Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz BILZER

männlich geschätzt 1805 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz BILZER wurde geboren geschätzt 1805; gestorben in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Strumpfwirkermeister in Liebenthal (Eintrag 1854)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2964
    • _UID: 58A6E827F2C843C0B6457670A5964541

    Franz heiratete Margaretha WAGNER um 1830 in Liebenthal?. Margaretha (Tochter von Tobias WAGNER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1805 in Liebenthal?; gestorben in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann BILZER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1830 in Liebenthal?; gestorben in Liebenthal.


Generation: 2

  1. 2.  Johann BILZER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren geschätzt 1830 in Liebenthal?; gestorben in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Strumpfwirkermeister in Liebenthal 103 (1850), 141 (1854)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1569
    • _UID: 1AC43081E94A4CE09BA1FB3861041E23

    Notizen:

    vielfacher Taufpate bei TENSCHERT-Geburten in Liebenthal,
    bisweilen gemeinsam mit einer Ehegattin mit Vornamen Paulina (vermutlich 2. Ehefrau)

    Sterbehaus: Liebenthal 141

    Johann heiratete Theresia WURST vor 1850 in Liebenthal?. Theresia (Tochter von Franz WURST und Klara HORNIG) wurde geboren um 1830 in Liebenthal?; gestorben in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann BILZER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1850 in Liebenthal.
    2. 4. Juliane BILZER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1854 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Liebenthal?, Tschechoslowakei.


Generation: 3

  1. 3.  Johann BILZER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Okt 1850 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2969
    • _UID: 79326B07379C4B0CB874668EE168F12A

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 103

    vielleicht verwandt:
    BILZER, Eugenia Maria, geboren 08.05.1884 in Liebenthal, verheiratete KLINGLER :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=5d47f0a9d35b49b2ae20a141351dc8a2


  2. 4.  Juliane BILZER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 30 Okt 1854 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Liebenthal?, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausiererin (1914, 1918)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1540
    • _UID: F6DA504A3A384A73A4CC74820F374C3F

    Notizen:

    FamilySearch GMJQ-7JB
    Geburtshaus: Liebenthal 141, Wohnhaus: Liebenthal 181 (1875),
    Taufpatin bei Hedwig HEIDER am 06.05.1900 :
    Geburtsmatrik Liebenthal 14/1900, Tom. VIIIa, Fol. 86; OS VI 15, S. 54/349 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-10ce535a:1453af90ff7:-7fbb&scan=2b84851daa7a4de48478f5935d4e7a33
    ( vielleicht verwandt:
    BILZER, Eugenia Maria, geboren 08.05.1884 in Liebenthal, verheiratete KLINGLER :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=5d47f0a9d35b49b2ae20a141351dc8a2 )

    Juliane heiratete Josef TENSCHERT am 3 Aug 1876 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf. Josef (Sohn von Johann Anton TENSCHERT und Franziska Wilhelmine Maria FRANKE) wurde geboren am 27 Mrz 1851 in Rausen 14; gestorben am 28 Dez 1917 in Rosswald Dorf, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Bilzer TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1875 in Liebenthal; getauft am 5 Apr 1875 in Liebenthal; gestorben um 25 Nov 1951 in Wien?; wurde beigesetzt am 8 Dez 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 125, Reihe 2, Nummer 10.
    2. 6. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1877 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1877 in Liebenthal; gestorben am 18 Jun 1947 in Klosterneuburg bei Wien.
    3. 7. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1879 in Liebenthal; gestorben am 13 Mrz 1960 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1960 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.
    4. 8. Marie TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1888 in Liebenthal; getauft am 16 Jul 1888 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1916.
    5. 9. Anna TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1892 in Liebenthal; getauft am 16 Feb 1892 in Liebenthal; gestorben nach 1918 in Amsterdam?, Niederlande.


Generation: 4

  1. 5.  Johann Bilzer TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 1 Apr 1875 in Liebenthal; getauft am 5 Apr 1875 in Liebenthal; gestorben um 25 Nov 1951 in Wien?; wurde beigesetzt am 8 Dez 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 125, Reihe 2, Nummer 10.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inkassant in Wien (1927), Rentner dort (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14124
    • _UID: 887AA5F3E80E46F784A000559BB3A721

    Notizen:

    FamilySearch GHDK-GPF

    Geburtshaus: Liebenthal 181

    wohnte 1927 in Wien, 16. Bezirk, Fröbelgasse 56/15 und
    war Beistand bei der Heirat der Nichte Hildegard TENSCHERT, Tochter seines Bruders Josef

    Grabnutzungsrecht bis 16.07.2029
    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Grosz Berta 95
    Groß Johann 78

    Johann heiratete Maria KNAUER am 29 Okt 1943 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld. Maria wurde geboren geschätzt 1880; gestorben nach 29 Okt 1943 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 6.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 5 Jan 1877 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1877 in Liebenthal; gestorben am 18 Jun 1947 in Klosterneuburg bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservemann des löbl. k.k. Infanterie-Regimentes Nr. 1, Tischlermeister in Liebenthal 185 (1877), seiner Mutters Heimat; niederösterreichischer Landesbezirksstrassenmeister in Hainburg (1905), Strassenmeister in Ebreichsdorf (1909), Bezirks-Oberstrassenmeister (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I90
    • _UID: AAFBF7BFD6514F0C942C7F4005A5D6E4

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 185

    FamilySearch GMJQ-7VF

    zustaendig 1905, 1909: Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha

    Josef erhielt 1936 die Oesterreichische große silberne Verdienstmedaille

    Josef heiratete Anna Maria GIGLER am 8 Nov 1908 in Hainburg an der Donau. Anna (Tochter von Ferdinand Joseph GIGLER und Maria Anna BRAND) wurde geboren am 15 Dez 1885 in Orth an der Donau; getauft am 16 Dez 1885 in Orth an der Donau; gestorben am 2 Feb 1974 in Klosterneuburg bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Hildegard Gigler TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1905 in Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha; getauft am 12 Mrz 1905 in Hainburg an der Donau; gestorben am 14 Sep 1988 in Klosterneuburg.
    2. 11. Franz Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; getauft am 29 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; gestorben am 15 Nov 2005 in Linz an der Donau.
    3. 12. Anni TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1922 in Klosterneuburg? bei Wien; gestorben nach 1932 in Klosterneuburg? bei Wien.

  3. 7.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 4 Dez 1879 in Liebenthal; gestorben am 13 Mrz 1960 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1960 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handarbeiterin in Wien (1901)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14993
    • _UID: 80C4F33427BC4377B0FF28D80B3CE72F149D

    Notizen:

    Family Search GHDK-ZPM
    Paulina wohnte 1901 in Wien, 16. Bezirk, Kirchstetterngasse 5, zustaendig nach Rausen.

    Weiters in diesem Grab bestattet
    Adam Paula, bestattet 03.02.1939, 68 Jahre alt (->geboren um 1870)
    Reichel Pauline (Tochter, geschieden 1956)
    Tenschert Anna, verstorben 17.05.1973
    Grabnutzungsrecht bis 19.02.2028

    Paulina heiratete Johann KOLÁŘ am 27 Jan 1901 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld. Johann (Sohn von Johann KOLÁŘ und Barbara DOUBSKY) wurde geboren am 29 Mai 1863 in Děschna, Boehmen; gestorben nach 8 Jul 1924 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Johann KOLÁŘ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1901 in Wien; getauft am 24 Feb 1901 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld.
    2. 14. Pauline Magdalena KOLÁŘ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1902 in Wien; getauft am 29 Jun 1902 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben am 7 Feb 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1979 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.
    3. 15. Franz Karl KOLÁŘ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1903 in Wien; getauft am 13 Sep 1903 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben in Wien-Hernals.

  4. 8.  Marie TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 12 Jul 1888 in Liebenthal; getauft am 16 Jul 1888 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1916.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14167
    • _UID: 4271FC2CEA6442A6B0D5DCD47CE04DCA

    Notizen:

    FamilySearch GHDK-KXS

    Geburtshaus: Liebenthal 191


  5. 9.  Anna TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 14 Feb 1892 in Liebenthal; getauft am 16 Feb 1892 in Liebenthal; gestorben nach 1918 in Amsterdam?, Niederlande.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14160
    • _UID: 31C239A200FB41F298975741132DA50F

    Notizen:

    Family Search GHDK-324 (auch FamilySearch QG2L-KCDC ?)

    Geburtshaus: Liebenthal 210

    https://hdl.handle.net/21.12124/B7BD1ADAF88C4A47BE5CF038AEDF128E

    Wohnort in 1913? (1918?)
    's-Gravenhage, Zuid-Holland, Niederlande

    Anmeldung in Den Haag 24.4.1918 (wohl aus Liebenthal kommend),
    dort Einzug in die Rijsw. plein 27 am 8.5.1918,
    Umzug am 23.05.1918 nach Amsterdam, J. v. Lennepkade 15
    https://www.openarch.nl/hga:9532D80E-680A-41EC-93E4-E8D821C8745C

