Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Bernd Hollenbeck Colon Hollenbeck

männlich um 1621 - 1684  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bernd Hollenbeck Colon Hollenbeck wurde geboren in UM 1621 in Rietberg Kreis G; getauft in UM 1621 in Rietberg Kreis G; gestorben in 1684 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Sep 1684 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung Flaskamp 49/83 "Berendt Hollenbeck"; vgl. auch GGQ 4/7 L?fke
    Schatzungslisten 3/32/185; kommt wahrscheinlich von der Hofstelle Hollenbeck
    (lt. Schwertener Eint?ger) in der Bauerschaft Bokel, von der auch der vorherige
    Bauer Otto Hollenbeck (wahrscheinlich sein Onkel) lt. GGQ 3/51 kommt.

    Geburt:
    Bauerschaft Bokel

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Gestorben:
    Bauerschaft Bokel

    Bernd heiratete Christine Osselkenhans in 1645. Christine (Tochter von Johann Osselkenhans und Gertrud B) wurde geboren in UM 1616 in Rheda-Wiedenbr; getauft in UM 1616 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1679 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Nov 1679 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Hollenbeck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1646 in Rheda-Wiedenbr; getauft in ? 1646 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1724 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Feb 1724 in Rheda-Wiedenbr.
    2. 3. Catharina Hollenbeck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Apr 1649 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1707; wurde beigesetzt in UM 1707.
    3. 4. Theodor Hollenbeck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1651 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 OKT 1651 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1684; wurde beigesetzt in UM 1684.
    4. 5. Everd Hollenbeck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1655 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1712; wurde beigesetzt in UM 1712.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Hollenbeck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bernd1) wurde geboren in ? 1646 in Rheda-Wiedenbr; getauft in ? 1646 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1724 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Feb 1724 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Geburtsjahr laut GGQ 4/7; Beisetzung Wiedenbr?ck 8/55/1724

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Anna heiratete Balthasar Clu in UM 1680. Balthasar wurde geboren in 1644; getauft in 1644; gestorben in 1721 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Sep 1721 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Gerd  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1681 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Aug 1681 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1733; wurde beigesetzt in UM 1733.
    2. 7. Anna Margaretha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1683 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 2 Apr 1683 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1710 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 7 Sep 1710 in Rheda-Wiedenbr.
    3. 8. Gertrud  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1686 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 14 Jul 1686 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1728 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Apr 1728 in Rheda-Wiedenbr.
    4. 9. Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1690 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 OKT 1690 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1748; wurde beigesetzt in UM 1748.

  2. 3.  Catharina Hollenbeck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bernd1) wurde geboren in 1649 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Apr 1649 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1707; wurde beigesetzt in UM 1707.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 43/35; patrini: Kirel-Jacup, Uleken Trine et ...; Vater hier:
    Evert (gestrichen Osselkens; daf?r:) von Gutsel; vgl. auch GGQ 4/7

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  3. 4.  Theodor Hollenbeck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bernd1) wurde geboren in 1651 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 OKT 1651 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1684; wurde beigesetzt in UM 1684.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 43/62; Patrini: Dirick Bremer, Johan Moller tho Gutersloe et Elsa
    Hottfilkers; Eltern: Berent Alekens et Christina Bomekers; vgl. auch GGQ 4/7

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  4. 5.  Everd Hollenbeck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Bernd1) wurde geboren in 1655 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1655 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1712; wurde beigesetzt in UM 1712.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. GGQ 4/7

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel



Generation: 3

  1. 6.  Gerd Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1681 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Aug 1681 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1733; wurde beigesetzt in UM 1733.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 6/177/1681; patrini:Gerdt Clu?man et Elisabeth Kodinghaus

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 7.  Anna Margaretha Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1683 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 2 Apr 1683 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1710 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 7 Sep 1710 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 6/193/1683; patrini: Gerdt Martens et Margareta Bolcors;
    Beisetzung Wiedenbr?ck 8/23/1710: 22 annos in puerperio

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Anna heiratete Johann Heinrich Westergerling am 20 OKT 1709 in Rheda-Wiedenbr. Johann (Sohn von Peter Horstmann Markk und Margaretha Elisabeth Gerling) wurde geboren in 1680 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 Sep 1680 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1721 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Jan 1721 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Johannes Balthasar Westergerling  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1710 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Aug 1710 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1762; wurde beigesetzt in UM 1762.

