Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Jacob Leib

männlich - 1612


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jacob Leib wurde geboren in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Mrz 1612 in Suhl, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Suhl, Thüringen, BRD; Schmied
    • Datensatzidentnummer: AB:I14979
    • _UID: D312839B7D424D1B90902440000A01DE

    Jacob heiratete Ursula NN vor 1580 (RELI) in Suhl, Thüringen, BRD. Ursula wurde geboren vor 1564; gestorben am 2 Mrz 1598 in Suhl, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Simon Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1580 in Suhl, Thüringen, BRD; getauft vor 1580 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben vor 12 Okt 1642 in Oelze, Teil der Gemeinde Katzhütte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    2. 3. Catharina Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1580.
    3. 4. NN Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1590; gestorben am 7 Mai 1594.
    4. 5. Margaretha Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1590.
    5. 6. Heinrich Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1590; gestorben am 8 Sep 1590.
    6. 7. Hans Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1596.


Generation: 2

  1. 2.  Simon Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren vor 1580 in Suhl, Thüringen, BRD; getauft vor 1580 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben vor 12 Okt 1642 in Oelze, Teil der Gemeinde Katzhütte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Hammermeister auf dem Sorgenhammer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14908
    • _UID: 937064D18ADF4947B5230EA9C8A79A29

    Notizen:

    Der um etwa 1585 geborene Simon Leib d. Ält. dürfte der Vater des Mitbegründers der Vitriolwerke in Schmiedefeld, Simon Leib d. Jüngere, gewesen sein. Er war Hammermeister auf dem Sorgenhammer in Wallendorf und vererbte zumindest einen Teil des Hammers an seinen Sohn Simon, während der andere Teil dem Bruder Jacob gehörte, der ihn auch an seine Nachkommen weitervererbte.

    Simon Leib der Ält. verheiratete sich um 1610 (genau 1601 in Suhl) mit einer Margarethe NN., möglicherweise einer geb. Stauch. Die Zusammenhänge sind noch nicht völlig erforscht.

    Juli 1613 ist MARGARETHE, SIMONS LEIBs, Hammermeisters in der Sorge eheliche Hausfrau Patin auf dem Unterem Bock.

    Vor 1632 versuchte den Rohrhammer, einen seit einigen Jahren eingegangenen Eisenhammer bei Oelze zu erwerben.

    1632 als Hammermeister auf dem Sorgenhammer erwähnt.

    1632 erkaufte er den oberhalb des Rohrhammers gelegenen Masserhammer.

    Seine Frau Margaretha wird zu Christi Himmelfahrt (29. Mai) als Uxor und 17. p. Trin (12. Okt.) als Rx des Simaon Leibs bezeichnet.
    Damit ist er zwischen dem 29. Mai und 12. Okt. 1642 gestorben.

    In einem Hochzeitseintrag von 1639 in Großbreitenbach heiratete der hinterlassene Sohn Johannes , damit wäre er schon vor 1639 verstorben.

    Gestorben:
    In einem Hochzeitseintrag von 1639 in Großbreitenbach heiratete der hinterlassene Sohn Johannes, damit wäre er schon vor 1639 verstorben.

    Seine Frau Margaretha wird zu Christi Himmelfahrt (29. Mai) als Uxor und 17. p. Trin (12. Okt.) als Rx des Simaon Leibs bezeichnet. Damit ist er zwischen dem 29. Mai und 12. Okt. 1642 gestorben.

