Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Nepomuk GLATZEL

männlich um 1762 - vor 1852  (< 90 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Nepomuk GLATZEL wurde geboren um 1762 in Liebenthal?; gestorben vor 1 Mrz 1852 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Scultetus (1782), Erbrichter in Liebenthal 94
    • Datensatzidentnummer: AB:I310
    • _UID: 7A5D488903344642A3BE56555AA31CD0

    Notizen:

    1) Daten erhalten vom Todeseintrag der Tochter Franziska: Os III 6, S. 104, Sterbregister Rausen 1847, pag. 53 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85946a-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=104
    2) 1793 sind ein Joh. Georg Rosmanit zusammen mit Erbrichter Johann Glatzel als "Beystände" eingetragen bei der Heirat von Johann Glazl und Theresia Brix in Rausen. Os III 3, S. 50 bzw. Trauungsbuch von Rausen 1793, pag. 7 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be85930c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=50

    Johann heiratete Maria Theresia ROßMANITHDamasko?. Maria (Tochter von Johann ROßMANITH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1762 in Damasko?; gestorben in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franziska Maria Carolina GLATZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1782 in Liebenthal; gestorben am 6 Mai 1847 in Rausen 4.

    Johann heiratete Theresia ROßMANITH geschätzt 1795 in Damasko?, Bezirk Jaegerndorf. Theresia (Tochter von Georg ROßMANITH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1771 in Damasko?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 16 Feb 1796 in Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Nepomuzen Anton GLATZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1796 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 16 Feb 1796 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 2

  1. 2.  Franziska Maria Carolina GLATZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 29 Jan 1782 in Liebenthal; gestorben am 6 Mai 1847 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I309
    • _UID: 4E1CF4D00D7A44CA8986DAE735242326

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 94

    Franziska heiratete Franz PESCHKE am 11 Feb 1800 in Liebenthal. Franz (Sohn von Joannes Florian Laurentius PESCHKE und Maria Clara SCHUBERTH) wurde geboren um 27 Mrz 1771 in Rausen 4; gestorben am 27 Sep 1836 in Rausen 4. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Franz PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1801 in Rausen 4?; gestorben am 8 Sep 1883 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 11 Sep 1883 in Liebenthal.
    2. 5. Ernest Theodor PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1803 in Rausen 4; getauft um 3 Jan 1803 in Rausen; gestorben am 16 Jun 1887 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 19 Jun 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    3. 6. Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 24 Sep 1804 in Rausen 4; gestorben am 24 Jan 1808 in Rausen 4.
    4. 7. Aloysia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 10 Jan 1805 in Rausen 4; gestorben am 15 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 17 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg.
    5. 8. Albertina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 5 Okt 1808 in Rausen 4; gestorben am 10 Okt 1809 in Rausen 4.
    6. 9. Wilhelmine PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1811 in Rausen 4; gestorben am 16 Nov 1869 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 19 Nov 1869 in Liebenthal.
    7. 10. Maria Theresia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1812 in Rausen 4; getauft am 9 Nov 1812 in Rausen; gestorben nach 1855 in Rausen 39?.
    8. 11. Franziska PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1814 in Rausen 4; gestorben in 1896 in Rausen 20.
    9. 12. Joseph PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 6 Jan 1817 in Rausen 4; gestorben am 6 Nov 1836 in Rausen 4.
    10. 13. Karolina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1819 in Rausen 4; gestorben am 16 Nov 1819 in Rausen 4.

  2. 3.  Johann Nepomuzen Anton GLATZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 16 Feb 1796 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 16 Feb 1796 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21737
    • _UID: 72EB9BEC2D3D411FA2885D83C4C8B5C3BCD1

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 94



Generation: 3

  1. 4.  Franz PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Mrz 1801 in Rausen 4?; gestorben am 8 Sep 1883 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 11 Sep 1883 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Rausen 4 (1829), Buerger von Markt Rosswald 27 (1861), Privater in Liebenthal 145 (1883)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I444
    • _UID: 07F71B03FB9C4C65AAE92FF21D0DF4C1

    Notizen:

    "Buergerlicher Hausbesitzer in Markt Rosswald" (Eintrag 1899 zu Franz beim Tode des Sohnes Karl)

    Sterbehaus: Liebenthal 145

    Franz heiratete Theresia DITTRICH am 2 Jun 1829 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Gottlieb DITTRICH und Johanna NEUGEBAUER) wurde geboren am 1 Jan 1807 in Roben; getauft am 1 Jan 1807 in Roben; gestorben am 29 Okt 1887 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 1 Nov 1887 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Josepha PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1830 in Rausen 4; gestorben am 25 Jan 1906 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 28 Jan 1906 in Rosswald, Friedhof.
    2. 15. Ernest Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1832 in Rausen 4; gestorben am 7 Feb 1832 in Rausen 4.
    3. 16. Maria Theresia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1833 in Rausen 4; gestorben am 26 Jan 1834 in Rausen 4.
    4. 17. Karl Klemens PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1834 in Rausen 4; gestorben am 31 Jan 1899 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 2 Feb 1899.
    5. 18. Franz Joseph PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1836 in Rausen 4; gestorben am 10 Jan 1837 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 12 Jan 1837 in Rausen.
    6. 19. Paulina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1837 in Rausen 4; gestorben am 4 Jan 1927 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 7 Jan 1927 in Markt Rosswald.
    7. 20. Marie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1840 in Rausen 4; gestorben am 19 Jun 1840 in Rausen 4.
    8. 21. Amalia Theresia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1842 in Rausen 4.

  2. 5.  Ernest Theodor PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Jan 1803 in Rausen 4; getauft um 3 Jan 1803 in Rausen; gestorben am 16 Jun 1887 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 19 Jun 1887 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buergermeister (seit 1850), Erbrichtereibesitzer (03.02.1826-1861), ErbgerichtsbesitzAuszuegler in Rausen 4
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I554
    • _UID: C1400304F2614422A99859C151035C5D

    Ernest heiratete Josepha Franzisca Benigna REHMET am 3 Aug 1829 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien. Josepha (Tochter von Joseph Franz Michel Petrus REHMET und Josepha Benigna STANJEK) wurde geboren am 29 Apr 1808 in Kreiwitz, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien; getauft am 1 Mai 1808 in Dittersdorf, Kreis Neustadt, Preussisch-Schlesien; gestorben am 14 Mai 1873 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 17 Mai 1873 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Leonard Julius PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1831 in Rausen 4; getauft am 9 Jan 1831 in Rausen; gestorben am 25 Feb 1831 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 27 Feb 1831 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. 23. Ernest Theodor PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1832 in Rausen 4; getauft am 22 Jul 1832 in Rausen; gestorben in 1904 in Rausen 4.
    3. 24. Julius PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1833 in Rausen 4; gestorben am 4 Jun 1881 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 8 Jun 1881 in Fuellstein.
    4. 25. Bertha Franziska PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1835 in Rausen 4; gestorben am 24 Sep 1841 in Rausen 4.
    5. 26. Olga Leontine Eva PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1844 in Rausen 4; gestorben am 19 Dez 1872 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 23 Dez 1872 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz.

  3. 6.  Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren um 24 Sep 1804 in Rausen 4; gestorben am 24 Jan 1808 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4893
    • _UID: B5914BC8392E465FA67E640B0853BE05


  4. 7.  Aloysia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren um 10 Jan 1805 in Rausen 4; gestorben am 15 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 17 Jan 1891 in Maehrisch Sternberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Private in Sternberg (1891)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2811
    • _UID: E5AF2EB2AA2648CF9A7E7CCDA702F3BD

    Notizen:

    Geburtsort des Ehegatten: Alt-Kammer, tschechisch: Stará Komora;
    Aloysia wohnte 1870 in Troppau 51, zustaendig nach Troppau;
    Sterbehaus: Maehrisch Sternberg, Rathausgasse 8

    Aloysia heiratete Franz Karl LÖHNERT am 12 Feb 1828 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Andreas LÖHNERT und Anna Maria GROß) wurde geboren am 29 Apr 1806 in Altkammer bei Olbersdorf; getauft am 29 Apr 1806 in Altkammer bei Olbersdorf; gestorben am 28 Mai 1892 in Maehrisch Sternberg; wurde beigesetzt am 30 Mai 1892 in Maehrisch Sternberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Juliana Philipina LEHNERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1829 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 2 Mai 1829 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 12 Jan 1852 in Sternberg?, Kreis Olmuetz.
    2. 28. Maria Franciska LEHNERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.

  5. 8.  Albertina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren um 5 Okt 1808 in Rausen 4; gestorben am 10 Okt 1809 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I366
    • _UID: FAB4BBC0175A4ABA93E84CB1A75204B7


  6. 9.  Wilhelmine PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren um 1811 in Rausen 4; gestorben am 16 Nov 1869 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 19 Nov 1869 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Erbrichters Tochter aus Rausen 4)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1226
    • _UID: 70E8873CDA9549AFB3BACFACE7CD458D

    Notizen:

    wohnte 1845 in Liebenthal 105, zugleich Sterbehaus

    Wilhelmine heiratete Karl TENSCHERT am 6 Jul 1841 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Johann Michael TENSCHERT und Maria Johanna LISCHKE) wurde geboren um 1814 in Rausen 42?; gestorben am 26 Jan 1877 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 28 Jan 1877 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Albertine TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1843 in Rausen 4; gestorben nach 1871 in Liebenthal?.
    2. 30. Pauline TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1845 in Liebenthal; getauft am 26 Jan 1845 in Liebenthal; gestorben nach 24 Nov 1870 in Sternberg.
    3. 31. Carl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1852 in Liebenthal; getauft am 2 Mrz 1852 in Liebenthal; gestorben am 9 Feb 1928 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 12 Feb 1928 in Liebenthal.

  7. 10.  Maria Theresia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Nov 1812 in Rausen 4; getauft am 9 Nov 1812 in Rausen; gestorben nach 1855 in Rausen 39?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I307
    • _UID: 9DBD489C51E54FCAA89D11488AA3F41C

    Maria heiratete Anton PESCHKE am 5 Feb 1833 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Anton (Sohn von Franz PESCHKE und Franziska KOSIAN) wurde geboren am 3 Jul 1812 in Rausen 39; getauft am 5 Jul 1812 in Rausen; gestorben am 3 Feb 1888 in Rausen 39. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Eduard Leopold PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1833 in Rausen 39; gestorben in Rausen 39?.
    2. 33. Albertina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1834 in Rausen 39; gestorben am 31 Dez 1835 in Rausen 39.
    3. 34. Marie Josepha PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1835 in Rausen 39; getauft am 15 Dez 1835 in Rausen; gestorben am 13 Jul 1869 in Rausen 6.
    4. 35. Karolina Johanna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1838 in Rausen 39; gestorben in 1895 in Rausen 2.
    5. 36. Ernest PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1840 in Rausen 39; gestorben am 18 Nov 1871 in Matzdorf; wurde beigesetzt am 21 Nov 1871.
    6. 37. Aloisia Monika PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1844 in Rausen 39; gestorben am 17 Mrz 1903 in Rausen 6.
    7. 38. Karl Anton PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1855 in Rausen 39; gestorben nach 1870 in Troppau?.

  8. 11.  Franziska PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren geschätzt 1814 in Rausen 4; gestorben in 1896 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I383
    • _UID: 66A849E9A48F482B863C22FB472C20F8

    Notizen:

    heiratet Johann BRAUNER, H 37, hat Tochter Maria, diese
    " einen JÜLGE , H 16, " " Emerentia 1887

    Im Sterbeindex von Grosse/Rausen ist keine Franziska Brauner in Haus 37 vermerkt,
    jedoch 1896 in Haus 20: Sterbebuch Rausen 1896, Tome III, pag. 16.

    Franziska heiratete Johann BRAUNER am 13 Nov 1838 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Josef BRAUNER und Theresia JACKWERTH) wurde geboren um 1 Nov 1816 in Rausen?; gestorben am 26 Dez 1874 in Rausen 37. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Franziska Florentina BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1839 in Rausen 37; gestorben nach 1868 in Rausen 71?.
    2. 40. Julie BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1842 in Rausen 37; gestorben nach 1870 in Troppau?.
    3. 41. Maria Agnes BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1844 in Rausen 37; gestorben in 1922 in Rausen 37.
    4. 42. Aloisia Theresia BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1847 in Rausen 37; gestorben nach 1885 in Rausen 37?.
    5. 43. Franz Karl BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1853 in Rausen 37; gestorben am 26 Nov 1853 in Rausen 37.
    6. 44. Karl Aloys BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1855 in Rausen 37; gestorben nach 1870 in Troppau?.