    Anna heiratete Jacob Gerardus REIJN am 8 Mai 1918 in Den Haag?, Niederlande. Jacob wurde geboren am 31 Dez 1875 in 's-Gravenhage, Niederlande; gestorben nach 1918 in Niederlande?. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 10.  Hildegard Gigler TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 3 Mrz 1905 in Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha; getauft am 12 Mrz 1905 in Hainburg an der Donau; gestorben am 14 Sep 1988 in Klosterneuburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private in Klosterneuburg (1927)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I17184
    • _UID: DCD1924715754E978105362DA9A1C2B6A005

    Notizen:

    Geburtshaus: Hainburg 83,

    wohnte 1927 in Klosterneuburg, Obere Stadt, Buchberggasse 25,

    Sterbehaus: Klosterneuburg, Hofkirchengasse 3

    Hildegard heiratete Erwin Hermann Rischka SOMMER am 20 Feb 1927 in Klosterneuburg, Obere Stadt. Erwin (Sohn von Arnold SOMMER und Maria Hahnl RISČHKA) wurde geboren am 25 Dez 1899 in Wien; getauft am 1 Jan 1900 in Wien, 8. Bezirk, Maria Treu; gestorben am 25 Sep 1976 in Klosterneuburg, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Franz Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 18 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; getauft am 29 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; gestorben am 15 Nov 2005 in Linz an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diplom-Ingenieur, technischer Beamter in Linz (1940)
    • Datensatzidentnummer: AB:I91
    • _UID: F98E2D6D2D62473691161BEE7E9D1329

    Notizen:

    Geburtshaus: Ebreichsdorf 12

    wohnte 1940 in Linz, Schillerstrasse 46

    Franz heiratete Erna Maria POSSET am 29 Jul 1950 in Linz, St. Antonius. Erna wurde geboren in 1926 in Scharlinz; gestorben in 2013 in Linz? an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Franz heiratete Herta TENSCHERT* in Datum unbekannt. Herta wurde geboren geschätzt 1910; gestorben vor 1950 in Linz? an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 12.  Anni TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Josef4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren geschätzt 1922 in Klosterneuburg? bei Wien; gestorben nach 1932 in Klosterneuburg? bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16085
    • _UID: C2F9C46DDC78401891D98A84EA28E6DAE2D5


  4. 13.  Johann KOLÁŘ Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Paulina4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 22 Feb 1901 in Wien; getauft am 24 Feb 1901 in Wien, XVI. Bezirk, Neulerchenfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20123
    • _UID: E5B74BCEE8914D8995DE29A288593095E881

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Kirchstetterngasse 5


  5. 14.  Pauline Magdalena KOLÁŘ Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Paulina4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 26 Jun 1902 in Wien; getauft am 29 Jun 1902 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben am 7 Feb 1979 in Wien; wurde beigesetzt am 19 Feb 1979 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kontoristin in Wien (1924)
    • Religion: rk bis 30.9.1939 laut Vermerk der Bezirkshauptmannschaft XV R.A. 171 beim Geburtseintrag, Wiederaufnahme am 28.2.1959 durch Pfarre Breitensee
    • Datensatzidentnummer: AB:I20116
    • _UID: 9015B365927E4A2BB48F970A8283CA7A6FB3

    Notizen:

    Geburtshaus : Wien, 16. Bezirk, Liebhartsgasse 6, Pfarre Neulerchenfeld;
    wohnte bei der Heirat in Wien, 16. Bezirk, Habichergasse 28, Pfarre Neulerchenfeld, dort zustaendig,
    1959 zustaendig Pfarre Breitensee.
    Weiters in diesem Grab bestattet :
    Adam Paula, bestattet 03.02.1939, 68 Jahre alt (->geboren um 1870)
    Kolar Pauline (Mutter), geborene Tenschert
    Tenschert Anna, verstorben 17.05.1973
    Grabnutzungsrecht bis : 19.02.2028

    Pauline heiratete Rudolf REICHEL am 8 Jul 1924 in Mariazell, Steiermark, Oesterreich. Rudolf (Sohn von Josef REICHEL und Julie LIEBER) wurde geboren am 5 Aug 1898 in Butschafka; gestorben nach 27 Mrz 1956 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Franz Karl KOLÁŘ Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Paulina4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1) wurde geboren am 7 Sep 1903 in Wien; getauft am 13 Sep 1903 in Wien, 16. Bezirk, Neulerchenfeld; gestorben in Wien-Hernals.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I20124
    • _UID: 9535B018D7214CFD9FB906269C5DBC515DD8

    Notizen:

    Geburtshaus: Wien, Liebhartsgasse 6



Generation: 6

  1. 16.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franz5, 6.Josef4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franz5, 6.Josef4, 4.Juliane3, 2.Johann2, 1.Franz1)