Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Moritz Berg

männlich um 1653 - 1738  (85 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Moritz Berg wurde geboren um 1653; gestorben am 16 Jun 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mauritius Berg
    • Name: Moritz Berch
    • Referenznummer: 1911
    • Geburt: zwischen 1673 und 1682

    Moritz heiratete Anna Maria Amelunxen vor 1702. Anna (Tochter von Johan Amelunxen, (Amelungen) und Catharina Maria Borchmeier) wurde geboren um 12 Sep 1683 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Sep 1683 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1723. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Conrad Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Jun 1702; getauft am 5 Jun 1702 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 3. Henrich Dirck Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Dez 1704; getauft am 21 Dez 1704 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1752.
    3. 4. Clara Anna Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 23 Okt 1707; getauft am 23 Okt 1707 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 5. Anna Margaretha Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 8 Dez 1715; getauft am 8 Dez 1715 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Moritz heiratete Catharina Elisabeth Gottschalk vor 1723. Catharina wurde geboren zwischen 1673 und 1682; gestorben nach 1723. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Georgius Henrig Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 14 Nov 1723; getauft am 14 Nov 1723 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Conrad Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Moritz1) wurde geboren um 5 Jun 1702; getauft am 5 Jun 1702 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1913
    • Taufpaten: 5 Jun 1702, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Conrad Dreves, Elisabet Scheifthers (?)


  2. 3.  Henrich Dirck Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Moritz1) wurde geboren um 21 Dez 1704; getauft am 21 Dez 1704 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1752.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1889
    • Taufpaten: 21 Dez 1704, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Dirck Kepper, Elisabeth Florman

    Henrich heiratete Anna Margaretha Mikus am 26 Nov 1730. Anna wurde geboren zwischen 1702 und 1711; gestorben nach 1752. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Conrad Henrius Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Mrz 1731; getauft am 15 Mrz 1731 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 8. Maria Gertrudis Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Apr 1733; getauft am 28 Apr 1733 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 9. Franciscus Henrius Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Apr 1737; getauft am 6 Apr 1737 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 10. Mar. Elisabeth Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Aug 1739; getauft am 18 Aug 1739 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 11. Angela Maria Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 13 Mrz 1742 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Mrz 1742 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Apr 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 12. Clara Anna Catharina Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Sep 1743; getauft am 29 Sep 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jan 1772 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    7. 13. Clara Anna Maria Theresia Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Aug 1745; getauft am 26 Aug 1745 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 14. Casparus Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Sep 1747; getauft am 5 Sep 1747 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    9. 15. Clara Catharina Berg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1 Aug 1752; getauft am 1 Aug 1752 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 4.  Clara Anna Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Moritz1) wurde geboren um 23 Okt 1707; getauft am 23 Okt 1707 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1914
    • Taufpaten: 23 Okt 1707, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Gort Bernd Borchmeier, Clara Anne Övekott


  4. 5.  Anna Margaretha Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Moritz1) wurde geboren um 8 Dez 1715; getauft am 8 Dez 1715 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1915


  5. 6.  Georgius Henrig Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Moritz1) wurde geboren um 14 Nov 1723; getauft am 14 Nov 1723 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1917



Generation: 3

  1. 7.  Conrad Henrius Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 15 Mrz 1731; getauft am 15 Mrz 1731 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1891


  2. 8.  Maria Gertrudis Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 28 Apr 1733; getauft am 28 Apr 1733 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1892


  3. 9.  Franciscus Henrius Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 6 Apr 1737; getauft am 6 Apr 1737 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1893


  4. 10.  Mar. Elisabeth Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 18 Aug 1739; getauft am 18 Aug 1739 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1894


  5. 11.  Angela Maria Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 13 Mrz 1742 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Mrz 1742 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Apr 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1895

    Angela heiratete Lewin Anton Ottens, (Otte) am 6 Mai 1764 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Lewin (Sohn von Johann Friedrich Otto und Anna Eva Maria Borchmeier) wurde geboren um 9 Jul 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jul 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jun 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Ignatius Joseph Otte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Sep 1765 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Sep 1765 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 17. Clara Anna Catharina Ernestine Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 17 Okt 1767; getauft am 17 Okt 1767 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Mrz 1780 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 18. Joannes Fransiscus Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 3 Jan 1770; getauft am 3 Jan 1770 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Apr 1845 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 19. Theresia Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Feb 1772; getauft am 21 Feb 1772 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jul 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 20. Johann Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 25 Jun 1774 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jun 1774 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Sep 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 21. Catharina Maria Ottens, (Otte)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 17 Mai 1777; getauft am 17 Mai 1777 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Okt 1833.
    7. 22. Angela Maria Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 3 Apr 1780; getauft am 3 Apr 1780 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 23. Phillipus Josephus Bernhard Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Dez 1782; getauft am 21 Dez 1782 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Okt 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    9. 24. Anna Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Sep 1786; getauft am 6 Sep 1786 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  6. 12.  Clara Anna Catharina Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 29 Sep 1743; getauft am 29 Sep 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jan 1772 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1445
    • Taufpaten: 29 Sep 1743; Keine Angaben

    Notizen:

    Gestorben:
    im Wochenbett

    Clara heiratete Joan Conradt* Hungerge am 9 Jan 1768 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Joan (Sohn von Gottschalck Hungerige und Angela Maria Schlüter) wurde geboren um 28 Nov 1726 in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Nov 1726 in Bad Driburg, Hoxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Wilhelmine Antonia Victoria Hungern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1 Mai 1768 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Mai 1768 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 26. Alexander* Dionysius Anton Maria Hungern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 20 Jan 1770 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jan 1770 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Dez 1817 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1817 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 27. Mauritius* Franciscus Josephus Maria Hungern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1772 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1772 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Nov 1793 in Jakarta, Jakarta Raya, Indonesia.

  7. 13.  Clara Anna Maria Theresia Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 26 Aug 1745; getauft am 26 Aug 1745 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1896


  8. 14.  Casparus Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 5 Sep 1747; getauft am 5 Sep 1747 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1897


  9. 15.  Clara Catharina Berg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 1 Aug 1752; getauft am 1 Aug 1752 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1898



Generation: 4

  1. 16.  Ignatius Joseph Otte Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 15 Sep 1765 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Sep 1765 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ignatz Otto
    • Name: Joseph Ignatius Ottens (Otto)
    • Referenznummer: 1900
    • Beruf: 15 Sep 1829, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Ackermann zu Sandebeck

    Ignatius heiratete Ludovica Maria Antonetta Magdalena Niggemann am 13 Jan 1793 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Ludovica wurde geboren um 16 Sep 1771; getauft am 16 Sep 1771 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Jan 1831 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Joan Franz Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Jan 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jan 1838.
    2. 29. Maria Agnes Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 26 Nov 1795 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Nov 1795 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 30. Joes Anton Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Aug 1797 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Aug 1797 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Nov 1854 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 31. Anna Maria Angela Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Dez 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Dez 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 32. Theresia Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Apr 1863 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. 33. Frans Moritz Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Nov 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 34. Christoph Joseph Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1806 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Nov 1806 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. 35. Ignatius Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    9. 36. Adolf Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1812 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jan 1812 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  2. 17.  Clara Anna Catharina Ernestine Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 17 Okt 1767; getauft am 17 Okt 1767 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Mrz 1780 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1901


  3. 18.  Joannes Fransiscus Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 3 Jan 1770; getauft am 3 Jan 1770 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Apr 1845 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1902


  4. 19.  Theresia Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 21 Feb 1772; getauft am 21 Feb 1772 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jul 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1903


  5. 20.  Johann Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 25 Jun 1774 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jun 1774 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Sep 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Joannes Otte
    • Referenznummer: 1904
    • Beruf: 25 Dez 1803, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Leinenweber

    Familie/Ehepartner: Louise Maria Odilia Catharina Birkenfeld. Louise wurde geboren um 12 Feb 1779; getauft am 12 Feb 1779 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Maria Theresia Otte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Dez 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1769 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  6. 21.  Catharina Maria Ottens, (Otte) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 17 Mai 1777; getauft am 17 Mai 1777 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Okt 1833.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1905

    Catharina heiratete Johannes Pehle, (Paehlen) am 26 Sep 1804. Johannes (Sohn von Johannes Heinrich Pehle, (Pehlen) und Anna Maria Elisabeth Overkott, (Overcott)) wurde geboren am 26 Mrz 1770; gestorben am 6 Mai 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Friedrich Pehle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Nov 1862 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  7. 22.  Angela Maria Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 3 Apr 1780; getauft am 3 Apr 1780 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1907


  8. 23.  Phillipus Josephus Bernhard Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 21 Dez 1782; getauft am 21 Dez 1782 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Okt 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1906


  9. 24.  Anna Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 6 Sep 1786; getauft am 6 Sep 1786 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1908


  10. 25.  Wilhelmine Antonia Victoria Hungern Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 1 Mai 1768 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Mai 1768 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1171
    • Taufpate: 1 Mai 1768; Wilhelmus Antonius de Lippe

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 26.  Alexander* Dionysius Anton Maria Hungern Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 20 Jan 1770 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jan 1770 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Dez 1817 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1817 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Alexander Hungerge
    • Name: Alexander Hungerig
    • Name: Alexander HUNGRIG
    • Name: Alexander Hungrig
    • Name: ALEXANDER HUNGRIGE
    • Name: Alexander HUNGRIGE
    • Name: Sander
    • Name: Sander Hungere
    • Beruf: Steinmetz in Feldrom
    • Referenznummer: 1116
    • Taufpate: 20 Jan 1770; Alexander de Lippe ex Wintrup
    • Geburt: vor 1777, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; "von Sandebeck"
    • Beruf: 1789; Sander Hungere ist Knecht bei Joseph Dreywes (Drewes)
    • Beruf: 1797; Colonus
    • Aufenthaltsort: zwischen 1797 und 1817, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 12 Mai 1801, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 39
    • Aufenthaltsort: 1804, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 39
    • Beruf: 1817; Steinhauer
    • Pfarrer: 27 Dez 1817; Lüking

    Notizen:

    Am 10.09. 1799 war Alexander Hungerig Gevatter von: Johannes Antonius Reineke (Vater: Daniel Reineke, Mutter: Anastasia Witbeckers)
    Am 19.03.1802 war Alexander Hungerig Gevatter von: Johann Wilhelm Antonius Reineke (Vater: Franz Reineke, Mutter: Theresia Langen)
    Quelle: ev.-ref. Kirchengemeinde Horn, Taufen 1799 und 1802

    Taufpate:
    Email von Friedhelm Wittlieb vom 9.06.2023 (RolandGen):
    "Dass adlige Taufpaten bei „Kleinbürgern“ in Erscheinung treten, ist nicht ünüblich für die Zeit und kann verschiedene Gründen haben:
    Die Eltern standen in irgendeinem Dienstverhältnis (Verwalter o. Ä.) zum Adel und wollten gute Beziehungen pflegen.
    In der Zeit übernahmen die Taufpaten die Fürsorge und da war es schon wichtig, einen Taufpaten zu haben, der in de Lage war, im Falle des Falles sein Patenkind zu unterstützen.
    Es war ein Zeichen guten christlichen Lebens, dass Adelige Taufpaten bei Kindern im niederen Stand waren. Die Eltern versprachen sich dabei ein ausreichendes Patengeschenk. Zudem hofften sie darauf, dass die Kinder später bei den Paten ihren ersten Dienst antraten und auch die Paten die Ehepartner vorschlugen."

    Alexander* heiratete Anna Margaretha Elisabeth Wittbecker am 7 Mai 1797 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Jürgen Henrich Witbecker und Maria Anastasia N.N., (verh. Wittbecker)) wurde geboren um 24 Dez 1761 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Mai 1837 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Anna Maria Elisabeth* Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1797 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jun 1797 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Jan 1862 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1862 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 40. Johannes* Franciscus Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1799 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Okt 1799 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Dez 1843 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1843 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 41. Phillipus* Antonius Hungerge, (Hungrig)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1802 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Feb 1802 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Aug 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 42. Johann Friedrich Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Feb 1805 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Feb 1805 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Okt 1810 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

  12. 27.  Mauritius* Franciscus Josephus Maria Hungern Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Jan 1772 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1772 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Nov 1793 in Jakarta, Jakarta Raya, Indonesia.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maurits Hongere
    • Referenznummer: 1212
    • Taufpaten: 29 Jan 1772, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Dim. D. Mauritius de Lippe ex Wintrup
    • Taufpaten: 29 Jan 1772, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Joseph Rüter, Jägermeister
    • Beruf: zwischen 12 Jul 1792 und 24 Feb 1793; Matrose auf der Sint Laurens (VOC)

    Notizen:

    Batavia war von 1619 bis 1799 das Hauptquartier der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Asien und bis zur Unabhängigkeit Indonesiens die Hauptstadt Niederländisch-Indiens. Seitdem ist es unter dem Namen Jakarta Hauptstadt Indonesiens. Die Stadt liegt an der Nordküste Javas.