  3. 8.  Gertrud Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1686 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 14 Jul 1686 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1728 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Apr 1728 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 6/212/1686; patrini: Christian Meyer zu Aussel et Gertrud
    Roden; Beisetzung Wiedenbr?ck 8/65/1728: 42 annorum

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Gertrud heiratete Everhard Niew am 10 Sep 1715 in Rheda-Wiedenbr. Everhard (Sohn von Hermann Herman Maes Markk und Anna Niew) wurde geboren in 1686 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 11 Aug 1686 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1732 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 24 Feb 1732 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna Margaretha Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1716 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Nov 1716 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1754; wurde beigesetzt in UM 1754.
    2. 12. Balthasar Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1718 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Feb 1718 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1781; wurde beigesetzt in UM 1781.
    3. 13. Johann Heinrich Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1720 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Apr 1720 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1766; wurde beigesetzt in UM 1766.
    4. 14. Catharina Maria Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1722 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 29 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.
    5. 15. Everd Heinrich Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1724 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 7 DEZ 1724 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1775; wurde beigesetzt in UM 1775.
    6. 16. Johann Otto Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1728 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Apr 1728 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1781 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 18 Sep 1781 in Rheda-Wiedenbr.

  4. 9.  Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1690 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 OKT 1690 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1748; wurde beigesetzt in UM 1748.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 6/244/1690; patrini: Joan et Angela Kodinghausen

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel



Generation: 4

  1. 10.  Johannes Balthasar Westergerling Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1710 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Aug 1710 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1762; wurde beigesetzt in UM 1762.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/64/1710: patrini: Balthasar Hollenbeck et Anna Margaretha
    Gerling

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 11.  Anna Margaretha Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1716 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Nov 1716 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1754; wurde beigesetzt in UM 1754.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/97/1716; patrini: Anna Hollenbecks et Gerdt Eickemeyer

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  3. 12.  Balthasar Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1718 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Feb 1718 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1781; wurde beigesetzt in UM 1781.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/105/1718; patrini: Bals Hollenbeck et Agnes Niew?nner

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  4. 13.  Johann Heinrich Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1720 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Apr 1720 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1766; wurde beigesetzt in UM 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/116/1720; Patrini: Henrich Hoorstmeyers et Anna Maria
    Bremeers

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  5. 14.  Catharina Maria Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1722 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 29 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/126/1722; patrini: Maria Borchels genant Wordemans et Johan
    tho Dirkes

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  6. 15.  Everd Heinrich Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1724 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 7 DEZ 1724 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1775; wurde beigesetzt in UM 1775.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/140/1724; patrini: Everd ?elker et Anna Elisabeth Niew?nners

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  7. 16.  Johann Otto Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1728 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Apr 1728 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1781 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 18 Sep 1781 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/158/1728: patrini: Johan Otto Michels et Margaretha
    ?ehlkers; Beisetzung Wiedenbr?ck 8/206/1781: 58 annos

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Johann heiratete Agnes Steiner am 17 OKT 1752 in Rheda-Wiedenbr. Agnes wurde geboren in 1722; getauft in 1722; gestorben in 1762 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 1 OKT 1762 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Johann Gerhard Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1753 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 29 Jul 1753 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1761; wurde beigesetzt in UM 1761.
    2. 18. Johann Stephan Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1755 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 13 Apr 1755 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1827; wurde beigesetzt in UM 1827.
    3. 19. Maria Agnes Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1758 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 3 Jan 1758 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1804; wurde beigesetzt in UM 1804.
    4. 20. Johann Heinrich Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1759 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Apr 1759 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 20 DEZ 1850 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 23 DEZ 1850 in Rheda-Wiedenbr.
    5. 21. Anna Catharina Gertrud Niew  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1761 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 8 Jan 1761 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1830; wurde beigesetzt in UM 1830.

