Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

N.N.

weiblich vor 1617 - nach 1664  (> 49 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  N.N. wurde geboren vor 1617; gestorben nach 1664.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1680

    heiratete N.N. Hungerige, (Jodocus Vater) vor 1636. N.N. wurde geboren vor 1617; gestorben nach 1664. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottschalck Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1636; gestorben nach 1676.
    2. 3. Jodocus Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Feb 1711 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 4. Catharina Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1647; gestorben nach 1677.
    4. 5. Henrich Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1649 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Sep 1714.
    5. 6. Simon Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1652 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Dez 1732 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 7. Edelling Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1657; gestorben am 19 Jul 1701 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 8. Elisabetha Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1664 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Feb 1729 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottschalck Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren vor 1636; gestorben nach 1676.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1736
    • Personal: 11 Nov 1669; vermutl. Pate von Gottschalck Elebracht ex Schmechten

    Notizen:

    Gottschalck Hungerige war 1656 Trauzeuge. Er ist nicht identisch mit dem gleichnamigen Sohn von Jodocus und dem Gottschalck Hungerige aus Herste, der 1723 Bürger der Stadt Driburg wurde.


  2. 3.  Jodocus Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren in 1637 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Feb 1711 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Jodoci Hungerige
    • Name: Jost
    • Name: Jost Hungereigen
    • Name: Jost Hungerrigen
    • Referenznummer: 1607
    • Personal: Apr 1675; Trauzeuge bei Jürgen Tefa aus Herste und Gertrudt Bölter oder Bolten
    • Personal: Apr 1675; Trauzeuge bei Simon Rüstemeyer und Maria Deppen
    • Personal: 3 Mai 1684; Pate zus. mit Catharina Liefeman (oder Hieseman) bei Jodocus Rehermann, Sohn von Henricus Rehermann ex Schmechten und Gertrudis Hungerige
    • Personal: 27 Nov 1686; Pate zus. mit Catharina Sybilla Benckelen bei Bernhardus Wilhelmus, Sohn von Evarhard Wilhelms ex Istrup und Catharina Öinhausen
    • Personal: 2 Jan 1704; Pate bei Henricus Tengen, Sohn von Franz Tengen und Eva Hungerige

    Notizen:

    Als Jodocus (auch: Jost, Jobst) Hungerige geboren wurde, herrschte Krieg in Europa, seit 19 Jahren schon. Kurz vor seiner Geburt, am 4. Oktober 1636, siegten die Schweden bei Wittstock (nordwestlich von Berlin) über die kaiserliche Armee. Jodocus wurde vermutlich im darauf folgenden Jahr (1637) in Istrup (seit 1970 zu Brakel und nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, weiter nördlich gelegenem und zu Blomberg gehörigen Dorf) geboren und getauft. Es war das Jahr, in dem sich die Schweden wieder bis Pommern zurückziehen mussten, dorthin, wo Gustav II. Adolf von Schweden (1594 - 1632) am 6. Juli 1630 seinen Feldzug gegen Deutschland begonnen hatte. Im selben Jahr war der erzkatholische Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637) gestorben und sein Sohn, Ferdinand III. (1608 - 1657), wurde sein Nachfolger. Er erbte ein fast völlig zerstörtes Europa und einen Krieg, der noch mehr als ein Jahrzehnt andauern sollte.
    Als dieser Krieg, der später der „Dreißigjährige“ genannt werden sollte (ein Begriff, den Jodocus und seine Familie noch nicht kannten ), nach vielen Verzögerungen endlich mit dem Westfälischen Frieden von Münster und Osnabrück (1648) endete, war Jodocus 11 Jahre alt. Wie viel er von dem Krieg selbst und den Wirren danach mitbekommen hat, ist unklar. Fest steht jedoch, dass auch Istrup unter dem Dreißigjährigen Krieg gelitten hat; etliche Gehöfte wie der Rustenhof und der Jaddenhof waren zerstört worden. Der Respekt vor den Schweden war groß. Aus der Angst vor dem „Löwen aus Mitternacht“, wie Gustav Adolf verklärend von den deutschen Protestanten genannt wurde, war nach seinem überraschenden Tod 1632 auf dem Schlachtfeld bei Lützen die Angst vor dem „Ochsenstern“ getreten: Graf Axel Oxenstierna (1583 - 1654), seit 1612 schwedischer Reichskanzler, war nach Gustav Adolfs Tod gemeinsam mit dem Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar (1604 - 1639) und Gustav Graf Horn (1592 - 1657) militärischer Oberbefehlshaber der protestantischen Truppen. Und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass Jodocus mit einem angstmachenden Wiegenlied aufwuchs, das in dieser Zeit auf die Melodie von „Schlaf, Kindlein, schlaf!“ gesummt wurde: „Bet, Kindchen, bet! Morgen kommt der Schwed, morgen kommt der Ochsenstern, frisst die kleinen Kindlein gern, auf dass sie wieder beten lern. Bet, Kindchen, bet!“ Es wird schwer gewesen sein, bei dieser Aussicht in den Schlaf zu finden.
    Sein Geburtsjahr 1637 kann nur aus der Altersangabe in seinem Sterbeeintrag geschätzt werden: Kirchenbücher wurden in Istrup erst ab 1655 geführt, als die „erschröcklichen Wirckungen deß Kriegs“ (so ein zeitgenössisches Flugblatt) nach-ließen und sich das Leben wieder normalisierte. Auch sein späterer Beruf und das Wohnhaus seiner Familie in Istrup sind nicht bekannt; Haus Nr. 47 in Istrup, in dem die Familie für ca. 100 Jahre wohnen sollte, wurde erst zwischen 1771 und 1781 von einem Urenkel von Jodocus übernommen.
    Wahrscheinlich lernte er bereits als Junge die (vermutlich ebenfalls) in Istrup geborene, zwei Jahre jüngere Ilsche Nieman (auch: Niggeman, Nijeman) kennen. Ilsche, eine Ableitung von Elisabeth, war 18 Jahre alt, als sie von ihm 1657 schwanger wurde; das unehelich geborene Kind wurde auf den Namen Berendt getauft. Sein Taufeintrag ist das älteste bisher bekannte Familiendokument aus Istrup.
    Erst zwei Jahre nach Berendts Geburt, am 6. Januar 1660, dem Dreikönigstag (Epiphanias) heirateten Jodocus und Ilsche in der (heute nicht mehr erhaltenen, alten) Kirche St. Bartholomäus zu Istrup. Ein Jahr später wurde ihr zweites Kind geboren, ein Mädchen, das den Vornamen Gedrudt erhält. In den nächsten 17 Jahren bekam Ilsche noch sieben weitere Kinder; das letzte im Alter von 39 Jahren: Maria (1663), Ilsabein (1665), Catharina (1667), Henrich (1669), Gottschalck (1672), Anna Eva (1675) und Anna Elisabetha (1678). Alle neun Kinder wurden in Istrup getauft. Immerhin fünf von ihnen erreichten ein heiratsfähiges Alter.
    1672, im Jahr der Geburt ihres siebten Kindes Gottschalck, der anders als seine Geschwister im Taufregister mit dem Namen „Hungrige“ eingetragen wurde, wird Jodocus in der „Pastorats Specificatio der Landerey“ zwei Mal als Jost Hungere bzw. Jost Hungerge namentlich erwähnt. (Jost oder Jobst waren damals gebräuchliche Abkürzungen für Jodocus.) Seine „Landerey“ wird mit einem Morgen angegeben, davon entfielen ¼ auf einen „garthen“; „Wirthschaftsgebäude“ werden keine genannt (ein preußischer Morgen entsprach 180 (Quadrat-)Ruten bzw. 2553,224 qm).
    In den Istruper Kirchenbüchern wird er zwischen 1675 und 1704 mehrfach als Taufpate genannt. Am 4. August 1696 erlebte die Familie, wie der Küster der Kirche, Heinrich Elebracht, der seit 1654 in dieser Funktion tätig war, beim Läuten der Glocke vom Turm fiel und dabei den Tod fand. Ein Jahr später (1697) wurde das im romanischen Stil erbaute Gotteshaus in Istrup durch eine barocke Kirche ersetzt. Jodocus besuchte vermutlich diese, noch heute bestehende Kirche in den verbleibenden 14 Jahren seines Lebens.

    Name:
    "Jodocus ist ein bretonischer Name in latinisierter Form, der durch den gleichnamigen Heiligen populär wurde. Die in Westfalen übliche Variante war "Jost" bzw. "Jobst"." (Roland Linde, Email vom 05.04.2021)

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Jodocus heiratete Ilsche Nieman am 6 Jan 1660 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Ilsche wurde geboren um 1639 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1678 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Berendt Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Jun 1658 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jun 1658 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1661.
    2. 10. Gedrudt Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Feb 1661 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Feb 1661 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Nov 1724 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Nov 1724 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 11. Maria Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Sep 1663 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Sep 1663 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 12. Ilsabein Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Apr 1665 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Apr 1665 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 13. Catharina Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 13 Mrz 1667 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Mrz 1667 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 14. Henrich Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 25 Jul 1669 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jul 1669 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Okt 1673 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 15. Gottschalck Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Jan 1672 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jan 1672 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Mrz 1741 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 16. Anna Eva Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Jan 1675 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jan 1675 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Okt 1740.
    9. 17. Anna Elisabetha Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1 Nov 1678 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Nov 1678 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Jan 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 4.  Catharina Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren vor 1647; gestorben nach 1677.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1723

    Catharina heiratete Antonius Konzen vor 1677. Antonius wurde geboren vor 1657; gestorben nach 1677. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Johan Konzen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Feb 1677 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Feb 1677 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  4. 5.  Henrich Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren vor 1649 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Sep 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Henrich /Hungerige r
    • Referenznummer: 1717
    • Geburt: vor 1649, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; ex Herste
    • Personal: 25 Aug 1675; vermutl. Pate von Gotschalck Weskamp ex Herste
    • Personal: 24 Nov 1680; vermutl. Pate von Gottschalck Tewes ex Herste
    • Personal: 27 Dez 1685; vermutl. Pate von Joes Henricy Falcken ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Henrich heiratete Gertrudt Kienen am 8 Sep 1670 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Gertrudt wurde geboren vor 1650; gestorben nach 1670. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Simon Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1652 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Dez 1732 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Simon Hungrige
    • Name: Simon Hungrige
    • Name: Simon(is) Hungrige
    • Name: Simonis Hungeren
    • Name: Simonis Hungerich
    • Referenznummer: 1696
    • Personal: 27 Jan 1675; Pate von Gotschalck Elebragt ex Herste
    • Aufenthaltsort: 27 Jan 1686, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Bad Driburg
    • Personal: 29 Mrz 1712; Pate von N.N. Krawinckel ex Herste

    Notizen:

    Bei Simon Hungerige (1652 - 1732) handelt es sich vermutlich um einen Bruder von Jodocus Hungerige (1637 - 1711). Simons Ehefrau Margarethe Kurten (1650 - 1730) verstarb zwei Jahre früher. Simon war am 27. Januar 1675 Taufpate von "Gotschalck Elebragt ex Herste" und am 29. März 1712 von N.N. Krawinckel "ex Herste". Sein Sterbeeintrag wurde von Pfarrer Gerhard Georg Huck († 23.12.1741) vorgenommen, der das Amt am 22. März 1714 von Pfarrer Wilhelm Theodor Hövet († 25.01.1714) übernommen hatte. Simon starb am 2. Weihnachtstag.


    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    Sein Sterbeeintrag lautet: "26 Dezemb / obiit Simon Hungrige annorum circiter 80 viduus / Margarethae Curten - ex Herste" ("[Am] 26. Dezemb[er] / starb Simon Hungrige, ungefähr 80 Jahre, Witwer der / Margaretha Curten - aus Herste")


    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Simon heiratete Margarethe Kurten am 26 Apr 1682 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Margarethe (Tochter von Arnold Kurten und Ilsabein Kienen) wurde geboren in 1650 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jun 1730 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Hermannus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Aug 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 20. Anna Gertrud Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Nov 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 21. Maria Elisabetha Hungrige, (Hungeren)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 27 Jan 1686 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1686 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Okt 1743 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 22. Angela Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Sep 1693 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Sep 1693 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1694 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  6. 7.  Edelling Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren vor 1657; gestorben am 19 Jul 1701 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Edelinck Hungerige
    • Name: Edeling Hungerige
    • Name: Eling Hungeren
    • Name: Eling Hungerige
    • Referenznummer: 244

    Notizen:

    Bei Edelinck (auch: Edelling, Edeling, Eling) Hungerige handelt es sich vermutlich um eine Schwester von Jodocus Hungerige. Sie heiratete am 02.06.1677 in Istrup Oswald Rungen (auch: Rungener, Rungerer, Rungen, Ruden); drei Kinder wurden zwischen 1687 und 1693 geboren. Edelling starb am 19.07.1701 (Kirchenbuch Istrup, Bd. 2, Tote 1690-1714, S. 15). Der Sterbeeintrag lautet: obiit Edeling Hungrigen ex Istrup debite praemunita. - Edeling ist ein „altdeutsches Wort für Edelmann: ein Angehöriger des hohen Adels, aus dessen Kreisen bei den Angelsachsen, Franken etc. die Fürsten gewählt wurden“ (Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 365). Der Begriff tritt später häufiger als Nachname auf (v.a. in Südafrika, Deutschland und den Niederlanden); als Vorname ist er wahrscheinlich eine Variante von Adelheid („Althochdeutsch von Adalheidis, adal „edel“ und heit „Gestalt“ (im Sinne von „Sorte, Typ“). Der Name bedeutet daher „von edler Sorte“, „von edler Gestalt“ etc.“; zit. nach Wikipedia 09/2016, Eintrag „Adelheid“).