    Gestorben:
    im Hospital von Batavia



Generation: 5

  1. 28.  Joan Franz Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 26 Jan 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1794 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jan 1838.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1920


  2. 29.  Maria Agnes Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 26 Nov 1795 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Nov 1795 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1921

    Maria heiratete N.N. um 1817. wurde geboren vor 1797. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. N.N. Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1818.

  3. 30.  Joes Anton Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 24 Aug 1797 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Aug 1797 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Nov 1854 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1922
    • Beruf: 25 Jun 1830, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Ackerknecht

    Notizen:

    Aus den Aufzeichnungen des verstorbenen Rektors Franz Eduard Overkott:
    "Otto Jo’es Anton diente als Soldat beim am 26. Jan.1818 gebildeten 36. (4. Reserve) Inf. Rgt. (ab 1820 39.) 7. Res.) in Luxemburg. Durch Einheirat Begründer der "Schneiderlein"-Linie, die heute Abzweige (außer dem Stammhause) in Wiedenbrück, Recklinghausen und Gevelsberg hat. Der Schwiegervater Anton Otto diente als Soldat im damals noch Deutschen Luxemburg, lernte dort seine spätere Frau Katharina Daubenfeld aus Bissen kennen, die allerdings bei ihrer Ankunft in Sandebeck entäuscht gesagt haben soll, daß sie statt des erwarteten Bauernhofes nur eine kleine Hütte vorfände. Sie soll eine fleißige Frau gewesen sein und als besonders tüchtige Näherin auf dem Wintruper Hofe geholfen haben". (Auch als Wäscherin und Plätterin). (Email von Christa Rosier vom 19.11.2020)
    Notiz von Engelbert Overkott, GEDBAS:
    "Otto(e) von "Schneiderleute" (Schnuiluin), der Hausname leitet sich vom Beruf eines Vorfahren ab. Der soll beim Vertreiben der heulenden Katzen durch die Bodenluke gestürzt sein, wonachdie Bekannten gespottet hätten: "Schneiderlein, Schneiderlein laß du doch die Katzen sein." Diente als Soldat beim am 26. Jan.1818 gebildeten 36. (4. Reserve) Inf. Rgt. (ab 1820 39.) 7.Res.) in Luxemburg, wo er seine spätere Frau kennen lernte, der er vom elterlichen Hof erzählt hatte. Sie soll bei ihrer Ankunft dann geäußert haben: "Und da komme ich in eine elende Hütte." Als Wäscherin verdiente sie mit auf dem 1/2 Stunde entfernt liegendem "von der Lippe Gut Wintrup"." (https://gedbas.genealogy.net/person/show/1128008205)

    Joes heiratete Catharina Maria Daubenfeld am 15 Sep 1829 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Catharina (Tochter von Martin Daubenfeld, (Taubenfeld) und Margaretha Keyser, Keiser)) wurde geboren am 13 Jun 1803 in Bissen, Mersch, Luxembourg, Luxembourg; gestorben am 31 Mai 1873 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Maria Catharina Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jun 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Okt 1902 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 45. Carolina Elisabeth Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1843 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1843 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Apr 1918 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 46. Anton Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1834 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jul 1874.
    4. 47. Heinrich Wilhelm Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1869.
    5. 48. Katharina Otto  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Sep 1900 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

  4. 31.  Anna Maria Angela Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 15 Dez 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Dez 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1923

    Anna heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. N.N. Ottens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1825.

  5. 32.  Theresia Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Apr 1863 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1924

    Theresia heiratete N.N. um 1824. wurde geboren vor 1804. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1826.

    Theresia heiratete Franz Anton Kölling am 18 Sep 1832. Franz wurde geboren um 15 Dez 1809 in Oynsen; gestorben nach 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Theresia (Elisabeth) Kölling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jun 1908 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  6. 33.  Frans Moritz Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 13 Nov 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Nov 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1925


  7. 34.  Christoph Joseph Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 14 Nov 1806 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Nov 1806 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1926


  8. 35.  Ignatius Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 23 Jul 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1927


  9. 36.  Adolf Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Jan 1812 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jan 1812 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1928


  10. 37.  Maria Theresia Otte Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 25 Dez 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Dez 1803 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1769 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Pfarrer: 27 Dez 1803, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Pastor Kleine
    • Taufpatin: 27 Dez 1803, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Angela Maria Prott


  11. 38.  Friedrich Pehle Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 21 Okt 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Nov 1862 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Friedrich heiratete Anna Maria Elisabeth Overkott am 20 Mai 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote) und Elisabeth Micus) wurde geboren am 11 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mai 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Friedrich Heinrich Pehle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Jul 1901 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  12. 39.  Anna Maria Elisabeth* Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 11 Jun 1797 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jun 1797 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Jan 1862 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1862 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elisabeth Hungerge
    • Referenznummer: 1449
    • Taufpatin: 14 Jun 1797; Elisabeth Streitbuerger und N.N.
    • Aufenthaltsort: 1821, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1823, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1825, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1827, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1829, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1832, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1862, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Hinterlässt "vier majorenne Kinder"; Tod angezeigt "durch den Sohn". (KBD Sandebeck G H T 1815-1874, Edition Detmold, Vol. 53.)

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Anna heiratete Anton Micus am 4 Mrz 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anton (Sohn von N.N. Micus) wurde geboren um 1796 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft in UNKNOWN in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Jan 1854 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1854 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Anna Maria Elisabeth Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1821 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Aug 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 54. Wilhelmine Sophie Gertrud Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1823 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1823 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Mrz 1892 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 55. Angela Theresia* Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1825 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Jun 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Jul 1892 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 56. Johannes* Benedictus Antonius Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1827 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1827 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Nov 1874 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    5. 57. Friedrich August Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1829 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jul 1829 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Sep 1882.
    6. 58. Carolina Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jul 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 59. Justina Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jul 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  13. 40.  Johannes* Franciscus Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 4 Okt 1799 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Okt 1799 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Dez 1843 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1843 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Johann Hungerge
    • Name: Johann Hungerige
    • Name: Johannes Franciscus Hungerige
    • Name: Johannes* Franciscus Hungerig/ Hungerge
    • Referenznummer: 1027
    • Taufpaten: 7 Okt 1799; Bernh. Nolte und Joh. Friedr. Röseler beide von Kempen
    • Geburt: um 1800, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1833; Steinmetz
    • Aufenthaltsort: 1833, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1835; Steinhauer zu Feldrom
    • Beruf: 1837; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1837, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1839; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1839, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1841; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1841, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Hinterlässt "drei minorenne Kinder".

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Johannes* heiratete Catharina Maria Haase am 14 Nov 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Catharina (Tochter von Franz Carl Haase und N.N.) wurde geboren um 1807 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Nov 1842 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 19 Nov 1842 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Wilhelmine Christine* Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1831 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jul 1831 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Nov 1865 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 61. Maria Magdalena Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1833 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Mrz 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Mrz 1833 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 62. Hermine Elisabeth* Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1835 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Okt 1872 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. 63. Hermann Anton Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1837 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Feb 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Feb 1839 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. 64. Johannes Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1839 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Mai 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Okt 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    6. 65. Maria Anna Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Sep 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Okt 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. 66. N.N. Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1842 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft in Keine Taufe, tot geboren; gestorben am 16 Nov 1842 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

  14. 41.  Phillipus* Antonius Hungerge, (Hungrig) Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 4 Feb 1802 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Feb 1802 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Aug 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Philipp Hungerge
    • Name: Philippus Antonius HUNGRIG
    • Referenznummer: 231
    • Geburt: um 6 Feb 1802, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Taufpaten: 6 Feb 1802; Daniel Reineke und Philipp Robracht
    • Beruf: 1830; Steinmetz
    • Aufenthaltsort: 1830, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1835; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1835, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1837; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1837, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1840; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1840, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1841; Steinhauer

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Tod "durch Anzeige des Bruders Johann Hungerge" gemeldet; hinterlässt "Gattin und fünf minorene Kinder"

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Phillipus* heiratete Anna* Maria Vogt am 26 Sep 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna* (Tochter von Johann Vogt und N.N.) wurde geboren in 1801 in Asseln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jul 1873 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1873 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Franz Hungerge, (Hunjuerge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1830 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Nov 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 68. Franziska Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Aug 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    3. 69. Maria Theresia* Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1835 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jan 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben zwischen 1873 und 1916 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen.
    4. 70. Anna Maria Elisabeth* Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1837 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Aug 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Jun 1907 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen.
    5. 71. Wilhelmina Carolina Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1840 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jan 1840 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mrz 1919 in Essen, Nordrhein-Westfalen.

  15. 42.  Johann Friedrich Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 24 Feb 1805 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Feb 1805 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Okt 1810 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 337
    • Geburt: um 24 Feb 1805, Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen
    • Taufe: 24 Feb 1805, Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen
    • Taufpate: 24 Feb 1805; Friedrich Rädner

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg



Generation: 6

  1. 43.  N.N. Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Maria5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1818.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1930


  2. 44.  Maria Catharina Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 25 Jun 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jun 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Okt 1902 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 27 Jun 1830, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Anton Pehle, Ann. Mar. Menne

    Maria heiratete Caspar Christian Overkott am 9 Okt 1852 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Caspar (Sohn von Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote) und Elisabeth Micus) wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Feb 1889 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Franz Anton Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Aug 1908 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 45.  Carolina Elisabeth Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Jan 1843 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1843 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Apr 1918 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Carolina heiratete Johann Franz Christian Overkott am 7 Jun 1866 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Johann (Sohn von Joes Franz Ignats Overkott, gen. Claos und Anastasia Overkott) wurde geboren am 3 Feb 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Feb 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Okt 1896 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1896 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 46.  Anton Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 25 Feb 1834 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jul 1874.

  5. 47.  Heinrich Wilhelm Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Okt 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1869.

    Heinrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 48.  Katharina Otto Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 22 Dez 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Sep 1900 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Katharina heiratete Friedrich Joseph Overkott um 1862. Friedrich (Sohn von Joes Franz Ignats Overkott, gen. Claos und Anastasia Overkott) wurde geboren am 4 Jul 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Jul 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Apr 1895 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1895 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 49.  N.N. Ottens Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Anna5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1825.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1933


  8. 50.  N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Theresia5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1826.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1935


  9. 51.  Theresia (Elisabeth) Kölling Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Theresia5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 24 Feb 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jun 1908 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1937


  10. 52.  Friedrich Heinrich Pehle Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 10 Aug 1836 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Jul 1901 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Friedrich heiratete Franziska Hense am 2 Dez 1865. Franziska wurde geboren am 29 Jan 1841; gestorben am 20 Jun 1910. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Fritz Pehle, sen.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1872; gestorben am 5 Mrz 1941.

  11. 53.  Anna Maria Elisabeth Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 14 Aug 1821 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Aug 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2135
    • Pfarrer: 16 Aug 1821; Lüking
    • Taufpatin: 16 Aug 1821; Elisabeth Wigand
    • Religion: 16 Aug 1821; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  12. 54.  Wilhelmine Sophie Gertrud Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 18 Okt 1823 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1823 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Mrz 1892 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2136
    • Pfarrer: 20 Okt 1823; Kniebel
    • Taufpaten: 20 Okt 1823; Franz Finkeldey
    • Taufpatin: 20 Okt 1823; Gertrud Meyer
    • Religion: 20 Okt 1823; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 55.  Angela Theresia* Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 15 Jun 1825 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Jun 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Jul 1892 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Haushälterin bei Heinrich Drees in Paderborn
    • Referenznummer: 2137
    • Pfarrer: 19 Jun 1825; Kniebel
    • Taufpaten: 19 Jun 1825; Hermann Meyer
    • Taufpaten: 19 Jun 1825; Johann Berg
    • Religion: 19 Jun 1825; röm.-kath.

    Notizen:

    Lt. Sterbeurkunde "ledigen Standes".

