Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton BATSCH

männlich um 1720 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton BATSCH wurde geboren um 1720; gestorben in Rausen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2350
    • _UID: D3E63BDA43D74D9D8993E0340F142FD5

    Anton heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Rosina BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Feb 1740 in Rausen?; gestorben am 19 Mrz 1808 in Rausen 20.
    2. 3. Anna Rosa BATSCH*  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1744 in Rausen?; gestorben am 30 Mrz 1803 in Rausen 43.
    3. 4. Florian BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1745 in Rausen 43?; gestorben vor 1785 in Rausen 9?.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Rosina BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 19 Feb 1740 in Rausen?; gestorben am 19 Mrz 1808 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Auszueglerin (1808)
    • Datensatzidentnummer: AB:I84
    • _UID: AD2BA1FB865144AFA42B98571A599339

    Anna heiratete Johann TENSCHERT vor 1766. Johann (Sohn von Paulin TENSCHERT und Susanna ...) wurde geboren um 9 Dez 1741 in Rausen 20?; gestorben am 11 Jul 1838 in Rausen 14. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Georg TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1766 in Rausen 20; gestorben am 27 Apr 1850 in Rausen 20.
    2. 6. Joseph Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 15 Jul 1777 in Rausen 19; gestorben am 15 Nov 1836 in Rausen 19; wurde beigesetzt am 17 Nov 1836 in Grosse.

  2. 3.  Anna Rosa BATSCH* Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 1744 in Rausen?; gestorben am 30 Mrz 1803 in Rausen 43.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I363
    • _UID: 2D0AD1581F5F4B6AA279A3897FD07339

    Notizen:

    Es könnte Identität bestehen zur Anna Rosa ohne bekannten Geburtsnamen, die "um 1750" geboren sein könnte, in dieser Datenbank so vermerkt wurde, die 1785 eine Tochter Anna gebar, von einem Anton Batsch als Gatte...


  3. 4.  Florian BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anton1) wurde geboren um 1745 in Rausen 43?; gestorben vor 1785 in Rausen 9?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I220
    • _UID: D74C248FAD7E40E68AB59B960EAC3D96

    Notizen:

    ... hatte vermutlich eine Elisabeth X geheiratet, die um 1753 geb. wurde und die
    als seine Witwe (mit gemeinsamem Sohn Florian B.) in 1785, 10. Jan. den Schuhmacher
    Anton Tenschert (35 J.) in Rausen 9 in 2. Ehe geheiratet hat, 32 J. alt.

    Anton B., geb. um 1744, Florian B., geb. um 1745 und Gottfried B., geb. um 1748
    sind aus Rausen 43 und deshalb wohl Brüder oder Vettern

    Florian heiratete Elisabeth HOPPE in Datum unbekannt. Elisabeth wurde geboren um 1753; gestorben in Rausen 9?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Florian BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1773 in Rausen 9?; gestorben am 8 Feb 1869 in Fuellstein.
    2. 8. Maria Theresia BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 4 Mrz 1784 in Rausen 9; gestorben am 4 Mai 1784 in Rausen 9.


Generation: 3

  1. 5.  Johann Georg TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren errechnet 1766 in Rausen 20; gestorben am 27 Apr 1850 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1817), Bauer (1843), Viertelbauer (1845)
    • Datensatzidentnummer: AB:I82
    • _UID: 11B1BA01DE6B4E0DB40E0B88BEF53230

    Notizen:

    Family Search GM4R-6V5

    Rufname Georg denkbar
    es kann aber auch eine falsche Zuordnung sein, Bauer in 1843?

    Laut Grundbuch Signatur B 5-46 S. 294 von 827 kauft er 1788 von seinem Vater Johann den Viertel-
    Bauern-Grund,
    1816 verkauft er ihn an seinen Sohn Adalbert.

    Johann heiratete Rosalia TENSCHERT am 3 Feb 1789 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Rosalia (Tochter von Johann TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 16 Jan 1772 in Rausen 42?; gestorben am 16 Sep 1839 in Rausen 20. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 14 Mrz 1791 in Rausen 20; gestorben am 8 Mai 1869 in Rausen 35.
    2. 10. Albert bzw. Adalbert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 11 Feb 1794 in Rausen 20; gestorben am 21 Okt 1855 in Rausen 55.
    3. 11. Martin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1795 in Rausen 20; getauft um 20 Jun 1795 in Rausen; gestorben am 28 Dez 1879 in Wien; wurde beigesetzt am 1 Jan 1880 in Enzersdorfer Friedhof, Niederoesterreich.
    4. 12. Anna Rosalia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 14 Jul 1796 in Rausen 20; gestorben am 20 Jul 1796 in Rausen 20.
    5. 13. Klara TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Aug 1797 in Rausen 20; gestorben am 13 Feb 1798 in Rausen 20.
    6. 14. Anna Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1 Nov 1798 in Rausen 20; gestorben am 2 Nov 1798 in Rausen 20.
    7. 15. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Jun 1800 in Rausen 20; gestorben am 23 Feb 1801 in Rausen 20.
    8. 16. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1807 in Rausen 20; gestorben am 2 Dez 1807 in Rausen 20.
    9. 17. Johann Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1810 in Rausen 20; gestorben am 22 Sep 1888 in Rausen 14.
    10. 18. Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1819 in Rausen 20; gestorben am 31 Aug 1819 in Rausen 20.

  2. 6.  Joseph Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 15 Jul 1777 in Rausen 19; gestorben am 15 Nov 1836 in Rausen 19; wurde beigesetzt am 17 Nov 1836 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler (1832), Bauer in Rausen 19 (1841), Schuhmachermeister (1849), Achtelbauer, Viertelbauer (Eintrag 1873) in Rausen 19
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I127
    • _UID: 5A9FDC595123438A912612CFF2628690

    Notizen:

    Family Search GMCT-XVP

    wohl H37,38,42 od 85 kommen nach Sterbe-Index in Frage,
    bei Heirat wird die Braut aus H19 dorthin gezogen sein...,


    Z prüfen!

    Joseph heiratete Johanna HOPPE vor 1792. Johanna (Tochter von Florian HOPPE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1770; gestorben vor 16 Sep 1805 in Rausen 54 oder 19. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johanna Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 4 Jul 1792 in Rausen 54 oder 19; gestorben am 10 Nov 1853 in Rausen 40.

    Joseph heiratete Theresia JAITNER am 16 Sep 1805 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Josef JAITNER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 17 Jul 1789 in Rausen 47; gestorben am 17 Dez 1824 in Rausen 19. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Okt 1808 in Rausen 19; gestorben am 10 Jun 1809 in Rausen 19.
    2. 21. Magdalena TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 20 Apr 1810 in Rausen 19?; gestorben am 29 Jan 1870 in Rausen 54.
    3. 22. Michel TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 28 Sep 1812 in Rausen 19; gestorben am 5 Okt 1812 in Rausen 19.
    4. 23. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 29 Sep 1813 in Rausen 19; gestorben am 29 Dez 1814 in Rausen 19.
    5. 24. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 11 Dez 1815 in Rausen 19; gestorben am 25 Dez 1816 in Rausen 19.
    6. 25. Vinzens TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 19 Feb 1818 in Rausen 19; gestorben am 19 Nov 1818 in Rausen 19.
    7. 26. Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1820 in Rausen 19?; gestorben nach 1860 in Rausen 49?.
    8. 27. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1823 in Rausen 19; gestorben am 28 Okt 1892 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 30 Okt 1892 in Fuellstein.

    Joseph heiratete Franziska HOPPE am 28 Feb 1832 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Anton HOPPE und Maria Elisabeth STEIER) wurde geboren um 8 Mai 1794 in Rausen 42?; gestorben am 11 Feb 1849 in Rausen 19. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Maria Nothburga TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1833 in Rausen 19; gestorben am 10 Jul 1858 in Rausen 19.
    2. 29. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1836 in Rausen 19; gestorben nach 1912 in Wien?.

  3. 7.  Florian BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren um 1773 in Rausen 9?; gestorben am 8 Feb 1869 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Halbviertler (1802), Gaertner (1818), Gaertler in Rausen 9 (1862), Gaertlerauszuegler dort (1863)
    • Datensatzidentnummer: AB:I223
    • _UID: 4371235ABECF4F729B9C5CC9B74756FC

    Notizen:

    Florian lebte nach dem Tod seines Vaters Florian B. wohl ab 1785 als Stiefsohn in Rausen 9,
    nachdem seine Mutter dorthin (den Schuhmacher Anton Tenschert) geheiratet hatte.

    Im "Gemeindebuch Rausen von 1768" , Fol. 480, digital S. 547 (Signatur B5-25, NAD 518, Velkostatek Osoblaha) findet sich ein Kaufcontract über den Verkauf von Haus 9 von Stiefvater Anton Tenschert,
    damals 52 J. alt, an Florian Batsch, im Juli 1802. Zeuge: Joseph Batsch (S. 548)

    Florian heiratete Josepha HOPPE am 20 Jul 1802 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josepha (Tochter von Anton HOPPE und Maria Elisabeth STEIER) wurde geboren errechnet 1776 in Rausen 68?; gestorben am 21 Mai 1818 in Rausen 9. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Johanna BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 21 Jul 1810 in Rausen 9; gestorben am 21 Sep 1817 in Rausen 9.

    Florian heiratete Klara LOWAG am 14 Jul 1818 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Klara (Tochter von Franz LOWAG und Rosalia JÜLGE) wurde geboren um 1 Sep 1792 in Rausen 29?; gestorben am 22 Sep 1863 in Rausen 9. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Franz BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Nov 1809 in Rausen 9; gestorben am 30 Jan 1819 in Rausen 9.
    2. 32. Theresia BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1816 in Rausen 9?.
    3. 33. Johanna BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1823 in Rausen 9?; gestorben vor Mrz 1901 in Oberpaulowitz?.
    4. 34. Klara BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1825 in Rausen 9?; gestorben nach 1857 in Fuellstein?.
    5. 35. Magdalena BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1827 in Rausen 9.
    6. 36. Martha BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1830 in Rausen 9; gestorben am 22 Jul 1860 in Rausen 9.

  4. 8.  Maria Theresia BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren um 4 Mrz 1784 in Rausen 9; gestorben am 4 Mai 1784 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4755
    • _UID: AFD6FD8046A749DFBCD46302FEE62BCD



Generation: 4

  1. 9.  Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 14 Mrz 1791 in Rausen 20; gestorben am 8 Mai 1869 in Rausen 35.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I286
    • _UID: 6F9BCDBF6D2F4C30A8144B88B131C14B

    Theresia heiratete Anton Martin HOPPE am 16 Feb 1813 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anton (Sohn von Johann Georg HOPPE und Johanna TENSCHERT) wurde geboren am 8 Nov 1785 in Rausen 35; gestorben am 6 Mrz 1868 in Rausen 35. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 10.  Albert bzw. Adalbert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 11 Feb 1794 in Rausen 20; gestorben am 21 Okt 1855 in Rausen 55.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1826), Bauer in Rausen 20 (1834), Gaertler, Halbviertellahner in Rausen 55 (Eintrag 1862), Viertelbauer (Eintrag 1875)
    • Datensatzidentnummer: AB:I282
    • _UID: 32F1DF4D6AC442FBA92931CCD99556BB

    Notizen:

    Laut Grundbuch Signatur B 5-46 S. 294 von 827 kauft er 1816 von seinem Vater Johann Georg den Viertel-Bauern-Grund, 1838 kauft er Haus 55,
    1845 verkauft er Haus 20 an seinen Sohn Johann.

    Im Grundbuch steht auch der Eintrag "Adalbert", aber auch "Albert", sonst stets Albert.

    Albert heiratete Klara TENSCHERT am 21 Jul 1818 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Klara (Tochter von Johann TENSCHERT und Theresia MAAR) wurde geboren um 27 Dez 1793 in Rausen 55?; gestorben am 9 Apr 1857 in Rausen 55. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Augustin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1820 in Rausen 20; gestorben am 11 Nov 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 13 Nov 1894 in Penzing.
    2. 38. Maria Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1823 in Rausen 20; gestorben am 5 Sep 1886 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 7 Sep 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. 39. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1824 in Rausen 20?.
    4. 40. Johann Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1826 in Rausen 20; gestorben am 21 Dez 1882 in Rausen 20.
    5. 41. Agnes Ottilie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1830 in Rausen 20; gestorben am 14 Jan 1875 in Rausen 55.
    6. 42. Wilhelm TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1834 in Rausen 20; gestorben am 3 Apr 1898 in Olbersdorf, Dorf; wurde beigesetzt am 5 Apr 1898 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    7. 43. Josepha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1834 in Rausen 20?.
    8. 44. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1834 in Rausen 20; gestorben am 4 Aug 1862 in Rausen 55.
    9. 45. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1835 in Rausen 20.
    10. 46. Franziska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1835 in Rausen 20?.

  3. 11.  Martin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Jun 1795 in Rausen 20; getauft um 20 Jun 1795 in Rausen; gestorben am 28 Dez 1879 in Wien; wurde beigesetzt am 1 Jan 1880 in Enzersdorfer Friedhof, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer aus Enzersdorf im Thale (1835), in Pulkau (bis 1853), von und bei St. Ulrich, Wien (bis 1879); bischöflicher Tarnowscher Konsistorialrath, Ritter des Franz-Josef-Ordens, Besitzer der großen Salvator-Medaille,1878: Senior des Stiftes Schotten, fürsterzbischöflicher Geistlicher Rath
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8773
    • _UID: 436CE3C1B9764E3EACC35159720F68A2

    Notizen:

    Studium in Wien, Eintritt in den Benediktiner-Orden, 1815 Aufnahme ins Chorherren-Stift zu den Schotten, 1820 Priesterweihe, Kooperator in Gaunersdorf (heute Gaweinstal im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich) und Pulkau (Stadtgemeinde im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich),
    Pfarrer mit Schuldienst in Pulkau, Niederoesterreich, Viertel Unter-Manharts-Berg und im nahegelegenen Enzersdorf im Thale, am 15.11.1870 Sekundizfeier mit der Verleihung des Franz-Joseph-Ordens durch den Monarchen und der großen goldenen Salvator-Medaille des Gemeinderates der Stadt Wien für das verdienstvolle Wirken im Armenwesen, Ernennung zum Konsistorialrath vom Bischof von Tarnow und zum Geistlichen Rath von Kardinal KUTSCHKER,
    25 Jahre Pfarrer von St. Ulrich in der Burggasse zu Wien am 24.04.1878, 83 Jahre alt,
    starb als Senior sämtlicher Pfarrer Wiens und zugleich des volksthümlichen Schottenstiftes in Wien.
    Sterbehaus: Wien, 7. Bezirk, St. Ulrich-Platz 3, dann überführt nach Enzersdorf
    Family Search G7QN-VLX Familia Austria 527589


  4. 12.  Anna Rosalia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 14 Jul 1796 in Rausen 20; gestorben am 20 Jul 1796 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5041
    • _UID: 912FCD0950544640AABE2A6C25B9270C


  5. 13.  Klara TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 19 Aug 1797 in Rausen 20; gestorben am 13 Feb 1798 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5042
    • _UID: BD1369AEB041499990360EF62235BED5


  6. 14.  Anna Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1 Nov 1798 in Rausen 20; gestorben am 2 Nov 1798 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5043
    • _UID: BAD0515188C144D2892039FCA2A91FB3


  7. 15.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 7 Jun 1800 in Rausen 20; gestorben am 23 Feb 1801 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5044
    • _UID: B207315D1E5B442AB71CE39FC160AD54


  8. 16.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Dez 1807 in Rausen 20; gestorben am 2 Dez 1807 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I365
    • _UID: 33437E29CA3E49D193D071D55CC00E35


  9. 17.  Johann Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Apr 1810 in Rausen 20; gestorben am 22 Sep 1888 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler (1845), ausgedienter Kapitulant des k.k. Pionier-Korps und Viertelbauer, Haeusler (1849) in Rausen 14
    • Datensatzidentnummer: AB:I88
    • _UID: 80B4D4DBDE0B45C18220DF4AB52DC3B1

    Notizen:

    Rufname wohl Johann (Trauungsbuch)

    Family Search LYQJ-X14

    Joh. Anton ist wohl ein anderer in R. 20, dem dann auch die entspr. Kinder zugeordnet werden müssen...

    Johann heiratete Franziska Wilhelmine Maria FRANKE am 25 Nov 1845 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Johann FRANKE und Susanna Maria MIHATSCH) wurde geboren am 10 Jul 1810 in Rausen 44; gestorben am 19 Apr 1892 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 21 Apr 1892 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Josepha Franke TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1844 in Rausen 71; getauft am 13 Apr 1844 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Nov 1863 in Rausen 14.
    2. 48. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1846 in Rausen 14; getauft am 11 Jan 1846 in Rausen; gestorben am 2 Jan 1928 in Washington, District of Columbia, USA; wurde beigesetzt am 3 Jan 1928 in Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's County, Maryland, USA.
    3. 49. Anton Adam TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1847 in Rausen 14; getauft am 25 Dez 1847 in Rausen oder Grosse; gestorben am 6 Mai 1929 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt am 8 Mai 1929 in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA.
    4. 50. Maria Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1849 in Rausen 14; gestorben am 3 Jan 1850 in Rausen 14.
    5. 51. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1851 in Rausen 14; gestorben am 28 Dez 1917 in Rosswald Dorf, Oesterreichisch-Schlesien.
    6. 52. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1853 in Rausen 14; gestorben am 5 Mai 1853 in Rausen 14.

  10. 18.  Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Aug 1819 in Rausen 20; gestorben am 31 Aug 1819 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I110
    • _UID: 6FF6E40F062041F6BF8F258D0AAA93AF


  11. 19.  Johanna Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 4 Jul 1792 in Rausen 54 oder 19; gestorben am 10 Nov 1853 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1125
    • _UID: A9AA2D301CF14F4BB3F34FEFE94CACB9

    Notizen:

    FamilySearch M7DR-22M, FamilySearch M4M1-P5L,

    Johanna heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 17 Aug 1815 in Rausen 54 oder 19; gestorben am 27 Apr 1835 in Rausen 40.

    Johanna heiratete Karl FRANKE am 3 Aug 1818 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Gottfried FRANKE und Anna Elisabeth LOWAG) wurde geboren um 17 Aug 1794 in Rausen 40?; gestorben am 27 Aug 1867 in Rausen 40. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Johanna FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1820 in Rausen 40; gestorben am 19 Jul 1885 in Rausen 40.

  12. 20.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 10 Okt 1808 in Rausen 19; gestorben am 10 Jun 1809 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5028
    • _UID: 129236D333964CC786DBA9774FCD8ACC


  13. 21.  Magdalena TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 20 Apr 1810 in Rausen 19?; gestorben am 29 Jan 1870 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1865
    • _UID: 57A6A43856F74536B2DC3F0C2BA61362

    Magdalena heiratete Emanuel KREBS am 5 Feb 1832 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Emanuel (Sohn von Leopold KREBS und Theresia FRANKE) wurde geboren am 18 Feb 1805 in Schaerfenberg; gestorben am 30 Mai 1887 in Rausen 54. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Eduard Emanuel KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1832 in Rausen 54; gestorben nach 2 Sep 1873 in Fuellstein?.
    2. 56. Joseph Karl KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1838 in Rausen 54; gestorben in 1908 in Rausen 54.
    3. 57. Josepha KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1840 in Rausen 54; gestorben am 25 Okt 1852 in Rausen 54.
    4. 58. Maria KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1844 in Rausen 54; gestorben am 21 Mai 1856 in Rausen 54.

  14. 22.  Michel TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 28 Sep 1812 in Rausen 19; gestorben am 5 Okt 1812 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5027
    • _UID: 211B08D66FCC4E11B520EC9D096213C0


  15. 23.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 29 Sep 1813 in Rausen 19; gestorben am 29 Dez 1814 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5026
    • _UID: 9A9EB2D60AA0402D863F1DDEC9A106F3


  16. 24.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 11 Dez 1815 in Rausen 19; gestorben am 25 Dez 1816 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5029
    • _UID: 20FA2BF29DB64B48A1DA38DE0D13447E


  17. 25.  Vinzens TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 19 Feb 1818 in Rausen 19; gestorben am 19 Nov 1818 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5033
    • _UID: 10A048DC9AF34278865A990CBA7532F5


  18. 26.  Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1820 in Rausen 19?; gestorben nach 1860 in Rausen 49?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I126
    • _UID: 937329DFF25C4AFCA62968D62C4DE39D

    Notizen:

    Family Search GMCT-66W

    Theresia heiratete Johann Anton JÜLGE am 18 Mai 1841 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Anton JÜLGE und Theresia TENSCHERT) wurde geboren um 1818 in Rausen 49; gestorben nach 1860 in Rausen 49?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Josef JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1841 in Rausen 49; gestorben in 1891 in Rausen 49.
    2. 60. Franz JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1844 in Rausen 49; gestorben in 1901 in Rausen 20.
    3. 61. Johann Ernest JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1846 in Rausen 49; gestorben am 10 Aug 1864 in Rausen 49.
    4. 62. Ernst JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1848 in Rausen 49; gestorben am 17 Feb 1856 in Rausen 49.
    5. 63. Maria Karolina JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1851 in Rausen 49; gestorben in 1891 in Rausen 3.
    6. 64. Anton Isidor JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1854 in Rausen 49; gestorben am 7 Jun 1857 in Rausen 49.
    7. 65. Julie JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1860 in Rausen 49; gestorben am 21 Feb 1926 in Troppau; wurde beigesetzt am 23 Feb 1926 in Troppau.

  19. 27.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1823 in Rausen 19; gestorben am 28 Okt 1892 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 30 Okt 1892 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3314
    • _UID: 4FE8446EA4784CBB9235C74653F534CA

    Notizen:

    Wohnhaus: Fuellstein 14 (1884, 1888); Sterbehaus: Fuellstein 54

    Johanna heiratete Florian KAISER am 3 Jul 1849 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Florian (Sohn von Franz KAISER und Rosalia WOTKE) wurde geboren errechnet 1820 in Rausen 28; gestorben am 3 Okt 1883 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 5 Okt 1883 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Karolina KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1855 in Fuellstein?; gestorben nach 6 Dez 1878 in Fuellstein?.
    2. 67. Eduard KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1858 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf, Oesterreich-Ungarn; getauft am 9 Feb 1858 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf, Tschechoslowakei.
    3. 68. Marie KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1860 in Fuellstein?; gestorben nach 1878 in Fuellstein?.

  20. 28.  Maria Nothburga TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Jul 1833 in Rausen 19; gestorben am 10 Jul 1858 in Rausen 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1945
    • _UID: C7693CA60F8840D8BF6875DB3A0A730B


  21. 29.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Aug 1836 in Rausen 19; gestorben nach 1912 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Oberaufseher der Finanzwache in Bruenn-Turas (1875), k.k. Finanzwach-Respizient (1906, 1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11501
    • _UID: 5787F1706C904A98B29C5340BA18F28A

    Notizen:

    Noch unklar, welches Elternpaar aus Rausen für Josef, geboren um 1836 zutrifft:

    lebte 1872 in Turas 65, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren, auch 1875 im selben Ort

    Joseph heiratete Bertha BRÄUNER am 13 Sep 1872 in Kwassitz. Bertha (Tochter von Johann BRÄUNER und Magdalena KAŠPÁREK) wurde geboren am 28 Nov 1842 in Drewohostitz; gestorben am 26 Jun 1924 in Wien; wurde beigesetzt am 30 Jun 1924 in Wien, Zentralfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Eduard Edmund TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Jun 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben nach 1938 in Mistek?.
    2. 70. Hugo Emil TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Mrz 1875 in Bruenn-Turas; gestorben am 21 Apr 1916 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Apr 1916 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 16, Nummer 3z.
    3. 71. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren.
    4. 72. Emma Ernestina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 12 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben nach 18 Apr 1906 in Wien?.
    5. 73. Otto Jan TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 20 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben um 5 Apr 1957 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 18 Apr 1957 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.
    6. 74. Maria Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 31 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben am 19 Jun 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren.

  22. 30.  Johanna BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren um 21 Jul 1810 in Rausen 9; gestorben am 21 Sep 1817 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Halbviertlers Tochter)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3707
    • _UID: FE76815A933E460D99F9400DAF0A0705


  23. 31.  Franz BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren um 30 Nov 1809 in Rausen 9; gestorben am 30 Jan 1819 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4906
    • _UID: 13FB53D0ECA540AABC773E8CE008233E


  24. 32.  Theresia BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren um 1816 in Rausen 9?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd (1836) in Rausen 72
    • Datensatzidentnummer: AB:I1095
    • _UID: AAD85207CCE646F4A9187A435ACFCF74

    Theresia heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Maria Johanna BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1836 in Rausen 72; gestorben in Rausen 52?.

  25. 33.  Johanna BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren um 1823 in Rausen 9?; gestorben vor Mrz 1901 in Oberpaulowitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1878
    • _UID: 5DFB6A813EBA410E8C283E7787812C72

    Johanna heiratete Franz KLEIBER am 24 Okt 1842 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz KLEIBER und Elisabeth PESCHKE) wurde geboren um 1822 in Schaerfenberg?; gestorben vor 1901 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Karolina KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1843 in Schaerfenberg?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Dez 1863 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf.
    2. 77. Anna KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1857 in Oberpaulowitz; gestorben am 7 Mai 1925 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mai 1925 in Komeisch (Chomyz).
    3. 78. Karl KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1862 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 13 Sep 1862 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.
    4. 79. Albertina KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1865 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Feb 1865 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.

  26. 34.  Klara BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren errechnet 1825 in Rausen 9?; gestorben nach 1857 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3374
    • _UID: E2827458BCB94351B2A593351F3AC74E

    Notizen:

    Geburtshaus: Rausen 9, Wohnhaus: Fuellstein 38 (1849), 48 (1857)

    Klara heiratete Leopold HIRMKE am 13 Nov 1849 in Fuellstein. Leopold (Sohn von Anton HIRMKE und Theresia KOSIAN) wurde geboren am 16 Dez 1824 in Fuellstein; getauft am 17 Dez 1824 in Fuellstein; gestorben nach 1857 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Karl HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1850 in Rausen 9.
    2. 81. Maria HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1852 in Fuellstein; getauft am 31 Mai 1852 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.
    3. 82. Anna HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1857 in Fuellstein; getauft am 18 Jun 1857 in Fuellstein; gestorben nach 9 Apr 1890 in Fuellstein?.
    4. 83. Joseph HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1859 in Fuellstein; getauft am 11 Feb 1859 in Fuellstein; gestorben am 15 Feb 1859 in Fuellstein.
    5. 84. Josepha HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1860 in Fuellstein?; gestorben nach 26 Mai 1889 in Fuellstein?.

  27. 35.  Magdalena BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Jan 1827 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1144
    • _UID: A845127E677243C190915770B581FB62


  28. 36.  Martha BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Apr 1830 in Rausen 9; gestorben am 22 Jul 1860 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1163
    • _UID: F6A939EFCAFE4D7B86CF2A8AF2CBED29

    Martha heiratete Johann Georg JUST am 6 Jul 1858 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Johann Georg JUST und Josepha KOSIAN) wurde geboren um 1818; gestorben nach 1862 in Rausen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Hubert JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1859 in Rausen 9; gestorben am 8 Jul 1859 in Rausen 9.
    2. 86. Anna JUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1860 in Rausen 9; gestorben am 17 Aug 1860 in Rosswald.


Generation: 5

  1. 37.  Augustin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Okt 1820 in Rausen 20; gestorben am 11 Nov 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 13 Nov 1894 in Penzing.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: herrschaftlicher Steuereinnehmer in Guntersdorf 242 (1846), k.k. Controllor beim Steueramt in Oberhollabrunn (1851), k.k. Steuer-Einnehmer (1873), Steueramtscontrolor (1878), Steuereinnehmer in Oberhollabrunn (1882, 1885), in Pension, Privater und Witwer (1889)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8821
    • _UID: F030361B28024F86971BB5B11ADB30F7

    Notizen:

    wohnte in Guntersdorf seit 1.9.1839, 1894 im XIII. Bezirk, Kuefsteingasse 28

    Sterbeort: Wien, XIII. Bezirk, Penzing, Breitenseer Kuefsteingasse 28

    Augustin heiratete Theresia BURGER am 17 Aug 1846 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld. Theresia (Tochter von Adam BURGER und Rosalia ZEINITZER) wurde geboren am 21 Jan 1823 in Bad Deutsch-Altenburg, Niederoesterreich; gestorben am 10 Feb 1860 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 13 Feb 1860 in Oberhollabrunn?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Rosalia Eleonora TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1847 in Guntersdorf; gestorben am 1 Apr 1860 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 2 Apr 1860 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich.
    2. 88. Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1848 in Guntersdorf; gestorben nach 1875 in Penzing?.
    3. 89. Augustin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1851 in Oberhollabrunn; gestorben am 14 Jan 1898 in Baden bei Wien; wurde beigesetzt am 16 Jan 1898 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28.
    4. 90. Carolus Borromäus TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1852 in Oberhollabrunn; getauft am 29 Mrz 1852 in Oberhollabrunn; gestorben am 20 Okt 1920 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 22 Okt 1920 in Linz an der Donau.
    5. 91. Joseph TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1854 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 28 Jan 1854 in Oberhollabrunn; gestorben am 1 Jul 1942 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Jul 1942 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19.
    6. 92. Clara Ottilia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1855 in Oberhollabrunn.
    7. 93. Adolphus Albertus TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1856 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 14 Aug 1856 in Oberhollabrunn; gestorben am 22 Jul 1893 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; wurde beigesetzt am 24 Jul 1893 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn.
    8. 94. Eleonora Catharina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1857 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; gestorben am 28 Feb 1866 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1866 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich.
    9. 95. Julius Joannes Antonius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1859 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; gestorben am 4 Mrz 1869 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1869 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich.
    10. 96. Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1860 in Oberhollabrunn; gestorben am 10 Feb 1860 in Oberhollabrunn.

  2. 38.  Maria Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Feb 1823 in Rausen 20; gestorben am 5 Sep 1886 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 7 Sep 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1289
    • _UID: D89CA34957924608BEF5AA42F2679F4C

    Maria heiratete Franz SCHÖFER am 9 Okt 1848 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz SCHÖFER und Josepha BRIEGER) wurde geboren um 1823 in Grosse?; gestorben in 1891 in Grosse 42. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Josef SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1849 in Grosse 42; gestorben nach 12 Mai 1916 in Markt Rosswald?.
    2. 98. Theresia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1850 in Grosse 42; gestorben in 1936 in Grosse 50.
    3. 99. Karl SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1853 in Grosse 42; gestorben am 26 Okt 1907 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.
    4. 100. Franz Aloys SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1855 in Grosse 42; gestorben um 1 Mrz 1937 in Wien?; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1937 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8.
    5. 101. Eduard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1858 in Grosse 42.
    6. 102. Maria Johanna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1860 in Grosse 42; gestorben am 12 Feb 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Feb 1928 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 4, Nummer 14.
    7. 103. Ernest SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1862 in Grosse 42; gestorben am 17 Dez 1945 in Budapest.
    8. 104. Albert Aloysius SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1864 in Grosse 42; gestorben um 10 Apr 1940 in Wien?; wurde beigesetzt am 18 Apr 1940 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 2, Nummer 33.
    9. 105. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1867 in Grosse 42; gestorben am 7 Apr 1870 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 9 Apr 1870 in Grosse.

  3. 39.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren vor 1824 in Rausen 20?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I609
    • _UID: 50B526A6B2C94D41A26FA23A54956008

    Notizen:

    Laut Grundbuch Rausen beim Bezirksgericht Hotzenplotz, Signatur B 5-46; S. 295 von 827 existierten 1835 fünf Geschwister als Kinder für ein Miterbe:

    Anton, Wilhelm, Karl, Franziska, Josepha


  4. 40.  Johann Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Dez 1826 in Rausen 20; gestorben am 21 Dez 1882 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1869), BauerAuszuegler in Rausen 20 (1882)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I512
    • _UID: 087B4036BFBA40E5833EEECC7A9E4266

    Notizen:

    FamilySearch LYZH-TJ9
    Laut Grundbuch Signatur B 5-46 S. 294 von 827 kauft er 1845 von seinem Vater Adalbert den Viertel-
    Bauern-Grund.
    Vorladung abwesender militärpflichtiger Individuen der Herrschaft Hotzenplotz vom 1. Februar 1846 bis 31. März 1846:
    Bruenner Zeitung der k.k. priv. mähr. Lehenbank vom 27.02.1846, Seiten 5 und 6:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bru&datum=18460227&query=%22Tentschert%22&ref=anno-search&seite=6

    Johann heiratete Maria Franziska FRANKE am 20 Nov 1849 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Josef Michael FRANKE und Veronika JAITNER) wurde geboren am 20 Nov 1829 in Rausen 44; gestorben nach 1897 in Rausen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1850 in Rausen 20; gestorben am 26 Dez 1853 in Rausen 20.
    2. 107. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1852 in Rausen 20; gestorben am 27 Jun 1869 in Rausen 20.
    3. 108. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1854 in Rausen 20; gestorben nach 1881 in Dittmerau?, Kreis Leobschuetz.
    4. 109. Eduard Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1855 in Rausen 20; getauft am 12 Dez 1855 in Rausen; gestorben am 30 Nov 1934 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Dez 1934 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.
    5. 110. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1858 in Rausen 20; gestorben am 23 Mai 1858 in Rausen 20.
    6. 111. Veronica Josefa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Feb 1860 in Rausen 20; getauft am 29 Feb 1860 in Rausen; gestorben am 4 Jul 1869 in Rausen 20; wurde beigesetzt am 6 Jul 1869 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    7. 112. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1861 in Rausen 20; gestorben nach 1921 in Wien?.
    8. 113. Johann von Nepomuk TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1863 in Rausen 20; gestorben am 1 Mai 1884 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Mai 1884 in Wien, Zentralfriedhof.
    9. 114. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1863 in Rausen 20.
    10. 115. Julie Scholastica TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1866 in Rausen 20; gestorben um 5 Jan 1953 in Wien?; wurde beigesetzt am 20 Jan 1953 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5.
    11. 116. Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1868 in Rausen 20; gestorben am 21 Sep 1870 in Rausen 20.
    12. 117. tot geboren TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1870 in Rausen 20; gestorben am 17 Aug 1870 in Rausen 20.
    13. 118. Otilia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1871 in Rausen 20; gestorben nach 1895 in Wien?.
    14. 119. Oskar TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1871 in Rausen 20; gestorben am 16 Sep 1914 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Sep 1914 in Evangelische Abteilung des Zentralfriedhofes Wien, später umgebettet auf den Evangelischen Friedhof Simmering, Gruppe S, Reihe 6, Grabnummer 1007.
    15. 120. Adalbertha Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1874 in Rausen 20; gestorben am 10 Dez 1913 in Wien.

  5. 41.  Agnes Ottilie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Mrz 1830 in Rausen 20; gestorben am 14 Jan 1875 in Rausen 55.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 3. Ordensschwester, HaeuslerAuszueglerin in Rausen 55 (1875), ledig
    • Datensatzidentnummer: AB:I889
    • _UID: CEE1FCDF37494F6A9E69FF1AFEA4937C


  6. 42.  Wilhelm TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1834 in Rausen 20; gestorben am 3 Apr 1898 in Olbersdorf, Dorf; wurde beigesetzt am 5 Apr 1898 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: verheirateter Tagloehner von Olbersdorf (1898)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I608
    • _UID: E5039B4E419E40AD8C30030F7B89CE00

    Notizen:

    Laut Grundbuch Rausen beim Bezirksgericht Hotzenplotz, Signatur B 5-46; S. 295 von 827 existierten 1835 fünf Geschwister als Kinder für ein Miterbe:

    Anton, Wilhelm, Karl, Franziska, Josepha

    Sterbehaus: Olbersdorf, Dorf, Haus 141

    (Ob der Wilhelm TENSCHERT aus Rausen und der in Olbersdorf Gestorbene ein und dieselbe Person sind,
    ist noch nicht geklärt.)


  7. 43.  Josepha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren vor 1834 in Rausen 20?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I611
    • _UID: 39334EA4DF654B05B6EC8B87990C55A6

    Notizen:

    Laut Grundbuch Rausen beim Bezirksgericht Hotzenplotz, Signatur B 5-46; S. 295 von 827 existierten 1835 fünf Geschwister als Kinder für ein Miterbe:

    Anton, Wilhelm, Karl, Franziska, Josepha


  8. 44.  Eduard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Apr 1834 in Rausen 20; gestorben am 4 Aug 1862 in Rausen 55.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I319
    • _UID: D7B554B8C1ED41EB977E820AE0684729


  9. 45.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren vor 1835 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I607
    • _UID: 37B3EC6BE8A34D16A10CD35014887804

    Notizen:

    Laut Grundbuch Rausen beim Bezirksgericht Hotzenplotz, Signatur B 5-46; S. 295 von 827 existierten 1835 fünf Geschwister als Kinder für ein Miterbe:

    Anton, Wilhelm, Karl, Franziska, Josepha


  10. 46.  Franziska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren vor 1835 in Rausen 20?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I610
    • _UID: D44F2AED0B5143D185C2BD24A84C0057

    Notizen:

    Laut Grundbuch Rausen beim Bezirksgericht Hotzenplotz, Signatur B 5-46; S. 295 von 827 existierten 1835 fünf Geschwister als Kinder für ein Miterbe:

    Anton, Wilhelm, Karl, Franziska, Josepha


  11. 47.  Josepha Franke TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Apr 1844 in Rausen 71; getauft am 13 Apr 1844 in Rausen oder Grosse; gestorben am 23 Nov 1863 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I507
    • _UID: C2303C5B8137418BBB088D31ECF01069


  12. 48.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Jan 1846 in Rausen 14; getauft am 11 Jan 1846 in Rausen; gestorben am 2 Jan 1928 in Washington, District of Columbia, USA; wurde beigesetzt am 3 Jan 1928 in Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's County, Maryland, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gerber (englisch: tanner) (1866), retired leather manufacturer of Wilkes-Barre and Reading, PA (1928)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I94
    • _UID: D4EFB23490454974A8C0F4F2E36143F0

    Notizen:

    FamilySearch LYQJ-GCD und GZKL-95W
    Um 1880 mit Bruder Anton nach Nordamerika ausgewandert. Dort Familie gegründet, mit 3 Kindern.
    Bei Bruder Anton steht im US Census von 1910 Einwanderung 1867,
    bei Julius steht 1880. (Bei FamilySearch wurde ohne Quelle auch noch das Jahr 1865 bei Julius notiert.)
    Richtig ist der 19.06.1866 (siehe auch Quellen!)
    Manifest Header Number 15321 bzw. 00015321
    liefert
    Manifest Identification Number = 00015321 sorted by Date of Arrival
    Ship Name Port of Departure (Embarkation) Date of Arrival
    GUTENBERG BREMEN 06/19/1866 (in Baltimore)
    Passagier- und Einwandererlisten Baltimore, 1820-1872
    US Census 1910:
    Wohnsitz: Reading Ward 16, Berks, Pennsylvania, United States
    --------------------------------------------------------------------
    Quelle: www.castlegarden.org liefert:
    Tenschert, Julius 26 J männlich, Ankunftsdatum 19 Jun 1866 Letzter Wohnort: Troppau (Oesterreich-Ungarn)

    Tenschert in Immigrant Ships Transcribers Guild (My Heritage)

    Kartenausschnitt mit letztem Wohnort und Friedhof vorhanden

    Julius heiratete Elizabeth Bertha YOUNG am 30 Mrz 1872 in Reading, Berks County, Pennsylvania, USA. Elizabeth wurde geboren am 26 Nov 1847 in Germany; gestorben am 29 Mai 1920 in Washington, District of Columbia, USA; wurde beigesetzt am 31 Mai 1920 in Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's County, Maryland, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Minnie Sally Louise TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1882 in Hobby, Lucerne County, Pennsylvania, USA; gestorben am 20 Nov 1984 in Allentown, Lehigh County, PA, USA; wurde beigesetzt am 22 Nov 1984 in Allentown, Lehigh County, PA, USA.
    2. 122. John Anthony TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1884 in Lucerne County, Pennsylvania, USA; gestorben am 27 Apr 1974 in Temple, Berks, PA, USA; wurde beigesetzt in 1974 in Alsace Manor, Berks, PA, USA / Spies Zion Cemetery.
    3. 123. Joseph Franklin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1886 in Hazleton, Luzerne, Pennsylvania, United States; gestorben am 30 Dez 1962 in Washington, District of Columbia, USA; wurde beigesetzt am 31 Dez 1962 in Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's, Maryland, United States.

  13. 49.  Anton Adam TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Dez 1847 in Rausen 14; getauft am 25 Dez 1847 in Rausen oder Grosse; gestorben am 6 Mai 1929 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt am 8 Mai 1929 in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneider (1870) und Kaufmann
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I93
    • _UID: 362EB6F404B64B3B8E4C803BC7DC863E

    Notizen:

    FamilySearch LWRZ-F87 und 9S8R-F5J, Ancestral-File-Nummer 3W9G-QBN

    Mitteilung eines noch lebenden Oesterreichischen Verwandten, der nach der EU - Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) derzeit nicht oeffentlich ohne Einwilligung benannt werden darf:
    "Um 1880 mit Bruder Julius nach Nordamerika ausgewandert. Dort Familie gegründet, mit 2 Kindern."
    (Bei "US Census 1910" steht als Einwanderungsjahr 1867.)

    Wohnsitz: 1900 US Census
    Hanover Township Loudonville village (part), Ashland, Ohio, United States

    Volkszaehlung 1910 USA: Hanover, Ashland, Ohio, United States
    Anton Tenschert Head M 62 Austria
    Mary Tenschert Wife F 45 Ohio
    Delilah Tenschert Daughter F 18 Ohio
    Joseph Tenschert Son M 16 Ohio

    Einwanderungsjahr: 1867; Abreise von Hamburg am 16.03.1867
    laut Hamburger Passagierlisten 1850 -1934, Zielhafen New York

    02.05.1901: Feuer in Loudonville zerstört auch Antons Schneiderladen:
    https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045241/1901-05-03/ed-1/seq-1/#date1=1777&sort=relevance&rows=20&words=Tenscherts&searchType=basic&sequence=0&index=18&state=&date2=1963&proxtext=Tenschert&y=15&x=17&dateFilterType=yearRange&page=7

    Eintrag in "The Farm Journal Illustrated Directory of Ashland County, Ohio, 1915 - 1920,
    Reprint for the Ashland County Chapter of the Ohio Genealogical Society, November 2004,
    Adressteil Loudonville, Seite 94 :
    "Tenschert, A. (Mary) 2 ch tailor T H&L
    229 N Spring St."

    Anton heiratete Salome (alias Sarah) WELSH in 1869. Salome wurde geboren um 13 Apr 1841 in Bouxwiller, Elsass, Frankreich; gestorben am 10 Jul 1890 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt geschätzt 12 Jul 1890 in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anton heiratete Mary Amelia KICK am 12 Apr 1891 in Knox County, Ohio, USA. Mary (Tochter von Philip KICK und Margaret WOLF) wurde geboren am 18 Feb 1865 in Pike Township, Knox County, Ohio, USA; gestorben am 27 Jul 1919 in Loudonville?, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in 1919 in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Delilah May TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1891 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 28 Dez 1967 in Middlesex, Massachusetts, USA.
    2. 125. Joseph Carl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1893 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 21 Nov 1955 in USA; wurde beigesetzt am 24 Nov 1955 in Saint Peters Cemetery, Loudonville, Ashland, Ohio, USA.
    3. 126. John Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1893 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben in 1894 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in 1894 in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA.

  14. 50.  Maria Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Dez 1849 in Rausen 14; gestorben am 3 Jan 1850 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I124
    • _UID: EEE5A41CECB04734B0A525C4F81DF818

    Notizen:

    Family Search LYQJ-2ZF


  15. 51.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Mrz 1851 in Rausen 14; gestorben am 28 Dez 1917 in Rosswald Dorf, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservemann des löbl. k.k. Infanterie-Regimentes Nr. 1, Tischlermeister in Liebenthal 185 (1877)
    • Datensatzidentnummer: AB:I89
    • _UID: DF30B51CC7DC447C807BFDFE9A5A82AC

    Notizen:

    FamilySearch LYQJ-P97

    Josef heiratete Juliane BILZER am 3 Aug 1876 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf. Juliane (Tochter von Johann BILZER und Theresia WURST) wurde geboren am 30 Okt 1854 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Liebenthal?, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Johann Bilzer TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1875 in Liebenthal; getauft am 5 Apr 1875 in Liebenthal; gestorben um 25 Nov 1951 in Wien?; wurde beigesetzt am 8 Dez 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 125, Reihe 2, Nummer 10.
    2. 128. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1877 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1877 in Liebenthal; gestorben am 18 Jun 1947 in Klosterneuburg bei Wien.
    3. 129. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1879 in Liebenthal; gestorben am 13 Mrz 1960 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1960 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.
    4. 130. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1888 in Liebenthal; getauft am 16 Jul 1888 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1916.
    5. 131. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1892 in Liebenthal; getauft am 16 Feb 1892 in Liebenthal; gestorben nach 1918 in Amsterdam?, Niederlande.

  16. 52.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Mai 1853 in Rausen 14; gestorben am 5 Mai 1853 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1358
    • _UID: DD848FDC92744763B176635F45ACFF9D


  17. 53.  Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 17 Aug 1815 in Rausen 54 oder 19; gestorben am 27 Apr 1835 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stieftochter von Karl Franke (Eintrag 1835)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2374
    • _UID: E81EB027CAC347B0A1F83C5206FF9CDA


  18. 54.  Johanna FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Apr 1820 in Rausen 40; gestorben am 19 Jul 1885 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I628
    • _UID: EABE0B07300044F581B0F88859DEC4AE

    Johanna heiratete Johann GROß am 25 Feb 1840 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Johann GROß und Magdalena REIN(H)OLD) wurde geboren am 25 Jul 1818 in Roewersdorf; gestorben am 26 Nov 1871 in Rausen 40. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Karolina GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1841 in Rausen 40; gestorben am 18 Mai 1908.
    2. 133. Marie GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1842 in Rausen 40; gestorben nach 1867 in Butschafka?.
    3. 134. Ernest GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1845 in Rausen 40; gestorben am 5 Jul 1845 in Rausen 40.
    4. 135. Joseph GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1846 in Rausen 40; gestorben am 24 Okt 1913 in Olbersdorf Stadt; wurde beigesetzt am 26 Okt 1913 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    5. 136. Ferdinand GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1849 in Rausen 40; gestorben am 17 Feb 1906 in Rausen 40.
    6. 137. Ernst GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1851 in Rausen 40; gestorben am 15 Okt 1918 in Olbersdorf; wurde beigesetzt am 17 Okt 1918 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.
    7. 138. Florentina GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1853 in Rausen 40.
    8. 139. Aloys GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1856 in Rausen 40; gestorben am 17 Aug 1931 in Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien.
    9. 140. Anna GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1857 in Rausen 40; gestorben am 15 Dez 1857 in Rausen 40.
    10. 141. Johann GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1859 in Rausen 40; gestorben nach 10 Jan 1885 in Troppau?.
    11. 142. Augustin GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1862 in Rausen 40.

  19. 55.  Eduard Emanuel KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Mrz 1832 in Rausen 54; gestorben nach 2 Sep 1873 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Fuellstein 66 (1873)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2788
    • _UID: 5DA599A6EED1455E807E0D158BF6DAEB

    Notizen:

    wohnt nach 1862 in Fuellstein 66

    Eduard heiratete Karolina KREBS am 11 Nov 1862 in Fuellstein. Karolina (Tochter von Josef KREBS und Karolina JILGE) wurde geboren errechnet 1844 in Fuellstein?; gestorben nach 2 Sep 1873 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Juliana KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1863 in Fuellstein; getauft am 11 Okt 1863 in Fuellstein.
    2. 144. Joseph KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1865 in Fuellstein; getauft am 18 Sep 1865 in Fuellstein.
    3. 145. Maria KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1867 in Fuellstein; getauft am 8 Sep 1867 in Fuellstein.
    4. 146. Franz KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1870 in Fuellstein; getauft am 29 Jan 1870 in Fuellstein.
    5. 147. Anna Florentina KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1872 in Fuellstein; getauft am 5 Jan 1872 in Fuellstein.
    6. 148. Adolf KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1873 in Fuellstein; getauft am 5 Sep 1873 in Fuellstein; gestorben am 29 Aug 1889.

  20. 56.  Joseph Karl KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Jul 1838 in Rausen 54; gestorben in 1908 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer in Rausen 54 (1873)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1972
    • _UID: 1336FBCB18D345E5865326ED95F108A1

    Joseph heiratete Marie KOSIAN am 2 Jul 1872 in Fuellstein. Marie (Tochter von Joseph KOSIAN und Franziska KLOSE) wurde geboren um 1847 in Fuellstein?; gestorben in 1907 in Rausen 54. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Juliana KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1873 in Rausen 54; gestorben am 1 Jul 1873 in Rausen 54.
    2. 150. Anna Walburga KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1875 in Rausen 54; getauft am 27 Feb 1875 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 35?.
    3. 151. Adalberta KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1876 in Rausen 54; gestorben nach 4 Okt 1946.
    4. 152. Ida Josefine KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1879 in Rausen 54; gestorben am 11 Jun 1879 in Rausen 54.
    5. 153. Julie KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1880 in Rausen 54; gestorben nach 1903 in Rausen 54?.
    6. 154. Richard Aloys KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1883 in Rausen 54; gestorben nach 4 Okt 1946.
    7. 155. Adolf KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1885 in Rausen 54; gestorben am 28 Jun 1885 in Rausen 54.
    8. 156. Josef Franz KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1890 in Rausen 54; gestorben nach 12 Feb 1941 in Leobschuetz?.

  21. 57.  Josepha KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Apr 1840 in Rausen 54; gestorben am 25 Okt 1852 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1979
    • _UID: 39B4259C662F4F3E90B82B9200E31820


  22. 58.  Maria KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Sep 1844 in Rausen 54; gestorben am 21 Mai 1856 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2836
    • _UID: E72EC7D4F89742798A8FEDE147E668B8


  23. 59.  Josef JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Aug 1841 in Rausen 49; gestorben in 1891 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Rausen 49 (1871)
    • Datensatzidentnummer: AB:I254
    • _UID: 3E7D40C0CCAF47E394DC20819811C1A0

    Notizen:

    wohl ein Sohn von Anton J. aus Haus 49, 90jährig gestorben 1873

    Josef heiratete Franziska KLOSE am 18 Jul 1870 in Matzdorf. Franziska (Tochter von Emanuel KLOSE und Franziska OBST) wurde geboren am 10 Jul 1850 in Matzdorf; gestorben in 1932 in Rausen 49. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Adolf JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1871 in Rausen 49; gestorben am 14 Feb 1891 in Rausen 49.
    2. 158. Maximilian JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1873 in Rausen 49; gestorben am 22 Aug 1873 in Rausen 49.
    3. 159. Amalia JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1874 in Rausen 49; gestorben am 7 Sep 1879 in Rausen 49.
    4. 160. Maria Florentina JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1875 in Rausen 49; gestorben am 22 Mai 1877 in Rausen 49.
    5. 161. Emilianus Josefus JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1878 in Rausen 49; gestorben am 29 Sep 1878 in Rausen 49.
    6. 162. Julie Clotilde JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1880 in Rausen 49; gestorben am 20 Mai 1902 in Rausen 49.

  24. 60.  Franz JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Feb 1844 in Rausen 49; gestorben in 1901 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Rausen 16 (1873)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1990
    • _UID: AAF8AECD8D2240AA9569BBF9C3402F64

    Franz heiratete Maria Agnes BRAUNER am 23 Jul 1872 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Johann BRAUNER und Franziska PESCHKE) wurde geboren am 14 Mai 1844 in Rausen 37; gestorben in 1922 in Rausen 37. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Rudolf Kasimir JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1873 in Rausen 16; gestorben am 16 Mrz 1945 in Coswig, Sachsen.
    2. 164. Maximilian Karl JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1876 in Rausen 16; gestorben am 1 Dez 1878 in Rausen 16.
    3. 165. Maria Juliana JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1878 in Rausen 16; gestorben am 8 Mrz 1885 in Rausen 20.
    4. 166. Emerentia JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1887 in Rausen 16; gestorben am 1 Nov 1931 in Troppau; wurde beigesetzt am 3 Nov 1931 in Troppau oder Grosse.

  25. 61.  Johann Ernest JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Mai 1846 in Rausen 49; gestorben am 10 Aug 1864 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I148
    • _UID: 84E2B267697B40258F78121B7FA8723F


  26. 62.  Ernst JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Sep 1848 in Rausen 49; gestorben am 17 Feb 1856 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I130
    • _UID: BE6B91DA572B433DB178E3286AE83ED1


  27. 63.  Maria Karolina JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Jan 1851 in Rausen 49; gestorben in 1891 in Rausen 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I161
    • _UID: B978D83DAF6A4957A906C7E77FEE4A51

    Maria heiratete Albert BATSCH am 9 Mai 1871 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Albert (Sohn von Albert BATSCH und Rosalia Renata JAITNER) wurde geboren am 1 Okt 1841 in Rausen 14; gestorben am 26 Aug 1885 in Rausen 3. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Johann TEICHMANN am 7 Sep 1886 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Anton TEICHMANN und Johanna KEßLER) wurde geboren am 2 Jan 1863 in Grosse 58; gestorben in 1899 in Rausen 3. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Anna Francisca TEICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1887 in Rausen 3.
    2. 168. Maria Amalia TEICHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1890 in Rausen 3; gestorben nach 1919.

  28. 64.  Anton Isidor JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Mai 1854 in Rausen 49; gestorben am 7 Jun 1857 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I160
    • _UID: 67BA9143198B4FA1817DE2280A4534A5


  29. 65.  Julie JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Aug 1860 in Rausen 49; gestorben am 21 Feb 1926 in Troppau; wurde beigesetzt am 23 Feb 1926 in Troppau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ("Gastwirtenswitwe", Eintrag bei Volkszaehlung 1911)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I560
    • _UID: DE040A34D60C438D9D977E4B28F2C665

    Notizen:

    wohnte seit 1905 in Troppau, Haus 33/34

    Sterbeort: Schlesische Nervenheilanstalt Troppau

    Julie heiratete Carl Peter TENSCHERT am 20 Feb 1880 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Carl (Sohn von Johann (Anton?) TENSCHERT und Dorothea FRÖHLICH) wurde geboren am 20 Okt 1852 in Rausen 5; gestorben in 1890 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt in 1890 in Rausen (nach Überführung). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Arthur Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1881 in Rausen 49; gestorben am 15 Jul 1881 in Rausen 49.
    2. 170. Rudolf Carl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1886 in Rausen 62; gestorben nach 1940.

  30. 66.  Karolina KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1855 in Fuellstein?; gestorben nach 6 Dez 1878 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8297
    • _UID: CB38F5F949F34D16BBE767A7ECAD193E


  31. 67.  Eduard KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Feb 1858 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf, Oesterreich-Ungarn; getauft am 9 Feb 1858 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?, Bezirk Jaegerndorf, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Fuellstein 14 (1884), selbständiger Landwirt, Witwer (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8224
    • _UID: F6CC8D593E2843F1A940038F3EF52222

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 14, auch Wohnhaus (1884, 1889),
    Wohnhaus 1921: Fuellstein 83

    Eduard heiratete Karolina Adelhaid FITZ am 1 Jul 1884 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Albert FITZ und Carolina Josepha SCHÖFER) wurde geboren am 12 Dez 1861 in Grosse 12; getauft am 12 Dez 1861 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 23 Jul 1904 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Richard KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1885 in Fuellstein; getauft am 3 Mai 1885 in Fuellstein; gestorben nach 12 Jul 1914 in Wien?.
    2. 172. Emil Josef KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1886 in Fuellstein; getauft am 11 Sep 1886 in Fuellstein.
    3. 173. Maximilian KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1888 in Fuellstein; getauft am 26 Mrz 1888 in Fuellstein.
    4. 174. Ernst KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1889 in Fuellstein; getauft am 24 Aug 1889 in Fuellstein; gestorben nach 24 Aug 1889.
    5. 175. Anna KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1891 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.
    6. 176. Eduard KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1894 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.
    7. 177. Emma KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1896 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 29 Sep 1940 in Jaegerndorf?.
    8. 178. Karl Alois KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1898 in Fuellstein?; gestorben nach 7 Jan 1923 in Jaegerndorf?.
    9. 179. Adolf KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 7 Jan 1900 in Fuellstein?; gestorben am 18 Jan 1900 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 20 Jan 1900 in Fuellstein.
    10. 180. Hedwig KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1902 in Fuellstein?; gestorben nach 7 Jan 1923 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei.
    11. 181. Emilia KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1904 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

  32. 68.  Marie KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1860 in Fuellstein?; gestorben nach 1878 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2204
    • _UID: 50837FD90BDD4AB3BEAC64838969616F

    Marie heiratete Julius JAUERNIK vor 1878 in Fuellstein?. Julius (Sohn von Franz JAUERNIK und Karolina KOSIAN) wurde geboren um 1855; gestorben nach 1878 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Adolf JAUERNIK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1878 in Fuellstein; getauft am 9 Dez 1878 in Fuellstein; gestorben am 9 Apr 1956 in Dürrlauingen, Kreis Günzburg.

  33. 69.  Eduard Edmund TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Mai 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Jun 1873 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben nach 1938 in Mistek?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Reserveoffizier und Lehrer in Maehrisch Weisskirchen (1898), Lehrer in Mistek (1900), Fachlehrer an der Mädchen- und Buergerschule im Hauptamt und im Nebenerwerb an der Gewerblichen Fortbildungsschule in Mistek (1900, 1910), Oberleutnant (1914) "i.V.d.Ev. beim k.k. Landsturm-Infanterie-Regiment 31" (1917), Buergerschuldirektor in Maehrisch Schoenberg (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11518
    • _UID: 5138DFC06B614091B8C75052AB2E7F61

    Notizen:

    Tuřany (Turas)

    Geburtshaus: Bruenn-Turas 64

    wohnte seit 1.8.1899 in Mistek,

    also ist der 1873 geborene Eduard TENSCHERT mit dem in Astrachan kriegsgefangenen Oberleutnant identisch, bei dem eine Ortsangabe "Bezirk Mistek, Maehren" 1917 in den Verlustlisten vermerkt wurde.
    Astrachan liegt nahe der Wolga-Mündung ins Kaspische Meer.

    Trauungsbuch Boňkov:
    Boňkov ist eine Gemeinde in der tschechischen Region Vysočina. Sie liegt sieben Kilometer östlich des Stadtzentrums von Humpolec und gehört zum Okres Havlíčkův Brod.

    Verbandszahlmeister des Deutschen Schachverbandes in der Tschechoslowakei 1931:
    Prager Tagblatt vom Sonntag, 12.Juli 1931, Seite 15 :
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ptb&datum=19310712&query=%22tenschert%22+%22wien%22&ref=anno-search&seite=15

    Vermutung: Eduard ist in Mistek verstorben, oder in Weikersdorf bei Maehrisch Schoenberg,
    seine Gattin Albine ist offensichtlich 1946 allein aus Weikersdorf vertrieben worden,
    wo sie wahrscheinlich als Witwe bei der Tochter Margarete, verheiratete CZERMAK 1946 lebte.

    Eduard heiratete Albina WESELÝ am 31 Jan 1898 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen. Albina (Tochter von Coelestin WESELÝ und Anna KLIMA) wurde geboren am 16 Mrz 1875 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; getauft am 16 Mrz 1875 in Poschkau; gestorben vor 1959 in Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Eduard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1904 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; gestorben am 19 Nov 1949 in Frankfurt am Main.
    2. 184. Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1906 in Mistek; getauft am 5 Jul 1906 in Mistek; gestorben nach 1946 in Offenbach am Main?.

  34. 70.  Hugo Emil TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; getauft am 3 Mrz 1875 in Bruenn-Turas; gestorben am 21 Apr 1916 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Apr 1916 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 16, Nummer 3z.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Postoffizial (1912) in Wien
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11500
    • _UID: BD3ACFC8D35C4937A5904869C4914101

    Notizen:

    Geburtshaus: Bruenn-Turas 64, tschechisch: Tuřany (Turas)

    Taufpate 1909 bei Bruder Ottos Tochter Hildegard;

    heimatzustaendig nach Wien (Eintrag 1909, 1912),
    wohnte in 1909 Wien III., Hiessgasse 9, 1912 in III., Dißlergasse 4,
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/121774

    1913, 1915 in Wien, III/2, Geusaugasse 51,
    dort auch gestorben, nachmittags, gegen 16 Uhr 30 ("halb Fünf")

    Hugo heiratete Valeska Claudia PILAŘZ am 8 Jul 1908 in Wien XVIII., Pfarre Gersthof, St. Leopold. Valeska (Tochter von Johann PILAŘZ und Paulina REINOLD) wurde geboren am 8 Jan 1880 in Hotzenplotz; gestorben am 8 Okt 1965 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Okt 1965 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 2, Nummer 16. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Hilda Valeska TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1909 in Wien; getauft am 28 Sep 1909 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 19 Jan 1995 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Jan 1995 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 2, Nummer 16.
    2. 186. Elsa Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1912 in Wien; getauft am 4 Mai 1912 in Wien, III. Bezirk; gestorben am 17 Nov 1995 in Wien.

  35. 71.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren; gestorben am 21 Feb 1875 in Turas, Bezirk Bruenn Umgebung, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11512
    • _UID: A6E84D404DC142E08937AE77BC92E4C1


  36. 72.  Emma Ernestina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 12 Okt 1876 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben nach 18 Apr 1906 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private (1906)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13071
    • _UID: D235912569CA4E909B0DDB8B179F73B8

    Notizen:

    Geburtshaus: Eibenschütz 34/I, Bezirk Bruenn, Maehren, auch Ebenschitz; tschechisch: Ivančice;
    wohnte 1906 in Wien, III. Bezirk, Dißlengasse 4, Pfarre St. Othmar unter den Weissgerbern, zustaendig nach Rausen; wohnte 1910 in Wien, 4. Bezirk, Radeckestrasse 5

    Emma heiratete Ludwig WEJROWSKY am 18 Apr 1906 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weissgerbern. Ludwig (Sohn von Johann WEJROWSKY und Magdalena PROSSER) wurde geboren am 10 Aug 1869 in Maehrisch Truebau; gestorben am 9 Dez 1950 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 73.  Otto Jan TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 20 Jul 1878 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben um 5 Apr 1957 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 18 Apr 1957 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Postassistent in Wien (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13037
    • _UID: 33A7C7A29A734D02850980BD1AB792F5

    Notizen:

    Geburtshaus: Eibenschütz 34/I, Bezirk Bruenn, Maehren, tschechisch: Ivančice

    zustaendig in Wien (1909), wohnte dort im 19. Bezirk, in der Hutweidengasse 17,
    auch in Wien III., Dißlergasse 4,
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/121774

    Weiters in diesem Doeblinger Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Helmut Hans Otto 25.03.1941 72 vermutlich Enkel
    Tenschert Maria 28.02.1914 96 vermutlich Schwiegertochter
    Tenschert Maria 101 Ehefrau
    Tenschert Otto 58 Sohn

    Otto heiratete Maria Magdalena Anna WASTL am 8 Jul 1908 in Pfarre St. Paul, Wien-Doebling. Maria (Tochter von Franz WASTL und Franziska PODLEŠAK) wurde geboren am 17 Jul 1886 in Wien-Doebling; gestorben um 1 Sep 1987 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 15 Sep 1987 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Hildegard Maria Magdalena TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1909 in Wien; getauft am 9 Sep 1909 in Wien, 19. Bezirk, Doebling; gestorben nach 7 Jul 1985 in Semmering?.
    2. 188. Otto Herbert TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1910 in Wien-Doebling; getauft am 10 Dez 1910 in Wien-Doebling; gestorben am 31 Mrz 1968 in Wien, 9. Bezirk, Alsergrund; wurde beigesetzt am 4 Apr 1968 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

  38. 74.  Maria Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; getauft am 31 Mai 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren; gestorben am 19 Jun 1880 in Eibenschütz, Bezirk Bruenn, Maehren.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13070
    • _UID: 45CB79984E414BD7ACD531E9AD683B4B

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Eibenschütz 4


  39. 75.  Maria Johanna BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Theresia4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Feb 1836 in Rausen 72; gestorben in Rausen 52?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Dienstmagd (1859)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1098
    • _UID: 179E8AC47C004F01B60D296C28FBAC7D

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Marta BATSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1859 in Rausen 52; gestorben am 27 Aug 1859 in Rausen 52.

  40. 76.  Karolina KLEIBER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1843 in Schaerfenberg?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Dez 1863 in Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21406
    • _UID: 526457AE9C654732A4A2CD036DF1806F9824

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Alois KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1863 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Dez 1863 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 9 Dez 1863 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.

  41. 77.  Anna KLEIBER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Jan 1857 in Oberpaulowitz; gestorben am 7 Mai 1925 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 9 Mai 1925 in Komeisch (Chomyz).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagarbeiterin in Komeise (1889), führt den Haushalt in Komeise 55 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11895
    • _UID: 4E066757D0894418BC76CE2F6AD50BC7

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberpaulowitz 6,
    wohnte bei der Heirat in Komeise 45,
    Sterbehaus: Komeise 55

    Anna heiratete Wilhelm KALLER am 18 Feb 1889 in Komeise (Chomýž). Wilhelm (Sohn von Ernst KALLER und Julie POPPE) wurde geboren am 1 Mai 1863 in Olffadh bei Goldenstein, Bezirk Schoenberg, Maehren; gestorben nach 1921 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Wilhelmine KALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1897 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 192. Paul Adolf KALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 3 Mrz 1901 in Komeise 55; gestorben nach 1921 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf.

  42. 78.  Karl KLEIBER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Sep 1862 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 13 Sep 1862 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21402
    • _UID: CFC6F4FFECE049D68B029DD4CBFD153987A3

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberpaulowitz 6


  43. 79.  Albertina KLEIBER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Feb 1865 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Feb 1865 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21405
    • _UID: 292B282CB4F74B31B913DD62E00BC98A1857

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberpaulowitz 7


  44. 80.  Karl HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Feb 1850 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3376
    • _UID: C22128B38A284CB1882718367E8AF411

    Notizen:

    vielleicht identisch mit dem Gaertler gleichen Namens in Fuellstein, dessen Sohn Josef Eduard in Fuellstein 8 am 08.03.1904 starb, geboren am 21.03.1885, auch dort. Mutter des fast 19jaehrigen Josef war Franziska HIRMKE, geborene Karl NITSCHKE :
    Tod und Geburt : Sterbematrik Fuellstein 1904, Tom. III, Fol. 235; Os II 15, S. 118/374:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8ecdaa-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=9eb980bffbb340da8a145419d53a9dfb
    Epilepsie; 18 Jahre, 11 Monate, 15 Tage

    Josef Eduards Geburt: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85914a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=da4db8d6c85045e4b957873f9cf0b650

    demnach ist Karl HIRMKE nicht Josef Eduards Vater


  45. 81.  Maria HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Mai 1852 in Fuellstein; getauft am 31 Mai 1852 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin in der Landwirtschaft von Alma GEBAUER (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9603
    • _UID: 8C3C12DDD1C1495B88104DD18FB4F37D

    Notizen:

    Geburtshaus. Fuellstein 48, wohnte 1921 in Fuellstein 38 mit Sohn Alois, beide ledig

    Maria heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Johann HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1878 in Fuellstein; getauft am 4 Mai 1878 in Fuellstein.
    2. 194. Alois HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1896 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

  46. 82.  Anna HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Jun 1857 in Fuellstein; getauft am 18 Jun 1857 in Fuellstein; gestorben nach 9 Apr 1890 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9599
    • _UID: 05E259A4DB4B42F480983DE4A7EFCC3F

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 48, Wohnhaus 1883: Fuellstein 26

    Anna heiratete Alois SCHNITT geschätzt 1888 in Fuellstein?. Alois (Sohn von Titus Blau SCHNITT und Maria Theresia SCHÖFER) wurde geboren geschätzt 1855 in Grundek?; gestorben nach 9 Apr 1890 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Josef SCHNITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1883 in Fuellstein; gestorben nach 18 Nov 1912.
    2. 196. Maria SCHNITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1889 in Fuellstein.
    3. 197. Alois SCHNITT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1890 in Fuellstein.

  47. 83.  Joseph HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Feb 1859 in Fuellstein; getauft am 11 Feb 1859 in Fuellstein; gestorben am 15 Feb 1859 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9596
    • _UID: 48948CBCA7054B4F998DB618AAC5F94E

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Fuellstein 88


  48. 84.  Josepha HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1860 in Fuellstein?; gestorben nach 26 Mai 1889 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9606
    • _UID: 87F7B0D9D2B740A7BFB0FD997BDABA69

    Notizen:

    Wohnhaus: Fuellstein 26 (1885, 1889)

    Josepha heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Emil HIRMKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1885 in Fuellstein; getauft am 8 Apr 1885 in Fuellstein.

    Josepha heiratete Rudolf WOLF vor 26 Mai 1889 in Fuellstein?. Rudolf (Sohn von Johann WOLF und Wilhelmina GASCHE) wurde geboren geschätzt 1864 in Niederpaulowitz?; gestorben nach 26 Mai 1889 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 199. Josef WOLF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1889 in Fuellstein; getauft am 26 Mai 1889 in Fuellstein; gestorben in 1924 in Rausen 70.

  49. 85.  Hubert JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Martha4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Jun 1859 in Rausen 9; gestorben am 8 Jul 1859 in Rausen 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2869
    • _UID: F007A043336045AAA937C19A14E87DE0


  50. 86.  Anna JUST Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Martha4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Jul 1860 in Rausen 9; gestorben am 17 Aug 1860 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2864
    • _UID: 326C4B58FD994FFC94CC54ADF566B948



Generation: 6

  1. 87.  Rosalia Eleonora TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Mai 1847 in Guntersdorf; gestorben am 1 Apr 1860 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 2 Apr 1860 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8828
    • _UID: 33FDA8CCD97E4841957D4DCAC5F91672

    Notizen:

    Geburtshaus: Guntersdorf Nr. 242, Oberhollabrunn 101


  2. 88.  Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Okt 1848 in Guntersdorf; gestorben nach 1875 in Penzing?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8823
    • _UID: 564E1179681744B3B71E392371B1D675

    Notizen:

    Geburtshaus: Guntersdorf Nr. 242

    Theresia heiratete Joseph ZIMMERMANN am 24 Feb 1873 in Oberhollabrunn. Joseph (Sohn von Anton ZIMMERMANN und Rosalia SCHMIDT) wurde geboren am 9 Jul 1848 in Niederleis, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich; getauft am 9 Jul 1848; gestorben nach 1875 in Penzing?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Josef Augustin ZIMMERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1875 in Penzing; getauft in 1875 in Penzing; gestorben am 6 Feb 1960 in Gaenserndorf.

  3. 89.  Augustin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Jan 1851 in Oberhollabrunn; gestorben am 14 Jan 1898 in Baden bei Wien; wurde beigesetzt am 16 Jan 1898 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Steueramtsadjunkt in Wien (1878), k.k. Steuer-Einnehmer in Eggenburg, Hauptseueramts-Controlor für Baden (1891), k.k. Haupt-Steueramtskontrollor (1898)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8832
    • _UID: 1D4225C7009B40FFB09D75F95A300D1A

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 92, Wohnhaus 1878: Oberhollabrunn 6,
    Sterbehaus: Baden, Möllergasse 15

    Augustin heiratete Barbara SCHWEIGHOFER am 13 Aug 1877 in Neuhaus an der Triesting. Barbara (Tochter von Johann Michael SCHWEIGHOFER und Elisabeth FÜRST) wurde geboren am 17 Okt 1856 in Weissenbach; getauft am 18 Okt 1856 in Weissenbach, Pfarre Pottenstein; gestorben am 11 Aug 1939 in Baden bei Wien; wurde beigesetzt am 14 Aug 1939 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Gisela Elisabeth Theresia TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1878 in Wien; getauft am 19 Mai 1878 in Wien, 14. Bezirk, Penzing; gestorben am 27 Dez 1967 in Pressbaum, Bezirk St. Poelten, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 3 Jan 1968 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28.
    2. 202. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1939 in Baden? bei Wien; wurde beigesetzt am 9 Sep 1939 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 2, Nummer 3.

  4. 90.  Carolus Borromäus TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Mrz 1852 in Oberhollabrunn; getauft am 29 Mrz 1852 in Oberhollabrunn; gestorben am 20 Okt 1920 in Linz an der Donau, Oberoesterreich; wurde beigesetzt am 22 Okt 1920 in Linz an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Steueramts-Controllor in Baden (1882), Steueroberverwalter in Pension (1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8826
    • _UID: A1FD06FF036C48B48D77FA2419C53869

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 92, Sterbehaus: Linz, Figulystrasse 3,
    zustaendig 1920 nach Wien

    Carolus heiratete Karolina Franziska HAYD VON HAIDENBURG am 15 Aug 1877 in Baden bei Wien, St.Stephan. Karolina (Tochter von Ferdinand HAID und Katharina GIEGL) wurde geboren am 27 Sep 1850 in Breitenfeld; getauft am 29 Sep 1850 in Breitenfeld; gestorben in 1893. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Stephanie Caroline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1878 in Baden bei Wien; getauft am 26 Mai 1878 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 31 Jan 1966 in Baden bei Wien.
    2. 204. Dr. jur. Dr. jur. Carl Ferdinand August TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1882 in Baden bei Wien; getauft am 6 Mai 1882 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 3 Aug 1954 in Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich.

  5. 91.  Joseph TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Jan 1854 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 28 Jan 1854 in Oberhollabrunn; gestorben am 1 Jul 1942 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Jul 1942 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adjunkt im k.k. Steueramte Feldsberg (1880), Assistent des Central-Stempelamtes (1890), k.k. Official beim Central-Stempelamt in Wien (1892), Oberamtskontrollor beim Stempelamt in Wien und Kaiserlicher Rat (1916), Staatsbeamter im Ruhestand (1922), Steueramtsdirektor a. D. (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13087
    • _UID: E351A443154B48A18CC2BB2A28D5AC72

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn 92;

    Joseph wohnte bei der Heirat 1880 in Feldsberg 5,
    1888 in Wien, II. Bezirk, Kaiser Joseph-Strasse 5,
    1890 in Wien, II. Bezirk, Lessinggasse 5;
    laut Adolph Lehmann's allgemeiner Wohnungs-Anzeiger : nebst Handels- u. Gewerbe-Adressbuch für d. k.k. Reichshaupt- u. Residenzstadt 1890, S. 1192:
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/59964 ,
    auch 1892,
    dann in der Felberstrasse 40, 1895 Blüthengasse 3, Hetzgasse 32 (1901), alles im III. Bezirk,
    ab 1902 bis 1942 in der Custozzagasse 3;
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/59964
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/121774
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/55836
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/259242

    Befoerderung 1916: Seine Majestät haben dem Oberamtskontrollor des Stempelamtes in Wien Josef TENSCHERT anläßlich der von ihm erbetenen Versetzung in den dauernden Ruhestand taxfrei den Titel eines kaiserlichen Rates verliehen.
    Oesterreichische Zeitschrift für Verwaltung vom Donnerstag, 10. August 1916, S. 138, Personalien:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ozv&datum=19160810&query="tenschert,"+"leopold"&ref=anno-search&seite=4

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Mandl Ida 87 (verheiratete Tochter)
    Tenschert Josefine 31 (1. Ehegattin)
    Tenschert Magdalena (2. Ehegattin)

    Joseph heiratete Josefine ADAMETZ am 9 Feb 1880 in Feldsberg. Josefine (Tochter von Josef ADAMETZ und Anna BAUMGARTNER) wurde geboren am 25 Aug 1858 in Feldsberg; getauft am 26 Aug 1858 in Feldsberg; gestorben am 5 Apr 1890 in Wien; wurde beigesetzt am 7 Apr 1890 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19. [Familienblatt] [Familientafel]

    Joseph heiratete Magdalena - Josepha MAYERHOFER am 10 Mai 1892 in Unterravelsbach. Magdalena (Tochter von Ignaz Karl MAYERHOFER und Aloisia KLEINHÄUPEL) wurde geboren am 1 Okt 1855 in Unterravelsbach; getauft am 2 Okt 1855 in Unterravelsbach; gestorben um 10 Okt 1948 in Wien?; wurde beigesetzt am 16 Okt 1948 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Dr. med Dr. med Otto Joseph August TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1892 in Wien; gestorben am 23 Okt 1970 in Gmunden, Oberoesterreich.
    2. 206. Ida Eleonora TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1894 in Wien; getauft am 5 Feb 1894 in Wien, III. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 24 Jul 1981 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Aug 1981 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19.

  6. 92.  Clara Ottilia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Mai 1855 in Oberhollabrunn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8834
    • _UID: 5DDE4FCEC3CB4D86B3382A7DEFFDE7A8

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 101


  7. 93.  Adolphus Albertus TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Aug 1856 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 14 Aug 1856 in Oberhollabrunn; gestorben am 22 Jul 1893 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; wurde beigesetzt am 24 Jul 1893 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauptkassier der Nordwestbahn in Guntersdorf (1873), Kassier der Nord-West-Bahn in Znaim (1882, 1884), in Maehrisch-Budwitz (1885), Nordwest-Bahnbeamter in Czaslau (1889)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8831
    • _UID: 83E4A60A4C024BAB8B02C0A9882C0537

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 101;
    Adolph wohnte 1876 in Guntersdorf, Bahnhof, 1879 in Jedlersdorf 235, 1884 in Znaim,
    1885 in Maehrisch-Budwitz 33, 1887 in Maehrisch-Budwitz 41, 1889 bis 1893 in Czaslau 124 (Sterbehaus)

    Adolphus heiratete Maria JIRSA am 16 Okt 1876 in Guntersdorf, Niederoesterreich. Maria (Tochter von Thomas JIRSA und Maria Johanna VON FRIEDBERG) wurde geboren am 26 Dez 1852 in Stockerau, Niederoesterreich; getauft am 27 Dez 1852 in Stockerau, Niederoesterreich; gestorben am 11 Apr 1906 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 13 Apr 1906 in Oberhollabrunn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Aloisia Maria Irsa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1873 in Oberhollabrunn; getauft am 26 Jan 1873 in Oberhollabrunn.
    2. 208. Maria Jirsa TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1874 in Wien; getauft am 6 Aug 1874 in Wien, 8. Bezirk, Alservorstadtkrankenhaus; gestorben geschätzt 20 Jan 1945 in Wien?; wurde beigesetzt am 29 Jan 1945 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 67, Reihe 38, Nummer 3.
    3. 209. Albert Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1877 in Guntersdorf, Bezirk Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 13 Jan 1877 in Guntersdorf; gestorben am 26 Aug 1955 in Moedling, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 31 Aug 1955 in Wien, Friedhof Rodaun, Wahlgrab zusammen mit 2. Ehefrau Katharina.
    4. 210. Benedikt August TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1878 in Guntersdorf, Bezirk Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 27 Okt 1878 in Guntersdorf; gestorben am 28 Mai 1879 in Wien-Jedlersdorf; wurde beigesetzt am 29 Mai 1879 in Wien-Jedlersdorf.
    5. 211. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1882 in Znaim; getauft am 11 Jun 1882 in Znaim, Heilig Kreuz; gestorben nach 14 Nov 1911.
    6. 212. Heinrich Augustin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1884 in Znaim, Suedmaehren; getauft am 31 Mai 1884 in Znaim, Heilig Kreuz; gestorben am 9 Feb 1953 in St. Poelten.
    7. 213. Julius Augustin TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1885 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; getauft am 20 Dez 1885 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; gestorben nach 1932 in Wien?.
    8. 214. Josef Tomáš TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1887 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; getauft am 18 Dez 1887 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; gestorben am 25 Dez 1896 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 27 Dez 1896 in Oberhollabrunn Friedhof, Niederoesterreich.
    9. 215. Terezie Hedvíka TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1889 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; getauft am 10 Sep 1889 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn.
    10. 216. Karel Hilarius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1891 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; getauft am 3 Mrz 1891 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; gestorben geschätzt 1949.
    11. 217. Štepána Isabella TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; getauft am 30 Okt 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 14 Nov 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; wurde beigesetzt am 16 Nov 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn.

  8. 94.  Eleonora Catharina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Nov 1857 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; gestorben am 28 Feb 1866 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1866 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8830
    • _UID: 0DA13455555C463086AFAFB12CE1CD33

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 101, Sterbehaus: Oberhollabrunn 81


  9. 95.  Julius Joannes Antonius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Feb 1859 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; gestorben am 4 Mrz 1869 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1869 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8843
    • _UID: 764B0CD45F1345AD891F696F9A715CBB

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 101


  10. 96.  Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Feb 1860 in Oberhollabrunn; gestorben am 10 Feb 1860 in Oberhollabrunn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8829
    • _UID: 3BB006521C5A4ECDA250D22EE4F95894

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 101


  11. 97.  Josef SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Aug 1849 in Grosse 42; gestorben nach 12 Mai 1916 in Markt Rosswald?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler(meister 1890) und Gaertler in Grosse 42 (1880), in Markt Rosswald (1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1291
    • _UID: 033CDB6288A441C688FE1A66529951A0

    Notizen:

    Sterbehaus: vermutlich Markt Rosswald 23

    Josef heiratete Franziska NISTLER am 27 Jun 1875 in Dorf Rosswald. Franziska (Tochter von Franz NISTLER und Johanna NEUGEBAUER) wurde geboren am 2 Aug 1853 in Dorf Rosswald; gestorben am 12 Mai 1916 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 14 Mai 1916 in Rosswald, Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Josef Albert SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1876 in Grosse 42; gestorben am 2 Aug 1876 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 4 Aug 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 219. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1877 in Grosse 42; gestorben am 3 Okt 1966 in Wien; wurde beigesetzt um 10 Okt 1966 in Wien?.
    3. 220. Maria Theresia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1879 in Grosse 42; gestorben am 24 Jun 1880 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 26 Jun 1880 in Grosse.
    4. 221. Bertha SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1881 in Grosse 42.
    5. 222. Theresia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1883 in Grosse 42; gestorben am 8 Mai 1885 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 10 Mai 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    6. 223. Ernest SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1885 in Grosse 42; gestorben am 27 Sep 1905 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 29 Sep 1905 in Rosswald, Friedhof.
    7. 224. Wilhelmina SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1887 in Grosse 42; getauft am 6 Nov 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 8 Mai 1890 in Grosse.
    8. 225. Emerentia SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1890 in Grosse 42; gestorben nach 10 Jun 1943 in Wien.
    9. 226. Franz SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1891 in Grosse 42; gestorben am 20 Sep 1958 in Innsbruck.
    10. 227. Adolf Paul SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1893 in Grosse 42; gestorben am 21 Jan 1894 in Grosse 42?.
    11. 228. Emil SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1894 in Grosse 42; gestorben am 8 Dez 1922 in Wien; wurde beigesetzt am 11 Dez 1922 in Wien, Zentralfriedhof.

  12. 98.  Theresia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Dez 1850 in Grosse 42; gestorben in 1936 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe 31.07.1882 mit Ehename BATSCH), Hausfrau in Grosse 50 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3326
    • _UID: 552CED1B8E9F4046BD277489A670EFD3

    Theresia heiratete Eduard BATSCH am 28 Mai 1881 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Eduard (Sohn von Albert BATSCH und Rosalia Renata JAITNER) wurde geboren am 1 Okt 1855 in Grosse 50; gestorben am 31 Jul 1882 in Grosse 50. [Familienblatt] [Familientafel]

    Theresia heiratete Ernest KUNISCH am 29 Jan 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Ernest (Sohn von Anton KUNISCH und Maria Rosalia PEISKE(R)) wurde geboren am 23 Mai 1859 in Grosse 23; gestorben in 1929 in Grosse 50. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Adolf KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1883 in Grosse 50; gestorben nach 6 Sep 1909.
    2. 230. Emma Hermine KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1885 in Grosse 50; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50.
    3. 231. Paul Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1891 in Grosse 50.

  13. 99.  Karl SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Mrz 1853 in Grosse 42; gestorben am 26 Okt 1907 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachergesell, Infanterist beim I. Infanterie-Regiment "Kaiser Franz Josef" (1880), Schuhmacher und Inwohner in Grosse 32 (1881), Grosse 21 (1886), Grosse 20 (1894), Tagelöhner in Krotendorf 67 (1907)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5466
    • _UID: 358A1D80B0BE4A458E96A77FAE816020

    Notizen:

    seit 1.6.1895 in Krotendorf; starb in Krotendorf 67

    Karl heiratete Anna TENSCHERT am 28 Sep 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Karl TENSCHERT und Theresia JANETSCHKE) wurde geboren am 16 Nov 1859 in Amalienfeld; gestorben nach 30 Dez 1944 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 232. Eduard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1881 in Grosse 32; gestorben am 10 Sep 1881 in Grosse 32.
    2. 233. Albert SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1882 in Grosse 32; gestorben am 23 Jun 1882 in Grosse 32.
    3. 234. Rudolf SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1883 in Grosse 32; getauft am 9 Mai 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Apr 1942 in Wien.
    4. 235. Ernest SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1885 in Grosse 32; gestorben am 16 Mai 1885 in Grosse 32; wurde beigesetzt am 18 Mai 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    5. 236. Adolf SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1886 in Grosse 21; gestorben am 22 Dez 1928 in Jaegerndorf.
    6. 237. Richard SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1888 in Grosse 21; gestorben am 1 Nov 1888 in Grosse 21.
    7. 238. Maria SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1894 in Grosse 20; gestorben nach 1921 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

  14. 100.  Franz Aloys SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Jul 1855 in Grosse 42; gestorben um 1 Mrz 1937 in Wien?; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1937 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsangestellter (1908)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6973
    • _UID: 6E0AF16FEB364A28BA3AA7EBEF6C849E

    Notizen:

    wohnte 1921 in Wien, 3. Bezirk, Blattgasse 8 laut Adolph Lehmanns Adressbuch,
    auch 1927 bei der 3. Trauung, zustaendig nach Wien
    Weiters in diesem Grab bestattet (Grabnutzungsrecht bis 17.11.2016) :
    Schöfer Josefine Ehegattin 1
    Schöfer Antonia Ehegattin 2
    Schöfer Theresia Ehegattin 3
    Brandstetter Hedwig Tochter

    Franz heiratete Josefine SCHÖFER* am 25 Nov 1884. Josefine wurde geboren in 1846 in Krumau am Kamp, Bezirk Krems-Land, Niederoesterreich; gestorben am 13 Jun 1907 in Wien?; wurde beigesetzt am 15 Jun 1907 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Antonia MAJER am 7 Jun 1908 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse - St. Rochus. Antonia (Tochter von Leopold MAJER und Katharina HUTTERER) wurde geboren am 18 Feb 1876 in Neusiedl, Comitat Wieselburg, Ungarn; gestorben am 10 Feb 1927 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Feb 1927 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Hedwig Theresia Maria SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1914 in Wien; getauft am 6 Sep 1914 in Wien, III. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weissgerbern; gestorben am 9 Nov 2006 in Semmering?, Oesterreich; wurde beigesetzt am 17 Nov 2016 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8.

    Franz heiratete Theresia PRAGER am 11 Sep 1927 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weißgerbern. Theresia (Tochter von Josef PRAGER und Teresia LEUTGEB) wurde geboren am 15 Okt 1891 in Rastenfeld, Bezirk Krems an der Donau, Oesterreich; gestorben um 10 Jun 1985 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Jun 1985 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 101.  Eduard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Apr 1858 in Grosse 42.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7065
    • _UID: 8073991B7B5F49CC80E1F2C145E0B639


  16. 102.  Maria Johanna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Apr 1860 in Grosse 42; gestorben am 12 Feb 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 15 Feb 1928 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 4, Nummer 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7108
    • _UID: 67CA16BDF76B4A7D919221062E014DBD

    Maria heiratete Karl TENSCHERT am 10 Jan 1892 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus. Karl (Sohn von Franz Anton TENSCHERT und Karolina JAITNER) wurde geboren am 9 Feb 1862 in Rosswald; gestorben um 25 Mrz 1952 in Wien; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1952 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 4, Nummer 14. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Karl Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1892 in Wien; getauft am 18 Sep 1892 in Wien, 3. Bezirk, Landstrasse-St. Rochus; gestorben am 26 Okt 1892 in Wien; wurde beigesetzt am 28 Okt 1892 in Wien, Zentralfriedhof.
    2. 241. Franz Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1894 in Wien; getauft am 17 Jun 1894 in Wien, 3. Bezirk.
    3. 242. Maria Karolina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1896 in Wien; gestorben am 27 Jun 1980 in Wien?; wurde beigesetzt am 18 Jul 1980 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 4, Nummer 14.
    4. 243. Anton Ernst TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1898 in Wien; getauft am 12 Jun 1898 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus,.

  17. 103.  Ernest SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Aug 1862 in Grosse 42; gestorben am 17 Dez 1945 in Budapest.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7154
    • _UID: 7F2E0A79CDE446218A2A3B6C8656B274

    Notizen:

    Sterbeort: Budapest, Pest-Pilis-Solt-Kiskun, Magyarország

    Ernest heiratete Katharina KOLLER geschätzt 1887. Katharina wurde geboren geschätzt 1865. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 104.  Albert Aloysius SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Mai 1864 in Grosse 42; gestorben um 10 Apr 1940 in Wien?; wurde beigesetzt am 18 Apr 1940 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 2, Nummer 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6701
    • _UID: AB03C82BA54D4481ADF4BDDF310AF2A0

    Albert heiratete Paulina HARTMANN am 8 Jun 1902 in Wien. Paulina (Tochter von Johann HARTMANN und Marie TENSCHERT) wurde geboren am 29 Mai 1877 in Grosse 5; gestorben nach 28 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 105.  Anna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Nov 1867 in Grosse 42; gestorben am 7 Apr 1870 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 9 Apr 1870 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7252
    • _UID: B7E1CB5C45F54EE396CBC3F7693BA017


  20. 106.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Aug 1850 in Rausen 20; gestorben am 26 Dez 1853 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I613
    • _UID: BC692B7518CD41C08CA082DD76074494


  21. 107.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Mai 1852 in Rausen 20; gestorben am 27 Jun 1869 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I564
    • _UID: C3925A5630944B64A44BB71D534F0D85


  22. 108.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Mrz 1854 in Rausen 20; gestorben nach 1881 in Dittmerau?, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schmiedemeisters Ehefrau in Dittmerau, 1881, vorher in Roben)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1386
    • _UID: 86E27723FA1F42D1928A0D40606D8626

    Maria heiratete Franz MÜLLER am 20 Mai 1874 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Johannes MÜLLER und Franziska BIRKE) wurde geboren am 13 Feb 1851 in Roben; getauft am 16 Feb 1851 in Roben; gestorben nach 1881 in Dittmerau?, Kreis Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 244. Oskar MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1875 in Roben; getauft am 4 Jul 1875 in Roben.
    2. 245. Otto MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1877 in Roben; getauft am 21 Mai 1877 in Roben.
    3. 246. Oswald MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1879 in Roben; getauft am 23 Feb 1879 in Roben.
    4. 247. Maximilian MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1881 in Dittmerau, Kreis Leobschuetz; getauft am 4 Dez 1881 in Dittmerau, Kreis Leobschuetz.

  23. 109.  Eduard Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Dez 1855 in Rausen 20; getauft am 12 Dez 1855 in Rausen; gestorben am 30 Nov 1934 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Dez 1934 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buergerschullehrer (1887), Lehrer im Ruhestand und Witwer (1934)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1397
    • _UID: 5077C5C7F29F49E9B19AF0C59E8D76F8

    Notizen:

    wohnte 1887 in Wien, Quellengasse 47,
    Quellengasse gehörte ab 1876 zur Pfarre St. Johann Evangelist;
    (Bruder Johann wohnte auch bis 1884 in der selben Gasse),
    danach Buchengasse 64, dort auch 1890, 1896 in der Quellengasse 59;
    1913 als Volksschullehrer, 1919 als Städtischer Lehrer in Wien, X. Bezirk, Eugengasse 35:
    https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/2450513?query=Tenschert
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/162907
    1930, 1933 X. Bezirk, Pernerstorfergasse 35 (frühere Eugengasse 35) :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/208677 (auch mit Endnummer 197732)

    Sterbehaus: Wien, Sophienhospital

    Eduard war im Vorstand des Deutschen Alkoholgegnerbundes und dort auch Leiter von Ausflügen. (1896)
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=odr&datum=18960411&seite=9&zoom=33&query="Raab"%2B"Tenschert"&ref=anno-search



    vielleicht identisch mit Eduard TENSCHERT aus
    MyHeritage Stammbaeume Genealogieseite von Jens Jordan, verwaltet von Jens Jordan
    Geburt
    Tag Monat 1855 - Ort
    Ehefrau
    Name von ehefrau
    Kinder
    Hedwig Tenschert und namen von 3 weiteren kinder

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet (Ehegattin und vier Toechter)
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Leopoldine 56
    Tenschert Ernestine 64
    Tenschert Hedwig 77
    Tenschert Marie 54
    Tenschert Mathilde 3

    Eduard heiratete Maria Juditha DIEßL am 14 Sep 1887 in Wien, 10. Bezirk, Pfarre St. Johann Evangelist. Maria (Tochter von Balthasar DIEßL und Caroline ROTH) wurde geboren am 29 Mrz 1864 in Schaab bei Podersam, Boehmen; getauft am 30 Mrz 1864 in Schaab, Boehmen; gestorben am 28 Okt 1919 in Wien; wurde beigesetzt am 1 Nov 1919 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Hedwig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1889 in Wien?; gestorben um 27 Dez 1966 in Wien-Inzersdorf?; wurde beigesetzt am 3 Jan 1967 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.
    2. 249. Mathilde Karoline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1894 in Wien; getauft am 29 Jul 1894 in Wien, X. Bezirk, St. Johann-Evangelist; gestorben am 27 Jul 1897 in Wien; wurde beigesetzt am 29 Jul 1897 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3 (vermutlich dorthin später umgebettet; im Sterbe-Register steht Zentralfriedhof).
    3. 250. Leopoldine Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1896 in Wien; getauft am 8 Jul 1896 in Wien, X. Bezirk, St. Johann Evangelist; gestorben in Jan 1952 in Wien-Inzersdorf?; wurde beigesetzt am 30 Jan 1952 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.
    4. 251. Ernestine Karoline Rudolfine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1898 in Wien; getauft am 26 Mrz 1898 in Wien, X. Bezirk, St. Johann-Evangelist; gestorben am 14 Aug 1962 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Aug 1962 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.

  24. 110.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Mai 1858 in Rausen 20; gestorben am 23 Mai 1858 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I612
    • _UID: 078F2EE5C79941EEA99CA8E3FECB8FD3


  25. 111.  Veronica Josefa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Feb 1860 in Rausen 20; getauft am 29 Feb 1860 in Rausen; gestorben am 4 Jul 1869 in Rausen 20; wurde beigesetzt am 6 Jul 1869 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I565
    • _UID: 856FF035F9CD4734B710DBEEAF6FF835


  26. 112.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Okt 1861 in Rausen 20; gestorben nach 1921 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Studierender in Troppau 84 (1881)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2270
    • _UID: 53422D82EF3346D886774DEE08892457

    Notizen:

    wohnte und arbeitete 1921 in Wien, Hopfgasse 2


  27. 113.  Johann von Nepomuk TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Sep 1863 in Rausen 20; gestorben am 1 Mai 1884 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Mai 1884 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlossergehilfe in Wien (1884)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2861
    • _UID: A3142B2DC566430A91FE86A66703FD37

    Notizen:

    wohnte zuletzt in Wien, X. Bezirk, Quellengasse 67 , (Bruder Eduard wohnte auch in der selben Gasse)


  28. 114.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Sep 1863 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2862
    • _UID: B093A7C6A60E4A85A217D757BE288127


  29. 115.  Julie Scholastica TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Feb 1866 in Rausen 20; gestorben um 5 Jan 1953 in Wien?; wurde beigesetzt am 20 Jan 1953 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin in Wien (1892), Dienstmädchen in Wien, III. Bezirk (1894), Dienstbotin, Stickerin (1895), Handarbeiterin (1900), Maschinflickerin (1901), Maschinenstrickerin (1916, 1918, 1920)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1828
    • _UID: 28494DB40D924068BC89039DAE3E3104

    Notizen:

    "Nach Angabe der Hebamme" Mathilde RETT ist "Tentschert Julie, kath. Handarbeiterin" die Mutter des Joseph Otto TENSCHERT.

    Julie wohnte 1918 in Wien, 13. Bezirk, Poschgasse 2 laut Adressbuch, dort unter TENTSCHERT, mechanische Strickerin vermerkt

    Grabnutzungsrecht auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Lebensalter Geburtsdatum
    Sehling Karl August Alois 92 07.03.1918
    Tenschert Anna 80 (Schwiegertochter)
    Tenschert Charlotte 3 (Enkelin)
    Tenschert Otto 77 (Sohn)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 252. Ludwig TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1886 in Wien; getauft am 5 Aug 1886 in Wien, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern.
    2. 253. Joseph Otto TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1892 in Wien; getauft am 1 Nov 1892 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus; gestorben am 12 Mrz 1970 in Baden? bei Wien.
    3. 254. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Mai 1894 in Wien; gestorben am 15 Jun 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Jun 1894 in Wien, Zentralfriedhof.
    4. 255. Franz Anton TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1894 in Wien; getauft am 9 Dez 1894 in Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt; gestorben am 15 Mrz 1895 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1895 in Wien, Zentralfriedhof.
    5. 256. Otto Franz TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1895 in Wien; getauft am 22 Dez 1895 in Wien, III. Bezirk, Rennweg; gestorben am 28 Jun 1972 in Wien?; wurde beigesetzt am 4 Jul 1972 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5.
    6. 257. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1897 in Wien; getauft am 4 Dez 1897 in Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt; gestorben um 1 Dez 1978 in Wien?; wurde beigesetzt am 10 Dez 1978 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 36, Reihe 2, Nummer 10.
    7. 258. Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1900 in Wien; getauft am 8 Apr 1900 in Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt; gestorben am 12 Apr 1900 in Wien; wurde beigesetzt am 14 Apr 1900 in Wien, Zentralfriedhof.
    8. 259. Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1901 in Wien; gestorben am 24 Dez 1901 in Wien; wurde beigesetzt am 26 Dez 1901 in Wien, Zentralfriedhof.
    9. 260. Johanna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1906; gestorben um 12 Aug 1991 in Wien?; wurde beigesetzt am 22 Aug 1991 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 14, Reihe 13, Nummer 29.

  30. 116.  Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Mai 1868 in Rausen 20; gestorben am 21 Sep 1870 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I567
    • _UID: 0E64DD7091394109831A1E6428013452


  31. 117.  tot geboren TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Aug 1870 in Rausen 20; gestorben am 17 Aug 1870 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I566
    • _UID: BAC0783EF3504DF6A8050F554ED1257F


  32. 118.  Otilia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Jul 1871 in Rausen 20; gestorben nach 1895 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstbotin in Wien, III. Bezirk, Jaquingasse 1 (1895)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2343
    • _UID: B963712D42B5477FA5280EB98A77DA23

    Notizen:

    wohnte 1886 in Wien, Loewengasse 14


  33. 119.  Oskar TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Jul 1871 in Rausen 20; gestorben am 16 Sep 1914 in Wien; wurde beigesetzt am 18 Sep 1914 in Evangelische Abteilung des Zentralfriedhofes Wien, später umgebettet auf den Evangelischen Friedhof Simmering, Gruppe S, Reihe 6, Grabnummer 1007.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schriftsetzer in Wien, III. Bezirk (1897)
    • Religion: evang. (Augsburger Bekenntnis)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2344
    • _UID: 7B7855BCC2574208A23BC041A3F7977A

    Notizen:

    wohnte 1897 in Wien, III. Bezirk, Khunngasse 5

    Oskar heiratete Regina Franziska GRÜNWALD am 5 Dez 1897 in Wien, Innere Stadt, Lutherische Stadtkirche. Regina (Tochter von Hermann GRÜNWALD und Rosalie SCHMITZ) wurde geboren am 18 Jul 1873 in Csári, Neutra Comitat, Ungarn; gestorben nach 1936 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Franziska Regina Grünwald TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1897 in Wien; getauft am 7 Dez 1897 in Wien, III. Bezirk, Rennweg 43; gestorben am 2 Jan 1898 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Jan 1898 in Wien, Evangelischer Friedhof.
    2. 262. Emma TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1900; gestorben nach 1919 in Wien?.
    3. 263. Oskar TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1902 in Wien?; gestorben nach 17 Sep 1914 in Wien?.
    4. 264. Marie Ottilie TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1903 in Wien; getauft am 22 Feb 1903 in Wien, 18. Bezirk; gestorben nach 16 Sep 1914 in Wien?.
    5. 265. Fritz Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1904 in Wien; getauft am 20 Nov 1904 in Wien, 18. Bezirk; gestorben um 10 Jun 1993 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Jun 1993 in Wien, Friedhof Grinzing, Gruppe 1, Erweiterung A, Reihe 1, Nummer 14.
    6. 266. Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1911 in Wien; getauft am 5 Mrz 1911 in Wien, 18. Bezirk; gestorben um 25 Feb 1985 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1985 in Wien, Simmering, Gruppe 10, Reihe 2, Nummer 33.
    7. 267. Eduard Hermann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1914 in Wien; getauft am 28 Jun 1914 in Wien, 18. Bezirk, Kirche; gestorben in 1920 in Wien.

  34. 120.  Adalbertha Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Nov 1874 in Rausen 20; gestorben am 10 Dez 1913 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2011
    • _UID: C68100EAD5D842ED90F982DE086E370A

    Notizen:

    Sterbehaus: Wien, 8. Bezirk, Alservorstadtkrankenhaus

    Adalbertha hatte 14 Geschwister.

    Adalbertha heiratete ? MAIER in Datum unbekannt. ? wurde geboren geschätzt 1872. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Leopoldine MAIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1900.

  35. 121.  Minnie Sally Louise TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Okt 1882 in Hobby, Lucerne County, Pennsylvania, USA; gestorben am 20 Nov 1984 in Allentown, Lehigh County, PA, USA; wurde beigesetzt am 22 Nov 1984 in Allentown, Lehigh County, PA, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1900)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12636
    • _UID: 9A8435D99D3E4F6B97EC8BD8E96A7F8A

    Notizen:

    FamilySearch GHN2-5N6
    McKinney (Ehename)
    196 Windermere Avenue, Allentown, Pennsylvania, USA 18104 (Adresse),
    wohnte vorher auch in 708 E. Macada Road, Bethlehem,
    wohnte wohl auch in Adams, Pennsylvania und in Northampton, Pennsylvania

    Minnie heiratete Paul Ernest MCKINNEY geschätzt 1909 in Pennsylvania?, USA. Paul (Sohn von Wm. H. MCKINNEY und Rachel A. NOLL) wurde geboren in 1885 in Reading, Berks, PA, USA; gestorben am 18 Feb 1941 in Bethlehem, PA, USA; wurde beigesetzt am 22 Feb 1941 in Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's County, Maryland, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Frank William MCKINNEY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1910 in Washington, Washington, District of Columbia, USA; gestorben am 25 Mrz 1984 in Calverton?, New York, United States; wurde beigesetzt um 28 Mrz 1984 in CALVERTON NATIONAL CEMETERY, 210 PRINCETON BOULEVARD RT 25 CALVERTON, NY 11933, BURIED AT: SECTION 16 SITE 1933.
    2. 270. Helen MCKINNEY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1912 in Washington?, Washington, District of Columbia, USA; gestorben nach 18 Feb 1941.

  36. 122.  John Anthony TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Jul 1884 in Lucerne County, Pennsylvania, USA; gestorben am 27 Apr 1974 in Temple, Berks, PA, USA; wurde beigesetzt in 1974 in Alsace Manor, Berks, PA, USA / Spies Zion Cemetery.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1900), Maschinist in einem Maschinen-Geschäft (1910), Self-Commercial Photographer (1930)
    • Datensatzidentnummer: AB:I807
    • _UID: 07EE314C36EA451DA5E4E57D0F255DEB

    Notizen:

    FamilySearch GM7V-VV9
    wohnte 1910 laut US Census in Berks, Pennsylvania
    wohnte 1940 laut US Census in Ward 8, Reading, Reading City, Berks, Pennsylvania, United States
    Letzter Wohnsitz: Temple, Pennsylvania 19560, USA

    Geburtsorte der Eltern: jeweils "Germany", (US Census 1930) (falsche Angaben)

    Sterbeort: Spring Valley Road, Temple R. D. 1 residence Muhlenberg Township
    laut Zeitungsartikel zum Tode aus "Reading Eagle" vom 27.04.1974

    Veroeffentlichungen:
    "Arxalma 1936", Reading Senior High School (Reading, Pa.), Photographs by TENSCHERT : https://www.familysearch.org/library/books/viewer/652392/?offset=&return=1&viewer=picture&medianame=3251171_000181&q=Tenschert#page=181&viewer=picture&o=search&n=0&q=Tenschert

    John heiratete Jeanette J. DEGLER vor 1930. Jeanette (Tochter von Paulin TENSCHERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 18 Sep 1886 in Reading, Pennsylvania, USA; gestorben am 2 Feb 1967; wurde beigesetzt in 1967 in Alsace Manor, Berks, PA, USA / Spies Zion Cemetery. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 271. Donald Degler TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1932 in Pennsylvania, USA; gestorben am 24 Mai 1995 in Reading, Berks, PA, USA; wurde beigesetzt in 1995 in Alsace Manor, Berks, PA, USA / Spies Zion Cemetery.

    John heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 123.  Joseph Franklin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Jul 1886 in Hazleton, Luzerne, Pennsylvania, United States; gestorben am 30 Dez 1962 in Washington, District of Columbia, USA; wurde beigesetzt am 31 Dez 1962 in Cedar Hill Cemetery, Suitland, Prince George's, Maryland, United States.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1900), Maschinist in einem Maschinen-Geschäft (1910)
    • Datensatzidentnummer: AB:I808
    • _UID: 30E7217AD819497CB002A586503BF29A

    Notizen:

    FamilySearch G93N-V1R

    wohnte 1910 laut US Census in Berks, Pennsylvania

    wohnte wohl auch in Adams, Pennsylvania (Jahr unbekannt), laut Tenschert Family Tree (Ancestry),

    1956 in 1440 Meridian place N.W., Washington

    Joseph heiratete Lillian Elizabeth THOMPSON am 24 Dez 1923 in Washington, District of Columbia, USA. Lillian (Tochter von Percy Crofts THOMPSON und Nina M. COOLEY) wurde geboren am 23 Mrz 1904 in Washington, D.C., USA; gestorben in Nov 1988 in Suitland, Prince George's, Maryland, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 272. Joseph John (TENSCHERT) HIGGINS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1924; gestorben am 12 Jan 2012 in USA.
    2. 273. William Preston TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1925 in Washington, District of Columbia, USA; gestorben am 5 Okt 1956 in New York, USA; wurde beigesetzt am 9 Okt 1956 in Arlington National Cemetery, Fort Myer Arlington, Virginia, United States.

  38. 124.  Delilah May TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Nov 1891 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 28 Dez 1967 in Middlesex, Massachusetts, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nurse, St. Vincent's Hospital, Toledo City, Ohio (1912)
    • Datensatzidentnummer: AB:I804
    • _UID: 45EA1035233C4690B2C36E244F50A926

    Notizen:

    FamilySearch 9S8R-F5B und KZQY-7WM

    Vater ausgewandert aus Rausen, 1867 eingewandert in die USA

    Delilah heiratete Carl Frederick DUDTE am 15 Feb 1914 in Ashland County, Ohio, USA. Carl (Sohn von Charles DUDTE und Elizabeth DERR) wurde geboren am 31 Dez 1889 in Ohio,USA; gestorben am 31 Mai 1971. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 274. Dorothy Miriam DUDTE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1915 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 2 Nov 1998 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA.
    2. 275. Mary Elizabeth DUDTE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1917 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 11 Feb 2008 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in 2008 in Perrysville, Ashland, Ohio, United States of America.
    3. 276. Kathryn Margaret DUDTE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1930 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 27 Feb 2012 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA.

  39. 125.  Joseph Carl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Okt 1893 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 21 Nov 1955 in USA; wurde beigesetzt am 24 Nov 1955 in Saint Peters Cemetery, Loudonville, Ashland, Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Coal and Building Supplies (1925)
    • Religion: Member of Zion Lutheran Church
    • Datensatzidentnummer: AB:I805
    • _UID: 86388DFEF946464295A1B39D5D6FB46A

    Notizen:

    Josephs Vater war ausgewandert aus Rausen, 1867 eingewandert in die USA

    Josephs Einberufung ins Militär: 1942 Loudonville, Ashland, Ohio, United States

    Joseph heiratete Louilda M. HILDERBRAND am 14 Apr 1925 in Ashland, Ohio, United States. Louilda (Tochter von Walter HILDERBRAND und Jennie PORTER) wurde geboren am 20 Dez 1891 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 22 Aug 1961. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 277. Joseph Carl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1926 in Iowa, USA; gestorben am 29 Mai 2004 in Perrysville, Ashland, Ohio, Vereinigte Staaten von Amerika; wurde beigesetzt in 2004 in Saint Peters Cemetery, Loudonville, Ashland, Ohio, USA.
    2. 278. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 279. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 280. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  40. 126.  John Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Okt 1893 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben in 1894 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in 1894 in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1538
    • _UID: C8BE837BDAE04C528594EB95A2E2CEE2

    Notizen:

    FamilySearch 9S8R-FRF KZZH-KW1

    Vater ausgewandert aus Rausen, 1867 eingewandert in die USA


  41. 127.  Johann Bilzer TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Apr 1875 in Liebenthal; getauft am 5 Apr 1875 in Liebenthal; gestorben um 25 Nov 1951 in Wien?; wurde beigesetzt am 8 Dez 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 125, Reihe 2, Nummer 10.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inkassant in Wien (1927), Rentner dort (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14124
    • _UID: 887AA5F3E80E46F784A000559BB3A721

    Notizen:

    FamilySearch GHDK-GPF

    Geburtshaus: Liebenthal 181

    wohnte 1927 in Wien, 16. Bezirk, Fröbelgasse 56/15 und
    war Beistand bei der Heirat der Nichte Hildegard TENSCHERT, Tochter seines Bruders Josef

    Grabnutzungsrecht bis 16.07.2029
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Grosz Berta 95
    Groß Johann 78

    Johann heiratete Maria KNAUER am 29 Okt 1943 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld. Maria wurde geboren geschätzt 1880; gestorben nach 29 Okt 1943 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 128.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Jan 1877 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1877 in Liebenthal; gestorben am 18 Jun 1947 in Klosterneuburg bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservemann des löbl. k.k. Infanterie-Regimentes Nr. 1, Tischlermeister in Liebenthal 185 (1877), seiner Mutters Heimat; niederösterreichischer Landesbezirksstrassenmeister in Hainburg (1905), Strassenmeister in Ebreichsdorf (1909), Bezirks-Oberstrassenmeister (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I90
    • _UID: AAFBF7BFD6514F0C942C7F4005A5D6E4

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 185

    FamilySearch GMJQ-7VF

    zustaendig 1905, 1909: Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha

    Josef erhielt 1936 die Oesterreichische große silberne Verdienstmedaille

    Josef heiratete Anna Maria GIGLER am 8 Nov 1908 in Hainburg an der Donau. Anna (Tochter von Ferdinand Joseph GIGLER und Maria Anna BRAND) wurde geboren am 15 Dez 1885 in Orth an der Donau; getauft am 16 Dez 1885 in Orth an der Donau; gestorben am 2 Feb 1974 in Klosterneuburg bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 281. Hildegard Gigler TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1905 in Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha; getauft am 12 Mrz 1905 in Hainburg an der Donau; gestorben am 14 Sep 1988 in Klosterneuburg.
    2. 282. Franz Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; getauft am 29 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; gestorben am 15 Nov 2005 in Linz an der Donau.
    3. 283. Anni TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1922 in Klosterneuburg? bei Wien; gestorben nach 1932 in Klosterneuburg? bei Wien.

  43. 129.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Dez 1879 in Liebenthal; gestorben am 13 Mrz 1960 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1960 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin in Wien (1901)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14993
    • _UID: 80C4F33427BC4377B0FF28D80B3CE72F149D

    Notizen:

    Family Search GHDK-ZPM
    Paulina wohnte 1901 in Wien, 16. Bezirk, Kirchstetterngasse 5, zustaendig nach Rausen.

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Adam Paula, bestattet 03.02.1939, 68 Jahre alt (->geboren um 1870)
    Reichel Pauline (Tochter, geschieden 1956)
    Tenschert Anna, verstorben 17.05.1973
    Grabnutzungsrecht bis 19.02.2028

    Paulina heiratete Johann KOLÁŘ am 27 Jan 1901 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld. Johann (Sohn von Johann KOLÁŘ und Barbara DOUBSKY) wurde geboren am 29 Mai 1863 in Děschna, Boehmen; gestorben nach 8 Jul 1924 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 284. Johann KOLÁŘ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1901 in Wien; getauft am 24 Feb 1901 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld.
    2. 285. Pauline Magdalena KOLÁŘ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1902 in Wien; getauft am 29 Jun 1902 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben am 7 Feb 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1979 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.
    3. 286. Franz Karl KOLÁŘ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1903 in Wien; getauft am 13 Sep 1903 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben in Wien-Hernals.

  44. 130.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jul 1888 in Liebenthal; getauft am 16 Jul 1888 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1916.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14167
    • _UID: 4271FC2CEA6442A6B0D5DCD47CE04DCA

    Notizen:

    FamilySearch GHDK-KXS

    Geburtshaus: Liebenthal 191


  45. 131.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Feb 1892 in Liebenthal; getauft am 16 Feb 1892 in Liebenthal; gestorben nach 1918 in Amsterdam?, Niederlande.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14160
    • _UID: 31C239A200FB41F298975741132DA50F

    Notizen:

    Family Search GHDK-324 (auch FamilySearch QG2L-KCDC ?)

    Geburtshaus: Liebenthal 210

    https://hdl.handle.net/21.12124/B7BD1ADAF88C4A47BE5CF038AEDF128E

    Wohnort in 1913? (1918?)
    's-Gravenhage, Zuid-Holland, Niederlande

    Anmeldung in Den Haag 24.4.1918 (wohl aus Liebenthal kommend),
    dort Einzug in die Rijsw. plein 27 am 8.5.1918,
    Umzug am 23.05.1918 nach Amsterdam, J. v. Lennepkade 15
    https://www.openarch.nl/hga:9532D80E-680A-41EC-93E4-E8D821C8745C

    Anna heiratete Jacob Gerardus REIJN am 8 Mai 1918 in Den Haag?, Niederlande. Jacob wurde geboren am 31 Dez 1875 in 's-Gravenhage, Niederlande; gestorben nach 1918 in Niederlande?. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 132.  Karolina GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Jan 1841 in Rausen 40; gestorben am 18 Mai 1908.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1124
    • _UID: B88E866B944C440083A847238D792941


  47. 133.  Marie GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Nov 1842 in Rausen 40; gestorben nach 1867 in Butschafka?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1188
    • _UID: 327096A00FD44D14AB3636454970DE04

    Marie heiratete Albert REICHEL am 12 Feb 1867 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Albert (Sohn von Johann REICHEL und Theresia REICHEL) wurde geboren errechnet 1844 in Butschafka; gestorben nach 1867 in Butschafka?. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 134.  Ernest GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Jul 1845 in Rausen 40; gestorben am 5 Jul 1845 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1250
    • _UID: 2D9FC9B16E8541F99944BF6D128508C0


  49. 135.  Joseph GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Okt 1846 in Rausen 40; gestorben am 24 Okt 1913 in Olbersdorf Stadt; wurde beigesetzt am 26 Okt 1913 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlermeister in Olbersdorf (1876), Witwer 1910
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1254
    • _UID: BFAF85EF64534E1A941DE7F29E8AFE25

    Notizen:

    wohnte 1910 in Olbersdorf 48, Stadt, starb dort 1913

    Joseph heiratete Pauline NATSCH am 16 Mai 1876 in Leobschuetz. Pauline (Tochter von Berthold NATSCH und Franziska NIKLASCH) wurde geboren am 15 Feb 1852 in Leobschuetz; gestorben am 16 Feb 1910 in Olbersdorf Stadt; wurde beigesetzt am 21 Feb 1910 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 287. Paul Josef GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1877 in Olbersdorf Stadt; getauft am 10 Sep 1877 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf Dorf?.

  50. 136.  Ferdinand GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Mai 1849 in Rausen 40; gestorben am 17 Feb 1906 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer in Rausen 40 (1873)
    • Datensatzidentnummer: AB:I625
    • _UID: D06364879A2D45899D2A3EB6B833991B

    Ferdinand heiratete Maria Theresia TENSCHERT am 1 Jul 1873 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Clemens Vinzenz TENSCHERT und Theresia KUNISCH) wurde geboren am 1 Apr 1856 in Rausen 61; gestorben nach 1921 in Rausen 40?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Karl Julius GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1874 in Rausen 40.
    2. 289. Emilie Clementine GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1876 in Rausen 40; gestorben am 6 Jan 1903 in Rausen 40.
    3. 290. Rudolf GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1878 in Rausen 40; gestorben am 9 Jun 1901.
    4. 291. Maximilian Josef GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1879 in Rausen 40; gestorben nach 1908.
    5. 292. Emma GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1884 in Rausen 40; gestorben am 20 Feb 1885 in Rausen 40.
    6. 293. Leo GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1885 in Rausen 40; gestorben am 4 Nov 1888 in Rausen 40.
    7. 294. Ida Anna GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Rausen 40; gestorben nach 4 Okt 1946.
    8. 295. Otto GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1893 in Rausen; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

  51. 137.  Ernst GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Apr 1851 in Rausen 40; gestorben am 15 Okt 1918 in Olbersdorf; wurde beigesetzt am 17 Okt 1918 in Olbersdorf, Katholischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister in Olbersdorf 81 (1874)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1330
    • _UID: 72FA4F47492143969068166AE2DB24B5

    Notizen:

    wohnte 1874 in Olbersdorf 81, starb in Olbersdorf 64

    Ernst heiratete Agnes LEDER am 5 Okt 1874 in Olbersdorf. Agnes (Tochter von Joseph LEDER und Franziska DOMES) wurde geboren am 4 Mrz 1855 in Olbersdorf Dorf; getauft am 4 Mrz 1855 in Olbersdorf Dorf; gestorben nach 15 Okt 1918 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 138.  Florentina GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Okt 1853 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1362
    • _UID: A2CEDFB4702F4219A04FA89849EB3406


  53. 139.  Aloys GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jan 1856 in Rausen 40; gestorben am 17 Aug 1931 in Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sattlermeister in Rausen 40, Gefreiter beim II. Landwehr-Bataillon (1880), Hausbesitzer in Freiwaldau (1916)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1381
    • _UID: 11544B9827DF4548B73B3B97746C937A

    Notizen:

    Erwähnung der Ehegattin als Schwester des verstorbenen Bruders Josef JAITNER und zugleich Hausbesitzersgattin in Freiwaldau:
    "Maehrisch-Schlesische Presse" vom 30.08.1916, Nr. 70. S. 3 65 J
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=msp&datum=19160830&seite=3&zoom=33&query=%22M%C3%A4hrisch-Schlesische%22%2B%22Presse%22%2B%22vom%22%2B%2230.08.1916%22&ref=anno-search

    Aloys heiratete Philippina JAITNER am 10 Jan 1880 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Philippina (Tochter von Josef JAITNER und Philippine SCHLUSCHE) wurde geboren am 22 Jul 1857 in Rausen 47; getauft am 23 Jul 1857 in Rausen; gestorben am 21 Jan 1932 in Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 296. Philippine Hedwig GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1880 in Freiwaldau; gestorben am 10 Mai 1963 in Hochaltingen, Mittelfranken.

  54. 140.  Anna GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Dez 1857 in Rausen 40; gestorben am 15 Dez 1857 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1515
    • _UID: C42FC5764034416BAC42C84508BB5B32


  55. 141.  Johann GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Feb 1859 in Rausen 40; gestorben nach 10 Jan 1885 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schlosser in Troppau (1885)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1459
    • _UID: 3B2FF287165D48F2BB9977B0181325A0

    Notizen:

    wohnte 1885 in Troppau, Augasse 8

    Johann heiratete Anna TUSCHER am 10 Jan 1885 in Troppau, Propstei-Kirche. Anna (Tochter von Peter TUSCHER und Franziska ZWINGER) wurde geboren am 16 Apr 1857 in Stremplowitz; getauft am 17 Apr 1857 in Stremplowitz; gestorben nach 1885 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 142.  Augustin GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Jan 1862 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3850
    • _UID: 92875656EDF544B1881351E54FB6C5D5


  57. 143.  Juliana KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Eduard5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Okt 1863 in Fuellstein; getauft am 11 Okt 1863 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9620
    • _UID: F7151F3DBFBD4F159A43D7BAB54DE622

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 66


  58. 144.  Joseph KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Eduard5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Sep 1865 in Fuellstein; getauft am 18 Sep 1865 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9616
    • _UID: 9FE4438222944E3C99B022F07A2F80F1

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 66


  59. 145.  Maria KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Eduard5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Sep 1867 in Fuellstein; getauft am 8 Sep 1867 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9598
    • _UID: 1024C3CCDE0140B8937147CB4CC7060F

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 66

    vielleicht verwandt: a) KREBS, Margaretha, geboren 23.07.1924 in Fuellstein :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=f25aca02291d4778a760e96430d94253
    b) KREBS, Herta, verheiratete HABERECHT, geboren 15.10.1919 in Fuellstein :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=d2351ec85aaa48cf8606be7bba7c177d

    c) KREBS, Gertrud, geboren 23.08.1921 in Fuellstein
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=db1cd48e448547ee8b72aa8b93758c6b


  60. 146.  Franz KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Eduard5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Jan 1870 in Fuellstein; getauft am 29 Jan 1870 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9617
    • _UID: A6250C94EBCC4EDBAAB5338CB8FAF7E6

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 66


  61. 147.  Anna Florentina KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Eduard5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Jan 1872 in Fuellstein; getauft am 5 Jan 1872 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9619
    • _UID: E5481FDDDB044458860D0A583F9EE0F3

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 66


  62. 148.  Adolf KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Eduard5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Sep 1873 in Fuellstein; getauft am 5 Sep 1873 in Fuellstein; gestorben am 29 Aug 1889.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9618
    • _UID: AE333571EDF44F0CACB12D763AC87283

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 66


  63. 149.  Juliana KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Jun 1873 in Rausen 54; gestorben am 1 Jul 1873 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2021
    • _UID: 9EA0C11F562C4E788235929802771D47


  64. 150.  Anna Walburga KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Feb 1875 in Rausen 54; getauft am 27 Feb 1875 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 35?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2018
    • _UID: E212BE9E6EC044F1A8877C394A1FB852

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    Anna heiratete Paul SCHOLZ am 17 Nov 1896 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Paul (Sohn von Eduard SCHOLZ und Florentine GROß) wurde geboren am 29 Jun 1871 in Rausen 35; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 35?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 297. Emma SCHOLZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1897 in Rausen 35; gestorben am 7 Feb 1897 in Rausen 35.
    2. 298. Theodor Adolf SCHOLZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1898 in Rausen 35; gestorben am 24 Mai 1898 in Rausen 35.
    3. 299. Olga SCHOLZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1901 in Rausen 35; gestorben nach 6 Sep 1946.
    4. 300. Max SCHOLZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1906 in Rausen 35; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 35?.

  65. 151.  Adalberta KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Nov 1876 in Rausen 54; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Helferin bei Richard PESCHKE, Rausen 49 (1921), ledige Landgehilfin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2784
    • _UID: 43615CD3EBA04C78AD60F9667F440547

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    wurde 1946 aus Rausen vertrieben,
    als Witwe (?, hiess der Ehemann auch KREBS??? Oder falscher Eintrag?)


  66. 152.  Ida Josefine KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Mai 1879 in Rausen 54; gestorben am 11 Jun 1879 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2055
    • _UID: 11A7B803F9334C9F8D40964D5A972712


  67. 153.  Julie KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Aug 1880 in Rausen 54; gestorben nach 1903 in Rausen 54?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2054
    • _UID: E6D49574FFBB42F4BC38497E50A48FFC

    Julie heiratete Ernst POLKE am 27 Okt 1903 in Rausen. Ernst (Sohn von Josef POLKE und Franziska SCHÖFER) wurde geboren geschätzt 1875; gestorben nach 1903 in Rausen 54?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 301. Adolf Krebs POLKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1901 in Rausen 54; gestorben nach 1925.

  68. 154.  Richard Aloys KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Mrz 1883 in Rausen 54; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wehrdienst vom 15.02.1915 bis 15.10.1918, selbständiger Bauer in Rausen 54 (1914, 1921, 1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2738
    • _UID: 29130772E8BE4A728CC7AC2351D57CAD

    Notizen:

    Wehrdienst (WK I) beim Infanterie-Regiment 1 von 1915 bis 1918, ausgebildet im Luftschutz

    Richard heiratete Ida Anna GROß am 18 Nov 1913 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Ida (Tochter von Ferdinand GROß und Maria Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Rausen 40; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 302. Richard KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1918 in Rausen 54; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  69. 155.  Adolf KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Jun 1885 in Rausen 54; gestorben am 28 Jun 1885 in Rausen 54.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2506
    • _UID: DF80C5B1F0304AA99BBB4A0813A8198C


  70. 156.  Josef Franz KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jun 1890 in Rausen 54; gestorben nach 12 Feb 1941 in Leobschuetz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauarbeiter (1941)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2750
    • _UID: F770D56C3EE9454BA7693EAE9E26752F

    Notizen:

    Evtl. identisch mit KREBS, Josef, geboren 12.08.1890, Monatsname evtl. vertippt worden auf dessen
    Vertreibungskarte 1946 aus Glemkau 28, verheirateter Bauer,
    Transport 68245 v. 23 22.08.1946
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4D9B8E6F2C0D11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=289,
    zusammen mit Marie, selbe Adresse, geboren 19.03.1931:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4D9B8E6F2C0D11E3B1EAF04DA2359BB0&scan=277


  71. 157.  Adolf JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Aug 1871 in Rausen 49; gestorben am 14 Feb 1891 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1851
    • _UID: 19C77D4640314D13B1957A159E5F3D51


  72. 158.  Maximilian JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Feb 1873 in Rausen 49; gestorben am 22 Aug 1873 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1028
    • _UID: E473643618D54D6BA88580076D7CC772


  73. 159.  Amalia JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Mrz 1874 in Rausen 49; gestorben am 7 Sep 1879 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2484
    • _UID: 9CC1AE011B5449A5BF708C1C9401C9B8


  74. 160.  Maria Florentina JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Okt 1875 in Rausen 49; gestorben am 22 Mai 1877 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2053
    • _UID: 9D3A03779B284654A7C8F80268CC5E3D


  75. 161.  Emilianus Josefus JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Jun 1878 in Rausen 49; gestorben am 29 Sep 1878 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2047
    • _UID: 6819677C8D4143B698EB2379272AB3B3


  76. 162.  Julie Clotilde JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Jun 1880 in Rausen 49; gestorben am 20 Mai 1902 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I253
    • _UID: 8302207C98E84031BE8AA2CBFA86E423

    Julie heiratete Richard PESCHKE am 16 Jul 1901. Richard (Sohn von Eduard Leopold PESCHKE und Josepha HOPPE) wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 303. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1902 in Rausen 49; gestorben am 2 Jun 1962 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

  77. 163.  Rudolf Kasimir JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Franz5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Mrz 1873 in Rausen 16; gestorben am 16 Mrz 1945 in Coswig, Sachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Werkmeister (1901)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1999
    • _UID: 68C6EAF4BFCE426E999A89C89CE1694C

    Rudolf heiratete Clara Hedwig MARCUS am 12 Aug 1901 in Meissen, Sachsen. Clara wurde geboren am 2 Okt 1876 in Meissen, Sachsen; gestorben am 20 Okt 1967 in Radebeul, Sachsen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 304. Hedwig Elisabeth JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1902 in Coswig, Sachsen.

  78. 164.  Maximilian Karl JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Franz5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Okt 1876 in Rausen 16; gestorben am 1 Dez 1878 in Rausen 16.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2037
    • _UID: 2686893768B64E4091982CD12F844A15


  79. 165.  Maria Juliana JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Franz5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Okt 1878 in Rausen 16; gestorben am 8 Mrz 1885 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2046
    • _UID: 00284CFBA34442CF946C9E2ABEECFC78


  80. 166.  Emerentia JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Franz5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Mrz 1887 in Rausen 16; gestorben am 1 Nov 1931 in Troppau; wurde beigesetzt am 3 Nov 1931 in Troppau oder Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausgedingerin in der Landwirtschaft von Anton KUNISCH, Rausen 20 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1808
    • _UID: 706BAC5E7B684CD7BA7D08289A5182F1

    Notizen:

    wohnte 1921 in Rausen 20
    Sterbehaus: Landesnervenheilanstalt Troppau


  81. 167.  Anna Francisca TEICHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Maria5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Apr 1887 in Rausen 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I260
    • _UID: 86417F95E77D4A82BF83C2295E207E07


  82. 168.  Maria Amalia TEICHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Maria5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jul 1890 in Rausen 3; gestorben nach 1919.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I244
    • _UID: 7E9021507CD04E30875721D02B6B41DB

    Notizen:

    wohnte 1919 in Troppau, Schulring 25

    Maria heiratete Adolf MANNSPORT am 15 Nov 1919 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Adolf wurde geboren am 8 Apr 1891 in Troppau; gestorben nach 15 Nov 1919. [Familienblatt] [Familientafel]


  83. 169.  Arthur Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Julie5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Mai 1881 in Rausen 49; gestorben am 15 Jul 1881 in Rausen 49.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2087
    • _UID: 30B70FB7C30848669B02D3C07E58AA8F


  84. 170.  Rudolf Carl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Julie5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Dez 1886 in Rausen 62; gestorben nach 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Abiturient (1911) in Troppau 33/34
    • Datensatzidentnummer: AB:I2736
    • _UID: C56E5DFB0CA146B5B4A1137C858F898A

    Notizen:

    Im Jahresbericht der Staats-Realschule in Jaegerndorf 1900, steht auf Seite 52 ein Rudolf TENSCHERT als Schueler der I. Classe B, vermutlich identisch:
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:7d7c92b0-d3b8-11e9-84ef-005056827e51?page=uuid:bb613bfc-be30-4e13-87a4-b3e55afaf0fb

    Rudolf wohnte seit 1905 in Troppau, Innere Stadt, Haus 33/34


  85. 171.  Richard KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Mai 1885 in Fuellstein; getauft am 3 Mai 1885 in Fuellstein; gestorben nach 12 Jul 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmiedgehilfe (1914) in Wien
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10283
    • _UID: 688D20C9E3A04A8F82843E0A5AFD5DAC

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 14
    wohnte 1914 in Wien XV, Gebrüder Lang - Gasse 8

    (In der Trauungskirchgemeinde Wien-Fünfhaus ist in 1914 kein Kind dieser Familie KAISER registriert.
    In Wien wurde am 18.10.1914 ein Enkel namens KAISER geboren, der bei der Volkszaehlung 1921 in Olbersdorf 87 bei Familie KATZUREK vermerkt wurde, Vermutung, es ist Richards und Emmas (geborene KATZUREK) Kind..., kann aber auch in einer anderen Wiener Gemeinde registriert worden sein.)

    Vielleicht in Wien III, Wohnort der Emma KAISER mit 9 Pfarreien vermerkt?
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/

    Richard heiratete Emma Pauline KATZUREK am 12 Jul 1914 in Wien, Pfarre 15, Fuenfhaus ( Maria von Siegen). Emma (Tochter von Franz Matzner KOZUREK und Anna Theresia PEISKE(R)) wurde geboren am 14 Jan 1892 in Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1892 in Jaegerndorf; gestorben nach 18 Okt 1914 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 305. Herma(nn?) KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  86. 172.  Emil Josef KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Sep 1886 in Fuellstein; getauft am 11 Sep 1886 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11494
    • _UID: A3AB836209944234ABA34A79238237CB

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 14


  87. 173.  Maximilian KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Mrz 1888 in Fuellstein; getauft am 26 Mrz 1888 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10218
    • _UID: A763A8D7B63A4849920EAC6354081F89

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 14


  88. 174.  Ernst KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Aug 1889 in Fuellstein; getauft am 24 Aug 1889 in Fuellstein; gestorben nach 24 Aug 1889.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10235
    • _UID: 9142408C17534760A3B84BCD12418803

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 14


  89. 175.  Anna KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Mai 1891 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt (Landwirtschaft) des verwitweten Vaters und zweier Geschwister in Fuellstein 83 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11495
    • _UID: CD7B89DCFEC54768BF26F2DB27BBB6A7


  90. 176.  Eduard KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Nov 1894 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Baeckerei-Geselle (1914), ohne Stellung (1921) aus Fuellstein 83
    • Datensatzidentnummer: AB:I11496
    • _UID: F6B76618BCC94DEA8D4FFDE4D694F886


  91. 177.  Emma KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Okt 1896 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 29 Sep 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13613
    • _UID: D4D1800309D14C2B830688C5F946F68E

    Emma heiratete Alois SCHMIDT am 22 Nov 1919 in Fuellstein, Tschechoslowakei. Alois (Sohn von Alois SCHMIDT und Agnes AUE) wurde geboren am 14 Jan 1897 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 17 Jan 1897 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 29 Sep 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 306. Gretel Margarete SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1920 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 4 Mai 1943.
    2. 307. Emma Hedwig SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1922 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 7 Okt 1940 in Jaegerndorf?.
    3. 308. Alois SCHMIDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1923 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 6 Mrz 1941.

  92. 178.  Karl Alois KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Aug 1898 in Fuellstein?; gestorben nach 7 Jan 1923 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann in Jaegerndorf (1922)
    • Datensatzidentnummer: AB:I21061
    • _UID: 6AB0DBEF27594FB189C15FBA5E3116A20E47

    Notizen:

    wohnte 1922 in Jaegerndorf, Troppauer Strasse 12

    Karl heiratete Hedwig BEIER am 17 Mai 1920 in Wiese? bei Jaegerndorf. Hedwig (Tochter von Josef BEIER und Theresia KÖNIG) wurde geboren am 7 Mrz 1886 in Wiese bei Jaegerndorf; gestorben nach 7 Jan 1923 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 309. Edeltraud Maria Eva KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1922 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; getauft am 7 Jan 1923 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 1933 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei.

  93. 179.  Adolf KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 7 Jan 1900 in Fuellstein?; gestorben am 18 Jan 1900 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 20 Jan 1900 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19058
    • _UID: 6C962FCC8ECE4B879DC98DC5AF0442D8B059

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Fuellstein 54


  94. 180.  Hedwig KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1902 in Fuellstein?; gestorben nach 7 Jan 1923 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I21064
    • _UID: F919D9B72380475294354D7FF0C7C71E0F19


  95. 181.  Emilia KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Jul 1904 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hilft im Haushalt (Landwirtschaft) des verwitweten Vaters und zweier Geschwister in Fuellstein 83 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11497
    • _UID: 1BC82B0CB0494635874987431D8080FB


  96. 182.  Adolf JAUERNIK Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Marie5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Dez 1878 in Fuellstein; getauft am 9 Dez 1878 in Fuellstein; gestorben am 9 Apr 1956 in Dürrlauingen, Kreis Günzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurer in Fuellstein (1904)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2202
    • _UID: 9DA6655108E64A6AA8450995C31FDA64

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 72

    Adolf heiratete Anna Rosina TENSCHERT am 9 Feb 1904 in Rausen?. Anna (Tochter von Johann TENSCHERT und Marie SCHWARZER) wurde geboren am 10 Mrz 1880 in Rausen 68; gestorben vor 10 Jun 1919 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 310. Marie JAUERNIK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1901 in Rausen 68; gestorben am 25 Mrz 1910 in Fuellstein.
    2. 311. Hildegarde JAUERNIK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1904 in Rausen 68; gestorben nach 26 Sep 1946 in Memmingen?.
    3. 312. Anna JAUERNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1918 in Fuellstein; gestorben nach 12 Dez 1941 in Jaegerndorf?.

    Adolf heiratete Agnes MAHN am 10 Jun 1919 in Fuellstein. Agnes wurde geboren geschätzt 1895; gestorben nach 10 Jun 1919 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]


  97. 183.  Eduard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Eduard5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Mai 1904 in Poschkau, Bezirk Maehrisch Weisskirchen; gestorben am 19 Nov 1949 in Frankfurt am Main.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Volksschueler 1910), Konstrukteur in den Škodawerken in Pilsen (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15700
    • _UID: EA7BB7051DA1415F8446BAD1C4E3345A0936

    Notizen:

    Boškov (deutsch Poschkau) ist ein Ortsteil der Stadt Potštát im Okres Přerov in Tschechien.
    Bodenstadt, Bezirk Weisskirchen , Gerichtsbezirk Hranice steht als Geburtsort bei der Heirat.

    Eduard wohnte 1930 in Pilsen, Népomucká 143.

    Vielleicht von dort aus vertrieben worden?

    Eduard heiratete Leopoldina ČZERMAK am 22 Feb 1930 in Maehrisch Schoenberg, Pfarrkirche. Leopoldina (Tochter von Johann ČZERMAK und Karolina ZUCKER) wurde geboren am 8 Apr 1907 in Weikersdorf, Kreis Maehrisch Schoenberg; getauft am 14 Apr 1907 in Weikersdorf, Kreis Maehrisch Schoenberg; gestorben nach 1946 in Offenbach am Main?. [Familienblatt] [Familientafel]


  98. 184.  Margarete (tschechisch: Markéta) TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Eduard5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Jun 1906 in Mistek; getauft am 5 Jul 1906 in Mistek; gestorben nach 1946 in Offenbach am Main?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin (tschechisch: učitelka) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16415
    • _UID: 7ACEBEB9A3A94B488378559BEFBC4F0487CF

    Notizen:

    Markéta - Margaret(h)e, (Grete, Greta)

    Geburtshaus: Mistek, Platz 37

    Grete CZERMAK wurde 1946 aus Weikersdorf 126 vertrieben.

    Vikýřovice (deutsch Weikersdorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt drei Kilometer nordöstlich von Šumperk und gehört zum Okres Šumperk.

    Margarete heiratete Josef Anton CZERMAK in 1932 in Weikersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg. Josef wurde geboren geschätzt 1906; gestorben nach 1932. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 313. Gerhard CZERMAK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1937 in Weikersdorf?, Kreis Maehrisch Schoenberg; gestorben nach 20 Jul 1946 in Offenbach am Main?.
    2. 314. Liselotte CZERMAK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1942 in Maehrisch Schoenberg; gestorben am 14 Mai 1949 in Obertshausen, Hessen.

  99. 185.  Hilda Valeska TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Hugo5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Sep 1909 in Wien; getauft am 28 Sep 1909 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 19 Jan 1995 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Jan 1995 in Wien-Gersthof, Friedhof Möhnergasse 1, Gruppe 1, Reihe 2, Nummer 16.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 29.06.1939 (Austrittserklärung laut MBA XVIII, Zl. T.32/39)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11893
    • _UID: 07A25C412E154AC18866931B055B10CE

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Hießgasse 9


  100. 186.  Elsa Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Hugo5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Apr 1912 in Wien; getauft am 4 Mai 1912 in Wien, III. Bezirk; gestorben am 17 Nov 1995 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk (Vermerke beim Geburtseintrag: Laut MBA XVIII. am 01.06.1939 aus der katholischen Kirche ausgetreten und am 14.10.1961 in der Pfarre St. Leopold, Wien 18., wieder aufgenommen worden)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11498
    • _UID: FC2FB3FCBE5A45C385E2D768BBB50BD8

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Gießgasse 9

    Elsa heiratete Franz SCHMIED am 13 Mai 1964 in Wien-Waehring. Franz wurde geboren geschätzt 1910; gestorben nach 13 Mai 1964 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  101. 187.  Hildegard Maria Magdalena TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Otto5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Sep 1909 in Wien; getauft am 9 Sep 1909 in Wien, 19. Bezirk, Doebling; gestorben nach 7 Jul 1985 in Semmering?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14977
    • _UID: 63E44D50C0A844B39E03F8EE5F1E4A42D324

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XIX. Bezirk, Doebling, Hutweidengasse 17

    Hildegard heiratete Franz BEDENIG am 7 Jul 1985 in Semmering. Franz gestorben nach 7 Jul 1985 in Semmering?. [Familienblatt] [Familientafel]


  102. 188.  Otto Herbert TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Otto5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Nov 1910 in Wien-Doebling; getauft am 10 Dez 1910 in Wien-Doebling; gestorben am 31 Mrz 1968 in Wien, 9. Bezirk, Alsergrund; wurde beigesetzt am 4 Apr 1968 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wiener Hofrat der Niederoesterreichischen Landesregierung (?)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13038
    • _UID: C328D08D0ACA4C0FA815700130A080EB

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien-Doebling, Hutweidengasse 17

    Weiters in diesem Doeblinger Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Helmut Hans Otto 25.03.1941 72 ein Sohn
    Tenschert Maria 28.02.1914 96 die Ehefrau
    Tenschert Maria 101 die Mutter
    Tenschert Otto 79 der Vater

    Otto heiratete Maria SCHEFFLER am 6 Jun 1939 in Hernals bei Wien. Maria wurde geboren am 28 Feb 1914 in Hernals? bei Wien; gestorben am 4 Jul 2010 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 20 Jul 2010 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 315. Helmut Hans Otto TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1941 in Wien-Doebling?; gestorben am 6 Apr 2013 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 19 Apr 2013 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

  103. 189.  Marta BATSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Maria5, 32.Theresia4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Feb 1859 in Rausen 52; gestorben am 27 Aug 1859 in Rausen 52.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2429
    • _UID: 3545959ED7A145AFB35C6B75D340E5BA


  104. 190.  Alois KLEIBER Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Karolina5, 33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Dez 1863 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Dez 1863 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 9 Dez 1863 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21407
    • _UID: E34AB1DA44AE4AFEBB4BB7F019F23600E047

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberpaulowitz 7


  105. 191.  Wilhelmine KALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna5, 33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Okt 1897 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: hilft im Haushalt (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17388
    • _UID: 8117680710A0473588B92B46713738CA8F09


  106. 192.  Paul Adolf KALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna5, 33.Johanna4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Feb 1901 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 3 Mrz 1901 in Komeise 55; gestorben nach 1921 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler (1914), Tischlergehilfe in der Orgelbaufirma RIEGER, Jaegerndorf (1921)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17347
    • _UID: 97A2EB592F43490AAD4287C3953AF1417CEA

    Notizen:

    Geburtshaus: Komeise 55


  107. 193.  Johann HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Maria5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Mai 1878 in Fuellstein; getauft am 4 Mai 1878 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9605
    • _UID: 7D194C8D13D24D2BAFE83B51697BE224

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 26


  108. 194.  Alois HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Maria5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Aug 1896 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischergehilfe (1914), stellenlos (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9604
    • _UID: 33280C5159674C96A81C8FD5481CA27C

    Notizen:

    (Mutter war 44 Jahre alt bei Alois' Geburt, wenn die Daten stimmen!)

    Alois wohnte 1921 in Fuellstein 38 bei seiner Mutter, beide ledig


  109. 195.  Josef SCHNITT Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Anna5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Aug 1883 in Fuellstein; gestorben nach 18 Nov 1912.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15469
    • _UID: D166AB8A2ED94AE1A4FB697FC44415F43696

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 26

    Josef heiratete Julie Florentine KOSIAN am 18 Nov 1912 in Wien, 19. Bezirk, Doebling. Julie wurde geboren am 4 Mai 1881 in Fuellstein; gestorben nach 18 Nov 1912. [Familienblatt] [Familientafel]


  110. 196.  Maria SCHNITT Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Anna5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Jan 1889 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10451
    • _UID: 81B43CF17C7A4E30BC345B233600ECBC


  111. 197.  Alois SCHNITT Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Anna5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Apr 1890 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10452
    • _UID: A8C77F8C5B354A5DA95C7C60D5627DF3

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 26


  112. 198.  Emil HIRMKE Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Apr 1885 in Fuellstein; getauft am 8 Apr 1885 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9607
    • _UID: 563409F38C954CD6804338DC3D758EFD

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 26


  113. 199.  Josef WOLF Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Mai 1889 in Fuellstein; getauft am 26 Mai 1889 in Fuellstein; gestorben in 1924 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidergehilfe in der Schneiderwerkstatt TENSCHERT in Leobschuetz (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8770
    • _UID: C144D904228E40FDA9A1CC0D804C69F1

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 26
    wohnt in Rausen (Haus 70?) seit 02.01.1909

    Josef heiratete Marie FRANZ am 15 Jul 1916 in Sauerwitz?. Marie (Tochter von Johann Eduard Bartholomäus FRANZ und Marie WILLSCH) wurde geboren am 16 Mrz 1894 in Sauerwitz; getauft am 20 Mrz 1894 in Sauerwitz; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 52?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 316. Josef WOLF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1918 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942.
    2. 317. Wilhelmine WOLF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1920 in Rausen 70; gestorben nach 1921.
    3. 318. Marie WOLF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1921 in Rausen 70?; gestorben nach 6 Sep 1946.
    4. 319. Max WOLF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1922 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 52?.
    5. 320. Edwin WOLF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1917 in Rausen 70.


Generation: 7

  1. 200.  Josef Augustin ZIMMERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Theresia6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Jan 1875 in Penzing; getauft in 1875 in Penzing; gestorben am 6 Feb 1960 in Gaenserndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8825
    • _UID: BC01DBE85DF74289821DE8CE5CAFC64E

    Notizen:

    Geburtshaus: Penzing, Schulgasse Nr. 21


  2. 201.  Gisela Elisabeth Theresia TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Augustin6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Mai 1878 in Wien; getauft am 19 Mai 1878 in Wien, 14. Bezirk, Penzing; gestorben am 27 Dez 1967 in Pressbaum, Bezirk St. Poelten, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 3 Jan 1968 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 27.02.1929 (Austritt, Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14957
    • _UID: 2409A980A47D41628A5273E4129298D76049

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien-Penzing, Bahngasse 8

    Gisela ist auch unter G-ID 60645 bei Familia Austria erfasst

    Gisela heiratete Karl TIETZE in Datum unbekannt. Karl gestorben geschätzt 5 Apr 1943 in Baden? bei Wien; wurde beigesetzt am 7 Apr 1943 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 202.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Augustin6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) gestorben in 1939 in Baden? bei Wien; wurde beigesetzt am 9 Sep 1939 in Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 2, Nummer 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14970
    • _UID: 55CA7D3F09B04C8FB58B9F59645125BE3FA1

    Notizen:

    Die Eltern sind vorläufig nur vermutet zugeordnet, weil sie und Josef gemeinsam auf dem gleichen Friedhof bestattet wurden. Die Sterbe-Register von 1939 werden voraussichtlich in 2021 digitalisiert verfuegbar, in 2020 nur bis 1938 einsehbar. Es könnte auch ein anderes Verwandtschaftsverhältnis bestehen.


