Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Wilhelm KIESLICH

männlich geschätzt 1845 - vor 1893  (< 48 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm KIESLICH wurde geboren geschätzt 1845; gestorben vor 22 Mai 1893 in Pilgersdorf? (preuss.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inmann in Pilgersdorf (preuss.) (Eintrag 1893)
    • Datensatzidentnummer: AB:I20180
    • _UID: D6B21E07D8B946A990C82A5B7B35247E5C99

    Wilhelm heiratete Marie SCHÄFER geschätzt 1872 in Pilgersdorf? (preuss.). Marie wurde geboren geschätzt 1848 in Pilgersdorf? (preuss.); gestorben nach 22 Mai 1893 in Pilgersdorf? (preuss.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie KIESLICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1873 in Peischdorf?, Kreis Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Peischdorf?, Kreis Olbersdorf.


Generation: 2

  1. 2.  Marie KIESLICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren errechnet 1873 in Peischdorf?, Kreis Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Peischdorf?, Kreis Olbersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20179
    • _UID: 99DD503FF6E847689F441CE4CE99E416D6D5

    Notizen:

    Marie wohnte bei der Heirat 1893 in Peischdorf 6,
    1893 wurde der Taufschein vom Pfarramt Preussisch Pilgersdorf ausgestellt

    Marie heiratete Johann GROß am 22 Mai 1893 in Peischdorf, Kreis Olbersdorf. Johann (Sohn von Josef GROß und Maria TENSCHERT) wurde geboren um 22 Jan 1866 in Deutsch Paulowitz?; gestorben nach 1921 in Peischdorf?, Kreis Olbersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Emma GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1895 in Peischdorf, Kreis Olbersdorf; gestorben nach 10 Mai 1942 in Lobenstein?.


Generation: 3

  1. 3.  Emma GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Marie2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 24 Okt 1895 in Peischdorf, Kreis Olbersdorf; gestorben nach 10 Mai 1942 in Lobenstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt (Schmiede) des verwitweten Onkels in Lobenstein 72 (1921), Private (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11109
    • _UID: 647A919DF5194EC79491A9504C959AF9

    Notizen:

    Emma wohnte bei der Heirat 1921 in Lobenstein 72.

    Emma heiratete Johann v Nepomuk JÜLGE am 12 Sep 1921 in Lobenstein. Johann (Sohn von Joseph JÜLGE und Maria Karolina CHRIST) wurde geboren am 16 Mai 1882 in Grosse 55; gestorben nach 10 Mai 1942 in Lobenstein?. [Familienblatt] [Familientafel]