Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Stefanie HEINZE

weiblich 1902 - nach 1939  (> 37 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Stefanie HEINZE wurde geboren am 27 Jul 1902 in Erbersdorf, Bezirk Freudenthal; getauft am 4 Aug 1902 in Milkendorf?; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzleikraft bei der Internationalen Spedition Al. GREMSER, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14791
    • _UID: 53C211D14F1C421E813EC25F6E4DCBF71FF0

    Notizen:

    Geburtshaus: Neu-Erbersdorf, zustaendig Pfarre Milkendorf (tschechisch: Milotice nad Opavou),
    "Gemm. Nr. 74, Eisenbahnstationshaus",

    zustaendig nach Hennersdorf, 1921,

    wohnte am 1.4.1939 in Jaegerndorf, Kühnergasse 11, Troppauer Vorstadt,

    Stefanie heiratete Josef Heinrich WERNER am 10 Jun 1925 in Jaegerndorf. Josef (Sohn von Josef WERNER und Philomena PAZELT) wurde geboren am 27 Jul 1895 in Jaegerndorf; getauft am 29 Jul 1895 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gunda WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1929 in Jaegerndorf; gestorben nach 24 Feb 1943 in Jaegerndorf?.


Generation: 2

  1. 2.  Gunda WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Stefanie1) wurde geboren am 15 Mrz 1929 in Jaegerndorf; gestorben nach 24 Feb 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14794
    • _UID: 21E6AE3FE1A74BD1B22A9424124578CEC9F8

    Notizen:

    wohnte am 1.4.1939 in Jaegerndorf, Kühnergasse 11, auch noch am 14.02.1943 und zwar "seit Geburt"