    Simon heiratete Margareta Leßhaft am 13 Mai 1601 (RELI) in Suhl, Thüringen, BRD. Margareta (Tochter von Carl Leßhaft und Lebend) wurde geboren vor 1584 in Suhl, Thüringen, BRD; getauft vor 1584; gestorben am 6 Sep 1654 in Masserhammer, Teil der Gemeinde Katzhütte, Verwaltungsgemeinschaft Bergbahnregion/Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Jacob Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1602 in Suhl, Thüringen, BRD; getauft am 28 Feb 1602 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben um 1664.
    2. 9. Maria Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1603 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben am 6 Mai 1621 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 10. NN Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1605 in Suhl, Thüringen, BRD.
    4. 11. Hans Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1606 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben um 1675.
    5. 12. Hans Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1610; getauft um 1610; gestorben um 1671.
    6. 13. Simon Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Mrz 1685 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. 14. NN Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 14 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. 15. Johann Georg Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1616 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 30 Sep 1617 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  2. 3.  Catharina Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren vor 1580.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14981
    • _UID: 0BD01FEE701543C8BD9122D6C2472605

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  NN Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren vor 1590; gestorben am 7 Mai 1594.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14983
    • _UID: C09039220B944C16920F0E1B96B780EC


  4. 5.  Margaretha Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren vor 1590.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14984
    • _UID: 9FB68C5B8F9C44A4BBF5DF14AF025D8C

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Heinrich Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren am 8 Sep 1590; gestorben am 8 Sep 1590.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14986
    • _UID: 63AB69B652374D0AB637767CD1F237BB


  6. 7.  Hans Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren am 5 Sep 1596.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14987
    • _UID: BCBCD50E88984137ACFDF90E7E654B8D



Generation: 3

  1. 8.  Jacob Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 28 Feb 1602 in Suhl, Thüringen, BRD; getauft am 28 Feb 1602 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben um 1664.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14910
    • _UID: 33CEA116311F4CEC9A96357B852A339C


  2. 9.  Maria Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 12 Jul 1603 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben am 6 Mai 1621 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14911
    • _UID: 11944040224347ADB87C9EF061E86DEA


  3. 10.  NN Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 14 Feb 1605 in Suhl, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14912
    • _UID: A52B4546AD8E4B31BAE3A0A8A54274D8


  4. 11.  Hans Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 8 Nov 1606 in Suhl, Thüringen, BRD; gestorben um 1675.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14913
    • _UID: 002E9A18E0844B2880B1E69813515885


  5. 12.  Hans Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1610; getauft um 1610; gestorben um 1671.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14914
    • _UID: 8F3BFE9B3AC145ACA1E8CC10457DAFCB


  6. 13.  Simon Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 11 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Mrz 1685 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister auf dem Eisenhammer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14834
    • _UID: 1E10E90070B0452A8636FA98D246DF24
    • _UID: 793CC4BA662240F8AD8EE2EA768EC53F
    • Beruf: von 1646, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister auf dem Sorgenhammer

    Notizen:

    Der um etwa 1585 geborene Simon Leib d. Ält. dürfte der Vater des Mitbegründers der Vitriolwerke in Schmiedefeld, Simon Leib d. Jüngere, gewesen sein. Er war Hammermeister auf dem Sorgenhammer in Wallendorf und vererbte zumindest einen Teil des Hammers an seinen Sohn Simon, während der andere Teil dem Bruder Jacob gehörte, der ihn auch an seine Nachkommen weitervererbte. Simon Leib der Alt. verheiratete sich um 1610 mit einer Margarethe NN., möglicherweise einer geb. Stauch. Die Zusammenhänge sind noch nicht völlig erforscht.
    "... jener SIMON LEIB war ein rühriger Mann, er hatte auch Anteil an dem Geiersthaler Hammer, verkaufte den Sorgenhammer ( Wallendorf/Lichte ) um 1683 an Freiherr Fr. von Born und baute mit GEORG WILD zusammen im Schwefelloch bei Schmiedefeld auf Vitriol und Schwefel. Er ist der Schwiegervater des Bergmeisters GEORG LIEBMANN vom Unterem Bock."

    1640 - 1643 kauft er Holz.

    1643: "SIMON LEUB, Hammerschmied in Wallendorf hat von seinen Mitgeschwistern die Hammerschmiede für 350 Gulden erkauft" (Sorgenhammer)

    1645 erkauft Simon Leib den 3. Teil der obbeschriebenen Schmitte um 170 fl. von seinem Schwager Simon Liebmann.

