolaus heiratete Kunigunda Tizel am 28 Nov 1752. Kunigunda (Tochter von Johann Tizel und Lebend) gestorben am 26 Nov 1759 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Nicolaus heiratete Eva Barbara Schleicher am 20 Mai 1760. Eva (Tochter von Johann Peter Schleicher und Catharina Scheidmantel) wurde geboren am 31 Aug 1703 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Sep 1703 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 43.  Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 12 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Georg heiratete Katharina Löhlein am 8 Feb 1735 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Katharina (Tochter von Peter Löhlein) wurde geboren um 1710; gestorben am 27 Feb 1781 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 44.  Dorothea Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  17. 45.  Anna Elisabetha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  18. 46.  Kunigunda Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  19. 47.  Nikolaus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  20. 48.  Anna Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  21. 49.  Nikolaus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Elisabeth5, 9.Kunigunda4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Nikolaus heiratete Margarethe Präcklein am 23 Feb 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Margarethe (Tochter von Johann Präcklein und Elisabeth Dressel) wurde geboren am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 15 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Johann Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 51. Johann Friedrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 52. Johann Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 53. Michael Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1746 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Aug 1746 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 54. Johann Nikolaus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 55. Johann Christoph Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Mai 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Jun 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 56. Katharina Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 57. Anna Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 7

  1. 50.  Johann Christoph Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  2. 51.  Johann Friedrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 52.  Johann Andreas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  4. 53.  Michael Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 28 Aug 1746 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Aug 1746 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  5. 54.  Johann Nikolaus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  6. 55.  Johann Christoph Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Mai 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Jun 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Anna Margarethe Köhler am 13 Nov 1781 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Anna (Tochter von Johann Georg Köhler und Anna Margaretha Eller) wurde geboren am 3 Jun 1762 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 3 Jun 1762 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 12 Mai 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 14 Mai 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 29 Aug 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Sep 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Sep 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. 65. Johann Georg Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1782; getauft am 29 Aug 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 66. Anonymus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1783 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Dez 1783 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 67. Anna Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1786 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 11 Feb 1786 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 3 Nov 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 6 Nov 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 68. Johann Friedrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1787 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Nov 1787 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Sep 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Sep 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 69. Maria Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1789 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Mrz 1789 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 70. Eva Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 71. Katharina Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1795 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Mrz 1795 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. 72. Johann Michael Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 3 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  7. 56.  Katharina Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  8. 57.  Anna Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anna heiratete Johann Adam Reblitz am 25 Nov 1783 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Johann Reblitz) wurde geboren um 1755 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1755 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Johann Georg Reblitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1796 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  9. 58.  Johann Nicol Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1734 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  10. 59.  Margareta Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1735 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft um 1740 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 25 Jun 1779 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  11. 60.  Johann Nicol Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1736.

  12. 61.  Johann Nicol Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1736.

  13. 62.  Georg Michael Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1740 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 12 Sep 1763 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  14. 63.  Margaretha Barbara Höhn Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1740 in Hemmendorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Margaretha heiratete Johann Georg Hülß am 9 Mai 1758 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Johann Georg Hülß und Eva Catharina Schleicher) wurde geboren am 28 Dez 1732 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Dez 1732 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Apr 1805 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Kunigunda Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1759 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Apr 1759 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 75. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 76. Georg Michael Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. 77. Georg Heinrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Okt 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 78. Maria Dorothea Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1770 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 79. Georg Joseph Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1773 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jul 1773 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 80. Eva Barbara Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1776 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jun 1776 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 81. Georg Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1779 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Jun 1779 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 8