  4. 203.  Stephanie Caroline TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Carolus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Mai 1878 in Baden bei Wien; getauft am 26 Mai 1878 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 31 Jan 1966 in Baden bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12667
    • _UID: C853930B4EDE4F0E94855E26D8861D8C

    Notizen:

    Geburtshaus: Baden, Baeckergasse 6


  5. 204.  Dr. jur. Dr. jur. Carl Ferdinand August TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Carolus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Apr 1882 in Baden bei Wien; getauft am 6 Mai 1882 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 3 Aug 1954 in Raab, Bezirk Schaerding, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.k. Richter (1910), Oberlandesgerichtsrat in Linz (1925), Rat des Obersten Gerichtshofes in Wien, Reichsgerichtsrat in Wien (1939)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13487
    • _UID: 28383F3AA00A40DAA4504CCBBA161049

    Notizen:

    Geburtshaus: Baden, Wassergasse 16

    wohnte ab 1.5.1910 in St. Florian, Oberoesterreich, davor in Wien, XV. Bezirk, Haidmannsgasse 4,

    wohnte 1925 in Linz, Figulystrasse 3, wie auch zugleich die Steueroberverwalterswitwe Karoline TENSCHERT, vermutlich eine Schwägerin;

    wohnte 1941 in Wien, III. Bezirk, Hörnesgasse 23

    Dr. heiratete Caroline Antonie HARTL am 12 Jun 1910 in Wien, II. Bezirk, St. Josef. Caroline (Tochter von Johann Baptist HARTL und Pauline Regina RIEGER) wurde geboren am 4 Feb 1885 in Wien; gestorben nach 1925 in Linz? an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 205.  Dr. med Dr. med Otto Joseph August TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Joseph6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Dez 1892 in Wien; gestorben am 23 Okt 1970 in Gmunden, Oberoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sanitätsassistent in Linz (1925), Amtsarzt in Linz und Arzt in Gmunden (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13251
    • _UID: B1D1BF8A35854E9EBC8ABD1C0942A003

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Felberstrasse 40;
    wohnte 1925 in Linz, Harrachstrasse 16, 1940 Harrachstrasse 16a
    Literaturhinweis : https://docplayer.org/74075306-Oberoesterreichisches-landesarchiv-josef-goldberger-erbgesundheitsgerichtsbarkeit-in-oberdonau.html https://www.findbuch.at/files/content/adressbuecher/1940_dr_linz_ab/9__5._Teil_Branchenverzeichnis.pdf dort S. 4 von 40
    https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fulltext/AC08517464_1933_007/4/

    Dr. heiratete Franziska HÖLZL am 7 Okt 1922 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weißgerbern. Franziska (Tochter von Markus HÖLZL und Margarethe WITTSTOCK) wurde geboren am 3 Mai 1892 in Neustift, Pfarre Schaerding, Oberoesterreich; gestorben am 11 Dez 1955 in Gmunden, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dr. heiratete Helma Maria RUPERTA am 14 Sep 1957 in Wien, Standesamt St. Florian. Helma wurde geboren geschätzt 1900 in Wien?; gestorben nach 14 Sep 1957 in Gmunden?, Oberoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 206.  Ida Eleonora TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Joseph6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Jan 1894 in Wien; getauft am 5 Feb 1894 in Wien, III. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern; gestorben am 24 Jul 1981 in Wien; wurde beigesetzt am 3 Aug 1981 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 42, Erweiterung F, Reihe 17, Nummer 19.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Privatbeamtin (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15966
    • _UID: DBEBB522CB7044988FE35C9C6B3BA7E14CD6

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Blütengasse 3,

    wohnte 1922 in Wien, Custozzagasse 3, zustaendig´nach Wien

    Ida heiratete Karl Ferdinand MANDL am 6 Mai 1922 in Wien, III. Bezirk, St. Othmar unter den Weissgerbern. Karl (Sohn von Karl MANDL und Anna GENSKY) wurde geboren am 18 Okt 1891 in Kritzendorf, Bezirk Tulln, Niederoesterreich; gestorben am 21 Aug 1989 in Wien; wurde beigesetzt am 11 Sep 1989 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 321. Dr. phil. Dr. phil. Lothar Erich Adolf MANDL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1925; gestorben nach 28 Dez 1957 in Wien?.

  8. 207.  Aloisia Maria Irsa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Jan 1873 in Oberhollabrunn; getauft am 26 Jan 1873 in Oberhollabrunn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12788
    • _UID: C6AF891D18CE4905BBD73DEE3AB3896D


  9. 208.  Maria Jirsa TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Aug 1874 in Wien; getauft am 6 Aug 1874 in Wien, 8. Bezirk, Alservorstadtkrankenhaus; gestorben geschätzt 20 Jan 1945 in Wien?; wurde beigesetzt am 29 Jan 1945 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 67, Reihe 38, Nummer 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausbesorgerin (1900), Näherin (1902), Handarbeiterin (1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14975
    • _UID: 45EDB62716AA44BAA28EEE5F2A4C57304775

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, VIII. Bezirk, Alservorstadtkrankenhaus;

    wohnte 1900 in Wien, 19. Bezirk, Gatterburggasse 25,
    1902 in Wien, 13. Bezirk, Rohrbacherstrasse 23,
    1910 bei der Heirat in Wien, 9. Bezirk, Thurygasse 13, zustaendig nach Oberhollabrunn

    Grabnutzungsrecht bis: 08.06.2025

    Weiters in diesem Grab bestattet: Götzinger Waltraude, (vermutlich eine Enkelin)
    Geboren: 06.01.1955,
    Verstorben: 01.05.2015
    Bestattungsdatum: 09.06.2015

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 322. Leopold Johann TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1900 in Wien; getauft am 8 Mrz 1900 in Wien, 19. Bezirk, Doebling; gestorben am 10 Jul 1902 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Jul 1902 in Wien, Friedhof Ober St. Veit.

    Maria heiratete Josef SONNBICHLER am 22 Nov 1910 in Wien, IX. Bezirk, Pfarre Lichtental. Josef (Sohn von Oswald SONNBICHLER und Helene GUTSCHLHOFER) wurde geboren am 1 Mrz 1874 in Langenwang, Bezirk Mürzzuschlag, Steiermark; gestorben geschätzt 30 Mai 1945 in Wien?; wurde beigesetzt am 7 Jun 1945 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 67, Reihe 38, Nummer 3. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 209.  Albert Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Jan 1877 in Guntersdorf, Bezirk Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 13 Jan 1877 in Guntersdorf; gestorben am 26 Aug 1955 in Moedling, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 31 Aug 1955 in Wien, Friedhof Rodaun, Wahlgrab zusammen mit 2. Ehefrau Katharina.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Steuer-Adjunkt (1898), Steuer-Assistent, k.k. Steuer-Offizial (seit 1907), Steuerverwalter (1913), Steueramtsdirektor (1924), in Liesing (1926) und dort Vorstand (1932,1933)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12786
    • _UID: EAD008C08ED7451A810270A5B1037288

    Notizen:

    Geburtshaus: Guntersdorf Bahnhof;
    Albert wohnte 1911 in Liesing, Mauergasse 8, auch dort zustaendig,
    er wohnte 1924 in Liesing, Wien, XXIII. Bezirk (Hietzing und Umgebung), Parkgasse 22;
    Sterbeort: Krankenhaus Moedling

    Albert heiratete Anna Franziska Hierrey KLUGAR am 6 Apr 1911 in Wien, XXIII. Bezirk, Liesing. Anna (Tochter von Josef KLUGAR und Theresia HIERREY) wurde geboren am 27 Jan 1870 in Wien; getauft am 6 Feb 1870 in Obermeidling, Erzdiözese Wien; gestorben am 2 Mrz 1923 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1923 in Liesing bei Wien, Gruppe 78, Nummer 16. [Familienblatt] [Familientafel]

    Albert heiratete Katharina Rosina KAILL am 27 Jul 1924 in Mariazell. Katharina (Tochter von Ludwig KEIL und Rosina BÖCKL) wurde geboren am 20 Apr 1877 in Bad Pirawarth, Bezirk Gaenserndorf, Niederoesterreich; getauft am 23 Apr 1877 in Bad Pirawarth, Bezirk Gaenserndorf, Niederoesterreich; gestorben am 5 Sep 1955 in Wien-Penzing?; wurde beigesetzt am 8 Sep 1955 in Wien, Friedhof Rodaun, Wahlgrab zusammen mit Ehemann Albert. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 210.  Benedikt August TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Okt 1878 in Guntersdorf, Bezirk Oberhollabrunn, Niederoesterreich; getauft am 27 Okt 1878 in Guntersdorf; gestorben am 28 Mai 1879 in Wien-Jedlersdorf; wurde beigesetzt am 29 Mai 1879 in Wien-Jedlersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12789
    • _UID: C728C4ADDCBD48849EC0E7E2CAFD2DA7

    Notizen:

    Geburtshaus: Guntersdorf Bahnhof


  12. 211.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Mai 1882 in Znaim; getauft am 11 Jun 1882 in Znaim, Heilig Kreuz; gestorben nach 14 Nov 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: haeuslich beschäftigt in Wien (1911)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16372
    • _UID: 562F17C912F54F6F80E62787B44B7328D88A

    Notizen:

    Geburtshaus: Znaim, Neustift, Umfahrtsstrasse 18,

    Anna wohnte 1911 in Wien, XXI. Bezirk, Nordwestbahnhofstrasse 6

    1911 vor der Heirat zustaendig nach Oberhollabrunn

    Anna heiratete Johann SCHANDL am 14 Nov 1911 in Wien, 21. Bezirk, Jedlesee. Johann (Sohn von Johann SCHANDL und Maria SCHREMSER) wurde geboren am 24 Feb 1884 in Rappolz, Pfarre Waldkirchen, Bezirk Waidhofen an der Thaya; gestorben um 10 Apr 1965 in Wien?; wurde beigesetzt am 22 Apr 1965 in Wien, Friedhof Baumgarten, Gruppe U, Nummer 2183. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 212.  Heinrich Augustin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Mai 1884 in Znaim, Suedmaehren; getauft am 31 Mai 1884 in Znaim, Heilig Kreuz; gestorben am 9 Feb 1953 in St. Poelten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lokomotivführeranwaerter in Iglau (1910), Maschinenaufseher in Seebach (1919), Maschinistadjunkt bei der B. Bahn dort (1932)
    • Religion: rk bis Austritt am 30.09.1939 laut Mitteilung der Pfarre Neulengbach , Diözese St. Pölten, Zeichen 1423/1939
    • Datensatzidentnummer: AB:I15972
    • _UID: 1626CBF6558E4BA08637ABE59F82BA4A3DC2

    Notizen:

    Geburtshaus: Znaim, Fichtengasse? 19

    lebte 1909 in Iglau,
    wohnte 1919, 1920 in Seebach 18, Pfarre Neulengbach, Niederoesterreich

    Heinrich heiratete Maria PITZAL am 5 Okt 1907 in Iglau, Maehren, Pfarre St. Jakob?. Maria (Tochter von Johann PITZAL und Katharina MATTL) wurde geboren am 6 Jan 1883 in Iglau; gestorben vor 1919 in Iglau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 323. Hermine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1909 in Iglau; gestorben nach 1932.

    Heinrich heiratete Maria EBERT am 5 Aug 1914 in Iglau, Maehren, Pfarre St. Jakob. Maria wurde geboren am 12 Sep 1887 in Iglau; gestorben am 17 Okt 1919 in Iglau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Antonie ZEMAN am 8 Dez 1919 in Neulengbach, Diözese St. Pölten, Niederoesterreich. Antonie (Tochter von Anton ZEMAN und Christine VANĚK) wurde geboren am 14 Nov 1886 in Iglau; gestorben am 19 Aug 1953 in Seebach?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 324. Ingeborg TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1920 in Seebach, Pfarre Neulengbach; getauft am 3 Okt 1920 in Neulengbach, Diözese St. Pölten, Niederoesterreich; gestorben am 15 Nov 1997 in Korneuburg?.

  14. 213.  Julius Augustin TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Dez 1885 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; getauft am 20 Dez 1885 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; gestorben nach 1932 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schriftsetzer in Wien, XIII. Bezirk (1905), Polizeiinspektor in Wien (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15564
    • _UID: C7B8AED285FE49B6BA779519A43A3061CFD7

    Notizen:

    Moravské Budějovice (deutsch Maehrisch-Budwitz bzw. Budwitz, lateinisch Budwicz, Pudwicz, Pudewis) ist eine Stadt mit ca. 7.400 Einwohnern südwestlich von Bruenn nahe Znojmo (Znaim).

    Geburtshaus: Maehrisch-Budwitz 33;
    wohnte 1905, 1908 und 1909 in Wien, XIII. Bezirk, St. Veitgasse 56,
    1913, 1916 in Wien, III. Bezirk, Kölblgasse 19, 1938 wird Julius Tenschert noch dort genannt; auch 1942 :
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/269222

    zustaendig 1908, 1913, 1916 nach Oberhollabrunn;

    1908 bis 1909 keine Kinder in Wien, Ober St. Veit im katholischen Geburtenindex,
    1910 dort gar keine Kinder vermerkt unter "T", aber auch keine im gesamten Taufbuch der kath. Gemeinde

    1932 Polizeiinspektor in Wien, III. Bezirk, Kölblgasse 19, Pfarre Rennweg

    Julius heiratete Juliana HAMMERMÜLLER am 14 Nov 1909 in Wien, XIII. Bezirk, Pfarre Ober-St. Veit. Juliana (Tochter von Paulin TENSCHERT und Maria HAMMERMÜLLER) wurde geboren am 5 Nov 1884 in Oberhollabrunn; getauft am 8 Nov 1884 in Oberhollabrunn; gestorben am 19 Mrz 1974 in Wien; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1974 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 10, Reihe 14, Nummer 71. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 325. Julius Hammermüller TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1905 in Oberhollabrunn; getauft am 15 Jul 1905 in Hollabrunn; gestorben am 26 Nov 1967 in Graz.
    2. 326. Margareta Hammermüller TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1908 in Oberhollabrunn; getauft am 4 Jun 1908 in Oberhollabrunn; gestorben nach 1950 in Karlskrona?, Schweden.
    3. 327. Chlotilde Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1913 in Wien; getauft am 15 Jun 1913 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg - Maria Geburt; gestorben in Sep 1966 in Wien?; wurde beigesetzt am 5 Okt 1966.
    4. 328. Hilda Leopoldine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1916 in Wien; getauft am 8 Okt 1916 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg - Maria Geburt; gestorben am 31 Jul 1999 in Wien?.

  15. 214.  Josef Tomáš TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Dez 1887 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; getauft am 18 Dez 1887 in Maehrisch-Budwitz bei Bruenn; gestorben am 25 Dez 1896 in Oberhollabrunn, Niederoesterreich; wurde beigesetzt am 27 Dez 1896 in Oberhollabrunn Friedhof, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17192
    • _UID: 4A83CA59DFB3497784F7E5E43FD42A6D30F8

    Notizen:

    Moravské Budějovice (deutsch Maehrisch-Budwitz bzw. Budwitz, lateinisch Budwicz, Pudwicz, Pudewis) ist eine Stadt mit ca. 7.400 Einwohnern südwestlich von Bruenn nahe Znojmo (Znaim).

    Geburtshaus: Maehrisch-Budwitz 41, Moravské Budějovice
    Sterbehaus: Oberhollabrunn 12


  16. 215.  Terezie Hedvíka TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Aug 1889 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; getauft am 10 Sep 1889 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21037
    • _UID: 0A7CD2935E7548258B76E58D6B00DDA48A1E

    Notizen:

    Geburtshaus: Czaslau 124


  17. 216.  Karel Hilarius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Feb 1891 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; getauft am 3 Mrz 1891 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; gestorben geschätzt 1949.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21038
    • _UID: 2AE9859CD4564C128987ECBD7E27F77384B5

    Notizen:

    Geburtshaus: Czaslau 124
    (Vermutung: Karel Hilarius wurde im Stift Melk als Frater Alexander TENSCHERT vermerkt. (?)
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=ldb&datum=19160004&query=(text:Tenschert+AND+text:Mahnruf)&ref=anno-search&seite=89:
    Linzer Diözesanblatt 1916, Seite 89 unter VI.
    Karel Hilarius ist der einzige TENSCHERT, der 1891 in Czaslau geboren wurde ...)


  18. 217.  Štepána Isabella TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Okt 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; getauft am 30 Okt 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 14 Nov 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn; wurde beigesetzt am 16 Nov 1892 in Czaslau, Boehmen, Oesterreich-Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21039
    • _UID: D45AF8C9FE354A35822494EB6D92FBB6766C

    Notizen:

    Geburtshaus: Czaslau 124


  19. 218.  Josef Albert SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Jul 1876 in Grosse 42; gestorben am 2 Aug 1876 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 4 Aug 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5499
    • _UID: F03340027D104F4B938AE91C7204D102


  20. 219.  Anna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Aug 1877 in Grosse 42; gestorben am 3 Okt 1966 in Wien; wurde beigesetzt um 10 Okt 1966 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Koechin (1903, 1904) in Wien
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I456
    • _UID: 55DE106AF0B94F549F3619147F640E91

    Notizen:

    Wohnhaus: Wien, 3. Bezirk, Reisnerstrasse 2 (1903), Hainburger Strasse 50 (1904)

    Nicht (mehr) bei https://www.friedhoefewien.at angezeigt, Grab abgelaufen?

    Family Search GMJQ-ZCL

    Anna heiratete Adolf TENSCHERT am 25 Okt 1903 in Wien, 3. Bezirk, Landstrasse - St. Rochus. Adolf (Sohn von Karl TENSCHERT und Maria FRANKE) wurde geboren am 29 Mai 1876 in Rausen 24; gestorben nach 6 Aug 1904 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 329. Ernst Adolf TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1904 in Wien; getauft am 15 Aug 1904 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg; gestorben am 3 Jan 1975 in Wien; wurde beigesetzt am 14 Jan 1975 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 173, Reihe 12, Nummer 7.

  21. 220.  Maria Theresia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Nov 1879 in Grosse 42; gestorben am 24 Jun 1880 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 26 Jun 1880 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5493
    • _UID: 7F13896EB6C2462AACFBE37E523DFCAF


  22. 221.  Bertha SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Aug 1881 in Grosse 42.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7490
    • _UID: 9C60A637381F44DFBBEED521B08DA89F


  23. 222.  Theresia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Okt 1883 in Grosse 42; gestorben am 8 Mai 1885 in Grosse 42; wurde beigesetzt am 10 Mai 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7553
    • _UID: 6DC1F5067FCE4F6185B66A767F901913


  24. 223.  Ernest SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Nov 1885 in Grosse 42; gestorben am 27 Sep 1905 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 29 Sep 1905 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlergeselle in Markt Rosswald 23 (1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7610
    • _UID: D4FD342BE6074526800F52139A2E74CD


  25. 224.  Wilhelmina SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Nov 1887 in Grosse 42; getauft am 6 Nov 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 8 Mai 1890 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7691
    • _UID: CA243655B59B48CABD8D6867FA7D9036


  26. 225.  Emerentia SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Jan 1890 in Grosse 42; gestorben nach 10 Jun 1943 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7791
    • _UID: 0AE138B1AC6447FD8C0BF55F01A45C0C

    Emerentia heiratete ... PARSCH geschätzt 1915 in Wien? (Landstrasse?). ... wurde geboren geschätzt 1890; gestorben nach 10 Jun 1943 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 226.  Franz SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Mai 1891 in Grosse 42; gestorben am 20 Sep 1958 in Innsbruck.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsangestellter (1923)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7807
    • _UID: D16EDFB0EC5A4013BEB2F44D4DD09878

    Notizen:

    wohnte 1923 in Innsbruck, Siebenstrasse 14

    Franz heiratete Gertraud RIESER am 2 Mai 1923 in Innsbruck-Wilten. Gertraud (Tochter von Johann RIESER und Katharina FEUERSINGER) wurde geboren am 1 Jan 1893 in Fieberbrunn; gestorben am 11 Okt 1959 in Innsbruck. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 227.  Adolf Paul SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Jun 1893 in Grosse 42; gestorben am 21 Jan 1894 in Grosse 42?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7849
    • _UID: 3F0ECCBB27084CBDBD0CA1B6DB3A6103


  29. 228.  Emil SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Dez 1894 in Grosse 42; gestorben am 8 Dez 1922 in Wien; wurde beigesetzt am 11 Dez 1922 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Motorfuehrer (1922)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7909
    • _UID: D96CB5D8111C4B179044B118774AC7DE

    Notizen:

    Sterbehaus: Wien, 6. Bezirk, Liniengasse 19;
    letzte Wohnadresse: Wien, 3. Bezirk, Steingasse 16, zustaendig nach Wien
    nicht vermerkt in Adolph Lehmanns Wiener Adressbuch von 1921:
    https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/170102


  30. 229.  Adolf KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Theresia6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Aug 1883 in Grosse 50; gestorben nach 6 Sep 1909.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiter in Wien (1909)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7511
    • _UID: 4E418DBDF2E5443F94B6FA6934875D1A

    Notizen:

    wohnte bei der Hochzeit 1909 in Wien, 3. Bezirk, Schimmelgasse 7

    Adolf heiratete Elisabet LEXA am 6 Sep 1909 in Wien, III. Bezirk, Pfarre Erdberg, St. Peter und Paul. Elisabet (Tochter von Franz LEXA und Josefa MORAVEC) wurde geboren am 29 Okt 1887 in Hammer, Bezirk Wittingau, Boehmen; gestorben am 29 Apr 1951 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 230.  Emma Hermine KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Theresia6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Dez 1885 in Grosse 50; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständige Bäuerin (1942), Witwe nach 27.03.1945
    • Datensatzidentnummer: AB:I7611
    • _UID: 96BEA5AE7F254787BF745FB6FAA7B48D

    Notizen:

    wohnte 1942 in Grosse 44 und 50, denn es sind 2 Karteikarten vorhanden:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C0AADF3F2FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=33
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=C0AADF3F2FE611E3A731F04DA2359BB0&scan=35
    (vermutlich einmal Wohnhaus, wohl Haus 50, einmal Gasthaus)

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    Emma heiratete Oskar HOCHHAUS am 20 Mai 1920 in Grosse, Tschechoslowakei. Oskar wurde geboren am 5 Jul 1887 in Dorf Rosswald; getauft am 7 Jul 1887; gestorben am 27 Mrz 1945 in Grosse 52. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 330. Oskar HOCHHAUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1921 in Grosse 50; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    2. 331. Helmut HOCHHAUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1924 in Grosse; gestorben nach 1 Mai 1942 in Jaegerndorf?.
    3. 332. Waltraud HOCHHAUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50?.

  32. 231.  Paul Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Theresia6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 19 Sep 1891 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7815
    • _UID: C0EF98B562AE40CB8652473409A2C0E8


  33. 232.  Eduard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Sep 1881 in Grosse 32; gestorben am 10 Sep 1881 in Grosse 32.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7493
    • _UID: BFAAEBFF273A4D859CB644046289CB23


  34. 233.  Albert SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Jun 1882 in Grosse 32; gestorben am 23 Jun 1882 in Grosse 32.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6920
    • _UID: 1229A637845340B999D583D9793387E0


  35. 234.  Rudolf SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Mai 1883 in Grosse 32; getauft am 9 Mai 1883 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 11 Apr 1942 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler (1914)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7541
    • _UID: 50468E183C334CDCB75DF9B93368C416

    Notizen:

    wohnte 1914 in Wien, 3. Bezirk, Kölblgasse 22, zustaendig nach Grosse

    Rudolf heiratete Maria STRAUß am 1 Aug 1914 in Wien III., Pfarrkirche Rennweg-Maria Geburt. Maria (Tochter von Paulin TENSCHERT und Ida STRAUß) wurde geboren am 19 Aug 1892 in Elsenreith, Gemeinde Kottes-Purk, Bezirk Zwettl, Niederoesterreich; getauft am 19 Aug 1892 in Elsenreut, Pfarre Kottes; gestorben um 30 Mrz 1974 in Wien?; wurde beigesetzt am 11 Apr 1974 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 67, Reihe 33, Nummer 16. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 235.  Ernest SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Mai 1885 in Grosse 32; gestorben am 16 Mai 1885 in Grosse 32; wurde beigesetzt am 18 Mai 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7584
    • _UID: 0872362D9A344B76BA53C0AE215C16BB


  37. 236.  Adolf SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Nov 1886 in Grosse 21; gestorben am 22 Dez 1928 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachergeselle in Krotendorf (1914), arbeitet danach in Preussisch Schlesien (1914), auch 1921 als Färber bei Firma Grube
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7641
    • _UID: 4102B4E216874FA2833E0FDE95F00D52

    Adolf heiratete Olga Anna STENZEL am 7 Nov 1914 in Jaegerndorf. Olga (Tochter von Johann STENZEL und Magdalena PRADEL) wurde geboren am 23 Mai 1891 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 333. Anna SCHÖFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

  38. 237.  Richard SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Okt 1888 in Grosse 21; gestorben am 1 Nov 1888 in Grosse 21.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7741
    • _UID: 3D7DAA099F764C38AECF97A8A2F0B2B8


  39. 238.  Maria SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Jan 1894 in Grosse 20; gestorben nach 1921 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausnäherin in einer Schafwollfabrik (1914), Ausnäherin in der Schafwollfabrik Ottokar PESCHKE (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7875
    • _UID: 30984310D275492FBD5F009426AB35A4

    Notizen:

    seit 1.6.1895 in Krotendorf


  40. 239.  Hedwig Theresia Maria SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Franz6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Aug 1914 in Wien; getauft am 6 Sep 1914 in Wien, III. Bezirk, Pfarre St. Othmar unter den Weissgerbern; gestorben am 9 Nov 2006 in Semmering?, Oesterreich; wurde beigesetzt am 17 Nov 2016 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 54, Reihe 24, Nummer 8.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 29.09.1939, Wiederaufnahme am 22.05.1942, Austritt am 19.06.1987
    • Datensatzidentnummer: AB:I20995
    • _UID: BCC416B92B3946B29E97A503E45333FEF035

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Blattgasse 8
    Weiters in diesem Grab bestattet (Grabnutzungsrecht bis 17.11.2016) :
    Schöfer Franz Vater
    Schöfer Josefine Ehegattin 1 des Vaters
    Schöfer Antonia Ehegattin 2 des Vaters und Mutter
    Schöfer Theresia Ehegattin 3 des Vaters


  41. 240.  Karl Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Maria6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Sep 1892 in Wien; getauft am 18 Sep 1892 in Wien, 3. Bezirk, Landstrasse-St. Rochus; gestorben am 26 Okt 1892 in Wien; wurde beigesetzt am 28 Okt 1892 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14983
    • _UID: CA4FC4A4C8794B95B2E243DBEE48C270BC26

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, 3. Bezirk, Rudolfsgasse 20 b


  42. 241.  Franz Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Maria6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Jun 1894 in Wien; getauft am 17 Jun 1894 in Wien, 3. Bezirk.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15890
    • _UID: 8E7DEAF22E7E494F96402E5BF1937679FDA9

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Gerlgasse 15


  43. 242.  Maria Karolina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Maria6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Okt 1896 in Wien; gestorben am 27 Jun 1980 in Wien?; wurde beigesetzt am 18 Jul 1980 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 4, Nummer 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14979
    • _UID: 3D4A25804E9E44EEA11660A3A977C82814F6

    Maria heiratete Johann Joseph CIKRYT am 7 Jul 1919 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus. Johann (Sohn von Lebend und Katharina JINDRA) wurde geboren am 16 Nov 1894 in Wien; gestorben am 31 Jan 1977 in Wien?; wurde beigesetzt am 10 Feb 1977 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 18, Reihe 4, Nummer 14. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 243.  Anton Ernst TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Maria6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Mai 1898 in Wien; getauft am 12 Jun 1898 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Landstrasse St. Rochus,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14990
    • _UID: B7B2F992017A4C4F95E1C5F15BD97F4A3350

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Barichgasse 29


  45. 244.  Oskar MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Jun 1875 in Roben; getauft am 4 Jul 1875 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12439
    • _UID: E8CC0C66F48C4A69A2A1F4BC62C604CD


  46. 245.  Otto MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Mai 1877 in Roben; getauft am 21 Mai 1877 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12441
    • _UID: 3896273518C04C30B9054945685195CD


  47. 246.  Oswald MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Feb 1879 in Roben; getauft am 23 Feb 1879 in Roben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12440
    • _UID: D2ADBA3531AC49B089099C95AA22B5CD


  48. 247.  Maximilian MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Maria6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Nov 1881 in Dittmerau, Kreis Leobschuetz; getauft am 4 Dez 1881 in Dittmerau, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12438
    • _UID: 2FD9BB2390F04B48BCC2A92D3BD89C50

    Notizen:

    Über die Paten bestehen Zusammenhänge zu Alois Maternes Ehefrau Franziska Müller aus Roben, sowie Mathilde Müller aus Roben. Mathilde ist die 1862 dort geborene Schwester von Franziska.
    Maximilians Vater Franz Müller ist darüber als beider Bruder zu bestimmen gewesen.

    Maximilian ist vermutlich identisch mit dem, der am 18.01.1927 in Rausen Emma KLEIBER heiratet.


  49. 248.  Hedwig TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Eduard6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 1889 in Wien?; gestorben um 27 Dez 1966 in Wien-Inzersdorf?; wurde beigesetzt am 3 Jan 1967 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Postoffiziantin in Wien (1913 1919)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16589
    • _UID: F16AA840716647A2AB4E6283F75FF6F01D06

    Notizen:

    wohnte 1913 in Wien, X. Bezirk, Eugengasse 35 (elterliche Adresse), auch 1919

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet (Eltern und 3 Schwestern)
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Eduard 79 (Vater)
    Tenschert Marie 54 (Mutter)
    Tenschert Mathilde 3
    Tenschert Leopoldine 56
    Tenschert Ernestine 64


  50. 249.  Mathilde Karoline TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Eduard6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Jul 1894 in Wien; getauft am 29 Jul 1894 in Wien, X. Bezirk, St. Johann-Evangelist; gestorben am 27 Jul 1897 in Wien; wurde beigesetzt am 29 Jul 1897 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3 (vermutlich dorthin später umgebettet; im Sterbe-Register steht Zentralfriedhof).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Volksschullehrerstochter aus Wien)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13673
    • _UID: 88D40EB8AB95402E801FB006145992C2

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, X. Bezirk, Quellengasse 59, Sterbehaus: Quellengasse 101

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet (Eltern und 3 Schwestern)
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Eduard 79
    Tenschert Marie 54
    Tenschert Hedwig 77
    Tenschert Leopoldine 56
    Tenschert Ernestine 64


  51. 250.  Leopoldine Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Eduard6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Jul 1896 in Wien; getauft am 8 Jul 1896 in Wien, X. Bezirk, St. Johann Evangelist; gestorben in Jan 1952 in Wien-Inzersdorf?; wurde beigesetzt am 30 Jan 1952 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Telegr.Offzlin." (1933), Rechnungsoberrevidentin in Wien (1936), Rechnungssekretärin (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15466
    • _UID: 173DB98173CF4B57AB1DDFD3DC288CED695D

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, X. Bezirk, Quellengasse 101,
    wohnte 1919 Wien, X.,Eugengasse 35
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/162907
    wohnte 1933, 1936 dort in der Pernerstorfergasse 35 (frühere Eugengasse 35):
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/208677
    https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/219494

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet (Eltern und 3 Schwestern)
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Eduard 79 Vater
    Tenschert Ernestine 64 Schwester
    Tenschert Hedwig 77 Schwester
    Tenschert Marie 54 Mutter
    Tenschert Mathilde 3 Schwester


  52. 251.  Ernestine Karoline Rudolfine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Eduard6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Mrz 1898 in Wien; getauft am 26 Mrz 1898 in Wien, X. Bezirk, St. Johann-Evangelist; gestorben am 14 Aug 1962 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Aug 1962 in Wien, Friedhof Inzersdorf, Gruppe 1, Reihe 20, Nummer 3.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15467
    • _UID: 0928A3B300194246BA016AD1BA9C30F89C82

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, X. Bezirk, Quellengasse 101

    Grabnutzungsrecht bis auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet (Eltern und 3 Schwestern)
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Eduard 79
    Tenschert Marie 54
    Tenschert Hedwig 77
    Tenschert Leopoldine 56
    Tenschert Mathilde 3


  53. 252.  Ludwig TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Jul 1886 in Wien; getauft am 5 Aug 1886 in Wien, Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20349
    • _UID: 5F72B3E98C28488C89CF858ED5AA213131DB


  54. 253.  Joseph Otto TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Okt 1892 in Wien; getauft am 1 Nov 1892 in Wien, III. Bezirk, St. Rochus; gestorben am 12 Mrz 1970 in Baden? bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsangestellter und (1916) Gefreiter im Landwehr-Regiment 1, Hilfsarbeiter in Baden bei Wien (1919)
    • Religion: rk bis 30.09.1939 laut Mitteilung 1720 der Bezirkshauptmannschaft Baden bei Wien
    • Datensatzidentnummer: AB:I14986
    • _UID: 437474078B654BC2A6C5A2EFBB4BA1A97B0C

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Rudolfsgasse 20,

    wohnte bei der Heirat 1916 in Wien, X. Bezirk, Schleiergasse, (k. u. k. Reservespital Nummer XI),
    1919 in Baden, Braitnerstrasse 77

    Joseph heiratete Henriette Maria BOŽEK am 5 Nov 1916 in Baden bei Wien, St. Stephan. Henriette (Tochter von Heinrich Leopold BOŽEK und Maria HENICH) wurde geboren am 4 Mrz 1895 in Baden bei Wien; getauft am 14 Mrz 1895 in Baden bei Wien; gestorben am 14 Nov 1977 in Baden bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 334. Henriette Maria TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1916 in Wien; gestorben nach 1937 in Baden? bei Wien.
    2. 335. Josef Otto TENTSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1919 in Baden bei Wien; getauft am 23 Aug 1919 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 28 Jun 1944 in für tot erklärt im WK II.