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  14. 56.  Johannes* Benedictus Antonius Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 25 Mrz 1827 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1827 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Nov 1874 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Johann Benedictus Anton Micus
    • Name: Johann Micus
    • Name: Johann Mikus
    • Referenznummer: 1446
    • Religion: röm.-kath.
    • Pfarrer: 28 Mrz 1827; Böddeker
    • Taufpaten: 28 Mrz 1827; Anton Micus und Johannes Wittmann
    • Aufenthaltsort: 1861, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 17 Nov 1874, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; Kempenfeldrom Nr. 21, Handelsmann
    • Beruf: 5 Mai 1894; Glashändler zu Feldrom

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Kempenfeldrom Nr. 21

    Johannes* heiratete Maria Sophia Carolina* Wiegand am 4 Feb 1857 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Franz Wiegand und Anna Maria Haase) wurde geboren am 29 Aug 1831 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 31 Aug 1831 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1894 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Bernd Anton Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1861 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1861 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 75. Friedrich August Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1861 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1861 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. 76. Theresia Micus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1868 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jan 1868 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Feb 1939 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

  15. 57.  Friedrich August Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 11 Jul 1829 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jul 1829 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Sep 1882.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2138
    • Pfarrer: 14 Jul 1829; Thiele
    • Taufpaten: 14 Jul 1829; Franz Wiegand
    • Taufpaten: 14 Jul 1829; Philipp Hungerge
    • Religion: 14 Jul 1829; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Friedrich heiratete Louise Haase am 14 Feb 1857 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Louise (Tochter von Lebend) wurde geboren am 19 Aug 1826; gestorben am 20 Jun 1875. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 58.  Carolina Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Jul 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jul 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2140
    • Pfarrer: 27 Jul 1832; Schötter
    • Taufpatin: 27 Jul 1832; Anna Maria Vogt
    • Taufpatin: 27 Jul 1832; Carolina Hase
    • Religion: 27 Jul 1832; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  17. 59.  Justina Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Jul 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jul 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2139
    • Pfarrer: 27 Jul 1832; Schötter
    • Taufpatin: 27 Jul 1832; Anna Maria Vogt
    • Taufpatin: 27 Jul 1832; Carolina Hase
    • Religion: 27 Jul 1832; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  18. 60.  Wilhelmine Christine* Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 23 Jul 1831 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jul 1831 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Nov 1865 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Christina Hungerge
    • Name: Stina
    • Referenznummer: 1000
    • _MDCL: Tod angezeigt durch "Wittwe Hungerge"
    • Pfarrer: 25 Jul 1831; Thiele
    • Taufpaten: 25 Jul 1831; Phillip Hungerge
    • Taufpatin: 25 Jul 1831; Anastasia Rolf
    • Religion: 25 Jul 1831; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 1857, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1859, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1862, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1865, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Wilhelmine heiratete Augustin Reineke am 9 Mai 1854 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Augustin (Sohn von Joan Friedrich Reineke und Anna Sophia Finkeldey) wurde geboren am 19 Apr 1829 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 22 Apr 1829 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Mai 1867 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Maria Catharina Wilhelmina Reineke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1857 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1857; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .
    2. 78. Maria Elisabeth Reineke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1859 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Nov 1859 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .
    3. 79. Maria Gertrud Reineke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1862 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Sep 1862; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .
    4. 80. Carolina Theresia Reineke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1865 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Sep 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .

  19. 61.  Maria Magdalena Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Mrz 1833 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Mrz 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Mrz 1833 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1833 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1276
    • Taufpatin: 29 Mrz 1833; Anna Maria Haase
    • Taufpatin: 29 Mrz 1833; Helena Homer

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  20. 62.  Hermine Elisabeth* Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Mai 1835 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Okt 1872 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1443
    • Pfarrer: 20 Mai 1835; Otto, Kaplan
    • Taufpaten: 20 Mai 1835; Anton Micus
    • Taufpatin: 20 Mai 1835; Maria Hiebler
    • Aufenthaltsort: 1868, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1872, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    "unverehelicht"

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Tod angezeigt "durch Josephina Berg".

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Johann Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1868 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Mai 1868 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jan 1934 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

  21. 63.  Hermann Anton Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Feb 1837 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Feb 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Feb 1839 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1277
    • _MDCL: Tod "Anzeige durch den Vater"
    • Pfarrer: 9 Feb 1837; Stüwer/Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen
    • Taufpaten: 9 Feb 1837; Anton Haase
    • Taufpaten: 9 Feb 1837; Hermann Meyer
    • Taufpaten: 9 Feb 1837; Philipp Rheker
    • Religion: 9 Feb 1837; röm.-kath.
    • Tod: 18 Feb 1839, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  22. 64.  Johannes Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Apr 1839 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Mai 1839 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Okt 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Hofsteder Str. 15
    • Name: Joh. Hungerich
    • Name: Johann Hangringe
    • Name: Johann Hungerich
    • Name: Johann Hungerig
    • Name: Johann Hungerige
    • Name: Johann Hungerige
    • Name: Johann Hungrige
    • Name: Johannes Hungerge
    • Referenznummer: 1579
    • Religion: röm.-kath.
    • Pfarrer: 1 Mai 1839, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Stüwer
    • Taufpaten: 1 Mai 1839; Johann Streitbörger
    • Taufpatin: 1 Mai 1839; Carolina Haase
    • Beruf: zwischen 1867 und 1874, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 21 Sep 1868, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 17 Okt 1870, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 25 Nov 1871, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 27 Nov 1871, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 12 Okt 1872, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 1 Mai 1873, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: 1874; Fabr.(ikarbeiter); Färber
    • Aufenthaltsort: 17 Mrz 1874, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: zwischen 23 Jan 1880 und 14 Okt 1914, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Berginvalide
    • Aufenthaltsort: zwischen 23 Jan 1880 und 1884, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 15
    • Aufenthaltsort: 1886, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 49
    • Aufenthaltsort: 1888, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 58
    • Aufenthaltsort: 1890, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 42
    • Aufenthaltsort: 1892, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Präsidentstr. 24
    • Aufenthaltsort: 1897, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 33
    • Aufenthaltsort: 6 Jul 1900, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Eingemeindung 1.04.1904
    • Aufenthaltsort: zwischen 1905 und 1910, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederstr. 76
    • Aufenthaltsort: vor 14 Okt 1914, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Robertstr. 64

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    "vormittags um vier Uhr verstorben"

    Robertstr. 64

    Johannes heiratete Maria Elisabeth* Gröblinghoff, gen. Huneke am 16 Nov 1867 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Franciscus* Wennemarus Gröblinghoff, gen. Huneke und Maria Catharina Margaretha Severin) wurde geboren am 14 Dez 1845 in Allagen, Soest, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Dez 1845 in Körbecke, Soest, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Nov 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Nov 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Anna Catharina Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 83. Franz Johann Hungerige, (Hungerge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mai 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft in Mai 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 84. Johann Ferdinand Hungerige, (Hungerge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Okt 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 85. Anna Maria Christina (Stina) Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 86. Jacob Caspar Anton Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 22 Mrz 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jan 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    6. 87. Johann Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1877 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Sep 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    7. 88. Franz Hungerige, (Hungrige)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1880 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Apr 1946 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    8. 89. Joseph* Georg Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1884 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Nov 1944 in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt nach 1944 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Johannes heiratete Catharina* Agnes Nolte am 22 Feb 1887 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Catharina* (Tochter von Friedrich* Anton Nolte und Anna Catharina* Krechenmeier, (Krehemeyer)) wurde geboren am 7 Dez 1859 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Dez 1859 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Apr 1891 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Heinrich Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1888 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jul 1889 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 91. Conrad Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1890 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Mai 1892 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  23. 65.  Maria Anna Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 24 Sep 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Sep 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Okt 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Maria Hungerge
    • Referenznummer: 1278
    • Taufpatin: 26 Sep 1841; Elisabeth Hungerge
    • Taufpatin: 26 Sep 1841; Marianna Riepen

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Tod gemeldet "durch die Anzeige des Vaters".

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  24. 66.  N.N. Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 16 Nov 1842 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft in Keine Taufe, tot geboren; gestorben am 16 Nov 1842 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 994

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  25. 67.  Franz Hungerge, (Hunjuerge) Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 16 Nov 1830 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Nov 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Franz Hunjuerge
    • Referenznummer: 1240
    • Referenznummer: 2167
    • Pfarrer: 19 Nov 1830; Thiele
    • Taufpaten: 19 Nov 1830; Johann Hungerge
    • Taufpatin: 19 Nov 1830; Gertrud Vogt
    • Beruf: 12 Feb 1875, Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Taglöhner
    • Aufenthaltsort: 12 Feb 1875, Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 188
    • Beruf: 1886; Ziegeler
    • Aufenthaltsort: 1886, Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Wünnenberg, Kr. Büren

    Notizen:

    Zu den Namensvarianten Hungerge vs. Hunjuerge:
    Aus der 1. Ehe von Franz Hungerge mit Elisabeth Wünnenberg ist ein Sohn bekannt, Adam Friedrich, der wiederum Nachfahren hatte. In dieser Linie heißen alle Hungerge. Die Kinder aus der 2. Ehe mit Elisabeth Flamme heißen dagegen alle Hunjuerge. Hier hat sich also die Schreibweise des Nachnamens aufgespalten.
    Die Nachfahren aus der 2. Ehe von Franz Hungerge (Hunjuerge) mit Elisabeth Flamme wurden von Verena Schilp-Nasemann recherchiert.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Franz heiratete Elisabeth Wünnenberg am 21 Mai 1860 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth (Tochter von Heinrich Wünnenberg und Theresia Stinstodt) wurde geboren um 1820 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben vor 1886 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Adam Friedrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1860 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Dez 1939 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.

    Franz heiratete Elisabeth Flamme am 30 Okt 1869 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth (Tochter von Joseph Flamme und Franzisca König) wurde geboren am 30 Sep 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Okt 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jun 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Joseph Hungerge, (Hunjürge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1870 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Jan 1921 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 94. Anton Hungerge, (Hunjürge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1871 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jun 1871 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Feb 1875 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 95. Josephine Elisabeth Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1872 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Nov 1872 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Nov 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 96. Peter Heinrich Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1874 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1903.
    5. 97. Carl Hungerge, (Hunjürge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1877 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Feb 1877 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    6. 98. Johannes Hungerge, (Hunjürge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1878 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jan 1906 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.

  26. 68.  Franziska Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 15 Nov 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Aug 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Francisca Hungerge
    • Name: Friska
    • Referenznummer: 1241
    • Pfarrer: 18 Nov 1832; Schötteler, Seminar Priester
    • Taufpaten: 18 Nov 1832; Daniel Reineke
    • Taufpatin: 18 Nov 1832; Elisabeth Vogt
    • Aufenthaltsort: 1864, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1865, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1866, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1869, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1872, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1874, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Der Geburtseintrag lautet "Franciscus"! Es handelt sich aber um Franzisca.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Kempenfeldrom Nr. 52

    Franziska heiratete Friedrich Reker am 16 Jan 1864 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Friedrich (Sohn von Philipp Reker und Catharina Müther) wurde geboren um 1840 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft um 1840 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Jun 1900 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Maria* Elisabeth Reker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1864 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Dez 1864 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Jun 1865 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. 100. Catharina Elisabeth Reker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1866 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Nov 1866.
    3. 101. Maria Elisabeth Reker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1869 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Apr 1869 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Dez 1883 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    4. 102. M. Theresia Christina Reker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1872 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Mrz 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Jan 1889 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    5. 103. Wilhelm August Ferdinand Reker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1874 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Nov 1874 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Mai 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

  27. 69.  Maria Theresia* Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 15 Jan 1835 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jan 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben zwischen 1873 und 1916 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Theresia HUNGERGE
    • Referenznummer: 1588
    • Pfarrer: 20 Jan 1835, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Stüwer
    • Taufpaten: 20 Jan 1835; Anton Micus
    • Taufpatin: 20 Jan 1835; Theresia Dassel
    • Religion: 20 Jan 1835; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Maria heiratete Theodor Stracke am 10 Okt 1865 in Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen. Theodor wurde geboren vor 1845; gestorben zwischen 1867 und 1916 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Elisabeth Stracke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1867 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Aug 1916 in Münster, Nordrhein-Westfalen.

  28. 70.  Anna Maria Elisabeth* Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Aug 1837 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Aug 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Jun 1907 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Elisabeth HUNGERGE
    • Referenznummer: 1590
    • Religion: rk
    • Geburt: 17 Aug 1837, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen
    • Pfarrer: 29 Aug 1837, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Stüwer
    • Taufpaten: 29 Aug 1837; Friedrich Reker
    • Taufpatin: 29 Aug 1837; Elisabeth Weber

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Geburt:
    Das Geburtsdatum in KBD Sandebeck (26.08.) und auf der Sterbeurkunde (17.08.) weichen voneinander ab.

    Gestorben:
    Tod angezeigt durch den Wirt Ferdinand Koch, Heessen, Lindefeld 16.

    Lindefeld 16

    Anna heiratete Theodor Koch am 23 Nov 1870 in Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen. Theodor (Sohn von Ferdinand Koch und Anna Maria* Thomas) wurde geboren um 7 Mrz 1837 in Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mrz 1837 in Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jul 1907 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Klara Koch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1872 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Sep 1914 in Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen.

