Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Theresia MÜLLER

weiblich geschätzt 1825 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theresia MÜLLER wurde geboren geschätzt 1825 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17728
    • _UID: D0B5354144004D5F9345E2B389AB3455157F

    Theresia heiratete Engelbert KUHN in Datum unbekannt. Engelbert wurde geboren geschätzt 1825; gestorben vor 24 Jan 1874 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1850 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 24 Jan 1874 in Aubeln?, Bezirk Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Marie KUHN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Theresia1) wurde geboren geschätzt 1850 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 24 Jan 1874 in Aubeln?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12271
    • _UID: 802DD7649F4C4C3FA32A767083DEC489

    Marie heiratete Josef HARTMANN geschätzt 1873 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. Josef (Sohn von Karl HARTMANN und Klara SCHNEIDER) wurde geboren geschätzt 1849; gestorben in Aubeln?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Julie HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1874 in Aubeln, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 27 Jan 1874 in Aubeln, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 3.  Julie HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 24 Jan 1874 in Aubeln, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 27 Jan 1874 in Aubeln, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Jaegerndorf 251 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12266
    • _UID: 16800A2E864C44F1809CB573919C749F

    Notizen:

    Geburtshaus: Aubeln 5 (tschechisch: Úblo),

    wohnte bis 1901 in Aubeln 5, seit 26.11.1901 in Jaegerndorf

    Julie heiratete Josef PESCHKE am 26 Nov 1901 in Aubeln, Bezirk Jaegerndorf. Josef (Sohn von Karl PESCHKE und Theresia BATKE) wurde geboren am 29 Apr 1873 in Rausen 19; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Olga PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1902 in Jaegerndorf; getauft am 4 Mai 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.
    2. 5. Rudolf Josef PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1905 in Jaegerndorf; getauft am 29 Aug 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 11 Mai 1944 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 4.  Olga PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Julie3, 2.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 20 Apr 1902 in Jaegerndorf; getauft am 4 Mai 1902 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1914), hilft im elterlichen Haushalt (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12269
    • _UID: BCF66C7C0B7848B1BD0EFC85EE65D55C


  2. 5.  Rudolf Josef PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Julie3, 2.Marie2, 1.Theresia1) wurde geboren am 20 Aug 1905 in Jaegerndorf; getauft am 29 Aug 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 11 Mai 1944 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler (1914), Mittelschueler an der Ober-Realschule Jaegerndorf (1921), Stadtinspektor (1944)
    • Religion: rk bis 15.12.1943 (Austritt), Vermerk beim Geburtseintrag
    • Datensatzidentnummer: AB:I12268
    • _UID: 850AF2C8F8234C2DB9348EC60B660AE9

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Olbersdorfer Strasse 21