  1. 64.  Andreas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 28 Aug 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 29 Aug 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Sep 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Sep 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  2. 65.  Johann Georg Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 28 Aug 1782; getauft am 29 Aug 1782 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 66.  Anonymus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 20 Dez 1783 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Dez 1783 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  4. 67.  Anna Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Feb 1786 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 11 Feb 1786 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 3 Nov 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 6 Nov 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  5. 68.  Johann Friedrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Nov 1787 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Nov 1787 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Sep 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Sep 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  6. 69.  Maria Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 17 Mrz 1789 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Mrz 1789 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Maria heiratete Johann Nicolaus Schramm am 4 Jun 1820 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Johann Schramm) wurde geboren am 18 Mrz 1790 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 70.  Eva Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 20 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Eva heiratete Johann Georg Reblitz am 24 Jun 1827 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Johann Adam Reblitz und Anna Margaretha Müller) wurde geboren am 15 Apr 1796 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 71.  Katharina Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 23 Mrz 1795 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Mrz 1795 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Katharina heiratete Johann Georg Oehrl am 6 Feb 1818 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Johann Andreas Oehrl und Dorothea Hülß) wurde geboren am 15 Aug 1777 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Mrz 1847 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 72.  Johann Michael Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 20 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 3 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Maria Dorothea Völk in Datum unbekannt (RELI). Maria (Tochter von Johann Michael Völk und Maria Dorothea Hülß) wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Anna Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in 1900.
    2. 83. Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 84. Philipp Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jan 1910 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 85. Jakob Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 25 Dez 1894 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 86. Johann Friedrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 11 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 87. Eva Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 88. Anonymus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 89. Rosina Dorothea Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. 90. Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Nov 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  10. 73.  Johann Georg Reblitz Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Anna7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Apr 1796 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Johann heiratete Eva Barbara Müller am 24 Jun 1827 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Eva (Tochter von Johann Christoph Müller und Anna Margarethe Köhler) wurde geboren am 20 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 74.  Kunigunda Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 4 Apr 1759 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Apr 1759 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  12. 75.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mrz 1761 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Margaretha Barbara Geiger am 10 Jan 1786 (RELI) in Schottenstein, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha wurde geboren um 1765. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 76.  Georg Michael Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Sep 1763 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

  14. 77.  Georg Heinrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Feb 1765 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Sep 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 1 Okt 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Georg heiratete Cordula Och am 9 Feb 1796 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Cordula (Tochter von Johannes Georg Och und Lebend) wurde geboren am 30 Sep 1772 in Recheldorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Dez 1854 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1797 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Aug 1797 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jan 1875 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Jan 1875 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  15. 78.  Maria Dorothea Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1770 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Dez 1846 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Maria heiratete Johann Michael Völk am 6 Feb 1792 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Johann (Sohn von Johann Michael Völk und Eva Gagel) wurde geboren am 12 Apr 1765 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jul 1840 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Anna Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 93. Georg Joseph Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 94. Eva Kunigunda Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 95. Maria Dorothea Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799.
    5. 96. Eva Margaretha Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 97. Johann Nikolaus Völk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  16. 79.  Georg Joseph Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 13 Jul 1773 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jul 1773 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  17. 80.  Eva Barbara Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Jun 1776 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jun 1776 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Aug 1812 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  18. 81.  Georg Friedrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 25 Jun 1779 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Jun 1779 in Watzendorf, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 9

  1. 82.  Anna Katharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 12 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in 1900.