  29. 71.  Wilhelmina Carolina Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 6 Jan 1840 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jan 1840 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mrz 1919 in Essen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Wilhelmine Hungrige
    • Referenznummer: 1244
    • Pfarrer: 11 Jan 1840, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Stüwer
    • Taufpaten: 11 Jan 1840; Philipp Reker
    • Taufpatin: 11 Jan 1840; Frederica Haase

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Wilhelmina heiratete Bernard Westhoff am 8 Apr 1872 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen. Bernard (Sohn von Bernard Heinrich Westhoff und N.N.) wurde geboren am 20 Apr 1849; gestorben nach 1919 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Maria Christina Westhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1876 in Katernberg, Essen, North Rhine-Westphalia; gestorben am 30 Jul 1892 in Altenessen, Essen, North Rhine-Westphalia.
    2. 107. Bernhard Westhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1873 in Altenessen, Essen, North Rhine-Westphalia; gestorben am 17 Sep 1875 in Katernberg, Essen, North Rhine-Westphalia.


Generation: 7

  1. 72.  Franz Anton Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Maria6, 30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 18 Dez 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Aug 1908 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Franz heiratete Elisabeth Wewer am 8 Mai 1894 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth wurde geboren am 1 Jul 1867 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Nov 1907 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Franz Eduard Overkott  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1895 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Nov 1983 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

  2. 73.  Fritz Pehle, sen. Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Aug 1872; gestorben am 5 Mrz 1941.

    Fritz heiratete Ella Schlüter-Duesberg in Mai 1902. Ella wurde geboren am 7 Okt 1878; gestorben am 20 Jun 1903. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Fritz Pehle, jun.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1903; gestorben am 30 Jul 1964.

  3. 74.  Bernd Anton Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 14 Mai 1861 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1861 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2141
    • Pfarrer: 20 Mai 1861; Eickhoff
    • Taufpaten: 20 Mai 1861; Bernard Robrecht
    • Taufpatin: 20 Mai 1861; Theresia Micus
    • Religion: 20 Mai 1861; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  4. 75.  Friedrich August Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 14 Mai 1861 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1861 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2142
    • Pfarrer: 20 Mai 1861; Eickhoff
    • Taufpaten: 20 Mai 1861; Friedrich Micus
    • Taufpatin: 20 Mai 1861; Franziska Hungerge
    • Religion: 20 Mai 1861; röm.-kath.
    • Beruf: 17 Nov 1874, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; Kempenfeldrom Nr. 46, Ziegelarbeiter

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  5. 76.  Theresia Micus Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 8 Jan 1868 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jan 1868 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Feb 1939 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Theresia Mikus
    • Referenznummer: 1441
    • Religion: röm.-kath.
    • Taufpate: 14 Jan 1868; Friedrich Plaß
    • Taufpatin: 14 Jan 1868; Theresia Micus
    • Volkszählung: 1885; Minden Citizen Lists, 1574-1902
    • Beruf: 1885; Magd

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Theresia heiratete Johann Hungerge am 5 Mai 1894 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Johann (Sohn von Hermine Elisabeth* Hungerge) wurde geboren am 21 Mai 1868 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Mai 1868 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jan 1934 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Heinrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1895 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Sep 1915 in Gervyaty, Grodno, Belarus.
    2. 111. Maria Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1897 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Sep 1974 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 112. Johannes Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1900 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1972 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 113. Elisabeth Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1902 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1927 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    5. 114. Ferdinande Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1905 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Feb 1991 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    6. 115. Karl Johannes Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1908 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Nov 1908 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    7. 116. Franz Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1909 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jul 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    8. 117. Ferdinand Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1912 in Kempenfeldrom, Kr. Höxter; gestorben am 20 Jul 1986 in Herten-Langenbochum (Recklinghausen).

  6. 77.  Maria Catharina Wilhelmina Reineke Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Wilhelmine6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 16 Okt 1857 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1857; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1318
    • Pfarrer: 20 Okt 1857; Eickhoff
    • Taufpatin: 20 Okt 1857; Christina Hungerge
    • Taufpatin: 20 Okt 1857; Maria Reineke

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  7. 78.  Maria Elisabeth Reineke Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Wilhelmine6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Nov 1859 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Nov 1859 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1317
    • Pfarrer: 30 Nov 1859; Eickhoff
    • Taufpatin: 30 Nov 1859; Elisabeth Hungerge
    • Taufpatin: 30 Nov 1859; Maria Reker

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  8. 79.  Maria Gertrud Reineke Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Wilhelmine6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Sep 1862 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Sep 1862; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2126
    • Pfarrer: 7 Sep 1862; Eickhoff
    • Taufpaten: 7 Sep 1862; Ferd. Reineke
    • Taufpatin: 7 Sep 1862; Maria Meyer

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  9. 80.  Carolina Theresia Reineke Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Wilhelmine6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 18 Sep 1865 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Sep 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1865; wurde beigesetzt .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2127
    • Pfarrer: 25 Sep 1865; Eickhoff
    • Taufpatin: 25 Sep 1865; Carolina Haase
    • Taufpatin: 25 Sep 1865; Theresia Reineke


  10. 81.  Johann Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Hermine6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 21 Mai 1868 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Mai 1868 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jan 1934 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1440
    • Religion: röm.-kath.
    • Pfarrer: 24 Mai 1868; Eickhoff
    • Taufpaten: 24 Mai 1868; Johann Laue
    • Taufpatin: 24 Mai 1868; Maria Hillermann
    • Beruf: 5 Mai 1894; Schneider in Feldrom
    • Aufenthaltsort: 1924, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 64
    • Beruf: 9 Mai 1931; Schneidermeister

    Notizen:

    Geburt:
    Eintrag im Taufregister: "unehelich"

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Johann heiratete Theresia Micus am 5 Mai 1894 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Theresia (Tochter von Johannes* Benedictus Antonius Micus und Maria Sophia Carolina* Wiegand) wurde geboren am 8 Jan 1868 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Jan 1868 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Feb 1939 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Heinrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1895 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Sep 1915 in Gervyaty, Grodno, Belarus.
    2. 111. Maria Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1897 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Sep 1974 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 112. Johannes Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1900 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1972 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 113. Elisabeth Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1902 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1927 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    5. 114. Ferdinande Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1905 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Feb 1991 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    6. 115. Karl Johannes Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1908 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Nov 1908 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    7. 116. Franz Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1909 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jul 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    8. 117. Ferdinand Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1912 in Kempenfeldrom, Kr. Höxter; gestorben am 20 Jul 1986 in Herten-Langenbochum (Recklinghausen).

  11. 82.  Anna Catharina Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 21 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Sep 1868 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Catharina Hangringe
    • Name: Anna Catharina Hungerge
    • Name: Anna Hungerig
    • Referenznummer: 1045
    • Pfarrer: 27 Sep 1868; Cramer
    • Taufpaten: 27 Sep 1868; Catharina Gröblinghoff, Jacob Gröblinghoff
    • Religion: 27 Sep 1868; röm.-kath.
    • Pfarrer: 27 Nov 1871; Cramer

    Notizen:

    Geburt:
    6:00 a.m.


  12. 83.  Franz Johann Hungerige, (Hungerge) Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in Mai 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft in Mai 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1871 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Franz Johann Hungerig
    • Referenznummer: 1046
    • Religion: Mai 1870; röm.-kath.
    • Pfarrer: 29 Nov 1871; Cramer

    Notizen:

    Gestorben:
    Franz Johann Hungerige starb am 27.11.1871 "um Mitternacht" an den Pocken. 1871 starben im Königreich Preußen ca. 60.000 Menschen an den Pocken, 1872 noch einmal 66.000.


  13. 84.  Johann Ferdinand Hungerige, (Hungerge) Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Okt 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Okt 1870 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Hofstederweg 33, Bochum
    • Name: Ferdinand Hungerige
    • Beruf: Bergmann; Steiger auf Zeche Präsident
    • Referenznummer: 30
    • Pfarrer: 23 Okt 1870; Cramer
    • Taufpaten: 23 Okt 1870; Ferdinand Schröder, Franzisca Groblinghoff
    • Religion: 23 Okt 1870; röm.-kath.
    • Beruf: 1897; Lehrhauer
    • Aufenthaltsort: 1897, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 33


  14. 85.  Anna Maria Christina (Stina) Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 12 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Okt 1872 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1873 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Hungering
    • Name: Anna Maria HUNGERIGE
    • Referenznummer: 26
    • Pfarrer: 20 Okt 1872; Cramer
    • Taufpaten: 20 Okt 1872; Anna Weber, Anton Orgelmacher
    • Religion: 20 Okt 1872; röm.-kath.
    • Pfarrer: 4 Mai 1873; Cramer


  15. 86.  Jacob Caspar Anton Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Mrz 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 22 Mrz 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Jan 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Feldsieperstr. 44b, Hamme, Grembüschken
    • Name: Jacob Caspar Anton Hungerich/ Hungerge
    • Name: Jacob Caspar Hungerich
    • Name: Jakob Hungerige
    • Referenznummer: 27
    • Pfarrer: 22 Mrz 1874; Cramer
    • Taufpate: 22 Mrz 1874; Jacob Gröblinghoff
    • Religion: 22 Mrz 1874; röm.-kath.
    • Beruf: 1890; Bergarbeiter
    • Beruf: zwischen 1890 und 1920; Bergmann; Bergarbeiter; Hauer
    • Aufenthaltsort: 1890, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 42
    • Beruf: 1892; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 1892, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Präsidentstr. 24
    • Beruf: 1893; Bergmann
    • Beruf: 3 Apr 1894; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 3 Apr 1894, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 33
    • Beruf: 29 Aug 1895; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 29 Aug 1895, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 33
    • Beruf: 6 Jul 1900; Bergmann
    • Beruf: 25 Sep 1901; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 25 Sep 1901, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feldsieperstr. 44b
    • Aufenthaltsort: zwischen 28 Mai 1903 und 1915, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Grembüschken, Feldsieperstr. 44b
    • Beruf: 1904; Hauer
    • Aufenthaltsort: 1904, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feldsieperstr. 44
    • Beruf: 26 Jan 1906; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 26 Jan 1906, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feldsieperstr. 44b
    • Beruf: 15 Feb 1915; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 15 Feb 1915, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feldsieperstr. 44b
    • Beruf: 1920; Bergmann
    • Tod: 28 Jan 1920, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Elisabeth-Krankenanstalt
    • Aufenthaltsort: 28 Jan 1920, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Schmechtingstr. 37

    Jacob heiratete Theresia Trockeler am 16 Okt 1893 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Theresia (Tochter von Ferdinand Trockeler und Catharina Schöne) wurde geboren am 26 Mai 1874 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jun 1913 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Johanna Bernhardine Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1893 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Jun 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 119. Johann Ferdinand Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1894 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Apr 1955 in Rodenberg, Lahn-Dill-Kreis, Hessen.
    3. 120. Anna Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1895 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Mai 1896 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 121. Louise Elisabeth Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1898 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Feb 1998 in Langenhagen.
    5. 122. Johann Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1901 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Mai 1903 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    6. 123. Maria Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1904 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Mrz 1993 in Kamp, Wesel, Nordrhein-Westfalen.
    7. 124. Jakob Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1906 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 23 Okt 1943.

    Jacob heiratete Maria Scheidt am 15 Feb 1915 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Adam Scheidt und Katharina Schmidt) wurde geboren am 30 Apr 1865 in Holzappel, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz; gestorben am 30 Dez 1948 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1949 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 126. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 87.  Johann Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 14 Feb 1877 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Sep 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1942
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 14 Feb 1877, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 15
    • Beruf: 1899; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 28 Jan 1899, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Eingemeindung 1.04.1904
    • Aufenthaltsort: 6 Feb 1899, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 1 II
    • Beruf: 1900; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 1900, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Nr. 34
    • Beruf: 1901; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 1901, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 1
    • Beruf: 1902; Hauer
    • Aufenthaltsort: 1902, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Heinrichstr. 9
    • Tod: 13 Sep 1917, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Elisabeth-Krankenanstalt
    • Beruf: 13 Sep 1917; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 13 Sep 1917, Rauxel, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen; Rauxel, Kr. Dortmund

    Johann heiratete Charlotte* Theodore Hedwig Behnke am 28 Jan 1899 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Charlotte* (Tochter von August Behnke und Christine Kämper) wurde geboren am 23 Dez 1880 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Sep 1970 in Kierspe, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Johann Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1899 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Feb 1899 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 128. N.N. Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Apr 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 129. Christina Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1901 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jul 1901 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 130. Bernhardine Auguste Hedwig Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1902 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1954 in Lüdenscheid, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.