    Johann heiratete Margaretha Storckbaum am 26 Feb 1764 in Rheda-Wiedenbr. Margaretha wurde geboren in UM 1740; getauft in UM 1740; gestorben in NACH 26 Feb 1764; wurde beigesetzt in NACH 26 Feb 1764. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 17.  Johann Gerhard Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1753 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 29 Jul 1753 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1761; wurde beigesetzt in UM 1761.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/341/1753: patrini: Gerhard Henrich Niew?hner et Anna
    Margaretha Niew?hners

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 18.  Johann Stephan Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1755 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 13 Apr 1755 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1827; wurde beigesetzt in UM 1827.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/353/1755: patrini: Joan Stephan Schnippenk?tter et Anna
    Cathar. W?lter

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  3. 19.  Maria Agnes Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1758 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 3 Jan 1758 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1804; wurde beigesetzt in UM 1804.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/370/1758: patrini: Agnes Asport gen. Steiner et Johan Henr.
    ?lcker

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  4. 20.  Johann Heinrich Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1759 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Apr 1759 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 20 DEZ 1850 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 23 DEZ 1850 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/374/1759: patrini: Johan Henrich Niew?hner et Anna Maria
    B?se; Beisetzung Wiedenbr?ck 15/150/119/1850: 92 Jahre, 2 majorenne Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Wiedenbr?ck

    Johann heiratete Margaretha Agnes Karweger am 23 OKT 1781 in Rheda-Wiedenbr. Margaretha (Tochter von Johann Hemmersjohann Markk und Anna Maria Hank) wurde geboren in 1756 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Feb 1756 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 27 Apr 1827 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 30 Apr 1827 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Stephan Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1783 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Jan 1783 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1849; wurde beigesetzt in UM 1849.
    2. 23. Anna Maria Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1786 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 22 Jan 1786 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1853; wurde beigesetzt in UM 1853.
    3. 24. Anna Catharina Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 OKT 1790 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 OKT 1790 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 14 M; wurde beigesetzt in 1880.
    4. 25. Johann Conrad Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 OKT 1795 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 18 OKT 1795 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 13 Nov 1846 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Nov 1846 in Rheda-Wiedenbr.
    5. 26. Maria Agnes Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 12 Jan 1878 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 15 Jan 1878 in Rheda-Wiedenbr.

  5. 21.  Anna Catharina Gertrud Niew Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1761 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 8 Jan 1761 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1830; wurde beigesetzt in UM 1830.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/384/1761: patrini. Anna Catharina Hollenbeck et Christian
    ?sselken gen. Laurecker

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel



Generation: 6

  1. 22.  Stephan Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1783 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 5 Jan 1783 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1849; wurde beigesetzt in UM 1849.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/491/1783: patrini: Stephanus Niew?hner et Anna Maria
    Steinberg

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 23.  Anna Maria Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren in 1786 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 22 Jan 1786 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1853; wurde beigesetzt in UM 1853.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/504/1786: patrini: Anna Maria Johankemper gen. Cahrweger et
    Herman Niew?hner

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  3. 24.  Anna Catharina Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 14 OKT 1790 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 OKT 1790 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 14 M; wurde beigesetzt in 1880.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/46/1790: Gevattern: Anna Catharina Niew?hner und Otto
    Bitwes, Sterbedatum laut Anmerkung im Registerband Wiedenbr?ck 7a/II: Wittwe
    Tobias Heithorst

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  4. 25.  Johann Conrad Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 16 OKT 1795 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 18 OKT 1795 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 13 Nov 1846 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Nov 1846 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heuerling
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/91/1795: Gevatter: Conrad Papenforth gen. Kahrweger;
    Beisetzung: Wiedenbr?ck 15/116/107/1846: Heuerling bei Kleebaumh?ter in
    Batenhorst, 50 Jahre, 6 Kinder, wovon 5 minorenn, tutorium suscepit mater (die
    Mutter ?bernimmt die Vormundschaft).