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Edelling heiratete Oswald Rungerer am 2 Jun 1677 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Oswald wurde geboren vor 1657; gestorben nach 1693. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Anna Elisabetha Rungener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Jan 1687; getauft am 16 Jan 1687 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 24. Conradus Rungen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Sep 1690; getauft am 8 Sep 1690 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; und gestorben.
    3. 25. Agnes Rungener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Mrz 1693; getauft am 28 Mrz 1693 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  7. 8.  Elisabetha Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren in 1664 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Feb 1729 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elisabetha Hungerich
    • Name: Elisabetha Hungrige
    • Referenznummer: 1605
    • Geburt: 1664, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Elisabetha heiratete Georgius Sivers am 4 Nov 1696 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Georgius wurde geboren in 1667; gestorben am 8 Mai 1721 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Maria Agnes Sivers  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 17 Aug 1697 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 17 Aug 1697 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jun 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 27. Clara Elisabeth Sivers  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Aug 1700 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Aug 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 28. Theodorus Sivers  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 25 Mrz 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Mrz 1703 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 29. Gertrudt Sivers  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 25 Mrz 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Mrz 1703 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 30. Johannes Henricus Sivers  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Jul 1706 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Jul 1706 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 9.  Berendt Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 9 Jun 1658 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jun 1658 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Berendt Hungerige
    • Referenznummer: 1613
    • Taufe: 9 Jun 1658, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; "auff H. (phi)nsten" = Pfingsten
    • Taufpate: 9 Jun 1658; Johan Holdförster

    Notizen:

    Firmung zusammen mit seiner Schwester Gedrudt Hungerige (1661-1724);
    das genaue Jahr der Firmung ist im KB nicht lesbar.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  2. 10.  Gedrudt Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 24 Feb 1661 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Feb 1661 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Nov 1724 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Nov 1724 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Gedridt Hungerige
    • Name: Gertrude Hungrige
    • Name: Gertrudt Hungerer
    • Referenznummer: 1614
    • Taufpatin: 24 Feb 1661; Ilshe Peters
    • Aufenthaltsort: 11 Apr 1691, Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; "ex Schmechten"
    • Personal: Okt 1709; Patin von N.N. Fromme
    • Aufenthaltsort: Okt 1709, Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; "ex Schmechten"

    Notizen:

    „Gertrude Hungrige ex Schmechten” und „ Henricus Hehlen ex Schmechten” waren im Oktober 1709 Taufenpaten eines totgeborenen Kindes von Anna Elisabeth Fromme und einem unbekannten Vater. Das Kind erhielt keinen Vornamen.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    "S. Matthia" = 24.02., Donnerstag

    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Begraben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    Schmechten o. Istrup?

    Gedrudt heiratete Henricus Rehermann am 1 Mrz 1683 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Henricus wurde geboren vor 1663 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jun 1732 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Jodocus Rehermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 3 Mai 1684 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Mai 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 32. Joes Rehrmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 11 Apr 1691 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1691 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 33. Ferdinand Rehermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 23 Apr 1696 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Apr 1696 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 11.  Maria Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 29 Sep 1663 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Sep 1663 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Hungerige
    • Name: Maria Hungery
    • Name: Maria Hungorich
    • Name: Maria Hungrig
    • Referenznummer: 1608
    • Taufpatin: 29 Sep 1663; Gerdrudt Westkampf
    • Personal: 27 Jan 1686; vermutl. Patin von Maria E. Hungeren ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    "S. Michaely" = 29.09., Samstag

    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    vermutl.

    Maria heiratete Johann Balken zwischen 1687 und 1692 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. Johann wurde geboren vor 1672 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Joes Meinolphus Balken  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Mai 1692 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Mai 1692 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 35. N.N. Balken  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Apr 1696 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Apr 1696 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Apr 1696 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 36. Anna Maria Balken  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Jan 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Jan 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

  4. 12.  Ilsabein Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 12 Apr 1665 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Apr 1665 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ilsabein Hungerige
    • Referenznummer: 1606
    • Geburt: 1665, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen
    • Taufe: 12 Apr 1665, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; "doica in alby" = Weißer Sonntag, 12.04.
    • Taufpatin: 12 Apr 1665; Josepea Bensiele ?

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  5. 13.  Catharina Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 13 Mrz 1667 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Mrz 1667 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Catharina Hungerige
    • Name: Catharina Hungerrigen/ Hungerige
    • Referenznummer: 1609
    • Taufpate: 13 Mrz 1667; Krey Rehermann
    • Taufpatin: 13 Mrz 1667; Catharina Hungerige

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  6. 14.  Henrich Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 25 Jul 1669 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jul 1669 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Okt 1673 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Henrich Hungerriger/ Hungerige
    • Name: Henrius Hungerige
    • Referenznummer: 1612
    • Geburt: 1669, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Brakel
    • Taufpate: 25 Jul 1669; Henrich Hungeriger
    • Tod: 15 Sep 1714, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Brakel

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    "St. Jacobi" = 25.07.

    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    Im Sterbeeintrag ist "puellus infans" (kleiner Junge) vermerkt .

    seit 1.01.1970 zu Brakel


  7. 15.  Gottschalck Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 9 Jan 1672 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jan 1672 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Mrz 1741 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Godschalck Hungry
    • Name: Gottschalck Hungerrigen/ Hungerige
    • Name: Gottschaleus HUNGRIGE
    • Referenznummer: 1693
    • Taufpate: 9 Jan 1672; Gottschalck Müllers
    • Konfirmation/Firmung: Jul 1687, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Brakel

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gottschalck heiratete Maria Elisabets Kurten am 22 Okt 1699 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Arnold Kurten und Ilsabein Kienen) wurde geboren um 30 Mai 1671 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Mai 1671 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1751 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Catharina Gertrud Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Okt 1700; getauft am 24 Okt 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 38. Hermannus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Mai 1770.
    3. 39. Maria Elisabeth Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Jul 1705; getauft am 19 Jul 1705 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 40. Anna Maria Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Dez 1708; getauft am 19 Dez 1708 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 41. N.N. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710; gestorben am 2 Sep 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 42. N.N. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710; gestorben in Aug 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 43. Franciscus Wilhelmus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mrz 1717 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  8. 16.  Anna Eva Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 5 Jan 1675 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jan 1675 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Okt 1740.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Eva Hungerige
    • Referenznummer: 1610
    • Geburt: 1675, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen
    • Taufpatin: 5 Jan 1675; Eva Peters

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Anna heiratete Franz Mennen am 1 Feb 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Franz wurde geboren in 1670 in Bökendorf, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1712. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Henricus Mennen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 2 Jan 1704 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Jan 1704 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 45. Hermann Jürgen Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1708 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Jun 1782 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

  9. 17.  Anna Elisabetha Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1 Nov 1678 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Nov 1678 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Jan 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elisabetha Hungrigen
    • Referenznummer: 2418
    • Personal: 7 Jan 1710; "32 annorum", ex Istrup

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  10. 18.  Johan Konzen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Catharina2, 1.1) wurde geboren um 7 Feb 1677 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Feb 1677 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1582
    • Taufpate: 7 Feb 1677; Theodorus Elebragt
    • Taufpatin: 7 Feb 1677; Maria Von Oinhausen

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  11. 19.  Hermannus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mrz 1683 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Aug 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Tod: UNKNOWN, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; vermutl.
    • Name: Hermann HUNGRIGE
    • Referenznummer: 239
    • Taufpate: 7 Mrz 1683; Henrichs Wesckamp
    • Taufpatin: 7 Mrz 1683; Catharina Kurten

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  12. 20.  Anna Gertrud Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 12 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Nov 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Nov 1684 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Gertrud HUNGRIGE
    • Referenznummer: 240
    • Taufpatin: 12 Nov 1684; Gertrudt Kinen
    • Taufe: 17 Nov 1684, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Brakel

    Notizen:

    [Hungerige-Istrup-USA.FTW]

    The noted date of death is 9.11.1684. That's impossible because Anna Gertrud was born on 12.11.1684. So we assume the 19.11.1684. But perhaps there is another Anna Gertrud?

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  13. 21.  Maria Elisabetha Hungrige, (Hungeren) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 27 Jan 1686 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1686 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Okt 1743 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Elisabeth Hungrige
    • Name: Maria Elisabetha Hungrig
    • Referenznummer: 1690
    • Taufpatin: 27 Jan 1686; Henricus Kurten (Bruder von Margarethe Kurten)
    • Taufpatin: 27 Jan 1686; Marie Hungeren (3. Kind von Jodocus)

    Notizen:

    Maria Elisabeth Hungerige ist das 3. Kind von Simon Hungerige (1652 - 1732) und Margarethe Kurten (1650 - 1730). Sie heiratete am 06. März 1707 in Istrup Simon Crawinkel (1675 - 1740); zwischen 1710 und 1727 wurden 11 Kinder geboren. Maria Elisabeth wurde 57 Jahre, 8 Monate, 2 Wochen und 5 Tage alt (err.).
    Schwester Renée Kettering, RSM, aus Detroit, Michigan, USA, und ihr Vater Tim Kettering (Cincinnati, Ohio) sind direkte Nachfahren ihres 10. Kindes, Simon Heinrich Crawinkel (1724 - 1803). Der Kontakt besteht seit dem 08. Dezember 2017 (über Geneanet).

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    Maria Elisabethas Taufeintrag lautet: "27. Jan: sc. dnca 3tia post epiphan: Maria Elisabetha Hungeren filia Simo / nis Hungeren et Margareta Kurten ex Herste sub patr: Marie / Hungeren et Henrici Kurten" ("27. Jan., nämlich am 3. Sonntag nach Epiphanie; Maria Elisabeth Hungeren, Tochter von Simo- / n Hungeren und Margareta Kurten aus Herste, Taufpaten: Marie / Hungeren und Henrich Kurten"
    Die Angabe „dnca 3tia post epiphan“ im Taufeintrag verweist auf den 3. Sonntag nach Epiphanie (Dreikönigstag); die Tagesbezeichnung im Kath. Jahreskalender lautet „Dominica Tertia post Epiphaniam“; im Jahr 1686 Sonntag, der 27. Januar. Die Angabe „sc.“ konnte bisher nicht eindeutig übersetzt werden (möglw. eine Abkürzung für sancta = heilig, wahrscheinl. aber für das Füllwort scilicet = nämlich).
    Mit Marie Hungeren (Patin) ist sehr wahrscheinlich Maria Hungerige (1663 - nach 1704) gemeint, das 3. Kind von Jodocus Hungerige und spätere Ehefrau von Johann Balken. Sie wäre bei der Taufe von Maria Elisabetha, ihrer Cousine (die Väter waren Brüder), dann 23 Jahre alt gewesen.
    Der Taufeintrag wurde von Pfarrer Elmerhaus Beymer (+ 1687) vorgenommen. Er war von 1680 bis zu seinem Tod Pfarrer in Istrup.

    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    Ihr Sterbeeintrag lautet: "16ta 8bris / rite pramunita obiit Maria / Elisabetha Hungerigen vidua / Crawinckell ex Hersta." ("16. Oktober / ordnungsgemäß mit den Sterbesakramenten versehen verstarb / Elisabeth Hungerige Witwe / Crawinckell aus Herste").
    „16ta“ steht als Abkürzung für „Sexta decima“ (Ordinalzeichen).


    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Maria heiratete Simon Crawinkel am 6 Mrz 1707 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Simon (Sohn von Christian Crawinkel und Frederike Behrendt) wurde geboren um 2 Dez 1675 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Dez 1675 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jan 1740 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Elisabeth Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Mrz 1710 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mrz 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.
    2. 47. Anna Catharina Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Pömbsen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1744.
    3. 48. Anna Maria Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 49. N.N. Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Mrz 1712 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Mrz 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.
    5. 50. Anna Elisabeth Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Apr 1714 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Apr 1714 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 51. Simon Christian Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Sep 1773 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 52. Anna Margaret Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 53. Johann Georg Arnold Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.
    9. 54. Anna Eva Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jul 1761 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    10. 55. Simon Heinrich* Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1803 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    11. 56. Johann Heinrich Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

  14. 22.  Angela Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 29 Sep 1693 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Sep 1693 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1694 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1692
    • Taufpate: 29 Sep 1693; Gottschalck Hungerich ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  15. 23.  Anna Elisabetha Rungener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Edelling2, 1.1) wurde geboren um 16 Jan 1687; getauft am 16 Jan 1687 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1733
    • Taufpatin: 16 Jan 1687; Maria Hungerige (1693 - aft. 1678)

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  16. 24.  Conradus Rungen Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Edelling2, 1.1) wurde geboren um 8 Sep 1690; getauft am 8 Sep 1690 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1732
    • Taufpatin: 8 Sep 1690; Conrad Pickelshamb or Pickelsfrumb

    Notizen:

    Getauft:
    Das Taufdatum ist nur schwer zu lesen, wahrscheinlich handelt es sich um den 8 7bris = 8. September. Dies würde auch chronologisch in die Reihenfolge der Taufeinträge passen.

    seit 1.01.1970 zu Brakel


  17. 25.  Agnes Rungener Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Edelling2, 1.1) wurde geboren um 28 Mrz 1693; getauft am 28 Mrz 1693 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1721
    • Taufpatin: 28 Mrz 1693; kein Eintrag

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  18. 26.  Maria Agnes Sivers Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabetha2, 1.1) wurde geboren um 17 Aug 1697 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 17 Aug 1697 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jun 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2154
    • Taufpate: 17 Aug 1697; Gottschalck Hungrige ex Herste
    • Taufpatin: 17 Aug 1697; Margareta Sivers

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  19. 27.  Clara Elisabeth Sivers Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabetha2, 1.1) wurde geboren um 28 Aug 1700 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Aug 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2153
    • Taufpate: 28 Aug 1700; H. Cohren ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  20. 28.  Theodorus Sivers Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabetha2, 1.1) wurde geboren um 25 Mrz 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Mrz 1703 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2415
    • Taufpate: 25 Mrz 1703; Wilhelm Falcken ex Herste
    • Taufpatin: 25 Mrz 1703; Isabella Mennen ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  21. 29.  Gertrudt Sivers Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabetha2, 1.1) wurde geboren um 25 Mrz 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Mrz 1703 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2416
    • Taufpate: 25 Mrz 1703; Wilhelm Falcken ex Herste
    • Taufpatin: 25 Mrz 1703; Isabella Mennen ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  22. 30.  Johannes Henricus Sivers Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabetha2, 1.1) wurde geboren um 21 Jul 1706 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Jul 1706 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2417
    • Taufpate: 21 Jul 1706; Henricus Hungrige ex Herste

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel



Generation: 4

  1. 31.  Jodocus Rehermann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gedrudt3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 3 Mai 1684 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Mai 1684 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2123
    • Taufpaten: 3 Mai 1684; Jodocy Hungerige
    • Taufpatin: 3 Mai 1684; Catharina Liefeman (oder Hiesemann)

    Notizen:

    Geburt:
    Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  2. 32.  Joes Rehrmann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gedrudt3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 11 Apr 1691 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1691 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1724
    • Taufpatin: 11 Apr 1691; Gottschalck Hungerig ex Schmechten

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  3. 33.  Ferdinand Rehermann Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gedrudt3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 23 Apr 1696 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Apr 1696 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 23 Apr 1696, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen

    Notizen:

    Getauft:
    Henricus Rehman und Helena Tewes (?)