  9. 12.  Joseph PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren um 6 Jan 1817 in Rausen 4; gestorben am 6 Nov 1836 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Erbrichters Sohn)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4438
    • _UID: 0FD756D6A03F4F8BA8E8F4C237F8C5AC


  10. 13.  Karolina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Aug 1819 in Rausen 4; gestorben am 16 Nov 1819 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Erbrichters Tochter)
    • Datensatzidentnummer: AB:I315
    • _UID: FABADC744CDF421F95C44ED79547B5B3



Generation: 4

  1. 14.  Josepha PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Mrz 1830 in Rausen 4; gestorben am 25 Jan 1906 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 28 Jan 1906 in Rosswald, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe nach Franz PHILIPP, 1906)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I2791
    • _UID: 5EBC593EF57D4273A08BE039085B2764

    Notizen:

    Sterbehaus: Markt Rosswald 26

    Josepha heiratete Franz Edmund Heinrich PHILIPP am 7 Nov 1854 in Markt Rosswald. Franz (Sohn von Vincenz PHILIPP und Theresia SAULICH) wurde geboren am 16 Nov 1824 in Markt Rosswald; gestorben am 9 Sep 1902 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 11 Sep 1902 in Markt Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Marie PHILIPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1857 in Markt Rosswald; gestorben am 5 Nov 1940 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 8 Nov 1940 in Rosswald.

  2. 15.  Ernest Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jan 1832 in Rausen 4; gestorben am 7 Feb 1832 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2377
    • _UID: 6840008FA5CF4D9DBBFFE12588E2056A


  3. 16.  Maria Theresia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Feb 1833 in Rausen 4; gestorben am 26 Jan 1834 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1942
    • _UID: 96ACB8FB64A345F98A58DD5AEBBF42B6


  4. 17.  Karl Klemens PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Nov 1834 in Rausen 4; gestorben am 31 Jan 1899 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 2 Feb 1899.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Assistent beim Bau der Elisabeth-Westbahn in Seekirchen (1860), Erbgerichts-Besitz-Pächter in Liebenthal (1899)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1956
    • _UID: 9C663F3470B847C49E46CF574DA3BF06

    Notizen:

    lebte seit circa Anfang 1859 in Markt Seekirchen 89 und 49 (1860 bei der Heirat)

    Sterbehaus: Liebenthal 145 (tschechisch: Liptaň)

    Karl heiratete Amalia SIGL am 3 Jul 1860 in Seekirchen, Land Salzburg. Amalia (Tochter von Matthäus SIGL und Elisabeth EHRENTHALER) wurde geboren am 4 Jun 1840 in Seekirchen, Land Salzburg; gestorben nach 31 Jan 1899 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 18.  Franz Joseph PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Okt 1836 in Rausen 4; gestorben am 10 Jan 1837 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 12 Jan 1837 in Rausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1966
    • _UID: AE5938F333DF490681A794DA0F1127B4


  6. 19.  Paulina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Dez 1837 in Rausen 4; gestorben am 4 Jan 1927 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 7 Jan 1927 in Markt Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe (1921) nach Arnold Wolf, Kaufmann in Markt Rosswald)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1971
    • _UID: 07B7FE439D544533AE8DF35B6555AE2E

    Notizen:

    wohnte in Troppau seit 1915
    Sterbehaus: Markt Rosswald 26

    Paulina heiratete Arnold WOLF am 20 Aug 1861 in Markt Rosswald. Arnold (Sohn von Florian WOLF und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 15 Jun 1832; gestorben am 24 Mai 1878 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 27 Mai 1878 in Markt Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 20.  Marie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jun 1840 in Rausen 4; gestorben am 19 Jun 1840 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1980
    • _UID: F3E46A2CBA6C467F981E0B6E4B0E67A5


  8. 21.  Amalia Theresia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Feb 1842 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1988
    • _UID: 93E827A5AA014F458517AB77AD432385


  9. 22.  Leonard Julius PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Jan 1831 in Rausen 4; getauft am 9 Jan 1831 in Rausen; gestorben am 25 Feb 1831 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 27 Feb 1831 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1167
    • _UID: 913693E001A543578B16F149714068EB


  10. 23.  Ernest Theodor PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jul 1832 in Rausen 4; getauft am 22 Jul 1832 in Rausen; gestorben in 1904 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gemeindevorsteher , Erbrichter in Rausen 4 (ab 1861), Landtagsabgeordneter
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1077
    • _UID: A85829F7FEDE4AB283693BC7539F2527

    Notizen:

    Kauf der Erbrichterei Rausen 4 von seinem Vater Ernest PESCHKE am 27.03.1861:
    Grundbuch Rausen, Haus Nr 4, Erbrichterei, Pagina 42, Digitalisat B5-46, S. 142:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=aab3c396601d426c97a0e83ef6a562e1&scan=142
    Prager Abendblatt vom 04.11.1892: Rubrik "Telegramme":
    "Seine Majestät der Kaiser hat dem Gemeindevorsteher Ernst Peschke in Rausen (Schlesien)
    in Anerkennung seines vieljährigen ersprießlichen Wirkens das
    goldene Verdienstkreuz mit der Krone zu verleihen geruht."

    Ernest heiratete Julie MÜNZER am 30 Jun 1857 in Matzdorf, Kreis Jaegerndorf. Julie (Tochter von Johann MÜNZER und Magdalena KRETSCHMER) wurde geboren am 20 Feb 1834 in Matzdorf; getauft am 20 Feb 1834 in Matzdorf; gestorben in 1911 in Rausen 4. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Maria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1858 in Rausen 4; gestorben am 31 Mrz 1858 in Rausen 4.
    2. 47. Maximilian Artur Ernest Heinrich PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1859 in Rausen 4; gestorben am 29 Jul 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 1 Aug 1911 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 42 C, Reihe 3, Nummer 18.
    3. 48. Arthur Carl Constantin PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1860 in Rausen 4; gestorben am 9 Okt 1929 in Rausen 4; wurde beigesetzt um 11 Okt 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 49. Walburga Olga PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1862 in Rausen 4; gestorben in Bärn?.
    5. 50. Fedor Ernst Karl Robert PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1864 in Rausen 4; gestorben am 19 Sep 1932 in Salzburg.

  11. 24.  Julius PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Sep 1833 in Rausen 4; gestorben am 4 Jun 1881 in Fuellstein; wurde beigesetzt am 8 Jun 1881 in Fuellstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erbrichtereibesitzer in Fuellstein 64 (1867), Wirtschaftsbesitzer dort (1881)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1082
    • _UID: 80337431B1BD4059A65BFE3D879F9DE5

    Notizen:

    Julius kauft 1865 Fuellstein 64 laut Grundbuch:
    Landesarchiv Opava, Velkostatek Slezské Rudoltice • inv. č. 84 • sig. B 10-61, Seite 152/370 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=cd7bd33170f74500ace56a167f1fe1cf&scan=69b8ae8be9b748cfba471fa0305e2bec

    Er wohnte 1867 in Fuellstein 64, wo er auch 1881 starb

    Julius heiratete Hermine KOENIG am 19 Feb 1867 in Hotzenplotz. Hermine (Tochter von Josef KOENIG und Franziska KRASNITZKI) wurde geboren um 19 Okt 1844 in Hotzenplotz?; gestorben nach 19 Feb 1867 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 25.  Bertha Franziska PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jan 1835 in Rausen 4; gestorben am 24 Sep 1841 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1091
    • _UID: F979A51CCE8E4875913332EA29D78299


  13. 26.  Olga Leontine Eva PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Okt 1844 in Rausen 4; gestorben am 19 Dez 1872 in Rausen 4; wurde beigesetzt am 23 Dez 1872 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I556
    • _UID: 1C1D22F6C2484759A5A73CA2A09205F1

    Notizen:

    Zwischen 1861 und 1871 wurden 7 Kinder geboren, siehe GEDBAS-Datei von Uwe Beffert!

    Olga heiratete Constantin Otto Wilhelm Julius SPILLER am 16 Okt 1860 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Constantin (Sohn von Leopold SPILLER und Johanna SALZMANN) wurde geboren am 4 Aug 1832 in Leisnitz, Kreis Leobschuetz; gestorben am 4 Mai 1903 in Breslau. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 27.  Juliana Philipina LEHNERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Aloysia3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Mai 1829 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 2 Mai 1829 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 12 Jan 1852 in Sternberg?, Kreis Olmuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21590
    • _UID: 11B99DA76BD249A7ABB5706A5FA7659E7E91

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 94

    Juliana heiratete Dr. Dr. Ferdinand FRANK am 12 Jan 1852 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf. Dr. (Sohn von Ferdinand FRANK und Theresia LEISCHNER) wurde geboren um 1819; gestorben am 18 Mrz 1880 in Sternberg, Kreis Olmuetz. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 28.  Maria Franciska LEHNERT Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Aloysia3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 24 Jan 1831 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I21589
    • _UID: 00B40ECED292435798FEC7FB3E89D8C045D7

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 94


  16. 29.  Albertine TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Jul 1843 in Rausen 4; gestorben nach 1871 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1228
    • _UID: E8BC39F10B87429087A6968FBF9CE626

    Notizen:

    wohnte 1871 in Liebenthal 151

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Julius TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1871 in Liebenthal; getauft am 20 Feb 1871 in Liebenthal; gestorben am 2 Apr 1871 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 4 Apr 1871 in Liebenthal.

  17. 30.  Pauline TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jan 1845 in Liebenthal; getauft am 26 Jan 1845 in Liebenthal; gestorben nach 24 Nov 1870 in Sternberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9861
    • _UID: 5FCAE33DC49F4919B866AB852249809A

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 105, auch Wohnhaus bei der Heirat 1870

    Pauline heiratete Johann KRAWUTSCHKE am 24 Nov 1870 in Liebenthal. Johann (Sohn von Johann KRAWUTSCHKE und Johanna FELKEL) wurde geboren am 5 Mrz 1847 in Liebenthal; gestorben nach 24 Nov 1870 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1869 in Liebenthal; getauft am 21 Jan 1869 in Liebenthal; gestorben nach 26 Sep 1946.

  18. 31.  Carl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Mrz 1852 in Liebenthal; getauft am 2 Mrz 1852 in Liebenthal; gestorben am 9 Feb 1928 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 12 Feb 1928 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmied in Liebenthal 105 (1878), Landwirt im eigenen Betrieb in Liebenthal 160 (1914, 1921), Schmiedemeister in Liebenthal 160 (1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8855
    • _UID: 93213759868F4992B4D7FA30CA7BFC85

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 105, Sterbehaus: Liebenthal 160

    Carl heiratete Juliana Franziska KLOSE am 19 Feb 1878 in Liebenthal. Juliana (Tochter von Anton KLOSE und Florentina ULRICH) wurde geboren am 30 Jul 1852 in Liebenthal; getauft am 31 Jul 1852 in Liebenthal; gestorben am 9 Mrz 1931 in Liebenthal. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1879 in Liebenthal; getauft am 9 Feb 1879 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.
    2. 54. Karl TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1880 in Liebenthal; getauft am 29 Jun 1880 in Liebenthal; gestorben nach 25 Jul 1910 in Gmuend?, Niederoesterreich.
    3. 55. Paulina TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1883 in Liebenthal; getauft am 20 Jan 1883 in Liebenthal; gestorben nach 24 Sep 1910 in Liebenthal?.
    4. 56. Ernst (Otto) TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1886 in Liebenthal; getauft am 12 Sep 1886 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1889 in Liebenthal.

  19. 32.  Eduard Leopold PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jul 1833 in Rausen 39; gestorben in Rausen 39?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Rausen 39 (1861)
    • Datensatzidentnummer: AB:I202
    • _UID: B70A045AB98C4AC78B939D1776EA57DD

    Eduard heiratete Josepha HOPPE am 19 Nov 1861 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josepha (Tochter von Franz Karl HOPPE und Eleonora HARASCHIN) wurde geboren am 4 Mai 1832 in Rausen 12; gestorben in Rausen 39?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Marie Carolina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1863 in Rausen 39; gestorben in 1929 in Rausen 61.
    2. 58. Libor PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1865 in Rausen 39; gestorben am 6 Feb 1942 in Rausen 77.
    3. 59. Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1867 in Rausen 39; gestorben am 5 Sep 1872 in Rausen 39.
    4. 60. Julie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1869 in Rausen 39; gestorben am 29 Sep 1892 in Rausen 39.
    5. 61. Richard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

  20. 33.  Albertina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Nov 1834 in Rausen 39; gestorben am 31 Dez 1835 in Rausen 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I388
    • _UID: 35EAD147D00042778F9347D56B94562A


  21. 34.  Marie Josepha PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Dez 1835 in Rausen 39; getauft am 15 Dez 1835 in Rausen; gestorben am 13 Jul 1869 in Rausen 6.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Rausen 6
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I195
    • _UID: 9BDC2C72FC5340E597D429B8B63AAA5B

    Marie heiratete Karl Conrad PESCHKE am 6 Aug 1855 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Florian PESCHKE und Karolina HOPPE) wurde geboren am 27 Nov 1827 in Rausen 6; getauft am 28 Nov 1827 in Rausen; gestorben in 1895 in Rausen 6. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Julie Karolina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1856 in Rausen 6; gestorben in 1922 in Rausen 47.
    2. 63. Amalie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1858 in Rausen 6; getauft am 14 Jan 1858; gestorben nach 9 Jul 1877 in Kawarn?.
    3. 64. Anna Maria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1860 in Rausen 6; gestorben nach 1901 in Grosse?.
    4. 65. Maria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1862 in Rausen 6; gestorben nach 1921 in Troppau?.
    5. 66. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1865 in Rausen 6; getauft am 15 Aug 1865; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.