    Anna heiratete Georg Nikolaus Geiger am 18 Feb 1840 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Georg (Sohn von Georg Nikolaus Geiger und Rosina Schramm) wurde geboren am 27 Nov 1814 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 83.  Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 84.  Philipp Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jan 1910 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Philipp heiratete Margaretha Barbara Langguth am 22 Feb 1857 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Georg Langguth und Margaretha Barbara Schramm) wurde geboren am 4 Okt 1829 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 85.  Jakob Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 25 Dez 1894 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Jakob heiratete Katharina Müller am 12 Mai 1861 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Katharina (Tochter von Johann Georg Müller und Christiana Dorothea Saathof?) wurde geboren am 1 Sep 1839 in Buch, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 86.  Johann Friedrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 11 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  6. 87.  Eva Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 23 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  7. 88.  Anonymus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  8. 89.  Rosina Dorothea Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  9. 90.  Andreas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Nov 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Andreas heiratete Sophie Katharina Hönicka am 7 Feb 1867 (RELI) in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Sophie (Tochter von Johann Adam Hönicka und Elisabeth Margarethe Döbereiner) wurde geboren am 26 Apr 1836 in Rauschensteig, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Mrz 1914 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Eduard Heinrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1867 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jun 1937 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 99. Ida Luise Lisette Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1869 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 100. Elisabeth Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 101. Anna Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  10. 91.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 29 Aug 1797 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Aug 1797 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Jan 1875 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Jan 1875 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Katharina Barbara Bräcklein am 19 Dez 1820 (RELI) in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Katharina (Tochter von Johann Georg Präcklein und Anna Elisabeth Ullmann) wurde geboren am 15 Mrz 1801 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Mrz 1801 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Okt 1847 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Johann Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1825 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1825 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1895 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt um 1895 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 103. Dorothea Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1827; getauft um 1827; gestorben um 1872; wurde beigesetzt um 1872.
    3. 104. Anna Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1828 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jan 1828 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Apr 1830 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Apr 1830 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 105. Georg Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1831; getauft um 1831; gestorben um 1902.
    5. 106. Anna Margaretha Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Feb 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 107. Johann Nikolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1836 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Jul 1901 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jul 1901 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  11. 92.  Anna Margaretha Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 8 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Nov 1792 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  12. 93.  Georg Joseph Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 13 Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um Jul 1794 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Georg heiratete Maria Barbara Stammberger am 13 Okt 1823 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Maria (Tochter von Johann Erhard Stammberger und Dorothea Martin) wurde geboren am 10 Apr 1801 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Apr 1801 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 94.  Eva Kunigunda Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 6 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1797 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  14. 95.  Maria Dorothea Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799.

    Maria heiratete Johann Michael Müller in Datum unbekannt (RELI). Johann (Sohn von Johann Christoph Müller und Anna Margarethe Köhler) wurde geboren am 20 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 3 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Anna Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in 1900.
    2. 109. Barbara Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 110. Philipp Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jan 1910 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. 111. Jakob Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 25 Dez 1894 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 112. Johann Friedrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 11 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 113. Eva Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 114. Anonymus Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 115. Rosina Dorothea Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. 116. Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Nov 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  15. 96.  Eva Margaretha Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Jun 1802 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  16. 97.  Johann Nikolaus Völk Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Aug 1807 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Barbara Stammberger am 31 Aug 1828 (RELI) in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Barbara (Tochter von Nikolaus Stammberger und Margaretha Stamm) wurde geboren am 14 Mai 1811 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Mai 1811 in Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 10

  1. 98.  Eduard Heinrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 2 Aug 1867 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jun 1937 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Eduard heiratete Christiana Johanna Mathilda König am 7 Mai 1894 (RELI) in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Christiana (Tochter von Heinrich Christian Johann König und Friederike Dorothea Johanna Dietel) wurde geboren am 30 Jul 1873 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Aug 1873 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 31 Dez 1898 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Gottlieb Friedrich Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1895 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jan 1975 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jan 1975 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Eduard heiratete Betty Leupold um 1900 (RELI). Betty wurde geboren am 15 Mrz 1876 in Leupoldshammer, Teil der Gemeinde Silberbach, Stadtteil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Jun 1953 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Ida Ruth Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1901 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Jun 1959 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 99.  Ida Luise Lisette Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Apr 1869 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Ida heiratete Karl Jakob Zipproth am 11 Aug 1891 (RELI) in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Karl (Sohn von Johann Heinrich Zipproth und Lebend) wurde geboren am 15 Dez 1867 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 28 Jan 1941 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Karoline Zipproth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1894; gestorben am 1 Dez 1988 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 120. Elisabeth Zipproth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1895; getauft um 1895.

  3. 100.  Elisabeth Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Elisabeth heiratete August Veit Andreas Schmidt am 19 Sep 1893 (RELI) in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. August (Sohn von Heinrich Friedrich Schmidt und Lisette Barbara Arzberger) wurde geboren am 13 Mrz 1861 in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Okt 1934 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Karl Jakob Andreas Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 122. Anna Sophia Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1897 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jun 1898 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  4. 101.  Anna Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anna heiratete Ferdinand Schumann um 1900. Ferdinand wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Elisabeth Schumann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1900.