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Wiedenbr?ck

    Johann heiratete Catharina Margaretha Westergerling am 8 Nov 1820 in Rheda-Wiedenbr. Catharina (Tochter von Johann Wilhelm Westergerling und Maria Catharina Elisabeth Himmelhaus) wurde geboren am 12 Apr 1799 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 14 Apr 1799 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 6 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 10 M in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Agnes Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1824; wurde beigesetzt in UM 1824.
    2. 28. Johann Gerhard Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 31 MAI 1898 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Jun 1898 in Rheda-Wiedenbr.
    3. 29. Johann Heinrich Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 12 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 24 Nov 1858; wurde beigesetzt in NACH 24 Nov 1858.
    4. 30. Anton Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1900; wurde beigesetzt in UM 1900.
    5. 31. Christian Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1833 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Aug 1833 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1889; wurde beigesetzt in UM 1889.
    6. 32. Maria Elisabeth Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1908; wurde beigesetzt in UM 1908.

  5. 26.  Maria Agnes Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 5 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 12 Jan 1878 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 15 Jan 1878 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/154/1801: Gevatterin: Maria Agnes Brehman, Heinberg und
    Peter Trendelbernd; Beisetzung Wiedenbr?ck 16/104/6/1878: Witwe, ein Sohn

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Wiedenbr?ck

    Maria heiratete Peter Ferdinand Careh am 20 OKT 1840 in Rheda-Wiedenbr. Peter wurde geboren am 4 Aug 1814 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Aug 1814 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 25 Apr 1868 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 28 Apr 1868 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 27.  Agnes Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 18 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Feb 1822 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1824; wurde beigesetzt in UM 1824.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 10/114/33/1822: patrini: Agnes Karweger gen. Niestadtk?tter

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 28.  Johann Gerhard Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 27 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 Apr 1824 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 31 MAI 1898 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Jun 1898 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Markk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 10/141/49/1824: Pate: Johann Gerhard Westergehrling;
    Beisetzung Wiedenbr?ck 22/38/43/1898: Rentner, 74 J. 1 Monat, hinterl?sst 4
    majorenne Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Lintel

    Johann heiratete Maria Catharina Forthaus am 10 Apr 1850 in Langenberg Kreis G. Maria (Tochter von Caspar Heinrich Voorthus gen. Stieverhus und Maria Elisabeth Woste) wurde geboren am 26 Jun 1829 in Langenberg Kreis G; getauft am 29 Jun 1829 in Langenberg Kreis G; gestorben am 18 Sep 1890 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 22 Sep 1890 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Bernardine Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 MAI 1851 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 MAI 1851 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in VOR 18 Sep 1890; wurde beigesetzt in VOR 18 Sep 1890.
    2. 34. Catharina Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1854 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Apr 1854 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 2 DEZ 1879 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt in 1879 in Dortmund-Innenstadt.
    3. 35. Franz Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1858 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 2 Sep 1858 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 15 Nov 1893; wurde beigesetzt in NACH 15 Nov 1893.
    4. 36. Johann Heinrich Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 10 Aug 1892; wurde beigesetzt in NACH 10 Aug 1892.
    5. 37. Anna Catharina Niestadtk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1868 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 Aug 1868 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 6 Jul 1892; wurde beigesetzt in NACH 6 Jul 1892.

  3. 29.  Johann Heinrich Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 10 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 12 DEZ 1826 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 24 Nov 1858; wurde beigesetzt in NACH 24 Nov 1858.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 47/38. E: Conrad Landwerbauer und Margaretha Nordgerling;
    Gevatter: Johan Henrich Landwerbauer

    Getauft:
    St. Vitus

    Johann heiratete Anna Maria Gertrud gen. Franziska Brandt am 24 Nov 1858 in Wadersloh Kreis Warendorf. Anna wurde geboren in 10 M in Rietberg-Mastholte Kreis G; getauft in 12 M in Rietberg-Mastholte Kreis G; gestorben in NACH 24 Nov 1858; wurde beigesetzt in NACH 24 Nov 1858. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 30.  Anton Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 23 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 MAI 1829 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1900; wurde beigesetzt in UM 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 32/56: "Anton Landwehrbauer sive Neustadtk?tter, ehelicher Sohn
    von Conrad Landwehrbauer sive Neustadtk?tter und Margarethe Nordgerling;
    Gevatter: Anton Heckotte, Kirchspiels Mastholte, und Assistens Agnes
    Landwehrbauer."

