Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Edward KÖHLER

männlich 1849 - nach 1879  (> 31 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Edward KÖHLER wurde geboren am 18 Nov 1849; gestorben nach 1879.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16731
    • _UID: 8A365EF23CF842F5A6F9346B9B24700CF4F3

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gustav KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1879 in Kreuzberg, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 12 Mai 1959.


Generation: 2

  1. 2.  Gustav KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edward1) wurde geboren am 7 Dez 1879 in Kreuzberg, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 12 Mai 1959.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I16329
    • _UID: 5F85CB4589864138996E12FEA23DA6A7BF64

    Gustav heiratete Anna Marie GERSTENBERGER geschätzt 1905 in Olbersdorf?, Stadt. Anna wurde geboren am 1 Feb 1882 in Olbersdorf, Stadt; gestorben nach 1939 in Olbersdorf?, Stadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Hilda KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1905.
    2. 4. Anna Marie KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1906 in Wien; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 5. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Hilda KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gustav2, 1.Edward1) wurde geboren geschätzt 1905.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16730
    • _UID: 0B827175ABD14CE0A9C8033AE72AF99164D5


  2. 4.  Anna Marie KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gustav2, 1.Edward1) wurde geboren am 27 Mai 1906 in Wien; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin bei Karl BARNERT in Hennersdorf (1943), verheiratete Hausfrau in Olbersdorf (1946)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I7027
    • _UID: 4818175582324DB8B7F1CBCB57750F1B

    Notizen:

    wohnte 1943 in Olbersdorf 7, Reitschule, verheiratet
    wegen Arbeitsmangels am 10.05.1943 aus der AOKK Jaegerndorf ausgetreten

    Anna heiratete Otto Paul TENSCHERT am 9 Jan 1926 in Wien?. Otto (Sohn von Joseph TENSCHERT und Anna LANGER) wurde geboren am 5 Dez 1904 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Dez 1904 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1943 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Erna Hilda TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1926 in Olbersdorf, Stadt, Tschechoslowakei; gestorben am 24 Jun 2003 in King?, Ontario, Canada; wurde beigesetzt in 2003 in King City Cemetery, King, York Regional Municipality, Ontario, Canada.
    2. 7. Walter Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1932 in Olbersdorf, Stadt, Tschechoslowakei; gestorben nach 4 Okt 1946.

  3. 5.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gustav2, 1.Edward1)


Generation: 4

  1. 6.  Erna Hilda TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1) wurde geboren am 13 Feb 1926 in Olbersdorf, Stadt, Tschechoslowakei; gestorben am 24 Jun 2003 in King?, Ontario, Canada; wurde beigesetzt in 2003 in King City Cemetery, King, York Regional Municipality, Ontario, Canada.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflichtjahr (1941), Lehrmädchen (1942), Lehrling bei Firma KOPPITZ, Olbersdorf, Adolf Hitler-Platz 4 (03.11.1943), Verkäuferin (1946)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I7042
    • _UID: B74387B2A9F147C6BC4385A14B6A8F4A

    Notizen:

    wohnte 1941 und 1943 in Stadt Olbersdorf, Reitschule 7,
    Adresse ab 21.07.1941 kurzzeitig: Kreuzberg 38, (bei Mutters Eltern oder Reichsarbeitsdienstzeit?) - es soll dazu eine eigene Personenregisterkarte exisitieren, laut Eintrag auf der Personenregisterkarte des Vaters

    Teilnahme am "GD Lager Juli 1942 Jaegerndorf", laut Jugendstammblatt, Rückseite:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=60fbaf2c814b41a9bd9653888cec4ce6&scan=4a1955b1fc7a4e9292d42942ec345564
    ledig 1946

    Erna heiratete Wilhelm GUGG nach 1946. Wilhelm wurde geboren geschätzt 1925; gestorben nach 2003 in King?, Ontario, Canada; wurde beigesetzt in King City Cemetery, King, York Regional Municipality, Ontario, Canada. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 7.  Walter Ernst TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1) wurde geboren am 24 Sep 1932 in Olbersdorf, Stadt, Tschechoslowakei; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Volksschueler in Olbersdorf, 24.11.1943)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I11200
    • _UID: 218BCF4E5B96499B8BFB7A10A2D058A7

    Notizen:

    wohnte 1943 in Olbersdorf, Reitschule 7,
    vertrieben 1946 aus Olbersdorf

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 8.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Erna4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

  2. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Erna4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

  3. 10.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Erna4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

  4. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Erna4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

  5. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Walter4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Walter4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

  7. 14.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Walter4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)


Generation: 6

  1. 15.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lebend5, 7.Walter4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)

  2. 16.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Lebend5, 7.Walter4, 4.Anna3, 2.Gustav2, 1.Edward1)