  55. 254.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren um 24 Mai 1894 in Wien; gestorben am 15 Jun 1894 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Jun 1894 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16221
    • _UID: 03EA135A50384BB7A31E33F7E4E0E1AC2094


  56. 255.  Franz Anton TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Dez 1894 in Wien; getauft am 9 Dez 1894 in Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt; gestorben am 15 Mrz 1895 in Wien; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1895 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15956
    • _UID: 7B597C92B71F4956B799BAC174250B30F66F

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, III. Bezirk, Khunngasse 10, Pfarre Rennweg, Maria Geburt,


  57. 256.  Otto Franz TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Dez 1895 in Wien; getauft am 22 Dez 1895 in Wien, III. Bezirk, Rennweg; gestorben am 28 Jun 1972 in Wien?; wurde beigesetzt am 4 Jul 1972 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kellner in Wien (1921), Hilfsarbeiter dort (1922)
    • Religion: rk, ausgetreten am 28.10.1938 laut Mitteilung der Bezirkshauptmannschaft XIV. Bezirk (Vermerk beim Geburtseintrag)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14773
    • _UID: 1EDD33F507BB485BBED3D23EEFFE0BBCDDCD

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Klimmgasse 10, Pfarre Rennweg, Maria Geburt,
    wohnte bei der 1. Heirat 1921 in Wien, Poschgasse 2, 1922 in Wien, XIII. Bezirk, Auhofstrasse 130

    Tod der 2. Ehegattin des Otto TENSCHERT: um 03.1984
    Bestattung: https://www.friedhoefewien.at/grabsuche?submitHidden=true&name=Tenschert&friedhof=044&jdb_von=1972&jdb_bis=&historischerGrab=false&latitudeWGS84_y=&longitudeWGS84_x=
    80 Jahre

    Grabnutzungsrecht auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Lebensalter Geburtsdatum
    Sehling Karl August Alois 92 07.03.1918
    Tenschert Charlotte 3 Tochter
    Tenschert Julie 87 Mutter
    Tenschert Anna 80 Ehegattin

    Otto heiratete Theresia Anna KERSCHNER am 27 Feb 1921 in Wien, XIII. Bezirk, Pfarre Ober St. Veit. Theresia (Tochter von Michael KERSCHNER und Dorothea ECKERT) wurde geboren am 16 Feb 1900 in Wien; getauft am 25 Feb 1900 in Wien, XIII. Bezirk; gestorben am 28 Aug 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 1 Sep 1928 in ? (Fragezeichen in der Sterbematrik). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 336. Otto TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1921 in Wien; gestorben am 17 Apr 1921 in Wien.
    2. 337. Julie Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1922 in Wien; getauft am 13 Apr 1922 in Wien, 8. Bezirk, Pfarre Alservorstadtkrankenhaus; gestorben nach 2 Okt 1943 in Baden? bei Wien.
    3. 338. Charlotte TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1924 in Wien; gestorben am 18 Jun 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 21 Jun 1928 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5.

    Otto heiratete Anna TENSCHERT* nach Aug 1928 in Wien?. Anna wurde geboren um 1904; gestorben in Mrz 1984 in Wien?; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1984 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 257.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Nov 1897 in Wien; getauft am 4 Dez 1897 in Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt; gestorben um 1 Dez 1978 in Wien?; wurde beigesetzt am 10 Dez 1978 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 36, Reihe 2, Nummer 10.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtschutzmann (1920), Monteur bei der Staatseisenbahn-Fahrleitungsmeisterei, Beamter der GeStaPo, SS-Hauptscharführer, Träger der Anschlußmedaille von 1938, SS-Sturmbannführer seit 6.12.1941
    • Religion: rk bis zum Austritt am 7.8.1923; wieder in die kath. Kirche aufgenommen laut Anzeige der Pfarre Breitensee, 14. Bezirk (2.7.1929); 2. Austritt am 16.9.1938
    • Datensatzidentnummer: AB:I15665
    • _UID: BF324F12C4C848E286050D14A261A9EC4C92

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, III. Bezirk, Khunngasse 5, Pfarre Rennweg, Maria Geburt,

    wohnte 1920 in Wien, XIII. Bezirk, "Poschgasche 2", ("hiesige Pfarre": XIV., Breitensee),
    wohnte am 24.04.1946 in Attnang, Hohenbaumgarten 20

    (keine Kinder in der Pfarre Breitensee von 1911 bis 1938 vermerkt, Kirchenaustritt wahrscheinlich)

    Weiters in diesem Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Karoline 35 1. Ehefrau
    Tenschert Stephanie 01.11.1909 93 3. Ehefrau

    Richard heiratete Karoline STRÖHER am 15 Aug 1920 in Wien, 14. Bezirk, Breitensee. Karoline (Tochter von Josef STRÖHER und Karoline BAŘINA) wurde geboren am 16 Jul 1901 in Wien; gestorben am 6 Mai 1937 in Wien; wurde beigesetzt am 10 Mai 1937 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 36, Reihe 2, Nummer 10. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 339. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1921 in Wien?; gestorben am 16 Aug 1942 in gefallen im 2. Weltkrieg an der Ostfront.

    Richard heiratete ... TENSCHERT* am 10 Okt 1939 in Wien, 20. Bezirk, Hietzing. ... wurde geboren geschätzt 1910; gestorben vor 22 Dez 1948 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Richard heiratete Stephanie ZULECK am 22 Dez 1948 in Wien, 18. Bezirk, Waehring, St. Laurenz und Gertrud. Stephanie wurde geboren am 1 Nov 1909; gestorben am 7 Mrz 2003 in Wien?; wurde beigesetzt am 20 Mrz 2003 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 36, Reihe 2, Nummer 10. [Familienblatt] [Familientafel]


  59. 258.  Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Mrz 1900 in Wien; getauft am 8 Apr 1900 in Wien, 3. Bezirk, Rennweg, Maria Geburt; gestorben am 12 Apr 1900 in Wien; wurde beigesetzt am 14 Apr 1900 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15951
    • _UID: 139F0046A0464564A04B86C860B56AD61529

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, III. Bezirk, Khunngasse 3, Pfarre Rennweg, Maria Geburt,


  60. 259.  Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Aug 1901 in Wien; gestorben am 24 Dez 1901 in Wien; wurde beigesetzt am 26 Dez 1901 in Wien, Zentralfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16220
    • _UID: 5CFFF3C274314BCC84FD61DBD9A9C70BDD0A

    Notizen:

    Sterbehaus: Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg, Khunngasse 3


  61. 260.  Johanna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Jan 1906; gestorben um 12 Aug 1991 in Wien?; wurde beigesetzt am 22 Aug 1991 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 14, Reihe 13, Nummer 29.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13019
    • _UID: 421415257BF4450EB5A2ED92F6D4E116

    Notizen:

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Nepivoda Eleonora 14.09.1929 86
    Nepivoda Josef Rosa 20.05.1927 85
    Tenschert Franz 71

    Johanna heiratete Franz TENSCHERT geschätzt 1828 in Wien?. Franz wurde geboren in 1900 in Amstetten?, Kreis Nieder-Donau; gestorben um 1 Sep 1971 in Wien?; wurde beigesetzt am 7 Sep 1971 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 14, Reihe 13, Nummer 29. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 340. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  62. 261.  Franziska Regina Grünwald TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Nov 1897 in Wien; getauft am 7 Dez 1897 in Wien, III. Bezirk, Rennweg 43; gestorben am 2 Jan 1898 in Wien; wurde beigesetzt am 4 Jan 1898 in Wien, Evangelischer Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch (Augsburger Bekenntnis)
    • Datensatzidentnummer: AB:I17038
    • _UID: 3917FEC2AEE84A7F968AC5F6AAE934596A28

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Wien, III. Bezirk, Khunngasse 5


  63. 262.  Emma TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren vor 1900; gestorben nach 1919 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16950
    • _UID: 844F3158EDE84A37B516E3F8D908B5DCCA1C

    Notizen:

    Zusammenhang mit TENTSCHERT, Florian Johann, geb. am 22.04.1848 denkbar:
    Es könnte dessen hinterlassene Witwe Emilie sein ...


  64. 263.  Oskar TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1902 in Wien?; gestorben nach 17 Sep 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19314
    • _UID: 8DED1733BF7446708EB77018C927912C2798


  65. 264.  Marie Ottilie TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Feb 1903 in Wien; getauft am 22 Feb 1903 in Wien, 18. Bezirk; gestorben nach 16 Sep 1914 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I16864
    • _UID: 2DA45DBC8BD44FE18686951DB9A30D5EFEDB

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 17. Bezirk, Seitermeiergasse 27


  66. 265.  Fritz Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Nov 1904 in Wien; getauft am 20 Nov 1904 in Wien, 18. Bezirk; gestorben um 10 Jun 1993 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Jun 1993 in Wien, Friedhof Grinzing, Gruppe 1, Erweiterung A, Reihe 1, Nummer 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zahntechniker (1934)
    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13094
    • _UID: 512D457738904BA1AE0ADCAA2BB6286A

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 9. Bezirk, Ayrenhofgasse 12,
    wohnte 1934 in Wien, 18. Bezirk, Staudgasse 80a, (auch Wohnort der Mutter,)
    1936 in Wien, 18. Bezirk, Scherffenberggasse 1 (laut Adressbuch "LEHMANN"),
    Zahnatelier im 18. Bezirk, Gersthoferstrasse 70;
    Geburtstagsgrüsse zum 77. erscheinen in der Zeitschrift "der neue Mahnruf" Nr. 11/1981, Seite 7:
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=dnm&datum=19810111&page=111&size=
    (auch zum 83. in Nr. 11/1987, Seite 8, zum 86. in Nr. 11/1990, Seite 8,)
    Grabnutzungsrecht bis 20.01.2026: Weiters in diesem Grab bestattet:
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Horn Emma 66
    Horn Otto 62
    Paierl Friedrich 16.04.1912 55
    Paierl Margarete 29.09.1917 77
    Tenschert Edwin 20.05.1936 79 (Sohn)
    Tenschert Hilda Maria26.09.1912 89 (Ehegattin)
    Tenschert Irene 25.05.2022 80 (Schwiegertochter)

    Fritz heiratete Hilda Maria SCHIENDL am 28 Jul 1934 in Wien-Waehring und Hernals, 18. Bezirk, Lutherkirche. Hilda (Tochter von Dr. Dr. Robert Emanuel SCHIENDL und Augustine Rosa KRACKER) wurde geboren am 26 Sep 1912 in Wien; getauft am 20 Okt 1912 in Wien, 18. Bezirk, Pfarre Weinhaus; gestorben am 13 Mai 2002 in Wien; wurde beigesetzt am 2 Jul 2002 in Wien, Friedhof Grinzing, Gruppe 1, Erweiterung A, Reihe 1, Nummer 14. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 341. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  67. 266.  Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Feb 1911 in Wien; getauft am 5 Mrz 1911 in Wien, 18. Bezirk; gestorben um 25 Feb 1985 in Wien; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1985 in Wien, Simmering, Gruppe 10, Reihe 2, Nummer 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15643
    • _UID: 4688BDD67AD74D48A6F5CA4AF925FD99AA02

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 19. Bezirk, Peter Jordanstrasse 70, Frauen-Hospiz

    Weiters in diesem Grab bestattet:
    Bestattungsdatum
    Edi Tenschert 21.04.1933
    Oskar Tenschert 21.04.1933 Vater, vermutlich umgebettet
    Regina Tenschert 21.04.1933 Mutter, vermutlich umgebettet
    Maria Tenschert 11.09.1947
    Regina Tenschert 11.09.1947


  68. 267.  Eduard Hermann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Jun 1914 in Wien; getauft am 28 Jun 1914 in Wien, 18. Bezirk, Kirche; gestorben in 1920 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17211
    • _UID: D4E5AD791EB2489F87B089D075944929A154

    Notizen:

    Geburt: Wien, 19. Bezirk, Peter Jordanstrasse 70, Frauen Hospiz 18. Bezirk, Schumanngasse 21


  69. 268.  Leopoldine MAIER Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Adalbertha6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19769
    • _UID: 07DBE9E52DBD48A78CC44B293B5B97ED67F1


  70. 269.  Frank William MCKINNEY Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Minnie6, 48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Sep 1910 in Washington, Washington, District of Columbia, USA; gestorben am 25 Mrz 1984 in Calverton?, New York, United States; wurde beigesetzt um 28 Mrz 1984 in CALVERTON NATIONAL CEMETERY, 210 PRINCETON BOULEVARD RT 25 CALVERTON, NY 11933, BURIED AT: SECTION 16 SITE 1933.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rank: PVT, Branch: US ARMY, War: WORLD WAR II
    • Datensatzidentnummer: AB:I12640
    • _UID: 7EC02C941ADA4247B9EA4A065C65012B

    Notizen:

    Noch unsicher, ob es die "richtige" Person ist, Jahre der Geburt und des Todes stimmen überein :
    Mc Kinney, Frank, Rank: PVT, Branch: US ARMY, War: WORLD WAR II, was born 15 September 1910, died 25 March 1984, and was buried in Section 16, Site 1933 in Calverton National Cemetery in Calverton, New York, United States of America. 112,148,292
    Check the source file (free) and then check Archives for Frank Mc Kinney.
    141 VA national cemeteries
    Largest National Cemetery: Calverton, NY - 1,045 acres
    Smallest National Cemetery: Hampton VAMC, VA - .03 acres


  71. 270.  Helen MCKINNEY Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Minnie6, 48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1912 in Washington?, Washington, District of Columbia, USA; gestorben nach 18 Feb 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13098
    • _UID: 24D700DA047B462B8F66C77B9A80AB44


  72. 271.  Donald Degler TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (122.John6, 48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Jul 1932 in Pennsylvania, USA; gestorben am 24 Mai 1995 in Reading, Berks, PA, USA; wurde beigesetzt in 1995 in Alsace Manor, Berks, PA, USA / Spies Zion Cemetery.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3151
    • _UID: 24065007E69C4F07B546AE01DD27EC66

    Notizen:

    FamilySearch GM7V-Y1Q
    USA, Sozialversicherungsindex, 1936-2007
    GERICHTS-, REGIERUNGS- UND KRIMINALREGISTER
    Eintragsinformationen.
    Name
    Donald Paul Degler
    Geburtsinfo
    T.Monat.Jahr Stadt Pennsylvania
    Tod
    T.Monat.1995

    Donald heiratete Betty Jane FREY in Datum unbekannt. Betty (Tochter von Charles R. FREY und Elda K. KELLER) wurde geboren am 7 Feb 1934 in Reading, Berks, PA, USA; gestorben am 20 Jul 2013 in Reading, Berks, PA, USA; wurde beigesetzt am 26 Jul 2013 in Alsace Manor Berks County, PA, USA; Spies Zion Cemetery. [Familienblatt] [Familientafel]


  73. 272.  Joseph John (TENSCHERT) HIGGINS Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Joseph6, 48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Aug 1924; gestorben am 12 Jan 2012 in USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12666
    • _UID: E11C1FB23DED4647AF8425085540CCE0

    Notizen:

    FamilySearch GZK2-1HR


  74. 273.  William Preston TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Joseph6, 48.Julius5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Okt 1925 in Washington, District of Columbia, USA; gestorben am 5 Okt 1956 in New York, USA; wurde beigesetzt am 9 Okt 1956 in Arlington National Cemetery, Fort Myer Arlington, Virginia, United States.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Television Art Director (1956)
    • Datensatzidentnummer: AB:I12665
    • _UID: 3F9340ECF6194452823F66273F22B511

    Notizen:

    war ein Absolvent 1943 der Central High School und später der Corcoran Art Gallery,
    er studierte in der "Academy Juliene", Paris und in Los Angeles.
    Er war Marine-Korporal, unter anderem in Okinawa.

    Er wohnte 1948 in Los Angeles, CA, USA (Quelle: California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com).

    William P Tenschert:
    1950 Anreise nach New York mit Schiff "America"
    Abreise Kingston, Jamaica, Ankunft 29.06.1955 Idlewild Airport, Idlewild, New York
    Flug mit Avianca
    zusammen mit Virginia C Tenschert
    New York, Passagierlisten, 1820-1957

    William heiratete Virginia C. GROEPPER in 1954 in Manhattan, New York City, New York, USA. Virginia wurde geboren geschätzt 1930 in USA?; gestorben nach 29 Jun 1955 in USA?. [Familienblatt] [Familientafel]


  75. 274.  Dorothy Miriam DUDTE Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Delilah6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Jan 1915 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 2 Nov 1998 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10797
    • _UID: FE3C3753E11D4C5CA9710018BCE8A60D

    Notizen:

    Ehegatte Merle C Aldenderfer 1908–1997, FamilySearch LRFL-FZL

    Letzter Wohnsitz
    Wooster, Ohio 44691, USA
    (U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI), 94.418.674 Aufzeichnungen in 2021)

    Dorothy heiratete Merle C. ALDENDERFER in Datum unbekannt. Merle wurde geboren am 8 Sep 1908; gestorben in Jul 1977 in Loudonville?, Ashland, Ohio, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  76. 275.  Mary Elizabeth DUDTE Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Delilah6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Jan 1917 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 11 Feb 2008 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in 2008 in Perrysville, Ashland, Ohio, United States of America.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10798
    • _UID: 0F80A0881B9F453193E3FF90E818B2D7

    Notizen:

    Ehegatte: John David Riynock
    23.07.1914–03.1981 • LFKZ-RD4​​
    Ehe: 5 June 1937
    Loudonville, Ashland, Ohio, United States

    Johns letzter Wohnsitz: Loudonville, Ohio 44842, USA
    Quelle: U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)

    Johns Erdbestattung: Saint Peter Cemetery, Loudonville Green Township, Ohio, United States
    Quelle: Billion Graves


  77. 276.  Kathryn Margaret DUDTE Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Delilah6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Apr 1930 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; gestorben am 27 Feb 2012 in Loudonville, Ashland, Ohio, USA; wurde beigesetzt in Loudonville Cemetery, Ashland,Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15880
    • _UID: BF7230F55DD54B999E5F05C2965D90C97C4A


  78. 277.  Joseph Carl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Feb 1926 in Iowa, USA; gestorben am 29 Mai 2004 in Perrysville, Ashland, Ohio, Vereinigte Staaten von Amerika; wurde beigesetzt in 2004 in Saint Peters Cemetery, Loudonville, Ashland, Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tinsmith, coppersmith, and sheet metal worker
    • Datensatzidentnummer: AB:I1660
    • _UID: 9EF08CAB492D47B3A6AB2C013D31C79E

    Notizen:

    FamilySearch
    Familienstand Single, without dependents
    Wohnsitz: Perrysville, Ohio 44864, United States (1976, 1998, 2004)

    Possible Relatives Barbara J Tenschert, Barbara J Tenschert, Tyrone J Tenschert

    TENSCHERT, JOSEPH C. was born 23 February 1926, received Social Security number 273-20-4164 (indicating Ohio) and, Death Master File says, died 29 May 2004 168,626,145
    https://sortedbyname.com/letter_t/t115683.html

    Joseph heiratete Virginia M. MONEYSMITH in Datum unbekannt. Virginia (Tochter von Carl MONEYSMITH und Bessie FINE-BLEDSOE) wurde geboren am 28 Aug 1927 in VanWert County, USA; gestorben um 10 Apr 1995 in Mansfield?, Ohio, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 342. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 343. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Joseph heiratete Barbara J. TENSCHERT* am 4 Jun 1971. Barbara wurde geboren am 1 Sep 1941; gestorben in Loudonville?, Ashland,Ohio, USA; wurde beigesetzt in Loudonville, Ashland,Ohio, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 344. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 345. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 346. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 347. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 348. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen

  79. 278.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 349. Marcia CARSON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1953 in Columbus?, Ohio, USA; gestorben in Columbus?, Ohio, USA.

  80. 279.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  81. 280.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  82. 281.  Hildegard Gigler TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Josef6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Mrz 1905 in Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha; getauft am 12 Mrz 1905 in Hainburg an der Donau; gestorben am 14 Sep 1988 in Klosterneuburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private in Klosterneuburg (1927)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17184
    • _UID: DCD1924715754E978105362DA9A1C2B6A005

    Notizen:

    Geburtshaus: Hainburg 83,

    wohnte 1927 in Klosterneuburg, Obere Stadt, Buchberggasse 25,

    Sterbehaus: Klosterneuburg, Hofkirchengasse 3

    Hildegard heiratete Erwin Hermann Rischka SOMMER am 20 Feb 1927 in Klosterneuburg, Obere Stadt. Erwin (Sohn von Arnold SOMMER und Maria Hahnl RISČHKA) wurde geboren am 25 Dez 1899 in Wien; getauft am 1 Jan 1900 in Wien, 8. Bezirk, Maria Treu; gestorben am 25 Sep 1976 in Klosterneuburg, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  83. 282.  Franz Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Josef6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; getauft am 29 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; gestorben am 15 Nov 2005 in Linz an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diplom-Ingenieur, technischer Beamter in Linz (1940)
    • Datensatzidentnummer: AB:I91
    • _UID: F98E2D6D2D62473691161BEE7E9D1329

    Notizen:

    Geburtshaus: Ebreichsdorf 12

    wohnte 1940 in Linz, Schillerstrasse 46

    Franz heiratete Erna Maria POSSET am 29 Jul 1950 in Linz, St. Antonius. Erna wurde geboren in 1926 in Scharlinz; gestorben in 2013 in Linz? an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 350. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 351. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Franz heiratete Herta TENSCHERT* in Datum unbekannt. Herta wurde geboren geschätzt 1910; gestorben vor 1950 in Linz? an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]


  84. 283.  Anni TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Josef6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1922 in Klosterneuburg? bei Wien; gestorben nach 1932 in Klosterneuburg? bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16085
    • _UID: C2F9C46DDC78401891D98A84EA28E6DAE2D5


  85. 284.  Johann KOLÁŘ Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Paulina6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Feb 1901 in Wien; getauft am 24 Feb 1901 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20123
    • _UID: E5B74BCEE8914D8995DE29A288593095E881

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Kirchstetterngasse 5


  86. 285.  Pauline Magdalena KOLÁŘ Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Paulina6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Jun 1902 in Wien; getauft am 29 Jun 1902 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben am 7 Feb 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1979 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kontoristin in Wien (1924)
    • Religion: rk bis 30.9.1939 laut Vermerk der Bezirkshauptmannschaft XV R.A. 171 beim Geburtseintrag, Wiederaufnahme am 28.2.1959 durch Pfarre Breitensee
    • Datensatzidentnummer: AB:I20116
    • _UID: 9015B365927E4A2BB48F970A8283CA7A6FB3

    Notizen:

    Geburtshaus : Wien, 16. Bezirk, Liebhartsgasse 6, Pfarre Neulerchenfeld;
    wohnte bei der Heirat in Wien, 16. Bezirk, Habichergasse 28, Pfarre Neulerchenfeld, dort zustaendig,
    1959 zustaendig Pfarre Breitensee.
    Weiters in diesem Grab bestattet :
    Adam Paula, bestattet 03.02.1939, 68 Jahre alt (->geboren um 1870)
    Kolar Pauline (Mutter), geborene Tenschert
    Tenschert Anna, verstorben 17.05.1973
    Grabnutzungsrecht bis : 19.02.2028

    Pauline heiratete Rudolf REICHEL am 8 Jul 1924 in Mariazell, Steiermark, Oesterreich. Rudolf (Sohn von Josef REICHEL und Julie LIEBER) wurde geboren am 5 Aug 1898 in Butschafka; gestorben nach 27 Mrz 1956 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  87. 286.  Franz Karl KOLÁŘ Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Paulina6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Sep 1903 in Wien; getauft am 13 Sep 1903 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben in Wien-Hernals.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20124
    • _UID: 9535B018D7214CFD9FB906269C5DBC515DD8

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Liebhartsgasse 6


  88. 287.  Paul Josef GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Joseph6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Sep 1877 in Olbersdorf Stadt; getauft am 10 Sep 1877 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf Dorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischlermeister (1914), selbständiger Meister und Inhaber einer Möbeltischlerei (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14725
    • _UID: 948D2BFADA77459481F01E9FC083C19F41DB

    Notizen:

    Geburtshaus: Olbersdorf 48, Stadt,
    Wohnhaus: Olbersdorf 122, Stadt (1908), seit 1908 in Olbersdorf laut Volkszaehlungseintrag,
    davor vielleicht zur Ausbildung woanders?

    Paul heiratete Ludmilla JEITNER am 25 Jul 1908 in Olbersdorf. Ludmilla (Tochter von Johann JEITNER und Anna KANDLER) wurde geboren am 19 Aug 1889 in Olbersdorf Stadt; gestorben nach 1921 in Olbersdorf Dorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 352. Margit GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1910 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.
    2. 353. Helma GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1914 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.
    3. 354. Walter GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1920 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

  89. 288.  Karl Julius GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Jun 1874 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2009
    • _UID: DAF63873F5AD4480A5607CC69DFD7C92

    Karl heiratete am 26 Sep 1911 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]


  90. 289.  Emilie Clementine GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Jan 1876 in Rausen 40; gestorben am 6 Jan 1903 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2034
    • _UID: 0A90AE8258AD466599F3CC561AF1F0CA


  91. 290.  Rudolf GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Apr 1878 in Rausen 40; gestorben am 9 Jun 1901.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2043
    • _UID: 2F693B84889447D9B726FB455EC8AEF0


  92. 291.  Maximilian Josef GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Okt 1879 in Rausen 40; gestorben nach 1908.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2066
    • _UID: 74F55DD981BC4AF2B13324F098528833

    Notizen:

    vielleicht verwandt: GROß, Ernesta, geboren in Fuellstein am 05.10.1925 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=f6e8c56e118b444095ba360dc070e055&scan=46690a50048e48aa9a83667adc312867

    Maximilian heiratete am 13 Jun 1908 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]


  93. 292.  Emma GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Mai 1884 in Rausen 40; gestorben am 20 Feb 1885 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I626
    • _UID: 6A0D5D68E83C47BFB5E1EFC0F340D926


  94. 293.  Leo GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 20 Aug 1885 in Rausen 40; gestorben am 4 Nov 1888 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2508
    • _UID: 0635D576250840FBB7AFBD87FA4D5E60


  95. 294.  Ida Anna GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Mrz 1889 in Rausen 40; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Helferin (1921) und selbständige Bäuerin in Rausen 54 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I682
    • _UID: 808A82D8794F45C2A1A58B98A2F52A87

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    Ida heiratete Richard Aloys KREBS am 18 Nov 1913 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Richard (Sohn von Joseph Karl KREBS und Marie KOSIAN) wurde geboren am 5 Mrz 1883 in Rausen 54; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 355. Richard KREBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1918 in Rausen 54; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  96. 295.  Otto GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Jan 1893 in Rausen; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Bauer), Infanterist im k.k. Landsturm-Infanterie-Regiment 15, 5. Kompanie (1916), Schütze im k.k. Schuetzen-Regiment 15 (191 Hauseigentuemer in Rausen 40 (1921), selbständiger Bauer in Rausen 40 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7914
    • _UID: 0D782414FB4E4E7394B4009CAFDD19E1

    Notizen:

    Länger als drei Monate im Ausland? J a, 4 Jahre Rußland!

    Wehrdienst vom 23.08.1914 bis 23.11.1918
    Letzter Truppenteil: Landwehr-Infanterie-Regiment 15, Troppau

    besonders ausgebildet im Luftschutz

    Otto heiratete Olga Anna KUNISCH am 20 Mai 1919 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Olga (Tochter von Ernest KUNISCH und Anna KUNISCH) wurde geboren am 26 Jul 1895 in Grosse 13; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 356. Erwin GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1919 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.
    2. 357. Otto GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1921 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.
    3. 358. Günter GROß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Rausen 40?; gestorben in 1937 in Rausen 40.

