Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Friedrich Port

männlich Datum unbekannt -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Friedrich Port getauft in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemnitz, Sachsen, BRD; Königl. poln. und kurfürstl. sächs. Kammer-Kommissarius, Gleits-Inspektor und Senator
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2954
    • _UID: 7ADC74BC8CCB41EE84E3C5175C0C15FECABB

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Gottlob Port  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1746 in Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 4 Sep 1815.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Gottlob Port Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Jan 1746 in Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 4 Sep 1815.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2952
    • _UID: 1F53FE8006934F95B7DB8F12A99CD407C0AD

    Notizen:

    Wohnhaft: Lengefeld (Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld [Sachsen])

    http://www.lengefeld.de/buerger/amtsblatt/august10.pdf
    Wir erinnern an die evangelischen Pfarrer von Lengefeld (1540-1842)
    Friedrich Gottlob Port 28.11.1773 - 04.09.1815
    geboren 31.01.1746 in Chemnitz
    ==================================
    Geschichte des sächsischen Hochlandes: mit besonderer Beziehung auf das Amt Lauterstein und angrenzende Städte, Schlösser und Rittergüter, Band 3
    Carl W. Hering - 1827
    Parochie Lengefeld
    Verzeichniß sämtlicher Geistlichen und Schullehrer seit der Reformation.
    Die Pastoren:
    Friedrich Gottlob Port, Pastor allhier vom Jahre 1773 bis 4. Sept. 1815, wo er starb, nachdem er den dermaligen Pastor seit 1801 zum Amtsgehilfen gehabt hatte.

    Friedrich heiratete Johanna Christina Riedel am 25 Jan 1774 in Dresden, Sachsen, BRD. Johanna (Tochter von Lebend) gestorben in 1805. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johanna Mariana Friederike Port  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1777; gestorben am 9 Apr 1853.

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Johanna Mariana Friederike Port Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren in 1777; gestorben am 9 Apr 1853.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2948
    • _UID: D9C828F92A354CC29BAF4A5AF60C729C2DC1

    Johanna heiratete Christian August Bonitz am 14 Mai 1801 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD. Christian (Sohn von Lebend) wurde geboren am 26 Mai 1776 in Wittgensdorf, Teil der Stadt Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 26 Jul 1829 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Mariana Emilie Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1802 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 2 Jul 1802 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    2. 5. Agnes Ernestine Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1803 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 28 Okt 1803 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben in 1838.
    3. 6. August Theodor Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1804 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 25 Sep 1804 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    4. 7. August Eduard Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1805 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 31 Aug 1805 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    5. 8. Julia Sophia Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1806 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 28 Sep 1806 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    6. 9. Julius Alexander Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 13 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    7. 10. Augusta Ferdinanda Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1808 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 23 Sep 1808 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    8. 11. Carl Anton Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1809 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 11 Okt 1809 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    9. 12. Julius Albert Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1813; getauft am 17 Nov 1813 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 11 Okt 1855.
    10. 13. Carl Robert Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1815 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 8 Mrz 1815 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 5 Aug 1815 in Ehrenfriedersdorf, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    11. 14. Heinrich Maximilian Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1817 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 30 Jan 1817 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    12. 15. Mathilde Theresia Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1818 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 19 Nov 1818 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 8 Aug 1854 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    13. 16. Ottilie Clementine Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1820 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 10 Dez 1820 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.


Generation: 4

  1. 4.  Mariana Emilie Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jun 1802 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 2 Jul 1802 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2957
    • _UID: 2CE59C3F4C3A4A8EADEFACE03C7B0C3A6FE2

    Mariana heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Agnes Ernestine Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Okt 1803 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 28 Okt 1803 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben in 1838.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2959
    • _UID: 7C64D0025B4048CEA6A14D7FD391FCFED4FD

    Agnes heiratete Viktor Gutwasser in 1836. Viktor wurde geboren in 1806; gestorben in 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  August Theodor Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Sep 1804 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 25 Sep 1804 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2961
    • _UID: 7DCD32E81C2449728246D81B08DA847EFED4