  17. 88.  Franz Hungerige, (Hungrige) Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 19 Jan 1880 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Apr 1946 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Hofstederweg 1 / Robertstr. 64 / Hamme
    • Name: Franz Hungerige
    • Referenznummer: 22
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 19 Jan 1880, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 15
    • Beruf: 1897; Schlepper
    • Aufenthaltsort: 1897, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 33
    • Beruf: zwischen 6 Jul 1900 und 1910, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 6 Jul 1900, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Eingemeindung 1.04.1904
    • Beruf: 28 Feb 1902, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hauer
    • Aufenthaltsort: 28 Feb 1902, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 1
    • Beruf: zwischen 1905 und 1907, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Lehrhauer
    • Aufenthaltsort: zwischen 1905 und 1910, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederstr. 76
    • Beruf: 1908, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Zimmerhauer
    • Beruf: 1923, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 15 Apr 1946, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Drusenbergstr. 138
    • Beruf: 16 Apr 1946, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Berginvalide

    Notizen:

    Geburt:
    Hofstederweg 15, 6:00 Uhr

    Gestorben:
    Augusta-Kranken-Anstalten, 11:45 Uhr

    Franz heiratete Wilhelmine Maria Gertrud Reisdorf am 6 Jul 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Wilhelmine (Tochter von Gabriel Reisdorf und Albertine Rüter) wurde geboren am 6 Mrz 1880 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Okt 1942 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1942 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Franz Johann* Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Dez 1959 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1959 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 132. Albertine Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1902 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Jul 1938 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 133. Johanna Wilhelmine* Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1904 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Okt 1993 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1993 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. 134. Hedwig* Maria Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1905 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Sep 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    5. 135. Franz Wilhelm Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1907 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Jun 1944 in Russland.
    6. 136. Anna Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1909 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Mai 1999 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1999 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen.
    7. 137. Josef Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1911 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    8. 138. Ewald Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1913 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Nov 1996 in Herne, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1996 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    9. 139. Erich Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1915 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Feb 1919 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    10. 140. Elisabeth Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    11. 141. Bernhardine Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Mrz 1983 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1983 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    12. 142. N.N. Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1921 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jun 1921 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    13. 143. Agnes Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1922 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Okt 2005 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Okt 2005 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  18. 89.  Joseph* Georg Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 11 Okt 1884 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Nov 1944 in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt nach 1944 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Robertstr. 77
    • Name: Josef Hungrige
    • Name: Joseph Hungrige
    • Referenznummer: 28
    • Beruf: 1907; Zimmermann
    • Aufenthaltsort: 1907, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederstr. 76
    • Beruf: 1908; Zimmergeselle
    • Beruf: 1908; Zimmermann
    • Aufenthaltsort: 1908, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederstr. 206,1
    • Beruf: 1910; Zimmermann
    • Aufenthaltsort: 1910, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Dorstenerstr. 88
    • Beruf: 1944; Invalide
    • Aufenthaltsort: 1944, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Roberstr. 77

    Notizen:

    Geburt:
    Hofstederweg 51

    Begraben:
    Kriegsgräberstätte, Zentralfriedhof Freigrafendamm, Grab 92

    Gestorben:
    "Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Staatlichen Kriminalpolizei in Witten vom 14. November 1944"; Gestorben in Folge des Bombenangriffs auf Bochum am 4.11.1944.

    Krankenhaus des ev. Diakonissenhauses

    Joseph* heiratete Anna Schweda am 10 Jun 1908 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Paul Schweda und Pauline Zimek) wurde geboren am 7 Feb 1888 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Nov 1944 in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt nach 1944 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Paula* Anna Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1908 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1937.
    2. 145. Maria* Josefine Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1912 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Sep 1978 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 146. Änne Hungrige  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1929.

  19. 90.  Heinrich Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 16 Jul 1888 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jul 1889 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2086

    Notizen:

    Geburt:
    Hofstederweg 58

    Gestorben:
    Hofstederweg 58


  20. 91.  Conrad Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 18 Apr 1890 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Mai 1892 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2087

    Notizen:

    Geburt:
    Hofstederweg 42

    Gestorben:
    Präsidentstr. 24a


  21. 92.  Adam Friedrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 9 Jul 1860 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Dez 1939 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2165
    • Religion: röm.-kath.
    • Beruf: 1886; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 1886, Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 1886, Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hostede Nr. 43 M
    • Beruf: 20 Aug 1888; Bergmann
    • Religion: 20 Aug 1888; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 20 Aug 1888, Günnigfeld, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Günnigfeld Nr. 49
    • Religion: 13 Mai 1890; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 13 Mai 1890, Günnigfeld, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Günnigfeld Nr. 49

    Notizen:

    Geburt:
    Wünnenberg, Kr. Büren

    Adam heiratete Sophia Nolte am 18 Jun 1886 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Sophia (Tochter von Theodor Nolte und Elisabeth Hülsmann) wurde geboren am 20 Sep 1866 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Mrz 1918 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. N.N. Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1886 in Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Dez 1886 in Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 148. Heinrich Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1888 in Günnigfeld, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Sep 1914.
    3. 149. Franz Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1890 in Günnigfeld, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1962.
    4. 150. Heinrich Adam Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1894 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Aug 1895 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.
    5. 151. Adam Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Aug 1898 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jan 1899 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.

  22. 93.  Joseph Hungerge, (Hunjürge) Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 11 Mai 1870 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Jan 1921 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 18 Jan 1921, Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; Bergmann

    Notizen:

    Gestorben:
    "Niedermarsberg ist ein Ort, der heute zur Stadt Marsberg im nordöstlichsten Teil des Sauerlandes, Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) gehört." (Wikipedia, 26.12.2021)

    St. Marien-Hospital zu Niedermarsberg

    Joseph heiratete Maria Friederika Elisabeth Kriegel am 10 Feb 1891 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Maria wurde geboren am 4 Dez 1869 in Westheim, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Apr 1946 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Josef Hungerge, (Hunjürge)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1891 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Apr 1891 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 153. Karoline Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1892 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jun 1952 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. 154. Auguste Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1896 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Jan 1967 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    4. 155. Johannes Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1897 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Dez 1976 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    5. 156. Hermann Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1899 in Fürstenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1932.
    6. 157. Maria Antonie Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1902 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1979 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    7. 158. Sophia Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1907 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1990 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  23. 94.  Anton Hungerge, (Hunjürge) Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 9 Jun 1871 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jun 1871 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Feb 1875 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk


  24. 95.  Josephine Elisabeth Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 7 Nov 1872 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Nov 1872 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Nov 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Lisette

    Josephine heiratete Hermann Witte am 9 Jun 1895 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Hermann (Sohn von Bernhard Witte und Gertrud Rustemeyer) wurde geboren am 26 Nov 1867 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Nov 1867 in Niederntudorf, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1906. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Anton Witte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1896 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 160. Liborius Witte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1898 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Dez 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 161. Alois Witte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1899 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Nov 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 162. Heinrich Witte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1905 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Dez 1905 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    5. 163. Joseph Witte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Aug 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  25. 96.  Peter Heinrich Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Dez 1874 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1903.

    Familie/Ehepartner: Maria Theresia Schnelle. Maria gestorben nach 1903. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Johanna Theresia Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1903 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jul 1905 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.

  26. 97.  Carl Hungerge, (Hunjürge) Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 21 Jan 1877 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Feb 1877 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  27. 98.  Johannes Hungerge, (Hunjürge) Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Apr 1878 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jan 1906 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Lt. Sterbeurkunde von 1906 "ledigen Standes"

    Gestorben:
    kath. Krankenhaus


  28. 99.  Maria* Elisabeth Reker Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Franziska6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 9 Dez 1864 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Dez 1864 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Jun 1865 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1865 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2130
    • Aufenthaltsort: 1864, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Pfarrer: 13 Dez 1864; Eickhoff
    • Taufpaten: 13 Dez 1864; Friedrich Micus
    • Taufpaten: 13 Dez 1864; Philipp Reker
    • Aufenthaltsort: 1865, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Tod angezeigt "durch den Sohn" (gemeint ist der Bruder von Maria Reker).

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  29. 100.  Catharina Elisabeth Reker Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Franziska6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 10 Nov 1866 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Nov 1866.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2131
    • Pfarrer: 15 Nov 1866; Eickhoff
    • Taufpatin: 15 Nov 1866; Cath. Reker
    • Taufpatin: 15 Nov 1866; Elis. Hungerge

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  30. 101.  Maria Elisabeth Reker Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Franziska6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 24 Apr 1869 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Apr 1869 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Dez 1883 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2132
    • Pfarrer: 27 Apr 1869; Eickhoff
    • Taufpaten: 27 Apr 1869; Ferd. Clodt
    • Taufpatin: 27 Apr 1869; Elis. Schlüter

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  31. 102.  M. Theresia Christina Reker Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Franziska6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 13 Mrz 1872 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Mrz 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Jan 1889 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2133
    • Pfarrer: 19 Mrz 1872; Eickhoff
    • Taufpatin: 19 Mrz 1872; Christina Hungerge
    • Religion: 19 Mrz 1872; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  32. 103.  Wilhelm August Ferdinand Reker Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Franziska6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 24 Okt 1874 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Nov 1874 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Mai 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ziegler
    • Referenznummer: 2134
    • Pfarrer: 1 Nov 1874; Eickhoff
    • Taufpaten: 1 Nov 1874; August Reineke
    • Taufpaten: 1 Nov 1874; Ferd. Reineke
    • Religion: 1 Nov 1874; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Kempenfeldrom

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 104.  Elisabeth Stracke Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Maria6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 1867 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Aug 1916 in Münster, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Aufenthaltsort: 13 Aug 1916, Münster, Nordrhein-Westfalen; Bremerstr. 27

    Notizen:

    Geburt:
    Heessen ist ein Ortsteil der westfälischen Stadt Hamm. Er liegt im gleichnamigen Stadtbezirk.
    Der Kreis Beckum war ein von 1816 bis 1974 bestehender Kreis im Regierungsbezirk Münster. Mit jenem gehörte er zunächst zur preußischen Provinz Westfalen und seit 1946 zu Nordrhein-Westfalen. Von 1939 bis 1969 lautete seine Bezeichnung Landkreis Beckum. Kreisstadt war Beckum. (...) Der Kreis lag im südöstlichen Münsterland und wurde im Süden von der Lippe begrenzt. Außer Beckum fanden sich hier die Städte Ahlen, Oelde, Sendenhorst und Heessen.
    (Wikipedia)

    Heessen, Kr. Beckum

    Gestorben:
    Der Tod wurde angezeigt durch den Direktor des Franziskus-Hospitals in Münster.

    im Franziskus-Hospital

    Familie/Ehepartner: Bernhard Urbaum. Bernhard gestorben nach 1916. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 105.  Klara Koch Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Anna6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 1872 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Sep 1914 in Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Aufenthaltsort: 7 Sep 1914, Ahlen, Warendorf, Nordrhein-Westfalen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    "Die Stadt Ahlen ( ...) liegt im westfälischen Münsterland im Norden von Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und die größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt des Kreises Warendorf im Regierungsbezirk Münster." (Wikipedia, Eintrag "Ahlen", 1.06.2020)

    Gestorben:
    Tod angezeigt durch den Sparkassengegenbuchführer Johannes Hagedorn, Ahlen, Friedhofstr. 10

    Hammerstr. 152

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Hagedorn. Wilhelm gestorben nach 1914. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 106.  Maria Christina Westhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Wilhelmina6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 28 Sep 1876 in Katernberg, Essen, North Rhine-Westphalia; gestorben am 30 Jul 1892 in Altenessen, Essen, North Rhine-Westphalia.

    Notizen:

    Geburt:
    Datum err.


  36. 107.  Bernhard Westhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Wilhelmina6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1873 in Altenessen, Essen, North Rhine-Westphalia; gestorben am 17 Sep 1875 in Katernberg, Essen, North Rhine-Westphalia.

    Notizen:

    Gestorben:
    "zwei Jahre vier Monate alt"



Generation: 8

  1. 108.  Franz Eduard Overkott Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Franz7, 44.Maria6, 30.Joes5, 16.Ignatius4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Feb 1895 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Nov 1983 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: dt. Volksschullehrer, Stadtarchivar und Heimatforscher

    Notizen:

    "Für seine Heimatforschung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Overkott wurde mit zwölf Jahren Vollwaise und wuchs bei seiner Tante in Gevelsberg auf. Nach dem Volksschulabschluss besuchte er von 1909 bis 1915 die Präparandenanstalt und das Lehrerseminar in Wollstein, Provinz Posen. Nach einer halbjährigen Tätigkeit in Pudewitz/Posen wurde er als Soldat zum Ersten Weltkrieg eingezogen. Nach seiner Entlassung aus englischer Kriegsgefangenschaft erhielt er 1919 eine Lehrerstelle in Gevelsberg. Im Zweiten Weltkrieg wurde er wiederum eingezogen und als Unteroffizier entlassen. Seine Lehrerlaufbahn beendete er 1957 als Konrektor. Overkott war verheiratet mit Viktoria Auguste Wilhelmine Steinke (1901-1982) und hatte fünf Kinder."
    Quelle: Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Overkott

    Veröffentlichung u.a.:
    Franz Overkott (1963), In Rußland Vermißte aus Rheinland und Westfalen nebst angrenzenden Gebieten in Napoleons "Großer Armee" 1812-1813. Verlag Degener & Co., Inh. Gerh. Geßner, Neustadt a. d. Aisch. (109 S.)