    1645 Besitzer einer vordem dem Hammermeister Hermann Stauch gehörigen Baustelle zu Schmiedefeld

    1646/47 erkauft er von den Erben seines verstorbenen Schwiegervaters MATTHÄUS LIEBMANN 1 Viertel des Geiersthaler Hammers und siedelt nach dort um.

    1662 "HANS GEORG LIEBMANN, CHRISTOPH LIEBMANN, SIMON STAUCH und SIMON LEIB Hammerschmiede zu Geiersthal zahlen wegen Zinsrückstände Strafe"

    1662 "STAUCH und SIMON LEIB Hammerschmiede zu Wallendorfl zahlen Strafe, weil sie sich miteinander geschlagen"

    1663 besitzt er zusammen mit HANS GEORG LIEBMANN die Hälfte des Gräfengütchens in Wallendorf, und Haus und Hof, Wiesen in der Schmalenbuche

    1663 besitzt er zusammen mit den Schmalenbüchner Glasmeistern das sogenannte Bocksgut

    Okt. 1672 kauft er für 50 Gulden in Lichte von der Witwe Margarethe Liebmann ein zu dem Gräfengut gehörendes Häuschen, in dem er auch starb.

    06.09.1683 erhält er zusammen mit JOHANN GEORG WILD und CHRISTOPH UNGER die Konzession am Schwefelloch bei Schmiedefeld ein Vitriolwerk zu betreiben

    25.09.1683 wird von ihm und seinen Kindern der Sorgenhammer an F. von Born verkauft

    Simon heiratete Anna Catharina Liebmann vor 1639 (RELI). Anna (Tochter von Matthäus Liebmann und Catharina Plack) wurde geboren um 1619; getauft um 1619; gestorben am 9 Jan 1693 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Christopherus Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1639; getauft um 1639; gestorben um 1640.
    2. 17. Anna Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1641 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 2 Jul 1641 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1709 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 18. Catharina Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1644; getauft um 1644.
    4. 19. Johann Simon Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1646 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 24 Nov 1646 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Nov 1704 in Lichte, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. 20. Petrus Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1649; getauft um 1649.
    6. 21. Georgius Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1650; getauft um 1650; gestorben um 1680.
    7. 22. Margaretha Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1653; getauft um 1653; gestorben um 1734.
    8. 23. Johann Nicolaus Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1656; getauft um 1656; gestorben um 1722.

  7. 14.  NN Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 11 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 14 Feb 1614 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14915
    • _UID: 70B6455AC13C45D58DEFC62AE3CFE233


  8. 15.  Johann Georg Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 8 Dez 1616 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 30 Sep 1617 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14916
    • _UID: EE96F31B7A484320BB7A2667C871946F



Generation: 4

  1. 16.  Christopherus Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1639; getauft um 1639; gestorben um 1640.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14848
    • _UID: 660542EE166945DAB2F37A0FC746E812


  2. 17.  Anna Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 2 Jul 1641 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 2 Jul 1641 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1709 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14849
    • _UID: 2C9287B02BE14598976F8C5D2791C0C2
    • _UID: D0E2C39D99B044BBAE4CBC31846A6CA4

    Notizen:

    1699 im Seelenregister von Wallendorf.

    Anna heiratete Georg Liebmann am 21 Okt 1661 (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Georg (Sohn von Nicolaus Liebmann und Agatha Stauch) wurde geboren am 16 Feb 1638 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 16 Feb 1638 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 11 Mai 1702 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 11 Mai 1702 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Anna Catharina Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1662; gestorben um 1687.
    2. 25. Johann Georg Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1664 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 16 Apr 1664 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Dez 1718 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 6 Dez 1718 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.
    3. 26. Johann Paulus Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1665; wurde beigesetzt um 1666.
    4. 27. Johann Martinus Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1667.
    5. 28. Paulus Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1671; gestorben am 3 Nov 1671.
    6. 29. Heinrich Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1672.
    7. 30. Johann Georg Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1678; gestorben am 1 Feb 1679.
    8. 31. Sophie Catharina Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1680.
    9. 32. Johann Georg Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1682 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 30 Aug 1682; gestorben am 1 Nov 1744 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    10. 33. Anna Margaretha Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1683 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1703 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  3. 18.  Catharina Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1644; getauft um 1644.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14850
    • _UID: 8F4424364A4F4FEC9C10F3C2FDC1A16F