    Getauft:
    St. Vitus


  5. 31.  Christian Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 31 Jul 1833 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 1 Aug 1833 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1889; wurde beigesetzt in UM 1889.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Flaskamp 32/61: "Christian; Eltern: Conrad Landwehrbauer, Heuerling,
    Margaretha Nordgerling; Gevatter: Christian Westergerling, Assistens: Catharina
    Landwehrbauer

    Getauft:
    St. Vitus


  6. 32.  Maria Elisabeth Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 18 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1908; wurde beigesetzt in UM 1908.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 13/104/8/1841: Taufzeugen: Maria Elisabeth Westergerling
    Ehefrau Wilhelm Meyer Wellering

    Geburt:
    Stadtfeld Wiedenbr?ck

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Stadtfeld Wiedenbr?ck



Generation: 8

  1. 33.  Bernardine Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 26 MAI 1851 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 MAI 1851 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in VOR 18 Sep 1890; wurde beigesetzt in VOR 18 Sep 1890.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 13/198/65/1851: Taufzeugen: Bernardine Hansmeier Ehefrau
    Heinr. M?hlenbrok gen. Hansmeier; Verbleib unbekannt; vgl. auch Konrad Leweling,
    NFLMNiemeyer 86 15.06.2020

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel


  2. 34.  Catharina Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 4 Apr 1854 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 6 Apr 1854 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 2 DEZ 1879 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt in 1879 in Dortmund-Innenstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 13/220/44/1854: Taufzeugen: Catharina Niestadtk?tter Ehefrau
    Heith?rster; Sterbedatum laut Standesamtsregister Dortmund Innenstadt 1896/1879;
    Sterberegister der Propsteikirche Dortmund von Februar 1876 bis 04. Januar 1884
    sind durch Kriegseinwirkungen des zweiten Weltkrieges verloren gegangen; vgl.
    auch Konrad Leweling NFLMNiemeyer 87 15.06.2020

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Catharina heiratete Friedrich Wilhelm Rosenkranz am 11 Aug 1874 in Rheda-Wiedenbr. Friedrich (Sohn von Johannes Rosenkranz und Anna Maria Catharina Tuschen) wurde geboren am 22 Sep 1851 in Marsberg-Essentho Hochsauerlandkreis; getauft am 22 Sep 1851 in Marsberg-Essentho Hochsauerlandkreis; gestorben am 9 Feb 1920 in Dortmund; wurde beigesetzt am 13 Feb 1920 in Dortmund. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Franz Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 MAI 1875 in Dortmund-Innenstadt; getauft am 30 MAI 1875 in Dortmund-Innenstadt; gestorben am 22 OKT 1961 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt am 26 OKT 1961 in Dortmund-Huckarde.
    2. 39. Catharina Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1877 in Dortmund; getauft am 6 Jan 1877 in Dortmund; gestorben am 12 Nov 1971; wurde beigesetzt in 1971.

  3. 35.  Franz Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 31 Aug 1858 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 2 Sep 1858 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 15 Nov 1893; wurde beigesetzt in NACH 15 Nov 1893.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 13/254/89/1858: Taufzeugen: Joh. Heising, custos levavit pro
    Franz Forthaus, Wirth in Mastholte; vgl. auch Konrad Leweling NFLMNiemeyer 90
    15.06.2020

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Franz heiratete Henriette Josephine Descher am 15 Nov 1893 in Rheda-Wiedenbr. Henriette wurde geboren am 2 OKT 1873 in Dortmund-Nordstadt; getauft am 6 OKT 1873 in Dortmund-Innenstadt; gestorben in NACH 15 Nov 1893; wurde beigesetzt in NACH 15 Nov 1893. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 36.  Johann Heinrich Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 18 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jan 1863 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 10 Aug 1892; wurde beigesetzt in NACH 10 Aug 1892.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 13/291/8/1863: Taufzeuge: Johann Heinrich Niestadk?tter
    Heuerling Pf. Wadersloh; vgl. auch Konrad Leweling, NFLMNiemeyer 88 15.06.2020