    Franz heiratete Viktoria Auguste Wilhelmine Steinke am 15 Apr 1922 in Gubin, Lubuskie, Polen. Viktoria wurde geboren am 1 Jun 1901 in Gubin, Lubuskie, Polen; gestorben am 22 Feb 1982 in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 109.  Fritz Pehle, jun. Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Jun 1903; gestorben am 30 Jul 1964.

    Fritz heiratete Irmgard Suermann am 17 Mai 1933. Irmgard wurde geboren am 13 Jul 1908; gestorben am 3 Aug 1987. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 166. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 167. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 168. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 169. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 170. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 171. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 110.  Heinrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 10 Nov 1895 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Sep 1915 in Gervyaty, Grodno, Belarus.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1452
    • Tod: 19 Sep 1915; im I. Weltkrieg gefallen

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Ort möglicherweise identisch mit:
    "Gervyaty ist ein Dorf in Weißrussland, das zum Kreis Loshy gehört. Es ist der Sitz des Gemeinderats des Bezirks Astraviecki der Woiwodschaft Garadzenska. Einwohnerzahl (2014): 563 Personen. Es ist 24 km von Astravets und 20 km vom Bahnhof Sola entfernt und liegt an der autonomen Strecke Varnyany - Zhodzishki.
    Gerviaty ist ein weiterer Teil des historischen Zentrums der Region Wilno. In den 1990er Jahren fanden hier hochrangige belarussische und jüdische Treffen und wissenschaftliche Konferenzen von Historikern statt. Bis heute ist das Gebäude der Dreifaltigkeitskirche, ein Architekturdenkmal aus dem frühen 20. Jahrhundert und das höchste Gebäude in Belarus, erhalten geblieben."
    Quelle:
    https://be-tarask.wikipedia.org/wiki/%D0%93%D0%B5%D1%80%D0%B2%D1%8F%D1%82%D1%8B?uselang=de


    "Gierviaty in Rußland"


  4. 111.  Maria Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Dez 1897 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Sep 1974 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1453

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Maria heiratete Bernhard Lachenicht am 8 Okt 1925. Bernhard (Sohn von Bernhard Lachenicht und Anna Held) wurde geboren am 1 Jan 1897; gestorben am 20 Mrz 1966. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 173. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 174. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 175. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 176. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 112.  Johannes Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 20 Jun 1900 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1972 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1455
    • Beruf: 1960, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Rentner
    • Aufenthaltsort: 1960, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Bollerborn 17
    • Beruf: 1964, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Rentner
    • Aufenthaltsort: 1964, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Bollerborn 17

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Johannes heiratete Maria Elberg vor 1934. Maria wurde geboren vor 1914 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1936. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Gerhard Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1934 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Feb 1936 in Detmold, Lippe, North Rhine-Westphalia.
    2. 178. Bernhard Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1942; gestorben am 25 Mrz 2023 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Apr 2023 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 179. N.N. Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1936 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Dez 1936 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 180. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 113.  Elisabeth Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 30 Okt 1902 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1927 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Haushaltsgehilfin, Hof Wieschuster, Badestraße, Altenbeken
    • Referenznummer: 1456

    Notizen:

    Aus der Chronik der Familie Lachenicht: "Sie war in jungen Jahren im Haushalt des Hofes Wieschuster an der Badestraße in Altenbeken tätig."

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  7. 114.  Ferdinande Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 7 Mai 1905 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Feb 1991 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1457

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Ferdinande heiratete Anton Kölling am 10 Feb 1934 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. Anton (Sohn von N.N. Kölling und Theresia Reineke) wurde geboren am 5 Okt 1900 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Dez 1969 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 182. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 115.  Karl Johannes Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Okt 1908 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Nov 1908 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1460
    • Geburt: 23 Nov 1908, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Tod: 11 Nov 1909, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  9. 116.  Franz Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 23 Nov 1909 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jul 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1459

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg


  10. 117.  Ferdinand Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 8 Apr 1912 in Kempenfeldrom, Kr. Höxter; gestorben am 20 Jul 1986 in Herten-Langenbochum (Recklinghausen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1461
    • Religion: röm.-kath.
    • Geburt: 8 Apr 1912, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1939; Maurer
    • Beruf: 1944; Maurer
    • Beruf: 1944; Obergefreiter der Wehrmacht
    • Aufenthaltsort: 1944; Kempenfeldrom Nr. 64
    • Beruf: 1950; Maurer

    Ferdinand heiratete Bernardine* Antonie Robert am 23 Nov 1944 in Ebbelich, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen. Bernardine* (Tochter von Wilhelm Robert und Christina Josephina Nagel) wurde geboren am 1 Okt 1919 in Herten-Langenbochum (Recklinghausen); gestorben am 14 Sep 2010 in Herten-Westerholt; wurde beigesetzt in Sep 2010. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Maria* Christine Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1946; gestorben am 8 Sep 1989 in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen.
    2. 184. Irmgard Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1949; gestorben am 25 Mai 2000.
    3. 185. Elisabeth* Antonia Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1950 in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Okt 1999.
    4. 186. Willy Hungerge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1952; gestorben am 28 Jul 1961.
    5. 187. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 118.  Johanna Bernhardine Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 7 Feb 1893 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Jun 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2073
    • Beruf: 1916; ohne Beruf
    • Religion: 1916; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 1916, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Blücherstr. 11a
    • Beruf: 7 Mai 1934; ohne Beruf
    • Aufenthaltsort: 7 Mai 1934, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Kruppstr. 1
    • Tod: 30 Jun 1951, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Landesfrauenklinik

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Johanna heiratete Joseph Johann* Reisdorf am 4 Okt 1916 in Bochum, Nordrhein-Westfalen, und geschieden am 8 Jan 1932 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Joseph (Sohn von Gabriel Reisdorf und Albertine Rüter) wurde geboren am 14 Nov 1882 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Dez 1962 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1963 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Hannelore Maria Reisdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1928; gestorben nach 1951.
    2. 189. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Johanna heiratete Heinrich Lindner am 7 Mai 1934 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Heinrich wurde geboren am 27 Jul 1900 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1953. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 119.  Johann Ferdinand Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 30 Mrz 1894 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Apr 1955 in Rodenberg, Lahn-Dill-Kreis, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 36
    • Religion: röm.-kath.
    • Geburt: 30 Mrz 1894, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 33
    • Beruf: 5 Apr 1921; Bergmann
    • Aufenthaltsort: 5 Apr 1921, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hedwigstr. 14

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Johann heiratete Lina Emilie Emma Schwalm am 5 Apr 1921 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Lina wurde geboren am 30 Mrz 1901 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1921. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 120.  Anna Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Aug 1895 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Mai 1896 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2032
    • Religion: röm.-kath.
    • Geburt: 29 Aug 1895, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 33
    • Aufenthaltsort: 29 Aug 1895, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 33

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Gestorben:
    Eingemeindung 1.04.1904


  14. 121.  Louise Elisabeth Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Okt 1898 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Feb 1998 in Langenhagen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elli
    • Referenznummer: 39
    • Religion: 5 Okt 1898; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 5 Okt 1898, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; No. 33

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Familie/Ehepartner: N.N. Stöter. N.N. wurde geboren um 1900. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 122.  Johann Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 25 Sep 1901 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Mai 1903 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 40
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: zwischen 1901 und 1903, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Grembüschken, Feldsieperstr. 44b

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Gestorben:
    Verstorben in der Wohnung des Anzeigenden (Feldsieperstr. 44b, Bochum).

    Eingemeindung 1.04.1904


  16. 123.  Maria Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 17 Feb 1904 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Mrz 1993 in Kamp, Wesel, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2107
    • Religion: 17 Feb 1904; röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    geboren "vormittags 1 Uhr"

    Eingemeindung 1.04.1904

    Gestorben:
    Kamp-Lintfort

    Maria heiratete Nr. 1 N.N. in 1931 in Essen, Nordrhein-Westfalen. Nr. wurde geboren vor 1911; gestorben nach 1931. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Nr. 2 N.N. am 31 Jul 1948 in Gladbeck, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen. Nr. wurde geboren vor 1928; gestorben nach 1948. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 124.  Jakob Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 22 Jan 1906 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 23 Okt 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Tod: zw. Melitopol u. Nikopol, Krim
    • Referenznummer: 1316
    • Tod: 1 Okt 1943; Krim, Raum Nikolajew Gebiet (verschollen)
    • _MILT: 23 Okt 1943; 4. Kompanie des Grenadier-Regiments 289 der 98. Infanterie-Division
    • Tod: vor 2 Nov 1943; zw. Melitopol u. Nikopol, Krim

    Notizen:

    Letzte eigene Nachricht vom 23. Oktober 1943.
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen dem 23. Oktober und 2. November 1943 bei den verlustreichen Rückzugskämpfen von Melitopol in den Brückenkopf von Nikopol gefallen.

    Gestorben:
    zw. Melitopol u. Nikopol, Krim


  18. 125.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  19. 126.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  20. 127.  Johann Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 6 Feb 1899 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Feb 1899 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2228

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Gestorben:
    Eingemeindung 1.04.1904


  21. 128.  N.N. Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 6 Apr 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Apr 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2172

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Gestorben:
    Eingemeindung 1.04.1904


  22. 129.  Christina Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 30 Mai 1901 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Jul 1901 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2173
    • Religion: 1901; röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 1901, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hostederweg 1

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Gestorben:
    Eingemeindung 1.04.1904


  23. 130.  Bernhardine Auguste Hedwig Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Johann7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 19 Sep 1902 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1954 in Lüdenscheid, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2227

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904


  24. 131.  Franz Johann* Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 4 Aug 1900 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Dez 1959 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1959 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Bochum, Springerplatz 36
    • Beruf: Former und Glockengießer
    • Referenznummer: 4
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 1900, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Eingemeindung 1.04.1904
    • Beruf: 22 Dez 1959; Rentner
    • Aufenthaltsort: 22 Dez 1959, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Springerplatz 36

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Gestorben:
    Er starb um 7:10 a.m.

    Franz heiratete Agnes* Klara Galuske am 7 Dez 1923 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Agnes* (Tochter von Albert Galuske, (Galzki) und Walerie Antonie Spedowska) wurde geboren am 31 Jul 1903 in Gorzedziej, Pomorskie, Poland; gestorben am 29 Okt 1982 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1982 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 132.  Albertine Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 28 Feb 1902 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Jul 1938 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Tinni
    • Referenznummer: 67
    • Geburt: 28 Feb 1902, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederweg 1
    • Beruf: 13 Sep 1929; ohne Beruf
    • Aufenthaltsort: 13 Sep 1929, Bochum, Nordrhein-Westfalen; (Robertstr. 64)
    • Tod: 25 Jul 1938, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Elisabeth-Krankenanstalt
    • Beruf: 25 Jul 1938; ohne Beruf

    Notizen:

    Eintrag Dr. Koch auf der Sterbeurkunde: "2 Kinder minderj."

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Albertine heiratete Adolf Karl-Heinrich Wieland am 13 Sep 1929 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Adolf wurde geboren am 13 Apr 1903 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Hans Wieland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1927; gestorben am 17 Jul 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  26. 133.  Johanna Wilhelmine* Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 19 Mrz 1904 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Okt 1993 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1993 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mimmi
    • Referenznummer: 68
    • Religion: röm.-kath.
    • Beruf: 1923; ohne Beruf
    • Aufenthaltsort: 1923, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 11 Nov 1949, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Drusenbergstr. 138

    Notizen:

    Geburt:
    Eingemeindung 1.04.1904

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Johanna heiratete Franz* Heinrich Ortmann am 14 Sep 1923 in Bochum, Nordrhein-Westfalen, und geschieden am 28 Dez 1949 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Franz* (Sohn von Konrad Ortmann und Elisabeth Giesler) wurde geboren am 3 Okt 1902 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 17 Okt 1962. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Franz* Konrad Ortmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1923 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Jan 1924 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1990; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1990 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 194. Karl Heinz Ortmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Sep 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Dez 1987 in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Dez 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 195. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 196. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Johanna heiratete Franz Kristler am 18 Feb 1950. Franz wurde geboren am 8 Sep 1895; gestorben am 21 Feb 1981 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1981 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 134.  Hedwig* Maria Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 30 Nov 1905 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 21 Sep 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1986 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Hetty
    • Beruf: "ohne Beruf"
    • Referenznummer: 69

    Notizen:

    Begraben:
    Trauerfeier in der Trauerhalle an der Donnerbecke.
    Nach der Beerdigung Kaffeetrinken in der Gaststätte Hintzmann, Lindener Str. 116.