  5. 102.  Johann Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1825 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1825 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1895 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt um 1895 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  6. 103.  Dorothea Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1827; getauft um 1827; gestorben um 1872; wurde beigesetzt um 1872.

  7. 104.  Anna Margaretha Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 3 Jan 1828 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jan 1828 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Apr 1830 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Apr 1830 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  8. 105.  Georg Friedrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1831; getauft um 1831; gestorben um 1902.

    Georg heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 106.  Anna Margaretha Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um Feb 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mai 1835 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  10. 107.  Johann Nikolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Apr 1836 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1836 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Jul 1901 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jul 1901 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Rosina Schott am 1 Okt 1865 (RELI) in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Rosina (Tochter von Johann Michael Schott und Katharina Oester) wurde geboren am 18 Okt 1844 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 20 Okt 1844 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Aug 1906 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 31 Aug 1906 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Nikolaus Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1865; getauft um 1865; gestorben um 1931.
    2. 125. Georg Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1867 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Aug 1867 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Feb 1927 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 126. Karolina Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1869; gestorben um 1927.
    4. 127. Julius Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1870.
    5. 128. Georg Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1872; gestorben um 1914.
    6. 129. Babette Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1878 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Jul 1954; wurde beigesetzt am 11 Jul 1954 in Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  11. 108.  Anna Katharina Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 12 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in 1900.

    Anna heiratete Georg Nikolaus Geiger am 18 Feb 1840 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Georg (Sohn von Georg Nikolaus Geiger und Rosina Schramm) wurde geboren am 27 Nov 1814 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 109.  Barbara Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 16 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  13. 110.  Philipp Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 7 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jan 1910 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Philipp heiratete Margaretha Barbara Langguth am 22 Feb 1857 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Georg Langguth und Margaretha Barbara Schramm) wurde geboren am 4 Okt 1829 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 111.  Jakob Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 25 Dez 1894 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Jakob heiratete Katharina Müller am 12 Mai 1861 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Katharina (Tochter von Johann Georg Müller und Christiana Dorothea Saathof?) wurde geboren am 1 Sep 1839 in Buch, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 112.  Johann Friedrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 11 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  16. 113.  Eva Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 23 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  17. 114.  Anonymus Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  18. 115.  Rosina Dorothea Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  19. 116.  Andreas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Nov 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Andreas heiratete Sophie Katharina Hönicka am 7 Feb 1867 (RELI) in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Sophie (Tochter von Johann Adam Hönicka und Elisabeth Margarethe Döbereiner) wurde geboren am 26 Apr 1836 in Rauschensteig, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Mrz 1914 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Eduard Heinrich Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1867 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jun 1937 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 131. Ida Luise Lisette Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1869 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 132. Elisabeth Margaretha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 133. Anna Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 11

  1. 117.  Gottlieb Friedrich Andreas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eduard10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 13 Okt 1895 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jan 1975 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jan 1975 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Gottlieb heiratete Anna Morgenroth am 11 Okt 1921 (RELI) in Limmersdorf, Teil vom Markt Thurnau, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Georg Morgenroth und Babette Maria Hupfauf) wurde geboren am 31 Jul 1902 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Mai 1967 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Gertrud Therese Maria Christiana Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1927 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Sep 2006 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 22 Sep 2006 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  2. 118.  Ida Ruth Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eduard10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Apr 1901 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Jun 1959 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Ida heiratete Georg Opel in Datum unbekannt. Georg wurde geboren um 1900; getauft um 1900; gestorben am 19 Jul 1954 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 119.  Karoline Zipproth Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Ida10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 27 Nov 1894; gestorben am 1 Dez 1988 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  4. 120.  Elisabeth Zipproth Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Ida10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1895; getauft um 1895.

    Elisabeth heiratete Gottfried Benker in Datum unbekannt. Gottfried wurde geboren um 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Otto Benker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1923 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Okt 2011 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  5. 121.  Karl Jakob Andreas Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Elisabeth10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 1 Dez 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Karl heiratete Gertrud Hähnel um 1920. Gertrud wurde geboren um 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 122.  Anna Sophia Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Elisabeth10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 27 Jun 1897 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jun 1898 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  7. 123.  Elisabeth Schumann Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Anna10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1900.