  97. 296.  Philippine Hedwig GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Aloys6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Okt 1880 in Freiwaldau; gestorben am 10 Mai 1963 in Hochaltingen, Mittelfranken.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1666
    • _UID: 5755FB3B432A4B9CA9A0F458B8117F38

    Philippine heiratete Richard MUELLER am 26 Apr 1903 in Freiwaldau, Oesterreichisch-Schlesien. Richard (Sohn von Franz MUELLER und Amalia Elisabeth WEIGMANN) wurde geboren am 28 Jun 1875 in Graefenberg, Oesterreichisch-Schlesien; getauft am 30 Jun 1875 in Freiwaldau,Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 26 Aug 1919 in Graefenberg, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 359. Richard Viktor MUELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1904 in Graefenberg, Troppau, Oesterreich-Schlesien; gestorben am 10 Nov 1943 in Slawonisch Brod, Kroatien, Jugoslawien.

  98. 297.  Emma SCHOLZ Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Anna6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 3 Feb 1897 in Rausen 35; gestorben am 7 Feb 1897 in Rausen 35.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3269
    • _UID: BC51564FCB764DC29CDFC6995203D5B7


  99. 298.  Theodor Adolf SCHOLZ Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Anna6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Mai 1898 in Rausen 35; gestorben am 24 Mai 1898 in Rausen 35.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2753
    • _UID: 60601EAE832C4EB790DE14CAEF669C77


  100. 299.  Olga SCHOLZ Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Anna6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Jan 1901 in Rausen 35; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bäuerin in Rausen 81 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2165
    • _UID: 7E3FBAF82CBA4545B71531055BEBBC55

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    Olga wurde 1946 aus Rausen vertrieben

    Olga heiratete Josef JAITNER am 5 Feb 1927 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Karl Johann JAITNER und Anna BRAUNER) wurde geboren am 30 Aug 1897 in Rausen 81; gestorben nach 6 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 360. Waltraud JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1932 in Olbersdorf; gestorben nach 6 Sep 1946.

  101. 300.  Max SCHOLZ Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Anna6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Jul 1906 in Rausen 35; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 35?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Landwirtschaft des Vaters in Rausen 35 (1921), lediger Maurer (1942), Wehrdienst seit 17.03.1941
    • Datensatzidentnummer: AB:I8715
    • _UID: 278B7E1A1B144179B910FC56EA0FD724


  102. 301.  Adolf Krebs POLKE Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Julie6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Apr 1901 in Rausen 54; gestorben nach 1925.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3999
    • _UID: 5ED0F2AED8A249608BFA20E99161C58D

    Notizen:

    Neplachowitz, Bezirk Troppau (Neplachovice)

    Adolf heiratete ... am 21 Jan 1925 in Neplachowitz. ... wurde geboren geschätzt 1900; gestorben nach 1925. [Familienblatt] [Familientafel]


  103. 302.  Richard KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Richard6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Apr 1918 in Rausen 54; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Jungbauer in Rausen 54; Wehrdienst seit 22.11.1939, Obergefreiter in 1942
    • Datensatzidentnummer: AB:I8659
    • _UID: EA93E72A6AA74B48993C3015C7A23D52

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule in Hotzenplotz

    Wehrnummer: Freudenthal 18/111/1/4

    Letzter Wohnsitz: Rausen 54


  104. 303.  Adolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Julie6, 59.Josef5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Mai 1902 in Rausen 49; gestorben am 2 Jun 1962 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftlicher Gehilfe bei Richard PESCHKE, Rausen 49 (1921), lediger Arbeiter in Jaegerndorf (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I257
    • _UID: D08CCBE5C8ED40F0BE50CE6CB358AAFD

    Notizen:

    doppelter Wohnsitz am 22.11.1940: Rausen 49 und Jaegerndorf, Peterwitzer Strasse 5 bei Adolf WAWRA


  105. 304.  Hedwig Elisabeth JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Rudolf6, 60.Franz5, 26.Theresia4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 14 Mai 1902 in Coswig, Sachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10839
    • _UID: 0D087B0008F44A878C2244262BE53172


  106. 305.  Herma(nn?) KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Richard6, 67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 18 Okt 1914 in Wien; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11554
    • _UID: 85B4F1726E334ABD81D2061DB552D8A5


  107. 306.  Gretel Margarete SCHMIDT Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Emma6, 67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Nov 1920 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 4 Mai 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13616
    • _UID: 07AB97C381594F5F9856EB40A89DC659


  108. 307.  Emma Hedwig SCHMIDT Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Emma6, 67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Apr 1922 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 7 Okt 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Angestellte bei der Kreishandwerkerschaft in Jaegerndorf (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13617
    • _UID: EF8219ED8C60457C978BFCC1E5A99FB8

    Notizen:

    Emma wohnte bei der Heirat 1940 in Jaegerndorf, Neue Moesnigstrasse 3

    Emma heiratete Erwin Emil Ferdinand WAGNER am 29 Sep 1940 in Jaegerndorf, Pfarrkirche. Erwin (Sohn von Franz WAGNER und Emma LINKE) wurde geboren am 6 Aug 1920 in Barzdorf, Kreis Freiwaldau, Tschechoslowakei; gestorben nach 29 Sep 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  109. 308.  Alois SCHMIDT Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Emma6, 67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 29 Dez 1923 in Fuellstein, Tschechoslowakei; gestorben nach 6 Mrz 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13618
    • _UID: BB28EB06FD9A475BB4B9F154138783E2


  110. 309.  Edeltraud Maria Eva KAISER Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Karl6, 67.Eduard5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 27 Dez 1922 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; getauft am 7 Jan 1923 in Jaegerndorf, Tschechoslowakei; gestorben nach 1933 in Jaegerndorf?, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21062
    • _UID: 072DE240AD2B453CA4D29329A4B600F02B31
    • Konfirmation/Firmung: 30 Apr 1933, Jaegerndorf, Tschechoslowakei; Adresse:
      Pfarrkirche


  111. 310.  Marie JAUERNIK Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Adolf6, 68.Marie5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 16 Aug 1901 in Rausen 68; gestorben am 25 Mrz 1910 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2237
    • _UID: C7962815A86D4A8E9D6254A7C4B5BE93


  112. 311.  Hildegarde JAUERNIK Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Adolf6, 68.Marie5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Aug 1904 in Rausen 68; gestorben nach 26 Sep 1946 in Memmingen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Textilarbeiterin (1946) in Jaegerndorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2206
    • _UID: 484739892015436AB9AEA5C5FD3A8B72

    Notizen:

    wohnte am 26.10.1943 in Jaegerndorf, Niedertrieb 9

    Hildegarde heiratete Gustav Johann ROMERT am 15 Feb 1930 in Jaegerndorf. Gustav (Sohn von Karl ROMERT und Franziska NOVÁK) wurde geboren am 25 Jul 1900 in Jaegerndorf; getauft am 12 Aug 1900 in Jaegerndorf; gestorben nach 26 Sep 1946 in Memmingen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 361. Gerhard ROMERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 26 Okt 1943.

  113. 312.  Anna JAUERNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Adolf6, 68.Marie5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Dez 1918 in Fuellstein; gestorben nach 12 Dez 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12333
    • _UID: D9B355A386A44142B4EEBCDC2D7C07DD

    Notizen:

    Namensänderung: Laut Regierungspräsident Troppau vom 12.12.1941 führt Ehemann Josef sowie die Ehefrau Anna den Namen GRUNER. (Eintrag auf der Personen-Register-Karte des Ehemannes)

    Das Ehepaar wohnte am 13.07.1938 in Jaegerndorf, Neue Burgbergstrasse 8

    Anna heiratete Josef Jan Halečka GRUNER am 19 Nov 1938 in Fuellstein. Josef (Sohn von Rudolf HALEČKA und Amalie PESCHKE) wurde geboren am 25 Jul 1912 in Katharein, Bezirk Troppau; getauft am 4 Aug 1912 in Katharein, Bezirk Troppau; gestorben nach 12 Dez 1941. [Familienblatt] [Familientafel]


  114. 313.  Gerhard CZERMAK Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Margarete6, 69.Eduard5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren in 1937 in Weikersdorf?, Kreis Maehrisch Schoenberg; gestorben nach 20 Jul 1946 in Offenbach am Main?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (tschechisch: žák) (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18230
    • _UID: 902CFFFFA0434CFD8D97838A37D52CAFFE66


  115. 314.  Liselotte CZERMAK Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Margarete6, 69.Eduard5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Jan 1942 in Maehrisch Schoenberg; gestorben am 14 Mai 1949 in Obertshausen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind (tschechisch: dítě) aus Weikersdorf 126, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18236
    • _UID: CF04382DFD4C4059AAE642DC17C41424DBAC


  116. 315.  Helmut Hans Otto TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Otto6, 73.Otto5, 29.Joseph4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Mrz 1941 in Wien-Doebling?; gestorben am 6 Apr 2013 in Wien-Doebling?; wurde beigesetzt am 19 Apr 2013 in Wien, Friedhof Doebling, Gruppe 17, Reihe 1, Nummer 1C.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13012
    • _UID: E9C1E571945E48A0B347A3BA2F1F6B1E

    Notizen:

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Tenschert Maria 96 vermutlich Mutter
    Tenschert Maria 101
    Tenschert Otto 79
    Tenschert Otto 58 vermutlich Vater


  117. 316.  Josef WOLF Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Josef6, 84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 8 Mai 1918 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Baecker in Rausen (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8656
    • _UID: 65287521C5B6401EAF5CF09D00A08406

    Notizen:

    2 Jahre Fachschule

    (dass Max und Josef Brüder sind, wird vermutet, noch nicht belegt..., bei Josef fehlt eine Hausnummernangabe)


  118. 317.  Wilhelmine WOLF Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Josef6, 84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 21 Jan 1920 in Rausen 70; gestorben nach 1921.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8768
    • _UID: 4D747AF30CA6441A9507532163DFBF19


  119. 318.  Marie WOLF Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Josef6, 84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Mai 1921 in Rausen 70?; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Landgehilfin in Rausen 52 (1942), Arbeiterin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9201
    • _UID: 2F80D17D00004796A3D452E7BAB2396D

    Notizen:

    Familienzugehörigkeit bisher nur vermutet, noch keine Belege gefunden...

    Kenntnisse: in der Landwirtschaft

    ausgebildet im Luftschutz

    Marie wurde 1946 aus Rausen (52?) vertrieben. Status: "vd."
    Abkürzung für vdová - verwitwet, oder für vdaná - verheiratet,
    in beiden Fällen seltsam, dass dann noch der Geburtsname auf der Karte steht...


  120. 319.  Max WOLF Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Josef6, 84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) wurde geboren am 12 Okt 1922 in Rausen 70; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 52?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Elektrotechnik"; Wehrmacht ab 21.03.1942
    • Datensatzidentnummer: AB:I8646
    • _UID: A43E44DE0C9D445C91CA2245437869B7

    Notizen:

    Fachschule 2 Jahre
    Reichsarbeitsdienst vom 06.02.1941 bis 13.02.1942

    (dass Max und Josef Brüder sind, wird vermutet, noch nicht belegt..., bei Max fehlt eine Hausnummernangabe bezüglich Geburt)


  121. 320.  Edwin WOLF Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Josef6, 84.Josepha5, 34.Klara4, 7.Florian3, 4.Florian2, 1.Anton1) gestorben in 1917 in Rausen 70.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16563
    • _UID: AF49E999891B46D782B4235454E919FA3843



Generation: 8

  1. 321.  Dr. phil. Dr. phil. Lothar Erich Adolf MANDL Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Ida7, 91.Joseph6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1925; gestorben nach 28 Dez 1957 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I20998
    • _UID: 655F344BA1864C46B607C46C1C62D01A5129

    Dr. heiratete Elisabeth Maria TIPPMANN am 28 Dez 1957 in Wien, Standesamt Landstrasse. Elisabeth wurde geboren geschätzt 1930; gestorben nach 28 Dez 1957 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 322.  Leopold Johann TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Maria7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 22 Feb 1900 in Wien; getauft am 8 Mrz 1900 in Wien, 19. Bezirk, Doebling; gestorben am 10 Jul 1902 in Wien; wurde beigesetzt am 12 Jul 1902 in Wien, Friedhof Ober St. Veit.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14976
    • _UID: EFB1F65A1B1D4EE28D97B66E007F0187A7CF

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, XIX. Bezirk, Doebling, Gatterburggasse 25, zustaendig nach Oberhollabrunn,

    (Vielleicht ist der Taufpate sogar der Vater, Leopold wurde aber nicht legitimiert.)

    Sterbehaus: Wien, XIII. Bezirk, Rohrbacherstrasse 23


  3. 323.  Hermine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Heinrich7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 31 Jul 1909 in Iglau; gestorben nach 1932.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin aus Seebach (1932)
    • Datensatzidentnummer: AB:I15971
    • _UID: 35AEE3A67A164787B8FDF535EFDDC283BA55

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat 1932 in Seebach 29, Pfarre Neulengbach, Niederoesterreich (bei den Eltern),
    zustaendig Oberhollabrunn

    Hermine heiratete Julius Hammermüller TENSCHERT am 18 Sep 1932 in Feldkirchen bei Graz. Julius (Sohn von Julius Augustin TENSCHERT und Juliana HAMMERMÜLLER) wurde geboren am 9 Jul 1905 in Oberhollabrunn; getauft am 15 Jul 1905 in Hollabrunn; gestorben am 26 Nov 1967 in Graz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 324.  Ingeborg TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Heinrich7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Sep 1920 in Seebach, Pfarre Neulengbach; getauft am 3 Okt 1920 in Neulengbach, Diözese St. Pölten, Niederoesterreich; gestorben am 15 Nov 1997 in Korneuburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 17.1.1940 laut Landrat St. Pölten, Zeichen V 1/38; Wiedereintritt am 20.1.1946 (Pfarre Neulengbach)
    • Datensatzidentnummer: AB:I17672
    • _UID: F4EACE6771384F59AC2783C04F4D183A6830
    • Konfirmation/Firmung: 12 Jun 1935, Wien

    Ingeborg heiratete ... UNBEKANNT am 9 Apr 1952 in Floridsdorf?. ... wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 9 Apr 1952. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 325.  Julius Hammermüller TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Julius7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Jul 1905 in Oberhollabrunn; getauft am 15 Jul 1905 in Hollabrunn; gestorben am 26 Nov 1967 in Graz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Funkstellenleiter (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15970
    • _UID: 048BF2A7158C41BB8FB6CF59FE60FD26B37A

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn 284

    wohnte bei der Heirat 1932 in Forst Thalerhof 25, Flugfeld bei Graz, zustaendig nach Wien

    Julius heiratete Hermine TENSCHERT am 18 Sep 1932 in Feldkirchen bei Graz. Hermine (Tochter von Heinrich Augustin TENSCHERT und Maria PITZAL) wurde geboren am 31 Jul 1909 in Iglau; gestorben nach 1932. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 326.  Margareta Hammermüller TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Julius7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 26 Mai 1908 in Oberhollabrunn; getauft am 4 Jun 1908 in Oberhollabrunn; gestorben nach 1950 in Karlskrona?, Schweden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15566
    • _UID: 3094D31323D942028CF0C3C8303952A551E8

    Notizen:

    Geburtshaus: Oberhollabrunn 63

    lebte 1950 in Ronnebyg 6, Karlskrona, Schweden

    Margareta heiratete Klas Alfred ALGOTSSON in Datum unbekannt. Klas wurde geboren am 13 Mai 1889 in Väckelsang, Schweden; gestorben nach 1950 in Karlskrona?, Schweden. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 327.  Chlotilde Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Julius7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 4 Jun 1913 in Wien; getauft am 15 Jun 1913 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg - Maria Geburt; gestorben in Sep 1966 in Wien?; wurde beigesetzt am 5 Okt 1966.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17674
    • _UID: 6F843BB5722A47ADA1B05B4E230E4AA9918B

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Kölblgasse 19, Pfarre Rennweg - Maria Geburt


  8. 328.  Hilda Leopoldine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Julius7, 93.Adolphus6, 37.Augustin5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Sep 1916 in Wien; getauft am 8 Okt 1916 in Wien, 3. Bezirk, Pfarre Rennweg - Maria Geburt; gestorben am 31 Jul 1999 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk bis 2.9.1991 laut MBA 6/7 Rel. 337/91 Pfarre Altlerchenfeld, Wien 7. Bezirk, Ze 607/91
    • Datensatzidentnummer: AB:I17675
    • _UID: 8977E35F48114B2188A81971AF24DC04747F

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Kölblgasse 19, Pfarre Rennweg - Maria Geburt

    Hilda heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 329.  Ernst Adolf TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Anna7, 97.Josef6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 6 Aug 1904 in Wien; getauft am 15 Aug 1904 in Wien, 3. Bezirk, Erdberg; gestorben am 3 Jan 1975 in Wien; wurde beigesetzt am 14 Jan 1975 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 173, Reihe 12, Nummer 7.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Friseurgehilfe in Wien (1931)
    • Religion: rk bis 23.12.1938 (Austritt) laut Vermerk beim Geburtseintrag
    • Datensatzidentnummer: AB:I462
    • _UID: C865170C379D42CDB2E80B28F62B26E7

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, 3. Bezirk, Pfarre Erdberg, Hainburger Strasse 50,
    (1905 und 1906 kein Geschwisterchen in derselben Pfarrei geboren worden.)
    Ernst wohnte 1931 in Wien, XI. Bezirk, Hauptstrasse 1

    Im selben Grab ruhen noch: KRISTEN, Anna, 89 Jahre alt, vermutlich Schwiegermutter oder Ernsts Vermieterin, (bestattet am 03.10.1966, geboren demnach um 1877),
    - denn Ernsts Trauzeuge 1931 war Karl KRISTEN, selbe Wohnadresse wie Ernst, vermutlich deren Mann -,
    und TENSCHERT, Franziska, 67 Jahre alt, Ernsts Ehegattin.
    Grabnutzungsrecht bis 14.01.2025
    https://www.friedhoefewien.at/grabsuche?submitHidden=true&name=Tenschert+Ernst&friedhof=-1&jdb_von=1975&jdb_bis=&historischerGrab=false&latitudeWGS84_y=&longitudeWGS84_x=

    Family Search GMJQ-J6G

    Ernst heiratete Fanny Maria Vrchota KUČERA am 10 Mai 1931 in Wien, XVII. Bezirk, Hernals. Fanny (Tochter von Paulin TENSCHERT und Theresia VRCHOTA) wurde geboren am 12 Jan 1908 in Wien; getauft am 13 Jan 1908 in Wien; gestorben am 2 Jan 1975 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Jan 1975 in Wiener Zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110, Gruppe 173, Reihe 12, Nummer 7. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 330.  Oskar HOCHHAUS Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Emma7, 98.Theresia6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Aug 1921 in Grosse 50; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischer (1942), Wehrdienst ab 03.02.1941
    • Datensatzidentnummer: AB:I9020
    • _UID: B69BCC50A9734A038C5C07A042CC48E5

    Notizen:

    Wehrdienst: Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Luftwehr, Nachrichten
    Letzter Dienstgrad: Gefreiter

    Letzter Wohnsitz: Grosse 50


  11. 331.  Helmut HOCHHAUS Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Emma7, 98.Theresia6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Jul 1924 in Grosse; gestorben nach 1 Mai 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischer (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9009
    • _UID: FC97A03526D54420AD08E128E4EE1497

    Notizen:

    8 Jahre Volksschule, 2 Jahre Fortbildungsschule

    polizeilich gemeldet (1942) in Jaegerndorf, Mühlgasse 2


  12. 332.  Waltraud HOCHHAUS Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Emma7, 98.Theresia6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 25 Feb 1926 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Mrz 1945 in Grosse 50?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin bei den Eltern in Grosse 50 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11455
    • _UID: 58AFE3CB2E364DDF87E605918FB43735

    Notizen:

    8 Jahre Volksschule, 2 Jahre Landwirtschaftliche Berufsschule

    Kenntnisse: Naehen und Kochen


  13. 333.  Anna SCHÖFER Graphische Anzeige der Nachkommen (236.Adolf7, 99.Karl6, 38.Maria5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 23 Mrz 1915 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15461
    • _UID: 0BE4D1133EA94AE0A49F1DB2F17117B827FE


  14. 334.  Henriette Maria TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Joseph7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 28 Dez 1916 in Wien; gestorben nach 1937 in Baden? bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hilfsarbeiterin (1937)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18799
    • _UID: 392CBE2A74D64A7F844A43B99D165892C7F4

    Notizen:

    wohnte bei der Heirat 1937 in Baden bei Wien, Leesdorfer Hauptstrasse 65, zustaendig nach Wien

    Henriette heiratete Franz NEULINGER am 4 Jul 1937 in Baden bei Wien, Pfarre St. Stephan. Franz (Sohn von Karl NEULINGER und Katharina OBERHAMBERGER) wurde geboren am 30 Mai 1911 in Helfenberg, Bezirk Rohrbach, Oberoesterreich; gestorben am 4 Nov 1998 in Baden bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 362. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 335.  Josef Otto TENTSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Joseph7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Aug 1919 in Baden bei Wien; getauft am 23 Aug 1919 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 28 Jun 1944 in für tot erklärt im WK II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Obergefreiter bei der Wehrmacht, 1943 "im Felde"...
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16247
    • _UID: E4251CC7D1184961BD577FF6074910B71F04

    Notizen:

    Geburtshaus: Baden, Braitnerstrasse 77

    Josef heiratete Julie Anna TENSCHERT am 2 Okt 1943 in Baden bei Wien. Julie (Tochter von Otto Franz TENSCHERT und Theresia Anna KERSCHNER) wurde geboren am 11 Apr 1922 in Wien; getauft am 13 Apr 1922 in Wien, 8. Bezirk, Pfarre Alservorstadtkrankenhaus; gestorben nach 2 Okt 1943 in Baden? bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 336.  Otto TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Otto7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 17 Apr 1921 in Wien; gestorben am 17 Apr 1921 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16945
    • _UID: D848480547D44882A5365BEFAE8A1EDCA998


  17. 337.  Julie Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Otto7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 11 Apr 1922 in Wien; getauft am 13 Apr 1922 in Wien, 8. Bezirk, Pfarre Alservorstadtkrankenhaus; gestorben nach 2 Okt 1943 in Baden? bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wäscheerzeugerin aus Wien (1943)
    • Religion: rk bis 15.11.1938 laut Bezirkshauptmannschaft Wien, XIV. Bezirk, XIV-V/1 Zeichen 898
    • Datensatzidentnummer: AB:I16246
    • _UID: 5D175A27CABB4812AE283D4DB001D6C782B0

    Julie heiratete Josef Otto TENTSCHERT am 2 Okt 1943 in Baden bei Wien. Josef (Sohn von Joseph Otto TENSCHERT und Henriette Maria BOŽEK) wurde geboren am 11 Aug 1919 in Baden bei Wien; getauft am 23 Aug 1919 in Baden bei Wien, St. Stephan; gestorben am 28 Jun 1944 in für tot erklärt im WK II. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 338.  Charlotte TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Otto7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 9 Dez 1924 in Wien; gestorben am 18 Jun 1928 in Wien; wurde beigesetzt am 21 Jun 1928 in Wien, Friedhof Südwest, Gruppe 30, Reihe 7, Nummer 5.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14777
    • _UID: DF863BB1B97845FF8AE06A06605B2EE9725E

    Notizen:

    Geburtsort: "Wien 8" laut Sterbeeintrag, "und dahin zustaendig",
    Wohnort: Wien, 13. Bezirk, Poschgasse 2,
    Sterbeort: Wien, 16. Bezirk, "Wilh. Spital"

    Grabnutzungsrecht auf Friedhofsdauer

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Lebensalter Geburtsdatum
    Sehling Karl August Alois 92 07.03.1918
    Tenschert Anna 80
    Tenschert Julie 87
    Tenschert Otto 77


  19. 339.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (257.Richard7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1921 in Wien?; gestorben am 16 Aug 1942 in gefallen im 2. Weltkrieg an der Ostfront.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gebirgsjäger (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19674
    • _UID: 1452C3C544C94516A818DEA61E96B95D6467

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Wien,

    keine Geschwister vorhanden laut Todesanzeige von 1942


  20. 340.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (260.Johanna7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 363. Alfred NEPIVODA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1948; gestorben um 1 Jan 1992 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Jan 1992 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 14, Erweiterung A, Reihe 16, Nummer 27.

  21. 341.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (265.Fritz7, 119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 364. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 342.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 365. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 366. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]

    Vertraulich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 367. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 368. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 343.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 369. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 344.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 345.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  26. 346.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 347.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  28. 348.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  29. 349.  Marcia CARSON Graphische Anzeige der Nachkommen (278.Vertraulich7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren geschätzt 1953 in Columbus?, Ohio, USA; gestorben in Columbus?, Ohio, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12634
    • _UID: 641075D582294A2088DFE0A8254C8447

    Notizen:

    wohnte 2017 in Columbus, OH, USA


  30. 350.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (282.Franz7, 128.Josef6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 351.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (282.Franz7, 128.Josef6, 51.Josef5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  32. 352.  Margit GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (287.Paul7, 135.Joseph6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 10 Nov 1910 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14730
    • _UID: 5F924244409A4B60AC6E7BB8826CCBC5C7FD


  33. 353.  Helma GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (287.Paul7, 135.Joseph6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 15 Mai 1914 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14731
    • _UID: EBC19D081C254D60AC00F8D711E94DEFF031


  34. 354.  Walter GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (287.Paul7, 135.Joseph6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 24 Dez 1920 in Olbersdorf; gestorben nach 1921 in Olbersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14732
    • _UID: 87A2E18BFB0A49D4B0DECE4BB25AE3B603FA


  35. 355.  Richard KREBS Graphische Anzeige der Nachkommen (294.Ida7, 136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Apr 1918 in Rausen 54; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Jungbauer in Rausen 54; Wehrdienst seit 22.11.1939, Obergefreiter in 1942
    • Datensatzidentnummer: AB:I8659
    • _UID: EA93E72A6AA74B48993C3015C7A23D52

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule in Hotzenplotz

    Wehrnummer: Freudenthal 18/111/1/4

    Letzter Wohnsitz: Rausen 54


  36. 356.  Erwin GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (295.Otto7, 136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Aug 1919 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Angabe fehlt, nur vermerkt: koerperlich behindert)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8655
    • _UID: B7AC6EAF33024EC3BBB5416805240338

    Notizen:

    ledig am 03.05.1942 in Rausen 40


  37. 357.  Otto GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (295.Otto7, 136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 2 Jan 1921 in Rausen 40; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 40?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Rausen 40 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8649
    • _UID: 91EB6BBB686D4F82AA3B6DF4BC815524


  38. 358.  Günter GROß Graphische Anzeige der Nachkommen (295.Otto7, 136.Ferdinand6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren in Rausen 40?; gestorben in 1937 in Rausen 40.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16219
    • _UID: 72F00B9F6DF54638B63105BAF4F8D9F14856


  39. 359.  Richard Viktor MUELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (296.Philippine7, 139.Aloys6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 7 Mai 1904 in Graefenberg, Troppau, Oesterreich-Schlesien; gestorben am 10 Nov 1943 in Slawonisch Brod, Kroatien, Jugoslawien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12189
    • _UID: C1D24F786ADC4843BE0FC526E2EF35ED

    Richard heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 370. Klaus Martin Georg MUELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1943 in Lodz, Lodz, Plnd; gestorben am 4 Okt 1972.

  40. 360.  Waltraud JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (299.Olga7, 150.Anna6, 56.Joseph5, 21.Magdalena4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 30 Dez 1932 in Olbersdorf; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Tischlers Tochter)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9233
    • _UID: D78994F868F3467CBE802E73BD4A6183

    Notizen:

    JM - "Jungmädel", wohnte 1942 in Rausen 81 bei den Eltern laut Volkskarteikarte,

    wurde 1946 aus Rausen als Kind (tschechisch: dítě) vertrieben


  41. 361.  Gerhard ROMERT Graphische Anzeige der Nachkommen (311.Hildegarde7, 182.Adolf6, 68.Marie5, 27.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 1 Sep 1930 in Jaegerndorf; gestorben nach 26 Okt 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19603
    • _UID: 9DC808231B974DA7830671A19C521C8D6899

    Notizen:

    wohnte am 26.10.1943 in Jaegerndorf, Niedertrieb 9 bei den Eltern



Generation: 9

  1. 362.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (334.Henriette8, 253.Joseph7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  2. 363.  Alfred NEPIVODA Graphische Anzeige der Nachkommen (340.Vertraulich8, 260.Johanna7, 115.Julie6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 5 Mrz 1948; gestorben um 1 Jan 1992 in Wien?; wurde beigesetzt am 14 Jan 1992 in Wien, Südwest-Friedhof, Gruppe 14, Erweiterung A, Reihe 16, Nummer 27.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13080
    • _UID: AA1E22D299354BF8B9E32C5224E81338

    Notizen:

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Nepivoda Josef 77 bestattet: 22.10.1971
    Nepivoda Theresia 27.08.1904 88 bestattet: 15.04.1993
    vermutlich die Großeltern


  3. 364.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (341.Vertraulich8, 265.Fritz7, 119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 371. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 372. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 365.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (342.Vertraulich8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 366.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (342.Vertraulich8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  6. 367.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (342.Vertraulich8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  7. 368.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (342.Vertraulich8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  8. 369.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Lebend8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 373. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 374. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 370.  Klaus Martin Georg MUELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (359.Richard8, 296.Philippine7, 139.Aloys6, 54.Johanna5, 19.Johanna4, 6.Joseph3, 2.Anna2, 1.Anton1) wurde geboren am 13 Okt 1943 in Lodz, Lodz, Plnd; gestorben am 4 Okt 1972.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12190
    • _UID: 625BFC0C934C42258FDA08C46BB60832



Generation: 10

  1. 371.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (364.Lebend9, 341.Vertraulich8, 265.Fritz7, 119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  2. 372.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (364.Lebend9, 341.Vertraulich8, 265.Fritz7, 119.Oskar6, 40.Johann5, 10.Albert4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  3. 373.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Lebend9, 343.Lebend8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)

  4. 374.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Lebend9, 343.Lebend8, 277.Joseph7, 125.Joseph6, 49.Anton5, 17.Johann4, 5.Johann3, 2.Anna2, 1.Anton1)