Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton MATERNE

männlich um 1764 - 1840  (75 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton MATERNE wurde geboren um 11 Aug 1764; gestorben am 11 Feb 1840 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Rausen 8 (1840)
    • Datensatzidentnummer: AB:I183
    • _UID: 13ADC01127154297A1493240210291BF

    Anton heiratete Anna Maria TITTEL am 28 Jan 1794 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Johann Georg oder Franz TITTEL und Anna Rosina STEPPAN) wurde geboren errechnet 1769; gestorben am 26 Jan 1842 in Rausen 8. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Josef MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 14 Mrz 1796; gestorben am 17 Sep 1866 in Rausen 8.
    2. 3. Anton MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Aug 1798 in Rausen 8; gestorben am 23 Mrz 1799 in Rausen 8.
    3. 4. Johanna MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1800 in Rausen?; gestorben nach 1835 in Matzdorf 44?.
    4. 5. Anton MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 16 Nov 1802 in Rausen 8; gestorben am 13 Jan 1803 in Rausen 8.
    5. 6. Augustin MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 12 Nov 1803 in Rausen 8?; gestorben am 2 Mai 1855 in Rausen 8.


Generation: 2

  1. 2.  Josef MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 14 Mrz 1796; gestorben am 17 Sep 1866 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner und Schuhmacher in Rausen 8
    • Datensatzidentnummer: AB:I1377
    • _UID: DCD5B1EF7015453B93E0651F12024A53

    Josef heiratete Klara HITSCH vor 1846 in Batzdorf?. Klara (Tochter von Jakob HITSCH und Anna Maria KLAMERT ?) wurde geboren um 1809 in Batzdorf?; gestorben am 24 Jan 1872 in Rausen 9. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Agnes MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1844 in Rausen 36; gestorben am 2 Feb 1845 in Rausen 75.
    2. 8. Albert MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1846 in Rausen 75; getauft am 28 Nov 1846 in Rausen; gestorben am 18 Mrz 1920 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1920 in Jaegerndorf.

  2. 3.  Anton MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 15 Aug 1798 in Rausen 8; gestorben am 23 Mrz 1799 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4925
    • _UID: 4F97865E22CB4C139421DA04A81D5511


  3. 4.  Johanna MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 1800 in Rausen?; gestorben nach 1835 in Matzdorf 44?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1906
    • _UID: 69D33C3A8E2B4C0AAC0E2D29141C09E4

    Johanna heiratete Franz REIMITZ am 6 Okt 1834 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Johann Michel REIMITZ und Elisabeth SCHITTENHELM) wurde geboren errechnet 1793 in Matzdorf?; gestorben nach 1835 in Matzdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Martha REIMITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1827 in Matzdorf?; gestorben am 2 Mai 1895 in Matzdorf.
    2. 10. Karolina REIMITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1835 in Matzdorf.

  4. 5.  Anton MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 16 Nov 1802 in Rausen 8; gestorben am 13 Jan 1803 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4927
    • _UID: 34174A28DBB348DE81D269E4FF979907


  5. 6.  Augustin MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 12 Nov 1803 in Rausen 8?; gestorben am 2 Mai 1855 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Schneidermeister aus Rausen 8 (1840)
    • Datensatzidentnummer: AB:I182
    • _UID: E3E78BC9195444CDA1FB5E8B858EEF7A

    Augustin heiratete Josepha JÜLGE am 21 Jul 1840 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josepha (Tochter von Anton JÜLGE und Theresia TENSCHERT) wurde geboren um 1816 in Rausen 49?; gestorben in Rausen 8?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Theresia MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1842 in Rausen 8; gestorben am 25 Dez 1842 in Rausen 8.
    2. 12. Alois MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1844 in Rausen 8; gestorben in 1917 in Rausen 8.
    3. 13. Karolina MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1848 in Rausen 8; gestorben in 1929 in Rausen 26.
    4. 14. Franz MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1851 in Rausen 8; gestorben am 14 Nov 1852 in Rausen 8.
    5. 15. Augustin MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1853 in Rausen 8.