    Elisabeth heiratete Th. Buckreuss in 1927 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Th. wurde geboren um 1900. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 124.  Nikolaus Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1865; getauft um 1865; gestorben um 1931.

  9. 125.  Georg Friedrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 29 Aug 1867 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Aug 1867 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Feb 1927 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Georg heiratete Alwine Wilhelmine Karoline Hofmann am 18 Nov 1897 (RELI) in Buchenrod, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Alwine (Tochter von Lebend und Friederika Dorothea Hofmann) wurde geboren am 7 Dez 1869 in Birkenfeld, Teil der Stadt Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft am 9 Jan 1870 in Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Jun 1941 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Babette Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1898 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Mai 1898 in Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Aug 1980 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Aug 1980 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 137. August Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1899 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Feb 1899 in Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Okt 1918.
    3. 138. Friedrich Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1900 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Dez 1964 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 2 Jan 1965 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 139. Julius Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1903 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Dez 1978 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. 140. Anna Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1905 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Feb 1996 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Feb 1996 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 141. Pauline Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1914 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Feb 1915 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  10. 126.  Karolina Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1869; gestorben um 1927.

  11. 127.  Julius Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1870.

  12. 128.  Georg Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1872; gestorben um 1914.

  13. 129.  Babette Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Mai 1878 in Pülsdorf, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Jul 1954; wurde beigesetzt am 11 Jul 1954 in Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Babette heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Lina Hülß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1901; gestorben um 1982 in Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Babette heiratete Friedrich Wilhelm Luther am 22 Aug 1903 (CIVIL) in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Friedrich (Sohn von Lebend und Lebend) wurde geboren am 4 Jun 1877 in Ziegelsdorf, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg Oberfranken, BRD ; gestorben am 22 Feb 1947. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Johann Georg Luther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1905 in Voccawind, Teil des Marktes Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, BRD; getauft am 20 Aug 1905 in Voccawind, Teil des Marktes Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, BRD; gestorben am 12 Mrz 1985 in Seubelsdorf, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 144. Max Luther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1907.
    3. 145. Wilhelmina Anna Luther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1914; gestorben am 14 Jan 1943.

  14. 130.  Eduard Heinrich Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 2 Aug 1867 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jun 1937 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Eduard heiratete Christiana Johanna Mathilda König am 7 Mai 1894 (RELI) in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Christiana (Tochter von Heinrich Christian Johann König und Friederike Dorothea Johanna Dietel) wurde geboren am 30 Jul 1873 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Aug 1873 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 31 Dez 1898 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Gottlieb Friedrich Andreas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1895 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jan 1975 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jan 1975 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Eduard heiratete Betty Leupold um 1900 (RELI). Betty wurde geboren am 15 Mrz 1876 in Leupoldshammer, Teil der Gemeinde Silberbach, Stadtteil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Jun 1953 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Ida Ruth Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1901 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Jun 1959 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

  15. 131.  Ida Luise Lisette Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 21 Apr 1869 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Ida heiratete Karl Jakob Zipproth am 11 Aug 1891 (RELI) in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Karl (Sohn von Johann Heinrich Zipproth und Lebend) wurde geboren am 15 Dez 1867 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 28 Jan 1941 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Karoline Zipproth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1894; gestorben am 1 Dez 1988 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 149. Elisabeth Zipproth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1895; getauft um 1895.

  16. 132.  Elisabeth Margaretha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Elisabeth heiratete August Veit Andreas Schmidt am 19 Sep 1893 (RELI) in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. August (Sohn von Heinrich Friedrich Schmidt und Lisette Barbara Arzberger) wurde geboren am 13 Mrz 1861 in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Okt 1934 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Karl Jakob Andreas Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 151. Anna Sophia Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1897 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jun 1898 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  17. 133.  Anna Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anna heiratete Ferdinand Schumann um 1900. Ferdinand wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Elisabeth Schumann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1900.