  22. 35.  Karolina Johanna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Jan 1838 in Rausen 39; gestorben in 1895 in Rausen 2.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I337
    • _UID: 23D95F9598F5404D92E7C810BA100693

    Karolina heiratete Wilhelm LOWAG am 20 Okt 1866 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelm (Sohn von Franz LOWAG und Johanna Philippine JAITNER) wurde geboren um 1824 in Rausen 2?; gestorben in 1895 in Rausen 2. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 36.  Ernest PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Okt 1840 in Rausen 39; gestorben am 18 Nov 1871 in Matzdorf; wurde beigesetzt am 21 Nov 1871.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Matzdorf 4
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I345
    • _UID: 901E868E04BC46B4B98AC19B52CA7084

    Notizen:

    Sterbehaus: Matzdorf 4

    Ernest heiratete Karolina NEUKIRCH am 14 Jul 1868 in Fuellstein. Karolina (Tochter von Anton NEUKIRCH und Martha BATKE) wurde geboren errechnet 1846 in Fuellstein?; gestorben nach 28 Okt 1873. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 37.  Aloisia Monika PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Dez 1844 in Rausen 39; gestorben am 17 Mrz 1903 in Rausen 6.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe (1895) in Rausen 6)
    • Datensatzidentnummer: AB:I306
    • _UID: 2D9FC072152D4BAB8F0B55CC5B98DA80

    Aloisia heiratete Karl Conrad PESCHKE am 28 Feb 1870 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Florian PESCHKE und Karolina HOPPE) wurde geboren am 27 Nov 1827 in Rausen 6; getauft am 28 Nov 1827 in Rausen; gestorben in 1895 in Rausen 6. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Emilie Paulina PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1871 in Rausen 6; gestorben nach 10 Aug 1904 in Grosse 9?.

  25. 38.  Karl Anton PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mai 1855 in Rausen 39; gestorben nach 1870 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student in Troppau (1870)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1401
    • _UID: 6DA315C80E774776B488ADE177DF55AB

    Notizen:

    1870 zustaendig nach Rausen


  26. 39.  Franziska Florentina BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Mai 1839 in Rausen 37; gestorben nach 1868 in Rausen 71?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1975
    • _UID: 12440E0A65704E30808D1941429AECB8

    Franziska heiratete Johann SCHILLER am 29 Jan 1861 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Johann Georg SCHILLER und Johanna Maria JAITNER) wurde geboren um 1821 in Rausen 10?; gestorben nach 1868 in Rausen 71 oder 10. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Johann SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1858 in Rausen 71; gestorben am 12 Aug 1875 in Rausen 10.
    2. 69. Julie SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1862 in Rausen 71; gestorben in 1921 in Grosse 2.
    3. 70. Marie SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1864 in Rausen 71; gestorben am 26 Jun 1897.
    4. 71. Paulina SCHILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1868 in Rausen 71.

  27. 40.  Julie BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Jan 1842 in Rausen 37; gestorben nach 1870 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Dienstmagd in Troppau 51 (1870)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1987
    • _UID: 3D262C03DE3440B3A2E5BB6D77B8CAC3

    Notizen:

    1870 zustaendig nach Rausen


  28. 41.  Maria Agnes BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mai 1844 in Rausen 37; gestorben in 1922 in Rausen 37.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe in Rausen 20 seit 1901), Ausgedingerin in der Landwirtschaft von Anton KUNISCH, Rausen 20 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1296
    • _UID: 2C750C37AF8F4B7698EAD1ACA74B6DE6

    Maria heiratete Franz JÜLGE am 23 Jul 1872 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Franz (Sohn von Johann Anton JÜLGE und Theresia TENSCHERT) wurde geboren am 6 Feb 1844 in Rausen 49; gestorben in 1901 in Rausen 20. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Rudolf Kasimir JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1873 in Rausen 16; gestorben am 16 Mrz 1945 in Coswig, Sachsen.
    2. 73. Maximilian Karl JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1876 in Rausen 16; gestorben am 1 Dez 1878 in Rausen 16.
    3. 74. Maria Juliana JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1878 in Rausen 16; gestorben am 8 Mrz 1885 in Rausen 20.
    4. 75. Emerentia JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1887 in Rausen 16; gestorben am 1 Nov 1931 in Troppau; wurde beigesetzt am 3 Nov 1931 in Troppau oder Grosse.

  29. 42.  Aloisia Theresia BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Jun 1847 in Rausen 37; gestorben nach 1885 in Rausen 37?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1262
    • _UID: 95E466F44EC3424487437727F4F83371

    Aloisia heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Anna BRAUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1871 in Rausen 37; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Aloisia heiratete Augustin KUGLER am 20 Aug 1878 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Augustin (Sohn von Augustin KUGLER und Theresia JAITNER) wurde geboren am 4 Jan 1852 in Rausen 64; gestorben in Rausen 64?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Bertha Francisca KUGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1879 in Rausen 64.
    2. 78. Olga KUGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1885 in Rausen 37.

  30. 43.  Franz Karl BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Okt 1853 in Rausen 37; gestorben am 26 Nov 1853 in Rausen 37.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2414
    • _UID: AA0443DF16D74CD4B5902479BB8DAB90


  31. 44.  Karl Aloys BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jun 1855 in Rausen 37; gestorben nach 1870 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student in Troppau (1870)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1402
    • _UID: 6FB7B0C2B0C64913B4DC0529BA36E89B

    Notizen:

    1870 zustaendig nach Rausen



Generation: 5

  1. 45.  Marie PHILIPP Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Josepha4, 4.Franz3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Jan 1857 in Markt Rosswald; gestorben am 5 Nov 1940 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt am 8 Nov 1940 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Private in Markt Rosswald 26 (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18138
    • _UID: 6618256BECFC4272A2C8942AA73BD21FA599

    Notizen:

    Sterbehaus: Markt Rosswald 26


  2. 46.  Maria PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Mrz 1858 in Rausen 4; gestorben am 31 Mrz 1858 in Rausen 4.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1214
    • _UID: B4B5ECD1247D4517B9D088957548DCC3


  3. 47.  Maximilian Artur Ernest Heinrich PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jul 1859 in Rausen 4; gestorben am 29 Jul 1911 in Wien; wurde beigesetzt am 1 Aug 1911 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 42 C, Reihe 3, Nummer 18.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.u.k. Hauptmann in Eperies (1901), Major des Infanterie-Regiments 67 "Freiherr KRAY" (1911)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3119
    • _UID: 1532DBD0F35A4E7AB8F89117784E71F2

    Notizen:

    Eperies heisst heute Prešov, liegt heute in der Slowakei.

    1878: "Zur Beschickung der Pariser Weltausstellung 1878 wurden über Auftrag der k .k. schles. Landesregierung als Beitrag zur Oesterreichischen Unterrichtsausstellung die Pläne des neuen Realschulgebäudes von den Schuelern KOBER, PESCHKE, Max und PLATZENTEIG, Ed. (aus Heinzendorf) der VI. Klasse, DITTMANN, HOFFMANN und TENSCHERT, Eduard der VII. Klasse, unter Anleitung der beiden Lehrer der Darstellenden Geometrie, Johann MÜLLER und Josef TENSCHERT, gezeichnet und eingesendet."
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:b535dcc0-d3b8-11e9-9b82-005056827e52?page=uuid:7ac72134-8eab-441a-88c8-59829b152e8e
    (Jahresbericht der Staats-Realschule Jaegerndorf 1878, S. 60)

    Maturitätsprüfung 1879 (Jahresbericht der Staats-Realschule Jaegerndorf 1879, S. 50) :
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:b3529dd0-d3b8-11e9-9b82-005056827e52?page=uuid:1e40605d-436f-44c3-8df2-2c1f7c895b20

    Sterbeort: Wien, Garnisonsspital; Zeitungstext: "Am 30. Juli (1911) ist hier der Major Maximilian PESCHKE des Infanterieregimentes Freiherr Kray Nr. 67 gestorben. Die Leiche wird heute (1. August 1911) um 2 Uhr nachmittags in der Kapelle des Garnisonsspitales Nr. 2 eingesegnet und hierauf auf dem Zentralfriedhof
    beigesetzt werden."


  4. 48.  Arthur Carl Constantin PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Aug 1860 in Rausen 4; gestorben am 9 Okt 1929 in Rausen 4; wurde beigesetzt um 11 Okt 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erbrichtereibesitzer in Rausen 4 (1890), Gutsbesitzer (1914, 1929), Landesdeputierter (tschechisch: zemský poslanec)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I693
    • _UID: 3636BDD7D2DD42EDBEDEB438E36EF276

    Notizen:

    war ein Oesterreichischer Politiker deutscher Nationalität aus Maehren (genauer: aus der Maehrischen Enklave in Schlesien ); Mitglied des Maehrischen Landtags , Mitglied der Maehrischen Provinzversammlung von 1906 bis 1918, Mitglied der Provisorischen Provinzialversammlung der Provinz Sudetenland Ende 1918 und Mitglied des Provinzialkomitees der Provinz Sudetenland. (Wikipedia)

    Sehr wahrscheinlich stellt ein Foto eines "Arthur PESCHKE" ihn als Junge (um 1870) dar, das in einer Fotografen-Sammlung im Internet erscheint: Fotograf A. STANIENDA aus Jaegerndorf, Rudolphstrasse 10 und Olbersdorf, Alleegasse:

    https://privatsammlungen.net/category/jagerndorf/
    (Name auf der auch abgebildeten Rückseite des Fotos vermerkt!)

    Gemeinsame Grabstätte mit der Familie des Sohnes Felix (Grabsteinfoto vorhanden)

    Arthur heiratete Wilhelmine Thekla DITTRICH am 1 Okt 1889 in Kreuzendorf. Wilhelmine (Tochter von Wilhelm DITTRICH und Amalia KREMSER) wurde geboren am 16 Sep 1867 in Kreuzendorf; gestorben in 1943 in Rausen 4. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Elfrieda Julia Amalia PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1890 in Rausen 4; getauft am 3 Aug 1890 in Grosse; gestorben in 1918 in Rausen 32.
    2. 80. Felix PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1891 in Rausen 4; gestorben in 1929 in Rausen 4; wurde beigesetzt in 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.
    3. 81. Viktor Wilhelm PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1893 in Rausen; gestorben nach 16 Sep 1946.

  5. 49.  Walburga Olga PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Jun 1862 in Rausen 4; gestorben in Bärn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I711
    • _UID: 0608982C2F0643BF805F169B905FE404

    Walburga heiratete Stephan HANSEL am 3 Jun 1884 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Stephan (Sohn von Mauritz HANSEL und Josefa WOLF) wurde geboren um 1859 in Bärn?; gestorben in Bärn?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 50.  Fedor Ernst Karl Robert PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Jun 1864 in Rausen 4; gestorben am 19 Sep 1932 in Salzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: k.u.k. Rittmeister in Grodek (1901), lediger Oberstleutnant ausser Dienst (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1823
    • _UID: 755CB1DAC69B40D380A747026DEAAEC8

    Notizen:

    Fedor erhielt ein Zeugnis der Vorzugsklasse II.b :
    Jahresbericht der Staats-Realschule Jaegerndorf 1878, S. 57:
    https://www.digitalniknihovna.cz/mzk/view/uuid:b535dcc0-d3b8-11e9-9b82-005056827e52?page=uuid:15c0f557-b95c-4593-beda-4482759fa690
    1879 ebenso in Klasse III, Jahresbericht 1879, S. 54

    "1887 Ausmusterung aus der Kavalleriekadettenschule Weißkirchen und Einteilung zum Ulanenregiment Erzherzog Karl Nr. 3, er diente dort bis zur Befoerderung zum Major. Seine weitere Verwendung bis zur Versetzung in den Ruhestand im Jahre 1918 fand er als Pferdeevidenzoffizier in Salzburg und Inspizierender in Graz. Oberstleutnant PESCHKE genoss infolge seines vornehmen und bescheidenen Wesens allgemeine Wertschaetzung." (Quelle: siehe Tod!)