Generation: 3

  1. 7.  Agnes MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Jun 1844 in Rausen 36; gestorben am 2 Feb 1845 in Rausen 75.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2387
    • _UID: 8ADCDF5B70F44F50AEE57B3BF4DFFC32


  2. 8.  Albert MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Nov 1846 in Rausen 75; getauft am 28 Nov 1846 in Rausen; gestorben am 18 Mrz 1920 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1920 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Korporal bei I. Infanterie-Regiment Kaiser Franz Josef und Inwohner in Rausen 8, Tagarbeiter in Jaegerndorf (1874, 1882, 1901, 1904), Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1887, 1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1376
    • _UID: 05711422D0F04656AAF3BE8DFE5D6BBA

    Notizen:

    wohnte 1876 in Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt,
    1879, 1887 in Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt,
    Sterbehaus: Jaegerndorf, Türmitz, Kreis Leobschuetzer Strasse 6

    Albert heiratete Julie TENSCHERT am 24 Feb 1873 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Julie (Tochter von Stephan TENSCHERT und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 13 Aug 1852 in Rausen 86; gestorben am 7 Jul 1931 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Jul 1931 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Karl Franz MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1874 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1874 in Jaegerndorf; gestorben am 17 Sep 1955 in Großalmerode, Hessen.
    2. 17. Maria MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1876 in Jaegerndorf; getauft am 26 Jan 1876 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Feb 1945 in Karlsbad?.
    3. 18. Richard MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1879 in Jaegerndorf; getauft am 30 Nov 1879 in Jaegerndorf.
    4. 19. Julia MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.
    5. 20. Anna MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 11 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?.

  3. 9.  Martha REIMITZ Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Sep 1827 in Matzdorf?; gestorben am 2 Mai 1895 in Matzdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9665
    • _UID: 87F26BDFD79C4FB0BD02C7B2C19264BC

    Notizen:

    Sterbehaus: Matzdorf 9

    Martha heiratete Johann RICHTER am 22 Mai 1855 in Matzdorf?. Johann (Sohn von Johann RICHTER und Johanna BANJINSKY) wurde geboren am 20 Okt 1825; gestorben am 4 Mai 1895 in Matzdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Franz RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1865 in Matzdorf?; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?.

  4. 10.  Karolina REIMITZ Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Nov 1835 in Matzdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3970
    • _UID: 66293848141C4543B2858DF3B0F6F366

    Notizen:

    Geburtshaus: Matzdorf 42


  5. 11.  Theresia MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Sep 1842 in Rausen 8; gestorben am 25 Dez 1842 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1186
    • _UID: 87E199EAF21A4F239E6E153EED5E8DFF


  6. 12.  Alois MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Mrz 1844 in Rausen 8; gestorben in 1917 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1627
    • _UID: D9AEB199BB274CB58AB2DFA5EE3B0C5F

    Alois heiratete Franziska MÜLLER am 25 Feb 1878 in Roben. Franziska (Tochter von Johannes MÜLLER und Franziska BIRKE) wurde geboren am 13 Nov 1846 in Roben; gestorben in 1907 in Rausen 8. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Adolf MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1879 in Rausen 8; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 23. Rudolf MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1881 in Rausen 8; gestorben am 13 Mai 1884 in Rausen 8.
    3. 24. Alois Franz MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1886 in Rausen 8; gestorben nach 30 Jun 1913 in Lewin?.