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Johann heiratete Margaretha Niemeier am 10 Aug 1892 in Rheda-Wiedenbr. Margaretha wurde geboren am 23 Nov 1849 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 Nov 1849 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 10 Aug 1892; wurde beigesetzt in NACH 10 Aug 1892. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 37.  Anna Catharina Niestadtk Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 12 Aug 1868 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 Aug 1868 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 6 Jul 1892; wurde beigesetzt in NACH 6 Jul 1892.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 17/35/89/1868: Taufzeugen: Maria Catharina Forthaus Ehefrau
    Vollmer in Mastholte; vgl. auch Konrad Leweling NFLMNiemeyer 89 15.06.2020

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Anna heiratete Johann Conrad Katth am 6 Jul 1892 in Rheda-Wiedenbr. Johann wurde geboren am 3 Nov 1863 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 3 Nov 1863 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 6 Jul 1892; wurde beigesetzt in NACH 6 Jul 1892. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 38.  Franz Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 17 MAI 1875 in Dortmund-Innenstadt; getauft am 30 MAI 1875 in Dortmund-Innenstadt; gestorben am 22 OKT 1961 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt am 26 OKT 1961 in Dortmund-Huckarde.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diplom-Ingenieur, technischer Bundesbahn-Inspektor
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Dortmund Propstei 13/16/60/1875: Taufpaten: Franz Rosenkranz und
    Bernardine Schlering; Beisetzung Huckarde

    Getauft:
    Propstei St. Johannes Baptist

    Begraben:
    Katholischer Friedhof

    Franz heiratete Antoinette Keimeier gen. Knepper am 2 Aug 1902 in Dortmund-Innenstadt. Antoinette (Tochter von Johannes Heinrich Keimeier gen. Knepper und Maria Elisabeth gen. Wilhelmine Brauckhoff) wurde geboren in 24 M in Dortmund-Innenstadt; getauft in 31 M in Dortmund-Innenstadt; gestorben am 8 Jun 1961 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 12 Jun 1961 in Dortmund-Huckarde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Antonette Wilhelmine Auguste Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1906 in Oberhausen; getauft am 25 Nov 1906 in Oberhausen; gestorben am 24 DEZ 1995 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in 1995 in Dortmund-Huckarde.
    2. 41. Auguste Wilhelmine Johanna Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 DEZ 1908 in Oberhausen-Innenstadt; getauft am 10 Jan 1909 in Oberhausen-Innenstadt; gestorben am 23 Apr 1983 in Dortmund-Kirchlinde; wurde beigesetzt am 27 Apr 1983 in Dortmund-Huckarde.
    3. 42. Wilhelm Johann Heinrich Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1910 in Oberhausen; getauft am 5 MAI 1910 in Oberhausen; gestorben am 9 Aug 1910 in Oberhausen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1910 in Oberhausen.
    4. 43. Franz Heinrich Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 DEZ 1911 in Oberhausen; getauft am 7 Jan 1912 in Oberhausen; gestorben in UM 1944; wurde beigesetzt in UM 1944.
    5. 44. Wilhelmine Anna Hildegard Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1913 in Oberhausen; getauft am 16 Nov 1913 in Oberhausen; gestorben in 1992 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in 1992 in Dortmund-Wischlingen.
    6. 45. Walter Wilhelm Maria Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1915 in Dortmund; getauft in 8 M in Dortmund; gestorben am 22 Jun 1916 in Dortmund; wurde beigesetzt am 26 Jun 1916 in Dortmund.
    7. 46. Johann Ewald Rosenkranz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1919 in Dortmund; getauft am 10 Aug 1919 in Dortmund; gestorben in 1990 in K; wurde beigesetzt in 1990 in K.