  4. 7.  August Eduard Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Aug 1805 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 31 Aug 1805 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2962
    • _UID: DBA89CCBF88741BD913AE3AAC40D97ABD2CD


  5. 8.  Julia Sophia Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Sep 1806 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 28 Sep 1806 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2963
    • _UID: CF2175EA164A491AB9322703BAA2BACA074C


  6. 9.  Julius Alexander Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 13 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2964
    • _UID: 92ECF2A64A20465AB02B9DD04B32A2931A60


  7. 10.  Augusta Ferdinanda Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Sep 1808 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 23 Sep 1808 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2965
    • _UID: 52DBDF880E544527B4743936CFEB232A0001


  8. 11.  Carl Anton Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Okt 1809 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 11 Okt 1809 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2966
    • _UID: D9FB06B3CDF54EE2B80B7AC1541000280927


  9. 12.  Julius Albert Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Nov 1813; getauft am 17 Nov 1813 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 11 Okt 1855.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer, Kandidat der Theologie, Fabriklehrer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI69
    • _UID: F69962CE1E5B4C45B5221981AF2F71A12A5C

    Notizen:

    Wohnhaft: Zschorlau (Gemeinde im Erzgebirgskreis [Sachsen])

    Julius heiratete Amalie Ernestine Bilz am 25 Nov 1849 in Burgstädt, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD. Amalie wurde geboren am 2 Sep 1824. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Martin Theodor Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1852 in Zschorlau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben in Okt 1853.
    2. 18. Agnes Maria Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1853 in Zschorlau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 13 Dez 1939 in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD.
    3. 19. Clemens Ewald Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1853 in Zschorlau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 12 Nov 1853.

  10. 13.  Carl Robert Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Mrz 1815 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 8 Mrz 1815 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 5 Aug 1815 in Ehrenfriedersdorf, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2967
    • _UID: 20D8F4357F99445E9B5638E463C846C11A55


  11. 14.  Heinrich Maximilian Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jan 1817 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 30 Jan 1817 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2968
    • _UID: 4A7AF25D0C584AC38D807FFF037A32E6A473


  12. 15.  Mathilde Theresia Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Nov 1818 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 19 Nov 1818 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 8 Aug 1854 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2969
    • _UID: 55EBE45AA22243AB8AA4A1A45B4335A91FDC

    Notizen:

    Wohnhaft: Altenburg / Thüringen

    Mathilde heiratete Viktor Gutwasser in Datum unbekannt. Viktor wurde geboren in 1806; gestorben in 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 16.  Ottilie Clementine Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Dez 1820 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 10 Dez 1820 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2970
    • _UID: E936433C059B4A1FB94B2441B96D7001A74E



Generation: 5

  1. 17.  Martin Theodor Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Feb 1852 in Zschorlau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben in Okt 1853.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2946
    • _UID: B1EBCE8C5895478F9AEE1BE3AAB868D4DD60


  2. 18.  Agnes Maria Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Okt 1853 in Zschorlau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 13 Dez 1939 in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI68
    • _UID: 4EBF9FF06D974F8EADB89FF8283B16695B88

    Notizen:

    Wohnte in Claußnitz.

    Postkarte zur Konfirmation an ihre Enkelin Margot Käthe Gabriel.

    Agnes heiratete Christian Moritz Endmann am 10 Aug 1873 in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD. Christian wurde geboren um 1850 in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD; gestorben am 19 Sep 1921 in Chemnitz, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Paul Bonitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1870 in Burgstädt, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD.
    2. 21. Marie Selma Endmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1874.
    3. 22. Agnes Martha Endmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1875.
    4. 23. Hulda Ella Endmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1875.
    5. 24. Georg Walter Endmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1885; gestorben um 1916.
    6. 25. Marie Margarete Endmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1886.
    7. 26. Maria Elisabeth Endmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1892 in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD.