  7. 13.  Karolina MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Okt 1848 in Rausen 8; gestorben in 1929 in Rausen 26.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koechin (1914), Rentnerin (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3097
    • _UID: 3F092B8FE6934D07A9F591A3846DE54E

    Notizen:

    wohnte 1921 in Rausen 26, ledig


  8. 14.  Franz MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Aug 1851 in Rausen 8; gestorben am 14 Nov 1852 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I259
    • _UID: C3668F0E648F4AF397D5BC620B706487


  9. 15.  Augustin MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Feb 1853 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1354
    • _UID: 016F50F784714096906F2C54E9647A2A



Generation: 4

  1. 16.  Karl Franz MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Jul 1874 in Jaegerndorf; getauft am 16 Jul 1874 in Jaegerndorf; gestorben am 17 Sep 1955 in Großalmerode, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachergehilfe in Jaegerndorf (1901)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9053
    • _UID: 8BACB8B8C79C483886840D16069C507F

    Notizen:

    wohnte 1874 in Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt und 1901 Josefsplatz 25

    Karl heiratete Marie TUSCHER am 12 Okt 1901 in Jaegerndorf. Marie (Tochter von Johann TUSCHER und Ernestine BEHNEL) wurde geboren am 20 Mrz 1880 in Jaegerndorf?; gestorben nach 1901 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Maria MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Jan 1876 in Jaegerndorf; getauft am 26 Jan 1876 in Jaegerndorf; gestorben nach 23 Feb 1945 in Karlsbad?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12486
    • _UID: F8AB5430E98844EAA61A2E22CC34E987

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 57, Leobschuetzer Vorstadt

    wohnte 1904 in Gurschdorf 40, 1910 in Jaegerndorf, Türmitzerstrasse 6, auch 1921,
    1941 in Jaegerndorf, Panzerstrasse 98,
    Abzug am 23.2.1945 nach Karlsbad-Schlucken, Vermerk: "werth. gefl.", also geflohen, geflüchtet...

    Maria heiratete Alois BERGER am 24 Mai 1904 in Gurschdorf. Alois (Sohn von Florian BERGER und Antonia SCHINDLER) wurde geboren am 7 Okt 1878 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 10 Okt 1878 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 17 Jan 1941 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Anna Elisabeth BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1906 in Jaegerndorf; getauft am 22 Mai 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Jul 1928.
    2. 26. Antonia BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1909 in Jaegerndorf; gestorben in 1909 in Jaegerndorf.
    3. 27. Edeltrud Helene BERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Jun 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Okt 1937.

  3. 18.  Richard MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Nov 1879 in Jaegerndorf; getauft am 30 Nov 1879 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17444
    • _UID: 3D5A37F6C4CA416CA15870FD0798738A011F

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt


  4. 19.  Julia MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Feb 1882 in Jaegerndorf; getauft am 12 Feb 1882 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberin in der Tuchfabrik Johann CHLUPACEK in Jaegerndorf (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12254
    • _UID: 3CF4024A88B749E68DE0A8D68D3E2B6C

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt

    Julia heiratete Johann HORNUNG am 10 Okt 1903 in Jaegerndorf?. Johann (Sohn von Karl HORNUNG und Josefa LANGHEIM) wurde geboren am 11 Jan 1878 in Jaegerndorf; getauft am 13 Jan 1878 in Jaegerndorf; gestorben nach 10 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Elfriede Josefa HORNUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1905 in Jaegerndorf; getauft am 23 Mai 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Apr 1943 in Jaegerndorf?.
    2. 29. Leopoldine HORNUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf?.
    3. 30. Karl HORNUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1943 in Jaegerndorf?.

  5. 20.  Anna MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Sep 1887 in Jaegerndorf; getauft am 11 Sep 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin in Jaegerndorf (1917)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17434
    • _UID: B64B0562E2A04518A263AE9D317967F39BE1

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf 72, Leobschuetzer Vorstadt,

    wohnte bei der Heirat in Jaegerndorf, Tempelring 6

    Anna heiratete Anton SCHUBERT am 5 Feb 1917 in Troppau, Propsteikirche. Anton (Sohn von Anton SCHUBERT und Emma Theresia MEISEL) wurde geboren am 8 Jul 1890 in Schaiba, Bezirk Boehmisch Leipa; gestorben nach 5 Feb 1917 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 21.  Franz RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Martha3, 4.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Apr 1865 in Matzdorf?; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner in Hotzenplotz (1898)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9663
    • _UID: 77B9FBE6AD2746AF8AD564C08E3AFABC

    Notizen:

    wohnte 1910 in Hotzenplotz 225

    Franz heiratete Anna OBST am 18 Jun 1889 in Hotzenplotz?. Anna (Tochter von Josef OBST und Maria MITSCHKE) wurde geboren am 17 Feb 1866 in Hotzenplotz; getauft am 18 Feb 1866 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Hotzenplotz?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Wilhelmina RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1898 in Hotzenplotz; getauft am 1 Aug 1898 in Hotzenplotz; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 32. Marie RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1910 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn.

  7. 22.  Adolf MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Aug 1879 in Rausen 8; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Sattler); Landwirt (eigener Betrieb in Rausen 46, 1921), Hauseigentuemer in Rausen 45 (1921), Sattlermeister (tschechisch: sedlář) (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2060
    • _UID: 022689BF6B06400DB1FB0BFEA76F41CE

    Notizen:

    besondere Kenntnisse: in der Landwirtschaft

    Wehrdienst von 05.10.1900 bis 01.10.1903 Letzter Truppenteil: Festungs-Artillerie-Regiment 2
    letzter Dienstgrad: Oberkanonier

    vertrieben 1946 aus Rausen, vermutlich Haus 45, (tschechisch: ženatý, "beweibt")

    Adolf heiratete Maria Franziska SCHMID um 4 Aug 1906 in Rausen?. Maria (Tochter von Paulin TENSCHERT und Maria Franziska SCHMID) wurde geboren am 3 Nov 1886 in Rausen 45; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 46. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Josef MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1908 in Rausen 45; gestorben nach 1934 in Rausen 46?.
    2. 34. Anna MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1910 in Rausen 45; gestorben am 16 Mrz 1985 in Donauwörth.
    3. 35. Ernst MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1911 in Rausen 45; gestorben nach 1921.
    4. 36. Adolf MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1912 in Rausen 45; gestorben nach 1921.
    5. 37. Rudolf MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1915 in Rausen 45; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    6. 38. Bruno MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1918 in Rausen 45; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    7. 39. Hugo MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1920 in Rausen 45; gestorben nach 3 Mai 1942.
    8. 40. Maria MATERNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1922 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 45?.

  8. 23.  Rudolf MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Sep 1881 in Rausen 8; gestorben am 13 Mai 1884 in Rausen 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1629
    • _UID: B61278523A5D4A98B7937A4448C6B2AC


  9. 24.  Alois Franz MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Jul 1886 in Rausen 8; gestorben nach 30 Jun 1913 in Lewin?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler in Lewin (1913)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2512
    • _UID: 5EC7131D1D994D6EB4B4BF22D76B32D0

    Alois heiratete Maria LINKE am 30 Jun 1913 in Lewin. Maria (Tochter von Anton LINKE und Rosina LEGE) wurde geboren am 14 Nov 1889 in Lewin; getauft am 17 Nov 1889 in Lewin; gestorben nach 30 Jun 1913 in Lewin?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 25.  Anna Elisabeth BERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria4, 8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Mai 1906 in Jaegerndorf; getauft am 22 Mai 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 7 Jul 1928.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nopperin in der Tuchfabrik HORNY, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17446
    • _UID: 237DEFD26F364EC399CCF173EC08B29319AC

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 16

    wohnte 1910 in Jaegerndorf, Türmitzerstrasse 6, auch 1921

    Anna heiratete Karl Franz KEINERT am 7 Jul 1928 in Jaegerndorf. Karl wurde geboren geschätzt 1905; gestorben nach 7 Jul 1928. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 26.  Antonia BERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria4, 8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren in 1909 in Jaegerndorf; gestorben in 1909 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I17445
    • _UID: 809AEF6BFA094AA8995492636BEB1A7D38FB

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Jaegerndorf, Schuetzenstrasse 4
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8eb752-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=89


  3. 27.  Edeltrud Helene BERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria4, 8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Jun 1910 in Jaegerndorf; getauft am 29 Jun 1910 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Okt 1937.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17447
    • _UID: 08DE56C04DCE4DB19B866E89587F474E9923

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Türmitzerstrasse 6, auch Wohnort 1921

    Edeltrud heiratete Alfred SWIERTNOV? am 27 Okt 1937 in Neu-Oderberg. Alfred wurde geboren geschätzt 1910; gestorben nach 27 Okt 1937. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 28.  Elfriede Josefa HORNUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Julia4, 8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Mai 1905 in Jaegerndorf; getauft am 23 Mai 1905 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Apr 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausnäherin in der Tuchfabrik Johann LASKE in Jaegerndorf (1921)
    • Religion: rk (laut Landrat Jaegerndorf am 20.05.1941 aus der katholischen Kirche ausgetreten und am 18.04.1943 dort wieder aufgenommen worden)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12256
    • _UID: B4B60E8E484B4A419F9C37F99851AE96

    Notizen:

    Geburtshaus: Jaegerndorf, Mitlacher Strasse 21


  5. 29.  Leopoldine HORNUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Julia4, 8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Nov 1906 in Jaegerndorf; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin, Mädchen-Buergerschule, 1921), Ausnäherin in Jaegerndorf (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12257
    • _UID: E03245C8F0D8405EBD1DC0A313B9B1E6

    Notizen:

    wohnte ab "22.11.1838 in Jaegerndorf, Lehnenweg 13 bei Johann HORNUNG" (Vater),
    nachdem sie vermutlich am 10.04.1828 weggezogen war von den Eltern

    Leopoldine heiratete Otto NITSCH am 22 Nov 1943 in Jaegerndorf. Otto wurde geboren in 1906; gestorben nach 22 Nov 1943 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 30.  Karl HORNUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Julia4, 8.Albert3, 2.Josef2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Nov 1909 in Jaegerndorf; gestorben nach 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler, Volksschule, 1921), 13.09.1939 zur S.A. (Sturm-Abteilung), Fabrikarbeiter, Tuchweber in Jaegerndorf (1943), Sanitätsunteroffizier (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12265
    • _UID: 459DFCD906C24EF1B376653DB92AC27E

    Notizen:

    wohnte bis 13.09.1939 in Jaegerndorf, Lehnenweg 13, bei den Eltern
    wohnte 1943 in Jaegerndorf, Troppauer Strasse 76

    Feldpost - Nummer 03153 D

    Karl heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Elisabeth FERSTER am 18 Aug 1943 in Jaegerndorf. Elisabeth (Tochter von Otto FERSTER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 10 Nov 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Aug 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 31.  Wilhelmina RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Franz4, 9.Martha3, 4.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Jul 1898 in Hotzenplotz; getauft am 1 Aug 1898 in Hotzenplotz; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe 1929), Hausgehilfin in Rausen 71 (1832), Landwirtschaftliche Arbeiterin (1942) aus Rausen 71, Hausfrau in Rosswald (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9113
    • _UID: 160AC99D22FE4FD29DF6207F7DC7B37C

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 123 (existierte bei der Volkszaehlung 1921 wohl nicht mehr, kein Digitalisat!)
    Wohnhaus 1921: Grosse 32 (seit 1.1.1915 in Grosse), 1921 zustaendig nach Rausen,
    Wohnhaus 1932: Rausen 71

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    vertrieben 1946 aus Rosswald

    Wilhelmina heiratete Adolf TENSCHERT geschätzt 1919. Adolf (Sohn von Paulin TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1895; gestorben am 1 Mai 1929 in Rausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Max TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1920 in Grosse 32; gestorben in 1989 in Brokstedt?, Kreis Steinburg; wurde beigesetzt in 1989 in Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg.