  4. 34.  Joes Meinolphus Balken Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Maria3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 9 Mai 1692 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Mai 1692 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1749

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.


  5. 35.  N.N. Balken Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Maria3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 15 Apr 1696 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Apr 1696 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Apr 1696 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1598

    Notizen:

    Bei der Geburt verstorben?

    Geburt:
    vermutl.


  6. 36.  Anna Maria Balken Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Maria3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 12 Jan 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Jan 1704 in Dringenberg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1594

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl.


  7. 37.  Catharina Gertrud Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 24 Okt 1700; getauft am 24 Okt 1700 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2419
    • Taufpate: 24 Okt 1700; (nicht lesbar) ex Istrup

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  8. 38.  Hermannus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in Jan 1703 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Mai 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Hermanni Hungrige
    • Referenznummer: 1599
    • Geburt: Dez 1702, Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Bad Driburg
    • Taufpate: Jan 1703; Hermannus Weskamp
    • Taufpatin: Jan 1703; Elisabetha Gäcken ex Herste
    • Tod: 1770

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Hermannus heiratete Maria Elisabetha Meyer am 2 Nov 1740 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Johan Meyer und Anna Schluns) wurde geboren in Nov 1704 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Feb 1785. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Henricus* Wilhelmus Hungeringe, gen. Timpen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1742 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1742 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Sep 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  9. 39.  Maria Elisabeth Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 19 Jul 1705; getauft am 19 Jul 1705 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2420
    • Taufpate: 19 Jul 1705; kein Eintrag

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  10. 40.  Anna Maria Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 19 Dez 1708; getauft am 19 Dez 1708 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2421
    • Taufpate: 19 Dez 1708; (nicht lesbar) ex Istrup
    • Taufpate: 19 Dez 1708; Theodor Kroger ex Istrup

    Notizen:

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  11. 41.  N.N. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1710; gestorben am 2 Sep 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1729
    • _MDCL: "obit. puella infans"

    Notizen:

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  12. 42.  N.N. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1710; gestorben in Aug 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1746
    • _MDCL: "obit. puella infans"

    Notizen:

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  13. 43.  Franciscus Wilhelmus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Sep 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mrz 1717 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2422
    • Taufpate: 12 Sep 1712; Franciscus Lengen ex Istrup
    • Taufpatin: 12 Sep 1712; Elisabeth Deppen ex Istrup

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  14. 44.  Henricus Mennen Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 2 Jan 1704 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Jan 1704 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Henricus Tengen
    • Referenznummer: 2122
    • Taufpaten: 2 Jan 1704; Jost Hungrige ex Istrup

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  15. 45.  Hermann Jürgen Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 2 Dez 1708 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Jun 1782 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2220

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    Natzungen

    Hermann heiratete Clara Margareta Albrecht am 27 Nov 1723 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. Clara wurde geboren in 1708 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Sep 1784 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Maria Magdalene Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1732 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Apr 1792.
    2. 59. Eva Maria Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1734 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 60. Anna Katharina Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1740 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Nov 1781.
    4. 61. Franz Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1746 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Nov 1831.
    5. 62. Johann Hermann Diederich Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1753 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Okt 1826 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

  16. 46.  Elisabeth Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 16 Mrz 1710 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mrz 1710 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: N.N. (Elisabeth?) CRAWINKEL
    • Referenznummer: 1654
    • Taufpate: 16 Mrz 1710; Johan Dederich Kurtz ex Herste
    • Taufpatin: 16 Mrz 1710; Agneta Holtfuß ex Herste

    Notizen:

    Der Taufname des Mädchens wurde ausgelassen.
    (In der LDS-Datenbank als "Elisabeth" angegeben.)

    Der Name "Gertrude" bei der Patin wurde im KB gestrichen.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  17. 47.  Anna Catharina Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Pömbsen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1744.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Catharina Crauwinkel
    • Referenznummer: 1688
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Anna heiratete Johann Gelhus am 3 Apr 1734 in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. Johann (Sohn von Johann Georg Gelhaus und Lebend) wurde geboren um 1703 in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Jodocus Gelhus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1736.
    2. 64. Anna Maria Elisabeth Gelhus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1740.
    3. 65. Franz Gelhus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1744.

  18. 48.  Anna Maria Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jul 1711 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1652

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  19. 49.  N.N. Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 29 Mrz 1712 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Mrz 1712 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mr. CRAWINKEL
    • Referenznummer: 1661
    • Taufpatin: 29 Mrz 1712; Simonis Hungrien

    Notizen:

    Der Taufname des Jungen wurde ausgelassen.
    (In der LDS-Datenbank angegeben als "Mr. Crawinkel".)

    Der Name der Mutter wurde im KB nicht eingetragen;
    vermutlich ist es Maria Elisabetha Hungrig.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  20. 50.  Anna Elisabeth Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 8 Apr 1714 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Apr 1714 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1663

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel


  21. 51.  Simon Christian Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Okt 1716 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Sep 1773 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1665

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Familie/Ehepartner: Anna Catharina Versen. Anna wurde geboren am 8 Apr 1723 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1773. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 52.  Anna Margaret Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Okt 1718 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1668

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  23. 53.  Johann Georg Arnold Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Aug 1721 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1655

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  24. 54.  Anna Eva Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jul 1761 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1658

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    Der Taufeintrag wurde von Pfarrer Gerhard Georg Huck vorgenommen. Er wurde am 22. März 1714 zum Istruper Pfarrer ernannt und hatte dieses Amt bis zu seinem Tod am 23. Dezember 1741 inne.
    Bei der Taufpatin Anna Eva Hungrige (1675 - 1740) handelt es sich um das 8. Kind von Jodocus Hungerige (1637 - 1711). Vermutlich waren Jodocus Hungerige und Simon Hungerige (1652 - 1732), der Vater von Maria Elisabeth, Brüder. Die Mutter Maria Elisabeth Hungrige (1686 - 1743) und die Patin Anna Eva waren also Cousinen. Georg Crawinkel, getauft am 15. Dezember 1680, war ein jüngerer Bruder von Vater Simon Crawinkel (1675 - 1740).

    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Anna heiratete Hermann Koch am 22 Apr 1744. Hermann wurde geboren vor 1724; gestorben nach 1744. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 55.  Simon Heinrich* Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Mrz 1724 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1803 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1656

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    Der Taufeintrag wurde von Pfarrer Gerhard Georg Huck vorgenommen. Er wurde am 22. März 1714 zum Istruper Pfarrer ernannt und hatte dieses Amt bis zu seinem Tod am 23. Dezember 1741 inne.
    Bei der Taufpatin Anna Eva Hungrige (1675 - 1740) handelt es sich um das 8. Kind von Jodocus Hungerige (1637 - 1711). Vermutlich waren Jodocus Hungerige und Simon Hungerige (1652 - 1732), der Vater von Maria Elisabeth, Brüder. Die Mutter Maria Elisabeth Hungrige (1686 - 1743) und die Patin Anna Eva waren also Cousinen. Georg Crawinkel, getauft am 15. Dezember 1680, war ein jüngerer Bruder von Vater Simon Crawinkel (1675 - 1740).

    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Gestorben:
    Sein Sterbeeintrag lautet: "27ma Aprilis / Pie in D[omino]: obiit Simon Henr. Krawinkel ex / Herste rite provisus" ("27. April, fromm im Herrn ist verstorben Simon Henr. Krawinkel aus / Herste, wohlversehen mit den Sakramenten").
    Der Sterbeeintrag wurde von Pfarrer Konrad Schulze (Amtszeit in Istrup 1797 - 1815) vorgenommen. Schulze stammte aus Paderborn und war zuvor Pastor in Hegensdorf (heute zu Büren, Kr. Paderborn).

    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Simon heiratete Anna Helena Hillebrand am 22 Apr 1744 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna wurde geboren vor 1728 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1748. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Anna Maria Catharina Crawinkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 9 Mai 1748; getauft am 9 Mai 1748 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1819.

  26. 56.  Johann Heinrich Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Jun 1727 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1650

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg



Generation: 5

  1. 57.  Henricus* Wilhelmus Hungeringe, gen. Timpen Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 18 Nov 1742 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1742 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Sep 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Heinrich Hungerge
    • Name: Henricus Hungeringe
    • Referenznummer: 1584
    • Tod: 1814, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; vermutl.

    Notizen:

    Henricus Wilhelmus Hungerige (auch: Hungeringe) wurde in Herste geboren und am 18. November 1742 in der neuen Pfarrkirche in Istrup getauft. Durch die Heirat mit der sechs Jahre jüngeren Clara Elisabetha Brinckmann (1748 - 1813) war Ricus (wie er in den zeitgenössischen Dokumenten oft genannt wird) zu relativem Wohlstand gekommen: Kurz nach der Heirat am 20. Juli 1773 in der Pfarrkirche St. Bartholomäus hatte er Haus Nr. 47 einschließlich eines kleinen Backhauses vom Vorbesitzer Anton Piel übernommen, eingeäschert und das Wohnhaus neu errichtet.
    Dass Ricus „Timpen“ genannt wurde, geht auf eine westfälische Tradition zurück, die zum Teil noch aus der Zeit stammt, als die Familiennamen eingeführt wurden (spätes Mittelalter): In weiten Teilen Westfalens war der Nachname erblich mit dem Hof verbunden und wurde in der Regel auch von eingeheirateten Männern übernommen. Diese Tradition endete erst 1816 unter dem Einfluss des preußischen Gesetzgebers (im französisch besetzten Rheinland bereits 1798), der die Namensvererbung in männlicher Linie verpflichtend machte - wobei die sog. „Genannt-Namen“ auch hier eine Ausnahme blieben. Häufig wurde auch der Genannt-Name später zum neuen, alleinigen Familiennamen.
    In den kommenden Jahren baute Ricus seinen Wohlstand aus: Im Jahr der französischen Revolution (1789) bestand sein Besitz aus einem Wohnhaus, einem Backhaus und einem Stall. 1795 baute er das Wohnhaus aus, 1798 wurden weitere Verbesserungen durchgeführt. 1802, zwölf Jahre vor seinem Tod, errichtete er einen Stallanbau. Wie auch in moderner Zeit erhielten die Anbauten eine fortlaufende Nummerierung: das Backhaus die Nr. 47 A, der Stall die Nr. 47 B und der Stallanbau die Nr. 47 C. Das größte Gebäude war natürlich mit 34 x 36 Fuß bzw. etwas über 117 qm das Wohnhaus, gefolgt vom ca. 25 qm großen Backhaus (22 x 12 Fuß). Stall (12 x 18 Fuß) und Stallanbau (13 x 13 Fuß) umfassten zusammen noch einmal fast 37 qm. Insgesamt betrug die bebaute Fläche ungefähr 179 qm. Bei dieser Bautätigkeit kann davon ausgegangen werden, dass Ricus relativ vermögend gewesen war. Dementsprechend hoch waren die Abgaben, die er dem Grafen von Asseburg, dem neben sechs weiteren Dörfern auch Istrup zugeordnet war, zu entrichten hatte: Kosteten ihn die kleineren Gebäude nur zwischen 20 und 25 Reichstaler, so musste er allein für das Wohnhaus 265 Reichstaler als jährliche Abgabe zahlen. Zum Vergleich: Ein Bauernpferd kostete 1780 etwa 25 Reichstaler und Vorbesitzer Anton Piel zahlte für Wohn- und Backhaus zusammen nur 175 Reichstaler.
    (Quellen: Alle Angaben zu Haus Nr. 47 in Istrup stammen aus der Einfachen Schatzungs-Liste von 1785 sowie aus den von der ehemaligen Ortschronistin Brigitte Osterloh sorgfältig transkribierten Brandtabellen der asseburgischen Dorfschaften von 1769, 1771, 1781, 1789, 1795, 1798, 1799 und 1802. Die Einführung einer Brandversicherung für alle Schatzpflichtigen erfolgte am 21. März 1769 durch eine Landesverordnung.)

    Aus der „Chronik der Gemeinde Istrup“ (abgeschrieben und übertragen aus der Festschrift anläßlich des 300- Jahrfeier der St. Bartholomäus Pfarrkirche 1697 - 1997 in eine Worddatei von Helmut Don):
    „Exkurs über die Vorgeschichte der Kaplanei. Josef Tenge, seit 1767 verheiratet mit Elisabeth Vogt besaß früher ein Haus an der östlichen Seite der Dorfstraße (Nr. 48). Dieses Haus brannte 1782 zusammen mit vier Nachbarhäusern ab. Als es daran ging, die Häuser wieder aufzubauen, kam es zum Streit zwischen Tenge und seinem Nachbarn Hungerge (Nr. 47). Tenge verlangte, daß Hungerke sein Haus, das zuvor unmittelbar an Tenges Haus gebaut war, weiter entfernt wieder aufbauen sollte, um das Übergreifen des Feuers bei einem neuerlichen Brand zu erschweren. Hungerke weigerte sich jedoch, da er dann gezwungen war, sein Backhaus im Garten abzureißen. Die beiden Kontrahenten konnten sich nicht einigen. Die Sache wurde den Behörden vorgetragen. In einer Versammlung stimmte die Gemeinde folgender Lösung zu: Da Tenge sein Haus nicht wieder aufbauen sollte, solange Hungerke sich weigerte weiter weg zu bauen, wies die Gemeinde Tenge einen anderen Bauplatz zu.“ (S. 15)


    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg

    Getauft:
    seit 1.01.1970 zu Brakel

    Gestorben:
    vermutl.

    Henricus* heiratete Clara Elisabetha Brinckman am 20 Jul 1773 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Clara (Tochter von Jodocus Henricus Brinckman und Anna Gertrudis Luking) wurde geboren am 23 Feb 1748 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Jul 1813 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Anna Maria Elisabetha Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1776 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1783.
    2. 68. Anna Maria Catharina Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1777 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 69. Joannes Henricus Antonius* Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1779 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Nov 1836 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 70. Clara Maria Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1781 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1783.
    5. 71. Joannes Henricus Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1784 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1820.
    6. 72. Hermann Heinrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1785; gestorben am 23 Apr 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 73. Hermannus Ludorius Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1786 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 74. Catharina Margretha Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1787 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1820; wurde beigesetzt am 20 Okt 1820 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    9. 75. Joannes Joseph* Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1790 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Nov 1812 in Russland.
    10. 76. Anna Maria Rosa Theresia Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1792 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jan 1798.

  2. 58.  Maria Magdalene Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hermann4, 16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1732 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Apr 1792.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2411

    Notizen:

    Geburt:
    Natzungen


  3. 59.  Eva Maria Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hermann4, 16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 17 Okt 1734 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2412

    Notizen:

    Geburt:
    Natzungen


  4. 60.  Anna Katharina Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hermann4, 16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 16 Okt 1740 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Nov 1781.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2413

    Notizen:

    Geburt:
    Natzungen


  5. 61.  Franz Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hermann4, 16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 2 Jul 1746 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Nov 1831.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2414

    Notizen:

    Geburt:
    Natzungen


  6. 62.  Johann Hermann Diederich Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hermann4, 16.Anna3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 1 Mrz 1753 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Okt 1826 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2409

    Notizen:

    Geburt:
    Natzungen

    Gestorben:
    Natzungen

    Johann heiratete Maria Elisabeth Haken am 24 Aug 1777 in Borgentreich, Hoxter, Nordrhein-Westfalen. Maria wurde geboren am 10 Jun 1754; gestorben am 21 Jun 1817. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 63.  Jodocus Gelhus Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Anna4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren in 1736.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1390


  8. 64.  Anna Maria Elisabeth Gelhus Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Anna4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 15 Okt 1740.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1684


  9. 65.  Franz Gelhus Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Anna4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 29 Jan 1744.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1389


  10. 66.  Anna Maria Catharina Crawinkel Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Simon4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren um 9 Mai 1748; getauft am 9 Mai 1748 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1819.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1553

    Anna heiratete Hermann Bohland am 3 Mai 1774 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Hermann wurde geboren vor 1754; gestorben nach 1783. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Philipp Christian Bohland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1775 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 78. Anna Maria Elisabeth Bohland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1776 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 79. Johann Heinrich Christian Bohland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1778 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 80. Clara Elisabeth Bohland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1781 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 81. Hermann Bohland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1783 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 6

  1. 67.  Anna Maria Elisabetha Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 10 Feb 1776 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1783.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1597


  2. 68.  Anna Maria Catharina Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 16 Sep 1777 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1592


  3. 69.  Joannes Henricus Antonius* Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 26 Dez 1779 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Nov 1836 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anton Hungerge
    • Referenznummer: 1737
    • Beruf: zwischen 1816 und 1844; Ackersmann, Ackerer
    • Aufenthaltsort: zwischen 1819 und 1827, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 47

    Notizen:

    Gestorben:
    Haus Nr. 47

    Joannes heiratete Maria Agnes Kröger am 4 Nov 1810 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Johannes Conrad Kröger und Eva Catharina Schonlau) wurde geboren um 26 Jan 1789 in Rheder, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1789 in Rheder, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Okt 1852 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Maria Theresia Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1812 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1816 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 83. Joannes Hermannus Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1813 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1829 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 84. Franz Joseph Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Apr 1885 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 85. N.N. Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1818 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Feb 1818 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 86. Henrius August Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1819 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1821 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 87. Johann Conrad* Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Nov 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jan 1906 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt am 20 Jan 1906 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA.
    7. 88. Henrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1825 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Nov 1825 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 89. Friedrich Wilhelm* Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1827 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1860.
    9. 90. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Theresia N.N. verh. Hungeringe. Theresia wurde geboren in 1790; gestorben nach 1812. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Anna Maria Christina Hungeringe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1812 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  4. 70.  Clara Maria Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 16 Mai 1781 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1783.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1601


  5. 71.  Joannes Henricus Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 8 Mrz 1784 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1820.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1596


  6. 72.  Hermann Heinrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1785; gestorben am 23 Apr 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Henrich Hungerge
    • Name: Hermann HUNGERGE
    • Beruf: Ackersmann und Wirt in Istrup
    • Referenznummer: 1536
    • Geburt: zwischen 1777 und 1784, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; vermutl.
    • Aufenthaltsort: vor 1815, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: 1820; Ackersmann

    Notizen:

    Gestorben:
    Haus Nr. 50

    Hermann heiratete Maria Elisabeth Plöger am 21 Mrz 1815 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von N.N. Plöger und N.N.) wurde geboren am 20 Jun 1768 in Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Mai 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Joseph Theodor Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1815 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 93. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 94. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 95. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 96. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Hermann heiratete Anna Maria Theresia Otte in Feb 1808 in Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna wurde geboren am 15 Okt 1788 in Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Sep 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 73.  Hermannus Ludorius Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 29 Mrz 1786 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1604


  8. 74.  Catharina Margretha Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 17 Apr 1787 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1820; wurde beigesetzt am 20 Okt 1820 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Catharina Hungenge
    • Name: Catharina Hungerge
    • Name: M. Catharina Hungenge
    • Name: Maria Catharina Hungerge
    • Referenznummer: 1593

    Notizen:

    Begraben:
    Urk.nr. 18

    Gestorben:
    vermutl. Gehrden

    Catharina heiratete Joannes Riemann am 15 Jul 1810 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Joannes (Sohn von Joann Jürgen Riemann) wurde geboren um 1775; gestorben nach 1848. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Joannes Franciscus Riemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1817; getauft am 14 Sep 1817 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 98. Joseph Riemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1811; getauft am 23 Dez 1811 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 99. M. Elisabeth Catharina Riemann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1814; getauft am 6 Nov 1814 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  9. 75.  Joannes Joseph* Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 8 Mrz 1790 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Nov 1812 in Russland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1595

    Notizen:

    1790 war das Jahr, in dem Kants Kritik der Urteilskraft erschien, Mozarts Oper Così fan tutte uraufgeführt und das Abendlied von Matthias Claudius vertont wurde. Friedrich Wilhelm II. war seit vier Jahren König von Preußen und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Dessen Kaiser Joseph II. starb überraschend im Februar 1790, neuer Kaiser wurde der Erzherzog von Österreich, Leopold II. Einen Monat später, am 08. März 1790, wurde Joannes Joseph Hungerige (auch: Hungeringe, Hungrige) in Istrup (seit 1970 zu Brakel) als letztes Kind seiner Eltern Henricus Wilhelmus Hungerige, gen. Timpen (1742 - 1814), und Clara Elisabetha Brinckman (1748 - 1813) geboren.
    Parallel zur Verbesserung der Wohnsituation der Eltern wuchs auch deren Kinderzahl: Zwischen 1776 und 1792 wurden zehn Kinder geboren. Nicht alle erreichten das Erwachsenenalter, mindestens drei sterben bereits früh. Von den fünf Söhnen war Joseph der jüngste und kam damit als Hauserbe nicht in Frage. Sein älterer Bruder Hermann Heinrich (1785 - 1820) zog nach seiner Heirat in das nahegelegene Haus Nr. 50, und nach dem Tod des Vaters 1814 ging Haus Nr. 47 an den erstgeborenen Sohn, Joannes Henricus Antonius Hungerige (1779 - 1846). Die für Letztgeborene in der damaligen Zeit nicht unübliche Entscheidung, entweder Pfarrer oder Soldat zu werden, wurde Joseph aus der Hand genommen: Er wurde als Soldat in die französische Armee eingezogen.
    Im August 1807, Joseph war 17 Jahre alt, wurde Napoleons Bruder Jérôme Bonaparte (1784 - 1860) Regent eines völlig neuen Staates, des Königreichs Westphalen mit der Hauptstadt Kassel, zu dem auch Istrup gehörte. Am 7. Dezember 1807 wurde das Königreich Westfalen nach französischem Vorbild verwaltungstechnisch neu strukturiert, die Commune Istrup gehörte zum Canton Brackel (mit „ck“), Distrikt Höxter im Département der Fulda. Eine Woche später, am 15. Dezember, versprach Jérôme in einer Proklamation, „die Bewohner des Königreichs Westfalen glücklich zu machen“. Nicht wenige Menschen in Westfalen verbanden (zunächst) große Erwartungen mit diesem Versprechen und begrüßten „in den katholischen Franzosen Glaubensbrüder und Befreier von der preußisch-protestantischen Herrschaft“. Über Josephs Lebensumstände in dieser Zeit ist nichts bekannt; aus den Erinnerungen eines Zeitzeugen im März 1848 geht jedoch hervor, dass Joseph zusammen mit acht weiteren jungen Männern aus Istrup am Russlandfeldzug Napoleons teilnahm.
    Bereits 1811 bereitete sich Napoleon auf einen Krieg mit Russland vor; am 24. Juni 1812 überquerte er mit seiner ca. 450.000 Mann starken Grande Armée die Memel. Joseph gehörte dem zweiten Regiment der Chevaulegers des Großherzogtums Berg (Chevau-légers du Grand-duché de Berg) an, das im März 1812 aufgestellt worden war. Am 14. September 1812 hatte Napoleon Moskau erreicht. Da Zar Alexander I. (1777 - 1825) nicht auf sein Friedensangebot einging, zog sich Napoleon am 19. Oktober wieder aus Moskau zurück. Kämpfe mit russischen Truppen, der einbrechende Winter, Krankheiten und die desolate Versorgungslage hatten die Grande Armée inzwischen auf weniger als 100.000 Mann dezimiert. Am 13. November verließen die französischen Truppen Smolensk, jetzt galt es, schnell die Beresina (Bjaresina) zu erreichen, bevor die russischen Armeen von General Wittgenstein (1769 - 1843) und Admiral Tschitschagow (1767 - 1849) den Übergang über den bereits Hochwasser führenden Fluss blockierten. Am selben Tag griff die Division Partouneaux, zu der auch Joseph Hungerige gehörte, die Vorhut Wittgensteins bei Smoliani an. Zwar wurde das Dorf von den Franzosen gestürmt, blieb aber nach schweren Gefechten in russischer Hand. Inzwischen bestand Napoleons Hauptarmee nur noch aus ungefähr 20.000 kampffähigen Soldaten. Am 19. November erreichte Napoleon die Stadt Orscha am Dnepr, dem drittlängsten Fluss Europas, wo er aus dem Depot 36 neue Kanonen erhielt. Um seine Artillerie mobil zu halten, befahl er, 60 Fuhrwerke mit Pontons und Zubehör zu verbrennen, wodurch er 300 zusätzliche Zugpferde gewann. Auch die zwei Brücken über den Dnepr ließ er niederbrennen. Trotzdem konnte er nicht verhindern, dass seine Armee nach weiteren Kämpfen am 21. November von russischen Truppen eingeschlossen wurde.
    Am 26. November blieb Joseph mit weiteren 5000 Soldaten der Division Partouneaux und der Kavalleriebrigade Delaitre als Nachhut des 9. Korps unter Marschall Victor (1764 - 1841) in Borissow an der Beresina zurück; der Rest der französischen Truppen marschierte nach Studjanka, drei Meilen nördlich von Borissow, wo die Franzosen verzweifelt versuchten, aus dem Material eingerissener Häuser zwei Brücken über die Beresina zu errichten - die Pontons waren ja vorher verbrannt worden. Die Furt bei Studjanka war jedoch kaum zu überqueren, Tauwasser hatte den Wasserstand erhöht und die Ufer in schlammigen Morast verwandelt. Der Fluss war so kalt, dass die Pontoniere nur 15 Minuten im Wasser stehen konnten, viele rutschten im Schlamm aus und wurden fortgerissen. Mehrfach brachen die Brücken ein. Am 26. November notierte der preußische Militärtheoretiker Carl von Clausewitz (1780 - 1831): „Man sah Berge toter Leiber von Männern, Frauen und sogar Kindern, von Soldaten aller Nationen, erfroren, zerquetscht oder von russischen Kartätschen zerfetzt.“
    Am 27. November, um die Mittagszeit, überquerte Napoleon mit seiner Garde die Beresina. Die zurückgebliebenen Soldaten reagierten panisch und fühlten sich im Stich gelassen: Viele versuchten ebenfalls die Brücken zu überqueren, stießen andere rücksichtslos zu Seite, wurden von Fuhrwerken zerquetscht oder stürzten selbst in den Fluss. Um 16 Uhr brach die Brücke erneut ein.
    Diese Katastrophe hatte wohl der ehemalige Heeresleutnant Hans Riemann im Sinn, als er im März 1848 dem Lehrer und Istruper Ortschronisten Ferdinand Ernst vom Schicksal Joseph Hungeriges erzählte. In der Ortschronik heißt es: „Joseph Hungrige ist von einem gegenwärtig im März 1848 noch lebenden ehrsamen Bürger zum Dringenberge namens Hans Riemann, damals Leutnant im Heere, vor dem Übergange der Beresina noch gesehen worden. Nach dem Übergange hat er, Riemann, von Joseph Hungrige, welcher Schwager des Riemann war, weder gehört noch gesehen. Wenn die übrigen vielleicht bis zur Beresina nicht gekommen sind, ihr Leben unter anderen Vorkommnissen in den Weiten Rußlands ausgeatmet haben, dann ist Hungrige gewiß unter den Tausenden geblieben, welche in der Beresina ertranken.“
    Doch Joseph war zum Zeitpunkt der Tragödie (einer von vielen in diesem Krieg) gar nicht in Studjanka, sondern noch in Borissow, also gut drei Kilometer entfernt. Währenddessen rückte Wittgenstein mit seiner ganzen Armee auf Borissow zu: „In dieser Lage beeilte sich Partouneaux, die Stadt zu verlassen und dem Feinde entgegen zu rücken, um sich wo möglich durchzuschlagen“. Gegen vier Uhr nachmittags am 27. November verließ die Division Partouneaux mit nur noch 3500 Mann Borissow und marschierte in Richtung Studjanka. Doch Louis Partouneaux wurde umringt und gefangen genommen. Zwei Brigaden und der Kavallerie gelang es, sich bis in die Nähe von Borissow zurück zu ziehen, „wo sie den übrigen Theil der Nacht, auf allen Seiten von Feinden umgeben, zubrachten. Den 28ten Morgens streckten sie das Gewehr. (…) Außer der Division Partouneaux fielen 5 bis 6000 Nachzügler und eine Menge Gepäck Wittgenstein in die Hände.“ Nur 120 Mann erreichten Studjanka, Joseph Hungerige war nicht darunter. Es ist zu vermuten, dass er bei den Kämpfen in der Nacht vom 27. auf den 28. November gefallen ist.
    Im über 1.500 km entfernten Istrup ahnte niemand etwas von diesen Ereignissen. Neun junge Männer aus Istrup waren in den Krieg gegen Russland gezogen, wie der Ortschronist gewissenhaft notiert: „Es sind in dem Krieg 1812 mit dem großen Heere des Napoleon in Rußland gezogen folgende junge Leute aus Istrup: 1. Heinrich Buschmann, Infanterist 2. Hermann Göllner, Husar 3. Christian Fromme, Infanterist 4. Hermann Lohre, Gardegrenadier 5. Hermann Reineke, Infanterist 6. Johann Reineken, desgl. 7. Johann Lohre (Benkelnwilmes) Cürassier 8. Anton Müller, Infanterist 9. Josef Hungrige, cheveaux legere.“ Und zumindest von einigen weiß er auch mehr zu berichten: „Johann Lohre desertierte nach seiner Einberufung und Einkleidung in Cassel 1812 und [wird] wieder eingefangen. Nach seinem Eingeständnisse, dass er die Kriegsregeln wohl verstanden hätte und obschon ihm der Erfolg seiner aufrichtigen Erklärung wohl bekannt ist, wird er erschossen. Heinrich Buschmann war auch desertiert. Nachdem auch er wieder eingefangen, wurde er begnadigt, weil er leugnete die Kriegsregeln verstanden zu haben. Er kam wieder zum Heere, welches nach Russland zog. Auch Anton Müller war desertiert und ist bei Aussetzung eines Generalpardon wieder zur Fahne gegangen.“ Lakonisch beendete der Ortschronist die Aufzählung mit den Worten: „Von obigen allen ist keiner wieder aus Rußland heimgekommen.“
    Mehr als 30.000 Westfalen waren mit Napoleon nach Russland marschiert, nur wenige kehrten zurück. Ab wann genau die Eltern von Joseph Hungerige davon ausgehen, dass auch ihr Sohn nicht mehr zurückkehren wird, bleibt ungewiss. Josephs Mutter Clara Elisabeth starb am 5. Juli 1813, Vater Ricus ein Jahr später am 14. September 1814. Erst vier Jahre später, am 23. Dezember 1818, erschien in der Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt ein Aufruf des Königlich-Preußischen Land- und Stadtgerichts vom 7. November 1818, Johann Joseph Hungerige und seine möglicherweise hinterbliebenen Erben mögen sich binnen der nächsten drei Monate melden, „widrigenfalls derselbe für todt erklärt, und sein vorhandenes Vermögen den nächsten Verwandten verabfolgt werden solle“. In rascher Folge wurde der Aufruf am 13. Januar und 3. Februar 1819 fast textidentisch erneut gedruckt. Ob sich einer von Josephs drei älteren Brüdern, Johann Heinrich Anton († 1836), Johann Heinrich († 1820) oder Hermann Heinrich († 1820), auf diesen Aufruf meldeten, ist nicht bekannt.
    Als am 12. Dezember 1817 die königlich preußische Regierung zu Minden das Führen von Dorfchroniken durch jede Gemeinde zur Pflicht machte, fasste der Istruper Ortschronist Ferdinand Ernst die Ereignisse der Jahre 1811 bis 1817 in knapper Form zusammen. Zum Jahr 1812 und den Ereignissen in Russland schrieb er lediglich: „War das Jahr in welchem das Heer des großen Napoleon durch Hunger und Kälte umkam. Die Kälte soll hier später eingetroffen sein.“