Generation: 12

  1. 134.  Gertrud Therese Maria Christiana Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Gottlieb11, 98.Eduard10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 13 Jan 1927 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Sep 2006 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 22 Sep 2006 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Gertrud heiratete Siegfried Neumann in 1947. Siegfried wurde geboren am 12 Mai 1925 in Königsberg, Ostpreußen, Russische Sowjetrepublik; gestorben am 29 Jan 1994 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 31 Jan 1994 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 135.  Otto Benker Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Elisabeth11, 99.Ida10, 90.Andreas9, 72.Johann8, 55.Johann7, 35.Margarethe6, 15.Johann5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 14 Feb 1923 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Okt 2011 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 136.  Babette Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Georg11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 10 Apr 1898 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Mai 1898 in Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Aug 1980 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Aug 1980 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Babette heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 137.  August Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Georg11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 19 Jan 1899 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Feb 1899 in Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Okt 1918.

  5. 138.  Friedrich Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Georg11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Nov 1900 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 30 Dez 1964 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 2 Jan 1965 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  6. 139.  Julius Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Georg11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 20 Apr 1903 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Dez 1978 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Julius heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 140.  Anna Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Georg11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 22 Apr 1905 in Obersiemau, Teil der Gemeinde Untersiemau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Feb 1996 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Feb 1996 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anna heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 141.  Pauline Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Georg11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 5 Aug 1914 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Feb 1915 in Lahm, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  9. 142.  Lina Hülß Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Babette11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1901; gestorben um 1982 in Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Lina heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Lina heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 143.  Johann Georg Luther Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Babette11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 1 Aug 1905 in Voccawind, Teil des Marktes Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, BRD; getauft am 20 Aug 1905 in Voccawind, Teil des Marktes Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, BRD; gestorben am 12 Mrz 1985 in Seubelsdorf, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Lichtenfels, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Johann heiratete Elise Frieda Zapf in Datum unbekannt (CIVIL). Elise (Tochter von Christof Zapf und Margareta Gick) wurde geboren um 1909; gestorben um 1990. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 155. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 144.  Max Luther Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Babette11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 20 Dez 1907.

    Max heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 145.  Wilhelmina Anna Luther Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Babette11, 107.Johann10, 91.Johann9, 77.Georg8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 18 Apr 1914; gestorben am 14 Jan 1943.

    Wilhelmina heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 146.  Gottlieb Friedrich Andreas Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Eduard11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 13 Okt 1895 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jan 1975 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jan 1975 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Gottlieb heiratete Anna Morgenroth am 11 Okt 1921 (RELI) in Limmersdorf, Teil vom Markt Thurnau, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Georg Morgenroth und Babette Maria Hupfauf) wurde geboren am 31 Jul 1902 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Mai 1967 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Gertrud Therese Maria Christiana Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1927 in Silberbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Sep 2006 in Arzberg, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 22 Sep 2006 in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  14. 147.  Ida Ruth Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Eduard11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 11 Apr 1901 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Jun 1959 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Ida heiratete Georg Opel in Datum unbekannt. Georg wurde geboren um 1900; getauft um 1900; gestorben am 19 Jul 1954 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 148.  Karoline Zipproth Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Ida11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 27 Nov 1894; gestorben am 1 Dez 1988 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  16. 149.  Elisabeth Zipproth Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Ida11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1895; getauft um 1895.

    Elisabeth heiratete Gottfried Benker in Datum unbekannt. Gottfried wurde geboren um 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Otto Benker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1923 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Okt 2011 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  17. 150.  Karl Jakob Andreas Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Elisabeth11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 1 Dez 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Karl heiratete Gertrud Hähnel um 1920. Gertrud wurde geboren um 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 151.  Anna Sophia Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Elisabeth11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren am 27 Jun 1897 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jun 1898 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  19. 152.  Elisabeth Schumann Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Anna11, 116.Andreas10, 95.Maria9, 78.Maria8, 63.Margaretha7, 40.Johann6, 16.Margaretha5, 5.Johann4, 3.Nikolaus3, 2.NN2, 1.NN1) wurde geboren um 1900.

    Elisabeth heiratete Th. Buckreuss in 1927 in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Th. wurde geboren um 1900. [Familienblatt] [Familientafel]