    Hedwig* heiratete Heinrich Gustav August Sander am 24 Sep 1926 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Heinrich (Sohn von August Sander und Maria Theresia Heun) wurde geboren am 8 Jul 1900 in Altenbochum, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Feb 1941 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Hildegard Sander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mrz 1999 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1999 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 198. Heinrich Sander  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1931; gestorben am 12 Mrz 2004 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    3. 199. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Hedwig* heiratete Karl Obermeit am 5 Dez 1941. Karl wurde geboren am 27 Sep 1905; gestorben am 28 Mrz 1969. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 135.  Franz Wilhelm Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 19 Sep 1907 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Jun 1944 in Russland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 70
    • Beruf: 3 Nov 1933; Kraftwagenführer
    • Aufenthaltsort: 3 Nov 1933, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hofstederstr. 64

    Notizen:

    Im II. Weltkrieg in Russland gefallen.

    Franz heiratete Hedwig Wilhelmine Maciejewski am 3 Nov 1933 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Hedwig (Tochter von Josef Maciejewski und N.N.) wurde geboren am 14 Jan 1911 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1933. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 136.  Anna Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Mrz 1909 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Mai 1999 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1999 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mia
    • Referenznummer: 71
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Begraben:
    Schwerte-Ergste

    Gestorben:
    Schwerte-Ergste

    Anna heiratete Karl-Friedrich Wilhelm* Doliwa am 5 Feb 1930 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Karl-Friedrich (Sohn von Gottlieb Doliwa und Karoline Heibucki) wurde geboren am 8 Apr 1909 in Holsterhausen, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Aug 1936 in Langendreer, Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Inge* Wilhelmine Doliwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1930 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Jul 1930 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jul 2006 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen.
    2. 202. Horst Günther Doliwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1934 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Apr 1934 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Dez 1951 in Schwerte, Unna, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Paul Lissek am 14 Feb 1941 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Paul (Sohn von Gottlieb Lissek und Louise Pouenllek?) wurde geboren am 3 Dez 1907 in Waldrode, Main-Kinzig-Kreis, Hessen; gestorben am 11 Nov 1965 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Werner* Ewald Lissek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1939; gestorben am 26 Jul 2011 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen.
    2. 204. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Anna heiratete Wilhelm Weber am 8 Sep 1967 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen. Wilhelm (Sohn von Konrad Weber und Wilhelmine Betten) wurde geboren am 30 Sep 1897 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1972 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 137.  Josef Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 22 Apr 1911 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Jüppken
    • Referenznummer: 72
    • Religion: röm.-kath.
    • Beruf: 1933; Bauarbeiter

    Notizen:

    Begraben:
    Hiltrop

    Josef heiratete Karoline* Emilie Wilhelmine Scheibehenne am 12 Okt 1933 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Karoline* (Tochter von Gustav Scheibehenne und Emilie Moll) wurde geboren am 22 Aug 1911 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 206. Hans* Gustav Hungerige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1936 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Okt 1936 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mai 2001 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mai 2001 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  31. 138.  Ewald Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 2 Mai 1913 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Nov 1996 in Herne, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1996 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Heini
    • Referenznummer: 73
    • Religion: röm.-kath.
    • Beruf: 1929; Fa. Otto Fleck, Bochum, Haldenstr. 52
    • Beruf: 1933; Kraftwagenführer
    • Beruf: 1950; Bahnbeamter
    • Beruf: 22 Dez 1959; Betriebsoberaufseher
    • Aufenthaltsort: 22 Dez 1959, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feenstr. 4

    Notizen:

    Gestorben:
    5:10 a.m.

    Ewald heiratete Anna Eisenträger am 24 Mai 1933 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Anna (Tochter von Johann Eisenträger und Wilhelmine Appelbaum) wurde geboren am 19 Jul 1913 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Mai 1998 in Linden, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1998 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 208. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 209. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 210. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 139.  Erich Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 9 Okt 1915 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Feb 1919 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 74


  33. 140.  Elisabeth Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 8 Aug 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Okt 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 75


  34. 141.  Bernhardine Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 24 Mrz 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 20 Mrz 1983 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1983 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Berni
    • Referenznummer: 76

    Notizen:

    Begraben:
    Friedhof Herner Str.

    Bernhardine heiratete Franz Olschewski am 4 Okt 1940 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Franz wurde geboren am 17 Apr 1912 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1944 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 211. Jürgen Olschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1941 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Okt 2006.
    2. 212. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Bernhardine heiratete Karl Erlenwald am 8 Dez 1945 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Karl wurde geboren am 17 Apr 1924; gestorben am 15 Okt 1994. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  35. 142.  N.N. Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 12 Jun 1921 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jun 1921 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2174
    • Aufenthaltsort: 12 Jun 1921, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Robertstr. 64


  36. 143.  Agnes Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 31 Jul 1922 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Okt 2005 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 27 Okt 2005 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anni
    • Referenznummer: 77
    • Religion: röm.-kath.
    • Taufpatin: 1922; Agnes Hungerige, geb. Galuske
    • Erstkommunion: 1932, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: 1946; Hausgehilfin

    Notizen:

    Begraben:
    Westenfelder Str.

    Agnes heiratete Franz Heinrich Nievel am 31 Aug 1946 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Franz (Sohn von Heinrich Nievel und Elisabeth Groß) wurde geboren am 10 Sep 1921 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Mai 1981 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1981 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 214. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 215. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 216. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 144.  Paula* Anna Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Dez 1908 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1937.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 42
    • Beruf: 1932; Hausangestelle
    • Aufenthaltsort: 17 Okt 1932, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Robertstr. 77
    • Aufenthaltsort: 7 Dez 1985, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feldsieper Str. 82

    Paula* heiratete Josef Wilhelm Lefarth am 17 Okt 1932 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Josef (Sohn von Josef Wilhelm Lefarth und Maria Henriette Lehmann) wurde geboren am 16 Dez 1904 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Dez 1982 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Willi Lefarth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1933; gestorben am 7 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. 218. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 219. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 145.  Maria* Josefine Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 12 Sep 1912 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Sep 1978 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Mia
    • Name: Mia Hungrige
    • Referenznummer: 43
    • Religion: röm.-kath.
    • Beruf: 19 Aug 1936; ohne Beruf
    • Aufenthaltsort: 19 Aug 1936, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Robertstr. 77
    • Beruf: 29 Sep 1978; Hausfrau
    • Aufenthaltsort: 29 Sep 1978, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Moritzstr. 35

    Maria* heiratete Ernst Friedrich Rauhut am 19 Aug 1936 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Ernst wurde geboren am 16 Mrz 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 221. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 222. Dieter Rauhut  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1945 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Dez 1945 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  39. 146.  Änne Hungrige Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) gestorben nach 1929.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 44

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 147.  N.N. Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Adam7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Dez 1886 in Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Dez 1886 in Hofstede, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2171


  41. 148.  Heinrich Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Adam7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 20 Aug 1888 in Günnigfeld, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Sep 1914.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1539

    Notizen:

    Gestorben:
    "Frankreich, bei Bois des Grelines", liegt bei Braye-en-Laonnois

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 149.  Franz Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Adam7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 13 Mai 1890 in Günnigfeld, Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1962.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1538
    • _MILT: 13 Jul 1918; "schwer verwundet"
    • Beruf: 1934, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen; Steiger
    • Aufenthaltsort: 1934, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen; Haldenstraße 75

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Die Haldenstraße liegt heute in 46049 Oberhausen (Styrum).
    "Styrum als Stadtteil von Mülheim an der Ruhr liegt am Unterlauf der Ruhr und ist am 1. April 1910 durch die Zweiteilung der jahrhundertealten Ansiedlung Styrum entstanden. Der verbliebene Teil der einstigen Siedlung ist heute der Stadtteil Styrum von Oberhausen. Der Oberhausener Stadtteil wird auch als Unterstyrum, der Mülheimer Ortsteil als Oberstyrum bezeichnet." (Wikipedia, 09/2019)

    Franz heiratete N.N. vor 1962. wurde geboren um 1890. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Olga Gertrude Fischer am 23 Feb 1962 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen. Olga wurde geboren vor 1942; gestorben nach 1962. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 150.  Heinrich Adam Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Adam7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1894 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Aug 1895 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.

  44. 151.  Adam Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Adam7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in Aug 1898 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jan 1899 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Gestorben:
    Kurfürstenstr. 7


  45. 152.  Josef Hungerge, (Hunjürge) Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Apr 1891 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Apr 1891 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    Niedermarsberg

    Gestorben:
    Niedermarsberg


  46. 153.  Karoline Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 7 Mai 1892 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jun 1952 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    03:00 Uhr


  47. 154.  Auguste Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 28 Aug 1896 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Jan 1967 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Auguste heiratete Franz Kehr am 10 Jul 1915 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. Franz wurde geboren am 29 Mrz 1892 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Sep 1973 in Bredelar, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Maria Kehr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1915 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Okt 2008 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 224. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  48. 155.  Johannes Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 7 Apr 1897 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 31 Dez 1976 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Gestorben:
    Niedermarsberg, Bülberg 39


  49. 156.  Hermann Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 21 Feb 1899 in Fürstenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1932.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 194

    Familie/Ehepartner: Gertrud Peerebooms. Gertrud wurde geboren am 15 Feb 1909 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Feb 1938 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. N.N. Hunjürge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1932 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jul 1932 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.

  50. 157.  Maria Antonie Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Mrz 1902 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1979 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    geboren um 13:30 Uhr zu Hause

    Maria heiratete Adam nach 1920. wurde geboren um 1902. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Robert Fiege am 6 Dez 1920 in Warburg, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Robert wurde geboren um 1902. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 227. Hermann Fiege  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1921 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Nov 1999 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  51. 158.  Sophia Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 3 Jun 1907 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Okt 1990 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Sophia heiratete Josef Anton Gottlob am 23 Apr 1930 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Josef wurde geboren am 21 Jun 1903 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Sep 1972 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 228. Hildegard Gottlob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1930 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Feb 2013 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 229. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 230. Franz-Josef Gottlob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1935 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Okt 2009 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  52. 159.  Anton Witte Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Josephine7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 15 Apr 1896 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  53. 160.  Liborius Witte Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Josephine7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Jan 1898 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Dez 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  54. 161.  Alois Witte Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Josephine7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 1899 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Nov 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  55. 162.  Heinrich Witte Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Josephine7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in Apr 1905 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Dez 1905 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  56. 163.  Joseph Witte Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Josephine7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Aug 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Aug 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

  57. 164.  Johanna Theresia Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Peter7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren um 1903 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jul 1905 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 9

  1. 165.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 166.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  3. 167.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  4. 168.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  5. 169.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  6. 170.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  7. 171.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  8. 172.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Maria8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 173.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Maria8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 232. Bernhard Lachenicht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1961; gestorben am 27 Aug 1961.

  10. 174.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Maria8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 175.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Maria8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 176.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Maria8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 177.  Gerhard Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Johannes8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 22 Sep 1934 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Feb 1936 in Detmold, Lippe, North Rhine-Westphalia.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1474

    Notizen:

    Geburt:
    Haus Nr. 64

    Gestorben:
    Landkrankenhaus


  14. 178.  Bernhard Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Johannes8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 12 Sep 1942; gestorben am 25 Mrz 2023 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Apr 2023 in Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Bollerbornstr. 47, 33184 Altenbeken
    • Adresse: Adresse:
      Westerholter Str. 711, 45699 Herten
    • Referenznummer: 1473
    • Beruf: 1964, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Kaufmann
    • Aufenthaltsort: 1964, Altenbeken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Bollerborn 17

    Notizen:

    Begraben:
    Friedhof Altenbeken


  15. 179.  N.N. Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Johannes8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 11 Dez 1936 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Dez 1936 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1475

    Notizen:

    Gestorben:
    "toter Knabe"


  16. 180.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Johannes8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  17. 181.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 234. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 182.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 236. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 237. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 238. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 183.  Maria* Christine Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 28 Jul 1946; gestorben am 8 Sep 1989 in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Industriekauffrau
    • Referenznummer: 1478

    Maria* heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 240. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 184.  Irmgard Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 6 Jan 1949; gestorben am 25 Mai 2000.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1479

    Notizen:

    Unverheiratet; keine Kinder

    Geburt:
    Ort unbek.

    Gestorben:
    Ort unbek.


  21. 185.  Elisabeth* Antonia Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 11 Feb 1950 in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Okt 1999.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1480

    Notizen:

    Keine Kinder; Ärztin und Dr. med. (1983), Praxis in Witten; die Doktorarbeit ist im Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu finden.