    Sterbehaus: Salzburg, Sanatorium Dr. WEHRLE, Haydnstrasse 18
    https://www.sn.at/wiki/Haydnstra%C3%9Fe
    Letzte Wohnadresse: Salzburg, Franz Josefstrasse 25, zustaendig nach Rausen


  7. 51.  Julius TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Albertine4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Feb 1871 in Liebenthal; getauft am 20 Feb 1871 in Liebenthal; gestorben am 2 Apr 1871 in Liebenthal; wurde beigesetzt am 4 Apr 1871 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13479
    • _UID: C8BB39EA7A454C68AA11CE65AAC46911

    Notizen:

    Geburts- und Sterbehaus: Liebenthal 151


  8. 52.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Pauline4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Jan 1869 in Liebenthal; getauft am 21 Jan 1869 in Liebenthal; gestorben nach 26 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Tagarbeiter in Weiskirch (1895)", Eisenbahndienst im Material-Magazin Jaegerndorf (1914, 1921), Bahnbediensteter i. R. (1926), verwitweter Pensionär (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8779
    • _UID: 4F571147937C45A8A3DC70B8A24DD9DD

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 105

    seit 1907 in Weisskirch bei Jaegerndorf,
    wohnte 1939 in der Freudenthaler Strasse 58

    wurde im selben Transport wie sein Sohn Gustav vertrieben

    Karl heiratete Theresia KALLER am 18 Feb 1895 in Weisskirch. Theresia (Tochter von Karl KALLER und Anna HABERMANN) wurde geboren am 3 Okt 1855 in Pickau, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 9 Apr 1937 in Weisskirch. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Gustav Carl Adam TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1895 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Aug 1895 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 26 Sep 1946 in Memmingen?.
    2. 83. Josef TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1898 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 1 Jan 1898; gestorben am 1 Jan 1898 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

  9. 53.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Feb 1879 in Liebenthal; getauft am 9 Feb 1879 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: geprüfter Hufschmiedemeister in Liebenthal 160 (1907), Reservemann beim 15. Landwehr-Infanterie-Regiment (1907), selbständiger Kleinbauer (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9526
    • _UID: 7A3E1C12D8A144AAA040A3C3A41FE75B

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 105, wohnte 1908, auch 1942 in Liebenthal 160

    Wehrdienst 1901 bis 1904, letzter Truppenteil: Landsturm

    ausgebildet als Blockwart und im Luftschutz

    Richard heiratete Albertine BATSCH am 11 Jul 1907 in Liebenthal. Albertine (Tochter von Karl Ernest BATSCH und Albertine WELZIG) wurde geboren am 4 Mai 1887 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Esslingen?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Oskar Batsch TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1907 in Liebenthal; getauft am 18 Apr 1907 in Liebenthal; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.
    2. 85. Hildegard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1908 in Liebenthal; getauft am 28 Sep 1908 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.
    3. 86. Olga Maria TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1910 in Liebenthal; getauft am 1 Mai 1910 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.
    4. 87. Angela Bertha TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1922 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

  10. 54.  Karl TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jun 1880 in Liebenthal; getauft am 29 Jun 1880 in Liebenthal; gestorben nach 25 Jul 1910 in Gmuend?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Revisions-Schlosser bei der Eisenbahn in Gmünd, Diözese St. Pölten, Nieder-Oesterreich (1907), Wagenaufseher in Mater Wielands 52und in Gmuend (1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10934
    • _UID: 4EAF852656CD43CA82D14215BE427A15

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 105
    wohnte 1907 in Gmünd, Untere Wielandsstr. Nr. 57
    weitere Kinder bis 1920 in Gmünd nicht gefunden

    Karl heiratete Albertine BIRNER am 25 Mai 1907 in Liebenthal. Albertine (Tochter von Josef BIRNER und Julie BÖHM) wurde geboren am 9 Jul 1882 in Liebenthal; gestorben nach 25 Jul 1910. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Walter TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1910 in Mater Wielands, Bezirk Gmünd, Niederoesterreich; gestorben am 25 Jul 1910 in Mater Wielands, Bezirk Gmünd, Niederoesterreich.

  11. 55.  Paulina TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Jan 1883 in Liebenthal; getauft am 20 Jan 1883 in Liebenthal; gestorben nach 24 Sep 1910 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14185
    • _UID: F352DD2AC6644E0E91438E6C20EF98BE

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 105 (alte Nummer), 160 (neue Nummer)

    Paulina heiratete Richard ENGEL am 24 Sep 1910 in Liebenthal. Richard wurde geboren geschätzt 1882; gestorben nach 24 Sep 1910 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 56.  Ernst (Otto) TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Sep 1886 in Liebenthal; getauft am 12 Sep 1886 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1889 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind des Karl TENSCHERT, Schmied in Liebenthal 160)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I13480
    • _UID: 5E8CB2658D334DBF8601290358DF47C1

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 160


  13. 57.  Marie Carolina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Apr 1863 in Rausen 39; gestorben in 1929 in Rausen 61.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftliche Helferin im eigenen Betrieb (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I329
    • _UID: E49C6B913C7C43C7BA58ADC91C8F23C3

    Notizen:

    evtl identisch mit der Maria P. bei www.harder-strass.de, prüfen über Partner Josef Tenschert

    Marie heiratete Josef TENSCHERT am 31 Jan 1888 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Clemens Vinzenz TENSCHERT und Theresia KUNISCH) wurde geboren am 2 Sep 1861 in Rausen 61; gestorben am 2 Feb 1944 in Rausen 61. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Oskar TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1884 in Rausen 39; gestorben um 1917.
    2. 90. Richard TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1888 in Rausen 61; gestorben am 26 Feb 1888 in Rausen 61.
    3. 91. Hugo TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1897 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.

  14. 58.  Libor PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Sep 1865 in Rausen 39; gestorben am 6 Feb 1942 in Rausen 77.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Landwirt in Rausen 39, Hausbesitzer von Rausen 39 und 59 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I203
    • _UID: 43226B8E359F406FB6BF5A9BC9A541F2

    Notizen:

    1921 bei Volkszaehlung Besitzer von Haus 59, stand aber derzeit leer.

    Libor heiratete Emma Auguste KUNISCH am 11 Jun 1901 in Rausen?. Emma (Tochter von Anton Eduard KUNISCH und Karolina Josepha TENSCHERT) wurde geboren am 28 Jun 1878 in Rausen 43; gestorben am 30 Sep 1946 in Leutershausen, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Hermine Victoria PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.
    2. 93. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

  15. 59.  Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Okt 1867 in Rausen 39; gestorben am 5 Sep 1872 in Rausen 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I216
    • _UID: EF65DCC26BD246E9B40F08C21C83A4C2


  16. 60.  Julie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Dez 1869 in Rausen 39; gestorben am 29 Sep 1892 in Rausen 39.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2942
    • _UID: 869BD5A2F5CC45D7BA0180428286494B


  17. 61.  Richard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Okt 1871 in Rausen 39; gestorben am 27 Jul 1926 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 29 Jul 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: eigene Landwirtschaft in Rausen 47 und Hauseigentuemer von Rausen 49 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I252
    • _UID: 75568A48281E440A9FEC174BE972387A

    Richard heiratete Julie Clotilde JÜLGE am 16 Jul 1901. Julie (Tochter von Josef JÜLGE und Franziska KLOSE) wurde geboren am 3 Jun 1880 in Rausen 49; gestorben am 20 Mai 1902 in Rausen 49. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1902 in Rausen 49; gestorben am 2 Jun 1962 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

    Richard heiratete Adalberta FRANKE um 9 Jul 1906 in Grosse?. Adalberta (Tochter von Josef FRANKE und Anna KUNISCH) wurde geboren am 12 Feb 1882 in Grosse 13; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.
    2. 96. Otto PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.
    3. 97. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 98. Max PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 99. Richard PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.

  18. 62.  Julie Karolina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Apr 1856 in Rausen 6; gestorben in 1922 in Rausen 47.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der eigenen Landwirtschaft in Rausen 47 (1914), Auszueglerin (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I659
    • _UID: C20F537C6DDC4D738BD6E87298F830AD

    Julie heiratete Josef Emanuel JAITNER am 26 Jun 1875 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Josef JAITNER und Philippine SCHLUSCHE) wurde geboren am 26 Okt 1851 in Rausen 47; gestorben am 27 Aug 1916 in Rausen 47. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Max Josef JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1888 in Rausen 47; gestorben nach 28 Sep 1946.

  19. 63.  Amalie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Jan 1858 in Rausen 6; getauft am 14 Jan 1858; gestorben nach 9 Jul 1877 in Kawarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I498
    • _UID: 856E179C8183461586224F0CBCEE2C23

    Amalie heiratete Josef HÜBNER am 9 Jul 1877 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Johann HÜBNER und Josefa GAIDE) wurde geboren um 9 Okt 1849; gestorben nach 9 Jul 1877 in Kawarn?. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 64.  Anna Maria PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Mrz 1860 in Rausen 6; gestorben nach 1901 in Grosse?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Witwe 1880 nach Julius Scharbert)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2267
    • _UID: 23DBA48CF40A4E9F81D7A771B9D1AA29

    Notizen:

    Sterbehaus: vermutlich Grosse 30

    Anna heiratete Julius SCHARBERT am 3 Jun 1879 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Julius (Sohn von Joseph Anton SCHARBERT und Johanna THEINER) wurde geboren am 3 Nov 1854 in Grosse 34; gestorben am 1 Mai 1880 in Grosse 30. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Irmina Olga SCHARBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1880 in Grosse 30; gestorben nach 12 Apr 1904 in Gross Ullersdorf?.

    Anna heiratete Johann SCHMID am 31 Jan 1881 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Johann (Sohn von Franz SCHMID und Theresia MÜLLER) wurde geboren am 6 Jul 1854 in Kreuzberg?; gestorben am 8 Mrz 1906 in Grosse 30. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Gustav SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1881 in Grosse 30; gestorben am 13 Jan 1957 in Wolfratshausen.
    2. 103. Emilia Francisca SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1884 in Grosse 30; gestorben am 13 Feb 1920 in Grosse 69, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1920 in Grosse, Tschechoslowakei.
    3. 104. Olga Anna SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1888 in Grosse 30; gestorben am 1 Jul 1929 in Grosse 69, Tschechoslowakei.
    4. 105. Otto Johann SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1901 in Grosse 30.

  21. 65.  Maria PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Mai 1862 in Rausen 6; gestorben nach 1921 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1914,1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I642
    • _UID: 21C914777A284E51B49E810CF664FCF0

    Notizen:

    seit 7.9.1914 in Troppau

    Maria heiratete Josef ZIRBS am 24 Jan 1881 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Josef ZIRBS und Franziska Josepha ENGEL) wurde geboren am 12 Nov 1855 in Liebenthal; gestorben nach 1921 in Troppau?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Olga Paula ZIRBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1882 in Rausen 53; gestorben am 3 Feb 1882 in Rausen 53.
    2. 107. Otto Josef ZIRBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1883 in Rausen 53; gestorben nach 1932 in Neuwaltersdorf?.
    3. 108. Gisella Marie ZIRBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1888 in Rausen 53.
    4. 109. Marie ZIRBS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1891 in Rausen 53; gestorben nach 1921 in Troppau?.

  22. 66.  Adolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Aug 1865 in Rausen 6; getauft am 15 Aug 1865; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer (1894, 1904), Landwirtschaftsinhaber und Hauseigentuemer in Rausen 6 (1914, 1921), in Rausen 50 (1921), Ausgedingler (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I194
    • _UID: 8C37D60962F24B1DAF4A196A9F9DBD37

    Notizen:

    Wehrdienst von Oktober 1885 bis 1888, letzter Truppenteil: Artillerie
    letzter Dienstgrad: Vormeister (laut Volkskarteikarte 3)
    Volkszaehlung 1921: Familie zählt 6 Personen, wohnt in Rausen 6, Whg. 6

    Adolf heiratete Wilhelmine HOPPE am 11 Jul 1893 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Wilhelmine (Tochter von Karl HOPPE und Josefa FRANKE) wurde geboren am 27 Jun 1872 in Rausen 38; getauft am 29 Jun 1872 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Adolf Karl PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1894 in Rausen 6; getauft am 18 Jun 1894 in Rausen; gestorben am 19 Apr 1968.
    2. 111. Hugo PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1895 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 112. Marie PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    4. 113. Hedwig Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1904 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

  23. 67.  Emilie Paulina PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jun 1871 in Rausen 6; gestorben nach 10 Aug 1904 in Grosse 9?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2360
    • _UID: D40E6EFFEC2749288FA997AD5C1ED0FF

    Emilie heiratete Josef Albert KUNISCH am 17 Jun 1890 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Albert Florian KUNISCH und Maria Theresia SCHÖFER) wurde geboren am 16 Mrz 1861 in Grosse 9; gestorben nach 10 Aug 1904 in Grosse 9?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Otto Josef KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1891 in Grosse 9; getauft am 31 Mrz 1891 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Mai 1929 in Grosse 9; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. 115. Elfrieda KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1897 in Grosse 9; gestorben nach 27 Mai 1946.
    3. 116. Olga Marie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1901 in Grosse 9; getauft am 7 Jul 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    4. 117. Marie KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1904 in Grosse 9; getauft am 15 Aug 1904 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 26 Okt 1904 in Grosse 9.