  3. 19.  Clemens Ewald Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Okt 1853 in Zschorlau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 12 Nov 1853.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2956
    • _UID: 74DD4ADCB078404895FBEDD143842F40AB39



Generation: 6

  1. 20.  Paul Bonitz Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Mai 1870 in Burgstädt, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2949
    • _UID: 9FD61E916403438593794915FF21CDEB9581

    Notizen:

    Unehelich geboren.


  2. 21.  Marie Selma Endmann Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren um 1874.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2972
    • _UID: ED7837C2B10A4455B06AF90C8919D5579FFB

    Marie heiratete ... Naumann in Datum unbekannt. ... wurde geboren um 1870. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 22.  Agnes Martha Endmann Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren um 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2976
    • _UID: B9FA1845A09F4547A6FE73956A635FFCAFD5

    Agnes heiratete ... Raschke in Datum unbekannt. ... wurde geboren um 1875. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 23.  Hulda Ella Endmann Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren um 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2978
    • _UID: CC0A91B5DF6747258A9B91C232AEA85826A0


  5. 24.  Georg Walter Endmann Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren um 1885; gestorben um 1916.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2974
    • _UID: 027E46FD332B4B75B53D3F14C6A567433BC0


  6. 25.  Marie Margarete Endmann Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren um 1886.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2975
    • _UID: DC9A4BBBF8714A24AFD6D798A3A9F9A63275


  7. 26.  Maria Elisabeth Endmann Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Apr 1892 in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI160
    • _UID: D1264669B4BF40CA90EBF5F748B45A432363
    • Beruf: um 1912, Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD; Zuschneiderin

    Notizen:

    Zur Zeit der Eheschließung wohnte sie in Berlin N37, Straßburger Str. 26

    Maria heiratete Curt Gabriel am 9 Apr 1912 (RELI) in Clausnitz, Teil von Rechenberg-Bienenmühle, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, BRD. Curt (Sohn von Karl Eduard Ingomar Gabriel und Alma Berthel) wurde geboren am 26 Feb 1885 in Dresden, Sachsen, BRD; gestorben am 5 Mrz 1945 in Chemnitz, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Margot Käthe Gabriel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1919 in Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 20 Apr 1995 in Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 7

  1. 27.  Margot Käthe Gabriel Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Dez 1919 in Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 20 Apr 1995 in Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XI189
    • _UID: 8948253C66A24475A98C5402D0C9580D7CD3
    • Beruf: um 1960; Stenotypistin, Hausfrau

    Notizen:

    Sie war zum Zeitpunkt der Eheschließung Stabshelferin.

    Geheiratet: Trauzeugen: Frl. Rothaupt

    Gestorben: an langer schwerer Krankheit.

    Letzte bekannte Adresse: Bad Königshofen - Am Hopfengarten.

    Margot heiratete Bernhard Erich Kreile am 25 Dez 1943 (CIVIL) in Belgrad, Serbien. Bernhard (Sohn von Karl-Johann Kreile und Emilie Margarete Autsch) wurde geboren am 25 Okt 1913 in Trennfeld, Teil der Marktgemeinde Triefenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Nov 1913 in Trennfeld, Teil der Marktgemeinde Triefenstein, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Okt 1999 in Ingolstadt, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern, USA; wurde beigesetzt um Okt 1999 in Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 29. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 30. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 31. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 8

  1. 28.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 29.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 34. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 35. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 36. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 30.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 38. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 40. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 31.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 42. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 9

  1. 32.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  2. 33.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 44. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 34.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  4. 35.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  5. 36.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  6. 37.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 46. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 38.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 39.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  9. 40.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  10. 41.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  11. 42.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)


Generation: 10

  1. 43.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Lebend9, 29.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  2. 44.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Lebend9, 29.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  3. 45.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Lebend9, 30.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)

  4. 46.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Lebend9, 30.Lebend8, 27.Margot7, 26.Maria6, 18.Agnes5, 12.Julius4, 3.Johanna3, 2.Friedrich2, 1.Johann1)