Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josef KOSKE

männlich geschätzt 1823 - vor 1899  (< 76 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josef KOSKE wurde geboren geschätzt 1823; gestorben vor 27 Mrz 1899 in Schaerfenberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Schaerfenberg (Eintrag 1878)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2591
    • _UID: 0CDE7D40BB454066B95C8107817004C3

    Notizen:

    Sterbeort könnte auch Fuellstein sein, wo Josefs Witwe 1899 in Haus 114 starb.

    Josef heiratete Karolina KLEIBER am 22 Mai 1848 in Schaerfenberg?. Karolina (Tochter von Franz KLEIBER und Elisabeth PESCHKE) wurde geboren am 18 Jul 1825 in Schaerfenberg?; gestorben am 27 Mrz 1899 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1899 in Fuellstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1856 in Schaerfenberg; gestorben nach 1921 in Grosse 58?.
    2. 3. Alois KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1862 in Schaerfenberg?; gestorben in 1910 in Rausen 14.


Generation: 2

  1. 2.  Johann KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 2 Mrz 1856 in Schaerfenberg; gestorben nach 1921 in Grosse 58?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht in Rausen 39 (1878), Tagloehner, Inwohner in Grosse 58 (1880), Besitzer der Landwirtschaft Grosse 58 (1914, 1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2590
    • _UID: 3F20EB5EA5CF464E802A6725B4ADA32C

    Notizen:

    in Grosse seit April 1887 laut Volkszaehlungseintrag 1921;

    tschechische Berufsbezeichnung (Landwirt): zemědělec, verwendet für Johann bei Abschrift des Trauungseintrages de Sohnes Raimund 1912

    Johann heiratete Anna Maria JAITNER am 8 Okt 1878 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Josef JAITNER und Philippine SCHLUSCHE) wurde geboren am 19 Aug 1859 in Rausen 47; gestorben nach 1921 in Grosse 58?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Marie KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Okt 1878 in Grosse?; gestorben am 24 Jan 1879 in Grosse 58; wurde beigesetzt am 26 Jan 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 5. Emil Josef KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1880 in Grosse 58; gestorben am 8 Jun 1880 in Grosse 58; wurde beigesetzt am 10 Jun 1880 in Grosse.
    3. 6. Gustav KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1881 in Grosse 58.
    4. 7. Raimund Josef KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1883 in Rausen 2; gestorben am 16 Mrz 1952 in Treysa, Hessen.
    5. 8. Amalia Maria KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1886 in Rausen 47.

  2. 3.  Alois KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Josef1) wurde geboren am 19 Sep 1862 in Schaerfenberg?; gestorben in 1910 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurergesell in Schaerfenberg (1891)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3172
    • _UID: 3B5AE03C5BEE48E48245167BF1A7C19A

    Alois heiratete Anna KORSCHEK am 27 Jan 1891 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anna (Tochter von Florian KORSCHEK und Florentine MÜLLER) wurde geboren am 25 Jul 1871 in Rausen 25; gestorben am 29 Nov 1903 in Rausen 14. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Anna KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1890 in Rausen 16; gestorben in 1918 in Rausen 14.
    2. 10. Emerentia Maria KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1891 in Rausen 16; gestorben nach 28 Sep 1946.
    3. 11. Josef KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1896 in Rausen 16; gestorben am 3 Sep 1915 in gefallen im 1. Weltkrieg.
    4. 12. Hedwig KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1901 in Rausen 14; gestorben am 16 Jan 1902 in Rausen 14.
    5. 13. Alois KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1903 in Rausen 14; gestorben am 3 Jan 1904 in Rausen 14.

    Alois heiratete Theresia KOSKE* nach 1903 in Rausen?. Theresia wurde geboren am 7 Jan 1862 in Matzdorf; gestorben nach 1921 in Rausen 14?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 4.  Marie KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Josef1) wurde geboren um 24 Okt 1878 in Grosse?; gestorben am 24 Jan 1879 in Grosse 58; wurde beigesetzt am 26 Jan 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12217
    • _UID: 1AE1657CCAF544CDAD9D378564DE60D8


  2. 5.  Emil Josef KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Josef1) wurde geboren am 31 Mai 1880 in Grosse 58; gestorben am 8 Jun 1880 in Grosse 58; wurde beigesetzt am 10 Jun 1880 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7479
    • _UID: C5C380A94518417D9177CFDE3B63D6CB


  3. 6.  Gustav KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Josef1) wurde geboren am 19 Jun 1881 in Grosse 58.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7487
    • _UID: ECED5648ECB24B84BF955D0751C8F890