  2. 39.  Catharina Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 1 Jan 1877 in Dortmund; getauft am 6 Jan 1877 in Dortmund; gestorben am 12 Nov 1971; wurde beigesetzt in 1971.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Catharina Niestadtk?tter und Caroline Rosenkranz; Sterbedatum laut
    Tante Netti

    Getauft:
    Propstei St. Johannes Baptist



Generation: 10

  1. 40.  Antonette Wilhelmine Auguste Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 13 Nov 1906 in Oberhausen; getauft am 25 Nov 1906 in Oberhausen; gestorben am 24 DEZ 1995 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in 1995 in Dortmund-Huckarde.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Wilhelm Rosenkranz, Antonette Braukhoff

    Getauft:
    St. Marien


  2. 41.  Auguste Wilhelmine Johanna Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 30 DEZ 1908 in Oberhausen-Innenstadt; getauft am 10 Jan 1909 in Oberhausen-Innenstadt; gestorben am 23 Apr 1983 in Dortmund-Kirchlinde; wurde beigesetzt am 27 Apr 1983 in Dortmund-Huckarde.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wei
    • Religion: RK

    Notizen:

    Oberhausen Marien .../.../.../1909: Taufpaten: Josef und Auguste Rosenkranz

    Getauft:
    St. Marien

    Begraben:
    Katholischer Friedhof

    Auguste heiratete Heinrich K am 21 MAI 1938 in Dortmund-Innenstadt. Heinrich (Sohn von Wilhelm K und Marie Anna Hengesbach) wurde geboren am 22 Jul 1908 in Dortmund-Huckarde; getauft am 26 Jul 1908 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 1 MAI 2007 in Dortmund-Aplerbeck; wurde beigesetzt am 4 MAI 2007 in Dortmund-Huckarde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Heinrich K  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1941 in Dortmund; getauft am 23 Feb 1941 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 13 Jul 1945 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 16 Jul 1945 in Dortmund-Huckarde.
    2. 48. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 49. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 42.  Wilhelm Johann Heinrich Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 23 Apr 1910 in Oberhausen; getauft am 5 MAI 1910 in Oberhausen; gestorben am 9 Aug 1910 in Oberhausen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1910 in Oberhausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    taufpaten: Wilhelm Rosenkranz, Antonette Brauckhoff

    Getauft:
    St. Marien


  4. 43.  Franz Heinrich Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 23 DEZ 1911 in Oberhausen; getauft am 7 Jan 1912 in Oberhausen; gestorben in UM 1944; wurde beigesetzt in UM 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Heinrich Rosenkranz, Katharina Breker

    Getauft:
    St. Marien


  5. 44.  Wilhelmine Anna Hildegard Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 3 Nov 1913 in Oberhausen; getauft am 16 Nov 1913 in Oberhausen; gestorben in 1992 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in 1992 in Dortmund-Wischlingen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Wilhelmine Knepper, Heinrich Klocke; kirchlich getraut am 16.07.1946
    in Essen-Borbeck mit Richard Petzchen

    Getauft:
    St. Marien

    Begraben:
    Bezirksfriedhof


  6. 45.  Walter Wilhelm Maria Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 27 Feb 1915 in Dortmund; getauft in 8 M in Dortmund; gestorben am 22 Jun 1916 in Dortmund; wurde beigesetzt am 26 Jun 1916 in Dortmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Wilhelm Rosenkranz, Maria Schlei

    Getauft:
    Kreuzkirche

    Begraben:
    S?dwestfriedhof


  7. 46.  Johann Ewald Rosenkranz Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 2 Aug 1919 in Dortmund; getauft am 10 Aug 1919 in Dortmund; gestorben in 1990 in K; wurde beigesetzt in 1990 in K.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Paten: Johann Rosenkranz, Elisabeth Rosenkranz

    Getauft:
    St. Liebfrauen



Generation: 11

  1. 47.  Heinrich K Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Auguste10, 38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1) wurde geboren am 20 Feb 1941 in Dortmund; getauft am 23 Feb 1941 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 13 Jul 1945 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 16 Jul 1945 in Dortmund-Huckarde.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Getauft:
    St. Urbanus


  2. 48.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Auguste10, 38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 51. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 49.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Auguste10, 38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1)


Generation: 12

  1. 50.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Lebend11, 41.Auguste10, 38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 53. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 51.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Lebend11, 41.Auguste10, 38.Franz9, 34.Catharina8, 28.Johann7, 25.Johann6, 20.Johann5, 16.Johann4, 8.Gertrud3, 2.Anna2, 1.Bernd1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen