Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franziska KLEIBER

weiblich errechnet 1818 - nach 1863  (> 45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franziska KLEIBER wurde geboren errechnet 1818 in Grosse 8; gestorben nach 29 Apr 1863 in Grosse 6?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2840
    • _UID: 633D29146D95489F9CCBDC9CD92B23AC

    Franziska heiratete Franz KAMMER am 6 Jul 1841 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Franz KAMMER und Johanna SCHAFFER) wurde geboren errechnet 1819 in Grosse 6; gestorben nach 1870 in Grosse?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1842 in Grosse 6; gestorben am 11 Jul 1842 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 13 Jul 1842 in Grosse.
    2. 3. Joseph KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1843 in Grosse 6.
    3. 4. Franziska Barbara KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1845 in Grosse 6.
    4. 5. Theresia KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1848 in Grosse 6; gestorben am 12 Aug 1923 in Dorf Rosswald.
    5. 6. Franz KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1850 in Grosse 6; gestorben am 29 Nov 1938 in Grosse 72.
    6. 7. Maria Brigitta KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1852 in Grosse 6; gestorben nach 1926 in Grosse 41?.
    7. 8. Anton Petrus KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1855 in Grosse 6; gestorben am 23 Apr 1858 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 26 Apr 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    8. 9. Aloys KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1857 in Grosse 6; gestorben am 26 Apr 1858 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 28 Apr 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    9. 10. Josefa KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1859 in Grosse 6; gestorben nach 9 Jun 1891 in Hennersdorf?.
    10. 11. Johann KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1860 in Grosse 6; gestorben nach 22 Jun 1887.
    11. 12. tot geboren KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1863 in Grosse 6; gestorben am 29 Apr 1863 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 1 Mai 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien durch Karl PAZELT, Totengräber.


Generation: 2

  1. 2.  Johann KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 30 Mai 1842 in Grosse 6; gestorben am 11 Jul 1842 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 13 Jul 1842 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6586
    • _UID: BC60C42E89544A76A03067228EC959FE


  2. 3.  Joseph KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 6 Jul 1843 in Grosse 6.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6661
    • _UID: 0B13BC96B6C748ABAE1934F2B77C5D9C


  3. 4.  Franziska Barbara KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 5 Dez 1845 in Grosse 6.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6759
    • _UID: 2FDD5C4DB211497882500401900921C6


  4. 5.  Theresia KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 15 Jul 1848 in Grosse 6; gestorben am 12 Aug 1923 in Dorf Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I5936
    • _UID: F657EAA4108A40BA8A1F482FD02D523F

    Notizen:

    Sterbehaus: Dorf Rosswald 86

    Theresia heiratete Rudolf ANDRES am 28 Feb 1870 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Rudolf (Sohn von Anton ANDRES und Johanna KLEIBER) wurde geboren am 8 Okt 1843 in Dorf Rosswald; gestorben am 1 Jul 1927 in Dorf Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Franz KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 6 Jul 1850 in Grosse 6; gestorben am 29 Nov 1938 in Grosse 72.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Grosse 6, Oberkanonier bei 9. Feldartillerie-Regiment (1882), Witwer und Ausgedinger "auf dem Besitze des Sohnes" Raimund, Grosse 6 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2842
    • _UID: 44CA0A76226A4722B8CED94195BB4BB3

    Franz heiratete Albertina KUNISCH am 14 Feb 1881 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Albertina (Tochter von Anton Eduard KUNISCH und Dorothea Klara REICHEL) wurde geboren am 25 Apr 1863 in Grosse 18; gestorben am 21 Sep 1920 in Grosse 6. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Anna KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1882 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945 in Arnsdorf?.
    2. 14. Adolf KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1883 in Grosse 6; gestorben am 22 Dez 1883 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 26 Dez 1883 in Grosse.
    3. 15. Raimund KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1884 in Grosse 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 6?.
    4. 16. Paul KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1886 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945.
    5. 17. Josef KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1891 in Grosse 6; gestorben nach 25 Jun 1942 in Gablonz? an der Neisse.
    6. 18. Maria Paulina KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1892 in Grosse 6; gestorben am 16 Jul 1968 in Muenchen, Bayern, Deutschland.
    7. 19. Gustav Johann KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1894 in Grosse 6; gestorben am 19 Nov 1905.
    8. 20. Olga KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1896 in Grosse 6; gestorben nach 14 Apr 1943 in Grosse 6?.
    9. 21. Ida KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1900 in Grosse 6; gestorben nach 1945 in Grosse 6?.
    10. 22. Franz KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1901 in Grosse 6; gestorben nach 14 Sep 1930.

  6. 7.  Maria Brigitta KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 8 Okt 1852 in Grosse 6; gestorben nach 1926 in Grosse 41?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Grosse 41 (1914, 1921), (Witwe 1926)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5261
    • _UID: C93A9E32EB7E4AF089580AA5A7E45E33

    Maria heiratete Franz Andreas JAITNER am 21 Sep 1875 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Anton JAITNER und Theresia HEIDRICH) wurde geboren am 30 Nov 1841 in Grosse 51; gestorben in 1926 in Grosse 41. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Paulina JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1876 in Grosse 1.
    2. 24. Josef JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1877 in Grosse 1; gestorben am 30 Nov 1884 in Grosse 33.
    3. 25. Marie JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1879 in Grosse 41; getauft am 7 Aug 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Mai 1942.
    4. 26. Adalberta JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1881 in Grosse 33; gestorben nach 18 Mai 1920.
    5. 27. Adolf JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1883 in Grosse 33; gestorben am 1 Jun 1883 in Grosse 33; wurde beigesetzt am 4 Jun 1883 in Grosse.
    6. 28. Anna JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1884 in Grosse 33; gestorben am 14 Dez 1884 in Grosse 33?.
    7. 29. Klara JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 31 Jul 1884 in Grosse 33?; gestorben am 14 Dez 1884 in Grosse 33.
    8. 30. Paul JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1885 in Grosse 33; getauft am 1 Nov 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 22 Aug 1946.
    9. 31. Raimund JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1888 in Grosse 33; gestorben am 18 Nov 1888 in Grosse 33; wurde beigesetzt am 20 Nov 1888 in Grosse.
    10. 32. Hermina JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1890 in Grosse 33; gestorben am 18 Jul 1890 in Grosse 33?.
    11. 33. Gustav Franz JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1894 in Grosse 33; getauft am 5 Mrz 1894 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 12?.

  7. 8.  Anton Petrus KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 23 Feb 1855 in Grosse 6; gestorben am 23 Apr 1858 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 26 Apr 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6963
    • _UID: AFAB20EEC3924701B1B49EDBDE786B80


  8. 9.  Aloys KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 10 Mrz 1857 in Grosse 6; gestorben am 26 Apr 1858 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 28 Apr 1858 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5643
    • _UID: 53FA3CB149D64AA8ADFB21F52E9F19EF


  9. 10.  Josefa KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 19 Mrz 1859 in Grosse 6; gestorben nach 9 Jun 1891 in Hennersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7101
    • _UID: 59F8D62C3AE74AABB0720644D0840602

    Josefa heiratete Josef PURSCHKE am 9 Jun 1891 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Eduard PURSCHKE und Francisca SCHÖFER) wurde geboren am 14 Jan 1852 in Neudörfel?; gestorben nach 9 Jun 1891 in Hennersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Johann KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 27 Dez 1860 in Grosse 6; gestorben nach 22 Jun 1887.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reserve-Oberkanonier des k.k. 10. "Chor"-Artillerie-Regiments (1887)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6130
    • _UID: 09950F79563848B7A05E8AC50D750B1F

    Notizen:

    Im Heiratseintrag von 1887 steht:
    "Reserve-Oberkanonier des k.k. 10. Chor-Artillerie-Regiments",
    gemeint ist wohl: des k. u. k. Corps-Artillerie-Regiment Luitpold Prinz-Regent von Bayern Nr. 10

    Johann heiratete Maria MOESER am 22 Jun 1887 in Pittarn. Maria (Tochter von Anton MOESER und Aloisia TENSCHERT) wurde geboren um 22 Jan 1857 in Pittarn?; gestorben nach 22 Jun 1887. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 12.  tot geboren KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) wurde geboren am 29 Apr 1863 in Grosse 6; gestorben am 29 Apr 1863 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 1 Mai 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien durch Karl PAZELT, Totengräber.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7171
    • _UID: C4768E99549A4AA3B80959F0ADEB0420



Generation: 3

  1. 13.  Anna KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 26 Feb 1882 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945 in Arnsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7189
    • _UID: 7774EEA01A10458A91E9FD41E3C122EC

    Notizen:

    wohnte sehr wahrscheinlich mit Ehemann Adolf (Nachname noch unbekannt) und Sohn Josef im Oktober 1945 in Arnsdorf laut :
    SCHARBERT, Josef (Neffe) : "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991, S. 241


  2. 14.  Adolf KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 26 Apr 1883 in Grosse 6; gestorben am 22 Dez 1883 in Grosse 6; wurde beigesetzt am 26 Dez 1883 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7551
    • _UID: 63F70A640F1C418FB8C94A7063294A55


  3. 15.  Raimund KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 20 Okt 1884 in Grosse 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 6?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gehilfe in der Landwirtschaft des Vaters in Grosse 6 (1914), lediger Landwirt und Besitzer dort (1921), selbständiger Landwirt dort (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7568
    • _UID: C2A07C3E8958442AAF76E01F6E6581D2

    Notizen:

    Wehrdienst von 1.10.1917 bis 1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie; letzter Dienstgrad: "Zugsführer"

    Witwer seit 1936 bis mindestens 1.5.1942

    Raimund heiratete Marie Krescentia SCHÖFER am 2 Jul 1921 in Grosse, Tschechoslowakei. Marie (Tochter von Josef Johann SCHÖFER und Maria KUNISCH) wurde geboren am 19 Apr 1898 in Grosse 25; getauft am 24 Apr 1898 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 17 Mai 1936 in Grosse 6; wurde beigesetzt um 19 Mai 1936 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Helene KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1922 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945 in Arnsdorf?.
    2. 35. Marie KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1926 in Grosse 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 6?.

  4. 16.  Paul KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 18 Mai 1886 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student in Troppau (1901), Gymnasiallehrer (1914), Professor am Deutschen Staatsgymnasium Troppau (1921), Studienrat (1942), Professor in Troppau
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7621
    • _UID: 764575DA8C1C4C0CA7B067BAA47C7CE5

    Notizen:

    wohnte seit Oktober 1919 in Troppau, 1942 in der Teichgasse (Häuser noch vorhanden, 1990),

    war verheiratet und hatte Kinder,

    arbeitete im Oktober 1945 als Müllerbursch in der Arnsdorfer Mühle
    SCHARBERT, Josef (Neffe): "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991, S. 241


  5. 17.  Josef KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 5 Mai 1891 in Grosse 6; gestorben nach 25 Jun 1942 in Gablonz? an der Neisse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Offizier im Weltkrieg I, Parteisekretaer der deutschen Nationalpartei (1921), Pensionist (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7805
    • _UID: 8F2B384FA9A249A8BD5F66EEA5B23FA1

    Notizen:

    Josef wohnte seit 1.12.1920 in Troppau als Untermieter bei General der Reserve Alois WIDMAR.
    Josef "gelang es sogar, seine jüdische Frau über alle Fährnisse der Judenverfolgung hinwegzuretten...
    Sie hatten keine Kinder."
    Quelle : SCHARBERT, Josef (Neffe) : "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    Rückblick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991, S. 24
    Bemerkung: Name der Ehegattin noch nicht bekannt.
    Gablonz an der Neisse (tschechisch: Jablonec nad Nisou)


  6. 18.  Maria Paulina KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 15 Sep 1892 in Grosse 6; gestorben am 16 Jul 1968 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1921), verwitwete Bäuerin in Grosse 34 (1942), Hausfrau (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5283
    • _UID: B159B6E6CEE8474393C129C27A585DB8

    Notizen:

    wohnte nach der Vertreibung 1946 unter anderem in Neuhaus am Inn bis 1958 und
    danach in Freising bis 1968, sowie kurz noch in Muenchen,
    meist zusammen zeitgleich mit Tochter Marie und Sohn Josef

    Maria heiratete Oscar SCHARBERT am 27 Okt 1917 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Oscar (Sohn von Karl SCHARBERT und Paulina TENSCHERT) wurde geboren am 4 Okt 1882 in Grosse 34; gestorben in 1940 in Grosse 34. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Prof. Dr. Prof. Dr. Josef SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1919 in Grosse 6; gestorben am 21 Apr 1998 in Muenchen.
    2. 37. Oskar SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1921 in Grosse 34; gestorben um 10 Jun 1989 in Buehlerthal?, Baden.
    3. 38. Alfred SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1922 in Grosse 34; gestorben am 29 Jun 1992 in Asperg? bei Ludwigsburg.
    4. 39. Marie SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1926 in Grosse 34; gestorben nach 1989 in Muenchen?.

  7. 19.  Gustav Johann KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 22 Jun 1894 in Grosse 6; gestorben am 19 Nov 1905.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7899
    • _UID: 3FEA9CFC596E424CAB902CE354DA1447


  8. 20.  Olga KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 10 Jul 1896 in Grosse 6; gestorben nach 14 Apr 1943 in Grosse 6?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt des Bruders Raimund in Grosse 6 (1921), ledige Hausgehilfin (1943) in Grosse 6
    • Datensatzidentnummer: AB:I7942
    • _UID: 093541BD457E4F54A4F0AC9BA4FBAA77

    Notizen:

    wohnte am 01.05.1942 in Grosse 6, verzog am 01.01.1943 nach Briesau, Kreis Troppau,
    und wieder zurück am 14.04.1943


  9. 21.  Ida KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 26 Mrz 1900 in Grosse 6; gestorben nach 1945 in Grosse 6?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Säuglingspflegerin, ledige Gehilfin in der Landwirtschaft Grosse 6 des Bruders Raimund (1921), Haushälterin bei Pfarrer VALERIÁN und Nachfolger ZANKA in Briesau (1945)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8041
    • _UID: 735E4E5C5C3B4CC1A7523EC6CD465AB2

    Notizen:

    Literatur:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir." RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991

    Dort findet man auf S. 24 und S. 249 einige biographische Daten zu Ida KAMMER, einer Tante des Buchautors Josef SCHARBERT.

    Ida KAMMER ist noch 1945 von Briesau bei Wagstadt nach ein paar Wochen Aufenthalt in Troppau bei tschechischen Bekannten, wo sie früher Säuglingspflegerin war, nach Grosse auf den Hof ihres Bruders Raimund zurückgekehrt.


  10. 22.  Franz KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 13 Mrz 1901 in Grosse 6; gestorben nach 14 Sep 1930.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: BanKirchenbucheamter in Troppau
    • Datensatzidentnummer: AB:I8074
    • _UID: 882D52EFB24941B58EA05F4CC249E72A

    Notizen:

    wohnte in Troppau in der Teichgasse (Häuser noch vorhanden, 1990)

    Franz heiratete Paula SIEBERT am 14 Sep 1930 in Troppau, Minoriten-Pfarrei. Paula wurde geboren geschätzt 1905; gestorben nach 14 Sep 1930. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Dietbert KAMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Grosse?; gestorben nach Aug 1990 in Worms?.

  11. 23.  Paulina JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 4 Mai 1876 in Grosse 1.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7406
    • _UID: 23E97453982B41A88283967969448F65


  12. 24.  Josef JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 29 Dez 1877 in Grosse 1; gestorben am 30 Nov 1884 in Grosse 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6914
    • _UID: 37F9A15225C14D5FAAA92178C26E544B


  13. 25.  Marie JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 5 Aug 1879 in Grosse 41; getauft am 7 Aug 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Landwirtschaftsgehilfin in Grosse 33 und 41 (1921), ledige Hausgehilfin in Grosse 45 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5263
    • _UID: F5D0FAFDA19A4101B72FC62C4D31EC77


  14. 26.  Adalberta JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 19 Sep 1881 in Grosse 33; gestorben nach 18 Mai 1920.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7494
    • _UID: D4D4582AFED842A4BD6F36D35821AEDF

    Adalberta heiratete ... am 18 Mai 1920 in Grosse, Tschechoslowakei. ... wurde geboren geschätzt 1880; gestorben nach 18 Mai 1920. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 27.  Adolf JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 25 Mai 1883 in Grosse 33; gestorben am 1 Jun 1883 in Grosse 33; wurde beigesetzt am 4 Jun 1883 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7518
    • _UID: CB963DC4266A4CE29482A12CF88985EE


  16. 28.  Anna JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 1 Jul 1884 in Grosse 33; gestorben am 14 Dez 1884 in Grosse 33?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7564
    • _UID: 9B83308B47674EFC874D964EA966853C


  17. 29.  Klara JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren um 31 Jul 1884 in Grosse 33?; gestorben am 14 Dez 1884 in Grosse 33.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6915
    • _UID: 2EF7AEA9F0194002B9D6FE8EA8711D7C


  18. 30.  Paul JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 30 Okt 1885 in Grosse 33; getauft am 1 Nov 1885 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 22 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (erlernt: Zimmermann), Landwirtschaftsbesitzer (1921), selbständiger Landwirt in Grosse 33 (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7608
    • _UID: 743F61BBA5664B2080AE738619BC2942

    Notizen:

    Heiratsdaten noch ungeklärt:
    a) beim Braeutigam - Geburtseintrag steht: 18.11.

    Wehrdienst von März 1915 bis Oktober 1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Paul wurde 1946 aus Grosse vertrieben, zusammen mit Ehegattin und den Toechtern

    Paul heiratete Pauline FUCHS am 18 Nov 1919 in Rosswald, Pfarrkirche. Pauline (Tochter von Florian FUCHS und Marie JUST) wurde geboren am 15 Sep 1885 in Dorf Rosswald; getauft am 20 Sep 1885 in Rosswald; gestorben nach 22 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Elisabeth JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1920 in Grosse 33; gestorben nach 22 Aug 1946.
    2. 42. Marie JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1924 in Grosse 33; gestorben nach 22 Aug 1946.
    3. 43. Alfred JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1928 in Grosse 33; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  19. 31.  Raimund JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 29 Mai 1888 in Grosse 33; gestorben am 18 Nov 1888 in Grosse 33; wurde beigesetzt am 20 Nov 1888 in Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7724
    • _UID: E49396CA89D8449B9B0FC257C55AE2D2


  20. 32.  Hermina JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 14 Mrz 1890 in Grosse 33; gestorben am 18 Jul 1890 in Grosse 33?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7792
    • _UID: 7C7A12AD2F704DA4B10AC439DC51A06E


  21. 33.  Gustav Franz JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 4 Mrz 1894 in Grosse 33; getauft am 5 Mrz 1894 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 12?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Besitzer der Landwirtschaft in Grosse 12 (1921), selbständiger Landwirt dort (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7873
    • _UID: AD17BF5A85E44137A620321B4661DCC5

    Notizen:

    Wehrdienst von 1914 bis 1917, zuletzt Infanterie-Regiment 1, letzter Dienstgrad: Gefreiter

    1942 Mitglied der NSDAP

    Gustav hat 3 Kinder: 2 Soehne und 1 Tochter laut Landwachtpostenkartei

    Gustav heiratete Elfrieda KUNISCH am 6 Okt 1917 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Elfrieda (Tochter von Josef Albert KUNISCH und Emilie Paulina PESCHKE) wurde geboren am 20 Aug 1897 in Grosse 9; gestorben nach 27 Mai 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Edwin JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1918 in Grosse 12; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    2. 45. Olga JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1919 in Grosse 12; gestorben nach 27 Mai 1946.
    3. 46. ? JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1921 in Grosse 12?; gestorben nach 1942 in Grosse 12?.


Generation: 4

  1. 34.  Helene KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Raimund3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 18 Mai 1922 in Grosse 6; gestorben nach Okt 1945 in Arnsdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin bei den Eltern in Grosse 6 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11461
    • _UID: C58F01860E304E2EA0AFE340EE8D6FF6

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    wohnte im Oktober 1945 in Arnsdorf
    Quelle: SCHARBERT, Josef (Cousin) : "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991, S. 241


  2. 35.  Marie KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Raimund3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 15 Sep 1926 in Grosse 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 6?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin bei den Eltern in Grosse 6 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11454
    • _UID: 7E75B692B8784BFBA8E35FD42C3CC61E

    Notizen:

    Volksschule - 8 Jahre, Landwirtschaftliche Berufsschule - 2 Jahre

    Kenntnisse: Naehen und Kochen


  3. 36.  Prof. Dr. Prof. Dr. Josef SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 16 Jun 1919 in Grosse 6; gestorben am 21 Apr 1998 in Muenchen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Theologiestudent, Wehrdienst vom 18.12 1939 bis Kriegsende, Privatdozent seit 1956, Hochschullehrer (Röm.-Kath. Theologie) in Bonn, Freising, Muenchen
    • Datensatzidentnummer: AB:I6123
    • _UID: 486FFFEE349345108F44381089EAAEA8

    Notizen:

    Geburtshaus: Auszugshaus von Grosse 6 (Mutters Herkunftshaus), das als Bleibe diente, weil das eigene Vaterhaus Grosse 34 gerade umgebaut wurde

    Amme für Josef und seine Brüder war um 1920 ihre Grosstante Marie NEUß, 1857 geborene TENSCHERT.

    Volksschule 5 Jahre, Oberschule 8 Jahre, Hochschule

    Besondere Fertigkeiten: Maschineschreiben, Kurzschrift

    Wehrdienst: Letzter Truppenteil: Sanitätstruppe; letzter Dienstgrad: Obergefreiter

    Polnische Kriegsgefangenschaft, Flucht, Untertauchen, Vertreibung

    Josef wohnte nach der Vertreibung unter anderem zeitweise in Neuhaus am Inn bis 1958, Freising bis 1968, danach in Muenchen, meist lebten im selben Ort auch Mutter (bis zu deren Tod) und Schwester Marie.
    In Muenchen gehörten Josef und seine Schwester der Pfarrei St. Hedwig an.

    Prälat Dr. SCHARBERT war um 1990 der Initiator der Restaurierung bzw. des Wiederaufbaus der Hutberg-Kapelle in Rausen, die dann am 08.08.1993 feierlich eingeweiht wurde von zwei tschechischen und drei polnischen, sowie zwei deutschen Geistlichen mit einer Heiligen Messe unter freiem Himmel in lateinischer Sprache. Einer dieser Priester war Prälat Dr. Josef SCHARBERT, der sich besondere Verdienste um die Renovierung und deren Finanzierung erworben hatte.
    Daran nahmen je rund 250 Tschechen und Polen, sowie rund 100 angereiste Deutsche teil.

    Literatur zur Austreibung der Deutschen aus der Stadt Jaegerndorf und den Kreisgemeinden:

    Scharbert Josef, geboren 16.06.1919 in Grosse, Bezirk Hotzenplotz :
    "-Fürchte Dich nicht! Ich bin bei Dir- RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit", Koenigstein 1991

    "-Mit Gott deutsch reden- Der Dialog zwischen Mensch und Gott in der Bibel in Bezug zur Vertreibung"

    Ausgewählte Stationen (unvollständig) :
    1948 Priesterweihe
    1964 ordentlicher Professor in Freising,
    1968 Professor in Muenchen (bis 1984/1985)
    1979 Reise nach Israel und Jordanien


  4. 37.  Oskar SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 23 Jan 1921 in Grosse 34; gestorben um 10 Jun 1989 in Buehlerthal?, Baden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student (1942), Reichsarbeitsdienst von April bis August 1939, Wehrdienst ab 04.02.1942, (kriegsgefangen, 1946), Statiker und Prüfingenieur in Buehlerthal
    • Datensatzidentnummer: AB:I9019
    • _UID: 679B33C6556640A3AAC6B79E9534BDE4

    Notizen:

    Amme für Oskar und seine Brüder war um 1920 ihre Grosstante Marie NEUß, 1857 geborene TENSCHERT.

    besondere Fertigkeiten: Maschineschreiben, Kurzschrift

    Wehrdienst: Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): "Luftnachrichten"
    Letzter Dienstgrad: Gefreiter

    1946 erhielt Oskars Mutter die Nachricht, er sei in einem französischen Kriegsgefangenenlager in Bühl/Baden.
    (S. 255 in: SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991)

    Oskar heiratete Hermenegild SCHARBERT* in Datum unbekannt. Hermenegild gestorben in Buehlerthal?, Baden. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 48. Bernhard SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Achern?.

  5. 38.  Alfred SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 22 Jun 1922 in Grosse 34; gestorben am 29 Jun 1992 in Asperg? bei Ludwigsburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Grosse 34 (1942), Wehrdienst ab 01.10.1941, (kriegsgefangen, 1946), Angestellter
    • Datensatzidentnummer: AB:I9017
    • _UID: 92864E9576DF4BAD8937F272672BD14C

    Notizen:

    Amme für Alfred und seine Brüder war um 1920 ihre Grosstante Marie NEUß, 1857 geborene TENSCHERT.

    besondere Fertigkeiten: Motorrad, Führerschein, Kl. IV, Maschineschreiben

    Wehrdienst: Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Schwere Flugabwehrkanone
    Letzter Dienstgrad: Kanonier

    Das Rote Kreuz meldet 1946, Alfred sei in einem britischen Kriegsgefangenenlager in Italien. (S. 255 in:
    SCHARBERT, Josef: "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991)

    Alfred besprach stellvertretend für seinen erkrankten Bruder Josef den Wiederaufbau der Hutberg-Kapelle mit dem Rausener Buergermeister Krnáč am 28.07.1991.

    Alfred heiratete Marianne SCHARBERT* in Datum unbekannt. Marianne wurde geboren geschätzt 1925; gestorben in Asperg? bei Ludwigsburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 50. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 51. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 39.  Marie SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren am 31 Mai 1926 in Grosse 34; gestorben nach 1989 in Muenchen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin bei den Eltern in Grosse 34 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11453
    • _UID: BA81BBB34E444935983D95D06DDC3B59

    Notizen:

    Volksschule - 8 Jahre, Landwirtschaftliche Berufsschule - 2 Jahre

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    am 20.04.1939 erstmalig zugewiesen an "Mädchen Gruppe 18 in Rausen" laut Jugendstammblatt

    Marie wohnte nach der Vertreibung 1946 unter anderem in Neuhaus am Inn bis 1958 und Freising bis 1968, meist zusammen zeitgleich mit ihrer Mutter und Bruder Josef, Autor der Quelle :
    SCHARBERT, Josef : "Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir."
    RücKirchenbuchlick eines Theologieprofessors auf seine Jugend in chaotischer Zeit, Koenigstein 1991, S. 283/284

    1968 nach dem Tod der Mutter zog sie dann mit ihrem Bruder nach Muenchen.
    Dort gehören Josef und seine Schwester der Pfarrei St. Hedwig an. (Obige Quelle, S. 288)


  7. 40.  Dietbert KAMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Franz3, 6.Franz2, 1.Franziska1) wurde geboren in Grosse?; gestorben nach Aug 1990 in Worms?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18490
    • _UID: 63E5AAE7D285408B8858903E6F48776F46C3


  8. 41.  Elisabeth JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Paul3, 7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 13 Okt 1920 in Grosse 33; gestorben nach 22 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin (1942) bei den Eltern in Grosse 33
    • Datensatzidentnummer: AB:I8598
    • _UID: 699D9A8E5EFE44E1B1522E021596DFC9

    Notizen:

    wurde 1946 aus Grosse als "ledige Arbeiterin" vertrieben


  9. 42.  Marie JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Paul3, 7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 23 Mai 1924 in Grosse 33; gestorben nach 22 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin bei den Eltern in Grosse 33 (1942), ledige Arbeiterin in Grosse (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11458
    • _UID: 2BAB06AE0BA74A5EBD3EF540FBF31D11

    Notizen:

    Volksschule - 8 Jahre
    Ländliche Hausarbeitsprüfung

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    wurde 1946 aus Grosse vertrieben


  10. 43.  Alfred JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Paul3, 7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 30 Aug 1928 in Grosse 33; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler aus Grosse 33 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8569
    • _UID: D749DF56834C46749111EC5757853198

    Notizen:

    Letzter Wohnsitz: Grosse 33


  11. 44.  Edwin JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Gustav3, 7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 14 Mai 1918 in Grosse 12; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jungbauer (1942), Wehrdienst ab 18.12.1939
    • Datensatzidentnummer: AB:I9027
    • _UID: DBF50D8EBD524BE6AD8A47A1D34DCC4F

    Notizen:

    Volksschule, Buergerschule, Landwirtschaftliche Fachschule

    Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Infanterie, letzter Dienstgrad: Gefreiter

    Letzter Wohnsitz: Grosse 12


  12. 45.  Olga JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Gustav3, 7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren am 30 Aug 1919 in Grosse 12; gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin (1942) bei den Eltern in Grosse 12, verheiratete Bäuerin (1946) in Grosse
    • Datensatzidentnummer: AB:I8596
    • _UID: 4210B100BF974386A22DC0D3020E7540

    Notizen:

    vertrieben aus Grosse 1946

    Olga heiratete ... KLEIBER geschätzt 1943 in Grosse?. ... wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 27 Mai 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 46.  ? JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Gustav3, 7.Maria2, 1.Franziska1) wurde geboren geschätzt 1921 in Grosse 12?; gestorben nach 1942 in Grosse 12?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15616
    • _UID: EF8C1C9F0594441AA39C224DE646E171592F



Generation: 5

  1. 47.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Oskar4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)

  2. 48.  Bernhard SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Oskar4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1) gestorben in Achern?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Statiker in Achern
    • Datensatzidentnummer: AB:I18485
    • _UID: 64346786753044BBAE4B694B3C4C63FDBE84

    Bernhard heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 49.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Alfred4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)

  4. 50.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Alfred4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)

  5. 51.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Alfred4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 53. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 54. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 52.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Lebend5, 38.Alfred4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)

  2. 53.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Lebend5, 38.Alfred4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)

  3. 54.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Lebend5, 38.Alfred4, 18.Maria3, 6.Franz2, 1.Franziska1)