  4. 19.  Johann Simon Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 24 Nov 1646 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 24 Nov 1646 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Nov 1704 in Lichte, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14769
    • _UID: ECDC6F9715C7432BB3268B98C190CB3B
    • Beruf: um 1704; Hammerschmiedsgeselle an der Sorge, Schulze

    Johann heiratete Anna Margarethe Dietz am 12 Sep 1673 (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Wolfgang Dietz und Anna Heinz) wurde geboren am 26 Aug 1647 in Spechtsbrunn, Teil der Stadt Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 26 Aug 1647 in Großneundorf, Teil der Stadt Gräfenthal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Elisabeth Leib  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1676 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 9 Jan 1676 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 20.  Petrus Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1649; getauft um 1649.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14851
    • _UID: 68ED9D978638487182EFE4FFF1125264


  6. 21.  Georgius Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1650; getauft um 1650; gestorben um 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14852
    • _UID: AF02BA63EE784BF7B8DB3158BF6BBA6D


  7. 22.  Margaretha Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1653; getauft um 1653; gestorben um 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14853
    • _UID: 0DE18070F82B43EAB5B9B4CED5A86B55


  8. 23.  Johann Nicolaus Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1656; getauft um 1656; gestorben um 1722.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14854
    • _UID: E641D4F396614C5290A8A4A0A803A77C



Generation: 5

  1. 24.  Anna Catharina Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 17 Dez 1662; gestorben um 1687.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14784
    • _UID: AE1DA08BA45D4A7ABF91DAF86BCF8343


  2. 25.  Johann Georg Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 16 Apr 1664 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 16 Apr 1664 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Dez 1718 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 6 Dez 1718 in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Adresse:
      Im OT "Bock"
    • Datensatzidentnummer: AB:I14752
    • _UID: CCF1F9FD6C3B4FB4B166DC8965DA7F71
    • Beruf: um 1702, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister auf dem unteren Bock; Adresse:
      Im OT: auf dem unteren Bock
    • Beruf: um 1704, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister auf dem unteren Bock
    • Beruf: um 1718, Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Berg- und Hammermeister vorm untern Bock zu Wallendorf

    Notizen:

    1699 im Seelenregister von Wallendorf verzeichnet.

    1702 ff Hammermeister auf dem Unteren Bock/ Wallendorf

    1704 HANS GEORG LIEBMANN - Schulz, Berg- und Hammermeister in Wallendorf S. 63

    1702 (HANS) GEORG (728), der Ältere und sein Bruder HANS GEORG, der Jüngere teilen sich das Hammergut untereinander auf. "Zum ersten Mal tritt bei diesen Brüdern eine Durchbrechung der alten Gewohnheit auf." Früher übernahm der jüngste (volljährige) Sohn das gesamte Hammergut mit allen Rechten und Pflichten. S. 50

    "Am 2. Dezember - 1718 starb in der Hammer-Schmidte vorm unteren Bocke HANNS GÖRG LIEBMANN, der ältere, Berg- u. Hammermeister, den 5 ten darauf wurde Ihm ausgeläutet und den 6 ten nachmittags zum Begräbniß. Der Kirchner bekam 10 Gr. und ich der Pastor 3 Gr. Pro inscriptione."