    Geburt:
    Knappschaftskrankenhaus

    Elisabeth* heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 186.  Willy Hungerge Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 29 Jan 1952; gestorben am 28 Jul 1961.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1477


  23. 187.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 242. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 188.  Hannelore Maria Reisdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Johanna8, 86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 30 Mrz 1928; gestorben nach 1951.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2112

    Hannelore heiratete N.N. am 11 Mai 1951 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen. wurde geboren um 1928; gestorben nach 1951. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 189.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Johanna8, 86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 190.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Johanna8, 86.Jacob7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 191.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Franz8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 243. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 192.  Hans Wieland Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Albertine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 9 Sep 1927; gestorben am 17 Jul 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 108
    • Aufenthaltsort: 1985, Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Im Kattenhagen 11

    Hans heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 244. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 193.  Franz* Konrad Ortmann Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 31 Dez 1923 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Jan 1924 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mrz 1990; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1990 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 115
    • Erstkommunion: 1932, Bochum, Nordrhein-Westfalen
    • Aufenthaltsort: 1990, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Henriettenstr. 41

    Notizen:

    Getauft:
    Herz-Jesu-Kirche

    Begraben:
    Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Franz* heiratete Helene Kapitzka am 18 Aug 1951. Helene wurde geboren am 26 Mrz 1929; gestorben am 16 Jun 2000 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 246. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 247. Heiderun Ortmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1961; gestorben am 8 Mai 1989.

  30. 194.  Karl Heinz Ortmann Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 26 Aug 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Sep 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Dez 1987 in Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Dez 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 116
    • Aufenthaltsort: 1987, Stockum, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen; Witten-Stockhum, Stockumer Str. 211

    Notizen:

    Getauft:
    St. Josephskirche

    Begraben:
    Hauptfriedhof Freigrafendamm

    Karl heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 195.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Vertraulich. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 196.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 250. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 251. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 197.  Hildegard Sander Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 3 Mrz 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mrz 1999 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1999 in Riemke, Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 132
    • Aufenthaltsort: 1999, Herne, Nordrhein-Westfalen; Voedestr. 18

    Hildegard heiratete Robert Schulz am 22 Nov 1946 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. Robert wurde geboren am 23 Nov 1921; gestorben am 29 Aug 1990 in Herne, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 252. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 253. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 254. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 255. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  34. 198.  Heinrich Sander Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 27 Okt 1931; gestorben am 12 Mrz 2004 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Deimkestr. 12 / Bochum, /
    • Name: Heinz
    • Telefon: (0234) 49 29 14
    • Referenznummer: 133

    Heinrich heiratete Marianne Van Dinther am 29 Aug 1958. Marianne wurde geboren am 20 Okt 1937 in Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis, North Rhine-Westphalia; gestorben am 24 Nov 2011 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 256. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 257. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  35. 199.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 258. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 200.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 259. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 260. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 201.  Inge* Wilhelmine Doliwa Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 1 Jul 1930 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Jul 1930 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jul 2006 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Märkische Str. 25 / Schwerte, /
    • Telefon: (02304) 1 84 09
    • Referenznummer: 154
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Getauft:
    ev. Johanneskirche

    Inge* heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 262. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Inge* heiratete Kurt* August Friebe am 24 Mrz 1956 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen. Kurt* (Sohn von Herbert Friebe und Johanna Tolks) wurde geboren am 23 Okt 1927 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 30 Okt 1993 in Schwerte, Unna, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 263. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 202.  Horst Günther Doliwa Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 23 Mrz 1934 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Apr 1934 in Wanne-Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Dez 1951 in Schwerte, Unna, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 160
    • Beruf: 1951; Hilfsarbeiter

    Notizen:

    Gestorben:
    Verunglückt

    Goethestr. 19


  39. 203.  Werner* Ewald Lissek Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 6 Jun 1939; gestorben am 26 Jul 2011 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Am Derkmannstück 85 / Schwerte, /
    • Telefon: (02304) 7 43 02
    • Referenznummer: 162

    Notizen:

    Gestorben:
    Schwerte-Ergste

    Werner* heiratete Hannelore Höcker am 24 Jan 1969 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen. Hannelore wurde geboren am 20 Feb 1946 in Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Dez 2010 in Ergste, Unna, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 264. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  40. 204.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 265. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 266. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  41. 205.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 267. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 269. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  42. 206.  Hans* Gustav Hungerige Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 5 Okt 1936 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Okt 1936 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Mai 2001 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 30 Mai 2001 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Im Hagenacker 22 / Bochum
    • Telefon: (0234) 86 07 20
    • Referenznummer: 172
    • Religion: ev.
    • Taufpatin: 25 Okt 1936; Johann Reisdorf
    • Beruf: 1957, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Maurer
    • Aufenthaltsort: 26 Mai 2001; 44805 Bochum, Im Hagenacker 22

    Notizen:

    Getauft:
    Martinikirche

    Begraben:
    Hiltrop, Friedhof Frauenlobstraße

    Gestorben:
    Todesanzeige, WAZ, Mai 2001:
    "Weinet nicht an meinem Grabe,
    gönnet mir die ewige Ruh',
    denkt, was ich gelitten habe,
    eh' ich schloss die Augen zu."

    Hans* heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 270. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 271. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 272. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 207.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 273. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  44. 208.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 274. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  45. 209.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 210.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 275. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 211.  Jürgen Olschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 8 Apr 1941 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Okt 2006.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Rottstr. 10 / Bochum, /
    • Telefon: (0234) 6 77 72
    • Referenznummer: 205

    Jürgen heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 276. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  48. 212.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 277. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  49. 213.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 214.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 279. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  51. 215.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 280. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  52. 216.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 281. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 282. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  53. 217.  Willi Lefarth Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren in 1933; gestorben am 7 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 46
    • Aufenthaltsort: 1985, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Feldsieper Str. 82
    • Seelenamt: 13 Dez 1985, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Feldsieper Str.

    Notizen:

    Begraben:
    Sechswochenamt am 19.01.1986, 8:30 Uhr, Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Bochum.

    Freigrafendamm, 10:00 a.m.


  54. 218.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 284. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  55. 219.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 285. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 286. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  56. 220.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Maria*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  57. 221.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Maria*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  58. 222.  Dieter Rauhut Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Maria*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 28 Nov 1945 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Dez 1945 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 2511


  59. 223.  Maria Kehr Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Auguste8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 16 Nov 1915 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Okt 2008 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Familie/Ehepartner: Oskar Adam. Oskar wurde geboren am 30 Jun 1911 in Melle, Osnabrück, Niedersachsen; gestorben am 11 Apr 1991 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 287. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  60. 224.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Auguste8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  61. 225.  N.N. Hunjürge Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Hermann8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 23 Jul 1932 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jul 1932 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.

  62. 226.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Maria8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  63. 227.  Hermann Fiege Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Maria8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 21 Okt 1921 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Nov 1999 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Hermann heiratete Elisabeth Koch am 21 Mai 1956. Elisabeth wurde geboren am 13 Apr 1928 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Okt 1999 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Birgit Fiege  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1959 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jul 2001 in Giershagen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  64. 228.  Hildegard Gottlob Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 19 Aug 1930 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Feb 2013 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Hildegard heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  65. 229.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 289. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 290. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 291. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 292. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  66. 230.  Franz-Josef Gottlob Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 1 Dez 1935 in Essentho, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 19 Okt 2009 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 293. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 294. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 295. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 296. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 10

  1. 231.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Lebend9, 109.Fritz8, 73.Fritz7, 52.Friedrich6, 38.Friedrich5, 21.Catharina4, 11.Angela3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  2. 232.  Bernhard Lachenicht Graphische Anzeige der Nachkommen (173.Lebend9, 111.Maria8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 24 Aug 1961; gestorben am 27 Aug 1961.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 1493


  3. 233.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (181.Lebend9, 114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 234.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (181.Lebend9, 114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 235.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Lebend9, 114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  6. 236.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Lebend9, 114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  7. 237.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Lebend9, 114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  8. 238.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Lebend9, 114.Ferdinande8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  9. 239.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (183.Maria*9, 117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 240.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (183.Maria*9, 117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 297. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 241.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Lebend9, 117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  12. 242.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Lebend9, 117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  13. 243.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Lebend9, 131.Franz8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  14. 244.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Hans9, 132.Albertine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 298. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 245.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Franz*9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 299. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 246.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Franz*9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 300. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 247.  Heiderun Ortmann Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Franz*9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 18 Feb 1961; gestorben am 8 Mai 1989.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 122

    Heiderun heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 248.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (195.Vertraulich9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  19. 249.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Lebend9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 250.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Lebend9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 251.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Lebend9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 252.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Hildegard9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 301. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 253.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Hildegard9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 254.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Hildegard9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 302. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 255.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Hildegard9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 256.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 303. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 304. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 305. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  27. 257.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 306. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 307. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 308. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 258.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Vertraulich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 309. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 310. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 259.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Lebend9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 260.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Lebend9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 261.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Inge*9, 136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 262.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Inge*9, 136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 263.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Inge*9, 136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 264.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Werner*9, 136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  35. 265.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Lebend9, 136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  36. 266.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Lebend9, 136.Anna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  37. 267.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Lebend9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 312. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 268.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Lebend9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 313. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  39. 269.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Lebend9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  40. 270.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 271.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 314. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 315. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  42. 272.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 316. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 273.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Vertraulich9, 138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 317. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 318. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 274.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Lebend9, 138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 319. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 275.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Lebend9, 138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 276.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Jürgen9, 141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  47. 277.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Lebend9, 141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  48. 278.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Lebend9, 141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 320. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 321. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  49. 279.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Vertraulich9, 143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 280.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (215.Lebend9, 143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  51. 281.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Lebend9, 143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 282.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Lebend9, 143.Agnes8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  53. 283.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Lebend9, 144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  54. 284.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Lebend9, 144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  55. 285.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Lebend9, 144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  56. 286.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Lebend9, 144.Paula*8, 89.Joseph*7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  57. 287.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (223.Maria9, 154.Auguste8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 288.  Birgit Fiege Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Hermann9, 157.Maria8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1) wurde geboren am 15 Nov 1959 in Obermarsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Jul 2001 in Giershagen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

  59. 289.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Vertraulich9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  60. 290.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Vertraulich9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  61. 291.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Vertraulich9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  62. 292.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Vertraulich9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  63. 293.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 322. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 323. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  64. 294.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 324. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 325. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  65. 295.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  66. 296.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 326. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 327. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 11

  1. 297.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (240.Lebend10, 183.Maria*9, 117.Ferdinand8, 76.Theresia7, 56.Johannes*6, 39.Anna5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  2. 298.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (244.Lebend10, 192.Hans9, 132.Albertine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  3. 299.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (245.Lebend10, 193.Franz*9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  4. 300.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Lebend10, 193.Franz*9, 133.Johanna8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  5. 301.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (252.Lebend10, 197.Hildegard9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  6. 302.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Lebend10, 197.Hildegard9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  7. 303.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Lebend10, 198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  8. 304.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Lebend10, 198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  9. 305.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Lebend10, 198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  10. 306.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (257.Lebend10, 198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  11. 307.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (257.Lebend10, 198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  12. 308.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (257.Lebend10, 198.Heinrich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  13. 309.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Lebend10, 199.Vertraulich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  14. 310.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Lebend10, 199.Vertraulich9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  15. 311.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (260.Lebend10, 200.Lebend9, 134.Hedwig*8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  16. 312.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (267.Lebend10, 205.Lebend9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  17. 313.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (268.Lebend10, 205.Lebend9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  18. 314.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Lebend10, 206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  19. 315.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Lebend10, 206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 328. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 316.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (272.Lebend10, 206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  21. 317.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Vertraulich10, 207.Vertraulich9, 138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  22. 318.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Vertraulich10, 207.Vertraulich9, 138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  23. 319.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (274.Lebend10, 208.Lebend9, 138.Ewald8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  24. 320.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (278.Lebend10, 213.Lebend9, 141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  25. 321.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (278.Lebend10, 213.Lebend9, 141.Bernhardine8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  26. 322.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 329. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 323.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 330. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 324.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (294.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 331. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 325.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (294.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  30. 326.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (296.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  31. 327.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (296.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)


Generation: 12

  1. 328.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Lebend11, 271.Lebend10, 206.Hans*9, 137.Josef8, 88.Franz7, 64.Johannes6, 40.Johannes*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  2. 329.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (322.Lebend11, 293.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  3. 330.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Lebend11, 293.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)

  4. 331.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (324.Lebend11, 294.Lebend10, 230.Franz-Josef9, 158.Sophia8, 93.Joseph7, 67.Franz6, 41.Phillipus*5, 26.Alexander*4, 12.Clara3, 3.Henrich2, 1.Moritz1)