    Gestorben:
    in der Beresina ertrunken


  10. 76.  Anna Maria Rosa Theresia Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 17 Dez 1792 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jan 1798.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1602


  11. 77.  Philipp Christian Bohland Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Anna5, 55.Simon4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 24 Jan 1775 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1714

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  12. 78.  Anna Maria Elisabeth Bohland Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Anna5, 55.Simon4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 30 Dez 1776 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1701

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  13. 79.  Johann Heinrich Christian Bohland Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Anna5, 55.Simon4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 30 Okt 1778 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1743

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  14. 80.  Clara Elisabeth Bohland Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Anna5, 55.Simon4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 26 Feb 1781 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1739

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg


  15. 81.  Hermann Bohland Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Anna5, 55.Simon4, 21.Maria3, 6.Simon2, 1.1) wurde geboren am 26 Mrz 1783 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1740

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Bad Driburg



Generation: 7

  1. 82.  Maria Theresia Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 7 Jan 1812 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1816 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Theresia Hungerge
    • Referenznummer: 1565


  2. 83.  Joannes Hermannus Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 13 Apr 1813 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1829 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Johannes Hungerge
    • Referenznummer: 1575

    Notizen:

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  3. 84.  Franz Joseph Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 18 Dez 1814 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Apr 1885 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: UNKNOWN
    • Name: Joseph Hungrege
    • Referenznummer: 1603
    • Referenznummer: 260
    • Aufenthaltsort: zwischen 1844 und 1860, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 47
    • Beruf: zwischen 1845 und 1864, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Ackersmann, Ackerer in Istrup
    • Beruf: 7 Dez 1861, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Ackerer

    Notizen:

    Bei dem Vornamen "Sraug" bei FamilySearch handelt es sich offensichtlich um einen Schreibfehler der Mormonen. Der tatsächlich Vorname lautet "Franz Joseph".

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Franz heiratete Angelina Weskamp am 17 Feb 1844 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Angelina (Tochter von Hermann Weskamp und N.N.) wurde geboren am 10 Mai 1816 in Herste, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Aug 1858 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Anton Norbert Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1845 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jul 1871 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 101. Theresia Christina Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1846 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Sep 1848 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 102. Henrich August Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1849 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jun 1851 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 103. Johann Joseph Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1852 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Aug 1859 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 104. Henrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1854 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Feb 1854 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 105. Franz Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 106. Heinrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 107. Johannes Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    9. 108. Maria Josephina Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1856 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Jun 1856 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1930 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen.

    Franz heiratete Anna Maria Theresia Dreker am 26 Mai 1859 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Joseph Dreker und N.N.) wurde geboren am 22 Jan 1831 in Frohnhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Nov 1873 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Anna Maria Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1860 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Apr 1860 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Mai 1939 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen.
    2. 110. Maria Theresia Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1861 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Dez 1861 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jul 1892 in Bad Driburg, Höxter, North Rhine-Westphalia.
    3. 111. Johann Joseph Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1864 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1864 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Mrz 1889 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  4. 85.  N.N. Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 22 Feb 1818 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Feb 1818 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1566

    Notizen:

    Gestorben:
    Totgeburt, "schiefe Lage". Kein Geschlecht angegeben.


  5. 86.  Henrius August Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 20 Mrz 1819 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Apr 1821 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Henrich August Hungerge
    • Referenznummer: 1550
    • _MDCL: died at the age of 2 years

    Notizen:

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  6. 87.  Johann Conrad* Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 12 Nov 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Nov 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jan 1906 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt am 20 Jan 1906 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Conrad Hungary
    • Name: Conrad Hungrige
    • Name: Conradus Hungrige
    • Name: Johann Conrad Hungrige
    • Referenznummer: 1551
    • Aufenthaltsort: 1857, Tinicum Township, Bucks, Pennsylvania, USA
    • Aufenthaltsort: 1900, Tinicum Township, Bucks, Pennsylvania, USA
    • Beruf: 1906; Gentleman

    Notizen:

    Johann Conrad Hungerge wurde 1820 in Haus Nr. 47 in Istrup (Brakel) geboren. 1851 wanderte er nach Amerika aus und wurde 1868 Bürger der Vereinigten Staaten. Er war zwei Mal verheiratet und von Beruf Bootsmann auf dem Delaware. Alle Familien mit dem Namen "Hungrige" oder "Hungridge" in den USA stammen von ihm ab.

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Begraben:
    Saint John the Baptist Roman Catholic Cemetery

    Johann heiratete Elizabeth Erb in 1855. Elizabeth wurde geboren vor 1837; gestorben vor 1860 in USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Charles Philippus Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1857 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 30 Sep 1934 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Johann heiratete Magdalena Ries, (Riess) am 3 Mrz 1862 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA. Magdalena (Tochter von Johannes Ries, (Riess) und Katharina Franziska* Stefan) wurde geboren am 5 Jun 1836 in Niederhausen, Emmendingen, Baden-Württemberg; gestorben am 21 Apr 1901 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt am 24 Apr 1901 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Jacob Conrad Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1867 in Haycock, Bucks, Pennsylvania, USA; getauft am 8 Sep 1867; gestorben am 5 Sep 1955 in Camden, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in Sep 1955 in Cherry Hill, Camden, New Jersey, USA.
    2. 114. Franzisca Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1870 in Haycock, Bucks, Pennsylvania, USA; getauft am 5 Jun 1870; gestorben am 27 Dez 1926 in Williams, Northampton, Pennsylvania, USA.
    3. 115. William Hungridge, (Hungrige)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1884 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Okt 1972 in Camden, New Jersey, USA.
    4. 116. John Charles Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1864 in Pennsylvania, USA; gestorben am 13 Okt 1945 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt am 17 Okt 1945 in Philadelphia, Pennsylvania, USA.
    5. 117. Henry Thomas Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1875 in Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 5 Feb 1963 in Lambertville, Hunterdon County, New Jersey, USA; wurde beigesetzt am 6 Feb 1963.
    6. 118. Maria Emma* Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1878 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben in 1886 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA.

  7. 88.  Henrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 5 Nov 1825 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Nov 1825 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1552

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Im Alter von einem Jahr an Fleckfieber (= Läusefleckfieber, Typhus exanthemicus, Flecktyphus, Hungertyphus, engl. Louse borne typhus) verstorben, vgl. Zetkin & Schaldach, 1985.

    Haus Nr. 47


  8. 89.  Friedrich Wilhelm* Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 2 Okt 1827 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1860.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Wilhelm Hungrige
    • Name: William
    • Referenznummer: 1745

    Notizen:

    Ebenfalss in die USA emigriert, Jahr unbenannt.

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    USA


  9. 90.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  10. 91.  Anna Maria Christina Hungeringe Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 16 Jan 1812 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1616


  11. 92.  Joseph Theodor Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Hermann6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1815 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 1820 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1571
    • _MDCL: died at the age of 5

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 50

    Gestorben:
    Haus Nr. 50


  12. 93.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Hermann6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  13. 94.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Hermann6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  14. 95.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Hermann6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  15. 96.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Hermann6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  16. 97.  Joannes Franciscus Riemann Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Catharina6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 12 Sep 1817; getauft am 14 Sep 1817 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl. Gehrden


  17. 98.  Joseph Riemann Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Catharina6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 22 Dez 1811; getauft am 23 Dez 1811 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl. Gehrden

    Getauft:
    Urkundennr. 47


  18. 99.  M. Elisabeth Catharina Riemann Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Catharina6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 4 Nov 1814; getauft am 6 Nov 1814 in Gehrden, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    vermutl. Gehrden

    Getauft:
    Urkundennr. 43



Generation: 8

  1. 100.  Anton Norbert Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1845 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jul 1871 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1554
    • _MDCL: gestorben im Alter von 26 Jahren

    Notizen:

    Anton Norbert Hungerge war nicht verheiratet.