    Name:
    1699 im Seelenregister von Wallendorf, Band 87, Seite 313
    aus: Liebmann, R.: "Der Bock bei Wallendorf", S. 65

    Geburt:
    Im OT: Bock

    Beruf:
    (Hans) Georg, der Ältere und sein Bruder Hans Georg, der Jüngere teilen sich das Hammergut untereinander auf.
    "Zum ersten Mal tritt bei diesen Brüdern eine Durchbrechung der alten Gewohnheit auf" - früher übernahm der jüngste (volljährige) Sohn das gesamte Hammergut mit allen Rechten und Pflichten. S. 50

    1702 ff Hammermeister auf dem unteren Bock zu Wallendorf

    Beruf:
    1704 Hans Georg Liebmann - Schulz, Berg- u. Hammermeister in Wallendorf S. 63

    Gestorben:
    "am 2. Dezember - 1718 starb in der Hammer-Schmidte vorm unteren Bocke Hanns Görg Liebmann, der ältere, Berg- u. Hammermeister, den 5 ten darauf wurde Ihm ausgeläutet und den 6 ten nachmittags zum Begräbniß. Der Kirchner bekam 10 Gr. Und ich der Pastor 3 Gr. Pro inscriptione"

    Johann heiratete Anna Barbara Eckardt am 7 Okt 1690 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Johann Eckardt und Lebend) wurde geboren am 1 Jun 1671 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jun 1748 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Peter Philipp Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 19 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1769 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    2. 36. Margaretha Catharina Magdalena Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1696.
    3. 37. Johann Christoph Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1696; gestorben am 21 Jun 1696.
    4. 38. Anna Catharina Barbara Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1698.
    5. 39. Margaretha Christina Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1702; gestorben am 1 Nov 1702.
    6. 40. Johann Michael Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1706; gestorben am 12 Jan 1706.
    7. 41. Johann Heinrich Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1711; gestorben um 1777.
    8. 42. Elisabeth Margarethe Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1714.

  3. 26.  Johann Paulus Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 7 Okt 1665; wurde beigesetzt um 1666.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14785
    • _UID: A26F1772443E4AE09ED8C7956E2246B6


  4. 27.  Johann Martinus Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 10 Aug 1667.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14786
    • _UID: 970A26B50A3F46799823DD454F669D8A

    Notizen:

    Als "Zerrenner neben der Mühle" genannt.


  5. 28.  Paulus Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 22 Okt 1671; gestorben am 3 Nov 1671.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14788
    • _UID: 2572F2ACD05E4AC58E3E1AE0A19445C1


  6. 29.  Heinrich Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 5 Okt 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14789
    • _UID: D6B45263C7BF4AF3A72B74C337AF1917


  7. 30.  Johann Georg Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 11 Dez 1678; gestorben am 1 Feb 1679.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14790
    • _UID: 5AF1978D2FA147BF8275A7363701CE81


  8. 31.  Sophie Catharina Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 11 Mrz 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14791
    • _UID: 559AB16BF28D4063875970900FC0F60A


  9. 32.  Johann Georg Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 30 Aug 1682 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 30 Aug 1682; gestorben am 1 Nov 1744 in Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bock, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Hammermeister vorm Unterem Bock
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14792
    • _UID: BA98CADE94DF497B879F939855DFFFAD

    Notizen:


    R. Liebmann. Der Bock bei Wallendorf

    Johann heiratete Anna Margarethe Müller am 1 Mai 1708 (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Johann Stephan Müller und Catharina Maria Wanderer) wurde geboren um 1687; getauft um 1687; gestorben am 11 Feb 1723 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Elisabeth Margaretha Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1709 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 31 Jan 1709; gestorben am 20 Jan 1764 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 33.  Anna Margaretha Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 9 Aug 1683 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1703 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14787
    • _UID: E393CDEC35A140D39030BC37B8D2F17F

    Notizen:

    Geburt:
    Unterschiedliche Daten in Unterlagen.

    Gestorben:
    Unterschiedliche Daten in Unterlagen.

    Anna heiratete Johann Georg Heinrich Wild (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Johann Georg Wild und Anna Dorothea Veronica NN) wurde geboren am 2 Apr 1672 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 15 Aug 1751 in Piesau, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 34.  Elisabeth Leib Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 9 Jan 1676 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 9 Jan 1676 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14768
    • _UID: FBFBD3DCFF8E47538A625FA8F0D2A6C2

    Notizen:

    Gestorben:
    Im KB keine Daten zum Tod gefunden.