  4. 7.  Raimund Josef KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Josef1) wurde geboren am 7 Aug 1883 in Rausen 2; gestorben am 16 Mrz 1952 in Treysa, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rektor (tschechisch: řídicí učitel) (1912), Schulleiter in Glemkau (1914, 1921), Lehrer im Ruhestand (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3296
    • _UID: F0B227C1B42147F284F0D3134D7567DC

    Notizen:

    seit 1.9.1910 in Glemkau bis mindestens 1921 (Glemkau 78), leitete dort die oeffentliche Volksschule;

    wohnte zuletzt in Frankenhain 26, Kreis Ziegenhain, Hessen; Sterbehaus: Krankenhaus Hephata, Treysa
    (Frankenhain ist heute ein Stadtteil von Schwalmstadt im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis)

    Raimund heiratete Emilie JORDE am 20 Jul 1912 in Hotzenplotz. Emilie (Tochter von Edmund JORDE und Amalie ENGEL) wurde geboren am 23 Mai 1890 in Hotzenplotz; gestorben nach 16 Mrz 1952 in Frankenhain?, Kreis Ziegenhain, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Margareta KOSKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1918 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Glemkau?.

  5. 8.  Amalia Maria KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Josef1) wurde geboren am 20 Mrz 1886 in Rausen 47.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3290
    • _UID: 53CB4587978F421F8206EDA5DDC3F82A


  6. 9.  Anna KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren nach 1890 in Rausen 16; gestorben in 1918 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3281
    • _UID: 191CB8ED78C347B9B55D828033F2473A


  7. 10.  Emerentia Maria KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren am 10 Mrz 1891 in Rausen 16; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bäuerin (tschechisch: rolnice) in Rausen 79 (1942, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3278
    • _UID: 3BB540E0D1F94F5884082493E7A820A6

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    wurde 1946 aus Rausen 79 vertrieben

    Emerentia heiratete Eduard FRANKE geschätzt 1922 in Rausen?. Eduard (Sohn von Eduard FRANKE und Sofia PESCHKE) wurde geboren am 18 Apr 1891 in Rausen 77; gestorben nach 28 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Olga FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1913 in Rausen 79?; gestorben nach 28 Sep 1946.
    2. 16. Emma FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1923 in Rausen 79; gestorben nach 28 Sep 1946.

  8. 11.  Josef KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren am 17 Feb 1896 in Rausen 16; gestorben am 3 Sep 1915 in gefallen im 1. Weltkrieg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Infanterist beim Infanterie-Regiment 1, 10. Kompanie (1915)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3277
    • _UID: 52DA82510B0F4197A13CBA37001377C2


  9. 12.  Hedwig KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren am 21 Sep 1901 in Rausen 14; gestorben am 16 Jan 1902 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3279
    • _UID: 350E2BA6EDB14A98B2D8357F74F72712


  10. 13.  Alois KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren am 8 Okt 1903 in Rausen 14; gestorben am 3 Jan 1904 in Rausen 14.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3280
    • _UID: 5D8565AF237049E388C95FBCB9F65A65



Generation: 4

  1. 14.  Margareta KOSKE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Raimund3, 2.Johann2, 1.Josef1) wurde geboren am 8 Jun 1918 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Glemkau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18392
    • _UID: 61D112AFBF014A12984463DBE41CBF09F153

    Notizen:

    wohnte 1918 bis mindestens 1921 in Glemkau 78


  2. 15.  Olga FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Emerentia3, 3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren am 15 Nov 1913 in Rausen 79?; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin in Jaegerndorf (1938), Arbeiterin (tschechisch: dělnice) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9427
    • _UID: C9AD5F2126194E4F9B9B1ADA41440237

    Notizen:

    wohnte ab 05.11.1938 in Jaegerndorf, Opparing 24 bei Frau Theresia PELIKAN,
    zog am 03.01.1940 nach Rausen 79 und von dort am 05.02.1940 ins Städtische Krankenhaus Jaegerndorf

    wurde 1946 aus Rausen 79 vertrieben


  3. 16.  Emma FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Emerentia3, 3.Alois2, 1.Josef1) wurde geboren am 19 Okt 1923 in Rausen 79; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arbeiterin (1942, 1946) aus Rausen 79
    • Datensatzidentnummer: AB:I9206
    • _UID: 125BC45CACA340D18ABFDE6801C3488A

    Notizen:

    wohnte 1942 bei den Eltern, ledig

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft und Gartenbau

    wurde 1946 aus Rausen 79 vertrieben, ledig