    Wilhelmina heiratete Josef POSTLER am 14 Jun 1932 in Jaegerndorf. Josef (Sohn von Josef POSTLER und Amalia KOJETINKSY) wurde geboren am 2 Apr 1897 in Söhle, Kreis Neutitschein; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 71?. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 32.  Marie RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Franz4, 9.Martha3, 4.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Sep 1910 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19030
    • _UID: 6A9E2F7963C64E509A503CC2B0AF89EF369B

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 225


  9. 33.  Josef MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Jun 1908 in Rausen 45; gestorben nach 1934 in Rausen 46?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8685
    • _UID: 169E48B782A74B1FA8237E8B64C48DBB


  10. 34.  Anna MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Feb 1910 in Rausen 45; gestorben am 16 Mrz 1985 in Donauwörth.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8684
    • _UID: 4FB098379EED4A5FA65B6896CA8965E5

    Anna heiratete ... TENSCHERT geschätzt 1934. ... wurde geboren geschätzt 1910. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 35.  Ernst MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Mrz 1911 in Rausen 45; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8682
    • _UID: E843CA2E391447EE9A71E1C13BDCC9C1


  12. 36.  Adolf MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Dez 1912 in Rausen 45; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8683
    • _UID: 2A1BF6CE8A0D41FD93ED051D93DC31E6


  13. 37.  Rudolf MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Jan 1915 in Rausen 45; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baecker; Wehrdienst ab 01.09.1939
    • Datensatzidentnummer: AB:I8681
    • _UID: A5D4E9E66ED44AA29B032C0C9B3BC862

    Notizen:

    2 Jahre gewerbliche Fortbildungsschule;

    wohnte 1942 in Rausen 45 und bis zuletzt


  14. 38.  Bruno MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Mai 1918 in Rausen 45; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer; Wehrdienst ab 09.01.1939 (Obergefreiter in 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8658
    • _UID: C158FB4E80D94746A96A114237BAC2B5

    Notizen:

    2 Jahre gewerbliche Fortbildungsschule;

    ledig 1942, letzte Wohnung: Rausen 45


  15. 39.  Hugo MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Feb 1920 in Rausen 45; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischer; Wehrdienst ab 09.01.1939 (Unteroffizier in 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8650
    • _UID: 41016BCFA31943208F0704385688A0CB

    Notizen:

    2 Jahre gewerbliche Fortbildungsschule
    Wehrnummer: Freudenthal 20/111/1/2 FR


  16. 40.  Maria MATERNE Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Adolf4, 12.Alois3, 6.Augustin2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Sep 1922 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 45?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9204
    • _UID: 6D4BBB1C37204D8EA8AC9B7DB9E7520B

    Notizen:

    Kenntnisse: in der Landwirtschaft

    ledig (1942) in Rausen 45



Generation: 6

  1. 41.  Max TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmina5, 21.Franz4, 9.Martha3, 4.Johanna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Jan 1920 in Grosse 32; gestorben in 1989 in Brokstedt?, Kreis Steinburg; wurde beigesetzt in 1989 in Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertnergehilfe aus Rausen 71 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10320
    • _UID: D7D97E297A3B459FADEE975A0D949B11

    Notizen:

    zustaendig nach Rausen (1921)

    sehr wahrscheinlich identisch mit dem Max T., der 1989 in Brokstedt, Kreis Steinburg begraben wurde:
    https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=4155&tomb=350&b=&lang=de
    Auf dieser Grabstelle sind verzeichnet:
    Postler, Wilhelmina * 1898, + 1987
    Tenschert, Ingeborg (geb. Eggerschuß) * 1924, + 19?
    Tenschert, Max * 1920, + 1989

    Max heiratete Ingeborg EGGERSCHUß geschätzt 1942. Ingeborg wurde geboren in 1924; gestorben vor 2000 in Brokstedt?, Kreis Steinburg; wurde beigesetzt in Friedhof Brokstedt, Kreis Steinburg. [Familienblatt] [Familientafel]