    Geburt:
    Haus Nr. 47


  2. 101.  Theresia Christina Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1846 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Sep 1848 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1555
    • _MDCL: died at the age of 1 year

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  3. 102.  Henrich August Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1849 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jun 1851 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1556
    • _MDCL: died at the age of 1 year

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  4. 103.  Johann Joseph Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1852 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Aug 1859 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1576
    • _MDCL: died at the age of 7 years

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  5. 104.  Henrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 23 Feb 1854 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Feb 1854 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1557

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  6. 105.  Franz Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1560

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  7. 106.  Heinrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1559

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  8. 107.  Johannes Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Apr 1855 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1558

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Haus Nr. 47


  9. 108.  Maria Josephina Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 20 Jun 1856 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Jun 1856 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1930 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Josefine Hungrege
    • Name: Josefine Hungrige
    • Referenznummer: 1561

    Notizen:

    Geburt:
    https://data.matricula-online.eu/en/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11007/KB005-01-T/?pg=138

    Haus Nr. 47

    Familie/Ehepartner: Joseph Richard Tewes. Joseph wurde geboren um 1845 in Schmechten, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Nov 1910 in Hörde, Dortmund, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Bernhard Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1889 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Okt 1889 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1915 in Chojnów, Dolnoslaskie, Polen.
    2. 120. Albert Johann Anton Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1887 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1915 in Borzymów, Swietokrzyskie, Poland.
    3. 121. Maria Josephine Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1878 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 31 Aug 1878 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 122. Joseph Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1882 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Mai 1882 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1900.
    5. 123. Henricus Augustinus Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1884 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jul 1884 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 124. Johann Albert Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1886 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Jun 1886 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1915 in Borzymów, Swietokrzyskie, Polen.
    7. 125. Maria Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1888 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Aug 1888 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 126. Wilhelm Tewes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1891 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Apr 1891 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  10. 109.  Anna Maria Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 12 Apr 1860 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Apr 1860 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Mai 1939 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Maria Hungrege
    • Referenznummer: 1562
    • Taufpatin: 15 Apr 1860, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Maria Anna Dreker in Fronhausen
    • Beruf: 14 Feb 1887, Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; ohne Gewerbe
    • Aufenthaltsort: 17 Mai 1893, Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 89

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 47

    Gestorben:
    Sterbeurkunde StA Gelsenkirchen-Atteln Nr. 994-1939

    Anna heiratete Bernard Klusenberg, gen. Linerth am 14 Feb 1887 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Bernard (Sohn von Konrad Klusenberg, gen. Linerth und Josephine Keuter) wurde geboren am 3 Feb 1847 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Mrz 1890 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Joseph Richard Klusenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1888 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Feb 1888 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 128. Karoline Josephine Klusenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1890 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jul 1890 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Mai 1891 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Hermann Josef Lohren am 17 Mai 1893 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Hermann (Sohn von Anton Lohren und Josephine König) wurde geboren am 30 Jul 1853 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Apr 1906 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 110.  Maria Theresia Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 4 Dez 1861 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Dez 1861 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jul 1892 in Bad Driburg, Höxter, North Rhine-Westphalia.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1563
    • Taufpate: 7 Dez 1861, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Joseph Dreker zu Fronhausen
    • Taufpatin: 7 Dez 1861, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Christina Weskamp gen. Backhaus, zu Herste

    Notizen:

    Geburt:
    Istrup Nr. 47

    Gestorben:
    Randbemerkung beim Geburtseintrag


  12. 111.  Johann Joseph Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 23 Mrz 1864 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1864 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Mrz 1889 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1564
    • Taufpate: 28 Mrz 1864, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Johannes Weskamp, Ackersm. in Istrup
    • Taufpatin: 28 Mrz 1864, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Theresia Krawinkel geb. Kröger aus Herste

    Notizen:

    Geburt:
    Istrup Nr. 47

    Getauft:
    Pfarrer Heinrich Kaufmann erhielt ab 05.11.1861 Unterstützung durch Priester Trilling aus Willebadessen bis zu seinem Todem d am 28.04.1864.

    Gestorben:
    Lt. Sterbeurkunde "ledigen Standes".

    Randbemerkung beim Geburtseintrag


  13. 112.  Charles Philippus Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 31 Dez 1857 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 30 Sep 1934 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Charles P. HUNGRIGE
    • Name: Charles P. Hungrige
    • Name: Chas. HUNGRIGE
    • Referenznummer: 326
    • Volkszählung: 1870, Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA
    • Volkszählung: 1880, New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA
    • Beruf: 1880; Lebensmittelhändler
    • Aufenthaltsort: 1880, New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA
    • Volkszählung: 1900, Middlesex, New Jersey, USA; 2nd Ward, Middlesex County, NJ

    Charles heiratete Sophia B. Witt am 13 Jan 1884 in Trenton, Mercer County, New Jersey, USA. Sophia (Tochter von George Witt und Magdalena Schönstein) wurde geboren am 3 Nov 1864 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA; gestorben am 15 Nov 1921 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in 1921 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Mary M. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mai 1886 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.
    2. 130. Charles* David Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1887 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 4 Aug 1950 in New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1950 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.
    3. 131. Frank Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jul 1890 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in UNKNOWN.
    4. 132. Virginia Cecelia Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1892 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 21 Nov 1932 in Brooklyn, New York City, USA; wurde beigesetzt am 24 Nov 1932 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.
    5. 133. Theresa L. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1898 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in UNKNOWN.
    6. 134. Agnes L. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mai 1900 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in 1903 in New Jersey, USA.
    7. 135. George Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1902 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in UNKNOWN.
    8. 136. Elisabeth Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1905; gestorben am 16 Feb 1947; wurde beigesetzt in 1947 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.
    9. 137. Edward Anthony Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1888 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 3 Jan 1972 in Martin County, Florida, USA; wurde beigesetzt am 6 Jan 1972 in Stuart, Martin Co., Florida, USA.

  14. 113.  Jacob Conrad Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 10 Aug 1867 in Haycock, Bucks, Pennsylvania, USA; getauft am 8 Sep 1867; gestorben am 5 Sep 1955 in Camden, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in Sep 1955 in Cherry Hill, Camden, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 265

    Notizen:

    Begraben:
    Calvary Cemetry

    Jacob heiratete Mary R. Walters in 1902. Mary wurde geboren am 14 Jun 1877; gestorben am 13 Nov 1940; wurde beigesetzt in Nov 1940 in Cherry Hill, Camden, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Regina W. Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1904.
    2. 139. Veronica Frances Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1909; gestorben am 25 Jul 1992 in Atco, Camden, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1992 in Pennsauken, Camden County, New Jersey, USA.
    3. 140. Catherine Marie Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1911 in Philadelphia, Pennsylvania, USA.
    4. 141. Paul C. Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1916; gestorben am 20 Mrz 2007 in Tavares, Lake, Florida, USA.

  15. 114.  Franzisca Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 7 Mai 1870 in Haycock, Bucks, Pennsylvania, USA; getauft am 5 Jun 1870; gestorben am 27 Dez 1926 in Williams, Northampton, Pennsylvania, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Frances
    • Name: Francisca Hungary
    • Referenznummer: 1372

    Franzisca heiratete Franz Joseph Schwar am 18 Apr 1894 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. Franz (Sohn von Joseph Sebastian Schwar und Theresa Kresch) wurde geboren am 15 Dez 1870; getauft am 16 Dez 1870; gestorben am 3 Jun 1938 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in 1938 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Ottilia F. Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1901; gestorben in 1982.
    2. 143. George Lawrence Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1903; gestorben in Okt 1959; wurde beigesetzt in 1959 in Greenwich Township, Warren County, New Jersey, USA.
    3. 144. Agnes T. Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1905; gestorben in 1982; wurde beigesetzt in 1982 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.
    4. 145. James Julius Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1907; gestorben am 8 Apr 1978; wurde beigesetzt in 1978 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.
    5. 146. Charles Raymond Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1909; gestorben am 4 Dez 1993; wurde beigesetzt in 1993 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.
    6. 147. Ruth C. Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1911; gestorben in 1996.
    7. 148. Leo Martin Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1894; gestorben am 13 Apr 1974; wurde beigesetzt in 1974 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.
    8. 149. Helen Myrtle Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1896 in Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Nov 1956 in Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in 1956 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.
    9. 150. Gertrude V. Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1898; gestorben in 1982.
    10. 151. Stella Magdalena Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1899; gestorben am 15 Apr 1982; wurde beigesetzt in 1982 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

  16. 115.  William Hungridge, (Hungrige) Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 5 Jul 1884 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Okt 1972 in Camden, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1370
    • Referenznummer: 1972
    • Sozialversicherungsnummer: 163-10-4838
    • Geburt: 5 Jul 1884
    • Aufenthaltsort: 1972, Pennsauken, Camden, New Jersey, USA; 08110
    • Tod: Okt 1972

    Notizen:

    Social Security Number: 163-10-4838

    William heiratete Mary Cassidy in 1911 in Pennsylvania, USA. Mary wurde geboren in 1887; gestorben in 1965. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Russell William Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1913 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 7 Okt 1996 in Laguna Beach, Orange, California, USA.
    2. 153. Herbert C. Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1914 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 22 Apr 2005 in Deptford, Gloucester, New Jersey, USA.
    3. 154. Robert F. Hungridge, Sr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1919 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 26 Aug 2004 in Old Bridge, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt am 28 Aug 2004 in West Deptford, Gloucester, New Jersey, USA.
    4. 155. Charles J. Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1923 in New Jersey, USA; gestorben am 10 Aug 1979 in New Jersey, USA.
    5. 156. Eugene Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1921 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 23 Jul 1984; wurde beigesetzt in 1984 in Springfield, Delaware County, Pennsylvania, USA.
    6. 157. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 158. Walter Louis Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1916 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA; gestorben am 26 Okt 2008 in Hammonton, Atlantic County, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 2008 in Hammonton, Atlantic County, New Jersey, USA.
    8. 159. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 160. Dorothy Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1912 in Camden, New Jersey, USA; gestorben in 1944.
    10. 161. Dolores M. Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1928; gestorben am 17 Okt 1999 in Pennsauken, Camden, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1999 in Pennsauken, Camden County, New Jersey, USA.

  17. 116.  John Charles Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 25 Aug 1864 in Pennsylvania, USA; gestorben am 13 Okt 1945 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt am 17 Okt 1945 in Philadelphia, Pennsylvania, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Joannes C. Hungrige
    • Name: John C. Hungridge
    • Beruf: tug boat captain (Schlepper-Kapitän)
    • Referenznummer: 257

    Notizen:

    Begraben:
    St. John's Cem. Haycock, PA

    John heiratete Mary Ella Rapp am 23 Feb 1897 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA. Mary (Tochter von George Oliver Rapp und Emeline Soult) wurde geboren am 11 Okt 1869 in Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Jul 1960 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Haycock Township, Bucks, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. George Chester Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1897 in Erwinna, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 19 Mai 1963 in New Jersey, USA.

  18. 117.  Henry Thomas Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 25 Sep 1875 in Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 5 Feb 1963 in Lambertville, Hunterdon County, New Jersey, USA; wurde beigesetzt am 6 Feb 1963.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Henri Hungrige
    • Name: Henricus Hungridges
    • Name: Henry Hungridge
    • Referenznummer: 10
    • Sozialversicherungsnummer: 147-03-6445

    Notizen:


    Henry heiratete Ottilia Breiner, (Matilda) am 13 Feb 1900 in Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA. Ottilia (Tochter von John James Breiner und Julia Ann Fleming) wurde geboren in 1881 in Pennsylvania, USA; gestorben am 22 Jan 1962; wurde beigesetzt am 23 Jan 1962. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Mary Rheda Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1903; gestorben am 4 Nov 1963.
    2. 164. John Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1906.
    3. 165. Charles Hungridge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1907; gestorben in 1908.

  19. 118.  Maria Emma* Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 28 Mai 1878 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben in 1886 in Upper Black Eddy, Bucks, Pennsylvania, USA.


Generation: 9

  1. 119.  Bernhard Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 23 Okt 1889 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Okt 1889 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Apr 1915 in Chojnów, Dolnoslaskie, Polen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 26 Okt 1889, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Bernhard Micus, Eisenbahnarbeiter in Istrup

    Notizen:

    Gestorben:
    "Chojnów (deutsch Haynau) ist eine Stadt im Powiat Legnicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Von 1248 bis 1453 war sie Residenzstadt des Herzogtums Haynau, das ein Teilherzogtum des piastischen Herzogtums Liegnitz war." (Wikipedia)

    Haynau, Niederschlesien


  2. 120.  Albert Johann Anton Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1887 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1915 in Borzymów, Swietokrzyskie, Poland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • _UID: 8DBA124B504D4D658DE1A77C593E2ED72055

    Notizen:

    Gestorben:
    "Borzymów - Dorf in Polen, in der Woiwodschaft Świętokrzyskie, im Landkreis Staszów, in der Gemeinde Olesnica. In den Jahren 1954-1959 gehörte das Dorf zum Kreis Borzymów und war dessen Sitz, nachdem er im Kreis Olesnica aufgelöst worden war. In den Jahren 1975-1998 gehörte das Dorf verwaltungstechnisch zur Provinz Kielce." (Poln. Wikipedia, Übersetzung)


  3. 121.  Maria Josephine Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 28 Aug 1878 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 31 Aug 1878 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 31 Aug 1878, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Joseph Hungerge, Wittwer zu Istrup (ihr Großvater)
    • Taufpatin: 31 Aug 1878, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Antonette Gelhaus, Wittwe zu Schmechten


  4. 122.  Joseph Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 30 Apr 1882 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Mai 1882 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 3 Mai 1882, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Joseph Tewes, Schmechten
    • Taufpatin: 3 Mai 1882, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Anna Menne

    Notizen:

    Gestorben:
    "nach Posen verzogen" (im Taufeintrag)

    „Der Kreis Posen bestand von 1793 bis 1807 in der preußischen Provinz Südpreußen und von 1815 bis 1887 im Süden der preußischen Provinz Posen. Das ehemalige Kreisgebiet gehört heute im Wesentlichen zum Powiat Poznański in der polnischen Woiwodschaft Großpolen.“ (Wikipedia)

    Posen


  5. 123.  Henricus Augustinus Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 16 Jul 1884 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jul 1884 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  6. 124.  Johann Albert Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 8 Jun 1886 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Jun 1886 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Feb 1915 in Borzymów, Swietokrzyskie, Polen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Albert Johann Anton Tewes
    • Taufpate: 13 Jun 1886, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Johannes Gelhausen, Ackerwirth zu Hampenhausen
    • Taufpatin: 13 Jun 1886, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Sophie von der Lippe zu Istrup, ledig

    Notizen:

    Taufpate:
    "Hampenhausen ist ein Ortsteil von Brakel und liegt im Kreis Höxter, NRW. Hampenhausen war eine eigenständige Gemeinde im Amt Dringenberg-Gehrden. Am 1. Januar 1975 erfolgte die Eingemeindung in die Stadt Brakel. Es ist mit 46 Einwohnern eines der kleinsten Dörfer in Ostwestfalen. Frohnhausen, Auenhausen und Hampenhausen werden landläufig nach dem Höhenzug, auf dem sie liegen, Heggegemeinden oder Heggedörfer genannt." (Wikipedia)

    Gestorben:
    "Borzymów - Dorf in Polen, in der Woiwodschaft Świętokrzyskie, im Landkreis Staszów, in der Gemeinde Olesnica. In den Jahren 1954-1959 gehörte das Dorf zum Kreis Borzymów und war dessen Sitz, nachdem er im Kreis Olesnica aufgelöst worden war. In den Jahren 1975-1998 gehörte das Dorf verwaltungstechnisch zur Provinz Kielce." (Poln. Wikipedia, Übersetzung)


  7. 125.  Maria Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 11 Aug 1888 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Aug 1888 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpatin: 14 Aug 1888, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Maria Tewes aus Schmechten

    Maria heiratete August Tewes am 26 Apr 1910 in Hörde, Dortmund, Nordrhein-Westfalen. August wurde geboren vor 1890; gestorben nach 1910. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 126.  Wilhelm Tewes Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 27 Apr 1891 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Apr 1891 in Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 30 Apr 1891, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Wilhelm Tewes in Schmechten


  9. 127.  Joseph Richard Klusenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Anna8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 2 Feb 1888 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Feb 1888 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 5 Feb 1888, Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Joseph Evers vo. Stoffels, Ackerwirth zu Etteln


  10. 128.  Karoline Josephine Klusenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Anna8, 84.Franz7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 25 Jul 1890 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jul 1890 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Mai 1891 in Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpatin: 26 Jul 1890, Etteln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Näherin Karoline Klusenberg zu Etteln

    Notizen:

    Geburt:
    Der Vermerk "ehelich (postuma)" (also "nachgeboren") bezieht sich darauf, dass die Geburt von Karoline Josephine Klusenberg am 25. Juli 1890 nach dem Tod ihres Vaters Bernard Klusenberg gen. Linerth erfolgte.
    Dementsprechend ist auch am Rande des Taufeintrags vermerkt:
    "Der Vater Bernard Klusenberg ist am 7. März 1890 verstorben"

    ehelich (postuma)

    Gestorben:
    Haus Nr. 89


  11. 129.  Mary M. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in Mai 1886 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1513
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward

    Mary heiratete John C. Price am 30 Aug 1905 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. John (Sohn von John Price und Mary A. Hummer) wurde geboren in Okt 1882 in Pennsylvania, USA; gestorben am 8 Dez 1915 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Veronica Price  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1906 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 11 Aug 1995.
    2. 167. Joseph Price  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1908.
    3. 168. Edward Price  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1909.
    4. 169. John I. Price  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1911; gestorben in 1915.
    5. 170. Robert Price  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1914.

  12. 130.  Charles* David Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 14 Jul 1887 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 4 Aug 1950 in New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1950 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Charles D. HUNGRIGE
    • Name: Charles HUNGRIGE
    • Referenznummer: 323
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward
    • Aufenthaltsort: 1917, New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Peter's Cemetery

    Charles* heiratete Henrietta Cecelia Curry am 28 Nov 1910 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. Henrietta (Tochter von Charles Joseph Curry und Henrietta Louise Cox) wurde geboren am 28 Sep 1887 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 24 Aug 1976 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt am 26 Aug 1976 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Charles I. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1913 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 17 Mrz 1969.
    2. 172. Kenneth Francis Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1915 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 23 Apr 1995 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in Apr 1995 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.
    3. 173. Lillian M. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1920 in New York, USA; gestorben am 25 Sep 1991 in New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1991 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

  13. 131.  Frank Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in Jul 1890 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1515
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward


  14. 132.  Virginia Cecelia Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 10 Jul 1892 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 21 Nov 1932 in Brooklyn, New York City, USA; wurde beigesetzt am 24 Nov 1932 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Referenznummer: 1516
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward

    Notizen:

    Begraben:
    St. Peters Cem.

    Gestorben:
    297 Kosciusko Street

    Virginia heiratete Henry Fancher Quinn am 30 Jun 1912 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. Henry wurde geboren am 10 Apr 1890 in New York, USA; gestorben am 27 Dez 1932 in Brooklyn, New York City, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. William Henry Quinn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1927 in Brooklyn, New York City, USA; gestorben am 20 Apr 2000 in Encinitas, San Diego County, California, USA.
    2. 175. Francis George Quinn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1929 in Brooklyn, New York City, USA; gestorben am 25 Jan 2006 in Jacksonville, Duval County, Florida, USA.

  15. 133.  Theresa L. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1898 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1517
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward


  16. 134.  Agnes L. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in Mai 1900 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in 1903 in New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1518
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward


  17. 135.  George Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1902 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1519
    • Volkszählung: 1910, New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA


  18. 136.  Elisabeth Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1905; gestorben am 16 Feb 1947; wurde beigesetzt in 1947 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1512

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Peter's Cemetery

    Elisabeth heiratete Gerald Heffernan, Sr. in UNKNOWN. Gerald wurde geboren am 1 Jan 1904 in New Jersey, USA; gestorben am 13 Okt 1973; wurde beigesetzt in 1973 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Gerald Heffernan, Jr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1923; gestorben am 29 Nov 1933; wurde beigesetzt in 1933 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

  19. 137.  Edward Anthony Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 2 Dez 1888 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 3 Jan 1972 in Martin County, Florida, USA; wurde beigesetzt am 6 Jan 1972 in Stuart, Martin Co., Florida, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Edward A. Hungrige
    • Name: Edward Hungrige
    • Referenznummer: 14
    • Sozialversicherungsnummer: 221-10-4091
    • Geburt: 2 Dez 1888
    • Geburt: 2 Dez 1888, Delaware, USA
    • Volkszählung: 1900, Middlesex County, New Jersey, USA; 2nd Ward
    • Aufenthaltsort: 1917, Washington, District of Columbia, USA
    • Tod: Jan 1972
    • Tod: Jan 1972, Florida, USA

    Notizen:

    Social Security Number: 221-10-4091

    Begraben:
    Fern Hill

    Edward heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Ralph Angelo Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1913 in Wilmington, New Castle County, Delaware, USA; gestorben in Aug 1986 in Magna, Salt Lake City County, Utah; wurde beigesetzt in Aug 1986 in Pleasent Green, Salt Lake, Utah.
    2. 178. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 138.  Regina W. Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Jacob8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in Apr 1904.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1373
    • Geburt: 1905

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 139.  Veronica Frances Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Jacob8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 4 Jan 1909; gestorben am 25 Jul 1992 in Atco, Camden, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1992 in Pennsauken, Camden County, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Aufenthaltsort: 1910, Philadelphia, Pennsylvania, USA; Philadelphia Ward 40

    Notizen:

    Memorial:
    VERONICA HUNGRIDGE ERICKSON, 83, of Atco, formerly of the Cramer Hill section of Camden, died Saturday at home.
    Mrs. Erickson was the widow of Walter Erickson. Survivors: a son, Walter of Southampton, Pa.; three daughters, Mary Nardello and Carol Bigwood, both of Cedarbrook, and Barbara O'Neill of Voorhees; 17 grandchildren; 22 great-grandchildren; a brother, Paul of Indian Mills, and a sister, Catherine of Mount Holly. Services: viewing, 9 a.m. today, Leonard Funeral Home, 35th Street and River Avenue, Camden; funeral, 10 a.m. today at the funeral home; burial, Arlington Cemetery, Pennsauken (https://www.findagrave.com/memorial/84077516; 22.02.2019)

    Begraben:
    Arlington Cemetry

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 140.  Catherine Marie Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Jacob8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 24 Mrz 1911 in Philadelphia, Pennsylvania, USA.

  23. 141.  Paul C. Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Jacob8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 23 Mrz 1916; gestorben am 20 Mrz 2007 in Tavares, Lake, Florida, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1852
    • Sozialversicherungsnummer: 161-03-2764

    Paul heiratete Patricia G. N.N. in UNKNOWN. Patricia wurde geboren am 5 Jul 1920; gestorben am 1 Dez 2002 in Deer Island, FL; wurde beigesetzt in Dez 2002 in Bushnell, Sumter County, Florida, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 142.  Ottilia F. Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1901; gestorben in 1982.

  25. 143.  George Lawrence Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 7 Okt 1903; gestorben in Okt 1959; wurde beigesetzt in 1959 in Greenwich Township, Warren County, New Jersey, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Philip and Saint James Cemetery

    Familie/Ehepartner: Margaret Patricia Stacer. Margaret wurde geboren am 17 Mrz 1906; gestorben in 1995; wurde beigesetzt in 1995 in Greenwich Township, Warren County, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 144.  Agnes T. Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1905; gestorben in 1982; wurde beigesetzt in 1982 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery


  27. 145.  James Julius Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 21 Sep 1907; gestorben am 8 Apr 1978; wurde beigesetzt in 1978 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery

    Familie/Ehepartner: Amelia Hopkins. Amelia wurde geboren am 4 Apr 1911; gestorben in Mrz 1989; wurde beigesetzt in 1989 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 146.  Charles Raymond Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 1 Sep 1909; gestorben am 4 Dez 1993; wurde beigesetzt in 1993 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery

    Familie/Ehepartner: Margaret Cahoon. Margaret wurde geboren am 6 Mrz 1912; gestorben am 8 Jun 2007; wurde beigesetzt in 2007 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 180. Noreen F. Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1941; gestorben am 2 Okt 1988; wurde beigesetzt in 1988 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

  29. 147.  Ruth C. Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1911; gestorben in 1996.

  30. 148.  Leo Martin Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 11 Nov 1894; gestorben am 13 Apr 1974; wurde beigesetzt in 1974 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery


  31. 149.  Helen Myrtle Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 11 Apr 1896 in Pennsylvania, USA; gestorben am 23 Nov 1956 in Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in 1956 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery

    Familie/Ehepartner: Harry Francis Singley. Harry (Sohn von Anthony Singley und Sarah J. N.N.) wurde geboren in 1892 in Pennsylvania, USA; gestorben in 1951; wurde beigesetzt in 1951 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. Ralph Francis Singley  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1920 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; gestorben am 22 Mrz 1996 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in 1996 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.
    2. 182. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 183. Rita M. Singley  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1924 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; gestorben am 7 Apr 1993 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA.

  32. 150.  Gertrude V. Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1898; gestorben in 1982.

  33. 151.  Stella Magdalena Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 4 Okt 1899; gestorben am 15 Apr 1982; wurde beigesetzt in 1982 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mary

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery

    Familie/Ehepartner: Joseph E. Garrity, Sr.. Joseph wurde geboren in 1892; gestorben in 1970; wurde beigesetzt in 1970 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Robert Paul Garrity  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1938; gestorben am 8 Nov 1961; wurde beigesetzt in 1961 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

  34. 152.  Russell William Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 26 Apr 1913 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 7 Okt 1996 in Laguna Beach, Orange, California, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 11
    • Sozialversicherungsnummer: 154-05-1102
    • Geburt: 26 Apr 1913
    • Tod: 7 Okt 1996

    Notizen:

    Social Security Number: 154-05-1102

    Russell heiratete Margaret Anne N.N. in UNKNOWN. Margaret wurde geboren um 1924; gestorben am 18 Jan 2008 in Laguna Niguel, Orange, California, USA; wurde beigesetzt am 23 Jan 2008 in Mission Basilica San Juan Capistrano. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 186. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 187. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  35. 153.  Herbert C. Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 30 Sep 1914 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 22 Apr 2005 in Deptford, Gloucester, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1354
    • akadem. Graduierung: 22 Jun 1933, Camden, New Jersey, USA; Camden High School
    • Memorial service: 30 Apr 2005, Haddon Heights, Camden, New Jersey, USA; Ascension Lutheran Church

    Notizen:

    4 grandchildren and 3 great-grandchildren
    formely of Barrington
    member of Ascension Lutheran Church in Haddon High

    Familie/Ehepartner: Virginia Carter. Virginia wurde geboren am 20 Feb 1923; gestorben am 20 Dez 2007 in Deptford, Gloucester, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 189. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 190. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 154.  Robert F. Hungridge, Sr. Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 23 Jan 1919 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 26 Aug 2004 in Old Bridge, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt am 28 Aug 2004 in West Deptford, Gloucester, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1365
    • Sozialversicherungsnummer: 154-05-9269

    Notizen:

    - Grandfather of Bryan, Megan and Ashley Hungridge

    Begraben:
    Woodbury Memorial Park

    Familie/Ehepartner: Splendora Palazzese. Splendora wurde geboren am 22 Jun 1924 in New Jersey, USA; gestorben am 9 Dez 1996 in Lakehurst, Ocean, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 192. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 155.  Charles J. Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 13 Dez 1923 in New Jersey, USA; gestorben am 10 Aug 1979 in New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 9
    • Sozialversicherungsnummer: 144-12-5085
    • Geburt: 13 Dez 1923
    • Tod: 10 Aug 1979

    Notizen:

    Social Security Number: 144-12-5085


  38. 156.  Eugene Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 9 Okt 1921 in Camden, New Jersey, USA; gestorben am 23 Jul 1984; wurde beigesetzt in 1984 in Springfield, Delaware County, Pennsylvania, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1845

    Notizen:

    Begraben:
    Saints Peter and Paul Cemetery

    Eugene heiratete Agnes Rebecca Feeney in 1945 in Pennsylvania, USA. Agnes wurde geboren am 19 Dez 1924 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben am 12 Mai 1993 in Brigantine, Atlantic, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1993 in Springfield, Delaware County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 157.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 158.  Walter Louis Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 17 Dez 1916 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, USA; gestorben am 26 Okt 2008 in Hammonton, Atlantic County, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 2008 in Hammonton, Atlantic County, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1361

    Notizen:

    Find a Grave:
    Walter Louis Hungridge, 91, of Hammonton, passed away at his residence. Previous to moving to Hammonton, Verna and Walt lived in Leisuretown in Southampton for 38 years. He was a World War II veteran who served in the U.S. Navy from October 12, 1942 until October 27, 1945. He worked and retired from the Campbell Soup Co. and was also a member of Brigantine Elks Lodge #2428. He bowled for a Senior League at Medford Lanes for many years until this May. Predeceased a son of the late Mary and William Hungridge and a brother of Dorothy, Dolores, Russ, Charlie, Bob, Herb and Eugene. Along with his wife, of 63 years, Verna, Walt was survived by his children Ronald L. Hungridge, and daughter Barbara Stetson, his grandchildren, Ronald Jr., Chris Stetson, Jennifer Stetson, and Kimberly Piner and great-grand daughters Carleigh and Olivia. Walter also leaves behind his brother William and his sister Gloria. Service at the Marinella Funeral Home 102 N. 3rd St. Hammont

    Begraben:
    Oak Grove Cemetery

    Familie/Ehepartner: Verna Ada. Verna wurde geboren am 14 Mrz 1923 in Mount Holly, Burlington County, New Jersey, USA; gestorben am 11 Jan 2011 in Hammonton, Atlantic County, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 2011. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 194. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  41. 159.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  42. 160.  Dorothy Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1912 in Camden, New Jersey, USA; gestorben in 1944.

  43. 161.  Dolores M. Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 17 Okt 1928; gestorben am 17 Okt 1999 in Pennsauken, Camden, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1999 in Pennsauken, Camden County, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1841
    • Tod: vor 2004

    Notizen:

    Begraben:
    Arlington Cemetery

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 162.  George Chester Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 17 Aug 1897 in Erwinna, Bucks, Pennsylvania, USA; gestorben am 19 Mai 1963 in New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: George C. Hungridge
    • Referenznummer: 1738

    George heiratete Mary Agnes Flynn am 7 Nov 1918 in Philadelphia, Pennsylvania, USA. Mary (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 20 Jan 1895 in Pennsylvania, USA; gestorben am 4 Okt 1984 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in 1984 in Langhorne, Bucks County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Mary A. Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1923 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben am 31 Aug 2010 in Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Sep 2010 in Langhorne, Bucks, Pennsylvania, USA..
    2. 197. Joseph Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1920 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben am 1 Apr 1920 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Philadelphia, Pennsylvania, USA.

  45. 163.  Mary Rheda Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1903; gestorben am 4 Nov 1963.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1319

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 199. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  46. 164.  John Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1906.

  47. 165.  Charles Hungridge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1907; gestorben in 1908.


Generation: 10

  1. 166.  Veronica Price Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Mary9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 12 Jun 1906 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 11 Aug 1995.

    Familie/Ehepartner: Leo Vincent Mullen. Leo wurde geboren am 1 Apr 1902 in Paterson, Passaic County, NJ; gestorben in Dez 1969. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 167.  Joseph Price Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Mary9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1908.

    Notizen:

    Geburt:
    New Jersey


  3. 168.  Edward Price Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Mary9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1909.

    Notizen:

    Geburt:
    New Jersey


  4. 169.  John I. Price Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Mary9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1911; gestorben in 1915.

  5. 170.  Robert Price Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Mary9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1914.

    Notizen:

    Geburt:
    Pennsylvania


  6. 171.  Charles I. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 1 Mai 1913 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 17 Mrz 1969.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 322


  7. 172.  Kenneth Francis Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 24 Jul 1915 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; gestorben am 23 Apr 1995 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA; wurde beigesetzt in Apr 1995 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      / 08904 Edison, Middlesex, NJ /
    • Name: Ken Hungrige
    • Name: Kenneth HUNGRIGE
    • Name: Kenneth Hungrige
    • Referenznummer: 18
    • Sozialversicherungsnummer: 141-05-6984
    • Geburt: 24 Jul 1915
    • Tod: 23 Apr 1995
    • Tod: 20 Mai 1995

    Notizen:

    [Hungerige-Istrup-USA.FTW]

    [HUNGRIGE-SSDI-1972.ged]

    Social Security Number: 141-05-6984
    The state listed in the birth locality field
    is where the Social Security Number was issued.
    The zip code listed in the death locality field
    is the last place of residence.
    Death Residence Localities
    ZIP Code: 08904
    Highland Park, Middlesex, New Jersey
    New Brunswick, Middlesex, New Jersey

    Begraben:
    Saint Peter's Cemetery

    Kenneth heiratete Anna Rita Bubnis am 23 Nov 1939 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. Anna (Tochter von George Albert Bubnis und Anastasia Veronica Conlon) wurde geboren am 16 Okt 1915 in West, Mahoney, Northumberland, Penns.; gestorben am 27 Mai 1946; wurde beigesetzt in 1946 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Lillian Marie Curran. Lillian wurde geboren am 2 Mai 1920 in Dannemora, Clinton, New York, USA; gestorben am 25 Sep 1991 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 202. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 203. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 173.  Lillian M. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 2 Mrz 1920 in New York, USA; gestorben am 25 Sep 1991 in New Jersey, USA; wurde beigesetzt in 1991 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 19
    • Sozialversicherungsnummer: 076-18-6082
    • Geburt: 2 Mrz 1920
    • Tod: Sep 1991

    Notizen:

    [Hungerige-Istrup-USA.FTW]

    [HUNGRIGE-SSDI-1972.ged]

    Social Security Number: 076-18-6082
    The state listed in the birth locality field
    is where the Social Security Number was issued.

    Begraben:
    Saint Peter's Cemetery


  9. 174.  William Henry Quinn Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Virginia9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 8 Okt 1927 in Brooklyn, New York City, USA; gestorben am 20 Apr 2000 in Encinitas, San Diego County, California, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Bill

    William heiratete Rose Mary Profita in 1948 in New Jersey, USA. Rose wurde geboren am 23 Mai 1924 in Passaic Pass, New Jersey, USA; gestorben am 24 Aug 1992 in Orange, Orange, California, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 205. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 206. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 207. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    William heiratete Amy Ann Shoemaker am 19 Aug 1977 in San Diego, California, USA. Amy wurde geboren am 27 Aug 1925 in Cuyahoga County, Ohio, USA; gestorben am 28 Feb 2006 in Encinitas, San Diego County, California, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 175.  Francis George Quinn Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Virginia9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 22 Jul 1929 in Brooklyn, New York City, USA; gestorben am 25 Jan 2006 in Jacksonville, Duval County, Florida, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Frank

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 176.  Gerald Heffernan, Jr. Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 12 Dez 1923; gestorben am 29 Nov 1933; wurde beigesetzt in 1933 in New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1521

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Peter's Cemetery


  12. 177.  Ralph Angelo Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Edward9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 11 Aug 1913 in Wilmington, New Castle County, Delaware, USA; gestorben in Aug 1986 in Magna, Salt Lake City County, Utah; wurde beigesetzt in Aug 1986 in Pleasent Green, Salt Lake, Utah.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ralph Hungridge
    • Name: Ralph Hungrige
    • Referenznummer: 21
    • Sozialversicherungsnummer: 151-07-1835
    • Geburt: 11 Aug 1913
    • Geburt: 11 Aug 1913, New Jersey, USA
    • Volkszählung: 1920, New Brunswick, Middlesex, New Jersey, USA
    • Tod: Aug 1986
    • Tod: Aug 1986, Magna, Salt Lake, Utah

    Notizen:

    [Hungerige-Istrup-USA.FTW]

    [HUNGRIGE-SSDI-1972.ged]

    Social Security Number: 151-07-1835
    The state listed in the birth locality field
    is where the Social Security Number was issued.
    The zip code listed in the death locality field
    is the last place of residence.
    Death Residence Localities
    ZIP Code: 84044
    Magna, Salt Lake, Utah
    Pleasant Green, Salt Lake, Utah
    Death Benefit Localities
    ZIP Code: 84044
    Magna, Salt Lake, Utah
    Pleasant Green, Salt Lake, Utah

    Ralph heiratete Helen Tedeschi in Nov 1946. Helen (Tochter von Giovanni Tedeschi und Sabatella Martone) wurde geboren am 22 Jul 1920 in Paterson, Passaic County, NJ; gestorben am 12 Apr 1995 in Magna, Salt Lake City County, Utah. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 209. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 210. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 178.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Edward9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  14. 179.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (145.James9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 211. James T. Schwar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UNKNOWN.

  15. 180.  Noreen F. Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Charles9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 27 Jun 1941; gestorben am 2 Okt 1988; wurde beigesetzt in 1988 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery


  16. 181.  Ralph Francis Singley Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Helen9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 10 Mai 1920 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; gestorben am 22 Mrz 1996 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in 1996 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery

    Familie/Ehepartner: Helen F. Deck. Helen wurde geboren am 8 Nov 1920 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; gestorben am 1 Nov 2016; wurde beigesetzt in 2016 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 182.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Helen9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  18. 183.  Rita M. Singley Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Helen9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren um 1924 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA; gestorben am 7 Apr 1993 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA.

    Rita heiratete Joseph F. Flynn am 8 Feb 1947 in Easton, Northampton, Pennsylvania, USA. Joseph (Sohn von Francis T. Flynn und Blanche J. N.N.) wurde geboren um 1925 in Phillipsburg, Warren, New Jersey, USA; gestorben in 2018 in Phillipsburg, Warren, New Jersey, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 184.  Robert Paul Garrity Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Stella9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 10 Dez 1938; gestorben am 8 Nov 1961; wurde beigesetzt in 1961 in Williams Township, Northampton County, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Saint Josephs New Cemetery


  20. 185.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Russell9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 214. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 186.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Russell9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 187.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Russell9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  23. 188.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Herbert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  24. 189.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Herbert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 190.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Herbert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 191.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Robert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  27. 192.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Robert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 216. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 193.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Walter9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 194.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Walter9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 218. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 195.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Lebend9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  31. 196.  Mary A. Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in 1923 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben am 31 Aug 2010 in Harrisburg, Dauphin, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Sep 2010 in Langhorne, Bucks, Pennsylvania, USA..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 254

    Notizen:

    Begraben:
    Our Lady of Grace Cemetery

    Mary heiratete John J. O'Donnell, Sr. in 1944 in Pennsylvania, USA. John (Sohn von Michael O'Donnell und Mary McDivitt) wurde geboren am 3 Mrz 1916 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben am 11 Mai 1998 in Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 220. Karen Marie O'Donnell  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1946 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben in Jul 1979 in Pennsylvania, United States.
    3. 221. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 222. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 223. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 224. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 225. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 197.  Joseph Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 1 Apr 1920 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben am 1 Apr 1920 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; wurde beigesetzt in Philadelphia, Pennsylvania, USA.

    Notizen:

    Begraben:
    Palmer Cemetery


  33. 198.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 227. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 228. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 229. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  34. 199.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 230. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 231. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 11

  1. 200.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 232. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 233. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 234. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 201.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 202.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 237. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 203.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 204.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (174.William10, 132.Virginia9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  6. 205.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (174.William10, 132.Virginia9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  7. 206.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (174.William10, 132.Virginia9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  8. 207.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (174.William10, 132.Virginia9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  9. 208.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Ralph10, 137.Edward9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 238. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 209.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Ralph10, 137.Edward9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  11. 210.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Ralph10, 137.Edward9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  12. 211.  James T. Schwar Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Vertraulich10, 145.James9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in UNKNOWN.

  13. 212.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (183.Rita10, 149.Helen9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 213.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (185.Lebend10, 152.Russell9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  15. 214.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (185.Lebend10, 152.Russell9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  16. 215.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Lebend10, 154.Robert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  17. 216.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Lebend10, 154.Robert9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  18. 217.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Lebend10, 158.Walter9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  19. 218.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Lebend10, 158.Walter9, 115.William8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 219.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 241. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 242. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 220.  Karen Marie O'Donnell Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren am 15 Jul 1946 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA; gestorben in Jul 1979 in Pennsylvania, United States.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1982

    Familie/Ehepartner: Patrick Aloysius Hegarty. Patrick wurde geboren in 1941; gestorben in 2004; wurde beigesetzt in Middletown Township, Bucks, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 243. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 244. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 221.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 222.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 223.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 224.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 225.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 226.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  28. 227.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 246. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 247. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 248. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 228.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 250. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 251. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 229.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  31. 230.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 252. Henry Auguste Chouteau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UNKNOWN.

  32. 231.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 253. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 12

  1. 232.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Vertraulich11, 172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 254. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 255. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 256. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 233.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Vertraulich11, 172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 257. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 258. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 234.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Vertraulich11, 172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 259. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 235.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Vertraulich11, 172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 236.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Lebend11, 172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  6. 237.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Lebend11, 172.Kenneth10, 130.Charles*9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  7. 238.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Lebend11, 177.Ralph10, 137.Edward9, 112.Charles8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  8. 239.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Lebend11, 183.Rita10, 149.Helen9, 114.Franzisca8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 240.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Lebend11, 196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 260. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 241.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Lebend11, 196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  11. 242.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Lebend11, 196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  12. 243.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Karen11, 196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  13. 244.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Karen11, 196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  14. 245.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (223.Lebend11, 196.Mary10, 162.George9, 116.John8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  15. 246.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Lebend11, 198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  16. 247.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Lebend11, 198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  17. 248.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Lebend11, 198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  18. 249.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Lebend11, 198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  19. 250.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Lebend11, 198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  20. 251.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Lebend11, 198.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)

  21. 252.  Henry Auguste Chouteau Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Lebend11, 199.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1) wurde geboren in UNKNOWN.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1338


  22. 253.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Lebend11, 199.Lebend10, 163.Mary9, 117.Henry8, 87.Johann7, 69.Joannes6, 57.Henricus*5, 38.Hermannus4, 15.Gottschalck3, 3.Jodocus2, 1.1)