  24. 68.  Johann SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Franziska4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Dez 1858 in Rausen 71; gestorben am 12 Aug 1875 in Rausen 10.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pflegsohn
    • Datensatzidentnummer: AB:I1458
    • _UID: 14D9F8A271A6435FA22D78416C17F4FD


  25. 69.  Julie SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Franziska4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Mrz 1862 in Rausen 71; gestorben in 1921 in Grosse 2.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Private" und Witwe in Grosse 2 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2284
    • _UID: 6EB853125A4A4C7A9E30CAA694108B91

    Notizen:

    zustaendig nach "Batzdorf, Kreis Hennersdorf" laut Volkszaehlungseintrag 1921, könnte evtl. auch Barzdorf sein, siehe Anmerkungen beim Ehegatten!

    Julie heiratete Ferdinand MEIßNER am 16 Mai 1893 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Ferdinand (Sohn von Friedrich (vulgo Gottfried) MEIßNER und Barbara GEORG) wurde geboren am 16 Okt 1860 in Barzdorf?; gestorben in 1908 in Batzdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Valerie MEIßNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1894 in Petersdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 94?.

  26. 70.  Marie SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Franziska4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Okt 1864 in Rausen 71; gestorben am 26 Jun 1897.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2322
    • _UID: 56BC6B1679EB4379B878A4088A3B2C20


  27. 71.  Paulina SCHILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Franziska4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jul 1868 in Rausen 71.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2910
    • _UID: FBBC890B3C484C8EB47ED7BEB480E1BF

    Paulina heiratete Josef HEIN am 3 Sep 1895 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Franz HEIN und Josefa ROTTER) wurde geboren am 1 Jun 1859 in Zottig; gestorben nach 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 72.  Rudolf Kasimir JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Maria4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Mrz 1873 in Rausen 16; gestorben am 16 Mrz 1945 in Coswig, Sachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Werkmeister (1901)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1999
    • _UID: 68C6EAF4BFCE426E999A89C89CE1694C

    Rudolf heiratete Clara Hedwig MARCUS am 12 Aug 1901 in Meissen, Sachsen. Clara wurde geboren am 2 Okt 1876 in Meissen, Sachsen; gestorben am 20 Okt 1967 in Radebeul, Sachsen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Hedwig Elisabeth JÜLGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1902 in Coswig, Sachsen.

  29. 73.  Maximilian Karl JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Maria4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Okt 1876 in Rausen 16; gestorben am 1 Dez 1878 in Rausen 16.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2037
    • _UID: 2686893768B64E4091982CD12F844A15


  30. 74.  Maria Juliana JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Maria4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Okt 1878 in Rausen 16; gestorben am 8 Mrz 1885 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2046
    • _UID: 00284CFBA34442CF946C9E2ABEECFC78


  31. 75.  Emerentia JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Maria4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Mrz 1887 in Rausen 16; gestorben am 1 Nov 1931 in Troppau; wurde beigesetzt am 3 Nov 1931 in Troppau oder Grosse.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausgedingerin in der Landwirtschaft von Anton KUNISCH, Rausen 20 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1808
    • _UID: 706BAC5E7B684CD7BA7D08289A5182F1

    Notizen:

    wohnte 1921 in Rausen 20
    Sterbehaus: Landesnervenheilanstalt Troppau


  32. 76.  Anna BRAUNER Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Aloisia4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Nov 1871 in Rausen 37; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Rausen 81 (1921), Auszueglerin
    • Datensatzidentnummer: AB:I1806
    • _UID: 50CEF7D628044074AEE21FB6E6DAB9D0

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen

    Anna heiratete Karl Johann JAITNER am 11 Mai 1896 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karl (Sohn von Joseph JAITNER und Marie PILZER) wurde geboren am 25 Sep 1867 in Rausen 81; gestorben nach 6 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Josef JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1897 in Rausen 81; gestorben nach 6 Sep 1946.

  33. 77.  Bertha Francisca KUGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Aloisia4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Apr 1879 in Rausen 64.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2057
    • _UID: 9B287DAE7D154506867A8F83F105925D


  34. 78.  Olga KUGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Aloisia4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Jul 1885 in Rausen 37.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2742
    • _UID: F75F02CDF881403E9727EE52E5E6BB39

    Olga heiratete am 11 Feb 1911 in Bärn. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 79.  Elfrieda Julia Amalia PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Jul 1890 in Rausen 4; getauft am 3 Aug 1890 in Grosse; gestorben in 1918 in Rausen 32.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I700
    • _UID: 2DF3B68D2BB64CCBBF4C33E21BE1625D

    Notizen:

    Nach Elfriedas Tod lebt der hinterbliebene Sohn Herbert bei den Großeltern in Rausen 4 (1921).

    Elfrieda heiratete Emil PALIGE am 17 Feb 1912 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Emil wurde geboren geschätzt 1890; gestorben in 1939 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt in 1939 in Grosse, Friedhof der Kirche St. Michael. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Herbert PALIGE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Rausen 4?.

  2. 80.  Felix PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Nov 1891 in Rausen 4; gestorben in 1929 in Rausen 4; wurde beigesetzt in 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler der II. Klasse der Staats-Realschule in Jaegerndorf (1906), "Kadett in der Reserve" beim Infanterie-Regiment 1, 15. Kompanie (1915), Gutsbesitzer von Rausen 4, Hausbesitzer von Rausen 66, 84 und 90 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3983
    • _UID: 288BF3BD728D4515B423D18009C83522

    Notizen:

    Gemeinsame Grabstätte mit den Eltern (Grabsteinfoto vorhanden)

    Felix heiratete Anna ADLER um 7 Jun 1920. Anna (Tochter von Franz ADLER und Rosa VEITH) wurde geboren am 4 Jun 1899 in Buenauburg, Kreis Tetschen-Bodenbach; getauft am 26 Jun 1899 in Buenauburg, Kreis Tetschen-Bodenbach; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 4?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Guntram PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1926 in Rausen 4; gestorben nach 3 Mai 1942.

  3. 81.  Viktor Wilhelm PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Mai 1893 in Rausen; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberleutnant im Feldkanonen-Regiment 46 (1917), selbständiger Landwirt im Dominium Matzdorf (1921), Gutsbesitzer (1941), Gross-Grundbesitzer (1942), Landwirt (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18300
    • _UID: AD70AD41CA5A49699A5AA88DB3E6D257CC74

    Notizen:

    Wehrdienstzeiten von 1912-1913 und 1914-1917,

    seit Oktober 1917 in Matzdorf

    Mitglied der NSDAP (1942), verheiratet, 1 Sohn,

    wohnte 1921 und 1942 in Matzdorf 43,

    Führer des Landwachtposten Matzdorf des Gendarmerie-Postens Fuellstein,
    im Besitz eines eigenen Kugelgewehrs, Marke Mauser mit 2o Schuss und
    eines dienstlich gelieferten Gewehrs der Art 88, Fabriknummer 1283 mit 20 Schuss der Munitionsart "S"

    Führerschein III. Klasse

    Viktor heiratete Anna Marie BÄGEL am 19 Jul 1941 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Adolf Johann BÄGEL und Hedwig CZESCHNER) wurde geboren am 19 Apr 1915 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; getauft am 9 Mai 1915 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 16 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Vertraulich  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 124. Dietlind PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1945 in Matzdorf?; gestorben nach 16 Sep 1946.

  4. 82.  Gustav Carl Adam TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Karl5, 30.Pauline4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jul 1895 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 4 Aug 1895 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 26 Sep 1946 in Memmingen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisenbahn-Hilfsarbeiter in Jaegerndorf (1914, 1921), Chauffeur (1926) und Angestellter beim Städtischen Gas- und Wasserwerk Jaegerndorf (ab 26.07.1937), Chauffeur (01.04.1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7012
    • _UID: AB31E0EF1A364B01A39DA336017A9818

    Notizen:

    Geburtshaus: Weisskirch 93 (tschechischer Ortsname: Kostelec),
    wohnte 1921, 1926 in Weisskirch 5
    wohnte 1937 ff in Jaegerndorf, Freudenthaler Strasse 58, verheiratet
    (bekam 1942 eine AOKK - Brille: RM 3.37)

    wurde im selben Transport wie sein Vater Karl vertrieben

    Gustav heiratete Anna Theresia SCHMALZ am 16 Okt 1926 in Jaegerndorf. Anna (Tochter von Johann SCHMALZ und Anna HERRMANN) wurde geboren am 7 Mrz 1899 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 26 Sep 1946 in Memmingen?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 83.  Josef TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Karl5, 30.Pauline4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Jan 1898 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf; getauft am 1 Jan 1898; gestorben am 1 Jan 1898 in Weisskirch, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9865
    • _UID: F5292147AB764ED0BD01D5F11FCD7925

    Notizen:

    Geburtshaus: Weisskirch 85 (tschechischer Ortsname: Kostelec)


  6. 84.  Oskar Batsch TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Richard5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Apr 1907 in Liebenthal; getauft am 18 Apr 1907 in Liebenthal; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Huf- und Wagenschmied (1942), Schmied (tschechisch: kovář) in Butschafka 81 (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8859
    • _UID: 64EBF9307E714CCFA83F6C5432576D74
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 184

    Wehrdienst vom 1.10.1937 bis 30.3.1939 (tschechoslowakische Armee),
    Wehrnummer 07 / 101/ 1 / 2
    letzter Truppenteil: Artillerie 8, Troppau,
    letzter Dienstgrad: Gefreiter

    wohnte am 1.5.1942 in Liebenthal 200 laut Volkskarteikarte,
    vertrieben 1946 aus Butschafka 81

    Oskar heiratete Hildegard KISLICH am 8 Nov 1937 in Rosswald. Hildegard (Tochter von Josef KISLICH und Pauline REICHEL) wurde geboren am 9 Okt 1913 in Liebenthal; getauft am 19 Okt 1913 in Liebenthal; gestorben am 27 Mrz 2002 in Ingolstadt?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Helmut TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.

  7. 85.  Hildegard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Richard5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Sep 1908 in Liebenthal; getauft am 28 Sep 1908 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I15073
    • _UID: 89F5E0C09FDE431BAC3377E8200027CC4A2B
    • Konfirmation/Firmung: 1 Jun 1920, Liebenthal?

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 160, Wohnhaus 1942: Liebenthal 236

    Hildegard heiratete Ferdinand HARTEL am 7 Nov 1936 in Liebenthal. Ferdinand (Sohn von Ferdinand HARTEL und Ernestine KROKER) wurde geboren am 6 Aug 1906 in Lobenstein; getauft am 15 Aug 1906 in Lobenstein; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. ... HARTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1939; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.

  8. 86.  Olga Maria TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Richard5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Apr 1910 in Liebenthal; getauft am 1 Mai 1910 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehre (1939), Rechassierer (ab 1940) bei Josef SCHMIDT in Roewersdorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7059
    • _UID: 0233788A6B4644699D86EB2901770011
    • Konfirmation/Firmung: 12 Mai 1931, Liebenthal

    Notizen:

    wohnte 1939, ledig, in Liebenthal 160 (Geburtshaus),
    wurde 1946 von Kunčice vertrieben über Frýdek-Místek und Taus, ledig
    (Kunčice ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Slezská Ostrava der Stadt Ostrava in Tschechien,
    liegt ca. 10 km nördlich von Frýdek-Místek)


  9. 87.  Angela Bertha TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Richard5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mrz 1922 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Näherin (1940), Hausgehilfin (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7010
    • _UID: 7A362B30462649799111C0FA3D32D7DB

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 200,
    wohnte 1940 bis 1943 in Liebenthal 160, Wohnhaus der Eltern,
    wurde 1946 von Kunčice vertrieben über Frýdek-Místek und Taus, ledig
    (Kunčice ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Slezská Ostrava der Stadt Ostrava in Tschechien,
    liegt ca. 10 km nördlich von Frýdek-Místek)


  10. 88.  Walter TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Karl5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Jul 1910 in Mater Wielands, Bezirk Gmünd, Niederoesterreich; gestorben am 25 Jul 1910 in Mater Wielands, Bezirk Gmünd, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10935
    • _UID: BABCFF5A2915454497128A223A56DB16

    Notizen:

    Geburtsort: Mater Wielands 52, Bezirk Gmünd (Diözese St. Pölten, westliches Niederoesterreich)
    Wielands ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Großdietmanns im Bezirk Gmünd in Niederoesterreich.


  11. 89.  Oskar TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Marie5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Mrz 1884 in Rausen 39; gestorben um 1917.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I620
    • _UID: 07B0C331AA774E11A2A8EF5D4BD3BE6F


  12. 90.  Richard TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Marie5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Feb 1888 in Rausen 61; gestorben am 26 Feb 1888 in Rausen 61.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I331
    • _UID: 8118E4A75E5D4B3E919666FABC25AF40


  13. 91.  Hugo TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Marie5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Feb 1897 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftlicher Helfer im elterlichen Betrieb (1921), selbständiger Bauer in Rausen 61 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1618
    • _UID: 1C25E2BB0AF24BCE9B496AA5EBB10045

    Notizen:

    Wehrdienst vom 15.10.1915 bis 10.11.1918, letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Hugo heiratete Maria PESCHKE am 26 Nov 1929 in Fuellstein. Maria wurde geboren am 29 Mai 1905 in Matzdorf; gestorben nach 1946 in Günzburg?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Hugo TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1931 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.
    2. 128. ... TENSCHERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1940 in Rausen 61; gestorben nach 3 Mai 1942.

  14. 92.  Hermine Victoria PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Mrz 1902 in Rausen 39; gestorben nach 27 Mai 1946 in Mannheim?, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der Landwirtschaft der Eltern in Rausen 39 (1921), Bäuerin dort (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I267
    • _UID: 3002AAB2689841A79B5F861C9A105ECA

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, Landwirtschaft

    Vertrieben aus Rausen 39

    Hermine heiratete Josef KLEIBER am 6 Nov 1926 in Rausen,Tschechoslowakei. Josef wurde geboren am 24 Jun 1899 in Kawarn; gestorben am 26 Feb 1970 in Mannheim, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Gertrud KLEIBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1935 in Olbersdorf; gestorben nach 27 Mai 1946.

  15. 93.  Irene PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Mrz 1904 in Rausen 39; getauft am 31 Mrz 1904 in Rausen; gestorben am 5 Feb 1977 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der Landwirtschaft der Eltern in Rausen 39 (1921), (Oberlehrers Gattin in Pilgersdorf 18 (maehr.), gemeldet in Rausen 77, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I268
    • _UID: E9EAFAA4526A4A729C99312193D56D9F

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, alle Arbeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau

    1942 polizeilich gemeldet: "bei den Eltern" in Rausen 77, Ehemann in Pilgersdorf (maehr.) 18

    wohnte 1944 in Rausen 51 laut Jugendstammblatt der Tochter Irene,
    vertrieben 1946 aus Rausen 39

    Irene heiratete Josef AUST am 28 Aug 1928 in Rausen, Tschechoslowakei. Josef (Sohn von Josef AUST und Anna MÜLLER) wurde geboren am 24 Feb 1901 in Batzdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 4 Jun 1975 in Neckarhausen bei Mannheim, Baden-Württemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Irene AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Apr 1992 in Wiesloch.
    2. 131. Gerold AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 1970.
    3. 132. Herbert AUST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1941 in Rausen?; gestorben nach 27 Mai 1946.
    4. 133. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 94.  Adolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Mai 1902 in Rausen 49; gestorben am 2 Jun 1962 in Muenchen, Bayern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: landwirtschaftlicher Gehilfe bei Richard PESCHKE, Rausen 49 (1921), lediger Arbeiter in Jaegerndorf (1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I257
    • _UID: D08CCBE5C8ED40F0BE50CE6CB358AAFD

    Notizen:

    doppelter Wohnsitz am 22.11.1940: Rausen 49 und Jaegerndorf, Peterwitzer Strasse 5 bei Adolf WAWRA


  17. 95.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Mrz 1908 in Rausen 49; gestorben nach 1943 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler der Volksschule Rausen (1914), Buergerschueler in Hotzenplotz, Kostgänger und Aftermieter bei Witwe Anna Jauernig in Hotzenplotz 126 (1921), Beamter (1943)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16453
    • _UID: 3AE35251BA454278BFE2A136B3C91967EDBB

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Oskar heiratete Angela PESCHKE geschätzt 1930 in Matzdorf?. Angela wurde geboren am 13 Feb 1911 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Günter PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.
    2. 135. Kurt PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.
    3. 136. Oskar PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

  18. 96.  Otto PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Jul 1909 in Rausen 49; gestorben nach 13 Apr 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Bauer (1942) in Rausen 49
    • Datensatzidentnummer: AB:I8668
    • _UID: 6AC13E7AE06D40DE91DAA522024D1C6F

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    besondere Fertigkeit: Reiten

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1929 bis 30.03.1931 beim Artillerie - Regiment 8
    Wehrnummer: 09 / 111 / 1 / 2

    Mitglied der NSDAP


  19. 97.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Jul 1911 in Rausen 49, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Jun 1929 in Rausen 49, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt um 17 Jun 1929 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8669
    • _UID: 4458DEB18DD04F589801941EB521E2DC


  20. 98.  Max PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Mai 1913 in Rausen 49; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler in Rausen 49 (1921), Obergefreiter (1942), lediger Bauer in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8670
    • _UID: 1F394639636147149A5D28F23902A0EB

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    ledig (1942), Wohnhaus-Angabe fehlt

    besondere Fertigkeiten: Motorradfahren (Führerschein Klasse 4), Reiten

    Max wurde 1946 aus Rausen vertrieben.


  21. 99.  Richard PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Mrz 1916 in Rausen 49?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler (1921), lediger Jungbauer in Rausen 49; Wehrdienst seit 06.01.1939 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8667
    • _UID: 9D98F6E71B1D49BE88DC1333D7507D06

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Hotzenplotz

    letzter Wohnsitz: Rausen 49


  22. 100.  Max Josef JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Julie5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Aug 1888 in Rausen 47; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "befindet sich im Felde" (gemeint: als Soldat im Krieg, 30.08.1916), selbständiger Bauer und Hauseigentuemer in Rausen 47 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I664
    • _UID: 1C8B770B04054AF7BE8736283C78F96A

    Notizen:

    Erwähnung als Sohn des verstorbenen Bruders Josef JAITNER und zugleich Soldat im 1. Weltkrieg:
    "Maehrisch-Schlesische Presse" vom 30.08.1916, Nr. 70. Seite 3; 65 Jahre
    https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=msp&datum=19160830&seite=3&zoom=33&query=%22M%C3%A4hrisch-Schlesische%22%2B%22Presse%22%2B%22vom%22%2B%2230.08.1916%22&ref=anno-search

    Letzter Truppenteil im 1. Weltkrieg: "fünfzehner Landwehr" (laut Karteikarte von 1942), Schuetzen-Regiment 15 (laut Landwachtposten-Karteikarte von 1942/1943)

    Max hat 1942 3 Kinder (3 Soehne).

    Mitglied der NSDAP

    Besondere Kenntnisse und Erfahrungen: "in der Landwirtschaft"

    Max wurde 1946 aus Rausen 47 vertrieben.

    Max heiratete Marie SCHARBERT um 1910 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Marie wurde geboren am 22 Dez 1894 in Rausen; gestorben nach 28 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Edwin JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1915 in Rausen 47; gestorben nach 28 Sep 1946.
    2. 138. Max JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1919 in Rausen 47; gestorben nach 28 Sep 1946.
    3. 139. Erhard Josef Paul JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1923 in Rausen 47?; gestorben am 14 Okt 1923 in Rausen 47; wurde beigesetzt in 1923 in Grosse, Tschechoslowakei.

  23. 101.  Irmina Olga SCHARBERT Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Sep 1880 in Grosse 30; gestorben nach 12 Apr 1904 in Gross Ullersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7476
    • _UID: 6E77B621C91647F1BF3707C49E2DDE03

    Irmina heiratete Paul Ernest Hillebrand FRANKE am 13 Feb 1900 in Grosse?. Paul (Sohn von Franz Lorenz FRANKE und Maria HILLEBRAND) wurde geboren am 18 Jun 1867 in Grosse 2; getauft am 19 Jun 1867 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 5 Dez 1933 in Gross Ullersdorf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Elvira Irene FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1901 in Grosse 2; getauft am 21 Apr 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 14 Feb 1928 in Gross Ullersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg.
    2. 141. Edwin Paul FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1902 in Grosse 2; getauft am 19 Jul 1902 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in Gross Ullersdorf?.
    3. 142. Erich Paul FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1903 in Grosse 2; getauft am 14 Jun 1903 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in Gross Ullersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg.
    4. 143. Marie Ernestine Josefa FRANKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1904 in Grosse 2; getauft am 12 Apr 1904 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in Gross Ullersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg.

  24. 102.  Gustav SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Nov 1881 in Grosse 30; gestorben am 13 Jan 1957 in Wolfratshausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Grosse 30, eigener Betrieb (1914, 1921, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7496
    • _UID: D3C089E6F7424EB691FA96C739C9D0ED

    Notizen:

    Wehrdienst: 1914 bis 1918; letzter Truppenteil: Artillerie, letzter Dienstgrad: Korporal

    ausgebildet im Luftschutz

    Gustav heiratete Emerentia Julia SCHARBERT am 11 Jul 1911 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Emerentia (Tochter von Johann SCHARBERT und Marie Florentina TENSCHERT) wurde geboren am 7 Aug 1889 in Rausen 60; gestorben nach 16 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Angela SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1912 in Grosse 30; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 30?.
    2. 145. Elvira SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1913 in Grosse 30; gestorben nach 1 Mai 1942.
    3. 146. Gustav SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1917 in Grosse 30; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    4. 147. Herbert SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1919 in Grosse 30; gestorben nach 1 Mai 1942 in Weltkrieg II.
    5. 148. Otto SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jul 1921 in Grosse 30; gestorben am 4 Jan 2004 in Regensburg.

  25. 103.  Emilia Francisca SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Dez 1884 in Grosse 30; gestorben am 13 Feb 1920 in Grosse 69, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1920 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7569
    • _UID: 018F63922F9641BBB7918CDD01D2BF2A


  26. 104.  Olga Anna SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Sep 1888 in Grosse 30; gestorben am 1 Jul 1929 in Grosse 69, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Private in Grosse 69 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7732
    • _UID: 49518F1F725843AAA49E17434A80F569

    Notizen:

    Sterbehaus: vermutlich Grosse 69


  27. 105.  Otto Johann SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Jul 1901 in Grosse 30.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8090
    • _UID: F1A503AC6EB24D8AA09E0DD96A75F777

    Notizen:

    Er ist vermutlich der Zeichner eines Häuserplanes von Grosse, der nach 1946 entstand und die dann noch existierenden Gebäude, sowie die noch (von Tschechen usw.) bewohnten Häuser ausweist.


  28. 106.  Olga Paula ZIRBS Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Maria5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Jan 1882 in Rausen 53; gestorben am 3 Feb 1882 in Rausen 53.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I865
    • _UID: DE6B165A6072470CAB6AFEA6AFE5ED1C


  29. 107.  Otto Josef ZIRBS Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Maria5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Dez 1883 in Rausen 53; gestorben nach 1932 in Neuwaltersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer an der Volksschule in Milbes (ab 1920), Schulleiter der Volksschule Neuwaltersdorf/Nove Valterice (1932)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2145
    • _UID: CB5E24C8DB27440B988E177F0A7D7A8B

    Notizen:

    wohnte ab 1920 vermutlich in Milbes, tschechisch: Milovany,
    um 1932 vermutlich in Neuwaltersdorf, tschechisch: Nove Valterice

    Vertriebene mit Nachname ZIRBS aus dem Bereich Troppau erscheinen in einer Kartei ab Nummer 131:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=365FA23C2FF611E39D61B8CA3A741DAA&scan=858779696e5046f8b4cd2fd11c492808
    dort vielleicht auch Verwandte
    (es kommen vor Doris, Edeltraud, Eleonore, Lieselotte, Marta,


  30. 108.  Gisella Marie ZIRBS Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Maria5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Mrz 1888 in Rausen 53.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I647
    • _UID: E86C9AFB77AC4EC893040F420E1005C2

    Gisella heiratete am 10 Jan 1914 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 109.  Marie ZIRBS Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Maria5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Nov 1891 in Rausen 53; gestorben nach 1921 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (hilft im elterlichen Haushalt, 1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18651
    • _UID: 1652EC1C364344E98B3119A844727CAB705A

    Notizen:

    seit 7.9.1914 in Troppau


  32. 110.  Adolf Karl PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jun 1894 in Rausen 6; getauft am 18 Jun 1894 in Rausen; gestorben am 19 Apr 1968.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Landwirt (1923), Bauer in Rausen 6 (1942, 1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I262
    • _UID: 4093A2CD76A14DE8951ABD21202FAEB6

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Winterschule

    Wehrdienst von Oktober 1914 bis 1918
    Letzter Truppenteil: Feldartillerie-Regiment 2, Olmuetz
    Letzter Dienstgrad: Unteroffizier

    hat 1942 6 Kinder (3 Toechter und 3 Soehne) laut Landwachtposten-Karteikarte
    (1 Sohn vermutlich nach 1933 noch geboren, keines der Kinder ist im Sterbeindex von Rausen bis 1943 vermerkt: https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8594f6-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=134a628b6b3f4f5a90a12fc8b5d68234)

    Mitglied der NSDAP

    Adolf heiratete Paulina Franziska WOTTKE am 13 Nov 1923 in Roben. Paulina (Tochter von Joseph WOTTKE und Berta BRATKE) wurde geboren am 20 Sep 1895 in Roben; getauft am 29 Sep 1895 in Roben; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Elisabeth PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1924 in Rausen 6; getauft am 31 Aug 1924; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 150. Hedwig PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1927 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    3. 151. Erika PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1929 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    4. 152. Adolf PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1931 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.
    5. 153. Bruno PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1933 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

  33. 111.  Hugo PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Mai 1895 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Infanterist im 1. Weltkrieg, selbständiger Bauer in Rausen 60 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I263
    • _UID: F3D04F8FA35447F0B4F46FDBE4B65AEE

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Landesfachschule in Hotzenplotz, 1 Jahr, 1 Klasse

    Wehrdienst vom 15.03.1915 bis 25.10.1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1

    Mitglied beim Roten Kreuz

    Hugo hatte 1942 4 Kinder (1 Sohn und 3 Toechter).

    Mitglied der NSDAP

    1946 vertrieben worden aus Rausen 60
    (Einige Geschwister und deren Familien sind im selben Transport, aber in Waggon 5 gewesen.)

    Hugo heiratete Ida Anna SCHARBERT am 7 Jul 1925 in Grosse, Tschechoslowakei. Ida (Tochter von Johann SCHARBERT und Marie Florentina TENSCHERT) wurde geboren am 27 Feb 1901 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Christine PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1928 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.
    2. 155. Irene PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1932 in Rausen 60; gestorben am 20 Feb 2013 in Wört, Ostalbkreis, Allgäu; wurde beigesetzt am 23 Feb 2013 in 73 499 Wört, Friedhof.
    3. 156. Anna PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1934 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

  34. 112.  Marie PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Jun 1896 in Rausen 6; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Bäuerin (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I264
    • _UID: A93E4BD70F6245DEB40CFAE919418239

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    wohnte 1942 in Grosse 36

    Marie heiratete Josef Leonard WELZIG am 10 Jul 1923 in Rausen, Tschechoslowakei. Josef (Sohn von Franciscus WELZIG und Juliana Franziska TENSCHERT) wurde geboren am 6 Nov 1896 in Grosse 36; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 36?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Josef WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.
    2. 158. Marie WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.
    3. 159. Erhard WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.
    4. 160. Bruno WELZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

  35. 113.  Hedwig Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Aug 1904 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin im Haushalt der elterlichen Landwirtschaft in Rausen 6 (1914, 1921), Bäuerin (1942), Hausfrau (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I265
    • _UID: 6CFB0AB24BC0439C99D42D0011EDD2E3

    Notizen:

    Kenntnisse: a) Kochen
    b) In der Landwirtschaft oder im Gartenbau? "Ja"

    vertrieben 1946 vermutlich aus Rausen 63

    Hedwig heiratete Josef RIEDEL am 12 Jul 1924 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josef (Sohn von Paulus RIEDEL und Maria Anna RESKE) wurde geboren am 23 Mrz 1898 in Rausen 63; gestorben nach 4 Okt 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 114.  Otto Josef KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Mrz 1891 in Grosse 9; getauft am 31 Mrz 1891 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 15 Mai 1929 in Grosse 9; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftsgehilfe des Vaters (1914), Soldat der Ersatz-Reserve im Infanterie-Regiment 1, 12. Kompanie (1915), Besitzer der Landwirtschaft Grosse 9 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7798
    • _UID: 1F3CE8BFA2644112A851591D67DEDFB5

    Otto heiratete Maria Theresia KUNISCH am 21 Sep 1919 in Grosse. Maria (Tochter von Franz KUNISCH und Adalberta SCHARBERT) wurde geboren am 15 Jan 1895 in Grosse 19; gestorben am 16 Jan 1931 in Grosse 9; wurde beigesetzt in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Felix KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1919 in Grosse 9; gestorben am 16 Mrz 1925 in Grosse 9; wurde beigesetzt in Mrz 1925 in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. 162. Hedwig KUNISCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1921 in Grosse 9; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 9?.

  37. 115.  Elfrieda KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Aug 1897 in Grosse 9; gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt (Landwirtschaft) in Grosse 12 (1921), Hausfrau (1942), Bäuerin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7962
    • _UID: 2B494799D36A45F0BA787792CB2F1CE0

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen und Kochen

    Elfrieda wurde 1946 aus Grosse, vermutlich Grosse 12 vertrieben, zusammen mit Tochter Olga im selben Waggon 11.

    Elfrieda heiratete Gustav Franz JAITNER am 6 Okt 1917 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Gustav (Sohn von Franz Andreas JAITNER und Maria Brigitta KAMMER) wurde geboren am 4 Mrz 1894 in Grosse 33; getauft am 5 Mrz 1894 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 13 Apr 1943 in Grosse 12?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Edwin JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1918 in Grosse 12; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    2. 164. Olga JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1919 in Grosse 12; gestorben nach 27 Mai 1946.
    3. 165. ? JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1921 in Grosse 12?; gestorben nach 1942 in Grosse 12?.

  38. 116.  Olga Marie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Jul 1901 in Grosse 9; getauft am 7 Jul 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8083
    • _UID: C402A0950A104F5B83E1C8EFF259268A


  39. 117.  Marie KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Aug 1904 in Grosse 9; getauft am 15 Aug 1904 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 26 Okt 1904 in Grosse 9.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6705
    • _UID: 7F8DEF189BDD429AB7B7E9191A30490B


  40. 118.  Valerie MEIßNER Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Julie5, 39.Franziska4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mai 1894 in Petersdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 94?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Private" in Grosse 2 (1921), Witwe (seit 1932) in Rausen 94 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I5264
    • _UID: B888B6D51FD74A51A8ABD5DE068E8CDD

    Notizen:

    Petersdorf, Kreis Hennersdorf (laut Volkszaehlung 1921)
    Petersdorf, Kreis Jaegerndorf (laut Karteikarte 84, 1942)

    Kenntnisse: Kochen; ausgebildet im Luftschutz

    Valerie heiratete Johann ENGEL geschätzt 1922 in Petersdorf?. Johann wurde geboren geschätzt 1895; gestorben in 1932 in Rausen 94. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Lydia ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1923 in Grosse; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 94?.

  41. 119.  Hedwig Elisabeth JÜLGE Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Rudolf5, 41.Maria4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mai 1902 in Coswig, Sachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10839
    • _UID: 0D087B0008F44A878C2244262BE53172


  42. 120.  Josef JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Anna5, 42.Aloisia4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Aug 1897 in Rausen 81; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tischler (1914), selbständiger Tischlermeister (1921) und Bauer in Rausen 81 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2164
    • _UID: 3121171FA59A45A987A014BCB550B758

    Notizen:

    Wehrdienst von 1915 bis 1918
    Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 21
    Letzter Dienstgrad: Gefreiter

    Mitglied (der NSDAP?, vermutlich ist der Eintrag auf der Landwachtposten-Karteikarte so zu verstehen)

    wurde 1946 aus Rausen vertrieben als verheirateter Bauer

    Josef heiratete Olga SCHOLZ am 5 Feb 1927 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Olga (Tochter von Paul SCHOLZ und Anna Walburga KREBS) wurde geboren am 12 Jan 1901 in Rausen 35; gestorben nach 6 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Waltraud JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1932 in Olbersdorf; gestorben nach 6 Sep 1946.


Generation: 7

  1. 121.  Herbert PALIGE Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Elfrieda6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jan 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Rausen 4?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schulkind in Rausen 4 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9317
    • _UID: 6D36305F88A543518773134036F6D788

    Notizen:

    lebt seit 20.02.1913 in der Gemeinde Rausen, laut Volkszaehlungseintrag,
    nach Mutters Tod 1918 bei den Großeltern Arthur und Wilhelmine PESCHKE in Rausen 4


  2. 122.  Guntram PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Felix6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Feb 1926 in Rausen 4; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler (Klasse I,b Staats-Realschule Jaegerndorf, 1938), (Deutsche Oberschule) aus Rausen 1, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8636
    • _UID: 428CC119CC684794AEA4FA2F573A8688


  3. 123.  Vertraulich Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Viktor6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 169. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 170. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 124.  Dietlind PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Viktor6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1945 in Matzdorf?; gestorben nach 16 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18926
    • _UID: D8CBFF729A044474AAF4E98FD334F743C197

    Notizen:

    Dietlind wurde 1946 zusammen mit den Eltern aus Matzdorf vertrieben.


  5. 125.  Helmut TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Oskar6, 53.Richard5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1940; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Butschafka 81, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11212
    • _UID: 4E7F07EF16474BA884C60D4C840C41E6

    Notizen:

    vertrieben 1946 aus Butschafka 81


  6. 126.  ... HARTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Hildegard6, 53.Richard5, 31.Carl4, 9.Wilhelmine3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1939; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19321
    • _UID: A441F88B15DB4BC4909070AC3592718C6749

    Notizen:

    wohnte 1939 bis mindestens 1.5.1942 in Liebenthal 236


  7. 127.  Hugo TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Hugo6, 57.Marie5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Mrz 1931 in Rausen 61; gestorben nach 6 Sep 1946 in Günzburg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler der Volksschule Rausen, 26.11.1943), Arbeiter (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7246
    • _UID: 31D14EBEA86E4C49B0D64F0E509D8915


  8. 128.  ... TENSCHERT Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Hugo6, 57.Marie5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1940 in Rausen 61; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9149
    • _UID: 73E96C8FF6E54408A733869BFC9E07EC


  9. 129.  Gertrud KLEIBER Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Hermine6, 58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Jun 1935 in Olbersdorf; gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin aus Rausen 39, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9161
    • _UID: 42F36B83FECB43819223BD2D411D28C4

    Notizen:

    vertrieben 1946 aus Rausen 39


  10. 130.  Irene AUST Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Irene6, 58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Nov 1929 in Jaegerndorf; gestorben am 8 Apr 1992 in Wiesloch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 77, 1942; Schneiderin bei Fr. MENDE in Jaegerndorf, Anzengrubergasse 20, 1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9154
    • _UID: 20A53ABBB88E4258BF817E640A64CA28

    Notizen:

    Hauptschule Olbersdorf,

    wohnte 1944 in Komeise 144,
    vertrieben 1946 aus Rausen 39


  11. 131.  Gerold AUST Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Irene6, 58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Aug 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 1970.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 77, 1942, aus Rausen 39, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8618
    • _UID: AC5500BCEC8C4749BEBC90D8B24311F9

    Notizen:

    vertrieben 1946 aus Rausen 39


  12. 132.  Herbert AUST Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Irene6, 58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1941 in Rausen?; gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Kind aus Rausen 77, 1942, aus Rausen 39, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9155
    • _UID: 9E2509686B704208B500128627573E03

    Notizen:

    vertrieben 1946 aus Rausen 39


  13. 133.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Irene6, 58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 134.  Günter PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Oskar6, 61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Feb 1933 in Matzdorf; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I18917
    • _UID: F0FB049C3B2943B998A3BEDCFDBC463FFE67

    Notizen:

    wohnte 1943 in Matzdorf 4

    Günter wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  15. 135.  Kurt PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Oskar6, 61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1936 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18920
    • _UID: B2CC3D22DF60433B9CCA8B5B3E8264182236

    Notizen:

    Kurt wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  16. 136.  Oskar PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Oskar6, 61.Richard5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren in 1938 in Matzdorf?; gestorben nach 2 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I18922
    • _UID: 035D4F7A3A7E4B119FA5F29DC33753025F61

    Notizen:

    Oskar wurde 1946 aus Matzdorf vertrieben.


  17. 137.  Edwin JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Max6, 62.Julie5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Aug 1915 in Rausen 47; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wehrdienst seit 18.06.1941, Arbeiter in Rausen 47 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8686
    • _UID: 9E9AD69471C64543B10ECA7BBB1D4042

    Notizen:

    wohnte 1942 in Rausen 43

    besondere Kenntnisse in der Landwirtschaft

    wurde 1946 aus Rausen 47 vertrieben

    Edwin heiratete Angela CHRIST geschätzt 1936 in Grosse?. Angela wurde geboren am 23 Mrz 1921 in Grosse; gestorben nach 28 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. ... JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1936 in Rausen 43?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.
    2. 173. ... JAITNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1939 in Rausen 43?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.

  18. 138.  Max JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Max6, 62.Julie5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Feb 1919 in Rausen 47; gestorben nach 28 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: lediger Bauer in Rausen 47 (1942), Arbeiter in Rausen 47 (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8654
    • _UID: 466F92467CD74044933360070F678473

    Notizen:

    2 Jahre landwirtschaftliche Fachschule

    wurde 1946 aus Rausen 47 vertrieben


  19. 139.  Erhard Josef Paul JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Max6, 62.Julie5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Jun 1923 in Rausen 47?; gestorben am 14 Okt 1923 in Rausen 47; wurde beigesetzt in 1923 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16652
    • _UID: FA2B0372D4E84823B9702179F7E7CA214D4D

    Notizen:

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, aber noch nicht belegt.


  20. 140.  Elvira Irene FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Irmina6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Apr 1901 in Grosse 2; getauft am 21 Apr 1901 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 14 Feb 1928 in Gross Ullersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8086
    • _UID: 13BB4D7F0D17496AB3ACA37C6F5EC903

    Elvira heiratete Franz SCHÖN am 14 Feb 1928 in Groß Ullersdorf, Maehren. Franz wurde geboren geschätzt 1900; gestorben nach 14 Feb 1928 in Gross Ullersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 141.  Edwin Paul FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Irmina6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jul 1902 in Grosse 2; getauft am 19 Jul 1902 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in Gross Ullersdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8112
    • _UID: A90F15A7483E43E2AC7B09A06C68F8E2


  22. 142.  Erich Paul FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Irmina6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Jun 1903 in Grosse 2; getauft am 14 Jun 1903 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in Gross Ullersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8113
    • _UID: 035FA28E3A3240129936C307F5B26118


  23. 143.  Marie Ernestine Josefa FRANKE Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Irmina6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Apr 1904 in Grosse 2; getauft am 12 Apr 1904 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben in Gross Ullersdorf?, Bezirk Maehrisch Schoenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8111
    • _UID: 4FD8CD7F8B794A2982B4C79B091A85C8


  24. 144.  Angela SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gustav6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Aug 1912 in Grosse 30; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 30?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin (1942) bei den Eltern in Grosse 30
    • Datensatzidentnummer: AB:I8594
    • _UID: 04EF54BE975C457CA39EEA536BAA33DB


  25. 145.  Elvira SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gustav6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Dez 1913 in Grosse 30; gestorben nach 1 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin (1942) bei den Eltern in Grosse 30
    • Datensatzidentnummer: AB:I8595
    • _UID: B5DAB103F1604274BB098F4C586C4561


  26. 146.  Gustav SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gustav6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Aug 1917 in Grosse 30; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wehrdienst seit 07.01.1939
    • Datensatzidentnummer: AB:I9023
    • _UID: 5C3025E4247744518CFDE03252C1CCB1

    Notizen:

    Volksschule, Buergerschule, Landwirtschaftliche Fachschule und Prüfung

    Besondere Fertigkeiten: Motorradfahren, Kraftfahren, Führerschein, Maschineschreiben, Kurzschrift

    Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Flieger, letzter Dienstgrad: Obergefreiter

    Letzter Wohnsitz: Grosse 30


  27. 147.  Herbert SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gustav6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Jul 1919 in Grosse 30; gestorben nach 1 Mai 1942 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jungbauer in Grosse 30 (1942), Wehrdienst ab 18.12.1939
    • Datensatzidentnummer: AB:I9021
    • _UID: A2FA99729A514725BD6CD4BD225B2AFD

    Notizen:

    Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Infanterie,
    letzter Dienstgrad: Gefreiter, ausgebildet im Sanitätsdienst

    Letzter Wohnsitz: Grosse 30


  28. 148.  Otto SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Gustav6, 64.Anna5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Jul 1921 in Grosse 30; gestorben am 4 Jan 2004 in Regensburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student (1942), Wehrdienst ab 11.03.1940
    • Datensatzidentnummer: AB:I9018
    • _UID: 9FDAF4D1C66A475A9F2B748D2EF99757

    Notizen:

    besondere Fertigkeiten: Maschineschreiben, Kurzschrift

    Wehrdienst: Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Flugabwehrkanone
    Letzter Dienstgrad: Gefreiter

    Otto zeichnete einen Ortsplan von Grosse, nach der Vertreibung.


  29. 149.  Elisabeth PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Aug 1924 in Rausen 6; getauft am 31 Aug 1924; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1942), Arbeiterin (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9211
    • _UID: 167BEB28F3874F5BB4A34E7465E29167

    Notizen:

    Zuordnung zu diesen Eltern vorerst nur vermutet, noch nicht belegbar

    1942 in der Lehrerbildungsanstalt

    wohnte 1942 zur Miete in Rausen 6 bei Anna BÖNISCH ,
    wurde 1946 aus Rausen vertrieben, zusammen mit den Geschwistern und anderen Verwandten im selben Waggon 5

    Elisabeth heiratete Walter SANDER am 6 Nov 1943 in Dorf Rosswald. Walter (Sohn von Josef SANDER und Gertrud PORSCHKE?) wurde geboren am 29 Dez 1920 in Birken, Kreis Cosel; gestorben nach 6 Nov 1943. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 150.  Hedwig PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Feb 1927 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin aus Rausen 6 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9228
    • _UID: AB5CD06D76B44092943A1BAB15286845

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Berufsschule

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, in der Landwirtschaft und im Gartenbau


  31. 151.  Erika PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Mrz 1929 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin aus Rausen 6 (1942), Arbeiterin (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9231
    • _UID: 82A1EAA2ECB442229508F717DF0B43BB

    Notizen:

    Volksschule


  32. 152.  Adolf PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jun 1931 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler (1941), Arbeiter aus Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8620
    • _UID: 63031C9F38024523AAE0D38224F212F4

    Adolf heiratete Juliana SCHNABEL nach 1946 in Baden-Württemberg?. Juliana wurde geboren geschätzt 1932 in Baden-Württemberg?; gestorben nach 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 175. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 176. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 177. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 178. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 153.  Bruno PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Feb 1933 in Rausen 6; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschueler aus Rausen 6 (1943)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8616
    • _UID: F8794E8BBDBC4BF183A022639810900A

    Notizen:

    Bruno wurde 1946 aus Rausen 6 vertrieben.


  34. 154.  Christine PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 2 Apr 1928 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tschechisch: "pom.v.zem." (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9162
    • _UID: FAA34FBA852E44F5BE02EEDC66B65525

    Notizen:

    wohnte 1939 in Rausen
    Kenntnisse: in der Landwirtschaft und im Gartenbau


  35. 155.  Irene PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 13 Sep 1932 in Rausen 60; gestorben am 20 Feb 2013 in Wört, Ostalbkreis, Allgäu; wurde beigesetzt am 23 Feb 2013 in 73 499 Wört, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuelerin (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9163
    • _UID: 5CEC666921FC4086A628E91E4FF5635A

    Notizen:

    Irene ist eine Nichte von Prälat Dr. Josef SCHARBERT aus Grosse 34.
    https://www.obecrusin.cz/obec/historie/obnova-kaple-v-rusine/

    Sie hat mitgeholfen bei der Organisation der Restaurierung der Hutbergkapelle in Rausen und danach
    Pilgerfahrten aus Deutschland mit Bussen dorthin geplant und geleitet.

    Irene heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 180. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 181. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 182. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 156.  Anna PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Apr 1934 in Rausen 60; gestorben nach 4 Okt 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Volksschuelerin (1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9164
    • _UID: 3005A439A8AE481F9D6C1205DA126303

    Notizen:

    wurde 1946 vermutlich aus Rausen 60 vertrieben


  37. 157.  Josef WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Marie6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Apr 1929 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schueler aus Grosse 36 (1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8975
    • _UID: 73B2EC47D84140589B0E5799F4E3B0BC


  38. 158.  Marie WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Marie6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Mai 1931 in Grosse 36; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 36?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schuelerin aus Grosse 36, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11373
    • _UID: F132D433E27345A5A027ED0C7FE03065


  39. 159.  Erhard WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Marie6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) gestorben in 1926 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1926 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16650
    • _UID: 8C1DD96E0F064F2A91963B39D90CE9D9C0C1

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 36

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.


  40. 160.  Bruno WELZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Marie6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) gestorben in 1927 in Grosse 36, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1927 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16651
    • _UID: 0BE77E009A3243AB8215482185454C8DCD1C

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 36

    Die Zuordnung zu diesen Eltern ist bisher nur vermutet, noch nicht belegt.


  41. 161.  Felix KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Otto6, 67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Aug 1919 in Grosse 9; gestorben am 16 Mrz 1925 in Grosse 9; wurde beigesetzt in Mrz 1925 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10354
    • _UID: 67797A93EE1344C5BD63F9D4270F50D6

    Notizen:

    Heiratsjahr der Eltern ist noch unklar, beim Geburtseintrag der Mutter steht 1919, dann ist Felix vorehelich geboren, bei dem des Vaters steht zweideutig 1918 und 1919, im Falle 1918 ist Felix ehelich.
    Die Kirchenbücher zur Überprüfung sind noch nicht digitalisiert verfuegbar.

    Felix ruht im gemeinsamen Grab mit seinen Eltern auf dem Friedhof in Grosse.


  42. 162.  Hedwig KUNISCH Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Otto6, 67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 9 Okt 1921 in Grosse 9; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 9?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftliche Gehilfin (1942) aus Grosse 9
    • Datensatzidentnummer: AB:I11329
    • _UID: 0E92F72F3914421D8D190CF2E61D491C

    Notizen:

    ledig 1942

    Arbeitsbuch vom Arbeitsamt Leobschuetz

    Kenntnisse: Naehen und Kochen


  43. 163.  Edwin JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Elfrieda6, 67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Mai 1918 in Grosse 12; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Jungbauer (1942), Wehrdienst ab 18.12.1939
    • Datensatzidentnummer: AB:I9027
    • _UID: DBF50D8EBD524BE6AD8A47A1D34DCC4F

    Notizen:

    Volksschule, Buergerschule, Landwirtschaftliche Fachschule

    Letzter Truppenteil (Stand 01.05.1942): Infanterie, letzter Dienstgrad: Gefreiter

    Letzter Wohnsitz: Grosse 12


  44. 164.  Olga JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Elfrieda6, 67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Aug 1919 in Grosse 12; gestorben nach 27 Mai 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige Hausgehilfin (1942) bei den Eltern in Grosse 12, verheiratete Bäuerin (1946) in Grosse
    • Datensatzidentnummer: AB:I8596
    • _UID: 4210B100BF974386A22DC0D3020E7540

    Notizen:

    vertrieben aus Grosse 1946

    Olga heiratete ... KLEIBER geschätzt 1943 in Grosse?. ... wurde geboren geschätzt 1920; gestorben nach 27 Mai 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 165.  ? JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Elfrieda6, 67.Emilie5, 37.Aloisia4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren geschätzt 1921 in Grosse 12?; gestorben nach 1942 in Grosse 12?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15616
    • _UID: EF8C1C9F0594441AA39C224DE646E171592F


  46. 166.  Lydia ENGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Valerie6, 69.Julie5, 39.Franziska4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Jul 1923 in Grosse; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 94?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ledige landwirtschaftliche Arbeiterin (1942) aus Rausen 94
    • Datensatzidentnummer: AB:I9205
    • _UID: 22A0F8A9EFA74FFDAC3C9B2CB2A1FE85

    Notizen:

    Landwirtschaftliche Berufsschule von 1940 bis 1942

    Kenntnisse: in der Landwirtschaft

    wohnte 1942 bei den Eltern in Rausen 94


  47. 167.  Waltraud JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Josef6, 76.Anna5, 42.Aloisia4, 11.Franziska3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Dez 1932 in Olbersdorf; gestorben nach 6 Sep 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Tischlers Tochter)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9233
    • _UID: D78994F868F3467CBE802E73BD4A6183

    Notizen:

    JM - "Jungmädel", wohnte 1942 in Rausen 81 bei den Eltern laut Volkskarteikarte,

    wurde 1946 aus Rausen als Kind (tschechisch: dítě) vertrieben



Generation: 8

  1. 168.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Vertraulich7, 81.Viktor6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  2. 169.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Vertraulich7, 81.Viktor6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  3. 170.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Vertraulich7, 81.Viktor6, 48.Arthur5, 23.Ernest4, 5.Ernest3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  4. 171.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Lebend7, 93.Irene6, 58.Libor5, 32.Eduard4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  5. 172.  ... JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Edwin7, 100.Max6, 62.Julie5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 15 Nov 1936 in Rausen 43?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9197
    • _UID: 02A990A85A0044539150D189E1AD60B9


  6. 173.  ... JAITNER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Edwin7, 100.Max6, 62.Julie5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Dez 1939 in Rausen 43?; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 43?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9198
    • _UID: BE77EE2204274AC9BE33CB9C285AC1E0


  7. 174.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Adolf7, 110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  8. 175.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Adolf7, 110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  9. 176.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Adolf7, 110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  10. 177.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Adolf7, 110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  11. 178.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Adolf7, 110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 179.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Irene7, 111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  13. 180.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Irene7, 111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  14. 181.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Irene7, 111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)

  15. 182.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Irene7, 111.Hugo6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)


Generation: 9

  1. 183.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Lebend8, 152.Adolf7, 110.Adolf6, 66.Adolf5, 34.Marie4, 10.Maria3, 2.Franziska2, 1.Johann1)