    Elisabeth heiratete Michael Liebmann am 7 Okt 1695 (RELI) in Schmiedefeld, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD. Michael (Sohn von Nicolaus Liebmann und Margaretha Liebmann) wurde geboren am 1 Sep 1673 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 1 Sep 1673; gestorben am 9 Jul 1737 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Catharina Elisabeth Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 18 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 12 Jul 1761 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    2. 45. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 47. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 48. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 49. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 50. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 51. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 52. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 35.  Peter Philipp Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 17 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 19 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1769 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14684
    • _UID: B2A5B63ED0CD45D3BED4485B6BA3BF3E
    • Beruf: 2 Jan 1721, Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Hammermeister vorm unteren Bock ; Adresse:
      Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolst

    Notizen:

    Warum Entscheidung des Consistoriums, Alter oder Verwandtschaft???

    Peter heiratete Anna Barbara Liebmann am 8 Nov 1717 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Anna (Tochter von Lebend) wurde geboren am 16 Apr 1695; getauft am 16 Apr 1695; gestorben am 10 Nov 1719. [Familienblatt] [Familientafel]

    Peter heiratete Catharina Elisabeth Liebmann am 2 Jan 1721 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Catharina (Tochter von Michael Liebmann und Elisabeth Leib) wurde geboren am 15 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 18 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 12 Jul 1761 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Johann Christoph Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1721; wurde beigesetzt um 1790.
    2. 54. Johanna Eleonore Christliebe (Christiane) Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 21 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    3. 55. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 56. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 57. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 58. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 59. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 60. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 61. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 62. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 63. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 64. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    13. 65. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 36.  Margaretha Catharina Magdalena Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 3 Apr 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14761
    • _UID: EFF41EF9965D4D829DBEC1583E9EB92E


  3. 37.  Johann Christoph Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 3 Apr 1696; gestorben am 21 Jun 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14762
    • _UID: C24CAD30965843F5A86C3A8F5BA231F4


  4. 38.  Anna Catharina Barbara Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 20 Jan 1698.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14763
    • _UID: EB66C55A442B4C67AF26EE8A940C649D


  5. 39.  Margaretha Christina Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 13 Jun 1702; gestorben am 1 Nov 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14764
    • _UID: 6D7069F2426D43F89465DA4332C5C301


  6. 40.  Johann Michael Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 1 Jan 1706; gestorben am 12 Jan 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14765
    • _UID: 4AD49F66CBEE4E808CF9CE714CD198A2


  7. 41.  Johann Heinrich Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1711; gestorben um 1777.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14759
    • _UID: D4BF5337A8BF4B84AA15247AA017EE3F


  8. 42.  Elisabeth Margarethe Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 1 Mrz 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14766
    • _UID: 977A03C6D45E4244B1E5BEC3655D5B99


  9. 43.  Elisabeth Margaretha Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 31 Jan 1709 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 31 Jan 1709; gestorben am 20 Jan 1764 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15441
    • _UID: BA43D18C1B514A53BAF45607416D1A0A

    Elisabeth heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 44.  Catharina Elisabeth Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 15 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 18 Jul 1704 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 12 Jul 1761 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14685
    • _UID: 0125E4AB66F24B058C29496674B8A4FD

    Notizen:

    Warum Entscheidung des Consistoriums, Alter oder Verwandtschaft?

    Gestorben:
    Todeseintrag nicht im KB gefunden. Im Buch: "Der Bock bei Wallendorf" von R. Liebmann steht auf Seite 65 der 12.07.1761.

    Catharina heiratete Peter Philipp Liebmann am 2 Jan 1721 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Peter (Sohn von Johann Georg Liebmann und Anna Barbara Eckardt) wurde geboren am 17 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 19 Jul 1691 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1769 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Johann Christoph Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1721; wurde beigesetzt um 1790.
    2. 54. Johanna Eleonore Christliebe (Christiane) Liebmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 21 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    3. 55. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 56. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 57. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 58. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 59. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 60. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 61. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 62. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 63. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 64. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    13. 65. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 45.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  12. 46.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  13. 47.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  14. 48.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  15. 49.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  16. 50.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  17. 51.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  18. 52.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Elisabeth5, 19.Johann4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)


Generation: 7

  1. 53.  Johann Christoph Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren um 1721; wurde beigesetzt um 1790.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14737
    • _UID: DDDD20D117D748B69FC8F48340F8EF4B


  2. 54.  Johanna Eleonore Christliebe (Christiane) Liebmann Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 20 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 21 Jan 1745 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mai 1802 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14664
    • _UID: 79D63D84464C403C9573BF1DD9623620

    Johanna heiratete Johann Peter Gün(t)sch am 10 Apr 1767 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Johann Nicolaus Güntsch und Elisabeth Magdalena Großmann) wurde geboren am 30 Aug 1741 in Probstzella, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mai 1806 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 5 Mai 1806 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Johann Joseph Peter Gün(t)sch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1767 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 5 Sep 1767 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1829 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

  3. 55.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  4. 56.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  5. 57.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  6. 58.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  7. 59.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  8. 60.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  9. 61.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  10. 62.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  11. 63.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  12. 64.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)

  13. 65.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1)


Generation: 8

  1. 66.  Johann Joseph Peter Gün(t)sch Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna7, 35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 3 Sep 1767 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 5 Sep 1767 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Mrz 1829 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; Fabrikant und Dreher bei hiesiger Porcellan Fabrique
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14635
    • _UID: 60690ACC7D5C4FC8A6FDBA34BF6D7669

    Johann heiratete Johanna Eva Margaretha Hutschenreuther am 15 Nov 1792 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Johanna (Tochter von Johann Salomon Hutschenreuther und Margaretha Magdalena Liebmann) wurde geboren am 12 Apr 1775 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 14 Apr 1775 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Jun 1824 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 10 Jun 1824 in Lamprecht, Siedlung im Ort Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Johanna (Friederika) Christiane Magdalena Günsch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1795 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 9 Feb 1795 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Sep 1849 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.


Generation: 9

  1. 67.  Johanna (Friederika) Christiane Magdalena Günsch Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johann8, 54.Johanna7, 35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 6 Feb 1795 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 9 Feb 1795 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Sep 1849 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14632
    • _UID: 3A7A588677B14884BADE823B499C878A

    Notizen:

    In anderen Unterlagen steht, dass sie die Tochter entweder von:
    > Johann Friedrich Wilhelm Peter Gün(t)sch und Susanna Margaretha Wilhelmine Rebhan (beide oo 1800) oder
    > Johann Joseph Peter Gün(t)sch und Johanna Eva Margaretha Hutschenreuther (beide oo 1792).

    Johanna heiratete Johann Nicolaus Jacob Ulbrich am 25 Aug 1825 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Johann (Sohn von Johann Joseph Heinrich Ulbrich und Anna Barbara Veronica Franz) wurde geboren am 9 Okt 1797 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 11 Okt 1797 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Feb 1864 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Ernestine Ulbrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1833 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mrz 1908 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.


Generation: 10

  1. 68.  Ernestine Ulbrich Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Johanna9, 66.Johann8, 54.Johanna7, 35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 28 Okt 1833 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Mrz 1908 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I369
    • _UID: 95E0D2FDAF46442F9FC5CA16DCF108F6BB18

    Ernestine heiratete August Rosenbaum am 7 Apr 1863 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. August (Sohn von Johann Heinrich Nicolaus Rosenbaum und Dorothea Roßbach) wurde geboren um 1829 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft um 1829 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Aug 1888 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Heinrich Wilhelm Hermann Rosenbaum  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1864 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 15 Mai 1864 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Feb 1935 in Neuses bei Coburg, Teil der Stadt Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 11

  1. 69.  Heinrich Wilhelm Hermann Rosenbaum Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Ernestine10, 67.Johanna9, 66.Johann8, 54.Johanna7, 35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 24 Apr 1864 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 15 Mai 1864 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Feb 1935 in Neuses bei Coburg, Teil der Stadt Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neuses an den Eichen, Teil der Gemeinde Großheirath, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Handarbeiter, Massenmüller, Oberformer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I294
    • _UID: 34C2FF2D248A4A32A0D70E0DED2791DA5DB8

    Notizen:

    AT
    Rufname: Hugo
    Eheschließung: Zu dieser Zeit war der Vater schon verstorben.
    Trauzeugen: Carl Rosenbaum - Maler und Carl Rosenbaum - Former.
    Er wohnte in Wallendorf zu Bock und Teich (Bock und Teich ist ein Ortsteil von Lichte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen).
    Er starb um 02:30 Uhr
    Er wohnte 1935 in Coburg-Neuses HS-Nr. 85.

    Heinrich heiratete Therese Wilhelmine Seidel am 5 Sep 1891 (RELI) in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. Therese (Tochter von Christian Heinrich Friedrich Carl Seidel und Friederike Therese Eleonore Unger) wurde geboren am 6 Jul 1865 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; getauft am 30 Jul 1865 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 22 Jan 1911 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Ernst Herrmann Otto Rosenbaum  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1893 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 22 Dez 1969 in Bad Lauchstädt, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, BRD.
    2. 71. Elsa Frieda Selma Rosenbaum  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1901 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Heinrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 70.  Ernst Herrmann Otto Rosenbaum Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Heinrich11, 68.Ernestine10, 67.Johanna9, 66.Johann8, 54.Johanna7, 35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 18 Mai 1893 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 22 Dez 1969 in Bad Lauchstädt, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lokführer und -Heizer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14616
    • _UID: BF567D0AAF314CBC8FC918F3530BC59E

    Ernst heiratete Johanna Elisa Weißflog am 17 Mai 1921 (RELI) in Chemnitz, Sachsen, BRD. Johanna wurde geboren am 9 Dez 1899 in Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 31 Jul 1945 in Neumark, Teil der Stadt Braunsbedra, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Johanna Elisa Gerda Rosenbaum  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1924 in Neumark, Teil der Stadt Braunsbedra, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, BRD; gestorben am 13 Mrz 2004 in Merseburg, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, BRD.

  2. 71.  Elsa Frieda Selma Rosenbaum Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Heinrich11, 68.Ernestine10, 67.Johanna9, 66.Johann8, 54.Johanna7, 35.Peter6, 25.Johann5, 17.Anna4, 13.Simon3, 2.Simon2, 1.Jacob1) wurde geboren am 3 Okt 1901 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmädchen, später: Fabrikarbeiterin
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I292
    • _UID: 09136A3D479E4D48B63EACCD3C2EBCA5753C
    • Aufenthaltsort: um 1928, Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Coburg, Kleine Rosengasse 1

    Notizen:

    Geboren: 09:30 Uhr

    Bei der Geburt Ihres Sohnes Heinz war sie Dienstmädchen in Neuses Nr. 85.

    Bei der Geburt Ihrer Tochter Gerda war sie Fabrikarbeiterin in Coburg.

    Laut Überlieferung von Hannelore Lieb (Enkelin) starb sie an einem Tag (im Zeitraum zwischen 1963 und 1968) als sie auf einer Bank vor dem Rathaus am Markt saß. Dort wartete sie wahrscheinlich auf einen Bus.

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Heinz Rosenbaum  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1925 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Mai 1931 in Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jun 2007 in Bad Kissingen, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Familie/Ehepartner: Heinrich II Schäfer. Heinrich (Sohn von Anton Schäfer und Katharina Braun) wurde geboren am 27 Dez 1890 in Bretzenheim, Teil der Stadt Mainz, Rheinland-Pfalz, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen